DE550583C - Verfahren zur Herstellung haltbarer Loesungen des Burseracins aus Myrrhe fuer therapeutische Zwecke - Google Patents

Verfahren zur Herstellung haltbarer Loesungen des Burseracins aus Myrrhe fuer therapeutische Zwecke

Info

Publication number
DE550583C
DE550583C DE1930550583D DE550583DD DE550583C DE 550583 C DE550583 C DE 550583C DE 1930550583 D DE1930550583 D DE 1930550583D DE 550583D D DE550583D D DE 550583DD DE 550583 C DE550583 C DE 550583C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
myrrh
burseracin
production
therapeutic purposes
solutions
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930550583D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE550583C publication Critical patent/DE550583C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • A61K36/32Burseraceae (Frankincense family)
    • A61K36/328Commiphora, e.g. mecca myrrh or balm of Gilead

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Natural Medicines & Medicinal Plants (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Alternative & Traditional Medicine (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung haltbarer Lösungen des Burseracins aus Myrrhe für therapeutische Zwecke Es wurde gefunden, da.ß sich das Burseracin leicht in wäßrige, haltbare Lösungen überführen läßt, wenn man dem Wasser ein- oder mehrwertige Phenole, z. B. Phenol, Resorcin u. dgl., oder Abkömmlinge der Phenole, wie Phenolcarbonsäuren, Phenolsulfosäuren und deren Salze, Chinolin, Oxychinolin, Oxychinolinsulfosäure und deren Salze, zusetzt.
  • Auf diese Weise wird das an das Myrrhenharz gebundene, an sich in Wasser schwer lösliche Burseracin in haltbare Lösungen überführt. Das hinterbleibende Myrrhenharz enthält kein Burseracin mehr.
  • B e i s p i e 1. roo g gepulverte Myrrhe werden mit 5oo g destillierten Wassers, in dem man so g Phenol oder Resorcin oder oxychinolinsulfosaures Natrium u. dgl. gelöst hat, übergossen und die Lösung bei gewöhnlicher Temperatur 3 bis q. Tage oder länger stehengelassen. Die erhaltenen Lösungen sind therapeutisch verwendbar.

Claims (1)

  1. PATRNTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung haltbarer Lösungen des Burseracins aus Myrrhe für therapeutische Zwecke, dadurch gekennzeichnet, daß Myrrhe mit einer wäßrigen Lösung von ein- oder mehrwertigen Phenolen oder deren Abkömmlingen ausgezogen wird.
DE1930550583D 1930-01-03 1930-01-03 Verfahren zur Herstellung haltbarer Loesungen des Burseracins aus Myrrhe fuer therapeutische Zwecke Expired DE550583C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE550583T 1930-01-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE550583C true DE550583C (de) 1932-05-12

Family

ID=6562726

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930550583D Expired DE550583C (de) 1930-01-03 1930-01-03 Verfahren zur Herstellung haltbarer Loesungen des Burseracins aus Myrrhe fuer therapeutische Zwecke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE550583C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1996005849A1 (de) * 1994-08-22 1996-02-29 Mepat Ltd. Mittel zur behandlung immunbiologischer zellbelastungsschwächen und verfahren zu dessen herstellung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1996005849A1 (de) * 1994-08-22 1996-02-29 Mepat Ltd. Mittel zur behandlung immunbiologischer zellbelastungsschwächen und verfahren zu dessen herstellung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH267379A (de) Verfahren zur Herstellung von mit kaltem Wasser stabile kolloidale Lösungen bildenden Stärkepräparaten.
DE550583C (de) Verfahren zur Herstellung haltbarer Loesungen des Burseracins aus Myrrhe fuer therapeutische Zwecke
FR716914A (fr) Procédé de préparation d'acide éthionique ou de carbylsulfate ou de leurs homologues
AT158857B (de) Verfahren zur Herstellung von Dihydrofollikelhormon.
DE456858C (de) Verfahren zur Darstellung wasserloeslicher, komplexer organischer Antimonverbindungen
AT139121B (de) Verfahren zur Herstellung von Gegenständen, insbesondere von Baukörpern, Verkleidungsplatten od. dgl.
AT114028B (de) Verfahren zur Herstellung wässeriger bituminöser Emulsionen.
AT153205B (de) Verfahren zur Darstellung von 3.5-Dijod-4-oxyacetophenon.
AT122525B (de) Verfahren zur Darstellung von monobromiertem p-Menthan.
DE591196C (de) Verfahren zur Herstellung von saeure- und kalkbestaendigen Derivaten ungesaettigter Fettsaeuren bzw. deren Estern
AT153320B (de) Verfahren zur Herstellung von öllöslichen Wismutsalzen organischer Säuren.
AT115235B (de) Verfahren zur Herstellung einer zementartigen Masse mit Zellstruktur.
AT153654B (de) Verfahren zur Herstellung von Holzpflasterdecken.
AT156570B (de) Verfahren zur Herstellung von Behandlungsflotten mit hohem Netz- und Durchdringungsvermögen.
CH122294A (de) Verfahren zur Darstellung einer neuen Gallensäureverbindung.
CH175569A (de) Verfahren zur Herstellung des 3.6-Diamino-10-methylacridiniumsalzes der 3-Acetyl-amino-4-oxy-5-chlorphenyl-1-arsinsäure.
FR708270A (fr) Production d'acide iodeméthanesulfonique ou de ses homologues
CH149012A (de) Verfahren zur Darstellung einer N-substituierten Verbindung der Pyridonreihe.
CH138315A (de) Verfahren zur Herstellung von Para'-hydroxy-orthobenzoyl-benzoesäure.
CH124634A (de) Verfahren zur Darstellung des symmetrischen Bis-(o-methoxyphenil)-guanidins.
CH187249A (de) Verfahren zur Herstellung eines öllöslichen Wismutsalzes.
CH167653A (de) Verfahren zur Herstellung des 3,6-Diamino-10-methylacridiniumsalzes der p-Glykolylaminophenylarsinsäure.
CH139431A (de) Verfahren zur Darstellung eines basischen Derivates einer substituierten Chinolincarbonsäure.
FR777884A (fr) Procédé de solidification d'acide lactique pur
AT109172B (de) Verfahren zur Darstellung farbloser Schmelzen von Dialkylbarbitursäuren mit Dimethylaminophenyldimethylpyrazolon.