DE585798C - Lockstitch sewing machine with a hook that can be rotated around an upright axis - Google Patents

Lockstitch sewing machine with a hook that can be rotated around an upright axis

Info

Publication number
DE585798C
DE585798C DES94715D DES0094715D DE585798C DE 585798 C DE585798 C DE 585798C DE S94715 D DES94715 D DE S94715D DE S0094715 D DES0094715 D DE S0094715D DE 585798 C DE585798 C DE 585798C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gripper
bobbin
flange
shoulder
sewing machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES94715D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Singer Co
Original Assignee
Singer Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Singer Co filed Critical Singer Co
Priority to DES94715D priority Critical patent/DE585798C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE585798C publication Critical patent/DE585798C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B57/00Loop takers, e.g. loopers
    • D05B57/08Loop takers, e.g. loopers for lock-stitch sewing machines
    • D05B57/10Shuttles
    • D05B57/14Shuttles with rotary hooks
    • D05B57/143Vertical axis type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)

Description

Doppelsteppstichnähmaschine mit einem um eine aufrechte Achse drehbaren Greifer Die Erfindung bezieht sich auf eine Doppelsteppstichnähmaschine mit einem um eine aufrechte Achse drehbaren Greifer sowie mit einem in. letzterem gelagerten Spulenträger, der auf der Schleifenabwurfseite eine Anhalteschulter besitzt, die mit einem von der Stichplatte nach unten ragenden Anhaltelappen in Eingriff tritt, um eine Drehung des Spulenträgers mit dem Greifer zu. verhindern. Der Spulenträger ist hierbei außerdem mit einer Schulter versehen, die mit einem Öffnungsfixiger in Eingriff kommt, um einen freien Durchgang- für die Nadelfadenschleife hinter dem an der Stichplatte sitzenden Anhaltelappen zu ermöglichen.Lockstitch sewing machine with a rotatable around an upright axis Gripper The invention relates to a lockstitch sewing machine with a A gripper rotatable about an upright axis and with a gripper mounted in the latter Spool carrier that has a stop shoulder on the loop ejection side that engages with a stop tab protruding downward from the throat plate, to rotate the bobbin with the gripper. impede. The coil carrier is also provided with a shoulder that has an opening fixer comes into engagement to create a free passage for the needle thread loop behind to enable the stopping flap sitting on the throat plate.

Es ist bereits eine Doppelsteppstichnähmaschine bekanntgeworden, bei der die Bewegung des Spulenträgers durch zwei an der Stichplatte sitzende Anhaltelappen begrenzt wird; der Spulenträger weist hierbei eine Schulter auf, welche infolge der Reibungstendenz des Greifers gewöhnlich. mit einem Lappen in Eingriff kommt, der auf derjenigen Seite des Greifers angeordnet ist, an der die Nadelfadenschleife zuerst gebildet wird. Dieser Lappen ist einer der beiden genannten Anhaltelappen an der Stichplatte. Bei dieser bekannten Bauart war außerdem ein Öffnungsfinger vorhanden, welcher mit einer Schulter an dem Spulenträger in Eingriff tritt und dazu dient, einen Durchtrittskanal für den Faden zwischen der am Spulenträger sitzenden Schulter und dem an der Stichplatte vorgesehenen Anhaltelappen zu bilden. Der an der Stichplatte sitzende Lappen stellt hierbei aber ein Hindernis dar, da die Greiferspitze sich zur Zeit des Erfassens der an der Nadel befindlichen Fadenschleife auf diesen Lappen zu bewegt und zu dieser Zeit dahin wirkt, den einen Schenkel der Fadenschleife an dem Lappen vorbei- und über den Spulenträger hinwegzuführen.A lockstitch sewing machine has already become known at the movement of the bobbin through two stopping tabs on the throat plate is limited; the coil carrier here has a shoulder, which as a result the friction tendency of the gripper usually. engages with a flap, which is arranged on that side of the hook on which the needle thread loop is formed first. This flap is one of the two stopping flaps mentioned on the throat plate. This known design also had an opening finger present, which engages with a shoulder on the bobbin and serves to create a passage channel for the thread between the one sitting on the bobbin carrier Shoulder and the stopping flap provided on the throat plate. The on The rag sitting on the throat plate is an obstacle because the hook tip at the time of grasping the thread loop on the needle The cloth is moved too and at this time is working on one leg of the thread loop to run past the rag and over the bobbin carrier.

Gemäß der Erfindung kommt außer dem genannten Finger ein von der Stichplatte unabhängiger einstellbarer Anhaltefinger zur Verwendung, der mit einer Schulter des Spulenträgers an der Schleifenabwurfseite des Greifers in Eingriff kommt und dazu dient, die Drehung des Spulenträgers in einer Richtung entgegengesetzt zur Umdrehungsrichtung des Greifers zu begrenzen. Der an der Stichplatte vorgesehene Lappen, welcher den Spulenträger gegen Drehung mit dem Greifer zurückhält, ist auf der Schleifenabwurfseite des Greifers angeordnet, so daß die Greiferspitze sich von dem an der Stichplatte vorgesehenen Anhaltelappen bei der anfänglichen Ausbreitung der Schleife hinwegbewegt. Die anfängliche Ausbreitung der Schleife an derjenigen Seite, an der die Schleife zuerst gebildet wird, wird also in keiner Weise behindert. Der einstellbare Öffnungsfinger befindet sich hierbei außer Berührung mit der Anhalteschulter des Spulenträgers, bis die Schleife an dieser Schulter vorbeigegangen ist, und ferner ist die Fadenschleife zu dieser Zeit bereits um einen solchen Betrag ausgebreitet, daß der obere Schenkel der Schleife alsdann über die Oberfläche des- Spulenträgers hinweggehen kann.According to the invention, in addition to the named finger, one comes from the throat plate independent adjustable stop finger for use with one shoulder of the bobbin on the loop release side of the gripper comes into engagement and serves to reverse the rotation of the coil former in a direction Limit the direction of rotation of the gripper. The one provided on the throat plate Flap that holds the bobbin back against rotation with the gripper is on the loop release side of the gripper arranged so that the gripper tip from the stopping flap provided on the throat plate during the initial spread the loop moved away. The initial spread of the loop on the one The side on which the loop is formed first is therefore not hindered in any way. The adjustable opening finger is not in contact with the stop shoulder of the bobbin until the loop has passed this shoulder, and further if the thread loop is already spread out by such an amount at this time, that the upper Thighs of the loop then over the surface of the bobbin can go away.

Das anfängliche Ausbreiten der von dem Greifer erfaßten Fadenschleife -wird hierdurch wesentlich verbessert, -wozu die Anordnung des Anhaltefingers an der Abwurfseite des Greifers die zeitliche Einstellung in der Wirkung des Öffnungsfingers begünstigt, da letzterer nicht eher betätigt zu werden braucht, um mit der Anhalteschulter des Spulenträgers in Eingriff zu treten, bis die Fadenschleife zwischen der am Spulenträger vorgesehenen Schulter und dem Anhaltefinger vorbeigegangen ist.The initial spreading of the thread loop grasped by the gripper -is considerably improved as a result, -what the arrangement of the stop finger is used for the ejection side of the gripper the timing of the action of the opening finger favored, since the latter does not need to be actuated before the stop shoulder of the bobbin to engage until the thread loop between the on the bobbin provided shoulder and stop finger.

Die Beschaffenheit des von einer Doppelsteppstichnähmaschine hergestellten Erzeugnisses wird hierdurch wesentlich verbessert, wenn die Maschine mit hoher Geschwindigkeit arbeitet, und im besonderen bei einer Nähmaschine, deren Spulenträger eine verhältnismäßig große Spule aufweist, um die herum die Nadelfadenschlcifen durch den Greifer abgeworfen werden.The nature of what is produced by a lockstitch sewing machine This greatly improves the product when the machine is running at high speed works, and in particular with a sewing machine, the bobbin carrier a relatively has a large bobbin around which the needle thread loops are dropped by the hook will.

.Bei der vorzugsweise zur Anwendung gelangenden Ausführungsform der Erfindung weist der Spulenträger auf der Schleifenabwurfseite des Greifers einen Flansch, der sich senkrecht bis zu einer Ebene über der Spule erstreckt, und einen danebenliegenden zweiten Flansch auf, der in einer Ebene unter der oberen Seite der Spule angeordnet ist und in die Schulter ausläuft, die mit dem Öffnungsfinger in Eingriff tritt, wobei die Anhalteglieder mit den gegenüberliegenden Enden des erstgenannten Flansches in Eingriff treten.In the preferred embodiment of the In accordance with the invention, the bobbin carrier has a loop release side of the gripper Flange extending perpendicularly to a plane above the spool, and a adjacent second flange, which is in a level below the upper side the coil is arranged and ends in the shoulder, which is with the opening finger engages, the stop members with opposite ends of the first-mentioned flange come into engagement.

In den Zeichnungen ist eine Ausführungsform der Erfindung beispielsweise dargestellt, und zwar ist Fig. i ein senkrechter Schnitt im wesentlichen durch die Umdrehungsachse des Greifers hindurch sowie durch -einen Teil der Nähmaschinenstoffplatte, der die Verbesserung nach der Erfindung aufweist.In the drawings, one embodiment of the invention is for example shown, namely Fig. i is a vertical section substantially through the Rotation axis of the hook through and through part of the sewing machine material plate, which has the improvement of the invention.

Fig. 2 ist eine Draufsicht auf einen Teil der Stoffplatte, wobei der übliche Schieberdeckel zwecks Freilegung des Greifers entfernt ist.Fig. 2 is a top plan view of a portion of the panel of fabric showing the usual slide cover is removed to expose the gripper.

Fig.3 ist ein Schnitt durch den Greifer nach der Linie 3-3 der Fig. 2.3 is a section through the gripper along the line 3-3 of FIG. 2.

Fig. 4 ist eine Draufsicht auf den Lagerarm, der den einstellbaren Anhaltefinger für den Spulenträger trägt.Fig. 4 is a top plan view of the bearing arm, the adjustable Stop finger for the bobbin wears.

Fig. 5 ist eine schaubildliche Ansicht des Spulenträgers, und Fig.6 ist eine schaubildliche Ansicht der Tragsäule für den einstellbaren Anhaltefinger. Beim Ausführungsbeispiel ist der Erfindungsgegenstand an einer Nähmaschine veranschaulicht, die eine Stoffplatte i besitzt, auf der eine Stichplatte2 und die Gleitschieber 3, .4 passend sitzen, die zu beiden Seiten der Stichplatte liegen. Die Stichplatte :2 ist mit dem üblichen Stichloch 5 für die in senkrechter Richtung bewegliche Nadel 6 und mit parallelen Schlitzen 7 versehen, in denen ein Stoffschieber 8 arbeitet. Dem Stoffschieber gegenüber ist der übliche DrückerfuB 9 angeordnet.FIG. 5 is a perspective view of the coil carrier, and FIG. 6 Figure 3 is a perspective view of the support column for the adjustable stop finger. In the exemplary embodiment, the subject matter of the invention is illustrated on a sewing machine, which has a fabric plate i, on which a throat plate 2 and the slide 3, .4 sit properly on both sides of the throat plate. The stitch plate : 2 is with the usual needle hole 5 for the needle that can be moved in the vertical direction 6 and provided with parallel slots 7 in which a knife valve 8 works. The usual presser foot 9 is arranged opposite the knife feeder.

Auf der Unterseite der Stoffplatte ist ein Lagerarm io befestigt, in dem eine Buchse i i sitzt, die das Lager für das eine Ende einer waagerecht liegenden Greiferantriebswelle 12 bildet, welche sich für eine jede Aufundabbewegung der Nadel nur einmal dreht. Auf dem Ende der Welle 12 ist ein Kegelrad 13 befestigt, das mit einem ähnlichen Kegelrade 14 auf der aufrechtstehenden Greiferwelle 15 in Eingriff steht. Die Welle 15 ist an ihrem unteren Ende in einer Buchse 16 und an ihrem oberen Ende in einer Buchse 17 gelagert; beide Buchsen sind in. in senkrechter Richtung ausgerichteten Bohrungen des Lagerraums io in geeigneter Weise befestigt. Die Kegelräder-13, 14 sind bemessen, daß sie der Welle 15 für eine jede Umdrehung der Welle 12 zwei Umdrehungen erteilen.A bearing arm io is attached to the underside of the fabric plate, in which a socket i i sits, which is the bearing for one end of a horizontally lying Looper drive shaft 12 forms, which is for each up and down movement of the needle only turns once. On the end of the shaft 12, a bevel gear 13 is attached, which with a similar bevel gear 14 on the upright looper shaft 15 in engagement stands. The shaft 15 is at its lower end in a bush 16 and at its upper end End mounted in a socket 17; both sockets are in. in the vertical direction aligned holes of the storage room io fixed in a suitable manner. The bevel gears-13, 14 are dimensioned to provide two of the shaft 15 for each revolution of the shaft 12 Grant revolutions.

Innerhalb des rohrförmigen oberen Endes der Welle 15 ist mit letzterer drehbar der Wellenstumpf 18 des inneren Greiferteils i9 abnehmbar befestigt, der zur Aufnahme eines Spulenträgers 2o becherförmig gestaltet ist. Der Spulenträger 20 ist in der Umfangsrichtung mit einer unterbrochenen Lagerrippe 21 (Fig. 5) versehen, die in einer Führungsbahn liegt, welche durch einen Flansch 22 an der oberen Kante des inneren Greiferteils i9 und einen Flansch 23 an der oberen Kante des äußeren Greiferteils 24 gebildet wird, der auf dem inneren Greiferteil i9 befestigt ist und mit letzterem an der Umfangsfläche in Berührung steht. Der innere Greiferteil i9 und der äußere Greiferteil24 bilden zusammen den eigentlicher Greifer; der äußere Greiferteil ist mit einer schleifenerfassenden Spitze 25 und mit einem entgegengesetzt gerichteten schleifenabgebenden Fortsatz 26 versehen.Inside the tubular upper end of the shaft 15 is connected to the latter rotatably the stub shaft 18 of the inner gripper part i9 removably attached, the is designed to accommodate a bobbin 2o cup-shaped. The coil carrier 20 is provided in the circumferential direction with an interrupted bearing rib 21 (Fig. 5), which lies in a guideway, which by a flange 22 on the upper edge of the inner gripper part i9 and a flange 23 on the upper edge of the outer Gripper part 24 is formed, which is attached to the inner gripper part i9 and is in contact with the latter on the peripheral surface. The inner gripper part i9 and the outer gripper part 24 together form the actual gripper; the outer Gripper part is with a loop gripping tip 25 and with one opposite directed loop-emitting extension 26 is provided.

Der Spulenträger 2o (Fig. 3) ist an seinem oberen Teil offen und im wesentlichen ohne Boden; sein Fuß weist einen schmalen inneren Flansch 27 zur Unterstützung der Spule auf. Von dem Spulenträgerfuße erstreckt sich nach außen und oben ein Hilfshaken 28, der zwischen dem inneren Greiferteil und dem Spulenträger liegt; der Haken 28 -wirkt dahin, einen Schenkel der zuerst von der Nase 29 erfaßten Nadelfadenschleife auf den Boden des Spulenträgers zuzulenken, wobei die Nase 29 durch das eine -Ende der unterbrochenen Lagerrippe 21 gebildet wird. Innerhalb des Spulenträgers ruht auf dem Flansche 27 eine Spule 30, die von irgendeiner geeigneten Bauart sein kann, aber eine größere Fadenmenge enthält,, als diese gewöhnlich für schnellaufende Maschinen dieser Art verwendet wurde.The coil carrier 2o (Fig. 3) is open at its upper part and in the substantial bottomless; its foot has a narrow inner flange 27 for support the bobbin. An auxiliary hook extends outward and upward from the bobbin base 28, which lies between the inner looper part and the spool carrier; the hook 28 - acts to one leg of the needle thread loop first grasped by the nose 29 to direct to the bottom of the bobbin, with the nose 29 through one end the interrupted bearing rib 21 is formed. Rests within the coil former on the flange 27 a spool 30 which may be of any suitable type, but a larger amount of thread contains, as this is common for high-speed machines of this type were used.

Die Spule 30 wird gegen zufällige Aufwärtsbewegung aus ihrem Träger heraus durch einen zurückhaltenden Teil 31 verriegelt, der auf der äußeren Seite des Spulenträgers unter dessen Lagerrippe befestigt ist und eine Federzunge 32 aufweist, die sich durch eine Öffnung in der Spulenträgerwand hindurch erstreckt. Die Zunge 32 läuft an ihrem freien Ende in eine Lippe 33 aus, die so angeordnet ist, daß sie gewöhnlich die äußere Kante der Spule übergreift. Infolge der Nachgiebigkeit der Federzunge 32 kann die Lippe 33 bequem beim Einführen oder Entfernen einer Spule nach außen abgelenkt werden.The spool 30 is locked against accidental upward movement out of its support by a retaining part 31 which is fastened on the outer side of the spool support under its bearing rib and has a spring tongue 32 which extends through an opening in the spool support wall. The tongue 32 terminates at its free end in a lip 33 which is arranged so that it usually overlaps the outer edge of the spool. As a result of the resilience of the spring tongue 32, the lip 33 can be conveniently deflected outwards when inserting or removing a coil.

Auf der Abwurfseite des Greifers ist der Spulenträger 2o (Fig. 5) oberhalb der Lagerrippe 2i mit einem Flansch 34 versehen, der auf seiner inneren Seite mit einer Ausnehmung 35 für die Spulenverriegelung versehen ist. Der Flansch 34 läuft an dem einen Ende in eine Anhalteschulter 36 aus, die von einem danebenliegenden zweiten Flansch 37 an der oberen Kante des Spulenträgers aufwärts ragt; diese obere Kante liegt unterhalb des oberen Flansches der Spule, um einen bequemen Zutritt. zu der Spule zwecks ihrer Entfernung vorzusehen. Zwischen seinen. Enden ist der Flansch 34 durch einen. Spulenfadenschlitz38 unterteilt, der zu der Drehungsrichtung des Greifers scb.räg abwärts gerichtet ist. An dem der Anhalteschulter 36 gegenüberliegenden; Ende ist der Flansch 34 nach außen abgebogen, um eine Anhalteschulter 39 vorzusehen, die im wesentlichen die gleiche Breite wie die Lagerrippe 21 hat.On the ejection side of the gripper, the bobbin carrier 2o (FIG. 5) is provided above the bearing rib 2i with a flange 34 which is provided on its inner side with a recess 35 for the bobbin lock. The flange 34 terminates at one end in a stop shoulder 36, which protrudes upward from an adjacent second flange 37 on the upper edge of the bobbin; this upper edge is below the upper flange of the spool for easy access. to provide to the coil for the purpose of its removal. Between his. The flange 34 ends by one. Bobbin thread slot 38 which is directed obliquely downward to the direction of rotation of the looper scb. On the opposite of the stop shoulder 36; At the end, the flange 34 is bent outwards in order to provide a stop shoulder 39 which has essentially the same width as the bearing rib 21.

Auf der Außenseite des Flansches 34 ist in geeigneter Weise eine Spulenfadenspannungsfeder 4o befestigt, die den Schlitz 38 überbrückt und deren obere Seite sich über den genannten Flansch erstreckt und demzufolge eine Schutzvorrichtung bildet, die einen Eintritt der Nadelfadenschleife in den Schlitz 38 verhindert. Oberhalb der Lagerrippe 2i ist ein schräg verlaufender Flansch 41 vorgesehen, der im wesentlichen von der Nase 29 an beginnt und dazu dient, zuerst einen Schenkel der Nadelfadenschleife über die obere Seite der Spule zu lenken.. Der Flansch 41 läuft plötzlich in eine Schulter 42 aus, die das andere Ende des vertieften Teils 37 des Spulenträgers begrenzt.On the outside of the flange 34 is a bobbin thread tension spring in a suitable manner 4o attached, which bridges the slot 38 and whose upper side extends over the said flange and consequently forms a protective device that has a Entry of the needle thread loop into the slot 38 is prevented. Above the bearing rib 2i an inclined flange 41 is provided, which is substantially from the Nose 29 begins and serves to first one leg of the needle thread loop over the top of the spool to steer .. The flange 41 suddenly runs into a Shoulder 42 which delimits the other end of the recessed part 37 of the bobbin.

Um den Spulenträger gegen Drehung mit dem Greifer zu sichern, ist die Stichplatte 2 an der der Greiferachse zunächstliegenden Kante mit einem nach unten ragenden Anhaltelappen 43 versehen, der in einem gewissen Abstand von einer Linie liegt, die quer zu der Stichplatte und durch deren Stichloch hindurch verläuft. Der Anhaltelappen 43 wird von der Anhalteschulter 39 des Spulenträgers erfaßt, wodurch dessen Drehung in der einen Richtung begrenzt wird. Der Anhaltelappen 43 und die Schulter 39 werden, zeitweilig voneinander getrennt, um einen freien Raum für die Nadelfadenschleife vorzusehen; dies erfolgt durch Ausschwingung des Spulenträgers in einer Richtung entgegengesetzt zur Umdrehungsrichtung des Greifers. Zu dem angegebenen Zweck wird die Schulter 42 des Spulenträgers absatzweise von einem ausschwingenden Öffnungsfinger 44 (Fig. 2) erfaßt, der mittels einer Schraube 45 auf dem oberen Ende einer aufrecht stehenden Schwingwelle 46 befestigt ist, die ihrerseits in dem Lagerarm io ruht. Auf dem unteren Ende der Schwingwelle 46 ist mittels einer Schraube 47 ein Arm 4& einstellbar befestigt, der an seinem freien Ende eine Kügelgelenkverbindung mit einer Lenkstange 49 besitzt, die einen Bügel 5o aufweist, welcher ein Exzenter 51 auf der Antriebswelle 12 umfaßt.To secure the bobbin carrier against rotation with the gripper, is the throat plate 2 on the edge closest to the gripper axis with one after provided below protruding stop tab 43, which is at a certain distance from a Line that runs transversely to the needle plate and through its needle hole. The stop tab 43 is detected by the stop shoulder 39 of the coil carrier, whereby whose rotation is limited in one direction. The stopping flap 43 and the Shoulder 39 are, temporarily separated from each other, to provide a free space for the Provide a needle thread loop; this is done by swinging the coil carrier in a direction opposite to the direction of rotation of the gripper. To the specified Purpose is the shoulder 42 of the coil carrier intermittently from a swinging out Opening finger 44 (Fig. 2) detected by means of a screw 45 on the upper End of an upright rocking shaft 46 is attached, in turn in the Bearing arm io rests. On the lower end of the oscillating shaft 46 is by means of a screw 47 an arm 4 & adjustable attached, which at its free end a ball joint connection with a handlebar 49 which has a bracket 5o which is an eccentric 51 on the drive shaft 12 includes.

Die Ausschwingung des Spulenträgers unter der Einwirkung des Öffnungsfingers wird durch einen Anhaltefinger 52 begrenzt, der so angeordnet ist, daß er mit der Anhalteschulter 36 des Spulenträgers in Eingriff tritt. Der Anhaltefinger 52 ist mittels einer Schraube 53 abnehmbar auf einem Kopf 54 an dem oberen Ende einer Säule 55 befestigt, die von ein.-m Lagerarm 56 emporragt. Der Säulenkopf 54 und das obere Ende der Schwingwelle 46 werden vorzugsweise derart ausgebildet, daß eine Zurückdrehung des Anhaltefingers 52 und des Öffnungsfingers 44 in eine vorher bestimmte Lage auf ihren Traggliedern gewährleistet ist, nachdem sie aus ihrer Arbeitslage herausgeschwungen worden sind, um den Greifer oder den Spulenträger bzw. beide zu entfernen oder einzusetzen. Eine hierzu geeignete Vorrichtung ist in Fig. 6 in Verbindung mit der Säule 55 dargestellt und wird gleichfalls in Verbindung mit der Schwingwelle 46 benutzt, obgleich dies nicht in den Zeichnungen besonders dargestellt ist. Der Säulenkopf 54 ist mit einem Flansch 57 versehen, der auf nach einem Durchmesser gegenüberliegenden Seiten weggeschnitten ist, um in Ausrichtung liegende Ausnehmungen 58 vorzusehen, die einen dicht passenden Sitz für deri Schaft des Fingers 52 bilden. Der Lagerarm 56 besitzt eine kreisrunde Öffnung 59, in die lose die Buchse 17 eintritt, in der die Greiferwelle gelagert ist. Diese Lagerung des Armes 56 ermöglicht eine Einstellung des Anhaltefingers 5a um die Greiferachse; der Lagerarm 56 wird hierbei in der eingestellten. Lage auf dem Lagerarm io durch eine Schraube 6o gehalten, die durch einen bogenförmigen Schlitz 61 des Lagerarmes 16 hindurchgeht.The oscillation of the bobbin under the action of the opening finger is limited by a stop finger 52 which is arranged so that it engages with the stop shoulder 36 of the bobbin. The stop finger 52 is detachably fastened by means of a screw 53 on a head 54 to the upper end of a column 55 which protrudes from a bearing arm 56. The column head 54 and the upper end of the oscillating shaft 46 are preferably designed such that a rotation back of the stop finger 52 and the opening finger 44 in a predetermined position on their support members is ensured after they have been swung out of their working position to the gripper or the Coil carrier or both to remove or insert. A device suitable for this is shown in FIG. 6 in connection with the column 55 and is also used in connection with the oscillating shaft 46, although this is not specifically shown in the drawings. The column head 54 is provided with a flange 57 which is cut away on diametrically opposite sides to provide aligned recesses 58 which form a tight fit for the shaft of the finger 52. The bearing arm 56 has a circular opening 59 into which the bush 17, in which the gripper shaft is mounted, loosely enters. This mounting of the arm 56 enables the stop finger 5a to be adjusted about the gripper axis; the bearing arm 56 is here in the set. Position held on the bearing arm io by a screw 6o which passes through an arcuate slot 61 in the bearing arm 16 .

Claims (5)

PATENTANSPRÜCHE: -i. Doppelsteppstichnährnaschine mit einem um eine aufrechte Achse drehbaren Greifer, einem in letzterem gelagerten Spulenträger, der auf der Schleifenabwurfseite eine Anhalteschulter besitzt, die mit einem von der Stichplatte nach unten ragenden Anhaltelappen in Eingriff tritt; um eine Drehung des Spulenträgers mit dem Greifer zu verhindern, wobei der Spulenträger außerdem mit einer Schulter versehen ist, die mit einem Öffnungsfinger in Eingriff kommt, um einen freien Durchgang für die Nadelfadenschleife hinter dem an der Stichplatte sitzenden-Anhaltelappen zu ermöglichen, dadurch gekennzeichnet, daß ein von der Stichplatte unabhängiger einstellbarer Anhaltefinger mit einer anderen Schulter -auf der Schleifenabwurfseite des Greifers in' Eingriff kommt, um die Umdrehung des Spulenträgers in einer der Umdrehungsrichtung des Greifers entgegengesetzten Richtung zu begrenzen. PATENT CLAIMS: -i. Lockstitch sewing machine with one by one upright axis rotatable gripper, a coil carrier mounted in the latter, the has a stop shoulder on the loop release side, which is connected to one of the Throat plate engages downwardly protruding stop tabs; a turn to prevent the bobbin with the gripper, the bobbin also is provided with a shoulder that engages with an opening finger, around a free passage for the needle thread loop behind the one on the throat plate to enable sitting-stopping flap, characterized in that one of the Throat plate independent adjustable stop finger with a different shoulder - on the loop release side of the gripper engages by one revolution of the bobbin in one of the direction of rotation of the gripper opposite Limit direction. 2. Doppelsteppstichnähmaschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet,. daß der Spulenträger (2o) auf der Schleifenabwurfseite des Greifers einen Flansch (34), der sich senkrecht bis zu einer Ebene über der Spule erstreckt, und einen danebenliegenden zweiten Flansch (37) aufweist, der in einer Ebene unter der oberen Seite der Spule angeordnet ist und in die Schulter (42) ausläuft, die mit dem Öffnungsfinger (44) in Eingriff tritt, und daß die Anhalteglieder (52, 43) mit den gegenüberliegenden Enden (36, 39) des erstgenannten Flansches (34) in Eingriff treten. 2. Lockstitch sewing machine according to claim i, characterized in that,. that the coil carrier (2o) on the loop ejection side of the gripper has a flange (34), which extends perpendicularly up to a plane above the coil, and one has adjacent second flange (37) in a plane below the upper Side of the coil is arranged and in the shoulder (42) runs out with the opening finger (44) engages, and that the stop members (52, 43) with the opposite Ends (36, 39) of the first-mentioned flange (34) engage. 3. Doppelsteppstichnähmaschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß ein um die Umdrehungsachse des Greifers ein- und feststellbarer Lagerarm (56) den Anhaltefinger (52) trägt. 3. Lockstitch sewing machine according to claim i, characterized in that one about the axis of rotation of the gripper adjustable and lockable bearing arm (56) carries the stop finger (52). 4. Doppelsteppstichnähmaschine -lach Anspruch i und - 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Anhaltefinger (52) in einer vorher bestimmten Lage auf einer aufwärts gerichteten Säule (55) entfernbar befestigt ist, die von dem Lagerarm (56) getragen wird. 4. Lockstitch sewing machine -lach claims 1 and 3, characterized in that the stop finger (52) in a predetermined position on an upwardly directed column (55) removable is attached, which is carried by the bearing arm (56). 5. Doppelsteppstichnähmaschine nach Anspruch i und 2, bei der der Flansch des Spulenträgers einen Einfädelschlitz aufweist, der sich von der oberen Kante des Flansches aus erstreckt und in der Umdrehungsrichtung des Greifers schräg abwärts verläuft, und bei der eine Spannungsfeder an dem Flansch befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Anhalteschulter (39) des Flansches (34) von dem Spulenträger sich radial nach außen erstreckt und ihre obere Kante im wesentlichen in der Ebene der Stichplatte liegt, und daß die Spannungsfeder (40) über dem Schlitz (38) in einer Lage dicht neben der Schulter liegt, so daß der zwischen der Feder (4o) und der äußeren Fläche des Spulenträgers festgeklemmte Spulenfaden durch die Schulter aufw:i,rts geführt wird und alsdann in gerader Linie zu dem in der Stichplatte vorgesehenen Stichloch im wesentlichen in der Ebene der Unterseite der Stichplatte verläuft.5. Lockstitch sewing machine according to claims i and 2, in which the flange of the bobbin has a threading slot extending from the upper edge of the flange and in the direction of rotation of the gripper extends obliquely downwards, and in which a tension spring on the flange is attached, characterized in that the stop shoulder (39) of the flange (34) extends radially outward from the bobbin and its upper edge lies essentially in the plane of the throat plate, and that the tension spring (40) over the slot (38) in a position close to the shoulder so that the between the spring (4o) and the outer surface of the bobbin support clamped bobbin thread through the shoulder up: i, rts and then in a straight line to the in the needle plate provided needle hole essentially in the plane of the underside the throat plate runs.
DES94715D 1929-11-05 1929-11-05 Lockstitch sewing machine with a hook that can be rotated around an upright axis Expired DE585798C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES94715D DE585798C (en) 1929-11-05 1929-11-05 Lockstitch sewing machine with a hook that can be rotated around an upright axis

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES94715D DE585798C (en) 1929-11-05 1929-11-05 Lockstitch sewing machine with a hook that can be rotated around an upright axis

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE585798C true DE585798C (en) 1933-10-13

Family

ID=7518878

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES94715D Expired DE585798C (en) 1929-11-05 1929-11-05 Lockstitch sewing machine with a hook that can be rotated around an upright axis

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE585798C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1485265B1 (en) Thread cutting device on sewing machines
DE2219555A1 (en) Thread supplement device for sewing machines
DE585798C (en) Lockstitch sewing machine with a hook that can be rotated around an upright axis
DE2218859A1 (en) Hook for a sewing machine that produces lockstitch
DE4009203C2 (en)
DE10035819C1 (en) Looper for a double backstitch sewing machine, has a projection at the looper closure to hold the lower thread in position after cutting, for correct stitching on resumption of sewing
DE1685012A1 (en) Grippers for sewing machines
DE6905214U (en) GRIPPERS FOR SEWING MACHINES
DE748861C (en) Gripper device for sewing machines
DE568650C (en) Lockstitch sewing machine with horizontal hook and opening finger
DE1485307B1 (en) Lockstitch sewing machine
DE824426C (en) Circumferential thread dispenser for sewing machines
DE521407C (en) Lockstitch sewing machine with opening finger and holding parts for the bobbin carrier in a horizontal hook
DE1011705B (en) Lockstitch sewing machine with needle transport
DE873484C (en) Rotating needle thread dispenser and device for controlling the thread loosening
DE2259059A1 (en) GROUP STITCH SEWING MACHINE WITH THREAD CUTTER AND THREAD GUIDE
DE513907C (en) Sewing machine with device for bending the fabric edges and edge trimming device
DE533086C (en) Lockstitch sewing machine with horizontal hook and an eye that protrudes down from the throat plate and controls the thread loop
DE516613C (en) Lockstitch sewing machine with revolving hook
DE520983C (en) Sewing machine gripper with a part that retains the bobbin inside the bobbin carrier
DE868827C (en) Feed boiler sewing machine
DE602072C (en) Sewing machine with opening device for the bobbin carrier to expose the thread passage
DE334936C (en) Hook for lockstitch sewing machines
AT42899B (en) Sewing machine for making overlap seams with a blind stitch.
DE854459C (en) Sewing machine with feed bowls