DE60014494T2 - Abdecksystem für Absetzkipper - Google Patents

Abdecksystem für Absetzkipper Download PDF

Info

Publication number
DE60014494T2
DE60014494T2 DE60014494T DE60014494T DE60014494T2 DE 60014494 T2 DE60014494 T2 DE 60014494T2 DE 60014494 T DE60014494 T DE 60014494T DE 60014494 T DE60014494 T DE 60014494T DE 60014494 T2 DE60014494 T2 DE 60014494T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
container
vehicle
storage assembly
transport container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE60014494T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60014494D1 (de
Inventor
Edward N. Haddad Jr.
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PIONEER CONS CORP
Pioneer Consolidated Corp
Original Assignee
PIONEER CONS CORP
Pioneer Consolidated Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PIONEER CONS CORP, Pioneer Consolidated Corp filed Critical PIONEER CONS CORP
Application granted granted Critical
Publication of DE60014494D1 publication Critical patent/DE60014494D1/de
Publication of DE60014494T2 publication Critical patent/DE60014494T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P1/00Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading
    • B60P1/48Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading using pivoted arms raisable above load-transporting element
    • B60P1/483Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading using pivoted arms raisable above load-transporting element using pivoted arms shifting the load-transporting element in a fore or aft direction
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J7/00Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs
    • B60J7/08Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of non-sliding type, i.e. movable or removable roofs or panels, e.g. let-down tops or roofs capable of being easily detached or of assuming a collapsed or inoperative position
    • B60J7/085Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of non-sliding type, i.e. movable or removable roofs or panels, e.g. let-down tops or roofs capable of being easily detached or of assuming a collapsed or inoperative position winding up, e.g. for utility vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
  • Automobile Manufacture Line, Endless Track Vehicle, Trailer (AREA)
  • Handcart (AREA)
  • Control Of Multiple Motors (AREA)
  • Auxiliary Devices For And Details Of Packaging Control (AREA)
  • Sheets, Magazines, And Separation Thereof (AREA)

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Abdecksystem für einen Transportbehälter gemäß den Merkmalen des Oberbegriffs des unabhängigen Anspruches 1.
  • Abdeckende bzw. Abdecksysteme für Transportbehälter, wie sie verwendet werden, um Behälter abzudecken, die mittels Lastenwagen, Anhänger und anderen Transportfahrzeugen transportiert werden, dienen zahlreichen verwendbaren Funktionen. Beispielsweise verhindert eine Transportbehälterabdeckung, daß die transportierte Last verloren geht, und schützt auch die Last vor den Elementen. Da diese Abdeckungen typischer Weise groß und schwer sind, kann eine manuelle bzw. händische Handhabung von diesen sehr schwierig sein. Dementsprechend wurden verschiedene automatisierte Abdecksysteme entwickelt.
  • Frühere Abdecksysteme haben oft schwenkbare teleskopische Arme oder solche mit fixierter Länge beinhaltet, die an den Seiten des Transportfahrzeugs angelenkt waren. In dieser Art von System sind die teleskopischen Arme an einem Ende der fixierbaren Abdeckung festgelegt und sind schwenkbar, um die Abdeckung über die Oberseite des Behälters zu entfalten.
  • Während sie allgemein effizient sind, sind Abdecksysteme, die an der Seite festgelegte Arme verwenden, nicht leicht an bestimmte Arten bzw. Typen von Behältern und oder Transportfahrzeugen adaptierbar. Insbesondere eine Art eines Behälters, die manchmal als ein "Schwenk- bzw. Kübelbehälter" bezeichnet sind, wird typischer Weise auf einem Lastkraftwagen geführt, der als ein "Zubringer" oder "Lastlugger" bzw. "Absetzkipper" bekannt ist. Diese Art von Lastfahrzeug umfaßt bzw. beinhaltet allgemein ein Paar von Hebearmen, die an den Seiten einer Plattform festgelegt sind, auf welche der Behälter bzw. Container für den Transport gehoben wird. Die Position von derartigen Hebearmen verhindert die Verwendung von an der Seite montierten bzw. festgelegten teleskopischen Armen, um eine Behälterabdeckung zu manipulieren bzw. handzuhaben.
  • Zusätzlich sind Kübelbehälter bzw. Container häufig "angehäuft", so daß sich die Last, die sie enthalten, höher als die Seiten des Behälters erstreckt. Diese Situation stellt ein spezielles Problem eines Abdecksystems dar, welches es erfordert, daß die Abdeckung händisch über die Oberseite des gefüllten Behälters gehoben oder gezogen wird.
  • Dementsprechend wäre es aus diesen oder anderen Gründen wünschenswert, ein Transportbehälter-Abdecksystem zur Verfügung zu haben, welches mit Kübelbehältern und Absetzkipper- bzw. Zubringertyp-Lastkraftwagen verwendbar ist und nicht an der Seite montierte teleskopische Arme erfordert, um die Abdeckung zu manipulieren bzw. handzuhaben. Das System sollte weiters ermöglichen, daß ein angehäufter Behälter geeignet abgedeckt wird.
  • US-A-5743700 offenbart ein Abdecksystem zum Abdecken eines transportierbaren Behälters bzw. Containers mit einer Plane. Das Abdecksystem beinhaltet eine Abdeckvorrichtung, die mit einer ausdehnbaren Plane versehen ist. Das Abdecksystem ist auf einer Abstütz- bzw. Supportstruktur festgelegt, welche handhabbar ist, um die Abdeckvorrichtung zu positio nieren, um ein Abdecken eines Behälters zu ermöglichen, welcher durch das Fahrzeug nicht abgestützt ist. Die Abdeckvorrichtung ist vorzugsweise an einem Hakenarm festgelegt, welcher auch zum Laden des Behälters auf das Fahrzeug fungiert, nachdem der Behälter abgedeckt ist.
  • KURZE ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • In Übereinstimmung mit der vorliegenden Erfindung wird ein System zum Abdecken eines Transportbehälter zur Verfügung gestellt, umfassend:
    • eine flexible Abdeckung, die ein erstes Ende und ein zweites Ende aufweist;
    • eine Abdeckungsspeicheranordnung bzw. -baueinheit, die eine Rolle bzw. Walze aufweist, auf welcher die Abdeckung aufgewickelt und abgewickelt werden kann;
    • und einen Festlegungsmechanismus, der mit dem Behälter gekoppelt ist, um ein Ende der Abdeckung an dem Behälter festzulegen bzw. zu sichern;
    • dadurch gekennzeichnet, daß
    • die Abdeckungsspeicheranordnung auf einem Fahrzeug festgelegt bzw. montiert ist;
    • das Abdeckungssystem ein Paar von Hebearmen an entsprechenden Seiten eines Betts bzw. Untergestells des Fahrzeugs aufweist, wobei die Arme zwischen einer äußeren bzw. Außenposition und einer inneren bzw. Innenposition zum Bewegen des Behälters auf das und von dem Fahrzeugbett verschwenkbar sind;
    • und daß die Anordnung betätigbar ist, um die flexible Abdeckung nach außen so zu erstrecken, daß sich die Abdeckung über ein Ende des Fahrzeugsbetts erstreckt, und daß sich die Abdeckung weiter über einen Transportbehälter erstreckt, der hinter dem Fahrzeug positioniert ist.
  • Das System ist insbesondere mit einem Absetzkipper oder einem Lastkraftwagen der Rückladeart geeignet.
  • Das geoffenbarte System stellt eine Abdeckungsspeicher- bzw. -lageranordnung zur Verfügung, welche betätigt werden kann, um eine flexible Behälterabdeckung nach außen über das Ende des Transportfahrzeuges und über eine Oberseite eines Transportbehälters anzuordnen bzw. abzulegen, der hinter dem Transportfahrzeug positioniert ist. Ein Festlegungsmechanismus an dem äußeren Ende des Behälters dient dazu, um die flexible Abdeckung an dem Behälter vor einem Laden des Behälters auf das Transportfahrzeug festzulegen. Wenn der Behälter dann auf das Transportfahrzeug geladen wird, zieht die Abdeckungsspeicheranordnung die resultierende überschüssige Abdeckungslänge zurück. Nachdem der Transportbehälter auf das Fahrzeug geladen ist, kann er dann zu seinem Bestimmungsort transportiert und entladen werden. Die Abdeckung kann dann durch Entladen des Behälters von dem Fahrzeug und Lösen der Abdeckung von dem Behälter entfernt werden. Die Abdeckungsspeicheranordnung zieht dann die Abdeckung von über der Oberseite des Behälters zurück.
  • In einer Ausbildung beinhaltet die Abdeckungslageranordnung eine federbelastete Walze, um welche die Abdeckung für eine Lagerung gewickelt ist. Ein lösbares Zugsseil ist mit einem Ende der Abdeckung verbunden und wird durch den Betätiger verwendet, um die Abdeckung über den Transportbehälter zu ziehen. Nachdem die Abdeckung an dem Behälter unter Verwendung des Festlegungsmechanismus festgelegt ist, kann das Zugseil entfernt werden. Das Zugsseil wird dann wieder mit der Abdeckung verbunden, wenn die Abdeckung von überhalb des Behälters zurückgezogen werden muß. Der Betätiger kann das festgelegte Zugseil verwenden, um die Abdeckung zu führen, wenn sie in die Abdeckungsspeicheranordnung zurück gezogen wird.
  • In einer anderen Ausbildung ist der Festlegungsmechanismus von dem Transportbehälter entfernbar. Beispiele von entfernbaren Festlegungsmechanismen beinhalten Festlegungsvorrichtungen mit Magnetbasen, ebenso wie Festlegungsvorrichtungen mit saugartigen Basen.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZAHLREICHEN ANSICHTEN DER ZEICHNUNG
  • 1 ist eine Seitenansicht eines Lastwagens, welche die Hebearme in einer äußeren Positionen zeigt;
  • 2 ist eine Seitenansicht ähnlich zu 1 und zeigt die Abdeckung, die über den Behälter zurückgezogen bzw. entfernt wird;
  • 3 ist eine Seitenansicht, die die Abdeckung zeigt, die an dem Behälter gesichert ist;
  • 4 ist eine Seitenansicht eines Lastwagens mit den Hebearmen in einer Innenposition und dem Behälter, der auf das Fahrzeugbett bewegt ist;
  • 5 ist eine weggeschnittene Draufsicht auf einen Abschnitt der flexiblen Abdeckung;
  • 6 ist eine weggeschnittene Aufrißansicht der Rollen- bzw. Walzenanordnung;
  • 7A ist eine Seitenansicht des Behälters mit Haken für das Zurückhalten der Abdeckung;
  • 7B ist eine Endansicht des Behälters, die die Abdeckung an den Behälter eingehakt zeigt;
  • 8A ist eine Seitenansicht, die eine alternative Ausbildung eines Hakens mit der daran festgelegten Abdeckung illustriert;
  • 8B ist eine Endansicht des Behälters mit der Abdeckung, die an den Haken von 8A festgelegt ist;
  • 9A ist eine Seitenansicht des Behälters und eines lösbaren Hakens, wobei die Abdeckung daran festgelegt ist, und;
  • 9B ist eine Endansicht des Behälters und des lösbaren Hakens mit der festgelegten Abdeckung.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
  • Bezugnehmend auf die Zeichnungen ist in 1 eine Ausbildung der Erfindung gezeigt; welche einen Lastwagen 10 beinhaltet, der verschieden als ein Absetzkipper oder ein Last- bzw. Förderwagen bekannt ist, der ein Paar von Hebearmen 12 aufweist, die zwischen einer äußeren bzw. Außenposition, wie dies in 1 illustriert ist, und einer inneren bzw. Innenposition schwenkbar sind, wie dies in 4 gezeigt ist, um einen Kübelbehälter bzw. Container 16 von dem Boden oder einer anderen Ruheoberfläche auf das Lastkraftwagen-Bett bzw. -Untergestell oder die Plattform zu laden. Eine Kette 18 ist, wie dies gezeigt ist, von dem äußeren Ende von jedem Hebearm mit einer entsprechenden Seite des Behälters verbunden, und durch welche der Behälter 16 angehoben und auf den Lastwagen bewegt werden kann.
  • Eine Walzenanordnung 20 ist auf einem Support bzw. einer Abstützung 22 festgelegt, der (die) an seinem (ihrem) unteren Ende an den Lastwagen-Chassis bzw. -Fahrwerk hinter der Kabine des Lastkraftwagens festgelegt ist. Die Rollen- bzw. Walzenanordnung beinhaltet eine federbelastete Walze 26, um welche eine flexible Abdeckung 28 oder eine Plane (2) gespeichert ist, deren äußeres Ende 30 mit einem Zugseil 32 verbunden ist, durch welches die Abdeckung von der Walzenanordnung abgerollt werden kann, um den Behälter abzudecken.
  • Im Betrieb wird der Lastkraftwagen zu dem zu transportierenden Behälter zurückgefahren und die Kette 18 wird eingehakt oder anderweitig an zusammenwirkenden Elemente an den Seiten des Containers festgelegt, wie es in 1 gezeigt ist. Das Zugseil 32 erstreckt sich über das Lastkraftwagen-Bett und über den Behälter und wird durch einen Betätiger gezogen, um die Abdeckung 28 von der Walzenanordnung zu einer Position über der offenen Oberseite des Behälters abzuwickeln, wie dies in 2 gezeigt ist. Wenn der Behälter vollständig abgedeckt ist, wie dies in 3 gezeigt ist, wird die Abdeckung über dem Ende des Behälters bzw. Containers durch eine geeignete Festlegungsvorrichtung gesichert, wie dies unten beschrieben ist. Das Zugseil kann dann von dem Ende der Abdeckung gelöst bzw. getrennt werden, oder das Seil kann an der Abdeckung festgelegt verbleiben und geeignet gespeichert bzw. verstaut werden. Der Behälter wird auf das Lastkraftwagenbett gehobene, wie dies in 4 gezeigt ist, und jede überschüssige Abdeckung, welche sich ursprünglich über das Lastwagenbett erstreckte, rollt sich auf die federbelastete Walze 26 auf, wenn bzw. da der Behälter in die Position auf dem Lastwagenbett bewegt wird. Der Behälter kann, wenn er einmal auf den Lastkraftwagen geladen ist, zu einer beabsichtigten Destination bewegt werden und von dem Lastwagen entladen werden. Alternativ kann die Kette 18 an dem Behälter festgelegt werden, nachdem die Abdeckung über den Behälter gezogen und an dem Behälter gesichert ist.
  • Die flexible Abdeckung kann ausgebildet bzw. verkörpert sein, wie dies in 5 gezeigt ist, wobei die Abdeckung 40 ein Paar von Drahtseilen 42 beinhaltet, die entlang ihrer Seitenkanten bzw. -rändern angeordnet sind. Ein leichtes Aluminium- oder anders Rohr 44 ist über die Breite der Abdeckung an ihrem äußeren Ende angeordnet, um eine seitliche Stabilität des Abdeckungsendes zur Verfügung zu stellen. Die Abdeckung kann einen geneigten bzw. verjüngten Endabschnitt 46 beinhalten, welche einen Scheitel an einem Ring 48 festgelegt aufwiesen. Die Drahtseile 42 und das Rohr 44 sind innerhalb von Taschen aufgenommen, die entlang der entsprechenden Abschnitte der Abdeckung vorgesehen sind. Das Abdeckungsmaterial ist typischerweise eine Mehrfach-Siebmaterial, welches im wesentlichen für Wasser undurchlässig ist.
  • Ein Abschnitt der federbelasteten Walze ist in 6 gezeigt. Eine Zufuhreinrichtung 50, die an einer Schwenkklammer 52 festgelegt ist, ist an jedem Ende der Walze 26 vorgesehen. Die Zufuhreinrichtung 50 ist fähig, sich axial zu verschwenken, um Höhenänderungen in bezug auf die Größe der Abdeckung aufzunehmen, wenn die Abdeckung zu der Walze 26 zugeführt oder von dieser abgerollt wird. Das Drahtseil an den Seitenkanten bzw. -rändern der Abdeckung ist innerhalb der Enden der Zufuhreinrichtung aufgenommen bzw. gefangen, und die Zufuhreinrichtung unterstützt beim Halten der Anordnung der Abdeckung, wenn bzw. wie sie aufgewickelt und von der Walze abgewickelt wird. Andere Abdeckungskonstruktionen können angewandt werden, um speziellen Implementierungen zu genügen.
  • Wie dies in 7A und 7B gezeigt ist, kann der Behälter Haken 60 an den oberen Seitenkanten der Rückseite des Behälters beinhalten. Diese Haken wirken mit einem Stab 62 oder einer Stange zusammen, der bzw. die über die Breite des äußeren Endes der Abdeckung vorgesehen ist. Ein Abschnitt 46 der Abdeckung außerhalb der Stange kann von einer V-Form sein, die einen Festlegungsring 48 an dem Scheitel davon aufweist. Im Betrieb wird, wenn die Abdeckung von der Walzenanordnung abgezogen wird, sie über die Abdeckung zu einer Position gezogen, wo die Stange 62 unter die Behälterhaken 60 eingehakt werden kann und die überschüssige Plane dann wieder auf die Walze 26 durch die Federwirkung der Walze aufgerollt wird.
  • Ein anderer Niederspann- oder Festlegungsmechanismus ist in 8A und 8B gezeigt, wobei der Behälter einen Haken 66 aufweist, der an die rückwärtige Platte bzw. Tafel 68 des Behälters angeschweißt oder anders festgelegt ist und an welchem der Ring 48 an dem Ende der Abdeckung festgelegt werden kann, wie dies gezeigt ist.
  • Eine weitere Ausbildung des Niederspannmechanismus ist in 9A und 9B gezeigt, worin ein Haken 70 eine magnetische Basis 72 aufweist, welche an der Endplatte bzw. dem Endpaneel 68 des Behälters festlegbar ist. Das Paßstück am Ende der Abdeckung wird an dem Haken festgelegt, um die Abdeckung über dem Behälter zu sichern. Die entfernbare Festlegungsvorrichtung ist häufig bevorzugt, da ein einziger Lastwagen Hunderte von Behältern bedienen kann, welche nicht entsprechende Paßstücke aufweisen müssen, die mit dem Abdeckungssystem zusammenwirken. So kann ein Betätiger den magnetischen Haken verfügbar haben, um ihn an einem geeigneten Ort an irgendeinem Behälter festzulegen, welcher an getroffen werden kann. Andere Arten von entfernbaren festlegbaren Haken oder Paßstücken können vorgesehen sein, wie Vorrichtungen der Saugart.
  • In einer alternativen Ausbildung kann die Walzenanordnung auf einem einstellbaren Support so festgelegt sein, daß die Walze zu einer gewünschten Höhe bewegt werden kann, um Behälter von unterschiedlichen Höhen aufzunehmen. Beispielsweise kann der Support 22 einen vertikal einstellbaren Mechanismus beinhalten, wie teleskopierbare Rohre oder einen Scherenmechanismus, um die Höheneinstellung zur Verfügung zu stellen. Die Walze kann alternativ durch andere Antriebs- bzw. Bewegungsmittel, wie eine Handkurbel oder einen Motor angetrieben sein. Auch eine Fernsteuerung kann für eine Aktivierung eines Motorantriebs zur Verfügung gestellt sein. Der einstellbaren Walzensupport und Walzenantriebe können sein, wie dies in GB-A-2 349 622 gezeigt ist.

Claims (18)

  1. System zum Abdecken eines Transportbehälters (16), umfassend: eine flexible Abdeckung (28, 40), die ein erstes Ende und ein zweites Ende aufweist; eine Abdeckungsspeicheranordnung bzw. -baueinheit (20), die eine Rolle (26) aufweist, auf welcher die Abdeckung (28, 40) aufgewickelt und abgewickelt werden kann; und einen Festlegungsmechanismus (32), der mit dem Behälter (16) gekoppelt ist, um ein Ende (30) der Abdeckung (28, 40) an den Behälter (16) festzulegen; dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckungsspeicheranordnung (20) auf einem Fahrzeug (10) festgelegt bzw. montiert ist; das Abdeckungssystem ein Paar von Hebearmen (12) an entsprechenden Seiten eines Betts bzw. Untergestells des Fahrzeugs (10) aufweist, wobei die Arme (12) zwischen einer Außenposition und einer Innenposition zum Bewegen des Behälters (16) auf und von dem Fahrzeugbett verschwenkbar sind; und daß die Anordnung (20) betätigbar ist, um die flexible Abdeckung (28, 40) nach außen so zu erstrecken, daß sich die Abdeckung (28, 40) über ein Ende des Fahrzeugbetts erstreckt, und daß sich die Abdeckung (28, 40) weiter über einen Transportbehälter (16) erstreckt, der hinter dem Fahrzeug (10) positioniert ist.
  2. System nach Anspruch 1, wobei der Festlegungsmechanismus (32) eine oder mehrere Festlegungen) oder Haken (60, 66, 70) beinhaltet, der bzw. die an dem Transportbehälter (16) festgelegt ist bzw. sind, wobei die Festlegungen oder Haken (60, 66, 70) betätigbar sind, um das Ende (30) der Abdeckung (28, 40) an dem Transportbehälter (16) zu sichern.
  3. System nach Anspruch 1, wobei der Festlegungsmechanismus (32) einen Haken (70) umfaßt bzw. beinhaltet, der an einer entfernbaren Basis (72) festgelegt ist.
  4. System nach Anspruch 3, wobei die entfernbare Basis (72) magnetisch an dem Transportbehälter (16) festlegbar ist.
  5. System nach Anspruch 3, wobei die entfernbare Basis (72) durch Saugen an dem Transportbehälter (16) festlegbar ist.
  6. System nach Anspruch 1, wobei die Abdeckungsspeicheranordnung (20) eine federbelastete Rolle bzw. Walze (26) zum Speichern der flexiblen Abdeckung (28, 40) beinhaltet.
  7. System nach Anspruch 1, wobei die Abdeckungsspeicheranordnung (20) eine übermäßige Länge der Abdeckung (28, 40) in Antwort auf den auf das Fahrzeugbett angehobenen Transportbehälter (16) aufwickelt.
  8. System nach Anspruch 1, wobei ein Zugseil (32) entfernbar an einem Ende (30) der Abdeckung (28) festgelegt ist.
  9. System nach Anspruch 1, wobei die Abdeckungsspeicheranordnung (20) an dem Fahrzeug (10) durch einen Support (22) festgelegter Höhe montiert ist.
  10. System nach Anspruch 1, wobei die Abdeckungsspeicheranordnung (20) an dem Fahrzeug (10) durch einen Support (22) variabler Höhe festgelegt ist.
  11. System nach Anspruch 1, wobei das Fahrzeug (10) ein Lastkraftwagen der Absetzkipper- oder Aufnehmerart ist.
  12. System nach Anspruch 1, wobei die Anhebearme (12) wenigstens eine Hebekette (18) zur Festlegung an dem Transportbehälter (16) umfassen.
  13. System nach Anspruch 1, wobei die flexible Abdeckung (40) Drahtseile (42) entlang der Seitenkanten bzw. -ränder davon und ein Rohr (44) beinhaltet, das über die Breite der Abdeckung (40) an ihrem Außenende angeordnet ist.
  14. System nach Anspruch 13, wobei das Außenende der Abdeckung (40) V-förmig ist und eine Festlegung (48) an dem Scheitel davon aufweist.
  15. System nach Anspruch 1, wobei die flexible Abdeckung (28, 40) ein wasserundurchlässiges Material ist.
  16. System nach Anspruch 13, wobei die Abdeckungsspeicheranordnung (20) eine Schwenkklammer (52) aufweist, die an jedes Ende der Rolle (26) montiert ist, wobei die Schwenkklammer (52) mit den Drahtseilen (42) an Seitenkanten der Abdeckung (40) zusammenwirkt, um beim Halten der Anordnung der Abdeckung (40) zu helfen, wenn sie von der Rolle (26) aufgewickelt und abgewickelt wird.
  17. System nach Anspruch 1, wobei der Festlegungsmechanismus (32) einen Haken (60) an jeder oberen Seitenkante der Rückseite des Behälters (16) beinhaltet, wobei der Haken (60) mit einer Stange (62) zusammenwirkt, die über die Breite des Außenendes der Abdeckung (28, 40) zur Verfügung gestellt ist, um die Abdeckung (28, 40) über den Behälter (16) zurückzuhalten.
  18. System nach Anspruch 1, wobei der Festlegungsmechanismus (32) eine Festlegung (60, 66, 70) beinhaltet, die an der rückwärtigen Platte bzw. dem rückwärtigen Paneel des Behälters (16) montiert ist.
DE60014494T 1999-06-01 2000-05-30 Abdecksystem für Absetzkipper Expired - Fee Related DE60014494T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US09/323,428 US6129501A (en) 1999-06-01 1999-06-01 Covering system for a load lugger type truck
US323428 2002-12-18

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60014494D1 DE60014494D1 (de) 2004-11-11
DE60014494T2 true DE60014494T2 (de) 2005-10-13

Family

ID=23259162

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60014494T Expired - Fee Related DE60014494T2 (de) 1999-06-01 2000-05-30 Abdecksystem für Absetzkipper

Country Status (5)

Country Link
US (1) US6129501A (de)
EP (1) EP1057672B1 (de)
AT (1) ATE278572T1 (de)
DE (1) DE60014494T2 (de)
ES (1) ES2230031T3 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB0118363D0 (en) 2001-07-27 2001-09-19 Wood Robert A Container cover
ES2277747B1 (es) * 2005-06-22 2008-06-01 Jose Maria Marin Garcia Sistema de volteo para contenedores de escombros.
GB0703840D0 (en) * 2007-02-28 2007-04-11 Harsh Ltd Apparatus for enclosing Vehicle Transported Material
US10214153B2 (en) 2015-05-11 2019-02-26 Load Lugger, Llc Outdoor storage bag

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2313514A (en) * 1940-04-10 1943-03-09 Brooks Equipment And Mfg Co Loading, hauling, and dumping apparatus
US3549197A (en) * 1966-01-10 1970-12-22 Pioneer Coveralls Inc Cover for trucks
US3868142A (en) * 1973-05-31 1975-02-25 Pioneer Coveralls Inc Adjustable truck cover
US4050734A (en) * 1974-07-22 1977-09-27 Richard Douglas B Roll-up truck cover assembly
US4341416A (en) * 1980-04-22 1982-07-27 Richard Douglas B Roll-up truck cover assembly
FR2516030B1 (fr) * 1981-11-06 1987-03-20 Lorraine Laminage Systeme de retention des matieres transportees par camions multi-bennes
US4516802A (en) * 1982-12-02 1985-05-14 Compton Warren L Truck cover
US4740029A (en) * 1986-11-25 1988-04-26 Tuerk Robert P Bow-type tarp covering and tensioning means
CA1239429A (en) * 1986-12-30 1988-07-19 Robert Trickett Tarp handler
US5031955A (en) * 1990-03-16 1991-07-16 Timothy K. Searfoss Truck cover
US5054840A (en) * 1990-09-21 1991-10-08 Dennis Wilhite Method and apparatus for covering open truck beds
US5205605A (en) * 1992-03-26 1993-04-27 Pioneer Consolidated Corporation Cover for an open top receptacle
US5303972A (en) * 1992-06-04 1994-04-19 Heider Merle J Remote control for box top closure
US5238287A (en) * 1992-08-14 1993-08-24 Pioneer Consolidated Corporation Front mount telescopic arm truck cover system
US5743700A (en) * 1996-08-08 1998-04-28 John Donovan Enterprises-Fl., Inc. Container covering system
DE102011079271A1 (de) 2011-07-15 2013-01-17 Siemens Aktiengesellschaft Verfahren zum softwaremäßigen Laden einer Rechnereinheit einer Unterkomponente einer aus mehreren Komponenten mit unterschiedlichen Unterkomponenten bestehenden Anordnung

Also Published As

Publication number Publication date
EP1057672A2 (de) 2000-12-06
EP1057672B1 (de) 2004-10-06
ES2230031T3 (es) 2005-05-01
EP1057672A3 (de) 2002-03-06
DE60014494D1 (de) 2004-11-11
US6129501A (en) 2000-10-10
ATE278572T1 (de) 2004-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60010038T2 (de) Haltevorrichtung für abgestellte frachtcontainer
DE2457958A1 (de) Zusatzvorrichtung fuer fahrzeuge zum transport von containern
DE1194715B (de) Vorrichtung zum Auf- und Abladen grosser, wagenkastenartiger Behaelter auf Fahrzeuge
DE202015106050U1 (de) Entfernbare Rahmensysteme für den Fahrzeugtransport
DE60014494T2 (de) Abdecksystem für Absetzkipper
DE1481420A1 (de) Fahrbarer Silo
DE19512246C2 (de) Selbstfahrendes und auf ein Transportfahrzeug selbstauf- und selbstabladbares Verladesystem für Container oder Wechselbrücken
DE60017160T2 (de) Hubwagen
DE3142755C2 (de)
EP0251219A2 (de) Transportfahrzeug mit Selbstladeeinrichtung für Container, Raumzellen und Behälter
EP0581223A1 (de) Transport- und Bugsiergerät
DE2825641C3 (de) Ladeplattform für Kraftfahrzeuge
DE3136956C2 (de)
DE3319107A1 (de) Lasttrage- und hebevorrichtung an pkw
DE3839618A1 (de) Fahrzeug mit einem batterie-elektrischen antrieb
DE2102034A1 (de) Vorrichtung zum Auf- und Abladen eines Behälters auf ein Transportfahrzeug
DE3014724C2 (de) Auf- und Abziehvorrichtung für Planen von Großzelten
DE20303826U1 (de) Transportanhänger
DE10322827A1 (de) Fahrzeug zum Transport von Gütern und Vorrichtung zur Sicherung von Ladung
DE3139141A1 (de) "transportfahrzeug"
DE102019001681B4 (de) Fahrzeug und Rampe hierfür
EP1541501A1 (de) Transporteinheit
DE3441202A1 (de) Lastanhaenger
DE2327516B2 (de) Fahrzeug zum transport ausschliesslich von stahlbetonraumzellen, insbesondere von stahlbetonfertiggaragen
DE1655993C3 (de) Vorrichtung zum Verladen von Containern auf Lastwagen

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee