DE60025561T2 - Verwendung von kosmetischen Zubereitungen enthaltend anionische und kationische Tenside zur Haarbehandlung - Google Patents

Verwendung von kosmetischen Zubereitungen enthaltend anionische und kationische Tenside zur Haarbehandlung Download PDF

Info

Publication number
DE60025561T2
DE60025561T2 DE60025561T DE60025561T DE60025561T2 DE 60025561 T2 DE60025561 T2 DE 60025561T2 DE 60025561 T DE60025561 T DE 60025561T DE 60025561 T DE60025561 T DE 60025561T DE 60025561 T2 DE60025561 T2 DE 60025561T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
alkyl
weight
use according
surfactants
cosmetic preparation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE60025561T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60025561D1 (de
Inventor
Luiz Fernando Coimbra
Manlio Gallotti
Simone Bergamo Quartarolli
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Clariant Brazil SA
Original Assignee
Clariant Brazil SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Clariant Brazil SA filed Critical Clariant Brazil SA
Publication of DE60025561D1 publication Critical patent/DE60025561D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60025561T2 publication Critical patent/DE60025561T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/40Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing nitrogen
    • A61K8/41Amines
    • A61K8/416Quaternary ammonium compounds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/46Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing sulfur
    • A61K8/463Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing sulfur containing sulfuric acid derivatives, e.g. sodium lauryl sulfate
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/46Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing sulfur
    • A61K8/466Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing sulfur containing sulfonic acid derivatives; Salts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q5/00Preparations for care of the hair
    • A61Q5/02Preparations for cleaning the hair
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K2800/00Properties of cosmetic compositions or active ingredients thereof or formulation aids used therein and process related aspects
    • A61K2800/40Chemical, physico-chemical or functional or structural properties of particular ingredients
    • A61K2800/59Mixtures
    • A61K2800/596Mixtures of surface active compounds

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Cosmetics (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft die Verwendung kosmetischer Zubereitungen, die anionische und kationische Tenside enthalten, zur Haarbehandlung.
  • Kosmetische Zubereitungen, die anionische und kationische Tenside enthalten, d.h. Tenside, die unter normalen Umständen als nicht kompatibel angesehen werden, weisen häufig eine geringe Beständigkeit während der Lagerung auf, da es zu Ausfällungen und/oder Phasentrennung kommt.
  • Die Anmelder haben nun entdeckt, dass kosmetische Zubereitungen, die mindestens ein Addukt aus mindestens einem anionischen Tensid und mindestens einem spezifischen kationischen Tensid enthalten, während der Lagerung stabil sind.
  • Die vorliegende Erfindung betrifft daher die Verwendung kosmetischer Zubereitungen, enthaltend
    • a) von 0,1 Gewichts-% bis 70 Gewichts-% mindestens eines anionischen Tensides;
    • b) von 0,05 Gewichts-% bis 10 Gewichts-% mindestens eines kationischen Tensides, ausgewählt aus Alkyldimethylhydroxyethylammoniumchlorid, wobei das Alkyl aus (C8-C22)-Alkyl ausgewählt wird, und
    • c) wahlweise von 0,1 Gewichts-% bis 15 Gewichts-% eines oder mehrerer nicht ionischer und/oder amphoterischer Tenside,
    zur Haarbehandlung.
  • Bevorzugt enthalten die erfindungsgemäßen Zubereitungen von 2 bis 50 Gewichts-%, besonders bevorzugt von 2 bis 10 Gewichts-% anionische Tenside (a), von 0,5 bis 8,0 Gewichts-%, besonders bevorzugt von 0,5 bis 2,5 Gewichts-% kationische Tenside und von 0,5 Gewichts-% bis 8,0 Gewichts-% kationische Tenside (b) und von 0,1 bis 5 Gewichts-% nicht ionische und/oder amphoterische Tenside (c).
  • Bevorzugte anionische Tenside werden ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Alkylsulfaten, Alklyethersulfaten, sekundären Alkansulfonaten, α-Olefinsulfonaten, Acylisocyanaten, linearen Akylbenzolsulfonaten, Isethionaten und deren Mischungen.
  • Die genannten Alkylethersulfate sind bevorzugt wasserlösliche Salze oder Säuren der Formel RO(A)mSO3M, wobei R ein nicht substituierter (C10-C24)-Alkyl- oder (C10-C24)-Hydroxyalkyl-Rest ist, bevorzugt ein (C12-C20)-Alkyl- oder (C12-C20)-Hydroxyalkyl-Rest, besonders bevorzugt ein (C12-C18)-Alkyl- oder (C12-C18)-Hydroxyalkyl-Rest ist; A eine Ethoxy- oder Propoxy-Einheit; m eine Zahl, die größer als 0 ist, bevorzugt zwischen 0,5 und 6, besonders bevorzugt zwischen 0,5 und 3; und M ein Wasserstoffatom oder ein Kation ist, bevorzugt ein Metallkation wie Natrium, Kalium, Lithium, Calcium oder Magnesium, ein Ammoniumkation, ein substituiertes Ammoniumkation, bevorzugt ein Methylammonium-, Dimethylammonium-, Trimethylammonium-, Mono-, Di- oder Triethanolammoniumkation, oder ein quaternäres Ammoniumkation, bevorzugt ein Tetramethylammoniumkation ein Dimethylpiperidinkation oder ein von Alkylaminen wie Ethylamin, Diethylamin oder Triethylamin abgeleitetes Kation.
  • Besonders bevorzugte Alkylethersulfate sind (C12-C18)-Alkylpolyethoxylat-(1,0)-sulfat, (C12-C18)-Alkylpolyethoxylat-(2,25)-sulfat, (C12-C18)-Alkylpolyethoxylat-(3,0)-sulfat und (C12-C18)-Alkylpolyethoxylat-(4,0)-sulfat.
  • Die genannten sekundären Alkansulfonate können eine gesättigte oder ungesättigte Alkylgruppe enthalten, die geradkettig oder verzweigt sein kann, und die gegebenenfalls mit einer Hydroxylgruppe substituiert sein kann. Die Sulfogruppe kann zufällig über die gesamte Kohlenstoffkette verteilt sein. Bevorzugte sekundäre Alkansulfonate enthalten lineare Alkylketten mit 9 bis 25 Kohlenstoffatomen, bevorzugt 10 bis 20 Kohlenstoffatomen und besonders bevorzugt 13 bis 17 Kohlenstoffatomen. Bevorzugte Kationen sind Natrium, Kalium, Ammonium, Mono-, Di- oder Triethanolammonium, Calcium, Magnesium oder deren Mischungen. Natrium wird besonders bevorzugt.
  • Die genannten α-Olefinsulfonate enthalten vorzugsweise geradkettige oder verzweigte (C8-C22)-Alkyl- oder (C8-C22)-Alkenyl-Gruppen. Bevorzugte Kationen sind Natrium, Kalium, Ammonium, TEA, DEA, MEA, Triethylamin, Magnesium oder deren Mischungen.
  • Die genannten Alkylbenzolsulfonate enthalten vorzugsweise lineare Alkylketten mit 9 bis 25 Kohlenstoffatomen, bevorzugt 10 bis 13 Kohlenstoffatomen. Die Alkylgruppe kann entweder gesättigt oder ungesättigt sein und sie kann verzweigt oder geradkettig sein. Die Alkylgruppe kann gegebenenfalls durch eine Hydroxylgruppe substituiert sein. Bevorzugte Kationen sind Natrium, Kalium, Ammonium, Mono-, Di- or Triethanolammonium, Calcium, Magnesium und deren Mischungen.
  • Die genannten nicht ionischen und amphoterischen Tenside sind bevorzugt ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Alkylpolyalkylenglykolen, Alkylarylpolyalkyleneglykolen, Alkyldimethylaminoxiden, Dialkylmethylaminoxiden, Alkylamidopropylaminoxiden, Alkylglucamiden, Alkylpolyglykosiden, oxalkylierten Fettsäuren, oxalkylierten Fettsäureestern, Alkylaminen, Alkylamidopropylbetainen, Alkyldimethylbetainen und Alkylamphoacetaten oder -diacetaten. Die Alkylgruppen können teilweise oder vollständig durch Alkenylgruppen ersetzt sein und sie können geradkettig oder verzweigt sein. Die genannten Alkylgruppen enthalten vorzugsweise 8 bis 22 Kohlenstoffatome. Die Polyalkylenglykolgruppen enthalten vorzugsweise 1 bis 20 Ethoxy- und/oder Propoxy-Einheiten.
  • Besonders bevorzugte amphoterische Tenside sind Cocamidopropylbetain, Natriumlauroamphoacetat und Di-Natriumlauroamphodiacetat.
  • Geeignete Cotenside sind z.B. Acylglutamate, Amidethersulfate, Methyltauride, Sarcosynate, Natriumlaureth-13-carboxylat oder deren Mischungen.
  • Die in dieser Erfindung eingesetzten Zubereitungen können gegebenenfalls Öle, Emulgatoren, Verdickungsmittel, natürliche und synthetische Polymere, Stabilisatoren, Wachse, Füllstoffe, Säuren, Basen, Puffer, biologisch aktive Verbindungen, Vitamine, natürliche Extrakte, Lösungsvermittler, UV-Absorber, Parfümstoffe, Parfüm-Träger, Perlglanzgeber, Farbstoffe, Bleichmittel und/oder sonstige üblicherweise in kosmetischen Zubereitungen verwendete Inhaltsstoffe enthalten.
  • Bei den kosmetischen Zubereitungen kann es sich um Flüssigkeiten, Emulsionen, Lotionen, Cremes, Gels oder Feststoffe handeln. Wenn es Feststoffe sind, werden sie bevorzugt in Form von Riegeln eingesetzt. Vorteilhafterweise kann die Rheologie der genannten Zubereitungen über ein breites Spektrum eingestellt werden, indem die Gewichtsanteile der genannten anionischen und kationischen Tenside variiert werden.
  • Die kosmetischen Zubereitungen sind Zubereitungen zur Haarbehandlung wie Shampoos, Lotionen, Cremes, Sprays und Lacke, bevorzugt Shampoos, besonders bevorzugt Shampoos für krauses Haar von Menschen afrikanischer Herkunft.
  • Vorteilhafterweise verbessern diese Zubereitungen zur Haarbehandlung die Kämmbarkeit des Haars. Darüber hinaus ermöglichen sie es, Emollientien und Konditionierungsmittel wie Propylenglykole und Ester zu reduzieren oder völlig darauf zu verzichten. Wenn sie auf krauses Haar von Menschen afrikanischer Herkunft aufgetragen werden, führen diese Haarbehandlungs-Zubereitungen zu einer positiven Verringerung des Haarvolumens.
  • Die Erfindung wird in den folgenden Beispielen veranschaulicht, die keine Einschänkung darstellen und in denen alle Prozentangaben Gewichtsprozent sind, wenn nichts anderes angegeben ist. Beispiel 1: Shampoo-Formulierung
    Natriumlaurylethersulfat (*Genapol® LRO) 7,85
    Alkyldimethylhydroxyethylammoniumchlorid (*Präpagen® HY) 0,98
    Natriumlaureth-13-Carboxylat (*Sandopan® LS-24N) 0,3
    Natriumlauroamphoacetat (*Genagen® LAA) 0,87
    Parfümstoff qs
    Konservierungsmittel qs
    Wasser qs
    NaCl qs
    Beispiel 2: Shampoo-Formulierung
    α-Olefinsulfonat (**Hostapur® OS) 7,0
    Natriumlaurylethersulfat (*Genapol® LRO) 3,0
    Natriumlauroamphoacetat (*Genagen® LAA) 4,0
    Alkyldimethylhydroxyethylammoniumchlorid (*Präpagen® HY) 0,5
    Parfümstoff qs
    Konservierungsmittel qs
    Wasser qs
    NaCl qs
    • (*vertrieben von Clariant SA; **vertrieben von Clariant GmbH).

Claims (8)

  1. Verwendung einer silikonfreien kosmetischen Zubereitung, enthaltend: a) von 0,1 Gewichts-% bis 70 Gewichts-% mindestens eines anionischen Tensides; b) von 0,05 Gewichts-% bis 10 Gewichts-% mindestens eines kationischen Tensides, augewählt aus Alkyldimethyl-hydroxyethyl-ammonium-chlorid, wobei das Alkyl aus (C8-C22)-Alkyl ausgewählt wird, und c) wahlweise von 0,1 Gewichts-% bis 15 Gewichts-% eines oder mehrerer nicht ionischer und/oder amphoterischer Tenside, zur Haarbehandlung.
  2. Verwendung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die kosmetische Zubereitung von 2 Gewichts-% bis 50 Gewichts-% anionische Tenside und von 0,5 Gewichts-% bis 8,0 Gewichts-% kationische Tenside, ausgewählt aus Alkyldimethylhydroxyethylammoniumchlorid, enthält.
  3. Verwendung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die anionischen Tenside ausgewählt werden aus der Gruppe, bestehend aus Alkylsulfaten, Alklyethersulfaten, sekundären Alkansulfonaten, α-Olefinsulfonaten, Acylisocyanaten, linearen Akylbenzolsulfonaten, Isethionaten und deren Mischungen.
  4. Verwendung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die nicht ionischen and amphoterischen Tenside ausgewählt werden aus der Gruppe, bestehend aus Alkylpolyalkylenglykolen, Alkylarylpolyalkylenglykolen, Alkyldimethylaminoxiden, Dialkylmethylaminoxiden, Alkylamidopropylaminoxiden, Alkylglucamiden, Alkylpolyglykosiden, oxalkylierten Fettsäuren, oxalkylierten Fettsäureestern, Alkylaminen, Alkylamidopropylbetainen, Alkyldimethylbetainen and Alkylamphoacetaten oder -diacetaten.
  5. Verwendung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die amphoterischen Tenside ausgewählt werden aus der Gruppe, bestehend aus Cocamidopropylbetain, Natriumlauroamphoacetat und Di-Natriumlauroamphodiacetat.
  6. Verwendung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die kosmetische Zubereitung zusätzlich Öle, Emulgatoren, Verdickungsmittel, natürliche and synthetische Polymere, Stabilisatoren, Wachse, Lösungsvermittler, Füllstoffe, Säuren, Basen, Puffer, biologisch aktive Verbindungen, Vitamine, natürliche Extrakte, UV-Absorber, Parfümstoffe, Parfüm-Träger, Perlglanzgeber, Farbstoffe, Bleichmittel und/oder sonstige üblicherweise in kosmetischen Zubereitungen verwendete Inhaltsstoffe enthält.
  7. Verwendung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die kosmetische Zubereitung ein Shampoo ist.
  8. Verwendung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Shampoo ein Shampoo für krauses Haar von Menschen afrikanischer Abstammung ist.
DE60025561T 2000-09-21 2000-09-21 Verwendung von kosmetischen Zubereitungen enthaltend anionische und kationische Tenside zur Haarbehandlung Expired - Fee Related DE60025561T2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP00120643A EP1190704B1 (de) 2000-09-21 2000-09-21 Verwendung von kosmetischen Zubereitungen enthaltend anionische und kationische Tenside zur Haarbehandlung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60025561D1 DE60025561D1 (de) 2006-04-06
DE60025561T2 true DE60025561T2 (de) 2006-08-10

Family

ID=8169900

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60025561T Expired - Fee Related DE60025561T2 (de) 2000-09-21 2000-09-21 Verwendung von kosmetischen Zubereitungen enthaltend anionische und kationische Tenside zur Haarbehandlung

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1190704B1 (de)
DE (1) DE60025561T2 (de)

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ZA704431B (en) * 1969-07-28 1972-02-23 Colgate Palmolive Co Hair conditioning shampoo
JPS54159416A (en) * 1978-06-07 1979-12-17 Lion Corp Liquid detergent composition
US4919839A (en) * 1989-02-21 1990-04-24 Colgate Palmolive Co. Light duty microemulsion liquid detergent composition containing an aniocic/cationic complex
GB8909417D0 (en) * 1989-04-25 1989-06-14 Unilever Plc Shampoo composition
SK56993A3 (en) * 1990-12-05 1994-05-11 Procter & Gamble Shampoo compositions with silicone and cationic surfactant conditioning agents
GB2292155A (en) * 1994-08-11 1996-02-14 Procter & Gamble Handwash laundry detergent composition comprising three surfactants
WO1998023720A1 (en) * 1996-11-26 1998-06-04 The Procter & Gamble Company Laundry detergent compositions containing a combination of surfactants and optical brighteners
BR9810933A (pt) * 1997-06-23 2000-09-26 Procter & Gamble Composição detergente granular contendo um sistema tensoativo ótimo para lavagem de roupa em temperatura fria
GB9804022D0 (en) * 1998-02-26 1998-04-22 Reckitt & Colmann Prod Ltd Improvements in or relating to organic compounds

Also Published As

Publication number Publication date
DE60025561D1 (de) 2006-04-06
EP1190704A1 (de) 2002-03-27
EP1190704B1 (de) 2006-01-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60224841T2 (de) Kombinierte stabile kationische und anionische tensidzusammensetzungen
US5641480A (en) Hair care compositions comprising heteroatom containing alkyl aldonamide compounds
DE4127731C1 (de)
EP2550347B1 (de) Verwendung von reinigungsmitteln enthaltend wachshaltige mikroemulsionen
DE4405510A1 (de) Emulsionen
CH653885A5 (de) Shampoo und verfahren zu dessen herstellung.
US5716919A (en) Mild cleansing formulation with a hydroxy-containing compound, a nonionic surfactant and an anionic surfactant
DE4139935C2 (de) Flüssiges Körperreinigungsmittel
DE4302315A1 (de) Oberflächenaktive Mischungen
DE19623763A1 (de) Kosmetische Zubereitungen
DE3730179A1 (de) Verdickte waessrige tensidloesungen, insbesondere fuer deren einsatz auf dem gebiet kosmetischer praeparate
DE69921117T2 (de) Klare körperpflege zubereitungen enthaltend quaternäre ammonium verbindungen und andere stickstoff-enthaltende verbindungen
DE4318171A1 (de) Wäßrige tensidische Zubereitungen
US7015180B2 (en) Hair treatment compositions comprising an anionic surfactant and a C8-C22 alkyl dimethyl hydroxyethyl ammonium chloride
DE4409189C2 (de) Tensid-Zusammensetzung, insbesondere zur Verwendung in Körperreinigungsmitteln
DE60309121T2 (de) Wässrige Haarreinigungszusammensetzung
DE60025561T2 (de) Verwendung von kosmetischen Zubereitungen enthaltend anionische und kationische Tenside zur Haarbehandlung
EP0641377B1 (de) Milde tensidgemische
DE4231661C1 (de) Flüssiges Körperreinigungsmittel
DE4443645C2 (de) Seifenfreie kosmetische und/oder pharmazeutische Zubereitungen
DE2034225A1 (de) Flussiges Haarwaschmittel
WO2006050874A1 (de) Haarbehandlungsmittel enthaltend anionische und kationische tenside
EP1150643B1 (de) Mikroemulsion, enthaltend alkanolammonium-salze der alkylsulfate und/oder alkylpolyalkylenglykolethersulfate
DE19516698A1 (de) Flüssiges Reinigungsmittel
Spiess Raw materials

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee