DE60021048T2 - A roller screen - Google Patents

A roller screen Download PDF

Info

Publication number
DE60021048T2
DE60021048T2 DE2000621048 DE60021048T DE60021048T2 DE 60021048 T2 DE60021048 T2 DE 60021048T2 DE 2000621048 DE2000621048 DE 2000621048 DE 60021048 T DE60021048 T DE 60021048T DE 60021048 T2 DE60021048 T2 DE 60021048T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
housing
guides
roller blind
sealing element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE2000621048
Other languages
German (de)
Other versions
DE60021048D1 (en
Inventor
Jacob Borsje
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hamstra BV
Original Assignee
Hamstra BV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hamstra BV filed Critical Hamstra BV
Publication of DE60021048D1 publication Critical patent/DE60021048D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE60021048T2 publication Critical patent/DE60021048T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/52Devices affording protection against insects, e.g. fly screens; Mesh windows for other purposes
    • E06B9/54Roller fly screens

Description

Die Erfindung betrifft ein Rollo, welches zur Montage an dem Rahmen einer Fensteröffnung, einer Türöffnung oder dergleichen vorgesehen ist, und welche einen Gaze-Vorhang, einen Aufrollmechanismus für den Gaze-Vorhang, welcher in einem Gehäuse untergebracht ist, eine Zugstange, welche an das freie Ende des Gaze-Vorhangs angeschlossen ist, und Führungen aufweist zum Führen der Zugstange und der Seitenränder des Gaze-Vorhangs.The The invention relates to a roller blind which is suitable for mounting on the frame a window opening, a door opening or is provided, and which a gauze curtain, a Roll-up mechanism for the gauze curtain, which is housed in a housing, a Drawbar connected to the free end of the gauze curtain is, and guides has to guide the drawbar and the side edges of the gauze curtain.

Bespiele für solche Rollos sind in EP-B-0.579.355 und in NL -C-1.007.480 gezeigt.examples for such Roller blinds are shown in EP-B-0.579.355 and NL-C-1.007.480.

Mit einem Stand-der-Technik-Rollo des gegenwärtigen Typs sind das Gehäuse und die Führungen gewöhnlich an Stirnseiten des in Frage kommenden Rahmens montiert. Zur Betätigung des Rollos ist es natürlich essentiell, dass keine Lücken zwischen dem Rahmen und den jeweiligen Teilen des Rollos präsent sind, durch welche Insekten durchpassieren können. Mit konventionellen Rahmen, welche ebene Stirnseiten haben, grenzen das Gehäuse und die Führungen gewöhnlich korrekt gegen den Rahmen entlang ihrer Längen an, so dass die gewünschte Dichtwirkung sichergestellt ist. Probleme treten jedoch auf, wenn die vorher erwähnten Stirnseiten des Rahmens nicht eben sind. Dies kann z.B. der Fall sein, wenn die in Frage kommenden Rahmen profiliert sind oder wenn sie beschädigt sind. In solch einem Fall ist es einerseits unmöglich, die erforderliche Dichtwirkung zu erzielen, wobei andererseits Probleme auftreten können, wenn die in Frage kommenden Rolloteile an den Rahmen montiert werden.With a prior art roller blind of the current type are the housing and the guides usually mounted on end faces of the frame in question. To operate the Roller blinds it is natural essential that no gaps between the frame and the respective parts of the blind, through which insects can pass. With conventional frames, which have flat faces, border the housing and the guides usually correct against the frame along its lengths, giving the desired sealing effect is ensured. Problems arise, however, if the before mentioned End faces of the frame are not flat. This can e.g. be the case, if the eligible frames are profiled or if they are damaged are. In such a case, it is impossible on the one hand, the required sealing effect On the other hand, problems can occur when the eligible roll parts are mounted to the frame.

Das Ziel er Erfindung ist, ein Rollo bereitzustellen, worin die vorher erwähnten Nachteile auf eine einfache aber effektive Weise eliminiert sind.The The aim of the invention is to provide a roller blind, wherein the before mentioned Disadvantages are eliminated in a simple but effective way.

Um jenes Ziel zu erreichen, ist das erfindungsgemäße Rollo dadurch gekennzeichnet, dass Winkelprofile zwischen dem Gehäuse und/oder den Führungen einerseits und dem Rahmen andererseits vorhanden sind, welche Profile an dem Rahmen mittels einfacher Befestigungs-Vorrichtungen befestigbar sind und welche Anschlusselemente an ihrer Seite aufweisen, welche hin zu den Gehäusen und/oder den Führungen gewandt ist, welche Anschlusselemente mit dem Gehäuse und/oder den Führungen zusammenwirken, wobei ein flexibles Abdichtelement, welches sich in Längsrichtung des Rahmens erstreckt, auf der Seite des Gehäuses und/oder der Führungen, welche hin zu dem Rahmen gewandt ist, montiert ist, welches Abdichtelement zum Ergreifen des Rahmens funktioniert.Around To achieve that goal, the roller blind according to the invention is characterized in that that angle profiles between the housing and / or the guides on the one hand and the frame on the other hand, which profiles attachable to the frame by means of simple fastening devices are and which connecting elements have at their side, which towards the housings and / or the guides is turned, which connection elements with the housing and / or interact with the guides, a flexible sealing element which extends in the longitudinal direction the frame extends, on the side of the housing and / or the guides, which is turned towards the frame is mounted, which sealing element to grasp the frame works.

Die Winkelprofile sind mit einem Schenkel an den Seiten des Rahmens fixiert, welche hin zu den in Frage kommenden Türöffnungen, Fensteröffnungen oder dergleichen zugewandt sind. Der andere Schenkel bedeckt lokal die Stirnseite des Rahmens und bildet eine geeignete Anbring-Stelle für den in Frage kommende Rolloteil (das Gehäuse und/oder die Führung). Der sich zwischen aufeinanderfolgenden Winkelprofilen erstreckende Abschnitt ist das flexible Dichtelement, welches gegen die jeweilige Stirnseite des Rahmens mit seinem Ende anstößt, wobei daher eine effektive Abdichtung gegen eindringende Insekten ausgebildet wird.The Angle profiles are with one leg on the sides of the frame fixed, which leads to the door openings in question, window openings or are facing like. The other thigh locally covers the Front side of the frame and forms a suitable attachment point for the eligible roll part (the housing and / or the guide). The extending between successive angle profiles Section is the flexible sealing element, which is against the respective end face of the frame abuts with its end, wherein Therefore, an effective seal against invading insects formed becomes.

Als Ergebnis der Verwendung von Winkelprofilen spielt die Natur des Rahmens kaum eine Rolle, wenn das Rollo montiert wird. Außerdem macht es das flexible Dichtelement möglich, eine korrekte Abdichtung zu erzielen, welche unabhängig von den Oberflächenbedingungen der in Frage kommenden Rahmenseite ist.When Result of the use of angle profiles plays the nature of Frame hardly a role when the roller blind is mounted. Also does it allows the flexible sealing element, to achieve a correct seal, which is independent of the surface conditions the candidate frame page is.

In einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Rollos ist das flexible Abdichtelement an der Stelle der Winkelprofile unterbrochen. Konsequenterweise setzt sich das flexible Abdichtelement von dieser Ausführungsform aus einer Anzahl von separaten Abdichtelementen zusammen, wobei sozusagen jeder davon zwischen aufeinanderfolgenden Winkelprofilen angeordnet ist. Gemäß einer anderen Möglichkeit ist jedoch das Abdichtelement allerdings durchgängig, aber es weist weggeschnittene Abschnitte an den Orten der Winkelprofile auf. Auf jeden Fall weist das Abdichtelement eine adäquate Abdichtung in Kombination mit den Winkelprofilen auf, so dass keine Insekten zwischen den in Frage kommenden Rolloteilen und dem Rahmen durchpassieren können.In a preferred embodiment of the roller blinds according to the invention is the flexible sealing element at the location of the angle profiles interrupted. Consequently, the flexible sealing element sits down from this embodiment from a number of separate sealing elements together, so to speak each arranged between successive angle profiles is. According to one another possibility However, the sealing element is continuous, but it has cut-away sections at the locations of the angle profiles. In any case, the sealing element an adequate one Seal in combination with the angle profiles on, so no Insects between the eligible roll parts and the frame can pass through.

Um eine leichte Montage des Rollos an dem Rahmen zu erlauben, ist es außerdem wünschenswert, dass die Anschlusselemente sich aus Einrastelementen und/oder Hakenelementen zusammensetzen. Solche Elemente können von einem konventionellen Typ sein.Around it is easy to allow the roller blind to be mounted on the frame Furthermore desirable, that the connection elements are made of latching elements and / or hook elements put together. Such elements can be of a conventional Be a type.

Gemäß einer Variante des erfindungsgemäßen Rollos sind die Schenkel der Winkelprofile im rechten Winkel zueinander angeordnet. Auf diese Weise liegen die Schenkel, welche die Anschlusselemente von allen Winkelprofilen tragen, in derselben Ebene, so dass das Rollo sehr leicht zu monierten ist.According to one Variant of the roller blinds according to the invention the legs of the angle profiles are at right angles to each other arranged. In this way are the legs, which are the connection elements from all angle profiles carry, in the same plane, so that the Rollo is very easy to be complained about.

Schließlich können Schrauben, Nägel oder dergleichen als Befestigungs-Vorrichtungen verwendet werden. Die Winkelprofile können schnell aber dennoch genau an dem Rahmen mit solchen konventionellen Befestigungs-Vorrichtungen fixiert werden.Finally, screws, Nails or the like be used as fastening devices. The angle profiles can fast but still exactly on the frame with such conventional Fixing devices are fixed.

Die Erfindung wird nun detaillierter mit Bezug auf die Zeichnungen erklärt, welche eine Ausführungsform des erfindungsgemäßen Rollos zeigen.The The invention will now be explained in more detail with reference to the drawings, which an embodiment of the roller blinds according to the invention demonstrate.

In der Zeichnung ist:In the drawing is:

1 eine Perspektivansicht eines Abschnitts einer Ausführungsform des erfindungsgemäßen Rollos; 1 a perspective view of a portion of an embodiment of the blinds according to the invention;

2 eine Endansicht des Abschnitts des erfindungsgemäßen Rollos, welches in 1 gezeigt ist, welcher Abschnitt an einem ersten Rahmenelement montiert ist; 2 an end view of the portion of the blinds according to the invention, which in 1 shown, which portion is mounted on a first frame member;

3 eine Endansicht des Abschnitts des erfindungsgemäßen Rollos, welches in 1 gezeigt ist, welches Teil an einem zweiten Rahmenelement moniert ist. 3 an end view of the portion of the blinds according to the invention, which in 1 it is shown which part is attached to a second frame element.

Ein Rollo, auf welches sich die Erfindung bezieht, ist zur Montage an dem Rahmen einer Türöffnung, einer Fensteröffnung oder dergleichen vorgesehen. Solch ein Rollo weist konventionellerweise einen Gaze-Vorhang (nicht gezeigt), einen Aufrollmechanismus (ebenfalls nicht gezeigt) für den Gaze-Vorhang, welcher in einem Gehäuse 1 untergebracht ist, und einen Zugstab (nicht gezeigt) auf, welcher an das freie Ende des Gaze-Vorhangs angeschlossen ist. Führungen (ebenfalls nicht gezeigt) werden zum Führen des Zugstabes und der Seitenränder des Gaze-Vorhangs verwendet. In einer möglichen Ausführungsform ist das Gehäuse 1 für den Aufrollmechanismus an der Stirnseite eines Vertikalrahmenelements einer Fensteröffnung montiert.A roller blind to which the invention relates is intended for mounting on the frame of a door opening, a window opening or the like. Such a roller blind conventionally has a gauze curtain (not shown), a retractor mechanism (also not shown) for the gauze curtain which is housed in a housing 1 is housed, and a pull rod (not shown), which is connected to the free end of the gauze curtain. Guides (also not shown) are used to guide the tension rod and the side edges of the gauze curtain. In one possible embodiment, the housing 1 for the reeling mechanism mounted on the front side of a vertical frame member of a window opening.

Führungen sind in diesem Fall an den Stirnseiten der beiden Horizontalrahmenelemente fixiert.guides are in this case on the front sides of the two horizontal frame elements fixed.

Die Erfindung wird nun durch Beschreiben der Montage des vorher erwähnten Gehäuses an einem jeweiligen Rahmenelement erklärt. Zu diesem Zweck kann auch ein Bezug auf 2 und 3 hergestellt werden. Der einzige Unterschied zwischen 2 und 3 ist die Tatsache, dass in 2 ein Rahmenelement 2 verwendet wird, welches eine leicht geneigte Stirnseite 3 hat, wobei 3 ein Rahmenelement 4 zeigt, welches eine stark geneigte Stirnseite 5 und möglicherweise eine Kontur 6 hat.The invention will now be explained by describing the mounting of the aforementioned housing on a respective frame member. For this purpose may also be a reference to 2 and 3 getting produced. The only difference between 2 and 3 is the fact that in 2 a frame element 2 is used, which has a slightly inclined front 3 has, being 3 a frame element 4 shows which is a strongly inclined end face 5 and possibly a contour 6 Has.

Zwischen dem Gehäuse 1 und dem jeweiligen Rahmen 2 oder 4 sind im Abstand voneinander angeordnete Winkelprofile 7 angeordnet. Obwohl nur ein Winkelprofil 7 in 1 gezeigt ist, muss realisiert werden, dass eine Anzahl von Winkelprofilen 7 im Abstand voneinander in Längsrichtung des Gehäuses 1 angeordnet sind.Between the case 1 and the respective frame 2 or 4 are spaced angular profiles 7 arranged. Although only an angle profile 7 in 1 shown, it must be realized that a number of angle profiles 7 at a distance from each other in the longitudinal direction of the housing 1 are arranged.

Jeder Winkelabschnitt 7 ist an dem jeweiligen Rahmenelement 2 oder 4 mittels einer geeigneten Befestigungs-Vorrichtung 8 fixiert, welche sich durch ein Auge 9 erstreckt. Zu diesem Zweck stößt der jeweilige Schenkel 10 des Winkelprofils 7 flach gegen die jeweilige Seite des Rahmenelements 2 oder 4 an (wobei diese Seite zu der Fensteröffnung hin gewandt ist).Every angle section 7 is on the respective frame element 2 or 4 by means of a suitable fastening device 8th fixed, which is through an eye 9 extends. For this purpose, the respective leg abuts 10 the angle profile 7 flat against the respective side of the frame element 2 or 4 (with this side facing the window opening).

Das Gehäuse 1 ist an einem Winkelprofil 7 mittels Hakenelementen 11 und Einrastelementen 12 fixiert.The housing 1 is at an angle profile 7 by means of hook elements 11 and snap-in elements 12 fixed.

Ein flexibles Dichtelement 14 ist in einem Haken 13 des Gehäuses 1 montiert. Das flexible Dichtelement stößt mit seinem freien Ende 15 gegen die Stirnseite 3 oder 5 des jeweiligen Rahmenelements 2 oder 4 an.A flexible sealing element 14 is in a hook 13 of the housing 1 assembled. The flexible sealing element abuts with its free end 15 against the front side 3 or 5 of the respective frame element 2 or 4 at.

Wie aus 1 ersichtlich ist, fügt sich das Dichtelement 14 an den Seitenrand eines Winkelprofils 7 an. Einerseits kann ein separates Dichtelement 14 zwischen den jeweiligen aufeinanderfolgenden Winkelprofilen 7 vorhanden sein, aber es ist auch vorstellbar, dass das Dichtelement 14 sich entlang der Länge des Gehäuses 1 fortsetzt und nur weggeschnittene Abschnitte aufweist, um Platz für den jeweiligen Schenkel 16 des Winkelprofils 7 zu machen.How out 1 it can be seen, the sealing element fits 14 to the side edge of an angle profile 7 at. On the one hand, a separate sealing element 14 between the respective successive angle profiles 7 be present, but it is also conceivable that the sealing element 14 along the length of the case 1 continues and only has cut-away sections to accommodate the respective leg 16 the angle profile 7 close.

In der Ausführungsform, welche in 2 und 3 gezeigt ist, sind die Schenkel 10 und 16 der Winkelprofile 7 in einem rechten Winkel zueinander angeordnet. Andere Winkel sind jedoch auch vorstellbar.In the embodiment which is in 2 and 3 shown are the thighs 10 and 16 the angle profiles 7 arranged at a right angle to each other. Other angles are also conceivable.

Ein Vergleich zwischen den 2 und 3 zeigt schnell, dass das flexible Abdichtelement 14 es ermöglicht, eine adäquate Abdichtung zwischen dem in Frage kommenden Rolloteil und dem Rahmen zu bewirken, trotz der Tatsache, dass die Stirnseite des Rahmens unregelmäßig gestaltet oder profiliert ist.A comparison between the 2 and 3 quickly shows that the flexible sealing element 14 it makes it possible to effect an adequate sealing between the roller part in question and the frame, despite the fact that the end face of the frame is irregular or profiled.

Im Vorhergehenden wurde die Erfindung auf Basis vom Gehäuse 1 erklärt, in welchem der Aufrollmechanismus für den Gaze-Vorhang untergebracht ist. Die jeweiligen Winkelprofile 7 und das Abdichtelement 14 können jedoch auch auf eine vergleichbare Weise an dem Ort der Führungen verwendet werden, welche in diesem Fall an dem Platz des Gehäuses 1 montiert sind. Dies schadet nicht dem erfinderischen Konzept.In the foregoing, the invention has been based on the housing 1 explains, in which the reel mechanism for the gauze curtain is housed. The respective angle profiles 7 and the sealing element 14 however, may also be used in a comparable manner at the location of the guides, which in this case are at the place of the housing 1 are mounted. This does not harm the inventive concept.

Die Erfindung ist nicht auf die wie oben beschriebenen Ausführungsformen beschränkt, welche in mehreren Weisen variiert werden können ohne vom Umfang der Erfindung wie in den Ansprüchen definiert abzuweichen.The The invention is not limited to the embodiments described above limited, which can be varied in several ways without departing from the scope of the invention as defined in the claims departing.

Claims (5)

Rollo, welches zur Montage an den Rahmen (2,4) von einer Fensteröffnung, Türöffnung oder dergleichen vorgesehen ist und welches einen Gaze-Vorhang, einen Aufroll-Mechanismus für den Gaze-Vorhang, welcher in einem Gehäuse (1) untergebracht ist, eine Zugstange, welche an dem freien Ende des Gaze-Vorhangs angeschlossen ist, und Führungen aufweist zum Führen der Zugstange und der Seitenränder des Gaze-Vorhangs, dadurch gekennzeichnet, dass Winkelprofile (7) zwischen dem Gehäuse (1) und/oder den Führungen einerseits und dem Rahmen (2, 4) andererseits vorhanden sind, welche Profile (7) an dem Rahmen mittels einfacher Befestigungs-Vorrichtungen (8) befestigbar sind und welche Anschlusselemente (11, 12) auf ihrer Seite aufweisen, welche hin zu dem Gehäuse (1) und/oder den Führungen gewandt ist, welche Anschlusselemente (11, 12) mit dem Gehäuse und/oder den Führungen zusammenwirken, wobei ein flexibles Abdicht-Element (14), welches sich in Längsrichtung des Rahmens erstreckt, auf der Seite des Gehäuses und/oder der Führungen montiert ist, welche zu dem Rahmen hin gewandt ist, welches Abdicht-Element zum Ergreifen des Rahmens funktioniert.Roller blind, which can be mounted on the frame ( 2 . 4 ) is provided by a window opening, door opening or the like and which comprises a gauze curtain, a gauze curtain retractor mechanism which is housed in a housing ( 1 ) a tie rod attached to the free end of the gauze curtain and having guides for guiding the tie rod and side edges of the gauze curtain, characterized in that angle profiles (Fig. 7 ) between the housing ( 1 ) and / or the guides on the one hand and the frame ( 2 . 4 ) on the other hand, which profiles ( 7 ) on the frame by means of simple fastening devices ( 8th ) are fastened and which connection elements ( 11 . 12 ) on its side, which towards the housing ( 1 ) and / or the guides, which connecting elements ( 11 . 12 ) cooperate with the housing and / or the guides, wherein a flexible sealing element ( 14 ), which extends in the longitudinal direction of the frame, is mounted on the side of the housing and / or the guides which faces towards the frame, which sealing element works to grip the frame. Rollo gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das flexible Abdicht-Element (14) an der Stelle des Winkel-Profils (7) unterbrochen ist.Roller blind according to claim 1, characterized in that the flexible sealing element ( 14 ) at the location of the angle profile ( 7 ) is interrupted. Rollo gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschluss-Elemente sich aus Einrast-Elementen (12) und/oder Haken-Elementen (11) zusammensetzen.Roller blind according to claim 1 or 2, characterized in that the connection elements are made of latching elements ( 12 ) and / or hook elements ( 11 ) put together. Rollo gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schenkel (10, 16) der Winkel-Profile (7) zueinander rechtwinkelig sind.Roller blind according to one of the preceding claims, characterized in that the legs ( 10 . 16 ) of the angle profiles ( 7 ) are perpendicular to each other. Rollo gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungs-Vorrichtungen (8) Schrauben, Nägel oder dergleichen sind.Roller blind according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening devices ( 8th ) Screws, nails or the like.
DE2000621048 1999-12-15 2000-12-01 A roller screen Expired - Lifetime DE60021048T2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL1013850 1999-12-15
NL1013850A NL1013850C2 (en) 1999-12-15 1999-12-15 Rolhor.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60021048D1 DE60021048D1 (en) 2005-08-04
DE60021048T2 true DE60021048T2 (en) 2006-05-11

Family

ID=19770433

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000621048 Expired - Lifetime DE60021048T2 (en) 1999-12-15 2000-12-01 A roller screen

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1108852B1 (en)
DE (1) DE60021048T2 (en)
NL (1) NL1013850C2 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2615126A (en) * 2022-01-31 2023-08-02 Beverleyblinds Ltd Frame assembly for a window covering

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2437542A1 (en) * 1978-09-29 1980-04-25 Mollard Pierre Extruded section for door or window frame - has longitudinal grooves to receive flexible sealing strips
DE3405799A1 (en) * 1984-02-17 1985-08-22 Karl-Heinz 3070 Nienburg Johannes Insect protection roller grille

Also Published As

Publication number Publication date
NL1013850C2 (en) 2001-06-18
EP1108852B1 (en) 2005-06-29
EP1108852A1 (en) 2001-06-20
DE60021048D1 (en) 2005-08-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2459017A1 (en) PROFILE STRIPS FOR EDGING AND FASTENING FRONT WINDOWS
DE69807438T3 (en) UNIVERSAL MOUNTING AND PARALLEL GUIDE FOR WINDOW SHIELDING
DE60031500T2 (en) A roller screen
DE2558373A1 (en) EXTERNAL WINDOW UNIT
CH653873A5 (en) SHOWER PARTITION.
DE2659741B2 (en) Louvre windows
DE19606542C2 (en) Frame made of aluminum profiles for gates
DE60021048T2 (en) A roller screen
DE3048333C2 (en) Mounting device for a roller blind
DE4106390A1 (en) Roller blind guide fillet with longitudinal assembly slot - is two-part body with section comprising roller blind guide and form part covering assembly slot and encompassing weather-side cheek of blind guide
AT397284B (en) SHUTTER BOX
DE4428740C2 (en) shower enclosure
DE3315423A1 (en) Fastening device for the lateral guide rails in lamellar blinds or the like
DE2516264A1 (en) Window mountings fixing arrangement - for extruded metal-or plastic profiles has fixing cleat with lateral leg
EP1676970A2 (en) Fastening of a fitting element
DE3037703C2 (en) Lemella blind with a gatherable slat curtain with swiveling slats
DE2810710C2 (en) Insert frame for converting a single-glazed sash frame to double glazing
DE3245851A1 (en) RAILING
DE2024757A1 (en) Door frame
AT406074B (en) FRAME
DE69815904T2 (en) Clamp connection element for connecting two wall profiles together
DE3141244A1 (en) Device for the coupling of espagnolettes extending perpendicularly to one another
DE2623781A1 (en) Plastic unit for renovating old windows - consists of plastic blind frame fitted inside existing frame and outside plastic cladding
EP0965714A1 (en) Fixing of a fitting
AT508271B1 (en) CLOSING PART FOR SIDE CLOSURE OF A COVER RAIL

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition