DE602004013092T2 - Mischung von Polyester und Blockcopolymeren aus Vinylaromaten und konjugierten Dienen - Google Patents

Mischung von Polyester und Blockcopolymeren aus Vinylaromaten und konjugierten Dienen Download PDF

Info

Publication number
DE602004013092T2
DE602004013092T2 DE602004013092T DE602004013092T DE602004013092T2 DE 602004013092 T2 DE602004013092 T2 DE 602004013092T2 DE 602004013092 T DE602004013092 T DE 602004013092T DE 602004013092 T DE602004013092 T DE 602004013092T DE 602004013092 T2 DE602004013092 T2 DE 602004013092T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
polymer blend
block copolymer
block
weight
blend composition
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE602004013092T
Other languages
English (en)
Other versions
DE602004013092D1 (de
Inventor
Konrad Dr. Knoll
Norbert Dr. Niessner
Ulrike Dr. Dardin
Daniel Dr. Wagner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BASF SE
Original Assignee
BASF SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BASF SE filed Critical BASF SE
Publication of DE602004013092D1 publication Critical patent/DE602004013092D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE602004013092T2 publication Critical patent/DE602004013092T2/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L53/00Compositions of block copolymers containing at least one sequence of a polymer obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L53/02Compositions of block copolymers containing at least one sequence of a polymer obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds; Compositions of derivatives of such polymers of vinyl-aromatic monomers and conjugated dienes
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L67/00Compositions of polyesters obtained by reactions forming a carboxylic ester link in the main chain; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L67/02Polyesters derived from dicarboxylic acids and dihydroxy compounds

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Polymermischungszusammensetzung, die 25 bis 75 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Polymermischung, eines Blockcoplymeren aus 35 bis 85 Gew.-% vinylaromatischem Monomer und 15 bis 65 Gew.-% konjugiertem Dienemonomer umfasst, wobei das Blockcopolymer mindestens ein Block (B/S), bestehend aus vinylaromatischem Monomer und konjugiertem Dien mit statistischer Verteilung, und einem 1,2-Vinylgehalt von 10 bis 20 %, und 25 bis 75 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Polymermischung, eines Glycol-modifizierten Poly(ethylenterephthalat) (PETG) umfasst. Die Erfindung betrifft ferner Mehrschichtlaminate oder -folien mit Polyesterschichten und Schichten, die aus dieser Polymermischungszusammensetzung gemacht sind.
  • Hintergrund
  • Polymermischungen aus Styrol-Butadien-Blockcopolymeren und modifiziertem oder nicht modifiziertem Poly(ethylenterephthalat) mit guter Klarheit, Steifigkeit und Zähigkeit sind bekannt und zum Beispiel in der EP-A 0 727 461 beschrieben.
  • Die US 5 391 619 offenbart die Verbesserung der Schlagfestigkeit einer solchen Polymermischung durch Anwenden eines anorganischen Peroxids.
  • Ein Laminat mit einer Glycol-modifizierten Poly(ethylenterephthalat)-Schicht, die mit einem Haftstoff auf einer Styrolharzschicht verhaftet ist, ist zum Beispiel aus der JP-A 2002036456 bekannt.
  • Die EP-B 800554 offenbart Mischungen von elastomeren Blockcopolymeren mit mindestens einem Block (B/S), der aus vinylaromatischem Monomer und konjugiertem Dien mit statistischer Verteilung und thermoplastisch verarbeitbaren oder wärmehärtbaren Polymeren besteht.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Es ist ein Ziel dieser Erfindung, eine Polymermischung mit verbesserter Transparenz und niedriger Trübung bereitzustellen. Ein weiteres Ziel dieser Erfindung ist die Bereitstellung einer Polymermischung mit ausgezeichneter Haftung an Polyestern, welche die Verwendung der Polymermischung in Mehrschichtfolien von Polyestern ermöglicht.
  • In Übereinstimmung mit dieser Erfindung wird eine Polymermischungszusammensetzung bereitgestellt, umfassend:
    • a) 25 bis 75 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Polymermischung, eines Blockcopolymeren aus 35 bis 85 Gew.-% vinylaromatischem Monomer und 15 bis 65 Gew.-% konjugiertem Dienmonomer, wobei das Blockcopolymer mindestens ein Block (B/S) umfasst, bestehend aus vinylaromatischem Monomer und konjugiertem Dien mit statistischer Verteilung, und einem 1,2-Vinylgehalt von 10 bis 20 und
    • b) 25 bis 75 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Polymermischung, eines Glycol-modifizierten Poly(ethylenterephthalat) (PETG).
  • Detaillierte Beschreibung der Erfindung
  • Vinylaromatische Monomere, die verwendet werden können, schließen Styrol, α-Methylstyrol, p-Methylstyrol, Ethylstyrol, tert-Butylstyrol, Vinyltoluol oder Mischungen von diesen, vorzugsweise Styrol, ein.
  • Bevorzugte Diene sind Butdien, Isopren, 2,3-Dimethylbutadien, 1,3-Pentadien, 1,3-Hexadien oder Piperylen oder Mischungen von diesen, besonders bevorzugt 1,3-Butadien.
  • Das Blockcopolymer wird am Bevorzugtesten aus Einheiten hergestellt, die sich aus Styrol und Butadien ableiten.
  • Überraschenderweise haben wir gefunden, dass die Kompatibilität mit Polyestern erhöht werden kann, wenn das Blockcopolymer ein Block (B/S) umfasst, der aus vinylaromatischem Monomer und konjugiertem Dien mit statischer Verteilung besteht. Transparente Polymermischungen können auf dieser Weise über weite Bereiche von Zusammensetzungen hergestellt werden. Die statistische Verteilung des B/S-Blockes kann erreicht werden durch gleichzeitiges Einspeisen von vinylaromatischem Monomer und konjugiertem Dien in Gegenwart einer polaren Verbindung als Randomisierer, wie Ether oder Amine, oder in Gegenwart eines Kaliumsalzes. Vorzugsweise wird die Polymerisation des B/S-Blockes in Gegenwart von Tetrahydrofuran (THF) in einer Menge von 1 bis 5 Vol.-%, bezogen auf das verwendete Lösungsmittel, durchgeführt. Im Fall eines Kaliumsalzes wird vorzugsweise ein Kaliumalkoholat eingesetzt, wie Kalium-2-methylbutanolat, Kalium-2,3-dimethyl-3-pentanolat, Kalium-2-methylhexanolat, Kalium-3,7-dimethyl-3-octanolat oder Kalium-3-ethyl-3-pentanolat, und zwar im molaren Verhältnis von anionischem Polymerisationsinitiator zum Kaliumalkoholat von 10:1 bis 100:1, vorzugsweise von 30:1 bis 70:1.
  • Der Vinylgehalt, welcher der relative Anteil von 1,2-Verknüpfungen der Dieneinheiten, bezogen auf die Gesamtmenge an 1,2-, 1,4-cis und 1,4-trans-Verknüpfungen, ist, kann reguliert werden durch die geeignete Auswahl des Randomisierers. Im Fall der Verwendung eines Kaliumalkoholats beträgt der 1,2-Vinylgehalt des Block (B/S) normalerweise von 10 bis 20% insbesondere von 12 bis 16%. Im Fall von THF als Randomisierer erhöht sich der Vinylgehalt mit der Menge an THF. Bei Anteilen, welche notwendig sind, um die statistische Verteilung zu erreichen, liegt der Vinylgehalt normalerweise oberhalb von 20 Sie kann hergestellt werden durch sequentielle anionische Polymerisation und kann eine lineare Struktur oder sternförmige Struktur besitzen. Die sternförmige Struktur kann erhalten werden, indem lebende Polymerketten gekoppelt werden oder indem ein multifunktioneller Initiator verwendet wird. Die Blockcopolymere umfassen vorzugsweise zwei Blöcke S aus vinylaromatischen Monomeren am Ende der Polymerkette im Fall der linearen Struktur oder Blöcke S aus vinylaromatischen Monomeren am Ende jedes Polymerzweiges im Falle der sternförmigen Struktur.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform besteht das Blockcopolymer aus mindestens zwei Blöcken S aus vinylaromatischen Monomeren und mindestens einem Block (B/S) bestehend aus vinylaromatischem Monomer und konjugiertem Dien mit statistischer Verteilung, und wobei der Anteil der Blöcke (B/S) zwischen 5 und 35 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht des Blockcopolymeren, liegt. Die Herstellung die die Strukturen von solchen Blockcopolymeren sind zum Beispiel in der US 6 031 053 oder dem US 6 197 889 beschrieben.
  • Andere bevorzugte Ausführungsformen sind zum Beispiel in der US 6 521 712 B1 beschrieben.
  • Die zweite Komponente der Polymermischungszusammensetzung ist Glycol-modifiziertes Poly(ethylenterephthalat) (PETG).
  • Poly(ethylenterephthalat) kann durch Comonomere modifiziert werden, wie Diole, Disäuren, Hydroxysäuren oder Mischungen davon, in einer Menge im Bereich von 5 bis 20 Gew.-% Modifiziertes Poly(ethylenterephthalat), das durch 50 bis 80 Mol-% Ethylenglycol und 20 bis 50 Mol-% 1,4-Cyclohexandimethanol hergestellt wird, ist bevorzugt.
  • Die Polymermischungszusammensetzung kann hergestellt werden durch Schmelzmischen der Komponenten in einem Ein-Schnecken- oder Doppel-Schnecken-Extruder oder anderen herkömmlichen Plastifizierungsapparaturen, wie Brabender-Mischern oder Banbury-Mischern.
  • Additive wie Stabilisatoren, Antioxidantien, Antiblocking-Mittel, Formtrennmittel, Farbstoffe und Pigmente, Flammschutzmittel, Füllstoffe und Verstärkungsmittel wie Glasfasern können in gängigen Mengen eingemischt werden.
  • Die Polymermischungszusammensetzung gemäß dieser Erfindung kann vorteilhafterweise in Laminaten oder Folien von Polyestern verwendet werden. Ein bevorzugtes Laminat oder eine bevorzugte Folie umfasst mindestens eine Schicht der Polymermischung gemäß dieser Erfindung und ferner mindestens eine Polyesterschicht. Weitere Schichten von Polyester oder mindestens einer Schicht eines Blockcopolymeren aus 35 bis 85 Gew.-% vinylaromatischem Monomer und 15 bis 65 Gew.-% konjugiertem Dienmonomer, wobei das Blockcopolymer mindestens ein Block (B/S), bestehend aus vinylaromatischem Monomer und konjugiertem Dien mit statistischer Verteilung, sind möglich.
  • Am meisten bevorzugt sind dreischichtige Folien mit der folgenden Schichtsequenz:
    • L 1) Glycol-modifiziertes Poly(ethylenterephthalat)
    • L 2) Polymermischungszusammensetzung gemäß dieser Erfindung
    • L 3) Glycol-modifiziertes Poly(ethylenterephthalat)
    wobei das glycol-modifizierte Poly(ethylenterephthalat) als eine Barrierenschicht für Wasserdampf oder Gase fungieren kann.

Claims (8)

  1. Polymermischungszusammensetzung, umfassend: a) 25 bis 75 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Polymermischung, eines Blockcopolymeren aus 35 bis 85 Gew.-% vinylaromatischem Monomer und 15 bis 65 Gew.-% konjugiertem Dienmonomer, wobei das Blockcopolymer mindestens ein Block (B/S) umfasst, bestehend aus vinylaromatischem Monomer und konjugiertem Dien mit statistischer Verteilung, und einem 1,2-Vinylgehalt von 10 bis 20 %, und b) 25 bis 75 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Polymermischung, eines Glycol-modifizierten Poly(ethylenterephthalat) (PETG).
  2. Polymermischungszusammensetzung von Anspruch 1, wobei das Blockcopolymer aus Einheiten gemacht ist, die von Styrol und Butadien abgeleitet sind.
  3. Polymermischungszusammensetzung von Anspruch 1, wobei das Blockcopolymer eine lineare Struktur und zwei Blöcke S aus vinylaromatischen Monomeren am Ende der Polymerkette hat.
  4. Polymermischungszusammensetzung von Anspruch 1, wobei das Blockcopolymer eine sternförmige Struktur mit Blöcken S aus vinylaromatischen Monomeren am Ende jedes Polymerzweiges hat.
  5. Polymermischungszusammensetzung von Anspruch 1, wobei das Blockcopolymer aus mindestens zwei Blöcken S aus vinylaromatischen Monomeren und mindestens einem Block (B/S), bestehend aus vinylaromatischem Monomer und konjugiertem Dien mit statistischer Verteilung, aufgebaut ist, und worin der Anteil an Blöcken (B/S) zwischen 5 und 35 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Blockcopolymere, liegt.
  6. Polymermischungszusammensetzung von Anspruch 1, wobei der 1,2-Vinylgehalt des Blockes (B/S) zwischen 12 und 16% liegt.
  7. Laminat oder Folie, umfassend mindestens 1 Schicht der Polymermischung von Anspruch 1.
  8. Dreischichtige Folie mit der Schichtsequenz L 1) Glycol-modifiziertes Poly(ethylenterephthalat) L 2) Polymermischungszusammensetzung gemäß Anspruch 1 L 3) Glycol-modifiziertes Poly(ethylenterephthalat)
DE602004013092T 2003-08-14 2004-07-17 Mischung von Polyester und Blockcopolymeren aus Vinylaromaten und konjugierten Dienen Expired - Fee Related DE602004013092T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US49479203P 2003-08-14 2003-08-14
US494792P 2003-08-14

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE602004013092D1 DE602004013092D1 (de) 2008-05-29
DE602004013092T2 true DE602004013092T2 (de) 2008-07-31

Family

ID=34103031

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE602004013092T Expired - Fee Related DE602004013092T2 (de) 2003-08-14 2004-07-17 Mischung von Polyester und Blockcopolymeren aus Vinylaromaten und konjugierten Dienen

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1510551B1 (de)
AT (1) ATE392450T1 (de)
DE (1) DE602004013092T2 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
UA90710C2 (ru) * 2005-03-01 2010-05-25 ФАЙРСТОУН ПОЛИМЕРС, ЭлЭлСи Сложнополиэфирные композиции, которые содержат поглощающие кислород полидиены, и способ их получение
TWI630231B (zh) * 2017-07-27 2018-07-21 遠東新世紀股份有限公司 透明具耐衝擊性聚酯組成物
GB201905379D0 (en) 2019-04-16 2019-05-29 Univ Durham Method of epoxidation

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4584346A (en) * 1984-02-29 1986-04-22 Phillips Petroleum Company Craze-resistant transparent resinous polymodal block copolymers
DK0402279T3 (da) * 1989-06-05 1990-12-12 Eastman Chem Co Slagfaste polymerblandinger
US5391619A (en) * 1993-10-19 1995-02-21 Phillips Petroleum Company Poly(ethylene terephthalate) and monovinylarene/conjugated diene block copolymer blends
DE4420952A1 (de) * 1994-06-17 1995-12-21 Basf Ag Thermoplastisches Elastomer
CA2166637C (en) * 1995-01-11 2000-11-07 Mark D. Hanes Blends of poly(ethylene terephthalate) and monovinyl/conjugated diene block copolymers
US5750268A (en) * 1995-10-26 1998-05-12 Shell Oil Company Multilayer polymer system comprising at least one engineering thermoplast layer and at least one soft touch composition layer, and compositions to be used therefore
DE19615533A1 (de) * 1996-04-19 1997-10-23 Basf Ag Thermoplastische Formmasse
DE19914075A1 (de) * 1999-03-27 2000-09-28 Basf Ag Glasklares, schlagzähes Polystyrol auf Basis von Styrol-Butadien-Blockcopolymeren

Also Published As

Publication number Publication date
ATE392450T1 (de) 2008-05-15
EP1510551B1 (de) 2008-04-16
DE602004013092D1 (de) 2008-05-29
EP1510551A1 (de) 2005-03-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69813044T3 (de) Blockcopolymer, Blockcopolymerzusammensetzung und ihre hitzeschrumpfbaren Folien
CN1177877C (zh) 线性嵌段共聚物和含有其的树脂组合物
DE2420961C2 (de) Kunststoffmassen auf der Basis von Blockcopolymeren
DE60107941T2 (de) Blockcopolymerkautschuk, harzmodifizierer und harzzusammensetzung
EP0545181B1 (de) Thermoplastische Formmasse
EP2254947B1 (de) Zähsteife mischungen aus alpha-methylstyrol-acrylnitril-copolymeren und blockcopolymeren
DE60131363T2 (de) Blockcopolymer und zusammensetzung daraus
DE69831788T2 (de) Verfahren zur Herstellung von halbtransparanten Mischungen aus Poly-Phenyleoxyden und Styrencopolymeren
DE2802966A1 (de) Kunststoffmassen auf blockcopolymergrundlage
EP1208156B1 (de) Thermoplastische formmassen
DE4018230A1 (de) Thermoplastische formmassen
EP2190922B1 (de) Transparente und zähsteife formmassen auf basis von styrol-butadien-blockcopolymermischungen
DE602004013092T2 (de) Mischung von Polyester und Blockcopolymeren aus Vinylaromaten und konjugierten Dienen
EP0310051B1 (de) Thermoplastische Formmasse, deren Herstellung und ihre Verwendung
EP2382250B1 (de) Phasenseparierende blockcopolymere aus unverträglichen hartblöcken und formmassen mit hoher steifigkeit
EP0131196B1 (de) Thermoplastische Formmassen
EP1814946B1 (de) Masterbatch auf basis von styrol-butadien-blockcopolymeren
JPH0132858B2 (de)
JP3103384B2 (ja) ブロック共重合体樹脂組成物
DE60004925T2 (de) Nicht-kristalline Polyesterharzmischungen
DE102019107726A1 (de) Zusatz für bitumenhaltige Dichtungsbahn, Verfahren zur Herstellung einer bitumenhaltigen Dichtungsbahn, Bitumenzusammensetzung und bitumenhaltige Dichtungsbahn
DE4018244A1 (de) Thermoplastische formmassen
JPS5943059B2 (ja) 透明性を改良したスチレン系樹脂組成物
DE2128503C3 (de)
JPH0717809B2 (ja) ブロック共重合体樹脂組成物

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee