DE571578C - Waermeregler fuer Warmwasserheizungen - Google Patents

Waermeregler fuer Warmwasserheizungen

Info

Publication number
DE571578C
DE571578C DEW85241D DEW0085241D DE571578C DE 571578 C DE571578 C DE 571578C DE W85241 D DEW85241 D DE W85241D DE W0085241 D DEW0085241 D DE W0085241D DE 571578 C DE571578 C DE 571578C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hot water
water heating
heat regulator
heat
heating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW85241D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEW85241D priority Critical patent/DE571578C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE571578C publication Critical patent/DE571578C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D23/00Control of temperature
    • G05D23/19Control of temperature characterised by the use of electric means
    • G05D23/275Control of temperature characterised by the use of electric means with sensing element expanding, contracting, or fusing in response to changes of temperature
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D23/00Control of temperature
    • G05D23/19Control of temperature characterised by the use of electric means
    • G05D23/1927Control of temperature characterised by the use of electric means using a plurality of sensors
    • G05D23/193Control of temperature characterised by the use of electric means using a plurality of sensors sensing the temperaure in different places in thermal relationship with one or more spaces
    • G05D23/1931Control of temperature characterised by the use of electric means using a plurality of sensors sensing the temperaure in different places in thermal relationship with one or more spaces to control the temperature of one space

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Instantaneous Water Boilers, Portable Hot-Water Supply Apparatuses, And Control Of Portable Hot-Water Supply Apparatuses (AREA)

Description

CarlWillhoeft in Lokstedt-Niendorf
Wärmeregler für Warmwasserheizungen
Patentiert im Deutschen Reiche vom 17. November 1929 ab
Bei den bekannten Heizungsreglern wird der die Wärmezufuhr regelnde Thermostat so angeordnet, daß er entweder nur im Vorlauf oder nur im Rücklauf oder aber in einem besonderen Körper von dem umlaufenden Heizmittel, z. B: Warmwasser, beeinflußt wird. Die ersterwähnten beiden Anordnungen lassen niemals eine dauernd richtige Temperatureinstellung zu, die letzterwähnte Anordnung to ist umständlich und 'deshalb in der Praxis schlecht anwendbar.
Da zu- einer richtigen Temperatureinstellung unbedingt die Vorlauf- und die Rücklauftemperatur herangezogen werden muß, wird gemäß der Erfindung der die Wärmezufuhr regelnde Thermostat von dem Vorlauf- und dem Rücklauf strom zugleich beeinflußt. Zu diesem Zwecke werden der Vorlauf und der Rücklauf durch zwei benachao barte Kammern geleitet, welche der Wärmefühler eines Thermostaten durchdringt.
Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand schematisch dargestellt.
Zur Regelung der Heizung dient ein unter
dem Einfluß des Heizmittels stehender Thermostat, beispielsweise ein Kontaktthermometer c, d, das in bekannter Weise mit einem unter dem Einfluß der Außentemperatur stehenden Kontaktthermometer e stromleitend verbunden ist. Das Kontaktthermometer c, d ist mit seinem Flüssigkeitsbehälter c in zwei übereinander befindlichen geschlossenen Kammern f, g untergebracht, von denen die Kammer f in der Vorlaufleitung, die Kammer g in der Rücklaufleitung des Heizmittels angeordnet ist. Die Erfindung kann sinngemäß Anwendung finden bei der Nutzbarmachung von elektrischen Widerstandsthermometern als Thermostaten.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Wärmeregler für Warmwasserheizungen, dadurch gekennzeichnet, daß der Wärmefühler (c) eines Thermostaten durch zwei benachbarte Kammern (f, g) reicht, von denen die eine vom vorlaufenden, die andere vom rücklauf en den Heizmittel durchströmt ist.
    Hierzu Ί Blatt Zeichnungen
DEW85241D Waermeregler fuer Warmwasserheizungen Expired DE571578C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW85241D DE571578C (de) Waermeregler fuer Warmwasserheizungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW85241D DE571578C (de) Waermeregler fuer Warmwasserheizungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE571578C true DE571578C (de) 1933-03-02

Family

ID=7612124

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW85241D Expired DE571578C (de) Waermeregler fuer Warmwasserheizungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE571578C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1095019B (de) * 1953-08-01 1960-12-15 Landis & Gyr Ag Fluessigkeitsgefuellter Federthermostat mit mehreren Waermefuehlern

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1095019B (de) * 1953-08-01 1960-12-15 Landis & Gyr Ag Fluessigkeitsgefuellter Federthermostat mit mehreren Waermefuehlern

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1954296C3 (de) Nach dem Vakuumverdampfungspnnzip arbei tender Warmwasserbereiter
DE571578C (de) Waermeregler fuer Warmwasserheizungen
DE3643952C2 (de) Einrichtung zur Steuerung der anteilsmäßigen Zufuhr zweier verschieden temperierter Brauchwasserdurchsätze
DE536480C (de) Vorrichtung zur Regelung der Dampffuellung von Heizkoerpern
DE1299833B (de) Regelvorrichtung fuer Warmwasserboiler
DE594996C (de) Regler mit einem Ausdehnungsgas als Impulsgeber
DE724686C (de) Kontaktthermometer
DE337999C (de) Verfahren zur Regelung der Warmwassertemperatur von mit OEl geheizten Warmwasser-Heizungskesseln
US1721321A (en) Thermostatic
DE2434223B2 (de) Umlaufwasserheizer
DE676961C (de) Temperaturregler fuer Erhitzer
DE423767C (de) Strahlungspyrometer mit Thermoelement
DE331257C (de) Gaskochherd mit Beheizung mehrerer hintereinander geschalteter und durch regelbare Kanaele miteinander verbundener Kochloecher durch einen Brenner
DE442710C (de) Heizbarer, kreisender Behaelter, insbesondere Drageekessel
DE650982C (de) Schaltvorrichtung an elektrisch beheizten Heisswasserspeichern mit einer gewoehnlichen und einer zusaetzlich einschaltbaren Heizvorrichtung
DE405333C (de) Einrichtung zur Messung von Waermefluessen
DE688259C (de) Regeleinrichtung
DE611744C (de) Fluessigkeitsumlaufheizung mit selbsttaetiger, von der Raumtemperatur abhaengiger Regelung des Fluessigkeitsumlaufes, insbesondere fuer Eisenbahnwagen
DE1136783B (de) Anzeigevorrichtung fuer die Betriebs-bereitschaft und Temperatur durch eine Glimmleuchtroehre (Amplitudenroehre)
DE225456C (de)
DE699315C (de) Regelung der Luftheizung, insbesondere in Eisenbahnfahrzeugen
DE379435C (de) Elektrisch beheizbare Waermflasche
DE689181C (de) Temperaturregler fuer Milcherhitzer
DE2052603A1 (en) Blacking bath controller - controls bath boiling point by concn control of soln
DE1401092A1 (de) Verfahren zur Temperaturregelung dampfbeheizter Waermeaustauscher