DE589816C - Device for mixing raw tobacco leaves - Google Patents

Device for mixing raw tobacco leaves

Info

Publication number
DE589816C
DE589816C DEU9980D DEU0009980D DE589816C DE 589816 C DE589816 C DE 589816C DE U9980 D DEU9980 D DE U9980D DE U0009980 D DEU0009980 D DE U0009980D DE 589816 C DE589816 C DE 589816C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conveyor belt
stops
carrier
tobacco leaves
raw tobacco
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEU9980D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Universelle Cigarettenmaschinen Fabrik JC Mueller and Co
Original Assignee
Universelle Cigarettenmaschinen Fabrik JC Mueller and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Universelle Cigarettenmaschinen Fabrik JC Mueller and Co filed Critical Universelle Cigarettenmaschinen Fabrik JC Mueller and Co
Priority to DEU9980D priority Critical patent/DE589816C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE589816C publication Critical patent/DE589816C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24BMANUFACTURE OR PREPARATION OF TOBACCO FOR SMOKING OR CHEWING; TOBACCO; SNUFF
    • A24B3/00Preparing tobacco in the factory
    • A24B3/08Blending tobacco

Landscapes

  • Manufacture Of Tobacco Products (AREA)

Description

DEUTSCHES REICHGERMAN EMPIRE

AUSGEGEBEN AM 14. DEZEMBER 1933ISSUED ON DECEMBER 14, 1933

REICHSPATENTAMTREICH PATENT OFFICE

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

Vr 589816 KLASSE 79 a GRUPPEVr 589816 CLASS 79 a GROUP

Patentiert im Deutschen Reiche vom 29. November 1927 abPatented in the German Empire on November 29, 1927

Bekannt ist eine Einrichtung, bei welcher ein kontinuierlich umlaufendes Transportband den in üblicher Weise vorgemischten und unter Beigabe von Zusatztabak aufgegebenen Tabak an einer Reihe von Schneidmaschinen entlang fördert, wobei der Tabak durch eine schräg zur Förderrichtung liegende und durch einen Kettenzug von Hand bewegbare ,und einstellbare AbstreichleisteA device is known in which a continuously revolving conveyor belt those premixed in the usual way and given up with the addition of additional tobacco Conveys tobacco along a series of cutting machines, with the tobacco being conveyed through an oblique to the conveying direction and adjustable squeegee bar, which can be moved by hand using a chain hoist

ίο seitlich unter Mischen abgeworfen wird.ίο is thrown off to the side while mixing.

Die Erfindung besteht in einer Weiterausbildung einer solchen Anlage, derart, daß sie •sich vornehmlich zum Mischen eignet. Dies wird erreicht durch eine zwangsläufig maschinell durchgeführte kontinuierliche Hinundherbewegung der Abstreichleiste. Demnach kennzeichnet sich die Erfindung durch ein ununterbrochen vorbewegtes endloses Förderband in Verbindung mit einer über diesem in der Längsrichtung kontinuierlich zwangsläufig hin und her geführten und schräg zur Längsrichtung des Bandes gestellten Abstreichleiste. The invention consists in a further development of such a system such that it • is primarily suitable for mixing. This is inevitably achieved by machine performed continuous reciprocating movement of the squeegee. Accordingly, the invention is characterized by a continuously advanced endless conveyor belt in connection with one above this in the longitudinal direction continuously inevitably guided back and forth and obliquely to The squeegee bar provided in the longitudinal direction of the belt.

Der Rohtabak, also die Tabakblätter der verschiedenen Sorten, werden auf das endlose Förderband ausgebreitet und dann durch die Abstreicherleiste seitlich abgesetzt, derart, daß sich eine Schicht auf die andere auflegt, so lange, bis eine genügende Stapelhöhe erreicht ist. Es wird etwa in der Weise gearbeitet, daß während eines ganzen Arbeitstages ununterbrochen der Tabak auf der einen Seite des Förderbandes abgesetzt wird, während am nächsten Arbeitstage die Absetzung auf der anderen Seite des Förderbandes stattfindet und gleichzeitig der vorher abgesetzte Tabak der Weiterverarbeitung zugeführt wird.The raw tobacco, i.e. the tobacco leaves of the various sorts, are used in endless ways Conveyor belt spread out and then set off to the side by the scraper bar, in such a way that that one layer lies on top of the other until the stack is high enough is reached. It is worked in the same way that during a whole working day the tobacco is continuously deposited on one side of the conveyor belt, during the next working day the deposit is on the other side of the conveyor belt takes place and at the same time the previously deposited tobacco is fed to further processing will.

Zu diesem Zweck ist die Abstreichleiste in ihrer Abwurfrichtung umstellbar.For this purpose, the scraper bar can be changed in its discharge direction.

Zur näheren Erläuterung ist auf der Zeichnung ein Ausführungsbeispiel der neuen Vorrichtung dargestellt.For a more detailed explanation, an embodiment of the new device is shown in the drawing shown.

Abb. ι zeigt die Vorrichtung in einer Seitenansicht. Fig. Ι shows the device in a side view.

Abb. 2 ist eine Ansicht von oben.Fig. 2 is a top view.

Abb. 3 ist ein senkrechter Querschnitt nach der Linie 3-3 der Abb. 1.FIG. 3 is a vertical cross-section taken along line 3-3 of FIG. 1.

Abb. 4 und 5 sind Sonderdarstellungen des Rahmens mit Abstreicherschiene.Fig. 4 and 5 are special representations of the frame with a scraper bar.

Die Tabakblätter der verschiedenen Tabaksorten werden durch geeignete, nicht mit dargestellte Vorrichtungen auf ein endloses Förderband 1 gebracht, welches über die Leitwalzen 2 und 3 geführt ist. Auf den Achsen 4 und 5 sitzen Kettenräder 6 und 7, über welche endlose Ketten 8 laufen. An einem Gliede dieser endlosen Ketten ist der Mitnehmer 9 befestigt, der sich während des Umlauf ens der Kette gegen Anschläge 10 legt, die an einem U-förmigen Rahmen 11 angeordnet sind.The tobacco leaves of the different types of tobacco are not used with suitable ones shown devices brought on an endless conveyor belt 1, which over the Guide rollers 2 and 3 is performed. Sprockets 6 and 7 sit on axles 4 and 5, over which endless chains 8 run. On one link of these endless chains is he Fastened driver 9, which moves against stops 10 during the rotation of the chain which are arranged on a U-shaped frame 11.

Der (J-förmige Rahmen ist über dem Förderband angeordnet und als Träger für eine Abstreicherleiste 12 ausgebildet, die zweckmäßig aus einem Holzbrett o. dgl. besteht, welches mit einer Längskante auf das Förderband ι aufgesetzt wird, wahrend es mitThe (J-shaped frame is placed above the conveyor belt and serves as a support for a A scraper bar 12 is formed, which expediently consists of a wooden board or the like, which is placed with a longitudinal edge on the conveyor belt ι, while it is with

seiner oberen Längskante mittels Schrauben 13 an der Unterseite 14 des Rahmens 11 befestigt wird, und zwar derart, daß das Brett mit seinen Längsseiten schräg zur Vorschubrichtung des Förderbandes gestellt wird. In dieser Lage wird die Abstreicherleiste 12 . zweckmäßig durch Schrauben, Zwingen o. dgl. festgestellt und mit den Bügeln des Rahmens 11 verbunden.its upper longitudinal edge is fastened to the underside 14 of the frame 11 by means of screws 13 is, in such a way that the board with its long sides at an angle to the feed direction the conveyor belt is placed. In this position, the scraper bar 12 . Appropriately by screws, clamps o. The like. Determined and with the bracket of the Frame 11 connected.

to Am Rahmen 11 sind Rollen 15 angeordnet, die zwischen den die Rahmenwände verbindenden und in der Längsrichtung des Förderbandes verlaufenden Führungsschienen 16 kufen.Rollers 15 are arranged on the frame 11, those between those connecting the frame walls and in the longitudinal direction of the conveyor belt extending guide rails 16 runners.

Während sich nun das Förderband in der Richtung des Pfeiles nach Abb. 1 bewegt, wird der die Abstreicherleiste 12 tragende Rahmen 11 mit Hilfe der besonders angetriebenen Kette 8, des Mitnehmers 9 und des Anschlages 10 entgegengesetzt zur Vorschubrichtung des Förderbandes bewegt. Die im spitzen Winkel zum Förderband 1 angeordnete Abstreicherleiste 12 streicht dabei den Tabak vom Förderband ab, und zwar nach der einen Seite des Förderbandes, wobei zweckmäßig auf der anderen Seite eine auswechselbare Leiste 17 angeordnet wird, welche das Abgleiten des Tabaks nach dieser Seite verhütet.While the conveyor belt is now moving in the direction of the arrow according to Fig. 1, the frame 11 carrying the scraper bar 12 becomes with the help of the specially driven Chain 8, the driver 9 and the stop 10 opposite to the feed direction of the conveyor belt. The arranged at an acute angle to the conveyor belt 1 The scraper bar 12 scrapes the tobacco off the conveyor belt, namely after one side of the conveyor belt, with an interchangeable one expediently on the other side Bar 17 is arranged, which the sliding of the tobacco after this Page prevented.

Die Anschläge 10 sind gelenkig an dem Rahmen 11 angeordnet, indem sie um Drehzapfen 18 schwingen können. Sobald nun die an den endlosen Ketten 8 sitzenden Mitnehmer 9 in die Nähe des oberen Scheitels des zweiten Kettenrades 6 gelangen, laufen die Anschläge 10 auf einen Nocken 19, werden dadurch um ihre Drehzapfen 18 verschwenkt und aus der Bahn des Mitnehmers 9 entfernt. Die Kette 8 mit dem Mitnehmer 9 wird nunmehr nach unten abgeleitet, wobei der Mitnehmer 9 nach dem Vorbeigang am unteren Scheitel des Kettenrades 6 gegen einen zweiten Anschlag 20 trifft, der um einen Drehzapfen 21 am Rahmen 11 schwingen kann und in der Ruhestellung in die Bahn des Mitnehmern 9 hineinragt. An den beiden Anschlägen 10 und 20 greifen dabei zweckmäßig Federn 22 an, die an dem Rahmen 11 befestigt sind und das Bestreben haben, beide Anschläge ständig in die Bahn der Mitnehmer 9 zu ziehen. The stops 10 are articulated on the frame 11 by pivoting around them 18 can swing. As soon as the driver 9 sitting on the endless chains 8 is in the vicinity of the upper apex of the second sprocket 6 arrive, the stops 10 run on a cam 19, will thereby pivoted about its pivot pin 18 and out of the path of the driver 9 removed. The chain 8 with the driver 9 is now diverted downwards, with the driver 9 after passing the lower apex of the sprocket 6 against a second stop 20 hits, which swing about a pivot 21 on the frame 11 can and protrudes into the path of the driver 9 in the rest position. On both of them Expediently, stops 10 and 20 act on springs 22 which are attached to frame 11 are attached and strive to constantly pull both stops into the path of the driver 9.

Die Mitnehmer 9, die sich jetzt auf dem unteren Teil der Kette 8 befinden, nehmen die Anschläge 20 mit und damit auch den Rahmen 11 sowie die Abstreicherleiste 12, welche dabei in die Ausgangsstellung zurückbefördert wird.The drivers 9, which are now on the lower part of the chain 8, take the Stops 20 with and thus also the frame 11 and the scraper bar 12, which is transported back to the starting position.

Sobald sich die Mitnehmer 9 dem unterenAs soon as the driver 9 is the lower

Scheitel der Kettenräder 7 nähern, wird durch Anlaufen auf einen weiteren Anschlag 23 der Anschlag 20 ausgehoben, so daß der Mitnehmerg frei vorbeigehen kann, bis er den oberen Scheitel des Kettenrades erreicht, worauf er sich gegen den Anschlag 10 legt und nunmehr den Rahmen mit der Abstreicherleiste 12 wieder entgegengesetzt zur Vorschubrichtung des Förderbandes 1 bewegt.Approaching the apex of the sprockets 7 is made by running on another stop 23, the stop 20 is lifted so that the Mitnehmerg can pass freely until it reaches the top of the sprocket, whereupon it lies against the stop 10 and now the frame with the scraper bar 12 again opposite to the feed direction of the conveyor belt 1 moves.

Nachdem auf dies Weise auf der einen in Abb. 2 mit A bezeichneten Seite des Förderbandes ein entsprechender Tabakvorrat gebildet worden ist, wird die Abstreicherleiste 12 gelöst und umgestellt, wobei sie an weiteren, an dem Rahmen 11 vorhandenen Gewindelöchern 13' befestigt wird, so daß also die Abstreicherleiste die in Abb. 2 gestrichelt gezeichnete Stellung einnimmt.After a corresponding tobacco supply has been formed in this way on one side of the conveyor belt designated A in FIG so the scraper bar assumes the position shown in dashed lines in Fig. 2.

Die jetzt in der gleichen Weise wie bisher hin und her geführte Abstreicherleiste 12 legt nunmehr den Tabak nach der Seite B des Förderbandes 1. Während dieser Zeit kann der Tabak auf der Seiten entfernt werden.The scraper bar 12, which is now guided back and forth in the same way as before, now places the tobacco on the side B of the conveyor belt 1. During this time, the tobacco can be removed on the side.

Um eine kontinuierliche Arbeitsweise zu erzielen, kann man die Kette 8 so umlaufen lassen, daß sich die Abstreicherleiste 12 bei der Rückführung in die Anfangsstellung langsamer bewegt als das in der gleichen Richtung umlaufende Förderband 1. Dabei wird auch während der Rückführung der Abstreicherleiste der Tabak an der Leiste 13 gestaut, so daß auch bei der Rückführung der go Leiste 13 der Tabak nach der Seite abgelegt wird.In order to achieve a continuous mode of operation, the chain 8 can be revolved in this way let that the scraper bar 12 when returning to the initial position moves more slowly than the conveyor belt rotating in the same direction 1. Thereby the tobacco is also jammed on the bar 13 during the return of the scraper bar, so that when the go bar 13 is returned, the tobacco is deposited to the side will.

Diese Anordnung kann auch zum Mischen von geschnittenem Tabak Anwendung finden.This arrangement can also be used for blending cut tobacco.

Claims (5)

95 Patentansprüche:95 claims: i. Vorrichtung zum Mischen von Rohtabakblättern, gekennzeichnet durch ein kontinuierlich laufendes Förderband, auf das die Rohtabakblätter der einzelnen Sorten an einem Ende aufgegeben werden, und durch einen in der Förderrichtung zwangsläufig kontinuierlich hin und her bewegten Abstreicher.i. Device for mixing raw tobacco leaves, characterized by a continuously running conveyor belt on which the raw tobacco leaves of the individual types are placed at one end, and by a scraper that is inevitably continuously moved back and forth in the conveying direction. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1 unter Anwendung einer aus einem U-förmigen fahrbaren Träger bestehenden Abstreicherleiste, dadurch gekennzeichnet, daß die Schenkel des *U-förmigen Trägers mit no Anschlägen versehen sind, gegen die sich an einer umlaufenden Kette (8) o. dgl. angeordnete Mitnehmer (9) legen, die sich an den Endpunkten der Bahn durch Anlaufen an ortsfesten Anschlägen (19, 23) abheben.2. Apparatus according to claim 1 using one of a U-shaped mobile carrier existing scraper bar, characterized in that the legs of the * U-shaped beam with no Stops are provided against which on a revolving chain (8) o. The like. Arranged drivers (9) which at the end points of the runway by approaching stationary stops (19, 23) take off. 3. Vorrichtung nach den Ansprüchen I und 2, gekennzeichnet durch einen U-förmigen Träger (11), an dessen waagerecht liegendem Steg die Abstreicherleiste (12) befestigt ist und dessen Schenkel in parallel zum Förderband (i) vorgesehenen3. Device according to claims I and 2, characterized by a U-shaped Carrier (11), on whose horizontally lying web the scraper bar (12) is attached and its legs are provided in parallel to the conveyor belt (i) Führungen (ι6) laufende Rollen (15) tragen und' mit Anschlägen (10,- 20) versehen sind, gegen die sich an einer umlaufenden, endlosen Kette (8) o. dgl. angeordnete Mitnehmer (9) bei ihrem Hinundrückgang legen.Guides (ι6) carry running roles (15) and 'are provided with stops (10, - 20) against which a rotating, Endless chain (8) or the like. Arranged driver (9) place on their return trip. 4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die an dem Träger (11) sitzenden Anschläge (10, 20) beweglich angeordnet sind und sich an den Endpunkten der Bahn des Trägers (11) durch Anlaufen an ortsfeste Anschläge (19, 23) selbsttätig von den an der endlosen Kette (8) sitzenden Mitnehmern (9) abheben.4. Device according to claims 1 to 3, characterized in that the to the carrier (11) seated stops (10, 20) are movably arranged and at the end points of the path of the carrier (11) by running against stationary Stops (19, 23) automatically from the drivers sitting on the endless chain (8) (9) take off. 5. Vorrichtung ■ nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorschubgeschwindigkeit des Trägers (11) geringer ist als diejenige des Förderbandes (1).5. Device ■ according to claims 1 to 4, characterized in that the feed speed of the carrier (11) is lower than that of the conveyor belt (1). Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DEU9980D 1927-11-29 1927-11-29 Device for mixing raw tobacco leaves Expired DE589816C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEU9980D DE589816C (en) 1927-11-29 1927-11-29 Device for mixing raw tobacco leaves

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEU9980D DE589816C (en) 1927-11-29 1927-11-29 Device for mixing raw tobacco leaves

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE589816C true DE589816C (en) 1933-12-14

Family

ID=7567020

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEU9980D Expired DE589816C (en) 1927-11-29 1927-11-29 Device for mixing raw tobacco leaves

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE589816C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2432797C2 (en) Device for converting an input flow of objects lying against one another into an output flow of objects following one another at a distance
DE2414954A1 (en) DEVICE FOR CREATING GAPS BETWEEN THE SHEETS OF PAPER CARRIED BY A CONVEYOR
DE3509454A1 (en) Stacking device for printed sheets
DE2030165A1 (en) Holding device for cigarette layers in gradually conveyed dosing containers in cigarette packaging machines
DE1242547B (en) Stacking device for items of laundry or the like.
DE2432579A1 (en) Equipment for stacking books - has movable stacking supports mounted on lifting device controlled by impulse sender
EP0501923A1 (en) A turnover device for flat objects such as currency papers
DE10019383B4 (en) Device for transporting a flat piece of goods
DE1815115B2 (en) ROLL PUNCH
DE589816C (en) Device for mixing raw tobacco leaves
DE2122990B2 (en) Machine for processing the edges of glass panes or the like.
DE3330365C2 (en) Device for bringing together plain tile roof tiles in groups of two
DE2501012A1 (en) Timber cutting and stacking - transports partial stacks of timber transverse to their long direction and pushes separate stacks onto platform(s)
DE2018412A1 (en) Method for separating objects following one another on an entry conveyor track and device for carrying out the method
DE1199713B (en) Belt conveyor for dough pieces
CH664749A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR COLLECTING A NUMBER OF SHEETS FROM A ROW OF STACKS.
DE2054831A1 (en) Device for the automatic transfer of wooden workpieces
DE1258362B (en) Device for transferring active blades brought up on garden boards to a downstream baking belt of an oven
DE2504444A1 (en) DEVICE FOR BLASTING CAST PIECES, IN PARTICULAR FOR EMISSING MOLDED PACKAGES OR DGL.
DE2731551A1 (en) Steel angle transporting machine - uses pockets travelling past stationary electromagnets switched on to turn items over
DE476374C (en) Device for depositing, stacking and counting blanks cut from an endless web
DE1261060B (en) Device for the individual transfer of packages
DE895158C (en) Printing machine with device for cross cutting
DE2153319A1 (en) WIRE OR ROD INSERTION DEVICE FOR GRID WELDING MACHINES
DE2424223C3 (en) Facility for providing