DE581652C - Karteikasten mit umlegbaren Waenden - Google Patents

Karteikasten mit umlegbaren Waenden

Info

Publication number
DE581652C
DE581652C DEH132306D DEH0132306D DE581652C DE 581652 C DE581652 C DE 581652C DE H132306 D DEH132306 D DE H132306D DE H0132306 D DEH0132306 D DE H0132306D DE 581652 C DE581652 C DE 581652C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
walls
box
file box
side walls
foldable walls
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH132306D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEH132306D priority Critical patent/DE581652C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE581652C publication Critical patent/DE581652C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F17/00Card-filing arrangements, e.g. card indexes or catalogues or filing cabinets
    • B42F17/02Card-filing arrangements, e.g. card indexes or catalogues or filing cabinets in which the cards are stored substantially at right angles to the bottom of their containers

Landscapes

  • Rigid Containers With Two Or More Constituent Elements (AREA)

Description

  • Karteikasten mit umlesbaren Wänden Bei dem Karteikasten nach dem Patent 476544 tragen die umlesbaren -Seitenwände an ihren senkrechten Rändern rechtwinklig abgebogene Anschlagleisten, die nach dem Umlegen der Seitenwände über den Kastenboden hinweggreifen und mit diesem einen Hohlrauer zum Einsetzen von Karten u. dgl. bilden. Der Kasten wird in seiner aufgestellten Lage durch die eingelegten Karten gehalten, ist jedoch in sich verhältnismäßig unstarr.
  • Eine vollständige kastenmäßige Aussteifung wird nun in weiterer Ausgestaltung der Erfindung des Hauptpatentes gemäß vorliegender Erfindung dadurch erreicht, daß zwischen den umlesbaren Seitenwänden noch besondere, für sich selbständige Querwände einsetzbar sind, die sich an den Kastenseitenwänden in geeigneter Weise abstützen bzw. mit ihnen verbunden werden können. Die Verbindung läßt sich beispielsweise auf einfache Weise dadurch erreichen, daß die Querwände an ihren seitlichen Rändern geschlitzt und die dadurch entstehenden Zungen wechselseitig abgebogen sind. Die Querwände lassen sich dann einfach auf die rechtwinklig abgebogenen Leisten der Seitenwände schieben, ebenso aber auch wieder leicht abnehmen und irf den zusammengelegten Kasten einlegen.
  • Die Zeichnung stellt die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dar, und zwar zeigt Abb. i eine schaubildliche Ansicht des Karteikastens und -Abb.2 eine schaubildliche Ansicht einer einzelnen Querwand. Der Karteikasten besteht aus dem Boden a mit den bei b angelenkten Seitenwänden c, von denen die Anschlagleisten c' rechtwinklig- abgebogen sind. Zur Aussteifung der Seitenwände c in der aufgestellten Lage des Kastens werden Querwände e eingeschaltet, die mit den Seitenwänden c in - beliebiger Weise, z. B. einfach durch Klemm-, Schnäppfedern o. dgl., gehalten sind. Die Verwendung besonderer Haltemittel wird jedoch ganz überflüssig, wenn die Querwände e an ihren senkrechten Rändern geschlitzt sind, so daß einzelne Zungen f und g entstehen. Diese Zungen können sämtlich wechselseitig verkröpft werden, damit zwischen ihnen die Leisten c' eintreten können. Es genügt jedoch auch, wenn nur jede zweite Zunge, z. B. die Zungen g, verkröpft werden, wie das Beispiel in Abb. 2 zeigt; Die Querwände e lassen sich auf diese Weise _ mittels ihrer verkröpften Zungen einfach auf die Anschlagleisten c' schieben und finden dadurch nicht nur einen ausreichenden Halt, sondern ergeben auch eine große Starrheit des aufgestellten Kastens.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Karteikasten mit umlesbaren Wänden nach Patent 476 54q., gekennzeichnet durch zwischen den umlesbaren Seitenwänden (c) einsetzbare und sich an deren Anschlagleisten (c') stützende, auswechselbare Querwände (e). .
  2. 2. Karteikasten nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Querwände (e) an ihren Stützrändern-wechselseitig versetzte Zungen (f, g) bilden.
DEH132306D Karteikasten mit umlegbaren Waenden Expired DE581652C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH132306D DE581652C (de) Karteikasten mit umlegbaren Waenden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH132306D DE581652C (de) Karteikasten mit umlegbaren Waenden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE581652C true DE581652C (de) 1933-08-01

Family

ID=7176598

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH132306D Expired DE581652C (de) Karteikasten mit umlegbaren Waenden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE581652C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202013100231U1 (de) Trägerelement für Verkaufsdisplay
DE581652C (de) Karteikasten mit umlegbaren Waenden
DE715042C (de) Schubkasteneinrichtung
DE102016216129B4 (de) Pappregal und Verfahren zum Aufstellen eines Pappregals
DE551281C (de) Plattenfoermiger Bauteil aus Faltpappe
DE637123C (de) Steilkartei mit senkrecht gestaffelten, aus einer vorderen und einer hinteren Wand bestehenden Taschen
DE541394C (de) Kartei mit mehreren seitlich staffelfoermig angeordneten Kartengruppen, deren gegeneinanderlaufende Tabs sich ueber die volle Breite des Kastens erstrecken
CH332363A (de) Schachtel für Karteisignale u. dgl.
DE471472C (de) Staffelkartenei, deren Karten mit Ohren in Schlitzen der Kartenhalter aus nachgiebigem Stoff haengen
DE841815C (de) Lesekasten
DE578462C (de) Steilkartei
DE488335C (de) Bauspielzeug mit plattenfoermigen Elementen
AT22614B (de) Zündholzschachtel.
DE364692C (de) Umsteckkalender mit vier Tagesbezeichnungen auf jeder Kalenderblattseite
DE496500C (de) Muster- und Verkaufskarte
AT139970B (de) Stand- bzw. Sichtkartei.
DE498023C (de) Waren- bzw. Auslagestaender
DE469431C (de) Karteneikasten, dessen Karteninhalt durch mit Vorspruengen oder Zapfen in Zahnungen an dem Kastenboden eingreifende schwenkbare Zwischenwaende unterteilt ist
CH306531A (de) Einsatz für Schachteln, die zur Aufnahme von länglichen Gegenständen bestimmt sind.
DE607855C (de) Einlagige Halteecke aus durchsichtigem Stoff fuer Bilder, Photographien u. dgl. in Alben mit Einstecksteg
DE594583C (de) Kartenblatt
DE547022C (de) Stuetzwand fuer auf Abstandshaltern liegenden Karten von Sichtkarteien
DE378212C (de) Falzmappe mit in Fuehrungen einschiebbarem Falzhalter
DE661984C (de) Landkartenbuch
DE739484C (de) Kartei