DE60200207T2 - Formgedächtnisspropeller oder -ventilator - Google Patents

Formgedächtnisspropeller oder -ventilator Download PDF

Info

Publication number
DE60200207T2
DE60200207T2 DE60200207T DE60200207T DE60200207T2 DE 60200207 T2 DE60200207 T2 DE 60200207T2 DE 60200207 T DE60200207 T DE 60200207T DE 60200207 T DE60200207 T DE 60200207T DE 60200207 T2 DE60200207 T2 DE 60200207T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
propeller
fan
shape memory
propeller blade
hub
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60200207T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60200207D1 (de
Inventor
Stefano Alacqua
Francesco Butera
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Centro Ricerche Fiat SCpA
Original Assignee
Centro Ricerche Fiat SCpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Centro Ricerche Fiat SCpA filed Critical Centro Ricerche Fiat SCpA
Publication of DE60200207D1 publication Critical patent/DE60200207D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60200207T2 publication Critical patent/DE60200207T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/26Rotors specially for elastic fluids
    • F04D29/32Rotors specially for elastic fluids for axial flow pumps
    • F04D29/34Blade mountings
    • F04D29/36Blade mountings adjustable
    • F04D29/362Blade mountings adjustable during rotation
    • F04D29/368Adjustment by differences of temperature
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F03MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS; WIND, SPRING, OR WEIGHT MOTORS; PRODUCING MECHANICAL POWER OR A REACTIVE PROPULSIVE THRUST, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F03GSPRING, WEIGHT, INERTIA OR LIKE MOTORS; MECHANICAL-POWER PRODUCING DEVICES OR MECHANISMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR OR USING ENERGY SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F03G7/00Mechanical-power-producing mechanisms, not otherwise provided for or using energy sources not otherwise provided for
    • F03G7/06Mechanical-power-producing mechanisms, not otherwise provided for or using energy sources not otherwise provided for using expansion or contraction of bodies due to heating, cooling, moistening, drying or the like
    • F03G7/065Mechanical-power-producing mechanisms, not otherwise provided for or using energy sources not otherwise provided for using expansion or contraction of bodies due to heating, cooling, moistening, drying or the like using a shape memory element

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)
  • Road Signs Or Road Markings (AREA)
  • Thermotherapy And Cooling Therapy Devices (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft das Gebiet von Propellern im Allgemeinen, welche sowohl Antriebspropeller als auch Ventilatoren enthalten, insbesondere Kühlventilatoren, wie beispielsweise des Typs, der in Verbindung mit Radiatoren für Motorfahrzeuge verwendet wird oder auch im Allgemeinen Kühlventilatoren, die z. B. in elektrischen Transformatoren oder elektrischer Ausrüstung im Allgemeinen verwendet werden oder z. B. Ventilatoren, um zivile oder industrielle Anlagen zu belüften.
  • In vielen der zuvor genannten Anwendungen ist es notwendig, den Luftstrom zu regulieren, der durch den Propeller oder Ventilator vorgesehen wird. In dem Fall einer Heizung eines Motorfahrzeuges ist eine Regulierung der Drehgeschwindigkeit des Ventilators gemäß der Variation in der Temperatur bereits bekannt durch Vorsehen eines elektrischen Aktuators, eines Temperatursensors und einer elektronischen Einheit, um den Aktuator auf der Basis des Feedbacksignals zu steuern, welches durch den Sensor erzeugt wird. Alle bekannten Lösungen sind relativ kompliziert und sind auch etwas uneffizient, da sie einen relativ hohen Energieaufwand erfordern.
  • Aus US-A-6 015 263 und EP-A-0 040 532 sind Ventilatoren bekannt, welche die Merkmale aufweisen, die in der Präambel des Anspruchs 1 gekennzeichnet sind. Jedoch kann bei diesen bekannten Ventilatoren die Einstellfunktion nicht willkürlich gesteuert werden, da sie automatisch durch die Erhöhung der Temperatur erzeugt wird, welcher der Ventilator auf Grund seiner Rotation unterliegt.
  • Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Propeller oder Ventilator herzustellen, insbesondere einen Kühlventilator, der in der Lage ist, einen varia blen Ausfluss von Luft mit einer extrem einfachen, funktionellen und effizienten Einrichtung vorzusehen.
  • Hinsichtlich des Erreichens dieser Aufgabe betrifft die Erfindung einen Propeller oder Ventilator, insbesondere einen Kühlventilator, welcher die Merkmale, die in Anspruch 1 angegeben sind, aufweist.
  • Die Verwendung von Formgedächtnisaktuatoren ist im Allgemeinen seit einiger Zeit bekannt gewesen. Der gleiche Anmelder hat bereits verschiedene Patente auf dem Gebiet vorgeschlagen, wie beispielsweise für die Regulierung von Rückspiegeln von Motorfahrzeugen, Verschlusslamellen für Klimaanlagen von Motor- oder anderen Fahrzeugen. Formgedächtnismetalllegierungen, typischerweise Nikkel und Titan, weisen die Eigenschaft auf des Unterliegens einer Kontraktion, wenn sie eine vorbestimmte Übergangstemperatur zwischen –20°C und +90°C erreichen.
  • Bei einer ersten Ausführungsform ist jedes Propellerblatt des Ventilators mit der Nabe durch einen Schaft verbunden, welcher aus einem Formgedächtnismaterial zusammengesetzt ist, deformierbar (z. B. durch Torsion) durch die Wirkung seines Aufheizens, so dass jedes Propellerblatt sich progressiv von einem Zustand dreht, in welchem es einen Propeller mit einer minimalen Steigung definiert, zu einem Zustand mit einer maximalen Steigung, während die Temperatur ansteigt.
  • Eine Regulierung des Luftstroms, der durch den Ventilator zugeführt wird, wird somit auf eine sehr einfache Art und Weise erhalten durch Variieren der Steigung des Propellers, welcher durch den Ventilator definiert wird, wobei eine Drehung der Propellerblätter automatisch durch die Variation in der Temperatur bestimmt wird, um komplexe Regulierungsvorrichtungen zu vermeiden, wie beispielsweise diejenigen, die bei bekannten Techniken verwendet werden, um die Geschwindigkeit des elektrischen Motors zu regulieren, der den Ventilator gemäß der Temperatur betreibt.
  • In einer alternativen Ausführungsform ist jedes Propellerblatt aus einem flexiblen Material zusammengesetzt und inkorporiert eine Vielzahl von Formgedächtnisdrähten, die entlang des Propellerblattes angeordnet sind, welche ein progressives Verdrehen des Propellerblatts bewirken, während die Temperatur ansteigt.
  • Während die Temperatur abnimmt kann ein Zurückführen des Propellerblatts in Richtung seiner Ruheposition beschleunigt werden durch eine elastische Rückführeinrichtung, die mit dem Propellerblatt assoziiert ist. Nichtsdestotrotz ist diese Vorrichtung nicht essenziell, da ein Zurückführen des Propellerblatts in seine Ruheposition in jedem Fall durch die aerodynamische Wirkung auf das Propellerblatt gefördert wird.
  • Weitere Eigenschaften und Vorteile der Erfindung werden in der Beschreibung im Folgenden mit Bezug auf die begleitenden Zeichnungen offensichtlich werden, welche lediglich als nicht-einschränkendes Beispiel vorgesehen sind, in welchen:
  • 1, 2 eine Seitenansicht eines Ventilators gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung in zwei verschiedenen Betriebszuständen zeigen,
  • 3, 4 perspektivische Ansichten eines Propellerblatts des Ventilators in 1, 2 in den zwei zuvor genannten Betriebszuständen sind,
  • 5 eine perspektivische Ansicht einer alternativen Ausführungsform eines Propellerblatts des Ventilators gemäß der Erfindung ist, und
  • 6 eine partielle teilweise geschnittene perspektivische Ansicht des Propellerblatts in 5 ist.
  • Mit Bezug auf 1 kennzeichnet Bezugszeichen 1 den Kühlventilatorzusammenbau, in diesem speziellen Fall einen Kühlventilator einer Fahrzeugheizung, umfassend eine Nabe 2, die dazu bestimmt ist in Drehung durch einen Motor gezogen zu werden und eine Vielzahl von Propellerblättern 3. Jedes Propellerblatt 3 ist mit der Nabe 2 mittels eines Schaftes 4 verbunden, der aus einem Formgedächtnismaterial zusammengesetzt ist, welches durch Torsion deformiert wird, einer Erhöhung in der Temperatur oberhalb einer vorbestimmten Übergangstemperatur folgend. Ein Ende des Schaftes 4 ist mit der Wurzel 5 des Propellerblattes 3 verbunden, während das entgegengesetzte Ende mit der Nabe 2 verbunden ist. Daher, einer Temperaturerhöhung folgend, dreht das Ende des Schaftes 4, das mit der Wurzel 5 verbunden ist, in Bezug auf das entgegengesetzte Ende, welches mit der Nabe 2 verbunden ist, um die Achse 4a des Schaftes 4 herum, und daher dreht sich das Propellerblatt 3 um die besagte Achse. Demzufolge wird der Ventilator von einem Zustand, in welchem die Propellerblätter einen Propeller mit einer minimalen Steigung (1) definieren zu einem Zustand, in welchem die Propellerblätter einen Propeller mit einer maximalen Steigung definieren, gezeigt in 2, überführt mit einer daraus folgenden Variation im Luftstrom, der durch den Ventilator zugeführt wird. Eine Regulierung dieses Stromes wird somit einfach und sofort erhalten während die Temperatur variiert, ohne das Aktuatoren notwendig sind, die eine elektrische Stromzufuhr oder in jedem Fall einen Energieverbrauch erfordern. Mit anderen Worten, wie bereits angezeigt, ist die Vorrichtung selbstangleichend.
  • 5, 6 betreffen eine alternative Ausführungsform, bei welcher jedes Propellerblatt 3 aus einem flexiblen Element zusammengesetzt ist, wie beispielsweise Kunststoffmaterial, in welchem Formgedächtnisdrähte 6 verborgen sind. Diese Drähte sind derartig angeordnet, dass ihre Kontraktion in dem Fall einer Temperaturerhöhung ein progressives Verdrehen des Propellerblattes bestimmt, während die Temperatur ansteigt.
  • Natürlich können, ohne das gefundene Prinzip zu schädigen, die konstruktionellen Details und Ausführungsformen weit variieren in Bezug zu der Beschreibung und Darstellung, die hier vorgesehen wurde als reines Beispiel, ohne vom Umfang der vorliegenden Erfindung abzuweichen. Insbesondere, wie bereits gesagt wurde, kann die zuvor dargestellte Struktur auch für einen Propeller verwendet werden.
  • In diesem Fall werden die Formgedächtniselemente durch Steuern eines Durchgangs von elektrischem Strom durch sie hindurch aktiviert.

Claims (5)

  1. Propeller oder Ventilator, insbesondere Kühlventilator, welcher eine Nabe (2) und eine Vielzahl von Propellerblättern (3), die durch die Nabe (2) getragen werden, eine Formgedächtnisaktuatoreinrichtung (4; 6), um die Richtung und/oder Form der Propellerblätter (3) zu regulieren, umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass die Formgedächtnisaktuatoreinrichtung mittels einer Einrichtung zum Zuführen von elektrischer Energie durch sie hindurch aktiviert werden kann.
  2. Ventilator wie in Anspruch 1 beansprucht, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Propellerblatt (3) des Ventilators (1) mit der Nabe (2) durch einen Schaft (4) verbunden ist, welcher aus einem Formgedächtnismaterial zusammengesetzt ist, deformierbar, z. B. durch Torsion, durch die Wirkung seines Aufheißens, so dass jedes Propellerblatt (3) progressiv rotiert von einem Zustand, in welchem es einen Propeller definiert mit einer Minimalsteigung zu einem Zustand einer Maximalsteigung, während die Temperatur ansteigt.
  3. Ventilator wie in Anspruch 1 beansprucht, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Propellerblatt aus einem flexiblen Material zusammengesetzt ist und eine Vielzahl von Formgedächtnisdrähten (6) inkorporiert, welche entlang des Propellerblatts angeordnet sind, um ein progressives Verdrehen des Propellerblattes (3) zu bewirken, während die Temperatur ansteigt.
  4. Ventilator wie in Anspruch 1 beansprucht, dadurch gekennzeichnet, dass er eine elastische Einrichtung umfasst, um die Propellerblätter in Richtung eines Ruhezustandes zurückzuführen.
  5. Ventilator wie in Anspruch 1 beansprucht, dadurch gekennzeichnet, dass die Propellerblätter angeordnet sind, um in eine Ruheposition zurückzukehren durch eine aerodynamische Wirkung, wenn die Temperatur unterhalb eines vorbestimmten Wertes fällt.
DE60200207T 2001-03-16 2002-03-12 Formgedächtnisspropeller oder -ventilator Expired - Lifetime DE60200207T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ITTO010249 2001-03-16
IT2001TO000249A ITTO20010249A1 (it) 2001-03-16 2001-03-16 Ventola o elica, a memoria di forma.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60200207D1 DE60200207D1 (de) 2004-03-25
DE60200207T2 true DE60200207T2 (de) 2004-07-29

Family

ID=11458699

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60200207T Expired - Lifetime DE60200207T2 (de) 2001-03-16 2002-03-12 Formgedächtnisspropeller oder -ventilator

Country Status (5)

Country Link
US (1) US6669444B2 (de)
EP (1) EP1247992B1 (de)
DE (1) DE60200207T2 (de)
ES (1) ES2211838T3 (de)
IT (1) ITTO20010249A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021201960A1 (de) 2021-03-02 2022-09-08 Zf Friedrichshafen Ag Flügelrad für eine elektrische Maschine und elektrische Maschine

Families Citing this family (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7101237B1 (en) * 2004-06-03 2006-09-05 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy Propellor blade adjustment system for propulsion through fluid environments under changing conditions
CN100374352C (zh) * 2006-07-28 2008-03-12 哈尔滨工业大学 形状记忆合金丝驱动的胸鳍波动推进仿生水下机器人
CN100391788C (zh) * 2006-07-28 2008-06-04 哈尔滨工业大学 形状记忆合金弹簧驱动的胸鳍波动推进仿生水下机器人
CN100354181C (zh) * 2006-08-02 2007-12-12 哈尔滨工业大学 形状记忆合金驱动的水下矢量推力喷嘴
EP1903159A1 (de) 2006-09-21 2008-03-26 GA.MI s.r.l. Tragkonstruktion für einen Doppelboden und andere moduläre Baustrukturen
US8210885B2 (en) * 2006-12-19 2012-07-03 Cwf Hamilton & Co. Limited Waterjet unit impeller
ITVA20060084A1 (it) * 2006-12-22 2008-06-23 Technosprings Italia Srl Dispositivo ventilatore con pale ad inclinazione selezionabile
ITTO20080013A1 (it) * 2008-01-09 2009-07-10 Rosati Flii S R L Ventola a geometria variabile e procedimento per la fabbricazione delle relative pale
ATE481267T1 (de) 2008-08-07 2010-10-15 Fiat Ricerche Ergonomische stützvorrichtung für den insassenkörper, für sessel oder sitze, insbesondere für kraftfahrzeugsitze
FR2943096B1 (fr) * 2009-03-12 2011-03-25 Peugeot Citroen Automobiles Sa Helice, groupe moto-ventilateur et vehicule equipes de cette helice.
US20120045318A1 (en) * 2010-08-19 2012-02-23 General Electric Company Method and apparatus for air flow control
ITTO20110986A1 (it) * 2011-10-28 2013-04-29 Rosati Flii S R L Ventola a geometria variabile e metodo per il suo controllo
US10661885B2 (en) * 2012-05-16 2020-05-26 The Boeing Company Shape memory alloy active spars for blade twist
US10428825B2 (en) * 2016-11-14 2019-10-01 United Technologies Corporation Airfoil structure having a shape memory alloy actuator
US10626846B2 (en) * 2016-11-17 2020-04-21 General Electric Company System for wind turbine blade actuation
US11174848B1 (en) 2018-01-30 2021-11-16 Amazon Technologies, Inc. Controlling aerial vehicle components using shape memory actuators
US10689093B1 (en) * 2018-04-04 2020-06-23 Amazon Technologies, Inc. Variable pitch propeller mechanisms using shape memory materials
CN109737078B (zh) * 2018-12-29 2020-12-18 联想(北京)有限公司 风扇和电子设备
CN109640602B (zh) * 2019-01-31 2021-03-02 维沃移动通信有限公司 一种散热装置以及终端
CN116379001A (zh) * 2023-04-20 2023-07-04 沃杰(北京)科技有限公司 一种高性能涡轮风机

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3764227A (en) * 1972-08-11 1973-10-09 Hayes Albion Corp Temperature sensitive fan
AU7068881A (en) * 1980-05-20 1982-07-15 Kenwood Manufacturing Co. Ltd. Fan blades with temperature responsive pitch
JPS61205396A (ja) * 1985-03-07 1986-09-11 Fukashi Uragami 可変ピツチプロペラ
JPS61286600A (ja) * 1985-06-14 1986-12-17 Akaishi Kinzoku Kogyo Kk 形状記憶合金使用の冷却フアン並びにバイメタル製多翼フアン
SU1756201A1 (ru) * 1985-06-21 1992-08-23 Kalyakin Sergej P Способ управлени воздушным винтом
JPH03276698A (ja) * 1990-03-26 1991-12-06 Fujitsu Ltd 形状記憶合金を用いたファンモーター
JPH06257945A (ja) * 1993-03-09 1994-09-16 Trinity Ind Corp 熱処理炉
JPH07174361A (ja) * 1993-12-17 1995-07-14 Mitsubishi Heavy Ind Ltd 空気調和機の室外ユニット
US6065934A (en) * 1997-02-28 2000-05-23 The Boeing Company Shape memory rotary actuator
US6015263A (en) * 1998-03-31 2000-01-18 Motorola, Inc. Fluid moving device and associated method

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021201960A1 (de) 2021-03-02 2022-09-08 Zf Friedrichshafen Ag Flügelrad für eine elektrische Maschine und elektrische Maschine

Also Published As

Publication number Publication date
ITTO20010249A0 (it) 2001-03-16
ITTO20010249A1 (it) 2002-09-16
DE60200207D1 (de) 2004-03-25
EP1247992A1 (de) 2002-10-09
US20020131859A1 (en) 2002-09-19
EP1247992B1 (de) 2004-02-18
US6669444B2 (en) 2003-12-30
ES2211838T3 (es) 2004-07-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60200207T2 (de) Formgedächtnisspropeller oder -ventilator
DE10253227A1 (de) Lüfter, insbesondere Gerätelüfter
DE102007022511B4 (de) Windenergieanlage mit einer Verstelleinrichtung für die Rotorblätter
EP2998573B1 (de) Verfahren zum Betreiben einer Windenergieanlage mit einer Rotorblattheizeinrichtung
EP3464887B1 (de) Verfahren zum steuern einer windenergieanlage und windenergieanlage
DE102018100127A1 (de) Betreiben einer Windenergieanlage bei Sturm
DE102008057870B4 (de) Lüfteranordnung
DE3314948C2 (de)
DE2820209A1 (de) Kuehlsystem und verfahren zu seiner durchfuehrung
DE60034924T2 (de) Klimaanlage für ein Kraftfahrzeug mit einer optimierten Ventilationssteuerung
WO2006119922A1 (de) Vorrichtung für die regelung der drehgeschwindigkeit des rotors von windmotoren mit vertikaler drehachse
EP3109465B1 (de) Windenergieanlagenrotorblatt mit einer elektrischen heizeinrichtung
DE1808856B2 (de) Umwaelzpumpe fuer zentralheizungsanlagen
EP3884153A1 (de) Reglerstruktur und regelverfahren für eine windenergieanlage
EP3735533A1 (de) Verfahren zum steuern einer windenergieanlage sowie windenergieanlage
EP3032191B1 (de) Wärmepumpenvorrichtung
DE10246311A1 (de) Belüftungseinrichtung für Motoren
EP3252392A1 (de) Elektrisches speicherheizgerät
DE102006026488A1 (de) Fahrzeugkühlsystem
DE19819996A1 (de) Universal Gleichstrom Stellantrieb
DE3836990A1 (de) Ueberwachungsschutzschaltung
DE102008057871A1 (de) Lüfteranordnung mit Beeinflussung der aufgenommenen elektrischen Leistung
DE202019107239U1 (de) Frisiervorrichtung mit Kapselung einer elektrischen oder elektronischen Komponente
EP3109466A1 (de) Windenergieanlagenrotorblatt mit einer elektrischen heizeinrichtung
DE19945824B4 (de) Regeleinrichtung für ein elektrisch betriebenes Gebläse

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition