DE60101920T2 - Single spindle drive device with vibration damping means - Google Patents

Single spindle drive device with vibration damping means Download PDF

Info

Publication number
DE60101920T2
DE60101920T2 DE60101920T DE60101920T DE60101920T2 DE 60101920 T2 DE60101920 T2 DE 60101920T2 DE 60101920 T DE60101920 T DE 60101920T DE 60101920 T DE60101920 T DE 60101920T DE 60101920 T2 DE60101920 T2 DE 60101920T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spindle
buffer component
motor housing
driving
component
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60101920T
Other languages
German (de)
Other versions
DE60101920D1 (en
Inventor
Masashi Kariya-shi Kaneko
Hisaaki Kariya-shi Hayashi
Yoshimasa Kariya-shi Fujii
Tsutomu Kariya-shi Nakano
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Toyota Industries Corp
Original Assignee
Toyota Industries Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=26592112&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE60101920(T2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Priority claimed from JP2000146202A external-priority patent/JP2001329434A/en
Priority claimed from JP2001015956A external-priority patent/JP2002220752A/en
Application filed by Toyota Industries Corp filed Critical Toyota Industries Corp
Application granted granted Critical
Publication of DE60101920D1 publication Critical patent/DE60101920D1/en
Publication of DE60101920T2 publication Critical patent/DE60101920T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H7/00Spinning or twisting arrangements
    • D01H7/02Spinning or twisting arrangements for imparting permanent twist
    • D01H7/04Spindles
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H7/00Spinning or twisting arrangements
    • D01H7/02Spinning or twisting arrangements for imparting permanent twist
    • D01H7/04Spindles
    • D01H7/045Spindles provided with flexible mounting elements for damping vibration or noise, or for avoiding or reducing out-of-balance forces due to rotation
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H1/00Spinning or twisting machines in which the product is wound-up continuously
    • D01H1/14Details
    • D01H1/20Driving or stopping arrangements
    • D01H1/24Driving or stopping arrangements for twisting or spinning arrangements, e.g. spindles
    • D01H1/244Driving or stopping arrangements for twisting or spinning arrangements, e.g. spindles each spindle driven by an electric motor

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Spindelvorrichtung zum Antrieb einer Einzelspindel in einer Spinnmaschine, die verwendet wird, um die Spindeln separat in einer Spinnmaschine, wie beispielsweise einem Ring-Spinnrahmen oder einer Ring-Verdrillungsmaschine, anzutreiben.The The present invention relates to a spindle device for driving a single spindle in a spinning machine that is used around the spindles separately in a spinning machine, such as a ring spinning frame or a ring twisting machine.

Einige vor kurzem vorgeschlagene Spinnrahmen haben anstelle nur eines Motors zum Antrieb aller Spindeln in dem Spinnrahmen mehrere Spindel-Antriebsmotoren, so dass jede Spindel ihren eigenen Motor haben kann. Dies zielte darauf ab, es zu ermöglichen, eine große Anzahl von Spindeln in dem Spinnrahmen einzurichten oder die Drehgeschwindigkeit der Spindeln zu erhöhen.Some Recently proposed spinning frames have just one motor several spindle drive motors for driving all spindles in the spinning frame, so that each spindle can have its own motor. This was aimed depends on enabling it a big Number of spindles to set up in the spinning frame or the speed of rotation increase the spindles.

Wie dies in der 8 gezeigt ist, ist der Motor zum Antrieb einer Einzelspindel mit einem Rotor 33 und einem Stator 35 versehen. Der Rotor 33 ist in der Mitte der Spindel 32 in einer Weise befestigt, die es dem Rotor 33 ermöglicht, sich zusammen mit der Spindel 32 zu drehen, die drehbar in einem Träger 30 über ein Lager 31 gehaltert ist. Der Rotor 33 ist in Bezug auf den Stator 35 positioniert, der innerhalb eines Motorgehäuses 34 befestigt ist. Das Motorgehäuse 34 ist an der oberen äußeren Umfangsfläche eines Gehäuses 30a des Trägers 30 befestigt. Das Motorgehäuse 34 weist an seinem unteren Ende ein Halterungsrohr 38 auf, das an diesem über einen Gummidämpfer 37 befestigt ist. Der Träger 30 ist in eine Spindelschiene 36 eingepasst, indem das Halterungsrohr 38 in eine Einführöffnung 36a der Spindelschiene 36 eingeführt ist und mit einer (nicht gezeigten) Mutter befestigt ist. Der Gummidämpfer 37 kann durch einen Flansch ersetzt werden, der an einem oberen Abschnitt des Gehäuses 30a ausgebildet ist. In diesem Fall ist das Gehäuse 30a in die Einführöffnung 36a eingeführt und danach durch den Flansch und eine Mutter fixiert und befestigt.Like this in the 8th is shown, the motor for driving a single spindle with a rotor 33 and a stator 35 Mistake. The rotor 33 is in the middle of the spindle 32 attached in a way that it is the rotor 33 allows itself together with the spindle 32 to rotate the rotatable in a carrier 30 about a camp 31 is supported. The rotor 33 is in relation to the stator 35 positioned within a motor housing 34 is attached. The engine case 34 is on the upper outer peripheral surface of a housing 30a of the carrier 30 attached. The engine case 34 has a support tube at its lower end 38 on that on this via a rubber damper 37 is attached. The carrier 30 is in a spindle rail 36 fitted by the bracket tube 38 into an insertion opening 36a the spindle rail 36 is inserted and secured with a nut (not shown). The rubber damper 37 can be replaced by a flange attached to an upper section of the housing 30a is trained. In this case, the housing 30a into the insertion opening 36a introduced and then fixed and fixed by the flange and a nut.

Eine weitere Bauweise ist aus der japanischen Patentanmeldung mit der Offenlegungs-Nr. 3-59120 bekannt, bei der ein Gummimetallelement zwischen dem Außenring eines Lagers einer Spindel, an der ein Rotor befestigt ist, und der Innenoberfläche eines Spindelgehäuses eingebaut ist. Ein Motorgehäuse ist in diesem Fall an dem Spindelgehäuse befestigt.A further construction is from the Japanese patent application with the Laid-open No.. 3-59120 known in which a rubber metal element between the outer ring a bearing of a spindle to which a rotor is attached, and the inner surface of a spindle housing is installed. An engine case is attached to the spindle housing in this case.

Bei der Bauweise der 8, bei der das Gehäuse 30a des Trägers 30 und das Motorgehäuse 34 nicht voneinander getrennt sind, wird die Vibration der Spindel 32 trotz dem Gummidämpfer 37, der zwischen dem Motorgehäuse 34 und der Spindelschiene 36 angeordnet ist, über den Träger 30 auf das Motorgehäuse 34 übertragen. Dies hatte zur Folge, dass Lötmittel oder dergleichen der elektrischen Bauteile, die in dem Motorgehäuse 34 vorgesehen sind, aus Ermüdung brechen, so dass die Haltbarkeit des Motors zum Antrieb einer Einzelspindel verringert ist. Ferner vibriert das Motorgehäuse 34 zusammen mit dem Gehäuse 30a des Trägers 30, so dass die Vibration vervielfältigt ist, und dadurch eine große Belastung auf das Lager 31 wirkt.In the construction of the 8th where the housing 30a of the carrier 30 and the motor housing 34 are not separated from each other, the vibration of the spindle 32 despite the rubber damper 37 that is between the motor housing 34 and the spindle rail 36 is arranged over the carrier 30 on the motor housing 34 transfer. As a result, solder or the like of the electrical components contained in the motor housing 34 are provided to break out of fatigue so that the durability of the motor for driving a single spindle is reduced. The motor housing also vibrates 34 together with the housing 30a of the carrier 30 , so that the vibration is multiplied, thereby placing a large load on the bearing 31 acts.

Andererseits ist aus der japanischen Patentanmeldung mit der Offenlegungs-Nr. 3-59120 eine Bauweise bekannt, die die Vibration der Spindel auf das Motorgehäuse überträgt, indem die Vibration durch das Gummimetallelement (Pufferbauteil), das zwischen der Spindel und dem Spindelgehäuse vorgesehen ist, gedämpft ist. Wenn jedoch das Pufferbauteil, das aus einem elastischen Bauteil, wie beispielsweise Gummi, hergestellt ist, zwischen zwei zylindrischen Bauteilen befestigt werden soll, gibt es Schwierigkeiten, das Pufferbauteil an die beiden zylindrischen Bauteile fest zu montieren.on the other hand is from Japanese Patent Application Laid-Open No. 3-59120 a construction known that the vibration of the spindle on the Motor housing transmits by the vibration through the rubber metal element (buffer component), which between the spindle and the spindle housing is provided, steamed is. However, if the buffer member, which is made of an elastic member, such as rubber, is made between two cylindrical ones Components to be attached, there are difficulties with the buffer component to be fixed to the two cylindrical components.

Dies kommt daher, dass bei einem Versuch, das Pufferbauteil mit einem Klebstoff fest an den zwei zylindrischen Bauteilen anzuordnen, bei dem der Klebstoff auf die gegenüberliegenden Oberflächen der zylindrischen Bauteile aufgetragen wird und danach das aus Gummi hergestellte Pufferbauteil in den Spalt zwischen den zylindrischen Bauteilen eingeführt und montiert wird, der Klebstoff durch den Gummi abgestreift wird, so dass es misslingt, das notwendige Maß an Klebkraft vorzusehen.This is due to the fact that in an attempt to use a buffer component Arrange the adhesive firmly on the two cylindrical components which the adhesive on the opposite Surfaces of the cylindrical components is applied and then the rubber manufactured buffer component in the gap between the cylindrical Components introduced and assembled, the adhesive is stripped through the rubber, so that it fails to provide the necessary level of adhesive strength.

Entsprechend muss, um das notwendige Maß an Klebkraft zu erhalten, wärmegeschmolzener Gummi in den Spalt zwischen den beiden zylindrischen Bauteilen gegossen werden, deren gegenüberliegenden Oberflächen schon mit dem Klebstoff überzogen sind, und der Gummi muss gleichzeitig geschwefelt werden. In diesem Fall schrumpft jedoch der geschmolzene Gummi, wenn der Gummi abgekühlt wird, und dies hinterlässt eine große Restspannung im Gummi. Die Restspannung ist ein Hindernis, um die gewünschten Dämpfungseigenschaften zu erreichen. Zusätzlich ist der Gummi zwischen den beiden zylindrischen Bauteilen mit einer Spannung, die auf diesen aufgebracht wird, angeordnet und dadurch wird der Schaden groß, wenn der Gummi beschädigt wird.Corresponding must to the necessary degree To get adhesive strength, heat-melted rubber poured into the gap between the two cylindrical components be their opposite surfaces already covered with the adhesive and the rubber has to be sulfurized at the same time. In this Case, however, the melted rubber shrinks when the rubber is cooled, and this leaves a big Residual tension in the rubber. The residual voltage is an obstacle to the desired damping properties to reach. additionally is the rubber between the two cylindrical components with a Tension applied to them, arranged and thereby the damage gets big, if the rubber is damaged becomes.

Es gibt zwei Methoden, um diesen Nachteil zu beseitigen. Eine Methode ist es, den wärmegeschmolzenen Gummi in den Spalt zwischen den beiden zylindrischen Bauteilen zu gießen, wobei das äußere Bauteil einen größeren Durchmesser hat, und den Gummi gleichzeitig zu schwefeln. Der Durchmesser des äußeren Bauteils wird dann reduziert, so dass keine Restspannung in dem Gummi verbleibt. Die andere Methode ist es, den wärmegeschmolzenen Gummi in den Spalt zwischen den beiden zylindrischen Bauteilen zu gießen, wobei das innere Bauteil einen kleineren Durchmesser hat, und den Gummi gleichzeitig zu schwefeln. Der Durchmesser des inneren Bauteils wird dann vergrößert, so dass keine Restspannung in dem Gummi verbleibt. Beide Methoden sind jedoch kompliziert.There are two methods to overcome this disadvantage. One method is to pour the heat-melted rubber into the gap between the two cylindrical components, the outer component having a larger diameter, and to sulfurize the rubber at the same time. The diameter of the outer component is then reduced so that no residual stress remains in the rubber. The other method is to pour the heat-melted rubber into the gap between the two cylindrical components, with the inner component having a smaller diameter, and the gum mi to sulfurize at the same time. The diameter of the inner component is then increased so that no residual stress remains in the rubber. However, both methods are complicated.

Die vorliegende Erfindung wurde hinsichtlich der oben genannten Probleme entwickelt, und eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Spindelvorrichtung zum Antrieb einer Einzelspindel in einer Spinnmaschine vorzusehen, die verhindern kann, dass die Vibration eines Trägers direkt auf ein Motorgehäuse übertragen wird und bei der es einfach ist, ein Pufferbauteil einzubauen.The The present invention has been made in view of the above problems developed, and therefore an object of the present invention is a Spindle device for driving a single spindle in a spinning machine that can prevent the vibration of a wearer from directly impacting a motor housing transmitted and where it is easy to install a buffer component.

Um die oben genannte Aufgabe zu lösen, sieht der Hauptaspekt der vorliegenden Erfindung eine Spindelvorrichtung zum Antrieb einer Einzelspindel in einer Spinnmaschine vor, die eine Spindel und einen Motor, der die Spindel antreibt, aufweist, wobei die Spindel drehbar in einem Träger gehaltert ist, der Motor einen Rotor und einen Stator hat, der Rotor in einer Weise an der Spindel befestigt ist, dass sich der Rotor zusammen mit der Spindel drehen kann, und der Stator innerhalb eines Motorgehäuses befestigt ist, das auf einer Spindelschiene gehaltert ist, und die dadurch gekennzeichnet ist, dass ein Pufferbauteil, das einen Dämpfungseffekt hat, zwischen einem Gehäuse des Trägers und des Motorgehäuses so vorgesehen ist, dass das Pufferbauteil an den Gehäusen oder an deren jeweiligen Befestigungsabschnitten nur an seinen sich seitlich erstreckenden Flächen befestigt ist.Around to accomplish the above task sees the main aspect of the present invention is a spindle device to drive a single spindle in a spinning machine a spindle and a motor that drives the spindle, wherein the spindle rotates in a carrier is supported, the motor has a rotor and a stator, the rotor is attached to the spindle in such a way that the rotor can rotate together with the spindle, and the stator within one Motor housing attached is, which is held on a spindle rail, and thereby is characterized in that a buffer component that has a damping effect has, between a housing of the carrier and the engine case like this it is provided that the buffer component on the housings or at their respective mounting sections only on its side extending surfaces is attached.

Diese Bauweise überträgt die Vibration der Spindel nicht direkt, sondern gedämpft auf das Motorgehäuse, da das Pufferbauteil, das einen Dämpfungseffekt hat, zwischen dem Gehäuse des Trägers und dem Motorgehäuse vorgesehen ist. Entsprechend kann ein Ermüdungsbruch des Lötmittels oder dergleichen der elektrischen Bauteile, die in dem Motorgehäuse vorgesehen sind, kontrolliert werden und dadurch wird die Haltbarkeit des Motors zum Antrieb einer Einzelspindel verbessert. Darüber hinaus schabt das Pufferbauteil, das an den Gehäusen oder an deren jeweiligen Befestigungsabschnitten nur an seinen sich seitlich erstreckenden Flächen befestigt ist, keinen Klebstoff weg, so dass das notwendige Maß an Klebkraft vorhanden ist, wenn allein der Klebstoff verwendet wird. Die vorliegende Erfindung ist auch in dem Fall vorteilhaft, in dem wärmegeschmolzener Gummi in den Spalt zwischen den Gehäusen oder zwischen deren Befestigungsabschnitten gegossen wird und in einer Form angeordnet wird, um den Gummi beim Herstellungsvorgang zu schwefeln. Ein besonderer Vorteil, der in diesem Fall durch die Erfindung gegeben ist, ist die Erlangung einer gewünschten Dämpfungscharakteristik, da die Erfindung Restspannungen verhindern kann, die erzeugt werden könnten, wenn der Gummi abgekühlt wird, und die die Vorrichtung beeinflussen.This Construction transmits the vibration the spindle not directly, but damped on the motor housing, because the buffer component, which has a damping effect has between the housing the wearer and the motor housing is provided. Accordingly, solder fatigue breakage or the like of the electrical components provided in the motor housing are checked and this increases the durability of the engine improved for driving a single spindle. In addition, the buffer component scrapes that on the housings or at their respective mounting sections only on its own laterally extending surfaces is attached, no adhesive away, so the necessary level of adhesive strength is present when only the adhesive is used. The present Invention is also advantageous in the case where the heat-melted Rubber in the gap between the housings or between their mounting sections is poured and arranged in a mold to the rubber when Manufacturing process to sulfurize. A special advantage that in In this case, given by the invention, is to obtain one desired Damping characteristics, because the invention can prevent residual stresses that are generated could when the rubber has cooled and that affect the device.

Das Pufferbauteil ist an den Gehäusen oder an deren jeweiligen Befestigungsabschnitten vorzugsweise durch eine thermische Verbindung befestigt. Dies vergrößert im Vergleich mit dem Fall, bei dem das Pufferbauteil an den Gehäusen oder an deren jeweiligen Befestigungsabschnitten durch einen Klebstoff allein befestigt ist, das Maß an Klebkraft. Der Begriff thermische Verbindung bedeutet hier eine Bindung, die das einmalige Wärmeschmelzen eines Werkstoffs des Pufferbauteils, wie beispielsweise Gummi, umfasst. Thermische Verbindung schließt, zusätzlich zur Schwefelverbindung, eine nachträgliche Verbindung ein, bei der der Gummi vorher geschwefelt wird, und nur die Verbindungsfläche des Gummis, die verklebt werden soll, wärmegeschmolzen wird.The Buffer component is on the housings or preferably at their respective fastening sections attached a thermal connection. This increases compared to the case in which the buffer component on the housings or on their respective Fastening sections is fixed by an adhesive alone, the level of Adhesive force. The term thermal connection here means a bond, which is the unique heat melting a material of the buffer component, such as rubber. Thermal connection closes in addition to Sulfur compound, an ex post Connection in which the rubber is first sulfurized, and only the interface of the rubber to be glued is heat-melted.

Vorzugsweise weist die Spindelvorrichtung zum Antrieb einer Einzelspindel in einer Spinnmaschine ferner ein Trenn-Pufferteil zum Trennen der Spindelschiene und des Motorgehäuses voneinander auf. Die Spindelvorrichtung, die das Trenn-Pufferbauteil zum Trennen der Spindelschiene und des Motorgehäuses voneinander hat, kann, zusätzlich zu der Vibration der Spindel, die an das Motorgehäuse übertragen wird, wobei die Vibration gedämpft ist, die Spindelschiene an der Übertragung ihrer Vibration an das Motorgehäuse hindern.Preferably has the spindle device for driving a single spindle in a spinning machine also a separating buffer part for separating the spindle rail and the motor housing from each other. The spindle device that the separation buffer component for separating the spindle rail and the motor housing from each other, additionally to the vibration of the spindle transmitted to the motor housing the vibration is damped is, the spindle rail at the transmission their vibration to the motor housing prevent.

Das Pufferbauteil kann als ein Ring geformt und so angeordnet sein, dass es zwischen dem Befestigungsabschnitt für das Gehäuse des Trägers und dem Befestigungsabschnitt für das Motorgehäuse sandwichartig angeordnet ist. Dies vereinfacht die Bauweise zur Befestigung des Pufferbauteils an den Gehäusen.The Buffer component can be shaped as a ring and arranged so that it is between the mounting section for the housing of the carrier and the mounting section sandwiched for the motor housing is arranged. This simplifies the construction for attaching the Buffer component on the housings.

Die Gehäuse sind vorzugsweise durch ein Halterungsbauteil, das mit dem ringförmigen Pufferbauteil versehen ist, an der Spindelschiene befestigbar; das Halterungsbauteil ist mit einem Spindelschienen-Befestigungsabschnitt zur Befestigung der Spindelschiene und mit einem Motorgehäuse-Befestigungsabschnitt versehen, der einstückig an der Oberseite des Spindelschienen-Befestigungsabschnitts ausgebildet ist; das Pufferbauteil ist an dem Motorgehäuse-Befestigungsabschnitt befestigt; und ein Träger-Befestigungsabschnitt ist als ein Ring geformt und an der Oberseite des Pufferbauteils befestigt. Dies vereinfacht die Bauweise des Halterungsbauteils zur Befestigung der Gehäuse an der Spindelschiene.The casing are preferably by a support member that is connected to the annular buffer member is provided, attachable to the spindle rail; the bracket component is with a spindle rail fastening section for fastening the spindle rail and provided with a motor housing fastening section which one piece formed on the top of the spindle rail mounting portion is; the buffer member is fixed to the motor housing mounting section; and a Bolster attaching portion is shaped as a ring and at the top of the buffer component attached. This simplifies the construction of the mounting component for fastening the housing on the spindle rail.

Die Gehäuse sind vorzugsweise an der Spindelschiene durch ein Halterungsbauteil befestigbar, das mit dem ringförmigen Pufferbauteil versehen ist; das Halterungsbauteil ist versehen mit einem Spindelschienen-Befestigungsabschnitt zur Befestigung der Spindelschiene, mit einem Motorgehäuse-Befestigungsabschnitt, der als ein Ring geformt ist und der an der Außenseite des Pufferbauteils an dem Spindelschienen-Befestigungsabschnitt angeordnet ist, und mit einem Träger-Befestigungsabschnitt, der als ein Ring geformt und an der Innenseite des Pufferbauteils angeordnet ist; und das Pufferbauteil dient auch als ein Trenn-Pufferbauteil. Die Anzahl der Bauteile ist bei dieser Bauweise kleiner als in dem Fall, bei dem das Pufferbauteil und das Trenn-Pufferbauteil getrennte Bauteile sind, so dass die Herstellung vereinfacht ist.The housings are preferably fastened to the spindle rail by a mounting component which is provided with the annular buffer component; the bracket member is provided with a spindle rail fixing portion for fixing the spindle rail, a motor housing fixing portion which is shaped as a ring and which is arranged on the outside of the buffer component at the spindle rail fastening section and with a carrier fastening section which is shaped as a ring and is arranged on the inside of the buffer component; and the buffer member also serves as a separation buffer member. The number of components in this construction is smaller than in the case in which the buffer component and the separating buffer component are separate components, so that production is simplified.

Der Träger-Befestigungsabschnitt kann so ausgebildet sein, dass dieser mit dem Gehäuse des Trägers integriert ist. Es ist auch wünschenswert, das Pufferbauteil aus Schichten aus viskosen, elastischen Körpern zu bilden, wobei sandwichartig zwischen jeder Schicht eine Trennplatte vorgesehen ist. In diesem Fall können die mehreren viskosen, elastischen Körper aus unterschiedlichen Materialien gebildet sein. Auch können die mehreren viskosen, elastischen Körper Schichten bilden, die an ihrer inneren Umfangsseite oder äußeren Umfangsseite miteinander verbunden sind.The Bolster attaching portion can be designed so that it integrates with the housing of the carrier is. It is also desirable the buffer component from layers of viscous, elastic bodies form a sandwich between each layer is provided. In this case, you can the several viscous, elastic bodies from different Materials are formed. Also the several viscous, elastic ones body Form layers that are on their inner peripheral side or outer peripheral side are interconnected.

Es sind Zeichnungen beigefügt. Dabei zeigt:It drawings are attached. It shows:

1 eine schematische Schnittansicht, die eine Spindelvorrichtung zum Antrieb einer Einzelspindel gemäß der Ausführungsform 1 der vorliegenden Erfindung zeigt; 1 is a schematic sectional view showing a spindle device for driving a single spindle according to Embodiment 1 of the present invention;

2 eine schematische, geschnittene Teilansicht, die eine Spindelvorrichtung zum Antrieb einer Einzelspindel gemäß der Ausführungsform 2 der vorliegenden Erfindung zeigt; 2 Fig. 12 is a schematic sectional partial view showing a spindle device for driving a single spindle according to Embodiment 2 of the present invention;

3 eine schematische, geschnittene Teilansicht, die die Ausführungsform 3, die ein Modifikationsbeispiel der Ausführungsform 2 ist, zeigt; 3 2 is a schematic sectional partial view showing Embodiment 3 which is a modification example of Embodiment 2;

4 eine schematische, geschnittene Teilansicht, die ein Pufferbauteil gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt; 4 is a schematic partial sectional view showing a buffer member according to another embodiment of the present invention;

5 eine schematische, geschnittene Teilansicht, die ein Pufferbauteil gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt; 5 is a schematic partial sectional view showing a buffer member according to another embodiment of the present invention;

6 eine schematische, geschnittene Teilansicht, die ein Pufferbauteil gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt; 6 is a schematic partial sectional view showing a buffer member according to another embodiment of the present invention;

7 eine schematische, geschnittene Teilansicht, die ein Pufferbauteil gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt; und 7 is a schematic partial sectional view showing a buffer member according to another embodiment of the present invention; and

8 eine schematische Schnittansicht, die eine herkömmliche Spindelvorrichtung zum Antrieb einer Einzelspindel zeigt. 8th is a schematic sectional view showing a conventional spindle device for driving a single spindle.

Ausführungsform 1Embodiment 1

Die Ausführungsform 1, die die vorliegende Erfindung verkörpert, wird mit Bezug auf 1 nachfolgend beschrieben. Eine Spindelvorrichtung 1 zum Antrieb einer Einzelspindel ist mit einem Motor 5 zum Antrieb einer Spindel 4 vorgesehen. Die Spindel 4 ist drehbar in einem Träger 2 durch Radiallager 3 gehaltert. Der Motor 5 ist mit einem Rotor 6 und einem Stator 9 versehen. Der Rotor 6 ist in einer Weise an der Spindel 4 befestigt, dass sich der Rotor 6 zusammen mit der Spindel 4 drehen kann. Der Stator 9 ist innerhalb eines Motorgehäuses 8 befestigt, das auf einer Spindelschiene 7 gehaltert ist.Embodiment 1 embodying the present invention will be described with reference to FIG 1 described below. A spindle device 1 to drive a single spindle is with a motor 5 to drive a spindle 4 intended. The spindle 4 is rotatable in a carrier 2 through radial bearings 3 supported. The motor 5 is with a rotor 6 and a stator 9 Mistake. The rotor 6 is in a way on the spindle 4 attached that the rotor 6 together with the spindle 4 can turn. The stator 9 is inside an engine case 8th attached that on a spindle rail 7 is supported.

Das Motorgehäuse 8 ist an der Spindelschiene 7 durch ein Halterungsbauteil 11 befestigbar, das mit einem Pufferbauteil 10 versehen ist, das einen Dämpfungseffekt aufweist. Das Pufferbauteil 10 ist aus geschwefeltem Gummi gebildet und als ein Ring geformt. Das Halterungsbauteil 11 ist mit einem Spindelschienen-Befestigungsabschnitt 12 zur Befestigung der Spindelschiene 7, mit einem Motorgehäuse-Befestigungsabschnitt 13, der einstückig an der Oberseite des Spindelschienen-Befestigungsabschnitts 12 ausgebildet ist, mit dem Pufferbauteil 10 und mit einem Träger-Befestigungsabschnitt 14, der als ein Ring geformt ist, versehen. Der Motorgehäuse-Befestigungsabschnitt 13 ist als ein Zylinder ausgebildet, der einen Flansch 13a an seinem unteren Abschnitt hat. Der Innendurchmesser des zylindrischen Abschnitts des Motorgehäuse-Befestigungsabschnitts 13 ist größer als der Außendurchmesser des Pufferbauteils 10. Der Innendurchmesser des Pufferbauteils 10 ist gleich groß oder größer als der Innendurchmesser des Spindelschienen-Befestigungsabschnitts 12, so dass das Pufferbauteil 10 nicht ein Gehäuse 2a des Trägers 2 berührt. Das Pufferbauteil 10 ist innerhalb des Motorgehäuse-Befestigungsabschnitts 13 an dem Flansch 13a so befestigt, dass das Pufferbauteil 10 koaxial mit dem Spindelschienen-Befestigungsabschnitt 12 ist.The engine case 8th is on the spindle rail 7 through a bracket component 11 attachable with a buffer component 10 is provided, which has a damping effect. The buffer component 10 is made of sulfurized rubber and shaped as a ring. The bracket component 11 is with a spindle rail mounting section 12 for fastening the spindle rail 7 , with a motor housing mounting section 13 which is integral to the top of the spindle rail mounting section 12 is formed with the buffer component 10 and with a bracket attachment portion 14 , which is shaped as a ring. The motor housing mounting section 13 is designed as a cylinder with a flange 13a has at its lower section. The inner diameter of the cylindrical portion of the motor housing mounting portion 13 is larger than the outer diameter of the buffer component 10 , The inner diameter of the buffer component 10 is equal to or larger than the inside diameter of the spindle rail mounting section 12 so that the buffer component 10 not a housing 2a of the carrier 2 touched. The buffer component 10 is inside the motor housing mounting section 13 on the flange 13a attached so that the buffer component 10 coaxial with the spindle rail mounting section 12 is.

Der Träger-Befestigungsabschnitt 14 ist an der Oberseite des Pufferbauteils 10 befestigt. Das heißt in anderen Worten, dass das Pufferbauteil 10 so angeordnet ist, dass es sandwichartig zwischen dem Motorgehäuse-Befestigungsabschnitt 13 und dem Träger-Befestigungsabschnitt 14 angeordnet ist und nur an seinen sich seitlich erstreckenden Flächen an den Befestigungsabschnitten 13 und 14 befestigt ist. Der Träger-Befestigungsabschnitt 14 hat den gleichen Außendurchmesser wie das Pufferbauteil 10 und hat einen Innendurchmesser, der kleiner ist als der des Pufferbauteils 10.The beam attachment section 14 is at the top of the buffer component 10 attached. In other words, that means the buffer component 10 is arranged so that it is sandwiched between the motor housing mounting portion 13 and the bracket mounting section 14 is arranged and only on its laterally extending surfaces on the fastening sections 13 and 14 is attached. The beam attachment section 14 has the same outer diameter as the buffer component 10 and has an inner diameter that is smaller than that of the buffer component 10 ,

Das Motorgehäuse 8 weist einen zylindrischen Hauptkörper 8a und eine Abdeckung 8b auf, um dessen obere Öffnung abzudecken. Die Innenoberfläche des Hauptkörpers 8a hat einen abgestuften Abschnitt, um den Stator 9 zu positionieren, wenn der Stator 9 eingebaut werden soll. Der Stator 9 ist in einem inneren, oberen Abschnitt des Motorgehäuses 8 eingebaut, wobei sein unteres Ende in Eingriff mit dem abgestuften Abschnitt steht, und sein oberes Ende in Eingriff mit dem unteren Ende der Abdeckung 8b steht.The engine case 8th has a cylindrical main body 8a and a cover 8b to cover its upper opening. The inner surface of the main body 8a has a graded Section to the stator 9 to position when the stator 9 to be installed. The stator 9 is in an inner, upper section of the motor housing 8th installed with its lower end engaged with the stepped portion and its upper end engaged with the lower end of the cover 8b stands.

Der untere Abschnitt des Hauptkörpers 8a ist so eingebaut, dass dieser in Eingriff mit der äußeren Umfangsfläche des Motorgehäuse-Befestigungsabschnitts 13 steht. Der Hauptkörper 8a ist so an dem Motorgehäuse-Befestigungsabschnitt 13 befestigt, dass das untere Ende des Hauptkörpers oberhalb des unteren Endes des Flansches 13a des Motorgehäuse-Befestigungsabschnitts 13 positioniert ist. Daher berührt der Hauptkörper 8a nicht die Spindelschiene 7, wenn das Halterungsbauteil 11 an der Spindelschiene 7 befestigt ist. Das Halterungsbauteil 11 ist an der Spindelschiene 7 befestigt, indem der Spindelschienen-Befestigungsabschnitt 12 in einer Einführöffnung 7a eingebaut ist, die in der Spindelschiene 7 ausgebildet ist.The lower section of the main body 8a is installed so that it engages with the outer peripheral surface of the motor housing fixing portion 13 stands. The main body 8a is so on the motor housing mounting section 13 attached that the lower end of the main body above the lower end of the flange 13a of the motor housing fixing section 13 is positioned. Hence the main body touches 8a not the spindle rail 7 when the bracket member 11 on the spindle rail 7 is attached. The bracket component 11 is on the spindle rail 7 attached by the spindle rail mounting section 12 in an insertion opening 7a is installed in the spindle rail 7 is trained.

Der Träger 2 hat ein Gehäuse 2a, das als ein mit einem Boden versehener Zylinder ausgebildet ist. Das Gehäuse 2a ist an seinem oberen äußeren Umfang in Eingriff stehend in dem Träger-Befestigungsabschnitt 14 eingebaut. Das Gehäuse 2a ist in einer Weise an dem Träger-Befestigungsabschnitt 14 des Halterungsbauteils 11 befestigt, dass das Gehäuse durch das Halterungsbauteil 11 hindurchgeht, ohne den Spindelschienen-Befestigungsabschnitt 12 zu berühren. Die radialen Lager 3 sind an der Innenseite des Trägers 2 angeordnet, wobei ein Lager an einem oberen Abschnitt des Trägers 2 und ein anderes Lager an dessen unterem Abschnitt positioniert ist. Ein Drucklager 15, das am Boden der Spindel 4 anliegt, ist an einem inneren, unteren Abschnitt des Trägers 2 angeordnet.The carrier 2 has a housing 2a formed as a bottomed cylinder. The housing 2a is engaged at its upper outer periphery in the carrier attachment section 14 built-in. The housing 2a is in a manner on the beam attachment portion 14 of the bracket component 11 attached that the housing through the bracket member 11 passes without the spindle rail attachment portion 12 to touch. The radial bearings 3 are on the inside of the carrier 2 arranged, with a bearing on an upper portion of the carrier 2 and another bearing is positioned on the lower portion thereof. A thrust bearing 15 that is at the bottom of the spindle 4 is against an inner, lower portion of the carrier 2 arranged.

Bei der Herstellung des Halterungsbauteils 11 sind die Befestigungsabschnitte 12, 13 und 14 in einer Form an ihren jeweiligen Positionen angeordnet, und ein Abstandshalter ist vorgesehen, um zu verhindern, dass Gummi in den Spalt zwischen der inneren Umfangsfläche des Motorgehäuse-Befestigungsabschnitts 13 und der äußeren Umfangsoberfläche des Träger-Befestigungsabschnitts 14 eintritt. Ein Gummiklebstoff wird dann auf die Oberflächen des Motorgehäuse-Befestigungsabschnitts 13 und des Träger-Befestigungsabschnitts 14 aufgetragen, an denen das Pufferbauteil 10 befestigt werden soll. In diesem Zustand werden die Form und der Gummi, der Schwefel aufweist oder bei dem andere Schwefelungsmittel eingemischt sind, unter Druck gesetzt und erwärmt, und der wärmegeschmolzene Gummi wird unter Druck in die Form gegossen, um dadurch den Gummi zu schwefeln. Nachdem der Gummi abgekühlt ist, wird das gegossene Halterungsbauteil 11 aus der Form entfernt. Der geschmolzene Gummi ist nur an den Flächen fest angeordnet (verklebt), auf die der Klebstoff aufgetragen worden ist. Das heißt, dass das Pufferbauteil 10 nur an seinen sich seitlich erstreckenden Flächen an den Befestigungsabschnitten 13 und 14 befestigt ist. Der Gummi schrumpft, wenn er abgekühlt wird, aber es wird nur eine kleine Restspannung erzeugt, da sich der Motorgehäuse-Befestigungsabschnitt 13 und der Träger-Befestigungsabschnitt 14 in der axialen Richtung des Halterungsbauteils 11 bewegen können.In the manufacture of the bracket component 11 are the mounting sections 12 . 13 and 14 arranged in a mold at their respective positions, and a spacer is provided to prevent rubber from getting into the gap between the inner peripheral surface of the motor housing fixing portion 13 and the outer peripheral surface of the bracket fixing portion 14 entry. A rubber adhesive is then applied to the surfaces of the motor housing mounting section 13 and the bracket mounting section 14 applied to which the buffer component 10 to be attached. In this state, the mold and the rubber containing sulfur or with which other sulfurizing agents are mixed are pressurized and heated, and the heat-melted rubber is poured into the mold under pressure to thereby sulfurize the rubber. After the rubber has cooled, the molded bracket component 11 removed from the mold. The melted rubber is only firmly (glued) on the surfaces to which the adhesive has been applied. That means that the buffer component 10 only on its laterally extending surfaces on the fastening sections 13 and 14 is attached. The rubber shrinks as it cools, but only a small amount of residual stress is created because the motor housing mounting section 13 and the bracket mounting section 14 in the axial direction of the bracket member 11 can move.

Um die Spindelvorrichtung 1 zum Antrieb einer Einzelspindel zusammenzubauen, wird das Gehäuse 2a des Trägers 2 durch Presspassung an dem Träger-Befestigungsabschnitt 14 des Halterungsbauteils 11, das hergestellt wurde, wie dies vorhergehend beschrieben ist, befestigt. Zur gleichen Zeit wird der Hauptkörper 8a des Motorgehäuses 8 durch Presspassung an dem Motorgehäuse-Befestigungsabschnitt 13 befestigt.In order to assemble the spindle device 1 for driving a single spindle, the housing 2a of the carrier 2 by press-fitting on the bracket attachment portion 14 of the bracket component 11 manufactured as previously described. At the same time, the main body 8a of the motor housing 8th by press-fitting on the motor housing fixing section 13 attached.

Als nächstes wird der Betrieb der so aufgebauten Spindelvorrichtung 1 zum Antrieb einer Einzelspindel beschrieben.As next the operation of the spindle device 1 thus constructed becomes the drive described a single spindle.

Die Spindelvorrichtung 1 zum Antrieb einer Einzelspindel wird in die Spindelschiene 7 eingebaut, indem der Spindelschienen-Befestigungsabschnitt 12 des Halterungsbauteils 11 in Eingriff stehend in die Einführöffnung 7a der Spindelschiene 7 eingebaut wird. Der Spindelschienen-Befestigungsabschnitt 12 kann einen Gewindeabschnitt haben, so dass dieser an der Spindelschiene durch das Verschrauben einer Mutter befestigt werden kann.The spindle device 1 for driving a single spindle is in the spindle rail 7 installed by the spindle rail mounting section 12 of the bracket component 11 engaged in the insertion opening 7a the spindle rail 7 is installed. The spindle rail mounting section 12 can have a threaded section so that it can be attached to the spindle rail by screwing a nut.

Der Motor 5 wird betrieben, um die Spindel 4 zu drehen, während eine Spinnmaschine läuft. Mit der Drehung der Spindel 4 wird ein Faden auf eine nicht-dargestellte Spule gewickelt, die an der Spindel 4 befestigt ist. Die Vibration, die die Drehung der Spindel 4 begleitet, wird durch die Radiallager 3 zu dem Träger 2 übertragen, und die Vibration des Trägers 2 wird dann durch das Halterungsbauteil 11 auf das Motorgehäuse 8 übertragen. Zwischen dem Motorgehäuse-Befestigungsabschnitt 13 und dem Träger-Befestigungsabschnitt 14, die das Halterungsbauteil 11 bilden, ist das Pufferbauteil 10 angeordnet, so dass die Vibration des Trägers 2 auf das Motorgehäuse 8 übertragen wird, nachdem die Vibration stark durch den Dämpfungseffekt des Pufferbauteils 10 gedämpft ist. Entsprechend wirkt nur ein kleiner Betrag der Vibration auf das Lötmittel oder dergleichen der elektrischen Bauteile, die in dem Motorgehäuse 8 vorgesehen sind. Es wird auch verhindert, dass das Motorgehäuse 8 als eine Einheit mit dem Gehäuse 2a des Trägers 2 stark vibriert; dadurch wird die Belastung reduziert, die auf die Radiallager 3 aufgebracht wird.The motor 5 is operated to the spindle 4 to spin while a spinning machine is running. With the rotation of the spindle 4 a thread is wound on a bobbin, not shown, on the spindle 4 is attached. The vibration, the rotation of the spindle 4 is accompanied by the radial bearings 3 to the carrier 2 transmitted, and the vibration of the wearer 2 is then through the bracket member 11 on the motor housing 8th transfer. Between the motor housing mounting section 13 and the bracket mounting section 14 that the bracket component 11 form, is the buffer component 10 arranged so that the vibration of the wearer 2 on the motor housing 8th is transmitted after the vibration is strong due to the damping effect of the buffer member 10 is subdued. Accordingly, only a small amount of vibration acts on the solder or the like of the electrical components that are in the motor housing 8th are provided. It also prevents the motor housing 8th as a unit with the housing 2a of the carrier 2 strongly vibrates; this reduces the load on the radial bearing 3 is applied.

Die folgenden Wirkungen können durch die Ausführungsform 1 erreicht werden.

  • (1) Da das Pufferbauteil 10, das zwischen dem Gehäuse 2a des Trägers 2 und dem Motorgehäuse 8 vorgesehen ist, einen Dämpfungseffekt hat, wird die Vibration der Spindel 4 nicht direkt von dem Träger 2 auf das Motorgehäuse 8 übertragen, sondern wird zuerst gedämpft. Daher kann ein Ermüdungsbruch des Lötmittels oder dergleichen der elektrischen Bauteile, die in dem Motorgehäuse 8 vorgesehen sind, verhindert werden, so dass eine verbesserte Haltbarkeit des Motors 5 erreicht wird.
  • (2) Das Pufferbauteil 10 ist an dem Motorgehäuse-Befestigungsabschnitt 13 und dem Träger-Befestigungsabschnitt 14 nur an seinen sich seitlich erstreckenden Flächen befestigt. Daher besteht keine Gefahr, dass eine nachteilige Restspannung erzeugt wird, nachdem der Gummi abgekühlt ist, wenn das Pufferbauteil hergestellt wird, indem unter Druck der wärmegeschmolzene Gummi in den Spalt zwischen dem Motorgehäuse-Befestigungsabschnitt 13 und dem Träger-Befestigungsabschnitt 14, die in der Form angeordnet sind, um den Gummi zu schwefeln, gegossen wird. Daraus ergibt sich, dass das Pufferbauteil 10 eine gewünschte Dämpfungscharakteristik haben kann. Die Ausführungsform 1 ist auch in dem Fall vorteilhaft, wenn ein Klebstoff allein verwendet wird, da der Klebstoff während des Verbindungsvorgangs nicht durch den Gummi weggeschabt wird und dadurch das Maß an Klebkraft nicht verschlechtert wird.
  • (3) Das Pufferbauteil 10 wird an die Befestigungsabschnitte 13 und 14 durch eine thermische Verbindung befestigt und daher ist die Verklebung größer als in dem Fall, bei dem ein Klebstoff allein benutzt wird, um die Befestigungsabschnitte 13 und 14 zu befestigen. Daher ist es leicht, das notwendige Maß an Klebkraft sicherzustellen.
  • (4) Das Pufferbauteil 10 ist als ein Ring geformt und wird so angeordnet, dass es sandwichartig zwischen dem Motorgehäuse-Befestigungsabschnitt 13 und dem Träger-Befestigungsabschnitt 14 angeordnet ist. Dies vereinfacht die Bauweise zur Befestigung des Pufferbauteils 10 an den Gehäusen 8 und 2a.
  • (5) Die Gehäuse 8 und 2a sind an der Spindelschiene 7 durch das Halterungsbauteil 11 befestigbar, das mit dem ringförmigen Pufferbauteil 10 versehen ist. Das Halterungsbauteil 11 ist mit dem Spindelschienen-Befestigungsabschnitt 12 zur Befestigung der Spindelschiene 7, mit dem Motorgehäuse-Befestigungsabschnitt 13, der einstückig an der Oberseite des Spindelschienen-Befestigungsabschnitts 12 ausgebildet ist, und mit dem Träger-Befestigungsabschnitt 14, der als ein Ring geformt ist und oberhalb des Befestigungsabschnitts 13 befestigt ist, wobei das Pufferbauteil 10 zwischen diesen angeordnet ist, versehen. Dies vereinfacht die Bauweise des Halterungsbauteils 11 zur Befestigung der Gehäuse 8 und 2a der Spindelschiene 7.
  • (6) Das Halterungsbauteil 11 zur Befestigung der Gehäuse 8 und 2a an der Spindelschiene 7 wird getrennt von den Gehäusen 8 und 2a hergestellt. Danach werden die Gehäuse 8 und 2a mit dem separat hergestellten Halterungsbauteil 11 zu einer Einheit gebaut. Daher kann die Herstellungsform zur Befestigung des Pufferbauteils 10 durch eine thermische Verbindung an die Befestigungsabschnitte 13 und 14 kleiner im Vergleich mit dem Fall gebaut werden, bei dem die Gehäuse 8 und 2a so ausgebildet sind, dass diese mit den Befestigungsabschnitten 13 und 14 integriert sind. Dies ist vorteilhaft, um die Herstellungskosten niedrig zu halten.
The following effects can be achieved by the embodiment 1.
  • (1) Because the buffer member 10 that between the housing 2a of the carrier 2 and the motor housing 8th is provided has a damping effect, the vibration of the spindle 4 not directly from the carrier 2 on the motor housing 8th transmitted, but is damped first. Therefore, fatigue fracture of the solder or the like of the electrical components contained in the motor case 8th are provided, so that an improved durability of the engine 5 is achieved.
  • (2) The buffer component 10 is on the motor housing mounting section 13 and the bracket mounting section 14 only attached to its laterally extending surfaces. Therefore, there is no fear that an adverse residual stress is generated after the rubber has cooled when the buffer member is manufactured by pressurizing the heat-melted rubber into the gap between the motor case fixing portion 13 and the bracket mounting section 14 which are arranged in the mold to sulfurize the rubber is poured. It follows that the buffer component 10 can have a desired damping characteristic. Embodiment 1 is also advantageous in the case where an adhesive is used alone because the adhesive is not scraped away by the rubber during the connection process and the degree of adhesive strength is not thereby deteriorated.
  • (3) The buffer component 10 is attached to the mounting sections 13 and 14 fixed by a thermal connection and therefore the bond is larger than in the case where an adhesive is used alone to the fixing sections 13 and 14 to fix. Therefore, it is easy to ensure the necessary level of adhesive strength.
  • (4) The buffer component 10 is shaped as a ring and is arranged to sandwich between the motor housing fixing portion 13 and the bracket mounting section 14 is arranged. This simplifies the construction for fastening the buffer component 10 on the housings 8th and 2a ,
  • (5) The housing 8th and 2a are on the spindle rail 7 through the bracket component 11 attachable to the ring-shaped buffer component 10 is provided. The bracket component 11 is with the spindle rail mounting section 12 for fastening the spindle rail 7 , with the motor housing mounting section 13 which is integral to the top of the spindle rail mounting section 12 is formed, and with the carrier mounting portion 14 which is shaped as a ring and above the mounting portion 13 is attached, the buffer member 10 is arranged between them. This simplifies the construction of the mounting component 11 for fastening the housing 8th and 2a the spindle rail 7 ,
  • (6) The bracket member 11 for fastening the housing 8th and 2a on the spindle rail 7 is separated from the housings 8th and 2a manufactured. After that, the housing 8th and 2a with the separately manufactured bracket component 11 built into one unit. Therefore, the manufacturing mold can be used to attach the buffer component 10 by a thermal connection to the fastening sections 13 and 14 be built smaller compared to the case where the housing 8th and 2a are designed so that they with the fastening sections 13 and 14 are integrated. This is advantageous in order to keep the manufacturing costs low.

Ausführungsform 2Embodiment 2

Die Ausführungsform 2 wird nachfolgend mit Bezug auf die 2 beschrieben. Der große Unterschied zwischen dieser Ausführungsform und der Ausführungsform 1 ist der, dass eine Spindelvorrichtung 1 zum Antrieb einer Einzelspindel dieser Ausführungsform ein Trenn-Pufferteil hat, das die Spindelschiene 7 und das Motorgehäuse 8 voneinander trennt. Die gleichen Komponenten wie die in der Ausführungsform 1 sind mit den gleichen Bezugszeichen bezeichnet, um deren ausführliche Beschreibungen wegzulassen.Embodiment 2 is described below with reference to FIG 2 described. The big difference between this embodiment and the embodiment 1 is that a spindle device 1 for driving a single spindle of this embodiment has a separating buffer part that the spindle rail 7 and the motor housing 8th separates from each other. The same components as those in Embodiment 1 are designated by the same reference numerals to omit the detailed descriptions thereof.

Bei dem Halterungsbauteil 11 ist ein Spindelschienen-Befestigungsabschnitt 22 zur Befestigung der Spindelschiene 7 getrennt von einem Motorgehäuse-Befestigungsabschnitt 23 ausgebildet. Ein Pufferbauteil 20 ist zwischen den Befestigungsabschnitten 22 und 23 angeordnet und ist an einem Flansch 22a des Spindelschienen-Befestigungsabschnitts 22 befestigt. Der Motorgehäuse-Befestigungsabschnitt 23 ist als ein Ring geformt. Ein Träger-Befestigungsabschnitt 24 ist als ein Zylinder ausgebildet, der an seinem unteren Abschnitt einen Flansch 24a hat. Der Motorgehäuse-Befestigungsabschnitt 23 ist an der Außenseite des Pufferbauteils 20 angeordnet und der Träger-Befestigungsabschnitt 24 ist an der Innenseite des Pufferbauteils 20 angeordnet. Das heißt, dass das Pufferbauteil 20 als das Pufferbauteil zur Dämpfung der Vibration, die von dem Träger-Befestigungsabschnitt 24 zu dem Motorgehäuse-Befestigungsabschnitt 23 übertragen wird, und auch als das Trenn-Pufferbauteil zur Trennung des Motorgehäuses 8 und der Spindelschiene 7 voneinander dient.For the bracket component 11 is a spindle rail mounting section 22 for fastening the spindle rail 7 separate from a motor housing mounting section 23 educated. A buffer component 20 is between the mounting sections 22 and 23 arranged and is on a flange 22a of the spindle rail mounting section 22 attached. The motor housing mounting section 23 is shaped as a ring. A beam attachment section 24 is designed as a cylinder, which has a flange at its lower section 24a Has. The motor housing mounting section 23 is on the outside of the buffer component 20 arranged and the carrier attachment portion 24 is on the inside of the buffer component 20 arranged. That means that the buffer component 20 as the buffer member for damping the vibration from the carrier mounting portion 24 to the motor housing mounting section 23 is transmitted, and also as the separation buffer component for separating the motor housing 8th and the spindle rail 7 from each other.

Der Motorgehäuse-Befestigungsabschnitt 23 ist an seiner Bodenfläche an dem Pufferbauteil 20 befestigt. Der Träger-Befestigungsabschnitt 24 ist an der Oberseite und Unterseite des Flansches 24a an dem Pufferbauteil 20 befestigt. Das heißt, die Befestigungsabschnitte 23 und 24 sind nur an ihren seitlich sich erstreckenden Flächen an dem Pufferbauteil 20 befestigt.The motor housing mounting section 23 is on its bottom surface on the buffer component 20 attached. The beam attachment section 24 is on the top and bottom of the flange 24a on the buffer component 20 attached. That is, the befes actuating sections 23 and 24 are only on their laterally extending surfaces on the buffer component 20 attached.

Das Motorgehäuse 8 ist an dem Halterungsbauteil 11 angeordnet, indem ein unterer Abschnitt des Hauptkörpers 8a an der Außenumfangsfläche des Motorgehäuse-Befestigungsabschnitts 23 in einer in Eingriff stehenden Weise befestigt ist.The engine case 8th is on the bracket component 11 arranged by a lower section of the main body 8a on the outer peripheral surface of the motor housing fixing portion 23 is attached in an engaged manner.

Bei der Herstellung des Halterungsbauteils 11 sind die Befestigungsabschnitte 22, 23, 24 in einer Form in ihren jeweiligen Positionen angeordnet. Ein Gummiklebstoff wird dann auf die Oberflächen des Motorgehäuse-Befestigungsabschnitts 23 und des Träger-Befestigungsabschnitts 24 aufgetragen, an denen das Pufferbauteil 20 befestigt werden soll. Insbesondere sind die Oberflächen, die mit dem Klebstoff bedeckt werden sollen, eine untere Innenoberfläche des Befestigungsabschnitts 23 und die Oberseite und Unterseite des Flansches 24a des Träger-Befestigungsabschnitts 24. In diesem Zustand werden die Form und der Gummi, der Schwefel aufweist oder bei dem andere Schwefelungsmittel eingemischt sind, unter Druck gesetzt und erhitzt, und der wärmegeschmolzene Gummi wird unter Druck in die Form gegossen, um dadurch den Gummi zu schwefeln. Nachdem der Gummi abgekühlt ist, wird das gegossene Halterungsbauteil 11 aus der Form entfernt. Der gegossene Gummi wird nur an den Oberflächen fest angeordnet (geklebt), auf die Klebstoff aufgetragen worden ist. Daher ist der Gummi nicht an der Innenumfangsfläche des Motorgehäuse-Befestigungsabschnitts 23, der Außenumfangsfläche des zylindrischen Abschnitts des Träger-Befestigungsabschnitts 24 und der Außenumfangsfläche des Flansches 24a befestigt. Daraus ergibt sich, dass die Schrumpfung des Gummis, wenn dieser abgekühlt ist, nicht in der axialen Richtung des Halterungsbauteils 11 durch den Motorgehäuse-Befestigungsabschnitt 23 und den Träger-Befestigungsabschnitt 24 beschränkt ist. Bei der Ausführungsform 2 gelingt die Verminderung der Restspannung in dem Pufferbauteil 20 genau so wie in der oben beschriebenen Ausführungsform 1.In the manufacture of the bracket component 11 are the mounting sections 22 . 23 . 24 arranged in a form in their respective positions. A rubber adhesive is then applied to the surfaces of the motor housing mounting section 23 and the bracket mounting section 24 applied to which the buffer component 20 to be attached. In particular, the surfaces to be covered with the adhesive are a lower inner surface of the fastening portion 23 and the top and bottom of the flange 24a the bracket mounting portion 24 , In this state, the mold and the rubber containing sulfur or with which other sulfurizing agents are mixed are pressurized and heated, and the heat-melted rubber is poured into the mold under pressure to thereby sulfurize the rubber. After the rubber has cooled, the molded bracket component 11 removed from the mold. The cast rubber is only firmly attached (glued) to the surfaces to which adhesive has been applied. Therefore, the rubber is not on the inner peripheral surface of the motor housing fixing portion 23 , the outer peripheral surface of the cylindrical portion of the carrier fixing portion 24 and the outer peripheral surface of the flange 24a attached. As a result, the shrinkage of the rubber when it has cooled is not in the axial direction of the bracket member 11 through the motor housing mounting section 23 and the bracket mounting section 24 is limited. In embodiment 2, the residual stress in the buffer component is reduced 20 exactly as in Embodiment 1 described above.

Entsprechend kann die Ausführungsform 2 die folgenden Effekte zusätzlich zu den Effekten (1) bis (4) und (6) der Ausführungsform 1 erzielen.

  • (7) Infolge des Trenn-Pufferbauteils zum Trennen der Spindelschiene 7 und des Motorgehäuses 8 voneinander kann die Vibration der Spindelschiene 7 daran gehindert werden, auf das Motorgehäuse 8 übertragen zu werden. Daraus ergibt sich, dass es möglich ist, die Übertragung der Vibration der Spinnmaschine durch die Spindelschiene 7 auf das Motorgehäuse 8 zu blockieren.
  • (8) Das Pufferbauteil 20 dient auch als das Trenn-Pufferbauteil. Daher wird die Anzahl der Bauteile im Vergleich mit dem Fall, bei dem das Pufferbauteil zwischen dem Träger 2 und dem Motorgehäuse 8 angeordnet ist, verringert und das Trenn-Pufferbauteil besteht aus voneinander getrennten Bauteilen. Dies vereinfacht die Herstellung.
Accordingly, the embodiment 2 can have the following effects in addition to the effects ( 1 ) to ( 4 ) and ( 6 ) Achieve embodiment 1.
  • (7) As a result of the separating buffer component for separating the spindle rail 7 and the motor housing 8th the vibration of the spindle rail can differ from each other 7 be prevented from going to the motor housing 8th to be transferred. It follows that it is possible to transmit the vibration of the spinning machine through the spindle rail 7 on the motor housing 8th to block.
  • (8) The buffer component 20 also serves as the separation buffer member. Therefore, the number of components is compared with the case where the buffer component is between the carrier 2 and the motor housing 8th is arranged, reduced and the separating buffer component consists of separate components. This simplifies production.

Ausführungsform 3Embodiment 3

Die Ausführungsform 3 wird nachfolgend mit Bezug auf die 3 beschrieben. Bei der Ausführungsform 3 ist die Struktur des Halterungsbauteils 11 entsprechend der Ausführungsform 2 modifiziert. Der Motorgehäuse-Befestigungsabschnitt 23 ist in dieser Ausführungsform als ein Zylinder ausgebildet, der an seinem unteren Abschnitt einen Flansch 23a aufweist, und der Träger-Befestigungsabschnitt 24 ist in dieser Ausführungsform als ein Ring geformt. Das heißt, die Formen der Befestigungsabschnitte 23 und 24 der Ausführungsform 2 sind in dieser Ausführungsform vertauscht. Diese Bauweise kann die gleichen Effekte wie die Ausführungsform 2 erzielen.Embodiment 3 is described below with reference to FIG 3 described. In embodiment 3, the structure of the bracket member 11 modified according to embodiment 2. The motor housing mounting section 23 is designed in this embodiment as a cylinder which has a flange at its lower portion 23a and the bracket attachment portion 24 is shaped as a ring in this embodiment. That is, the shapes of the attachment sections 23 and 24 Embodiment 2 are interchanged in this embodiment. This construction can achieve the same effects as the embodiment 2.

Ausführungsform 4Embodiment 4

Die Ausführungsform 4 wird nachfolgend mit Bezug auf 4 beschrieben. Die Ausführungsform 4 ist mit der Ausführungsform 1 mit Ausnahme der Bauweise des Pufferbauteils identisch. Daher werden die gleichen Bauteile wie diejenigen in der Ausführungsform 1 mit den gleichen Bezugszeichen bezeichnet, um deren ausführliche Beschreibungen wegzulassen.Embodiment 4 is described below with reference to FIG 4 described. Embodiment 4 is identical to embodiment 1 with the exception of the construction of the buffer component. Therefore, the same components as those in Embodiment 1 are given the same reference numerals to omit the detailed descriptions thereof.

Ein Pufferbauteil 100 weist Schichten aus viskosen, elastischen Körpern 101 auf, die eine Trennplatte 102 zwischen jeder Schicht sandwichartig bedecken. Bei dieser Ausführungsform gibt es zwei Schichten aus viskosen, elastischen Körpern 101. Die viskosen, elastischen Körper 101 und die Trennplatte 102 sind jeweils als ein flacher Ring ausgebildet und horizontal angeordnet. Die Trennplatte 102 ist als ein starrer Körper (z. B. eine Stahlplatte) ausgebildet. Die viskosen, elastischen Körper 101 sind aus geschwefeltem Gummi gebildet. Das Pufferbauteil 100 wird beispielsweise dadurch hergestellt, dass die Trennplatte 102 an einer vorbestimmten Position in einer Form angeordnet wird, dass die Form und der Gummi, der Schwefel aufweist oder bei dem andere Schwefelungsmittel eingemischt sind, unter Druck gesetzt und erhitzt werden, und dass der wärmegeschmolzene Gummi in die Form unter Druck gegossen wird, um den Gummi zu schwefeln.A buffer component 100 shows layers of viscous, elastic bodies 101 on that a partition plate 102 cover between each layer. In this embodiment there are two layers of viscous, elastic bodies 101 , The viscous, elastic bodies 101 and the partition plate 102 are each designed as a flat ring and arranged horizontally. The partition plate 102 is designed as a rigid body (e.g. a steel plate). The viscous, elastic bodies 101 are made of sulfurized rubber. The buffer component 100 is produced, for example, in that the partition plate 102 is placed at a predetermined position in a mold such that the mold and the rubber having sulfur or in which other sulfurizing agents are mixed are pressurized and heated, and that the heat-melted rubber is pressure-molded into the mold around the Sulfurized rubber.

Wie dies oben beschrieben ist, weist das Pufferbauteil 100 Schichten aus viskosen, elastischen Körpern 101 (zwei Schichten in dieser Ausführungsform) auf, die sandwichartig eine Trennplatte zwischen jeder Schicht bedecken. Somit weist das Pufferbauteil 100 einen höheren Dämpfungseffekt verglichen mit der Ausführungsform 1 auf, bei der eine einzige Schicht aus einem viskosen, elastischen Körper verwendet wird, um das Pufferbauteil zu bilden. Ferner dient die Trennplatte 102, die zwischen den viskosen, elastischen Körpern 101 angeordnet ist, als eine tote Masse. Genauer gesagt, vibriert die Trennplatte 102 anstelle der Spindel 4, um dadurch die Dämpfungskonstante in der Querrichtung zu erhöhen. Daraus ergibt sich, dass die Vibration der Spindel 4 effektiv sogar dann gedämpft werden kann, wenn die Spinnmaschine mit einer hohen Geschwindigkeit betrieben wird, und dadurch wird die Vervielfältigung der Vibration der Spindel 4 verhindert. Dies verringert die Belastung der Lager 3.As described above, the buffer member has 100 Layers of viscous, elastic bodies 101 (two layers in this embodiment) sandwiching a partition plate between each layer. The buffer component thus has 100 a higher damping effect compared to the embodiment 1 in which a single layer of a viscous, elastic body is used to form the buffer member. The partition plate also serves 102 between the viscous, elastic bodies 101 is arranged as a dead mass. More specifically, the partition plate vibrates 102 instead of the spindle 4 to thereby increase the damping constant in the transverse direction. It follows that the vibration of the spindle 4 can be effectively damped even when the spinning machine is operated at a high speed, and thereby multiplying the vibration of the spindle 4 prevented. This reduces the load on the bearings 3 ,

Die Ausführungsform 4 erzielt die folgenden Effekte.

  • (9) Das Pufferbauteil 100 weist Schichten aus viskosen, elastischen Körpern 101 auf, die sandwichartig zwischen jeder Schicht eine Trennplatte 102 bedecken. Daher ist die Dämpfungskonstante größer als bei der Bauweise, bei der eine einzige Schicht aus einem viskosen, elastischen Körper verwendet wird, wenn das Volumen des Pufferbauteils dieser Struktur das gleiche ist wie das des Pufferbauteils 100. Die große Dämpfungskonstante kann sogar dann die Vervielfältigung der Vibration der Spindel 4 verhindern, wenn die Spinnmaschine bei einer hohen Geschwindigkeit betrieben wird.
  • (10) Das Pufferbauteil 100 wird verwendet, indem die mehreren, viskosen elastischen Körper 101 horizontal angeordnet sind. Daher kann die Federkonstante in der Druckrichtung des Pufferbauteils 100 vergrößert werden, während die Federkonstante in der Schubrichtung des Pufferbauteils 100 konstant gehalten wird.
  • (11) Die viskosen, elastischen Körper 101 und die Trennplatte 102 sind durch eine thermische Verbindung aneinander befestigt. Daher wird, verglichen mit dem Fall, bei dem ein Klebstoff verwendet wird, um die Körper und die Platte zu befestigen, die Klebkraft größer und das erforderliche Maß an Klebkraft kann ohne weiteres sichergestellt werden.
Embodiment 4 achieves the following effects.
  • (9) The buffer component 100 shows layers of viscous, elastic bodies 101 on that sandwiched a partition plate between each layer 102 cover. Therefore, the damping constant is larger than the construction in which a single layer of a viscous, elastic body is used when the volume of the buffer member of this structure is the same as that of the buffer member 100 , The large damping constant can then even multiply the vibration of the spindle 4 prevent if the spinning machine is operated at a high speed.
  • (10) The buffer component 100 is used by the multiple, viscous elastic body 101 are arranged horizontally. Therefore, the spring constant in the pressure direction of the buffer member 100 be increased while the spring constant in the thrust direction of the buffer member 100 is kept constant.
  • (11) The viscous, elastic body 101 and the partition plate 102 are attached to each other by a thermal connection. Therefore, compared to the case where an adhesive is used to fix the body and the plate, the adhesive strength becomes larger and the required degree of adhesive strength can be easily secured.

Ausführungsform 5 Embodiment 5

Die Ausführungsform 5 wird nachfolgend mit Bezug auf die 5 beschrieben.Embodiment 5 is described below with reference to FIG 5 described.

Bei der Ausführungsform 5 weist das Pufferbauteil 100 zwei Schichten aus viskosen, elastischen Körpern auf, die sandwichartig zwischen jeder Schicht wie in der Ausführungsform 4 die Trennplatte 102 bedecken. Jedoch sind die viskosen, elastischen Körper 101a und 101b dieser Ausführungsform aus unterschiedlichen Materialien gebildet. In diesem Fall kann die Einstellung des Pufferbauteils 100 zur Festlegung der Charakteristik zur Verhinderung der Vibration und deren Ausmaß auf einen Wert, der für die Spindel erforderlich ist, relativ einfach durchgeführt werden, ohne die Kosten zu erhöhen. Um die Definition des oben genannten Begriffs "unterschiedliche Materialien" zu klären, wird ausgeführt, dass nicht nur unterschiedliche Arten von Gummi (oder Elastomere) als unterschiedliche Materialien angesehen werden, sondern dass auch unterschiedliche Grade der Schwefelung des Gummis unterschiedliche Materialien bilden.In embodiment 5, the buffer member 100 two layers of viscous, elastic bodies sandwiched between each layer as in embodiment 4 the partition plate 102 cover. However, the viscous, elastic bodies 101 and 101b this embodiment made of different materials. In this case, the setting of the buffer component 100 to set the vibration prevention characteristic and its extent to a value required for the spindle can be performed relatively easily without increasing the cost. In order to clarify the definition of the above term "different materials", it is stated that not only different types of rubber (or elastomers) are regarded as different materials, but also that different degrees of sulfurization of the rubber form different materials.

Ausführungsform 6Embodiment 6

Die Ausführungsform 6 wird nachstehend mit Bezug auf die 6 beschrieben.Embodiment 6 is described below with reference to FIG 6 described.

Die Ausführungsform 6 ist ähnlich der Ausführungsform 4, bei der das Pufferbauteil 100 Schichten aus viskosen, elastischen Körpern 101 aufweist, die zwischen jeder Schicht sandwichartig eine Trennplatte 102 bedecken. Jedoch weist diese Ausführungsform drei Schichten aus viskosen, elastischen Körpern 101 auf, die das Pufferbauteil 100 bilden. Vier oder mehr Schichten aus viskosen, elastischen Körpern können auch verwendet werden. In diesem Fall können alle Schichten entweder aus dem gleichen Material oder aus unterschiedlichen Materialien gebildet werden, oder von allen Schichten können zwei Schichten aus dem gleichen Material gebildet sein.The embodiment 6 is similar to the embodiment 4 in which the buffer member 100 Layers of viscous, elastic bodies 101 has a separating plate sandwiched between each layer 102 cover. However, this embodiment has three layers of viscous, elastic bodies 101 on that the buffer component 100 form. Four or more layers of viscous, elastic bodies can also be used. In this case, all layers can either be formed from the same material or from different materials, or two layers can be formed from all layers from the same material.

Ausführungsform 7Embodiment 7

Die Ausführungsform 7 wird nachfolgend mit Bezug auf die 7 beschrieben.Embodiment 7 is described below with reference to FIG 7 described.

Die Ausführungsform 7 ist ähnlich wie die vorhergehenden Ausführungsformen, bei denen ein Pufferbauteil 110 Schichten aus viskosen, elastischen Körpern 111 aufweist, die eine Trennplatte 112 zwischen jeder Schicht sandwichartig bedecken. Die mehreren viskosen, elastischen Körper 111 sind jeweils als ein Ring geformt und, wie dies in der 7 gezeigt ist, an ihrer Außenumfangsseite miteinander verbunden. Alternativ dazu können die viskosen, elastischen Körper 111 an ihrer Innenumfangsseite miteinander verbunden sein. In diesem Fall ist die Bauweise einer Form, die zur Herstellung des Pufferbauteil 110 durch Einsatzformen verwendet wird, vereinfacht, so dass dadurch die Herstellungskosten verringert sind.Embodiment 7 is similar to the previous embodiments in which a buffer member 110 Layers of viscous, elastic bodies 111 has a partition plate 112 cover between each layer. The several viscous, elastic bodies 111 are each shaped as a ring and, as shown in the 7 is shown, connected to each other on its outer peripheral side. Alternatively, the viscous, elastic body 111 be connected together on their inner circumferential side. In this case, the design of a mold is used to manufacture the buffer component 110 is used by insert forms, simplified, so that the manufacturing costs are reduced.

Wenn ein Pufferbauteil eine Mehrschichtstruktur aufweist, kann ein Klebstoff verwendet werden, um die viskosen, elastischen Körper 101 und die Trennplatte 102 aneinander zu befestigen, so dass das Pufferbauteil 100 gebildet wird, oder um die viskosen, elastischen Körper 111 und die Trennplatte 112 aneinander zu befestigen, so dass das Pufferbauteil 110 gebildet wird.If a buffer component has a multilayer structure, an adhesive can be used to make the viscous, elastic body 101 and the partition plate 102 attach to each other so that the buffer component 100 is formed, or around the viscous, elastic body 111 and the partition plate 112 attach to each other so that the buffer component 110 is formed.

Die Trennplatte 102 oder 112 ist nicht auf eine Metallplatte, wie beispielsweise eine Stahlplatte oder eine Aluminiumplatte, beschränkt, sondern kann eine Kunststoffplatte oder eine Keramikplatte sein. Die Dicke der Trennplatte kann entsprechend modifiziert werden.The partition plate 102 or 112 is not limited to a metal plate such as a steel plate or an aluminum plate, but may be a plastic plate or a ceramic plate. The thickness of the partition plate can be modified accordingly.

Der Modus zum Ausführen der vorliegenden Erfindung ist nicht auf die oben genannten Ausführungsformen beschränkt. Zum Beispiel kann die vorliegende Erfindung wie folgt verkörpert sein.

  • (a) Das Pufferbauteil, das zwischen dem Träger 2 und dem Motorgehäuse 8 angeordnet ist, und das Trenn-Pufferbauteil können separate Bauteile sein. Zum Beispiel kann in der Ausführungsform 1 das Trenn-Pufferbauteil zwischen den Flanschen 13a des Motorgehäuse-Befestigungsabschnitts 13 und der Spindelschiene 7 angeordnet sein. Alternativ dazu kann das Trenn-Pufferbauteil zwischen dem Spindelschienen-Befestigungsabschnitt 12 des Halterungsbauteils 11 und dessen Motorgehäuse-Befestigungsabschnitt 13 angeordnet sein, die als separate Bauteile ausgebildet sind.
  • (b) Die Flächen des Pufferbauteils 10, die an den Gehäusen 8 und 2a oder an deren jeweiligen Befestigungsabschnitten 13 und 14 befestigt werden sollen, (oder die Flächen des Pufferbauteils 20, die an den Gehäusen 8 und 2a oder an deren jeweiligen Befestigungsabschnitten 23 und 24 befestigt werden sollen), brauchen nicht notwendigerweise senkrecht zu der axialen Richtung der Spindel 4 sein. Die Flächen können sich in der Richtung erstrecken, die sich schräg mit der Spindel-Axialrichtung schneidet. Das heißt, die Flächen, die sich in der seitlichen Richtung erstrecken, schließen nicht nur die horizontalen Flächen, sondern auch etwas geneigte Flächen ein.
  • (c) Der Motorgehäuse-Befestigungsabschnitt 13 oder 23 kann so ausgebildet sein, dass dieser an dem Motorgehäuse 8 integriert ist. Der Träger-Befestigungsabschnitt 14 oder 24 kann so geformt sein, dass dieser an dem Gehäuse 2a des Trägers 2 integriert ist. Das heißt, dass der Motorgehäuse-Befestigungsabschnitt 13 oder 23 und der Träger-Befestigungsabschnitt 14 oder 24 im Wesentlichen weggefallen sind, und das Pufferbauteil 10 oder 20 zwischen dem Motorgehäuse 8 und dem Gehäuse 2a des Trägers 2 befestigt ist. Wenn hier das Pufferbauteil 10 oder 20 zwischen den Gehäusen 2a und 8 durch eine thermische Verbindung angeordnet wird, wird die Form, die zu dessen Herstellung verwendet wird, in der Größe vergrößert, aber die Anzahl der Schritte zum Zusammenbauen der Spindelvorrichtung 1 zum Antrieb einer Einzelspindel wird verringert.
  • (d) Das Gehäuse 2a des Trägers 2 wird so geformt, dass dieses mit dem Träger-Befestigungsabschnitt 14 oder 24 integriert ist. Das Motorgehäuse 8 wird getrennt von dem Motorgehäuse-Befestigungsabschnitt 13 oder 23 hergestellt. In diesem Fall ist der Zusammenbau der Spindelvorrichtung 1 zum Antrieb einer Einzelspindel weniger schwierig und die Wartung wird auch erleichtert, da der Motor 5 entfernt werden kann, während der Träger 2 an der Spindelschiene 7 befestigt bleibt.
  • (e) Das Pufferbauteil 10 ist nicht auf die Ringform beschränkt. Mehrere Pufferbauteile können stattdessen verwendet werden, um zusammen ungefähr die Form eines Rings zu bilden.
  • (f) Ein Klebstoff kann anstelle der Verwendung des Klebstoffs in Verbindung mit der thermischen Verbindung alleine verwendet werden, um das Pufferbauteil 10 an den Gehäusen 8 und 2a, oder an deren jeweiligen Befestigungsabschnitten 13 und 14 zu befestigen (oder um das Pufferbauteil 20 an den Gehäusen 8 und 2a oder an deren jeweiligen Befestigungsabschnitten 23 und 24 zu befestigen).
  • (g) Das Pufferbauteil 10 oder 20 kann aus anderen Materialien als Gummi gebildet werden, die einen Dämpfungseffekt haben. Zum Beispiel kann Elastomer verwendet werden.
  • (h) Gewindeabschnitte können an den Befestigungsabschnitten 13 und 14 (oder 23 und 24) und an den Gehäusen 8 und 2a ausgebildet sein. Dann können die Gehäuse 8 und 2a durch eine ineinandergreifende Verbindung an den Befestigungsabschnitten 13 und 14 (oder 23 und 24) befestigt werden.
The mode for carrying out the present invention is not limited to the above-mentioned embodiments. For example, the present invention may be embodied as follows.
  • (a) The buffer member located between the carrier 2 and the motor housing 8th is arranged, and the separation buffer component can be separate components. For example, in embodiment 1, the separation buffer member may be between the flanges 13a of the motor housing fixing section 13 and the spindle rail 7 be arranged. Alternatively, the separation buffer member may be between the spindle rail mounting section 12 of the bracket component 11 and its motor housing mounting section 13 be arranged, which are designed as separate components.
  • (b) The areas of the buffer member 10 that on the housings 8th and 2a or at their respective mounting sections 13 and 14 to be attached (or the surfaces of the buffer component 20 that on the housings 8th and 2a or at their respective mounting sections 23 and 24 are not necessarily perpendicular to the axial direction of the spindle 4 his. The surfaces can extend in the direction that intersects obliquely with the spindle axial direction. That is, the surfaces that extend in the lateral direction include not only the horizontal surfaces but also slightly inclined surfaces.
  • (c) The motor housing mounting section 13 or 23 can be designed so that it on the motor housing 8th is integrated. The beam attachment section 14 or 24 can be shaped so that this on the housing 2a of the carrier 2 is integrated. That is, the motor housing mounting section 13 or 23 and the bracket mounting section 14 or 24 have essentially been eliminated, and the buffer component 10 or 20 between the motor housing 8th and the housing 2a of the carrier 2 is attached. If here the buffer component 10 or 20 between the housings 2a and 8th by a thermal connection, the shape used to manufacture it is increased in size, but the number of steps for assembling the spindle device 1 for driving a single spindle is reduced.
  • (d) The housing 2a of the carrier 2 is shaped so that this with the carrier attachment portion 14 or 24 is integrated. The engine case 8th is separated from the motor housing mounting section 13 or 23 manufactured. In this case, the assembly of the spindle device 1 for driving a single spindle is less difficult and the maintenance is also facilitated because the motor 5 can be removed while the carrier 2 on the spindle rail 7 remains attached.
  • (e) The buffer member 10 is not limited to the ring shape. Multiple buffer components can instead be used to form approximately the shape of a ring together.
  • (f) An adhesive can be used instead of using the adhesive in conjunction with the thermal compound alone to make up the buffer member 10 on the housings 8th and 2a , or at their respective mounting sections 13 and 14 to attach (or around the buffer component 20 on the housings 8th and 2a or at their respective mounting sections 23 and 24 to fix).
  • (g) The buffer component 10 or 20 can be formed from materials other than rubber that have a damping effect. For example, elastomer can be used.
  • (h) Threaded sections can be attached to the fastening sections 13 and 14 (or 23 and 24 ) and on the housings 8th and 2a be trained. Then the housing 8th and 2a through an interlocking connection on the fastening sections 13 and 14 (or 23 and 24 ) are attached.

Claims (10)

Spindelvorrichtung (1) zum Antrieb einer Einzelspindel in einer Spinnmaschine, die eine Spindel (4) und einen Motor (5), der die Spindel (4) antreibt, aufweist, wobei die Spindel (4) drehbar in einem Träger (2) gehaltert ist, der Motor (5) einen Rotor (6) und einen Stator (9) hat, der Rotor (6) in einer Weise an der Spindel (4) befestigt ist, dass sich der Rotor (6) zusammen mit der Spindel (4) drehen kann, und der Stator (9) innerhalb eines Motorgehäuses (8) befestigt ist, das auf einer Spindelschiene (7) gehaltert ist, mit einem Pufferbauteil (10 oder 20), das einen Dämpfungseffekt hat und zwischen einem Gehäuse (2a) des Trägers (2) und des Motorgehäuses (8) so vorgesehen ist, dass das Pufferbauteil (10 oder 20) an den Gehäusen (2a und 8) oder an deren jeweiligen Befestigungsabschnitten (13 und 14 oder 23 und 24) befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Pufferbauteil (10, 20) nur an seinen sich seitlich erstreckenden Flächen befestigt ist.Spindle device ( 1 ) for driving a single spindle in a spinning machine, which has a spindle ( 4 ) and an engine ( 5 ) which the spindle ( 4 ) drives, the spindle ( 4 ) rotatable in a carrier ( 2 ) is supported, the motor ( 5 ) a rotor ( 6 ) and a stator ( 9 ) the rotor ( 6 ) in a way on the spindle ( 4 ) that the rotor ( 6 ) together with the spindle ( 4 ) and the stator ( 9 ) inside a motor housing ( 8th ) is attached to a spindle rail ( 7 ) is held with a buffer component ( 10 or 20 ), which has a damping effect and between a housing ( 2a ) of the carrier ( 2 ) and the motor housing ( 8th ) is provided so that the buffer component ( 10 or 20 ) on the housings ( 2a and 8th ) or at their respective mounting sections ( 13 and 14 or 23 and 24 ) is fixed, characterized in that the buffer component ( 10 . 20 ) is only attached to its laterally extending surfaces. Spindelvorrichtung zum Antrieb einer Einzelspindel in einer Spinnmaschine nach Anspruch 1, bei der das Pufferbauteil (10 oder 20) an den Gehäusen (2a und 8) oder an deren jeweiligen Befestigungsabschnitten (13 und 14 oder 23 und 24) durch eine thermische Verbindung befestigt ist.Spindle device for driving a single spindle in a spinning machine according to claim 1, in which the buffer component ( 10 or 20 ) on the housings ( 2a and 8th ) or at their respective mounting sections ( 13 and 14 or 23 and 24 ) by a ther Mix connection is attached. Spindelvorrichtung zum Antrieb einer Einzelspindel in einer Spinnmaschine nach Anspruch 1 oder 2, die ferner ein Trenn-Pufferbauteil (20) zum Trennen der Spindelschiene (7) und des Motorgehäuses (8) voneinander aufweist.Spindle device for driving a single spindle in a spinning machine according to claim 1 or 2, which further comprises a separating buffer component ( 20 ) to separate the spindle rail ( 7 ) and the motor housing ( 8th ) from each other. Spindelvorrichtung zum Antrieb einer Einzelspindel in einer Spinnmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 3, bei der das Pufferbauteil (10 oder 20) als ein Ring geformt ist und so angeordnet ist, dass dieses zwischen dem Befestigungsabschnitt (14 oder 24) für das Gehäuse (2a) des Trägers (2) und dem Befestigungsabschnitt (13 oder 23) für das Motorgehäuse (8) angeordnet ist.Spindle device for driving a single spindle in a spinning machine according to one of Claims 1 to 3, in which the buffer component ( 10 or 20 ) is shaped as a ring and is arranged so that it is between the fastening portion ( 14 or 24 ) for the housing ( 2a ) of the carrier ( 2 ) and the mounting section ( 13 or 23 ) for the motor housing ( 8th ) is arranged. Spindelvorrichtung zum Antrieb einer Einzelspindel in einer Spinnmaschine nach Anspruch 4, bei der: die Gehäuse (2a und 8) an der Spindelschiene (7) durch ein Halterungsbauteil (11), das mit dem ringförmigen Pufferbauteil (10) versehen ist, befestigbar sind; das Halterungsbauteil (11) mit einem Spindelschienen-Befestigungsabschnitt (12) zur Befestigung der Spindelschiene (7) und mit einem Motorgehäuse-Befestigungsabschnitt (13) einstückig an der Oberseite des Spindelschienen-Befestigungsabschnitts (12) versehen ist; das Pufferbauteil (10) an dem Motorgehäuse-Befestigungsabschnitt (13) befestigt ist; und ein Träger-Befestigungsabschnitt (14) als ein Ring geformt ist und an der Oberseite des Pufferbauteils (10) befestigt ist.A spindle device for driving a single spindle in a spinning machine according to claim 4, wherein: the housing ( 2a and 8th ) on the spindle rail ( 7 ) by a bracket component ( 11 ), which with the ring-shaped buffer component ( 10 ) is provided, can be fastened; the bracket component ( 11 ) with a spindle rail fastening section ( 12 ) for fastening the spindle rail ( 7 ) and with a motor housing mounting section ( 13 ) in one piece on the top of the spindle rail fastening section ( 12 ) is provided; the buffer component ( 10 ) on the motor housing mounting section ( 13 ) is attached; and a bracket attachment section ( 14 ) is shaped as a ring and on the top of the buffer component ( 10 ) is attached. Spindelvorrichtung zum Antrieb einer Einzelspindel in einer Spinnmaschine nach Anspruch, bei der: die Gehäuse (2a und 8) an der Spindelschiene (7) durch ein Halterungsbauteil (11), das mit dem ringförmigen Pufferbauteil (20) versehen ist, befestigbar sind; das Halterungsbauteil (11) mit einem Spindelschienen-Befestigungsabschnitt (22) zur Befestigung der Spindelschiene (7) versehen ist, mit einem Motorgehäuse-Befestigungsabschnitt (23), der als ein Ring geformt ist und der an der Außenseite des Pufferbauteils (20) an dem Spindelschienen-Befestigungsabschnitt (22) angeordnet ist, und mit einem Träger-Befestigungsabschnitt (24), der als ein Ring geformt und an der Innenseite des Pufferbauteils (20) angeordnet ist; und das Pufferbauteil (20) auch als ein Trenn-Pufferbauteil (20) dient.Spindle device for driving a single spindle in a spinning machine according to claim, in which: the housing ( 2a and 8th ) on the spindle rail ( 7 ) by a bracket component ( 11 ), which with the ring-shaped buffer component ( 20 ) is provided, can be fastened; the bracket component ( 11 ) with a spindle rail fastening section ( 22 ) for fastening the spindle rail ( 7 ) is provided with a motor housing fastening section ( 23 ) which is shaped as a ring and which is on the outside of the buffer component ( 20 ) on the spindle rail fastening section ( 22 ) is arranged, and with a carrier fastening section ( 24 ), which is shaped as a ring and on the inside of the buffer component ( 20 ) is arranged; and the buffer component ( 20 ) also as a separation buffer component ( 20 ) serves. Spindelvorrichtung zum Antrieb einer Einzelspindel in einer Spinnmaschine nach Anspruch 5 oder 6, bei der der Träger-Befestigungsabschnitt (14 oder 24), der als ein Ring geformt ist, so ausgebildet ist, dass dieser einstückig mit dem Gehäuse (2a) des Trägers (2) ausgebildet ist.Spindle device for driving a single spindle in a spinning machine according to Claim 5 or 6, in which the carrier fastening section ( 14 or 24 ), which is shaped as a ring, is designed so that it is integral with the housing ( 2a ) of the carrier ( 2 ) is trained. Spindelvorrichtung zum Antrieb einer Einzelspindel in einer Spinnmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 7, bei der das Pufferbauteil (100) Schichten aus viskosen, elastischen Körpern (101 oder 111) aufweist, die sandwichartig zwischen jeder Schicht eine Trennplatte (102 oder 112) bedecken.Spindle device for driving a single spindle in a spinning machine according to one of Claims 1 to 7, in which the buffer component ( 100 ) Layers of viscous, elastic bodies ( 101 or 111 ) which has a separating plate sandwiched between each layer ( 102 or 112 ) cover. Spindelvorrichtung zum Antrieb einer Einzelspindel in einer Spinnmaschine nach Anspruch 8, bei der die mehreren viskosen, elastischen Körper (101) aus unterschiedlichen Materialien gebildet sind.Spindle device for driving a single spindle in a spinning machine according to claim 8, wherein the plurality of viscous, elastic bodies ( 101 ) are made of different materials. Spindelvorrichtung zum Antrieb einer Einzelspindel in einer Spinnmaschine nach Anspruch 8, bei der die mehreren viskosen, elastischen Körper (111) Schichten bilden, die an ihrer inneren Umfangsseite oder äußeren Umfangsseite miteinander verbunden sind.Spindle device for driving a single spindle in a spinning machine according to claim 8, wherein the plurality of viscous, elastic bodies ( 111 ) Form layers which are connected to one another on their inner circumferential side or outer circumferential side.
DE60101920T 2000-05-18 2001-05-08 Single spindle drive device with vibration damping means Expired - Lifetime DE60101920T2 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2000146202 2000-05-18
JP2000146202A JP2001329434A (en) 2000-05-18 2000-05-18 Single-driving spindle apparatus of spinning frame
JP2001015956A JP2002220752A (en) 2001-01-24 2001-01-24 Spindle for spinning machine
JP2001015956 2001-01-24

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60101920D1 DE60101920D1 (en) 2004-03-11
DE60101920T2 true DE60101920T2 (en) 2004-12-09

Family

ID=26592112

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60101920T Expired - Lifetime DE60101920T2 (en) 2000-05-18 2001-05-08 Single spindle drive device with vibration damping means

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1156141B1 (en)
KR (1) KR100385252B1 (en)
DE (1) DE60101920T2 (en)
TW (1) TW517719U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006021567A1 (en) * 2006-05-08 2007-11-15 Rieter Ingolstadt Spinnereimaschinenbau Ag Device for a spinning preparation machine

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10351971A1 (en) * 2003-11-07 2005-06-09 Maschinenfabrik Rieter Ag Spindle with motor for spinning machine
KR101289090B1 (en) 2012-04-05 2013-07-23 김호덕 Bolster for textile machinery
CH711652A1 (en) 2015-10-16 2017-04-28 Rieter Ag Maschf Spindle lower part for spindles of a ring spinning machine.
US10424332B2 (en) 2018-01-10 2019-09-24 International Business Machines Corporation Attenuating reaction forces caused by internally supported stators in brushless DC motors
US10424333B2 (en) * 2018-01-10 2019-09-24 International Business Machines Corporation Attenuating reaction forces caused by externally supported stators in brushless DC motors
CN210420304U (en) * 2019-06-19 2020-04-28 卓郎(江苏)纺织机械有限公司 Textile machine with single motor driven spindle

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3267717D1 (en) * 1981-12-22 1986-01-09 Bbc Brown Boveri & Cie Drive and bearing for a rotor of an open-end spinning unit
DE3924373C2 (en) * 1989-07-22 2000-02-24 Temco Textilmaschkomponent Textile spindle with single-motor drive, with the rotor suspended in a damped manner
DE4103518A1 (en) * 1990-03-28 1991-10-02 Skf Textilmasch Komponenten Spindle motor drive - is in two-part housing for centering of stator and rotor on assembly and take up mfg. tolerances

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006021567A1 (en) * 2006-05-08 2007-11-15 Rieter Ingolstadt Spinnereimaschinenbau Ag Device for a spinning preparation machine

Also Published As

Publication number Publication date
KR20010106184A (en) 2001-11-29
TW517719U (en) 2003-01-11
KR100385252B1 (en) 2003-05-27
EP1156141B1 (en) 2004-02-04
EP1156141A1 (en) 2001-11-21
DE60101920D1 (en) 2004-03-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3629198C2 (en)
DE19912431B4 (en) declutching
DE60132262T2 (en) A device for damping torque fluctuations having a structure for reducing alignment errors of the torque limiter during assembly
DE102008009619A1 (en) Tunable mass damper for a center support bearing of a cardan shaft
WO2001063142A1 (en) Hydraulic bearing
EP1247678A2 (en) Pendulum support for a motor vehicle sub-unit
DE60101920T2 (en) Single spindle drive device with vibration damping means
DE4303371B4 (en) Torsional vibration damper, in particular double damping wheel and clutch disc for motor vehicles
DE4128488A1 (en) Twin cross guide rod front axle guide - has double cone elastic bearings and may be used in motor vehicles
EP0785370A1 (en) Universal joint assembly for an articulated shaft
DE4418284B4 (en) Torsional vibration double flywheel, especially for motor vehicles
EP0636217B1 (en) Process for producing a brake disc for a disc brake
DE2752445C2 (en) Flexible joint washer for shaft couplings
DE3320950A1 (en) Drive arrangement for a motor vehicle
DE102006055128A1 (en) Flexible mount, particularly gearbox mount for motor vehicle, has housing, in which two spring elements formed of elastomer material are arranged to support stored part
DE3406053A1 (en) DEVICE FOR DAMPING TORSIONAL VIBRATIONS, IN PARTICULAR FRICTION COUPLING, IN PARTICULAR FOR MOTOR VEHICLES
DE3212785A1 (en) OPEN-END SPIDER ROTOR
EP0956761A1 (en) Knotting device for baling presses
EP1019642B1 (en) Articulated arrangement for articulated shafts suitable for transmitting torque
DE3823745A1 (en) Flywheel with vibration damper
DE4209613A1 (en) Aggregate bearing with torque support in motor vehicle - has elastic ring core bearing with surrounding radial support ring
DE19938461C2 (en) Torsionally flexible coupling and process for its manufacture
DE102006056746A1 (en) Cone connection assembly for torque converter, has plates engaged with each other such that plate connected to crankshaft transfers torque to plate connected to torque converter cover through engagement
EP1177391B1 (en) Dual layshaft transmission
EP1035349B1 (en) Elastomeric support with axial end-stops and manufacturing process therefor

Legal Events

Date Code Title Description
8363 Opposition against the patent