DE60306097T2 - Kochvorrichtung - Google Patents

Kochvorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE60306097T2
DE60306097T2 DE60306097T DE60306097T DE60306097T2 DE 60306097 T2 DE60306097 T2 DE 60306097T2 DE 60306097 T DE60306097 T DE 60306097T DE 60306097 T DE60306097 T DE 60306097T DE 60306097 T2 DE60306097 T2 DE 60306097T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
elastic
free ends
cooking device
heater
heating device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60306097T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60306097D1 (de
Inventor
Dae-Sung Han
Chul Kim
Yong-Woon Han
Seong-Deog Jang
Kyung-Hee Hahm
Joo-Yeong Yeo
Han-Seong Paldal-Gu Kang
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Samsung Electronics Co Ltd
Original Assignee
Samsung Electronics Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Samsung Electronics Co Ltd filed Critical Samsung Electronics Co Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE60306097D1 publication Critical patent/DE60306097D1/de
Publication of DE60306097T2 publication Critical patent/DE60306097T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B69/00Training appliances or apparatus for special sports
    • A63B69/36Training appliances or apparatus for special sports for golf
    • A63B69/3623Training appliances or apparatus for special sports for golf for driving
    • A63B69/3632Clubs or attachments on clubs, e.g. for measuring, aligning
    • A63B69/3638Normal golf clubs with directly attached weights
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/06Roasters; Grills; Sandwich grills
    • A47J37/07Roasting devices for outdoor use; Barbecues
    • A47J37/0704Roasting devices for outdoor use; Barbecues with horizontal fire box
    • A47J37/0709Roasting devices for outdoor use; Barbecues with horizontal fire box with electric heating elements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B53/00Golf clubs
    • A63B53/04Heads
    • A63B53/06Heads adjustable
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B53/00Golf clubs
    • A63B53/14Handles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B60/00Details or accessories of golf clubs, bats, rackets or the like
    • A63B60/06Handles
    • A63B60/08Handles characterised by the material
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B53/00Golf clubs
    • A63B53/04Heads
    • A63B2053/0491Heads with added weights, e.g. changeable, replaceable
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2102/00Application of clubs, bats, rackets or the like to the sporting activity ; particular sports involving the use of balls and clubs, bats, rackets, or the like
    • A63B2102/32Golf

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)
  • Electric Stoves And Ranges (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft im Allgemeinen eine Kochvorrichtung und insbesondere eine Befestigungseinheit für eine Heizeinrichtung für eine Kochvorrichtung.
  • Im Allgemeinen schmeckt Fleisch oder verarbeitetes Fleisch am besten, wenn es auf einem Grill gegart wird.
  • Eine herkömmliche Kochvorrichtung, die den Grill verwendet, umfasst ein Gehäuse, in beiden Seitenbereichen des Gehäuses angeordnete Keramikheizeinrichtungen, eine auf einer Oberseite des Gehäuses positionierte Grilleinheit, um durch Hitze zu garende Lebensmittel darauf zu halten, und hinter den Keramikheizeinrichtungen befestigte reflektierende Platten, um Hitze zu reflektieren, die in Richtung einer Position hinter der Keramikheizeinrichtung zur Grilleinheit abgestrahlt wird.
  • Jede der Keramikheizeinrichtungen weist einen Vorsprung an einer Mitte der Rückseite davon auf. Eine Energieversorgungsleitung ist durch den Vorsprung an der Keramikheizvorrichtung angeschlossen. Die reflektierenden Platten sind jeweils mit einem Aufnahmeloch versehen, in welches der Vorsprung eingesetzt wird. Der Vorsprung ist mit einer Clipnut, welche in einer Kante davon vorgesehenen ist, um einen plattenförmigen Clip darin aufzunehmen, und mit einer zum elastischen Bewegen gestalteten Blattfeder, um den in die Clipnut eingesetzten Clip an der reflektierenden Platte zu befestigen, versehen, wodurch folglich die Keramikheizeinrichtung an der reflektierende Platte befestigt wird.
  • Jedoch ist eine wie vorstehend beschriebene herkömmliche Kochvorrichtung dahingehend problematisch, dass eine Struktur zum Befestigen der Keramikeinheit an der reflektierenden Platte kompliziert ist.
  • Folglich wird zur Herstellung und zum Zusammenbau der Kochvorrichtungen zu viel Zeit benötigt.
  • Zudem wird die herkömmliche Kochvorrichtung im Allgemeinen an einer externen Energieversorgung durch eine Rückseite des Gehäuses angeschlossen. In diesem Fall werden Energieversorgungsleitungen der Länge nach durch Seitenbereiche des Gehäuses positioniert, wodurch folglich bewirkt wird, dass ein Zusammenbauverfahren und eine innere Konstruktion der Kochvorrichtung kompliziert werden.
  • Eine Kocheinheit nach dem Oberbegriff von Anspruch 1 und 9 ist z.B. aus US-A-3 154 004 bekannt.
  • Es ist ein Ziel der vorliegenden Erfindung, eine mit einer Befestigungseinheit für eine Heizeinrichtung versehene Kochvorrichtung bereitzustellen, die eine Heizeinrichtung in einer einfachen Weise befestigt und ermöglicht, dass eine innere Konstruktion der Kochvorrichtung einfach ist.
  • Andere Ziele und Vorteile der Erfindung sind zum Teil in der folgenden Beschreibung dargelegt und zum Teil aus der Beschreibung ersichtlich oder können durch Anwenden der Erfindung erlernt werden.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung ist eine wie in den beigefügten Ansprüchen dargelegte Vorrichtung vorgesehen. Bevorzugte Merkmale der Erfindung werden aus den abhängigen Ansprüchen und der folgenden Beschreibung ersichtlich.
  • In einem Aspekt der vorliegenden Erfindung ist eine Kochvorrichtung bereitgestellt, mit einem Gehäuse, mindestens einer Heizeinrichtung, welche in dem Gehäuse angebracht ist, einer Grilleinheit, die oben auf dem Gehäuse positioniert ist, um es zu ermöglichen, Lebensmittel zu garen, während sie darauf gelegt sind, mindestens einer reflektierenden Platte, die hinter der Heizeinrichtung angebracht ist, um Hitze zu reflektieren, die in Richtung einer Position hinter der Heizeinrichtung abgestrahlt wird, und mindestens einer elastischen Befestigungseinheit, um die Heizeinrichtung an der reflektierenden Platte durch eine elastische Verformung dieser zu befestigen.
  • Vorzugsweise umfasst die elastische Befestigungseinheit mindestens ein Paar elastische Teile, wobei die elastischen Teile jeweils ein fixiertes Ende aufweisen, das an der reflektierenden Platte angebracht ist, und ein freies Ende, welches elastisch bewegbar ist. Die Heizeinrichtung wird zwischen den freien Enden des Paars elastische Teile durch eine elastische Verformung der freien Enden des Paars elastische Teile gehalten. In diesem Falle sind die freien Enden der elastischen Teile elastisch verformt, um obere und untere Bereiche der Heizeinrichtung zu halten. Zudem weisen die freien Enden der elastischen Teile Aufnahmen für die Heizeinrichtung auf, so dass die oberen und unteren Bereiche der Heizeinrichtung darin eingeführt und bis zu einem gewissen Grad darin aufgenommen sind.
  • Vorzugsweise umfasst die elastische Befestigungseinheit mindestens ein elastisches Teil, wobei das elastische Teil ein fixiertes Ende hat, das an der reflektierenden Platte angebracht ist, und zwei freie Enden, die elastisch bewegbar sind. Die Heizeinrichtung wird durch elastische Verformung der freien Enden zwischen den freien Enden gehalten. In diesem Fall sind die freien Enden der elastischen Teile elastisch verformt, um obere bzw. untere Bereiche der Heizeinrichtung zu halten. Zudem weisen die freien Enden des elastischen Teils verlängerte Teile auf, die verlängert sind, um sich jeweils an beiden Enden der freien Teile gegenüberzuliegen, um zu verhindern, dass die Heizeinrichtung von der elastischen Befestigungseinheit entfernt wird, und weist das fixierte Ende des elastischen Teils ein Stützteil auf, das hervorsteht, um eine Rückseite der Heizeinrichtung zu stützen, um so die Heizeinrichtung sicher zu stützen.
  • Vorzugsweise ist die Heizeinrichtung an ihrer Rückseite mit Energieversorgungsanschlüssen ausgestattet.
  • Zum besseren Verständnis der Erfindung, und zum Aufzeigen dessen, wie Ausführungsformen derselben durchgeführt werden können, wird nun beispielhaft auf die begleitenden schematischen Zeichnungen Bezug genommen, in welchen:
  • 1 eine Explosionsperspektivansicht einer Kochvorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist;
  • 2 eine Perspektivansicht der Kochvorrichtung von 1 ist, wobei charakteristische Teile davon auseinander gezogen sind;
  • 3 eine Querschnittsansicht entlang der Linie III-III von 2 ist;
  • 4a und 4b Vorgänge einer in 3 dargestellten Konstruktion darstellen; und
  • 5 eine Querschnittsansicht einer elastischen Befestigungseinheit gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist.
  • 1 ist eine Explosionsperspektivansicht einer Kochvorrichtung 100 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 2 ist eine Perspektivansicht der Kochvorrichtung von 1, wobei charakteristische Teile davon auseinander gezogen sind. Mit Bezug auf die 1 und 2 umfasst die Kochvorrichtung 100 gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ein Gehäuse 10, zwei Keramikheizeinrichtungen 11, eine Grilleinheit 12, zwei reflektierende Platten 13, eine Vielzahl an elastischen Befestigungseinheiten und eine Abdeckung 14. Die Keramikheizeinrichtungen 11 sind in Seitenbereiche des Gehäuses 10 angeordnet und jeweils an einer Rückseite davon mit Energieversorgungsanschlüssen 11a versehen. Die Grilleinheit 12 ist oben auf dem Gehäuse 10 angeordnet, um darauf zu garende Lebensmittel zu halten. Die reflektierende Platte 13 befindet sich hinter jeder der Keramikheizeinrichtungen 11, um Hitze zu reflektieren, die in Richtung einer Position hinter jedem der Keramikheizeinrichtungen 11 zur Grilleinheit 12 abgestrahlt wird (siehe 2). Die elastischen Befestigungseinheiten umfassen jeweils zwei Paar an oberen und unteren elastischen Teilen 20 und 30, die elastisch verformt sind, um obere und untere Bereiche der Keramikheizeinrichtung 11 zu halten, wobei folglich die Keramikheizeinrichtung 11 an der reflektierenden Platte 13 befestigt wird. Die Abdeckung 14 umgibt einen Raum über der Grilleinheit 12.
  • In der vorstehenden Beschreibung sind die Energieversorgungsanschlüsse 11a an der Rückseite der Keramikheizeinrichtung 11 angeordnet, um die Anordnung einer externen Energieversorgungsleitung 15, die an der Rückseite der Kochvorrichtung 100 angeschlossen ist, zu vereinfachen.
  • 3 ist eine Querschnittsansicht entlang der Linie III-III von 2. Wie in 3 dargestellt, umfasst jede elastische Befestigungseinheit zwei Paar der oberen und unteren elastischen Teile 20 und 30, und weisen die oberen und unteren elastischen Teile 20 und 30 jeweils ein fixiertes Ende 21 oder 31, das an der reflektierenden Platte 13 fixiert ist, und ein freies Ende 22 oder 32, das elastisch bewegbar ist, auf. Die freien Enden 22 und 32 der oberen und unteren elastischen Teile 20 und 30 sind elastisch verformt, um obere und untere Bereiche der Keramikheizeinrichtung 11 zu halten. Wie in 3 veranschaulicht, weisen die freien Enden 22 und 32 der oberen und unteren elastischen Teile 20 und 30 jeweils eine Aufnahme 22 oder 33 für die Heizeinrichtung auf, wobei die oberen und unteren Bereiche der Keramikheizeinrichtung 11 jeweils darin eingeführt und bis zu einem gewissen Grad darin aufgenommen sind. Die Keramikheizeinrichtung 11 ist in die Aufnahmen 23 und 33 der Heizeinrichtung eingeführt und darin aufgenommen, wobei sie folglich zwischen den freien Enden 22 und 32 der oberen und unteren elastischen Teile 20 und 30 durch die elastische Verformung der freien Enden 22 und 32 gehalten wird.
  • 4a und 4b zeigen sequenziell ein Verfahren zur Befestigung der Keramikheizeinrichtung 11 an der elastischen Befestigungseinheit mit zwei Paaren an oberen und unteren elastischen Teilen 20 und 30. Zuerst führt ein Anwender wie in 4a dargestellt den unteren Bereich der Keramikheizeinrichtung 11 in die Aufnahme 33 der Heizeinrichtung des unteren elastischen Teils 30 der elastischen Befestigungseinheit ein und bringt eine gewisse Menge an Kraft in eine Richtung nach unten auf, so dass der obere Teil der Keramikheizeinrichtung 11 an dem Zeitpunkt, an welchem der obere Teil der Keramikheizeinrichtung 11 in die Aufnahme 23 der Heizeinrichtung eingeführt wird, nicht von den oberen elastischen Teilen 20 erwischt wird. Danach wird, falls der obere Bereich der Keramikheizeinrichtung 11 in eine Richtung der reflektierenden Platte 13, d.h. in die Richtung die durch einen Pfeil in 4a dargestellt ist, gedrückt und die auf die unteren elastischen Teile 30 aufgebrachte Kraft entfernt wird, der obere Teil der Keramikheizeinrichtung 11 in die Aufnahme 23 der Heizeinrichtung der oberen elastischen Teile 20 eingeführt und darin aufgenommen. Demgemäß wird die Keramikheizeinrichtung 11 auf der reflektierenden Platte 13 in einem wie in 4b gezeigten Zustand in einer einfachen Weise befestigt.
  • 5 ist eine Querschnittsansicht einer elastischen Befestigungseinheit durch deren Verwendung die Keramikheizeinheit 11 auf der reflektierenden Platte 13 gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung befestigt wird. Wie in 5 dargestellt, umfasst die elastische Befestigungseinheit zwei elastische Teile, und weisen die elastischen Teile jeweils ein fixiertes Ende 41, das an der reflektierenden Platte 13 fixiert ist, und zwei freie Enden 42 und 43, die elastisch bewegbar sind, auf. Die Keramikheizeinheit 11 ist zwischen den freien Enden 42 und 43 durch die elastische Ver formung der freien Enden 42 und 43 aufgenommen. In diesem Fall weisen die freien Enden 42 und 43 verlängerte Teile 42a und 43a auf, die verlängert sind, um sich an beiden Enden der freien Enden 42 bzw. 43 gegenüberzuliegen, um zu verhindern, dass die Keramikheizeinrichtung 11 aus der elastischen Befestigungseinheit entfernt wird. Das fixierte Ende 41 weist ein Stützteil 41a auf, das hervorsteht, um eine Rückseite der Keramikheizeinrichtung 11 zu stützen, um die Keramikheizeinrichtung 11 sicher zu stützen. Demgemäß dient das fixierte Ende 41 als Aufnahme für die Heizeinrichtung der in 3 dargestellten elastischen Befestigungseinheit. In dem Fall, in welchem eine Kochvorrichtung mit der in 5 dargestellten elastischen Befestigungseinheit zusammengebaut wird, gleicht ein Verfahren zum Zusammenbauen der Kocheinrichtung demjenigen das mit Bezug auf 3 und 4 beschrieben ist.
  • Wie es aus der vorstehenden Beschreibung ersichtlich ist, weist die vorliegende Erfindung eine Kochvorrichtung auf, in welcher eine Heizeinrichtung mit einer Kocheinheit in einer einfachen Weise zusammengebaut wird, wobei eine Zusammenbauzeit der Kochvorrichtung reduziert und folglich eine Effizienz der Herstellung verbessert wird. Zudem sind eine Befestigungseinheit für eine Heizeinrichtung und eine Energieversorgungsleitung in einer einfachen Weise eingebaut, so dass die Kochvorrichtung eine einfache innere Konstruktion aufweisen kann.
  • Obwohl wenige bevorzugte Ausführungsformen dargestellt und beschrieben wurden, ist es dem Fachmann klar, dass verschiedene Änderungen und Modifikationen durchgeführt werden könnten, ohne vom wie in den beigefügten Ansprüchen definierten Umfang der Erfindung abzuweichen.

Claims (18)

  1. Kochvorrichtung mit: einem Gehäuse (10); mindestens einer Heizeinrichtung (11), welches in dem Gehäuse (10) angebracht ist; einer Grilleinheit (12), die oben auf dem Gehäuse (10) positioniert ist, um es zu ermöglichen, Lebensmittel zu garen, während sie darauf gelegt sind, mindestens einer reflektierenden Platte (13), die hinter der Heizeinrichtung (11) angebracht ist, um Hitze zu reflektieren, die in Richtung einer Position hinter der Heizeinrichtung (11) abgestrahlt wird; gekennzeichnet durch mindestens eine elastische Befestigungseinheit (20, 30), um die Heizeinrichtung (11) an der reflektierenden Platte (13) durch eine elastische Verformung dieser zu befestigen.
  2. Kochvorrichtung nach Anspruch 1, wobei die elastische Befestigungseinheit (20, 30) aufweist: mindestens ein Paar elastische Teile (20, 30), wobei die elastischen Teile (20, 30) jeweils ein fixiertes Ende (21, 31) aufweisen, das an der reflektierenden Platte (13) angebracht ist und ein freies Ende (22, 32), welches elastische bewegbar ist, wobei die Heizeinrichtung (11) zwischen den freien Enden (22, 32) des Paares von elastischen Teilen (20, 30) durch eine elastische Verformung der freien Enden (22, 32) des Paares elastische Teile (20, 30) gehalten ist.
  3. Kochvorrichtung nach Anspruch 2, wobei die freien Enden (22, 32) der elastischen Teile (20, 30) elastisch verformt sind, um obere und untere Bereiche der Heizeinrichtung (11) zu halten.
  4. Kochvorrichtung nach Anspruch 3, wobei die freien Enden (22, 32) der elastischen Teile (20, 30) Aufnahmen für die Heizeinrichtung (23, 33) aufweisen, so dass die oberen und unteren Bereiche der Heizeinrichtung (11) darin eingeführt und bis zu einem gewissen Grad darin aufgenommen sind.
  5. Kochvorrichtung nach Anspruch 1, wobei die elastische Befestigungseinheit (20, 30) aufweist: mindestens ein elastisches Teil, wobei das elastische Teil ein fixiertes Ende (41) hat, das an der reflektierenden Platte (13) angebracht ist und zwei freie Enden (42, 43), die elastisch bewegbar sind, wobei die Heizeinrichtung (11) zwischen den freien Enden (42, 43) durch eine elastische Verformung der freien Enden (42, 43) gehalten ist.
  6. Kochvorrichtung nach Anspruch 5, wobei die freien Enden (42, 43) des elastischen Teiles elastisch verformt sind, um obere und untere Bereiche der Heizeinrichtung (11) entsprechend zu halten.
  7. Kochvorrichtung nach Anspruch 6, wobei: die freien Enden (42, 43) des elastischen Teils verlängerte Teile (42a, 43a) aufweisen, verlängert, um sich an beiden Enden der freien Enden (42, 43) entsprechend gegenüberzuliegen, um zu verhindern, dass die Heizeinrichtung (11) von der elastischen Befestigungseinheit entfernt wird; und das fixierte Ende (41) des elastischen Teils ein Stützteil (41a) aufweist, das hervorsteht, um eine Rückseite der Heizeinrichtung (11) zu stützen, um so die Heizeinrichtung (11) sicher zu stützen.
  8. Kochvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Heizeinrichtung (11) an deren Rückseite mit Energieversorgungsanschlüssen (11a) ausgestattet ist.
  9. Kochvorrichtung mit einem Gehäuse (10) und einer Vielzahl von Heizeinrichtungen (11), welche in dem Gehäuse (10) angebracht sind, aufweisend: eine Grilleinheit (12), die in dem Gehäuse (10) angeordnet ist, um es zu ermöglichen, Lebensmittel zu garen, während sie darauf gelegt sind; eine Vielzahl von reflektierenden Platten (13), die hinter den entsprechenden Heizeinrichtungen (11) angebracht sind, um Hitze zu reflektieren, welche in Richtung einer Position hinter den entsprechenden Heizeinrichtungen (11) gestrahlt wird; gekennzeichnet durch, eine Vielzahl von elastischen Befestigungseinheiten (20, 30), um die entsprechenden Heizeinrichtungen (11) an den entsprechenden Platten durch eine elastische Verformung dieser zu befestigen.
  10. Kochvorrichtung nach Anspruch 9, wobei jede der elastischen Befestigungseinheiten (20, 30) aufweist: mindestens ein Paar elastischer Teile (20, 30), wobei die elastischen Teile (20, 30) jeweils ein fixiertes Ende (21, 31) aufweisen, welches an der entsprechenden reflektierenden Platte (13) angebracht ist und ein freies Ende (22, 32), welches elastisch bewegbar ist, wobei die entsprechende Heizeinrichtung (11) zwischen den freien Enden (22, 32) des Paares von elastischen Teilen (20, 30) durch eine elastische Verformung der freien Enden (22, 32) des Paares elastische Teile (20, 30) gehalten ist.
  11. Kochvorrichtung nach Anspruch 10, wobei die freien Enden (22, 32) der elastischen Teile (20, 30) elastisch verformt sind, um die Heizeinrichtung (11) zu halten.
  12. Kochvorrichtung nach Anspruch 11, wobei die freien Enden (22, 32) der elastischen Teile (20, 30) Aufnahmen für die Heizeinrichtung (23, 33) aufweisen, so dass Bereiche der Heizeinrichtung (11) darin eingesetzt und darin aufgenommen sind.
  13. Kochvorrichtung nach einem der Ansprüche 9 bis 12, wobei jede der elastischen Befestigungseinheiten (20, 30) aufweist: mindestens ein elastisches Teil, wobei das elastische Teil ein fixiertes Ende (41) hat, das an der entsprechenden reflektierenden Platte (13) befestigt ist und zwei freie Enden (42, 43), die elastisch bewegbar sind, wobei die entsprechende Heizeinrichtung (11) zwischen den freien Enden (42, 43) durch eine elastische Verformung der freien Enden (42, 43) gehalten ist.
  14. Kochvorrichtung nach Anspruch 13, wobei die freien Enden, (42, 43) des elastischen Teils elastisch verformt sind, um Bereiche der Heizeinrichtung (11) zu halten.
  15. Kochvorrichtung nach Anspruch 14, wobei die freien Enden (42, 43) des elastischen Teils (20, 30) verlängerte Teile (42a, 43a) aufweisen, verlängert, um sich an beiden Enden der freien Enden (42, 43) entsprechend gegenüberzuliegen, um zu verhindern, dass die Heizeinrichtung (11) aus der elastischen Befestigungseinheit entfernt wird; und das fixierte Ende (41) des elastischen Teils ein Stützteil (41a) aufweist, das hervorsteht, um eine Rückseite der Heizeinrichtung (11) zu stützen, um die Heizeinrichtung (11) sicher zu stützen.
  16. Kochvorrichtung nach Anspruch 13, 14 oder 15, wobei die freien Enden (42, 43) und das fixierte Ende (41) einstückig in einem Teil ausgebildet sind.
  17. Kochvorrichtung nach Anspruch 15 oder 16, wobei das Stützteil (41a) einstückig mit den freien Enden (42, 43) und dem fixierten Ende (41) und zwischen den Paaren der jeweiligen freien Enden (42, 43) und dem fixierten Ende (41) ausgebildet ist.
  18. Kochvorrichtung nach einem der Ansprüche 9 bis 16, aufweisend: Energieversorgungsanschlüsse (11a), welche hinter der entsprechenden Heizeinrichtung (11) vorgesehen sind, um die Heizeinrichtung (11) mit Energie zu versorgen.
DE60306097T 2003-02-06 2003-11-05 Kochvorrichtung Expired - Lifetime DE60306097T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR1020030007558A KR20040071019A (ko) 2003-02-06 2003-02-06 조리장치
KR2003007558 2003-02-06

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60306097D1 DE60306097D1 (de) 2006-07-27
DE60306097T2 true DE60306097T2 (de) 2007-01-04

Family

ID=36650868

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60306097T Expired - Lifetime DE60306097T2 (de) 2003-02-06 2003-11-05 Kochvorrichtung

Country Status (6)

Country Link
US (1) US7312426B2 (de)
EP (1) EP1445542B1 (de)
JP (1) JP2004305706A (de)
KR (1) KR20040071019A (de)
CN (1) CN1242717C (de)
DE (1) DE60306097T2 (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20040071021A (ko) * 2003-02-06 2004-08-11 삼성전자주식회사 그릴 및 이를 갖춘 조리장치
US7867081B2 (en) * 2003-12-08 2011-01-11 Igt System for join-up incentive messaging and bonusing
KR100588159B1 (ko) 2004-12-14 2006-06-09 삼성전자주식회사 그릴장치
CN103379844B (zh) 2011-02-07 2017-02-15 田北技研株式会社 电烤炉
US10524312B2 (en) 2016-07-01 2019-12-31 Weber-Stephen Products Llc Electric grill with current protection circuitry
US10537199B2 (en) 2016-07-01 2020-01-21 Weber-Stephen Products Llc Digital power supply
US11454677B2 (en) 2016-07-01 2022-09-27 Weber-Stephen Products Llc Wireless control and status monitoring for electric grill with current protection circuitry
US10551893B2 (en) 2016-07-01 2020-02-04 Weber-Stephen Products Llc Digital power supply with wireless monitoring and control
KR200487062Y1 (ko) * 2016-08-12 2018-07-31 주식회사 파세코 수직그릴 조리기
IT201700115086A1 (it) * 2017-10-12 2019-04-12 Moretti Forni S P A Forno elettrico perfezionato

Family Cites Families (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1673296A (en) 1926-12-27 1928-06-12 Bernard O Mcmanus Electric heater, toaster, and cooker
US2030047A (en) * 1934-05-17 1936-02-11 Leo A Bonzagni Combination broiler and toaster
US2778912A (en) * 1954-07-19 1957-01-22 Westinghouse Electric Corp Toasting apparatus
US3074342A (en) * 1959-03-24 1963-01-22 Jack S Wachtel Combination convertible toaster and warming oven
US3154004A (en) 1961-06-19 1964-10-27 Knapp Monarch Co Oven toaster
US3152242A (en) 1963-02-25 1964-10-06 Gen Electric Cooking appliance or toaster
NL6507305A (de) 1965-06-09 1966-12-12
US3371659A (en) 1966-09-14 1968-03-05 Tom S. Paspalas Throw-away portable stove
US3630970A (en) 1968-06-24 1971-12-28 Minnesota Mining & Mfg Resistor
US4450343A (en) * 1981-10-19 1984-05-22 Dundon Gerard M High output, long duration, quick response, radiant electrical heater
US4508024A (en) 1984-04-09 1985-04-02 Perkins Gary M Indoor-outdoor convertible cooker
US4865864A (en) 1985-03-27 1989-09-12 Rijswijck Willem V Air heated oven and heating method
US4893609A (en) 1986-09-26 1990-01-16 Teledyne Industries, Inc. Wind-resistant outdoor heating appliance
FR2670274B1 (fr) 1990-12-07 1996-04-26 Seb Sa Appareil de cuisson electrique a reflecteur.
US5189945A (en) 1991-11-18 1993-03-02 Hennick Donald C Water cooled barbecue grill
GB9325566D0 (en) 1993-12-14 1994-02-16 Makris Andreas Horizontal gas grill
US5372121A (en) 1994-05-02 1994-12-13 General Electric Company Cooktop grate with improved stability
FR2724833B1 (fr) 1994-09-26 1997-01-17 Seb Sa Appareil de cuisson et dispositif formant catalyseur equipant un tel appareil
US5535733A (en) 1995-05-12 1996-07-16 Pyromid, Inc. Heat radiator for outdoor cooking unit
US20010039884A1 (en) 1997-07-07 2001-11-15 Alan L. Backus Simplified device to quickly cook food
US6125838A (en) 1998-12-22 2000-10-03 Grills And Gadgets, Inc. Gas grill with internal baffles for use in high wind conditions
US6293276B1 (en) 2000-07-31 2001-09-25 Andrea Gonzella Owens Cook grill top lid

Also Published As

Publication number Publication date
KR20040071019A (ko) 2004-08-11
US20040163550A1 (en) 2004-08-26
CN1242717C (zh) 2006-02-22
EP1445542A1 (de) 2004-08-11
US7312426B2 (en) 2007-12-25
DE60306097D1 (de) 2006-07-27
JP2004305706A (ja) 2004-11-04
EP1445542B1 (de) 2006-06-14
CN1518940A (zh) 2004-08-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2154748C2 (de) Elektrischer Ofentoaster
DE60306097T2 (de) Kochvorrichtung
DE102019108952A1 (de) Elektronische Vorrichtung
DE3705331A1 (de) Montageeinheit fuer eine gedruckte schaltung
DE3037965C2 (de) Kochmulde mit einer die Kochfläche bildenden Glaskeramikplatte
DE10351462B4 (de) Fahrzeugleuchte
DE202009000991U1 (de) Kochfeld mit einem Montagerahmen und einem Metallträger
DE3210164C2 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Lüfters in einer Gehäusewand eines elektrischen Gerätes
DE202007019124U1 (de) Kochvorrichtung, insbesondere Haushaltskochvorrichtung
DE2358992B2 (de) Kraftfahrzeugsitz
DE202018104895U1 (de) Grillgerät
DE69632765T2 (de) Vorrichtung zum Steuern der Leistung eines Mikrowellenofens
DE3606117A1 (de) Kocheinheit mit strahlheizkoerper
DE1565566A1 (de) Elektrischer Toaster
EP1548369A2 (de) Verbindungseinrichtung für eine Dunstabzugsvorrichtung
DE60025854T2 (de) Schwenkbares Heizelement für elektrisches Gargerät
EP3228218B1 (de) Möbelelement
DE10128026A1 (de) Haushaltgerät
DE202019001718U1 (de) Grillgerät zum Garen oder Grillen von Grillgut
DE102010063473A1 (de) Gaskochgerät mit einem Topfträger
DE19833455A1 (de) Vorrichtung zur Halterung von Fassadenverkleidungselementen
DE102015006503B4 (de) Leiterplatte mit Befestigungselement sowie Baugruppe für eine Leuchte mit einer Leiterplatte
EP0966190B1 (de) Vorrichtung zum Bewerkstelligen einer Schirmung in Kunststoffgehäusen
DE60315755T2 (de) Verbesserter Brotschlitten für Brotröster
DE60205285T2 (de) Befestigungsvorrichtung eines Verflüssigers an einem Kühlschrank oder dergleichen

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition