DE568846C - Veraenderbarer elektrischer Kondensator, insbesondere zur Verwendung in fester mechanischer Kupplung mit einem oder mehreren anderen Kondensatoren - Google Patents

Veraenderbarer elektrischer Kondensator, insbesondere zur Verwendung in fester mechanischer Kupplung mit einem oder mehreren anderen Kondensatoren

Info

Publication number
DE568846C
DE568846C DEM97202D DEM0097202D DE568846C DE 568846 C DE568846 C DE 568846C DE M97202 D DEM97202 D DE M97202D DE M0097202 D DEM0097202 D DE M0097202D DE 568846 C DE568846 C DE 568846C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
capacitors
electrical capacitor
mechanical coupling
changeable
changeable electrical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM97202D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEM97202D priority Critical patent/DE568846C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE568846C publication Critical patent/DE568846C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01GCAPACITORS; CAPACITORS, RECTIFIERS, DETECTORS, SWITCHING DEVICES, LIGHT-SENSITIVE OR TEMPERATURE-SENSITIVE DEVICES OF THE ELECTROLYTIC TYPE
    • H01G5/00Capacitors in which the capacitance is varied by mechanical means, e.g. by turning a shaft; Processes of their manufacture
    • H01G5/38Multiple capacitors, e.g. ganged

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Fixed Capacitors And Capacitor Manufacturing Machines (AREA)

Description

  • Veränderbarer elektrischer Kondensator, insbesondere zur Verwendung in fester mechanischer Kupplung mit einem oder mehreren anderen Kondensatoren Es sind in der Elektrotechnik, insbesondere der Hochfrequenztechnik, veränderbare Kondensatoren in Gebrauch, die besonders in der Form der Drehkondensatoren weite Verbreitung gefunden haben. Die Konstruktionen dieser Kondensatoren bezwecken die Lösung der Aufgabe, einen Apparat zu schaffen, der innerhalb eines Bereichs jeden gewünschten Kapazitätswert einzustellen ermöglicht.
  • Werden in einer Apparatur, z. B. einem Funkempfänger, mehrere Kondensatoren, gleichzeitig zwecks Abstimmung des Gerätes verändert, so= liegt der Wunsch nahe, diese Veränderung mehrerer Kondensatoren mechanisch zu vereinigen, so daß nur ein Bedienungselement erforderlich ist. Eine derartige mechanische Verbindung von veränderbaren Kondensatoren hat jedoch zur Voraussetzung, daß sowohl die Kondensatoren unter sich gleiche Eichkurv en zeigen als auch die mit den einzelnen Kondensatoren z. B. zu Schwingungskreisen geschalteten Konstruktionselemente derart bemessen sind, daß gleiche Einstellungen der Kondensatoren auch gleichen Eigenschwingungen der betreffenden Schwingungskreise entsprechen. Es ergeben sich auch andere Fälle, in denen es sich lediglich um die Gleichhaltung von Kapazitätswerten verschiedener Schaltungsgruppen handelt.
  • Der bisherige Gebrauch ging dahin, die zur Lberdeckung des gesamten Bereichs (Kapazii -. Wellenlänge) erforderlichen Dreht iit bzm kondensatoren mechanisch zu kuppeln, parallel zu diesen jedoch Feinkondensatoren anzuordnen; um die restlichen Verschiedenheiten auszugleichen.
  • Ferner sind Vorrichtungen angegeben, die durch zwischen den Kondensatoren angeordnete Platten infolge einer Art Differenzwirl:ung eine Angleichung erzielen. Hier kann man allerdings nur eine sehr grobe Angleichung erreichen und außerdem niemals eine gemeinsame, vorbestimmte Eichkurve. Ein weiterer Vorschlag geht dahin, eine Abgleichplatte aus elastischem Material jedem Drehkondensator zuzuordnen und durch eine Reihe von Einstellschrauben die Abstände der einzelnen Flächenelemente gegenüber der Gegenplatte zu verändern. Hierdurch ist eine näherungsweise Angleichung mehrerer Kondensatoren aneinander und beschränkt auch an eine vorbestimmte Eichkurve möglich.
  • Die Erfindung betrifft einen veränderbaren elektrischen Kondensator, insbesondere zur Verwendung in fester mechanischer Kupplung mit einem oder mehreren anderen Kondensatoren, bei dem erfindungsgemäß der Flächeninhalt einer oder mehrerer am feststehenden oder beweglichen Teil angebrachten, leicht zugänglichen Platten zur Erzielung einer bestimmten Eichkurve bzw. zur Angleichung an einen oder mehrere andere mit diesem mechanisch gekuppelten Kondensatoren bei Erhaltung ihrer Form (z. B. Ebene, Zylinder) veränderlich ist. Hierdurch ist eine sehr feine Kapazitätsabgleichung möglich, und zwar in einem Maße, das durch keine der bisher bekannten Einrichtungen erreicht werden konnte.
  • Die Platte kann sowohl mit dem feststehenden wie dem beweglichen Plattensatz des Drehkondensators mechanisch und elektrisch verbunden sein. Es empfiehlt sich, diese Platte leicht auswechselbar zu halten, weil die Justierung schwierig ist und dabei leichtFehler vorkommen können. Ferner ist es erwünscht, daß man einen Drehkondensator nach Ausbau aus einer bestimmten Apparatur in einer anderen wieder verwenden kann, unter Einbau einer neuen Abgleichplatte. Zur Vereinfachung des Abgleichens, das in den meisten Fällen in dem Herausschneiden von Plattenteilen bestehen wird, sind in einer vorteilhaften Ausgestaltung des Kondensators nach der Erfindung die Abgleichplatten durch Riefelung für die Abtrennung bzw. das Ausschneiden von Teilen vorbereitet. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Abgleichplatte aus dünner lMetallfolie herzustellen, die auf einem leicht schneidbaren Isoliermaterial befestigt ist. Schließlich kann das Abgleichen dadurch erleichtert werden, daß die den mechanischen Halt gebende Platte aus Isoliermaterial besteht und mit Metallfolie belegt ist, die, soweit erforderlich, durch Abkratzen leicht entfernt werden kann.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Veränderbarer elektrischer Kondensator, insbesondere zur Verwendung in fester mechanischer Kupplung mit einem oder mehreren anderen Kondensatoren, dadurch gekennzeichnet, daß der Flächeninhalt einer oder mehrerer am feststehenden oder beweglichen Teil angebrachten, leicht zugänglichen Platten zur Erzielung einer bestimmten Eichkurve bzw. zur Angleichung an einen oder mehrere andere mit diesem mechanisch gekuppelten Kondensatoren bei Erhaltung ihrer Form (z. B. Ebene, Zylinder) veränderlich ist.
  2. 2. Veränderbarer elektrischer Kondensator nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Abgleichplatten leicht auswechselbar gestaltet sind.
  3. 3. Veränderbarer elektrischer Kondensator nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Abgleichplatten durch Riefelung für die Abtrennung bzw. das Ausschneiden von Teilen vorbereitet sind. 4.. Veränderbarer elektrischer Kondensator nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Abgleichplatten aus Isoliermaterial mit aufgelegter Metallfolie oder beliebig aufgebrachtem Metallbelag bestehen und das Abgleichen durch Beschneiden der Platten oder nur durch Entfernen des Metallbelages erfolgt.
DEM97202D 1926-11-28 1926-11-28 Veraenderbarer elektrischer Kondensator, insbesondere zur Verwendung in fester mechanischer Kupplung mit einem oder mehreren anderen Kondensatoren Expired DE568846C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM97202D DE568846C (de) 1926-11-28 1926-11-28 Veraenderbarer elektrischer Kondensator, insbesondere zur Verwendung in fester mechanischer Kupplung mit einem oder mehreren anderen Kondensatoren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM97202D DE568846C (de) 1926-11-28 1926-11-28 Veraenderbarer elektrischer Kondensator, insbesondere zur Verwendung in fester mechanischer Kupplung mit einem oder mehreren anderen Kondensatoren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE568846C true DE568846C (de) 1933-01-25

Family

ID=7323458

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM97202D Expired DE568846C (de) 1926-11-28 1926-11-28 Veraenderbarer elektrischer Kondensator, insbesondere zur Verwendung in fester mechanischer Kupplung mit einem oder mehreren anderen Kondensatoren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE568846C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE828262C (de) Schaltanordnung mit piezoelektrischem Kristall
DE568846C (de) Veraenderbarer elektrischer Kondensator, insbesondere zur Verwendung in fester mechanischer Kupplung mit einem oder mehreren anderen Kondensatoren
DE2524171C2 (de) Abstimmschaltung
DE1059057B (de) Zylindrischer Hohlraumresonator mit veraenderbarer Abstimmfrequenz
DE2557809C3 (de)
DE669876C (de) Einrichtung zur Behandlung im Kondensatorfelde kurzer elektrischer Wellen
DE905277C (de) Kapazitiver Spannungsteiler aus wenigstens zwei in Reihe geschalteten Kondensatoren
DE626296C (de) Kopplungsanordnung zweier hochfrequenter Abstimmkreise
DE394214C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensatorensaetzen niedriger Kapazitaet
DE470782C (de) Einrichtung zur Kompensation von Zeit- bzw. Phasenunterschieden zwischen gleichartigen elektrischen Schwingungen
DE678337C (de) Hoehenausgleichvorrichtung fuer Apparate in elektrischen Verteilungen
DE2626881C3 (de) Selbstabstimmendes Bandsperren-Filter
DE701718C (de) Schaltungsanordnung zur Verbindung von drei oder mehr Verstaerkern
DE3240255C1 (de) Kapazitiv abstimmbares Mehrkreisfilter
DE1614099C (de) Anordnung zum Verandern der Frequenz eines Zyklotron HF Beschleunigungssystems
DE679573C (de) Einrichtung zur Ermoeglichung der gleichzeitigen Abstimmung einer Mehrzahl von verschiedenen Kreisen eines Geraetes durch mechanisch gekuppelte Abstimmittel maessiger Genauigkeit
DE737011C (de) Einrichtung zum Abstimmen eines Behandlungskreises mit Lechersystem auf den Erregerkreis bei Kurzwellen- bzw. Ultrakurzwellentherapieapparaten
DE614377C (de) Kompensationsdrehkondensator
DE510934C (de) Einrichtung zum Vergleich von Frequenz und Phase zweier parallel zu schaltender Hochspannungsnetze
DE6916706U (de) Abstimmbarer verstaerker
AT253075B (de) Drehkondensator
DE486552C (de) Rundfunkempfaenger
DE921493C (de) Schaltungsanordnung zum Abstimmen des Schwingungserzeugers elektrischer Musikinstrumente
DE482960C (de) Einrichtung fuer Neutrodyne-Empfaenger
DE589723C (de) Elektrischer Drehkondensator, bestehend aus einem Grobregelungskondensator und einem mit diesem elektrisch parallel geschalteten Feinregelungskondensator