DE60211085T2 - Fronttüre für eine von vorn beschickbare Waschmaschine - Google Patents

Fronttüre für eine von vorn beschickbare Waschmaschine Download PDF

Info

Publication number
DE60211085T2
DE60211085T2 DE60211085T DE60211085T DE60211085T2 DE 60211085 T2 DE60211085 T2 DE 60211085T2 DE 60211085 T DE60211085 T DE 60211085T DE 60211085 T DE60211085 T DE 60211085T DE 60211085 T2 DE60211085 T2 DE 60211085T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
washing machine
door cover
front door
hoods
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60211085T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60211085D1 (de
Inventor
Andreas V.Le G. Borghi 27 Bollmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Whirlpool Corp
Original Assignee
Whirlpool Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Whirlpool Corp filed Critical Whirlpool Corp
Priority to DE60211085T priority Critical patent/DE60211085T2/de
Publication of DE60211085D1 publication Critical patent/DE60211085D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60211085T2 publication Critical patent/DE60211085T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F39/00Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00 
    • D06F39/12Casings; Tubs
    • D06F39/14Doors or covers; Securing means therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Main Body Construction Of Washing Machines And Laundry Dryers (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Waschmaschinentür für eine Vorderlader-Waschmaschine, die einen Vorderrahmen aufweist, der drehbar am Gehäuse der Maschine angebracht ist und der eine Beladungsöffnung, in die eine transparente Vordertür-Abdeckung von der Trommelseite eingeführt ist und die mittels eines befestigten Galgenkonstruktions-Rahmens gehalten wird, umgibt.
  • Solch eine Waschmaschinentür ist aus der DE 195 15 040 C2 bekannt und weist eine runde Form auf. Mit dieser bekannten Waschmaschinentür ist die Verbindung der drei wesentlichen Komponenten – Vorderrahmen, Vordertür-Abdeckung und Galgenkonstruktions-Rahmen mit einem wesentlichen Zusammenbau-Aufwand verbunden.
  • Eine Tür für eine Trommelwaschmaschine ist aus der DE 36 03 211 A1 bekannt, die ein transparentes pfannenähnliches Glass umfasst, dessen Umfangskante in einem Rahmen angebracht ist. Der Rahmen wiederum umfasst einen äußeren Öffnungsring und einen inneren Einpassteil. Der Einpassteil ist in den Öffnungsring eingeschnappt und der Einpassteil ist mittels einer Münzpresse aufgeschweißt, so dass die Kante des Flächenrads lokalisiert ist. Dies erhöht jedoch den Aufwand bei dem Zusammenbau der Tür deutlich.
  • Die DE 83 04 273 zeigt in ähnlicher Weise eine Tür für eine Trommelwaschmaschine, die ein transparentes Flächenrad mit einer Umgebungskante bereitstellt. Die Kante ist in zwei komplementären Ringen als Rahmen, der zusammengebaut werden kann, gehalten. Die Ringe werden miteinander eingeschnappt und halten die Kante des Flächenrads mit Flanschen an ihrem Ort, die nach innen hervorstehen. Infolgedessen wird ein definierter Winkel zwischen dem Rahmen und dem Flächenrad nicht gewährleistet und der Griff der Kante des Flächenrads zwischen beiden Flanschen ist nicht immer ausreichend.
  • Es ist das Ziel der Erfindung, eine Waschmaschinentür des eingangs genannten Typs zur Verfügung zu stellen, bei dem die drei Basiskomponenten – Vorderrahmen, Vordertür-Abdeckung sowie Galgenkonstruktions-Rahmen – mit einem einfachen Aufbau schnell und sicher in einem stabilen Modul zusammengesetzt werden können.
  • Dieses Ziel wird gemäß der Erfindung so gelöst, dass der Vorderrahmen Bajonetthaken an der der Vordertür-Abdeckung gegenüberliegenden Rückseite aufweist, die in Aufnahmeschlitze der Vordertür-Abdeckung eingeführt sind und dort gehalten werden, wenn die Vordertür-Abdeckung gedreht wird; und dass zumindest ein Teil der Bajonetthaken gestaltete Schraubenhauben zur Verfügung stellt, an denen Anschlusshauben des Galgenkonstruktions-Rahmens formschlüssig verriegelt werden können; und dass der Galgenkonstruktions-Rahmen in Rastschlitzen der Vordertür-Abdeckung mit gebogenen Abdeckkappen in Eingriff stehen kann.
  • Mit den Bajonettverbindern zwischen dem Vorderrahmen und der Vordertür-Abdeckung werden beide Komponenten mittels einer einfachen Einführungsaktion mit einer kleinen Drehung in einer Zusammenbauposition verbunden, bei der der Galgenkonstruktions-Rahmen nur eingeführt und mit der Vordertür-Abdeckung verschnappt wird. Separate Verbinderelemente sind nicht erforderlich, da diese an den drei Komponenten angeordnet sind, vorzugsweise in einem Stück oder angeformt. Die Verbindungen können so eingebaut werden, dass keine Gegenbewegung zur Verfügung gestellt wird, so dass die zusammengebaute Waschmaschinentür beim Betrieb keinerlei Geräusche erzeugt. Sämtliche Verbindungspunkte zwischen den drei Komponenten sind abgedeckt und ermöglichen eine Gestaltungsfreiheit, die der Waschmaschine eine hohe Erscheinungsqualität verleiht.
  • Ein entsprechend erzeugtes Modul kann für unterschiedliche Waschmaschinentüren verwendet werden, wobei hinzugefügte Gelenkteile, Handgriffe usw. das ästhetische Bild insgesamt beeinflussen.
  • Eine Anordnung der Bajonett-Verbinder stellt zur Verfügung, dass die freien Endstücke der Bajonetthaken im gleichen Drehsinn in Umfangsrichtung des Vorderrahmens sind und dass die Breiten der Aufnahmeschlitze mit den Breiten der Bajonetthaken ausgerichtet sind, insbesondere mit deren freien Endstücken, und größer in ihrer Umfangsdimension um einen Verriegelungsweg als die Länge der freien Endstücke sind. Gemäß dieser Drehung nimmt der Vorderrahmen und die transparente Vordertür-Abdeckung eine definierte Zusammenbauposition zur Anbringung des Galgenkonstruktions-Rahmens ein, wenn zusätzlich vorgesehen ist, dass die Dreh-Verdrehung der an den Bajonetthaken angebrachten Vordertür-Abdeckung mittels zumindest eines Stoppers an der Rückseite des Vorderrahmens, die in einer Aufnahme der Vordertür-Abdeckung geführt ist und diese ergreift, begrenzt ist.
  • Die Anbringung des Galgenkonstruktions-Rahmens ist dahingehend leichter gemacht, dass die Schraubenhauben der Bajonetthaken des Vorderrahmens eine kegelstumpfartige äußere Kontur zur Verfügung stellen und die Anschlusshauben des Galgenkonstruktions-Rahmens eine kegelstumpfartige innere Aufnahme bereitstellen, deren Durchmesser und Abschrägungen aufeinander geeicht sind, wobei der Galgenkonstruktions-Rahmen zur gleichen Zeit mit dem vorher zusammengesetzten Modul des Vorderrahmens und der Vordertür-Abdeckung ausgerichtet ist.
  • Eine vorkonfigurierte und oft adäquate Platzierung des Galgenkonstruktions-Rahmens ist gemäß einer Ausgestaltung so erzielt, dass die Raststreifen des Galgenkonstruktions-Rahmens in L-Form gestanzt und gebogen sind, und dass die Rastverbindungen oder Rastkanten am Ende der Raststreifen hinter den Greifschlitz der Vordertür-Abdeckung reichen. Die Verbindung und Stabilität kann jedoch so wesentlich verbessert werden, dass die Schraubenhauben des Vorderrahmens ebenso mit den Anschlusshauben des Galgenkonstruktions-Rahmens ohne sperrige zusätzliche Teile und Zusammenbau-Kosten verschraubt sind.
  • Die Abdeckung sämtlicher Befestigungsorte und eine gefällige, formschöne Erscheinung des Waschmaschinen-Typmoduls wird so zur Verfügung gestellt, dass der Vorderrahmen an der Vorderseite verschlossen ist und den Galgenkonstruktions-Rahmen mit den Schnappverbinder an der Vordertür-Abdeckung und mit den Bajonettverbindern zwischen dem Vorderrahmen und der Vordertür-Abdeckung sowie der Einschnapp-Verbindung zwischen den Aufnahmehauben des Galgenkonstruktions-Rahmens und der Schraubenhauben des Vorderrahmens abdeckt.
  • Um es der Vordertür-Abdeckung zu ermöglichen, weit in den Bereich zwischen dem Vorderrahmen und dem Galgenkonstruktions-Rahmen sich zu erstrecken, stellt eine Gestaltung zur Verfügung, dass die Schraubenhauben des Vorderrahmens durch Durchbrüche in der Vordertür-Abdeckung in Aufnahmehauben des Galgenkonstruktions-Rahmens führen.
  • Wenn eine folgende Ausgestaltung fordert, dass die Vordertür-Abdeckung sich über abgerundete Abstützflächen der Innenseite des Vorderrahmens abstützt, wird ein Spalt zwischen dem Vorderrahmen und der Vordertür-Abdeckung vermieden.
  • Die Erfindung wird detaillierter mittels beispielhafter Ausführungsformen, die in den Zeichnungen gezeigt sind, beschrieben:
  • 1 zeigt eine Teilansicht der Rückseite des Vorderrahmens mit angebrachten Bajonetthaken,
  • 2 zeigt in dem lokalen Schnitt eine Schnappverbindung mit einem Bajonetthaken des Vorderrahmens und einem Aufnahmeschlitz in der Vorderabdeckung,
  • 3 zeigt eine Teilansicht der Rückseite des Vorderrahmens mit einem mit Schraubenhauben und einem zusätzlichen Stopper versehenen Bajonetthaken,
  • 4 zeigt einen Teilschnitt einer Rastverbindung zwischen dem Vorderrahmen und der Vordertür-Abdeckung, wobei die Schraubenhaube des Bajonetthakens in eine Aufnahmehaube des Galgenkonstruktions-Rahmens eingeführt ist,
  • 5 zeigt einen lokalen Querschnitt, der mit 4 korrespondiert, wobei jedoch die Schraubenhaube sowie die Aufnahmehaube für eine zusätzliche Verbindung vorbereitet sind,
  • 6 zeigt einen lokalen Querschnitt einer Arretierung zwischen dem Galgenkonstruktions-Rahmen und der Vordertür-Abdeckung.
  • 1 zeigt nur einen Abschnitt des kreisförmigen Vorderrahmens 10, der ebenso durch eine gerade Linie im oberen Abschnitt gekröpft sein kann. Vier Bajonetthaken sind über den Umfang, beispielsweise bei einem Abstand von 90° verteilt, die eine L-förmige Gestalt aufweisen und die mit deren freien Endstücken 12 bei einer vorbestimmten Distanz an der Rückseite des Vorderrahmens 10 abstehen. Die Formen des Vorderrahmens 10 und der Vordertür-Abdeckung 20 bestimmen diese Distanz. Die freien Endstücke 12 der, Bajonetthaken 11 sind in dem gleichen Rotationssinn in Umfangsrichtung des Vorderrahmens 10 ausgerichtet und in Aufnahmeschlitze 21 der Vordertür-Abdeckung 20 eingeführt, wie dies in 2 gezeigt ist. Die Breiten der Aufnahmeschlitze 21, die in Umfangsrichtung weisen, werden auf die Breiten der Bajonetthaken 11 und insbesondere die freien Endstücke 12 eingestellt.
  • Die Dimension der Aufnahmeschlitze 21 in Umfangsrichtung der Vordertür-Abdeckung 20 ist größer als die Länge der freien Endstücke, so dass durch entsprechendes Umgeben der Vordertür-Abdeckung 20 gegen die Vorderrahmen 10 eine erste Platzierung beider Elemente erreicht wird, wie dies in 2 ersichtlich ist. Wenn dies so geschieht, stützt sich die Vordertür-Abdeckung 10 über abgerundete Kontaktoberflächen an der Innenseite des Vorderrahmens 10 ab, um die Bildung eine Spalts zu verhindern. Die Rotation ist hierbei mittels eines Stoppers 15 an der Rückseite des Vorderrahmens 10, der in eine Aufnahme der Vordertür-Abdeckung 20 eingeführt ist und der in dieses eingreift und daher das Installations-Layout zwischen dem Vorderrahmen 10 und der Vordertür-Abdeckung 20 bestimmt, begrenzt.
  • Wie in den 4 und 5 gezeigt, kann der Galgenkonstruktions-Rahmen 30 an dem vorab zusammengesetzten Modul des Vorderrahmens 10 und der Vordertür-Abdeckung 20 eingeführt werden. Der Galgenkonstruktionsrahmen 30 weist angeformte Aufnahmehauben 31 auf, die an den Bajonetthaken 11 in der Verteilung der Schraubenhauben 13, die in Bezug auf Querschnitt und Form so aufeinander geeicht sind, dass der Galgenkonstruktions-Rahmen 30 in einer korrekten Zusammenbauposition gebracht werden kann, sein. Zusätzlich können gestanzte und gebogene Raststreifen 32 an dem Galgenkonstruktions-Rahmen 30 in Schnappschlitze 22 der Vordertür-Abdeckung 20 einschneiden, wie dies in 6 gezeigt ist. Diese Schnappverbindungen können weiterhin durch Anschrauben eines Teils der Schraubenhaube 13 des Vorderrahmens 10 an der Aufnahmehaube 31 des Galgenkonstruktions-Rahmens 30 abgestützt werden, insbesondere wenn diese geeignet ausgestaltet sind, wie dies im Querschnitt aus 5 gezeigt ist.
  • Das Waschmaschinen-Türmodul, welches auf diese Weise mit einfachen Komponenten hergestellt ist, kann mittels bekannter Verfahren mit Gelenken, Handgriffen usw. versehen werden und für die Installation unterschiedlicher Waschmaschinentüren verwendet werden. Ein Sichtglas, das in das Innere der Trommel hervorsteht, kann zusätzlich an dem Waschmaschinen-Modul, das aus Vorderrahmen 10, Vordertür-Abdeckung 20 und Galgenkonstruktions-Rahmen 30 besteht, angebracht werden.

Claims (9)

  1. Waschmaschinentür für eine Vorderlader-Waschmaschine, die einen Vorderrahmen aufweist, der drehbar an dem Gehäuse der Maschine derart angebracht wird, dass er eine Beladeöffnung umgibt, in die von der Trommelseite aus eine transparente Vordertür-Abdeckung eingeführt ist und mittels eines befestigten Galgenkonstruktions-Rahmens gehalten wird, dadurch gekennzeichnet, dass der Vorderrahmen (10) Bajonetthaken (11) an der der Vordertür-Abdeckung (20) gegenüberliegenden Rückseite aufweist, die in Aufnahmeschlitze (21) an der Vordertür-Abdeckung (20) eingeführt sind und darin gehalten werden, wenn die Vordertür-Abdeckung gedreht wird, wobei zumindest ein Teil der Bajonetthaken (11) gestaltete Schraubenhauben (13) bereitstellt, auf denen Anschlusshauben (31) des Galgenkonstruktions-Rahmens (30) formschlüssig verriegelt werden können, und wobei der Galgenkonstruktions-Rahmen (30) in Rastschlitze (22) der Vordertür-Abdeckung (20) mit gebogenen Abdeckkappen (32) im Eingriff stehen kann.
  2. Waschmaschinentür gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die freien Endstücke (12) der Bajonetthaken (11) im gleichen Drehsinn in Umfangsrichtung des Vorderrahmens (10) ausgerichtet sind und dass die Breiten der Aufnahmeschlitze (21) mit den Breiten der Bajonetthaken (11), insbesondere deren freien Endstücken (12) ausgerichtet sind und in deren umfänglicher Dimension um einen Verriegelungsweg größer als die Länge der freien Endstücke (12) sind.
  3. Waschmaschinentür gemäß den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehverbindung der Vordertür-Abdeckung (20) die an den Bajonetthaken (11) angebracht ist, zumindest mittels eines Stoppers (15) an der Rückseite des Vorderrahmens (10), der in einer Aufnahme in der Vordertür-Abdeckung (20) geführt ist und diese ergreift, begrenzt ist.
  4. Waschmaschinentür gemäß der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Schraubenhauben (13) der Bajonetthaken (11) des Vorderrahmens (10) eine kegelstumpfförmige äußere Kontur bereitstellen und die Anschlusshauben (31) des Galgenkonstruktions-Rahmens (30) eine kegelstumpfförmige innere Aufnahme bereitstellen, deren Querschnitte und deren Abschrägungen aufeinander geeicht sind.
  5. Waschmaschinentür gemäß der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Raststreifen (32) des Galgenkonstruktions-Rahmens (30) in L-Form gestanzt und gebogen sind und dass Rastverbindungen oder Rastkanten am Ende der Raststreifen (32) hinter die Greifschlitze (22) der Vordertür-Abdeckung (20) reichen.
  6. Waschmaschinentür gemäß einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Vorderrahmen (10) an der Vorderseite geschlossen ist und den Galgenkonstruktions-Rahmen (30) mit Schnappverbindern an der Vordertür-Abdeckung (20) sowie mit den Bajonettverbindern zwischen dem Vorderrahmen (10) und der Vordertür-Abdeckung (20) und der Einschnapp-Verbindung zwischen den Aufnahmehauben (31) des Galgenkonstruktions-Rahmens (30) und der Schraubenhauben (13) des Vorderrahmens (10) abdeckt.
  7. Waschmaschinentür gemäß einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Schraubenhauben (13) des Vorderrahmens (10) durch Durchbrüche (23) in der Vordertür-Abdeckung (20) in Aufnahmehauben (31) des Galgenkonstruktions-Rahmens (30) geführt sind.
  8. Waschmaschinentür gemäß einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Schraubenhauben (13) des Vorderrahmens (10) ebenfalls mit den Aufnahmehauben (31) des Galgenkonstruktions-Rahmens (30) verschraubt sind.
  9. Waschmaschinentür gemäß einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Vordertür-Abdeckung (20) sich über abgerundete Abstützoberflächen der Innenseite des Vorderrahmens (10) abstützt.
DE60211085T 2001-09-11 2002-09-02 Fronttüre für eine von vorn beschickbare Waschmaschine Expired - Lifetime DE60211085T2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE60211085T DE60211085T2 (de) 2001-09-11 2002-09-02 Fronttüre für eine von vorn beschickbare Waschmaschine

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10144767A DE10144767C1 (de) 2001-09-11 2001-09-11 Waschmaschinentür für eine von vorne beschickbare Trommelwaschmaschine
DE10144767 2001-09-11
DE60211085T DE60211085T2 (de) 2001-09-11 2002-09-02 Fronttüre für eine von vorn beschickbare Waschmaschine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60211085D1 DE60211085D1 (de) 2006-06-08
DE60211085T2 true DE60211085T2 (de) 2006-10-19

Family

ID=7698662

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10144767A Expired - Fee Related DE10144767C1 (de) 2001-09-11 2001-09-11 Waschmaschinentür für eine von vorne beschickbare Trommelwaschmaschine
DE60211085T Expired - Lifetime DE60211085T2 (de) 2001-09-11 2002-09-02 Fronttüre für eine von vorn beschickbare Waschmaschine

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10144767A Expired - Fee Related DE10144767C1 (de) 2001-09-11 2001-09-11 Waschmaschinentür für eine von vorne beschickbare Trommelwaschmaschine

Country Status (4)

Country Link
US (1) US6966204B2 (de)
EP (1) EP1291459B1 (de)
DE (2) DE10144767C1 (de)
ES (1) ES2262736T3 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2016119833A1 (en) * 2015-01-28 2016-08-04 Arcelik Anonim Sirketi Laundry machine front door opening mechanism involving rigid installation of a handle

Families Citing this family (29)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20040200243A1 (en) * 2003-04-10 2004-10-14 Maytag Corp. Washing machine inner lid attachment
US7478502B2 (en) * 2003-08-14 2009-01-20 Gemtron Corporation Appliance doors
AU2004229041B2 (en) 2003-12-30 2011-01-20 Lg Electronics Inc. Door of drum-type washing machine, method of manufacturing door with hairline sheet of drum-type washing machine, and method of manufacturing hairline sheet for door
US20050262681A1 (en) * 2004-06-01 2005-12-01 Lg Electronics Inc. Door of drum washer and assembling method for the same
US7305306B2 (en) * 2005-01-11 2007-12-04 Schlumberger Technology Corporation System and methods of deriving fluid properties of downhole fluids and uncertainty thereof
CA2508860C (en) * 2005-05-30 2007-10-16 Camco Inc. Clothes dryer reversible door assembly
CA2508607C (en) * 2005-05-30 2007-09-11 Camco Inc. Clothes dryer door assembly
DE602007001229D1 (de) * 2007-02-27 2009-07-16 Electrolux Home Prod Corp Frontladerwaschmaschine mit verbesserter Tür
DE102008012192A1 (de) 2008-03-03 2009-09-10 Miele & Cie. Kg Frontbeschickbare Wäschebehandlungsmaschine und Tür für eine frontbeschickbare Wäschebehandlungsmaschine
ES2330293B1 (es) * 2008-03-12 2010-09-16 Bsh Electrodomesticos España, S.A. Cubierta para un cristal de una puerta, puerta con dicha cubierta y maquina lavadora y/o secadora con dicha puerta.
KR102127719B1 (ko) * 2013-07-08 2020-06-29 삼성전자주식회사 세탁기
WO2016155795A1 (en) * 2015-03-31 2016-10-06 Arcelik Anonim Sirketi Laundry washing machine with an improved front door mounting mechanism
USD827957S1 (en) * 2015-11-30 2018-09-04 Lg Electronics Inc. Door for washing machine
USD827958S1 (en) * 2015-11-30 2018-09-04 Lg Electronics Inc. Door for washing machine
USD827234S1 (en) * 2015-11-30 2018-08-28 Lg Electronics Inc. Door for washing machine
USD832536S1 (en) * 2016-03-16 2018-10-30 Lg Electronics Inc. Door for washing machine
USD816927S1 (en) * 2016-03-16 2018-05-01 Lg Electronics Inc. Door for washing machine
USD831915S1 (en) * 2016-03-16 2018-10-23 Lg Electronics Inc. Door for washing machine
USD822297S1 (en) * 2016-03-16 2018-07-03 Lg Electronics Inc. Door for washing machine
USD834272S1 (en) * 2016-03-16 2018-11-20 Lg Electronics Inc. Door for washing machine
USD831912S1 (en) * 2016-03-16 2018-10-23 Lg Electronics Inc. Door for washing machine
USD832535S1 (en) * 2016-03-16 2018-10-30 Lg Electronics Inc. Door for washing machine
USD831917S1 (en) * 2016-03-16 2018-10-23 Lg Electronics Inc. Door for washing machine
USD831914S1 (en) * 2016-03-16 2018-10-23 Lg Electronics Inc. Door for washing machine
USD831913S1 (en) * 2016-03-16 2018-10-23 Lg Electronics Inc. Door for washing machine
USD831916S1 (en) * 2016-03-16 2018-10-23 Lg Electronics Inc. Door for washing machine
EP3323929B1 (de) 2016-11-21 2021-01-06 Electrolux Appliances Aktiebolag Türanordnung für eine wäschebehandlungsvorrichtung
US11346036B2 (en) 2019-12-03 2022-05-31 Haler US Appliance Solutions, Inc. Door assembly for a washing machine appliance
US11885061B2 (en) 2022-06-17 2024-01-30 Haier Us Appliance Solutions, Inc. Washing machine appliance spacer assembly

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT8206977V0 (it) * 1982-04-16 1982-04-16 Faini Spa Oblo' per macchine lavatrici.
DE3603211A1 (de) * 1986-02-03 1987-08-06 Miele & Cie Tuer fuer trommelwaschmaschinen
IT210393Z2 (it) * 1987-06-02 1988-12-30 Eurodomestici Ind Riunite Oblo' per lavabiancheria e simili avente una controcornice intercambiabile e mezzi atti a garantirne la tenuta anche senza di essa.
DE19515040C2 (de) * 1995-04-24 1999-09-02 Bosch Siemens Hausgeraete Bullaugentür für eine von vorn beschickbare Trommelwaschmaschine
US6269667B1 (en) * 1998-09-22 2001-08-07 Mainstream Engineering Corporation Clothes washer and dryer system for recycling and reusing gray water
US6256823B1 (en) * 1999-06-29 2001-07-10 The Chardon Rubber Company Bellows for front loading washing machines
KR100595180B1 (ko) * 2002-07-31 2006-07-03 엘지전자 주식회사 빨래건조기/드럼세탁기의 도어
KR20040105342A (ko) * 2003-06-07 2004-12-16 삼성전자주식회사 세탁기

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2016119833A1 (en) * 2015-01-28 2016-08-04 Arcelik Anonim Sirketi Laundry machine front door opening mechanism involving rigid installation of a handle

Also Published As

Publication number Publication date
DE60211085D1 (de) 2006-06-08
ES2262736T3 (es) 2006-12-01
EP1291459B1 (de) 2006-05-03
US20030046964A1 (en) 2003-03-13
US6966204B2 (en) 2005-11-22
DE10144767C1 (de) 2002-11-28
EP1291459A1 (de) 2003-03-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60211085T2 (de) Fronttüre für eine von vorn beschickbare Waschmaschine
EP2510144B1 (de) Tür für ein hausgerät mit einem sichtfenster und verfahren zum herstellen einer solchen tür
DE69838082T2 (de) Verbinder mit lösbarem Befestigungsflansch
DE10114023B4 (de) Montagestütze zur Befestigung eines Zubehörteils an einer Fahrzeugkarosserie
DE2441669C3 (de) Anordnung zur Schirmung eines mehrpoligen Leitungssteckers
DE3616675A1 (de) Dichtung zum herstellen einer abgedichteten elektrischen verbindung sowie mit einer solchen dichtung ausgeruesteter verbinder
DE10247474A1 (de) Verriegelungsteil-Befestigungsvorrichtung
DE102011054563B3 (de) Steckverbinder
DE4334721B4 (de) Scheinwerfer für Fahrzeuge
EP0378119A1 (de) Gelenkmuffe eines Saugmundstückes mit drehbar gelagertem Anschlussstutzen für eine Saugleitung
DE19632586B4 (de) Anordnung eines Seiten-Airbag-Moduls an einem Kraftahrzeugsitz
DE4319295A1 (de) Schließeinrichtung für Fahrzeuge
EP3747185A1 (de) Dachantenne eines fahrzeuges mit einer rückfahrkamera
DE10230725B4 (de) Baugruppe aus zylindrischem Gasgenerator, Gehäuse und Halteteil
DE2420636B2 (de) Lagerung für einen Spiegelglasträger eines fernverstellbaren Fahrzeugrückblickspiegels
DE102012007163B4 (de) Elektromechanische Steckverbindungseinrichtung und damit ausgestattete elektrische Vorrichtung
WO2004075366A1 (de) Kabeldurchführung
DE102007006148B4 (de) Wäschevorrichtung
DE102004036175A1 (de) Haushaltgerät, insbesondere Wäschebehandlungsmaschine wie Waschmaschine, Waschtrockner oder Wäschetrockner, mit der Bedienblende
EP0415136B1 (de) Steckereinsatz für ein Metallrohrgehäuse
DE10224000B4 (de) Drehsicherung für Schraubkupplungsring
DE60302497T2 (de) Elektrischer Steckanschluss mit Verschlussbuchsenblenden und Baureihe mit einem solchen Steckanschluss
DE19857970B4 (de) Scharnier mit einem ersten und einem zweiten Scharnierteil
DE3228417A1 (de) Anordnung fuer eine audiovorrichtung zur diebstahlsicherung
DE19514867C2 (de) Scharnier für Fenster, Türen od. dgl., insbesondere für Dreh-Kippbeschläge mit einer Ausstellvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition