DE60200100T2 - Electrical connection arrangement - Google Patents

Electrical connection arrangement Download PDF

Info

Publication number
DE60200100T2
DE60200100T2 DE60200100T DE60200100T DE60200100T2 DE 60200100 T2 DE60200100 T2 DE 60200100T2 DE 60200100 T DE60200100 T DE 60200100T DE 60200100 T DE60200100 T DE 60200100T DE 60200100 T2 DE60200100 T2 DE 60200100T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact
ring
housing
connector according
connector
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE60200100T
Other languages
German (de)
Other versions
DE60200100D1 (en
Inventor
Gerard Boiret
Christophe Provost
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FCI SA
Original Assignee
FCI SA
Framatome Connectors International SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FCI SA, Framatome Connectors International SAS filed Critical FCI SA
Publication of DE60200100D1 publication Critical patent/DE60200100D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE60200100T2 publication Critical patent/DE60200100T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/648Protective earth or shield arrangements on coupling devices, e.g. anti-static shielding  
    • H01R13/658High frequency shielding arrangements, e.g. against EMI [Electro-Magnetic Interference] or EMP [Electro-Magnetic Pulse]
    • H01R13/6581Shield structure
    • H01R13/6585Shielding material individually surrounding or interposed between mutually spaced contacts
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R24/00Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure
    • H01R24/38Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure having concentrically or coaxially arranged contacts
    • H01R24/40Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure having concentrically or coaxially arranged contacts specially adapted for high frequency
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R9/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, e.g. terminal strips or terminal blocks; Terminals or binding posts mounted upon a base or in a case; Bases therefor
    • H01R9/03Connectors arranged to contact a plurality of the conductors of a multiconductor cable, e.g. tapping connections
    • H01R9/05Connectors arranged to contact a plurality of the conductors of a multiconductor cable, e.g. tapping connections for coaxial cables

Abstract

The connector (1) has a container (2) and a coaxial contact (3) connected to a coaxial cable. An isolator (10,12) retains the contact in the container. A first ring (20) and second ring (22) surround an insert (17) pushing against the interior wall (14) of the container.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Stromdurchgangsverbindung. Im Speziellen findet sie im Bereich der Verbinder Anwendung, die vorgesehen sind, um koaxiale Kabel aufzunehmen, für welche ein Dauererdschluss gewährleistet werden muss. Insbesondere findet die Erfindung in Verbindern Anwendung, die für eine Befestigung auf Vorrichtungen vorgesehen sind, die zum Beispiel auf der Rückseite von Flugzeuginstrumententafeln angeordnet sind. In der Tat sind an Bord von Flugzeugen elektrische und elektronische Vorrichtungen vorgesehen, die dauerhaft versorgt und untereinander korrekt verbunden sein müssen. Eine aeronautische Umgebung verursacht jedoch starke Vibrationen bei jeder dieser Vorrichtungen. In einer solchen Umgebung können auch keine Mikro-Unterbrechungen toleriert werden. Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, einen Verbinder bereitzustellen, der eine Verbindung garantiert, die selbst in Gegenwart von Vibrationen wirksam ist.The present invention relates to a continuity connection. Specifically, it takes place in the area the connector application that are provided to coaxial cables record for which ensures permanent grounding must become. In particular, the invention finds application in connectors, the for mounting on devices are provided, for example on the back side of aircraft instrument panels are arranged. In fact are electrical and electronic devices on board aircraft provided that are permanently supplied and correctly connected to each other have to. However, an aeronautical environment causes strong vibrations with each of these devices. In such an environment neither can Micro interruptions are tolerated. The object of the invention is to provide a connector that connects guaranteed, which is effective even in the presence of vibrations.

Gemäß des Stands der Technik ist aus der Lehre des Dokuments US-A-5,816,864 ein Verbinder bekannt, der einen Metallkontakt aufweist, der sich über einen Isolierkörper des Verbinders erstreckt. Der Kontakt nimmt einerseits ein Kabel auf und weist andererseits ein Verbindungsende auf. Der Kontakt ist insbesondere in einem Kanal des Isolierkörpers angeordnet, in dem er durch einen elastischen Riegel zurückgehalten wird. Dieser elastische Riegel besteht zum Beispiel aus elastischen Laschen, die sich vom Stamm des Kontakts entfernen, um gegen einen inneren Rücksprung des Kanals anzuschlagen. So wird eine mechanische und elektrische Verbindung des Kontakts mit dem Gehäuse gewährleistet. Der elastische Riegel kann zum Beispiel auf einem Einsatz angeordnet sein, der um den Kontakt herum befestigt ist.According to the state of the art from the teaching of document US-A-5,816,864 a connector is known which has a metal contact that extends over a insulator of the connector extends. On the one hand, the contact takes a cable and on the other hand has a connection end. The contact is in particular arranged in a channel of the insulating body in which it is held back by an elastic bar. This elastic Latch, for example, consists of elastic tabs that extend from the Remove the stem of the contact against an internal setback of the channel. So it becomes mechanical and electrical Connection of the contact with the housing guaranteed. The elastic bar can, for example, be arranged on an insert surrounding the Contact is attached around.

Gemäß des Stands der Technik ist auch ein Verbinder bekannt, der Kabel aufweist, welche in koaxialen Kontakten befestigt sind, wobei jeder Kontakt in einem Isolierträger angeordnet ist, der im Inneren eines Gehäuses des Verbinders zurückgehalten wird. Eine elektrische Verbindung zwischen einem Außenumfang von jedem dieser Kontakte und dem Gehäuse wird mittels einer Leitungsplatte hergestellt, die senkrecht zu einer Verbindungsachse des Kontakts angeordnet ist. In der Tat umfasst diese Platte Öffnungen, durch welche die Kontakte hindurch geführt werden, und weist zudem eine Abmessung auf, welche jener des Gehäuses des Verbinders entspricht. Somit kommt sie direkt mit dem Gehäuse über einen Außenumfang in Kontakt. Die Leitungsplatte verbindet sich mit den Kontakten vorzugsweise über elastische Klammern, die auf einem Innenumfang der Öffnungen angeordnet sind, durch welche die Kontakte hindurchgeführt werden. Für jede Öffnung richten sich die elastischen Klammern der Öffnung in Richtung eines Zentrums dieser Öffnung aus, so dass beim Einfügen des Kontakts in eine solche Öffnung die Klammern auf einen Außenumfang des Kontakts aufgepresst werden.According to the state of the art also known a connector which has cables which run in coaxial Contacts are attached, each contact arranged in an insulating support is the inside of a case the connector is retained. An electrical connection between an outer periphery of each of these Contacts and the housing is produced by means of a line plate that is perpendicular to a connecting axis of the contact is arranged. Indeed includes this plate openings, through which the contacts are passed, and also points a dimension which corresponds to that of the housing of the connector. So it comes directly with the housing over an outer circumference in contact. The line plate connects to the contacts preferably about elastic brackets on an inner circumference of the openings are arranged, through which the contacts are passed. Align for each opening the elastic brackets of the opening towards a center this opening off so when pasting of contact in such an opening the brackets on an outer circumference of the contact.

Eine solche Platte wird durch maschinelle Bearbeitung erhalten. In der Tat wird die Platte so geschnitten, dass eine „Spitze" aus Klammern (auf jedem Innenumfang jeder Öffnung) gebildet wird. Danach ist es notwendig, jede der Klammern leicht in eine selbe Richtung zu biegen, um elastische Klammern zu erhalten, auf die Druck ausgeübt werden kann.Such a plate is machined receive. In fact, the plate is cut so that a "tip" is made of brackets (on every inner circumference of every opening) is formed. After that, it is necessary to lightly each of the brackets bend in the same direction to get elastic clamps, exerted on the pressure can be.

Das Dokument US-A- 3 825 874 beschreibt einen elektrischen Verbinder mit einem leitenden Einsatz, um die Verbindung zwischen dem Kontakt und dem Gehäuse zu gewährleisten. Die Verbinder des bekannten Stands der Technik stellen ein Problem dar. In der Tat besteht das Hauptproblem, das sich durch diese Verbinder stellt, darin, dass für den Fall, dass die Verbinder in Vorrichtungen verwendet werden, die starken Vibrationen ausgesetzt werden, die Verbindungen selbst Mikro-Unterbrechungen unterworfen werden. Solche Mikro-Unterbrechungen sind jedoch nicht tolerierbar, da die eingebauten Vorrichtungen unter allen Umständen einsatzfähig bleiben müssen. Dieses Risiko der Mikro-Unterbrechungen wird zudem im Bereich von Verbindern für koaxiale Kabel verstärkt, da zwei Verbindungen aufrechtzuerhalten sind. In der Tat muss einerseits eine Verbindung zwischen dem Kabelkern und dem Kontakt gewährleistet werden, während andererseits eine Verbindung zwischen einer äußeren Kabellitze und einem Außenumfang des Verbinders sichergestellt werden muss, um für letzteren auch einen Dauererdschluss zu gewährleisten.Document US-A-3 825 874 describes one electrical connector with a conductive insert to make the connection between the contact and the housing to ensure. The prior art connectors pose a problem. In fact, the main problem that arises through these connectors represents that for the case that the connectors are used in devices, exposed to strong vibrations, the connections themselves Micro interruptions are subjected. Such micro interruptions are however not tolerable because of the built-in devices under all circumstances fit for use have to stay. This risk of micro interruptions is also in the range of Connectors for coaxial cables reinforced, since two connections are to be maintained. Indeed, on the one hand ensures a connection between the cable core and the contact be while on the other hand, a connection between an outer cable strand and a outer periphery of the connector must be ensured in order to ensure permanent grounding for the latter to ensure.

Obwohl die Struktur in Form von Platten die Möglichkeit bietet, die Anzahl von Mikro-Unterbrechungen zu begrenzen, bleibt bei dieser Struktur dennoch ein Problem bestehen, da ihre Herstellung schwierig und teuer ist. Außerdem ist diese Platte äußerst zerbrechlich, so dass bei ihrer Handhabung größte Vorsicht geboten ist.Although the structure in the form of plates the possibility offers to limit the number of micro-interruptions remains there is still a problem with this structure because it is difficult to manufacture and is expensive. Moreover this plate is extremely fragile, so be extremely careful when handling them is required.

Die Erfindung hat die Aufgabe, die genannten Probleme durch eine Verbindung zu lösen, die einen Dauererdschluss gewährleistet. Die durch die Erfindung geschaffene Lösung umfasst einen Verbinder, der ein Gehäuse und im Gehäuse ein Substrat aufweist, wobei ein Kontakt des Verbinders das Substrat durchquert, um einerseits ein verkabelbares Ende und andererseits ein Verbindungsende aufzuweisen. Der Verbinder ist für die Aufnahme eines koaxialen Kabels vorgesehen. Zu diesem Zweck weist der Kontakt einen Innenumfang auf, um mit dem Kabelkern in Berührung zu kommen, und eine Zwischenisolierschicht, um den Innenumfang des Kontakts von einem leitenden Außenumfang desselben Kontakts zu trennen. Es ist vorgesehen, den leitenden Außenumfang mit einer Erdungslitze des Kabels in Beziehung zu setzen. Somit gewährleistet der Kontakt eine doppelte Leitung: die Leitung des Hauptsignals und die Leitung des Erdungssignals. Um entlang des gesamten Verbinders einen Dauererdschluss zu gewährleisten, ist es notwendig, sicherzustellen, dass die Erdung von der Kabellitze zum Gehäuse des Verbinders hin geleitet wird. In der Tat wird das Gehäuse des Verbinders einfach mit dem Gehäuse eines zusätzlichen Verbinders verbunden, um auf diese Weise den Dauererdschluss im Bereich der Verbindungszone der Kontakte mit ihren ergänzenden Kontakten sicherzustellen.The object of the invention is to solve the problems mentioned by means of a connection which ensures permanent grounding. The solution provided by the invention comprises a connector which has a housing and a substrate in the housing, a contact of the connector crossing the substrate in order to have a cabled end on the one hand and a connection end on the other hand. The connector is designed to accommodate a coaxial cable. For this purpose, the contact has an inner circumference to come into contact with the cable core and an intermediate insulating layer to separate the inner circumference of the contact from a conductive outer circumference of the same contact. It is intended to relate the conductive outer circumference to an earth wire of the cable. The contact thus ensures a double line: the line of the main signal and the line of the ground signal. To provide a permanent earth fault along the entire connector ensure that it is necessary to ensure that the ground is routed from the cable strand to the connector housing. In fact, the housing of the connector is simply connected to the housing of an additional connector, in order to ensure permanent grounding in the area of the connection zone of the contacts with their complementary contacts.

Um einen solchen Kontakt im Inneren des Gehäuses zurückzuhalten, ist es notwendig, diesen Kontakt im Inneren des Gehäuses in einem Isolierträger anzuordnen. In diesem Fall ist der Außenumfang des Kontakts, der sich selbst in Verbindung mit der Kabellitze befindet, nicht direkt mit dem Gehäuse des Verbinders verbunden. In diesem Stadium ist der Dauererdschluss noch nicht gewährleistet. Aus diesem Grund sieht die Erfindung vor, dass der Dauererdschluss mit Hilfe eines Zwischenelements gewährleistet wird, das zwischen dem Kontakt und einem Innenumfang des Gehäuses angeordnet ist. Dieses Zwischenelement ist einerseits mit einem ersten Ring und andererseits einem zweiten Ring verbunden. In der Tat sieht die Erfindung insbesondere vor, dass der Kontakt vom ersten leitenden Ring umgeben ist, so dass dieser leitende Ring mit dem Außenumfang des Kontakts, der den Erdungskontakt überträgt, in elektrischem Kontakt ist. Zu diesem Zweck wird der erste Ring mit dem Zwischenelement in Kontakt gebracht. Das Zwischenelement ist außerdem über den zweiten Ring mit dem Innenumfang des Gehäuses in Kontakt. Der Dauererdschluss ist somit vom Außenumfang des Kontakts aus bis zur Innenwand des Gehäuses gewährleistet.To make such a contact inside of the housing restrain it is necessary to put this contact inside the case an insulating support to arrange. In this case, the outer circumference of the contact is that is in direct connection with the cable strand, not directly with the housing of the connector connected. At this stage is permanent grounding not yet guaranteed. For this reason, the invention provides that the permanent earth fault is ensured with the help of an intermediate element that between the contact and an inner circumference of the housing is arranged. This Intermediate element is on the one hand with a first ring and on the other hand connected to a second ring. In fact, the invention provides in particular that the contact is surrounded by the first conductive ring, so that this conductive ring with the outer circumference of the contact that transmits the ground contact in electrical contact is. For this purpose, the first ring with the intermediate element in Brought in contact. The intermediate element is also on the second ring with the Inner circumference of the housing in contact. The permanent earth fault is therefore from the outer circumference of the contact to the inner wall of the housing guaranteed.

Der Vorteil, der sich durch die Erfindung ergibt, besteht darin, dass die Erfindung ein Mittel zur Gewährleistung des Dauererdschluss vorschlägt, das einfach, leicht umzusetzen ist und dabei im Hinblick auf das Auftreten von Mikro-Unterbrechungen der übertragenen elektrischen Signale bessere Ergebnisse erzielt. In der Tat ist in einer bevorzugten Ausführungsform vorgesehen, auf die Ringe einen solchen Druck auszuüben, dass der Kontakt 3 auf seinem Außenumfang durch einen ersten Ring umgeben ist, so dass der Ring in einen Kanal des Zwischenelements gedrängt wird. Und ein zweiter Ring, der um einen Außenumfang des Zwischenelements befestigt ist, wird zwischen den Innenumfang des Gehäuses und das Zwischenelement gedrängt. Somit sind sowohl der Kontakt als auch der Dauererdschluss gewährleistet. Zudem ist die Herstellung dieser Ringe einfach: Sie weisen eine einfache Struktur auf. Und sie können einfach bearbeitet werden.The advantage that results from the invention is that the invention proposes a means of ensuring permanent grounding that is simple, easy to implement and thereby achieves better results with regard to the occurrence of micro-interruptions in the transmitted electrical signals. Indeed, in a preferred embodiment it is provided to exert such pressure on the rings that the contact 3 is surrounded on its outer circumference by a first ring, so that the ring is forced into a channel of the intermediate element. And a second ring attached around an outer periphery of the intermediate member is urged between the inner periphery of the housing and the intermediate member. This ensures both contact and permanent grounding. In addition, the manufacture of these rings is simple: they have a simple structure. And they can be edited easily.

Die Erfindung betrifft somit einen Verbinder, der ein Gehäuse, einen koaxialen Kontakt, der mit einem koaxialen Kabel verbunden werden kann, einen Isolierträger zum Zurückhalten des Kontaktes im Gehäuse, ein Mittel zur Sicherstellung einer Verbindung zwischen einer Erdungslitze des Kabels und dem Gehäuse umfasst, wobei das Mittel einen leitenden Einsatz aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel einen ersten Ring, der um den Kontakt herum befestigt ist, wobei der leitende Einsatz vom Kontakt durchquert wird, der vom Ring umgeben ist, und einen zweiten Ring aufweist, welcher den Einsatz umgibt und gegen eine Innenwand des Gehäuses gestützt ist, so dass auf diese Weise der Dauererdschluss zwischen diesem und dem koaxialen Kontakt sichergestellt wird.The invention thus relates to a Connector which is a housing a coaxial contact that is connected to a coaxial cable can be an insulating support to hold back the contact in the housing, a means of ensuring a connection between an earth wire of the cable and the housing comprises, wherein the means has a conductive insert, thereby characterized that the agent has a first ring around the contact is attached around with the conductive insert crossed by the contact which is surrounded by the ring and has a second ring, which surrounds the insert and is supported against an inner wall of the housing, so that the permanent ground connection between this and the coaxial contact is ensured.

Die Erfindung wird mit Hilfe der folgenden Beschreibung und unter Bezugnahme auf die beigelegten Figuren besser verstanden werden. Die Figuren werden lediglich beispielgebend angeführt und haben keinerlei einschränkende Wirkung auf die Erfindung. Es zeigen:The invention is achieved with the help of following description and with reference to the enclosed Figures can be better understood. The figures are only exemplary cited and have no restrictive Effect on the invention. Show it:

1 eine Längsschnittansicht eines Verbinders gemäß der Erfindung; 1 a longitudinal sectional view of a connector according to the invention;

2 eine Draufsicht eines Zwischenelements eines Verbinders gemäß der Erfindung; 2 a plan view of an intermediate element of a connector according to the invention;

3 eine Längsschnittansicht eines Abschnitts des Verbinders gemäß der Erfindung; 3 a longitudinal sectional view of a portion of the connector according to the invention;

4 eine Längsschnittansicht einer zweiten Ausführungsform dieses Abschnitts des Verbinders gemäß der Erfindung; 4 a longitudinal sectional view of a second embodiment of this section of the connector according to the invention;

5 eine Draufsicht eines Rings eines Verbinders gemäß der Erfindung; 5 a plan view of a ring of a connector according to the invention;

6 eine Draufsicht einer zweiten Ausführungsform eines Rings eines Verbinders gemäß der Erfindung. 6 a plan view of a second embodiment of a ring of a connector according to the invention.

1 zeigt einen Verbinder 1 gemäß der Erfindung. Der Verbinder 1 umfasst ein Gehäuse 2, in dem ein Kontakt 3 angeordnet ist. Der Kontakt 3 ist vorzugsweise für die Aufnahme eines koaxialen Kabels (nicht dargestellt) vorgesehen. In der Tat umfasst der Verbinder 1 eine erste Seite 4 zur Verkabelung und eine zweite Seite 5 zur Verbindung. Das koaxiale Kabel wird dann in den Verbinder 1 von der Verkabelungsseite 4 her eingeführt, so dass es mit dem Kontakt 3 verbunden ist. Ein koaxiales Kabel umfasst im Allgemeinen einen Kabelkern, welcher ein elektrisches Signal überträgt, wobei dieser Kern von einem Isoliermantel und einer Metalllitze auf einem Außenumfang des Isoliermantels umgeben ist. Die Metalllitze ermöglicht es, ein Erdungssignal zu übertragen. 1 shows a connector 1 according to the invention. The connector 1 includes a housing 2 in which a contact 3 is arranged. The contact 3 is preferably provided for the reception of a coaxial cable (not shown). Indeed, the connector includes 1 a first side 4 for wiring and a second side 5 for connection. The coaxial cable is then in the connector 1 from the wiring side 4 forth introduced so that it is in contact 3 connected is. A coaxial cable generally includes a cable core that transmits an electrical signal, which core is surrounded by an insulating jacket and a metal braid on an outer periphery of the insulating jacket. The metal wire enables a ground signal to be transmitted.

Auf der Höhe der Verkabelungsseite 4 weist der Kontakt 3 eine Buchse 6 zur Aufnahme des Kabels auf. Diese Buchse 6 ist so gestaltet, dass sie einen leitenden Innenumfang 7 aufweist, der mit dem Kabelkern verbunden werden kann. Der Kontakt 3 umfasst eine Zwischenisolierschicht 8, welche den Innenumfang 7 umgibt. Schließlich weist der Kontakt 3 einen leitenden Außenumfang 9 auf, um mit der Erdungslitze des Kabels in Kontakt zu kommen. Die Zwischenschicht 8 ermöglicht es, den Innenumfang 7 vom Außenumfang 9 zu trennen. Somit kann das elektrische Hauptsignal vom Erdungssignal getrennt werden. Diese Struktur des Kontakts 3 ermöglicht es somit, den Dauererdschluss im Bereich der Verbindung einer Erdungslitze eines koaxialen Kabels auf einem koaxialen Kontakt zu gewährleisten.At the level of the wiring side 4 points out the contact 3 a socket 6 to accommodate the cable. This jack 6 is designed to have a conductive inner circumference 7 has that can be connected to the cable core. The contact 3 comprises an intermediate insulating layer 8th which the inner circumference 7 surrounds. Finally, the contact points 3 a conductive outer circumference 9 to come into contact with the grounding wire of the cable. The intermediate layer 8th allows the inner circumference 7 from the outer circumference 9 to separate. The main electrical signal can thus be separated from the ground signal. This structure of contact 3 thus makes it possible to ensure permanent ground connection in the area of the connection of a grounding wire of a coaxial cable on a coaxial contact.

Der Kontakt 3 wird vorzugsweise in einem Isolierträger 10 befestigt, so dass er im Inneren eines Hohlraums 11 des Gehäuses 2 zurückgehalten wird. Dieser Isolierträger 10 wird auf der Seite der Verkabelungsseite 4 durch eine Isolierplatte 12 zurückgehalten, welche mit einer Ausbuchtung 13 eines Innenumfangs 14 des Hohlraums 11 zusammenwirkt. Der Isolierträger 10 und die Isolierplatte 12 umfassen Kanäle, um durch diese Kontakte 3 hindurchführen zu können. Die Kontakte 3 werden in diesen Kanälen im Bereich der Verkabelungsseite 4 durch ein Zusammenwirken zwischen dem Außenumfang 9 und einem Innenumfang der Kanäle, die im Isolierträger 10 bzw. in der Isolierplatte 12 ausgebildet sind, zurückgehalten. Der Kontakt 3 ist im Isolierträger bzw. in der Isolierplatte 12 so angeordnet, dass eine bestimmte Länge des Kontakts 3 von einer Rückfläche 15 der Isolierplatte 12 so hervorragt, dass sie in Richtung der Verkabelungsseite 4 gespannt ist.The contact 3 is preferably in an insulating support 10 attached so that it is inside a cavity 11 of the housing 2 is held back. This insulation support 10 is on the wiring side 4 through an insulating plate 12 restrained, which with a bulge 13 an inner circumference 14 of the cavity 11 interacts. The insulating support 10 and the insulating plate 12 include channels to go through these contacts 3 to be able to lead through. The contacts 3 are in these channels in the area of the wiring side 4 through an interaction between the outer circumference 9 and an inner circumference of the channels in the insulating support 10 or in the insulating plate 12 trained, withheld. The contact 3 is in the insulating support or in the insulating plate 12 arranged so that a certain length of contact 3 from a back surface 15 the insulating plate 12 so protruding toward the wiring side 4 is excited.

Der Verbinder 1 umfasst einen leitenden Einsatz 16. Dieser Einsatz 16 ist in dem Hohlraum 11 befestigt, wobei er von der vorderen Verbindungsseite 5 her eingefügt ist. Dieser Einsatz 16 umfasst mindestens einen Kanal, um den Kontakt 3 hindurchzuführen und um so das Vorragen eines Endes 17 des Kontakts 3 auf der Seite der vorderen Verbindungsseite 5 zu ermöglichen. Der Einsatz 16 ist ein leitendes Zwischenelement, um den Dauererdschluss zu gewährleisten. Der Einsatz 16 umfasst einen Außenkragen 18. Dieser Außenkragen 18 weist einen Außenumfang mit einer Geometrie auf, die zu einer Geometrie der Innenwand 14 ergänzend ist. In einem zentralen Abschnitt, im Inneren des Kragens 18, weist der Einsatz 16 eine größere Dicke auf. In dieser größeren Dicke sind Kanäle 19 ausgebildet, um Kontakte, wie den Kontakt 3, hindurchzuführen.The connector 1 includes a managerial assignment 16 , This stake 16 is in the cavity 11 attached, being from the front connection side 5 inserted here. This stake 16 includes at least one channel to the contact 3 lead through and so the protrusion of an end 17 of contact 3 on the side of the front connection side 5 to enable. The stake 16 is a conductive intermediate element to ensure permanent grounding. The stake 16 includes an outer collar 18 , This outer collar 18 has an outer circumference with a geometry that leads to a geometry of the inner wall 14 is complementary. In a central section, inside the collar 18 , indicates the use 16 a greater thickness. There are channels in this greater thickness 19 trained to make contacts, such as the contact 3 to pass through.

2 zeigt eine Ausführungsform eines Einsatzes 16 gemäß der Erfindung. In dieser Ausführungsform umfasst der Einsatz 16 vorzugsweise mehrere Kanäle 19, um mehrere Kontakte, wie den Kontakt 3, hindurchzuführen. 2 shows an embodiment of an insert 16 according to the invention. In this embodiment, the insert includes 16 preferably multiple channels 19 to multiple contacts, such as the contact 3 to pass through.

Um die Qualität einer leitenden Verbindung zwischen dem Außenumfang 9 des Kontakts 3 und dem leitenden Einsatz 16 zu garantieren, wird ein erster Ring 20 um den Kontakt 3 herum angeordnet. Dieser Ring 20 ist so angeordnet, dass er sich in das Innere des Kanals 19 vertieft. In einer bevorzugten Ausführungsform ist der erste Ring 20 mit Kraftaufwendung um den Kontakt 3 herum und im Kanal 19 befestigt, so dass er gleichzeitig gegen den Außenumfang 9 und gegen eine Innenwand 21 des Kanals 19 gedrängt wird. Diese Ringe werden vorzugsweise aus Metall hergestellt.To the quality of a conductive connection between the outer circumference 9 of contact 3 and the managerial assignment 16 to guarantee, a first ring 20 is arranged around the contact 3. That ring 20 is arranged so that it extends into the interior of the channel 19 deepened. In a preferred embodiment, the first ring is 20 with force around the contact 3 around and in the canal 19 attached so that it is against the outer circumference at the same time 9 and against an inner wall 21 of the channel 19 is pushed. These rings are preferably made of metal.

Darüber hinaus ist zur Gewährleistung eines bestimmten Kontakts zwischen dem leitenden Einsatz 16 und der Innenwand 14 des Gehäuses 2 ein zweiter Ring 22 vorgesehen. Dieser zweite Ring 22 ist vorzugsweise oberhalb des Kragens 18 befestigt und vorzugsweise durch Kraftaufwand zwischen einem Außenumfang 23 des leitenden Einsatzes 16 und der Innenwand 14 des Gehäuses 2 eingefügt. Somit ist der Dauererdschluss zwischen dem Außenumfang 9 des Kontakts 3 und der Innenwand 14 des Gehäuses 2 mit Hilfe des ersten Rings 20, des leitenden Einsatzes 16 und des zweiten Rings 22 gewährleistet.It also ensures certain contact between the conductive insert 16 and the inner wall 14 of the housing 2 a second ring 22 intended. This second ring 22 is preferably above the collar 18 attached and preferably by applying force between an outer circumference 23 of senior management 16 and the inner wall 14 of the housing 2 inserted. Thus, the permanent earth fault is between the outer circumference 9 of contact 3 and the inner wall 14 of the housing 2 with the help of the first ring 20 , of senior management 16 and the second ring 22 guaranteed.

Der Verbinder 1 umfasst vorzugsweise ein Isoliermaterial 24 im Bereich der vorderen Verbindungsseite 5. In der Tat wird, sobald der leitende Einsatz 16, der erste Ring 20 und der zweite Ring 22 angeordnet sind, um den Dauererdschluss zu gewährleisten, der noch freie Raum auf der Seite der vorderen Verbindungsseite 5 durch einen Epoxyleim aufgefüllt. Diese Schicht Epoxyleim 24 ist so aufgetragen, dass nur das Ende 17 des Kontakts 3 aus der vorderen Verbindungsseite 5 hervorragt. Dieses Ende 17 überträgt das elektrische Hauptsignal und befindet sich im Verlauf des Innenumfangs 7. Außerdem endet der leitende Außenumfang 9 im Inneren des Einsatzes 16. Ebenso endet die Zwischenisolierschicht im Bereich der Isolierschicht 24.The connector 1 preferably comprises an insulating material 24 in the region of the front connection side 5 , In fact, once the senior deployment 16 , the first ring 20 and the second ring 22 are arranged to ensure the permanent earth fault, the still free space on the side of the front connection side 5 filled up with an epoxy glue. This layer of epoxy glue 24 is plotted so that only the end 17 of contact 3 from the front connection side 5 protrudes. That end 17 transmits the main electrical signal and is located in the course of the inner circumference 7 , In addition, the conductive outer circumference 9 ends inside the insert 16 , The intermediate insulation layer likewise ends in the region of the insulation layer 24 ,

3 weist eine erste Ausführungsform der Verbindung auf, welche den Dauererdschluss zwischen dem Außenumfang 9 und der Innenwand 14 des Gehäuses 2 ermöglicht, wobei der erste Ring 20 entlang einer Querschnittebene einen kreisförmigen Abschnitt aufweist. In dem in 2 dargestellten Beispiel umfassen die zwei Ringe 20 und 22 ein und denselben kreisförmigen Abschnitt. 3 has a first embodiment of the connection, which the permanent earth fault between the outer circumference 9 and the inner wall 14 of the housing 2 allows the first ring 20 has a circular section along a cross-sectional plane. In the in 2 The example shown includes the two rings 20 and 22 one and the same circular section.

Dieser Abschnitt kann in seinem Zentrum voll oder ausgehöhlt sein, so wie in 3 dargestellt.This section can be full or hollowed out at its center, as in 3 shown.

In einer zweiten Ausführungsform, dargestellt in 4, weisen der erste Ring 20 und/oder der zweite Ring 22 entlang einer Längsschnittebene einen Abschnitt in Form eines abgeschnittenen Kreises oder Halbkreises oder einer halb-ovalen Form auf. In dem in 4 dargestellten Beispiel kann der Halbkreis hohl sein. In einer Ausführungsform kann dieser Halbkreis voll sein.In a second embodiment, shown in 4 , show the first ring 20 and / or the second ring 22 along a longitudinal section plane on a section in the form of a cut circle or semicircle or a semi-oval shape. In the in 4 The example shown can be hollow. In one embodiment, this semicircle can be full.

5 zeigt eine Draufsicht einer Ausführungsform von Ring 22, wobei der Ring entlang einer Querschnittebene geschlossen und abgeschnitten ist, wodurch er die Form eines abgeschnittenen Torus, eventuell eines Halbkreises, erhält und ein volles Inneres aufweist. 5 shows a top view of an embodiment of ring 22 , the ring being closed and cut off along a cross-sectional plane, whereby it takes the form of a cut-off torus, possibly a semicircle, and has a full interior.

In einer dritten Ausführungsform können der erste Ring 20 und/oder der zweite Ring 22 offene Ringe sein. In dem in 6 dargestellten Beispiel ist der offene Ring zudem ein abgeschnittener Ring entlang einer Ebene, die zur Verbindungsachse 25 des Verbinders 1 senkrecht ist. Und in dem in 6 dargestellten Beispiel weist der offene, abgeschnittene Kreis zudem ein teilweise hohles Inneres auf.In a third embodiment, the first ring 20 and / or the second ring 22 be open rings. In the in 6 In the example shown, the open ring is also a cut ring along a plane that leads to the connecting axis 25 of the connector 1 is vertical. And in that 6 illustrated example, the open, cut circle also has a partially hollow interior.

Falls ein Ring einen Abschnitt aufweist, der entlang einer Längsschnittebene abgeschnitten ist, ist eine Abschneidfläche 26 vorzugsweise in Richtung der vorderen Verbindungsseite 5 ausgerichtet, um das Einsetzen des Rings in den Einsatz 16 entweder im Inneren eines Kanals 19 oder um den Kragen 18 herum zu erleichtern.If a ring has a portion cut along a longitudinal cut plane, it is a cut surface 26 preferably towards the front connection side 5 aligned to insert the ring into the insert 16 either inside a channel 19 or to facilitate around the collar 18.

Claims (9)

Verbinder (1), der ein Gehäuse (2), einen koaxialen Kontakt (3), der mit einem koaxialen Kabel verbunden werden kann, einen Isolierträger (10, 12) zum Zurückhalten des Kontakts im Gehäuse, ein Mittel zum Gewährleisten einer Verbindung zwischen einer Erdungslitze des Kabels und des Gehäuses umfasst, wobei das Mittel einen leitenden Einsatz (16) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel einen ersten Ring (20), der um den Kontakt herum befestigt ist, wobei der leitende Einsatz (16) vom Kontakt durchquert wird, der vom Ring (20) umgeben ist, und einen zweiten Ring (22) umfasst, welcher den Einsatz umgibt und gegen eine Innenwand (14) des Gehäuses (2) gestützt ist.Interconnects ( 1 ) which is a housing ( 2 ), a coaxial contact ( 3 ), which can be connected with a coaxial cable, an insulating support ( 10 . 12 ) for retaining the contact in the housing, comprises a means for ensuring a connection between a grounding wire of the cable and the housing, the means comprising a conductive insert ( 16 ), characterized in that the means has a first ring ( 20 ) attached around the contact, with the conductive insert ( 16 ) is crossed by the contact made by the ring ( 20 ) and a second ring ( 22 ) which surrounds the insert and against an inner wall ( 14 ) of the housing ( 2 ) is supported. Verbinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der koaxiale Kontakt einen leitenden Innenumfang (7), um mit einem leitenden Kabelkern in Kontakt zu kommen, eine Zwischenisolierschicht (8) und einen Außenumfang (9) aufweist, um mit der Erdungslitze des Kabels in Kontakt zu kommen.Connector according to claim 1, characterized in that the coaxial contact has a conductive inner circumference ( 7 ) to come into contact with a conductive cable core, an intermediate insulation layer ( 8th ) and an outer circumference ( 9 ) to come into contact with the earth wire of the cable. Verbinder nach einem der Ansprüche 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Ring durch Kraftaufwand zwischen den Kontakt und einen Kanal (19) des Einsatzes eingefügt ist, der den Kontakt hindurchgehen lässt.Connector according to one of claims 1 to 2, characterized in that the first ring by applying force between the contact and a channel ( 19 ) of the insert that allows the contact to go through. Verbinder nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Ring durch Kraftaufwand zwischen dem Einsatz und der Innenwand des Gehäuses eingefügt ist.Connector according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the second ring is between the insert and the inside wall of the case added is. Verbinder nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Ring einen vollen, kreisförmigen oder ovalen Abschnitt entlang einer Längsschnittebene aufweist.Connector according to one of claims 1 to 4, characterized in that that at least one ring is along a full, circular or oval section a longitudinal section plane having. Verbinder nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Ring in seinem Zentrum einen hohlen Abschnitt entlang einer Längsschnittebene aufweist.Connector according to one of claims 1 to 5, characterized in that that at least one ring has a hollow section in its center along a longitudinal section plane having. Verbinder nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Ring senkrecht zu einer Verbindungsachse (25) des Verbinders abgeschnitten ist.Connector according to one of claims 1 to 6, characterized in that at least one ring perpendicular to a connecting axis ( 25 ) the connector is cut off. Verbinder nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Ring offen ist.Connector according to one of claims 1 to 7, characterized in that that at least one ring is open. Verbinder nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Ringe aus Metall sind.Connector according to one of claims 1 to 8, characterized in that that the rings are made of metal.
DE60200100T 2001-06-21 2002-06-13 Electrical connection arrangement Expired - Fee Related DE60200100T2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR0108217A FR2826514B1 (en) 2001-06-21 2001-06-21 ELECTRIC CONTINUITY LINK
FR0108217 2001-06-21

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60200100D1 DE60200100D1 (en) 2004-01-08
DE60200100T2 true DE60200100T2 (en) 2004-08-19

Family

ID=8864629

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60200100T Expired - Fee Related DE60200100T2 (en) 2001-06-21 2002-06-13 Electrical connection arrangement

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1271710B1 (en)
AT (1) ATE255289T1 (en)
DE (1) DE60200100T2 (en)
FR (1) FR2826514B1 (en)

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3569915A (en) * 1968-09-16 1971-03-09 Itt Grounding foil
US3825874A (en) * 1973-07-05 1974-07-23 Itt Electrical connector
US4382653A (en) * 1980-12-04 1983-05-10 Avco Corporation Connector
US4598969A (en) * 1984-12-12 1986-07-08 Automation Industries, Inc. Termination means

Also Published As

Publication number Publication date
ATE255289T1 (en) 2003-12-15
FR2826514B1 (en) 2003-10-17
DE60200100D1 (en) 2004-01-08
EP1271710A1 (en) 2003-01-02
FR2826514A1 (en) 2002-12-27
EP1271710B1 (en) 2003-11-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3031103B1 (en) System of a plurality of electrical connector modules and an electrically conductive holding frame
DE60126369T2 (en) Connectors with contacts mounted in a customized insulating housing
EP3164911B1 (en) Plug
DE1615001B2 (en) ELECTRIC CONNECTOR
DE3115864A1 (en) ROTATING COAXIAL CONNECTION
DE2313726C3 (en) Plug device with a plug and a coupling
EP0247662A1 (en) Leading-in connection for HF-signals
DE19707490A1 (en) RF coaxial connector
DE3334550A1 (en) ELECTRICAL CONNECTOR
DE2547166A1 (en) ELECTRICAL CONNECTOR ARRANGEMENT
EP3735722B1 (en) Contact carrier and plug connector for a shielded hybrid contact assembly
EP1133813B1 (en) Device for contacting an electric cable, especially a flat conductor cable
DE2607309C2 (en) Electrical connection unit for connecting at least two coaxial cables in a cable television system
EP4010949B1 (en) Electrical plug connector
DE3039892A1 (en) TURN LOCK FOR SOLEL-FREE WINDED CONTACT CONNECTIONS OF ELECTRICAL CONNECTORS
DE102008031085A1 (en) Coupling element for plug-in connector for connection to electrical line, has prefabricated housing whose inner space is completely filled with foam body in area of electrical line upto connection side under release of plug side
DE60200100T2 (en) Electrical connection arrangement
EP0945929B1 (en) Connector for shielded cable
DE3940652A1 (en) Electrical plug contact - comprises two interlocking plugs each having contact pin and isolation coated socket
DE19525801C2 (en) Device for the electrically conductive connection of two electrical lines
DE10022547C2 (en) Cable connection or connection device
DE10323616A1 (en) Rapid connection plug or socket connector in clamping jaws technology has contact partner with region in form of clamping jaws for accommodating stripped end of line of especially multi-strand cable
DE3538193C2 (en)
EP2993737B1 (en) High frequency plug connection device, in particular coaxial plug connection device for antennas sockets
DE3122611C2 (en) Closing cap for electrical contact systems

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee