DE538514C - Machine for the production of round boxes consisting of three drawn box parts - Google Patents

Machine for the production of round boxes consisting of three drawn box parts

Info

Publication number
DE538514C
DE538514C DES87176D DES0087176D DE538514C DE 538514 C DE538514 C DE 538514C DE S87176 D DES87176 D DE S87176D DE S0087176 D DES0087176 D DE S0087176D DE 538514 C DE538514 C DE 538514C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
turntable
parts
machine
production
station
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES87176D
Other languages
German (de)
Inventor
Otto Schiller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCAMAG Saechsische Cartonnagen Maschinenfabrik AG
Original Assignee
SCAMAG Saechsische Cartonnagen Maschinenfabrik AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCAMAG Saechsische Cartonnagen Maschinenfabrik AG filed Critical SCAMAG Saechsische Cartonnagen Maschinenfabrik AG
Priority to DES87176D priority Critical patent/DE538514C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE538514C publication Critical patent/DE538514C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B70/00Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • B31B50/004Closing boxes
    • B31B50/0045Closing boxes the boxes being cylindrical
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2160/00Shape of flexible containers
    • B31B2160/10Shape of flexible containers rectangular and flat, i.e. without structural provision for thickness of contents
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • B31B50/59Shaping sheet material under pressure
    • B31B50/592Shaping sheet material under pressure using punches or dies

Landscapes

  • Making Paper Articles (AREA)

Description

Maschine zur Herstellung von aus drei gezogenen Schachtelteilen bestehenden Rundschachteln Die Erfindung bezieht sich auf die Herstellung von gezogenen Rundschachteln, insbesondere Käseschachteln, rnit in ein Unterteil eingesetztem zweiten Schachtelteil als Hals und mit einem ebenfalls gezogenen aufgesetzten Deckel. Gemäß der Erfindung erfolgt die Herstellung dieser Schachteln in der Weise, daß in der einen Arbeitsstelle einer mit an sich bekannten Durchbohrungen im Drehtisch versehenen Drehtischpresse die gezogenen Bodenteile eingesetzt und nun einer zweiten Arbeitsstelle zugeführt werden, wo das Einsetzen des zweiten Bodenteiles in den ersten erfolgt. Diese beiden vereinigten Teile werden dann zu einer weiteren Arbeitsstelle befördert, wo das Auswerfen dieser Teile und gleichzeitig das Aufsetzen eines Schachteldeckels erfolgt, der in bekannter `'eise der Zusammensetzstelle zugeführt wurde.Machine for the production of boxes consisting of three drawn parts Round boxes The invention relates to the production of drawn round boxes, in particular cheese boxes with a second box part inserted into a lower part as a neck and with an attached lid that is also drawn. According to the invention the production of these boxes is carried out in such a way that in one job a turntable press provided with per se known through-holes in the turntable the drawn floor parts used and now fed to a second job where the insertion of the second bottom part takes place in the first. These two The combined parts are then transported to another work site, where the These parts are ejected and a box lid is put on at the same time, which was fed to the assembly point in a known manner.

Gleichzeitig kann die Maschine gemäß der Erfindung mit Vorrichtungen versehen sein, die zum Formen der einzelnen Teile dienen. So kann über der ersten Arbeitsstelle des Drehtisches, und zwar unabhängig von diesem, ein ortsfestes Ziehwerkzeug, gewis.serrnafßen ,als Ziehpresse, vorgesehen sein, in dem aus einem flachen Zuschnitt der äußere Bodenteil gezogen wird. Die Aussparung im Drehtisch bildet während des Ziehens einen Teil. der Zugbüchse. Der fertiggezogene Schachtelteil bleibt nach dem Ziehen. im Drehtisch und wird durch diesen mitgenommen. Auch die zweite Arbeitsstelle kann mit einer Ziehpresse zur Herstellung der einzusetzenden inneren Bodenteile (falscher Boden) in Verbindung gebracht sein, desgleichen der Deckel.At the same time, the machine according to the invention with devices be provided, which are used to shape the individual parts. So can about the first Work place of the turntable, independently of this, a stationary drawing tool, gewis.serrnafßen, as a drawing press, be provided in which from a flat blank the outer bottom part is pulled. The recess in the turntable forms during the Pulling a part. the pulling sleeve. The finished part of the box remains the pulling. in the turntable and is taken away by it. Also the second job can be used with a drawing press to produce the inner base parts to be used (wrong bottom), as well as the lid.

Dadurch, da.ß die Teile nach dem Ziehen sofort dem Drehtisch übergeben werden, wird weiter der Vorteil erreicht, daß die Zargen der gezogenen Teile nicht wieder aufgehen können. Das gilt auch für das Aufsetzen des Deckels auf den als Hals dienenden Unterteileinsatz.As a result, the parts are transferred to the turntable immediately after they have been pulled are, the advantage is further achieved that the frames of the drawn parts are not can rise again. This also applies to placing the lid on the as Neck serving lower part insert.

Durch die besondere Ausbildung der Drehtischpress@e gemäß der Erfindung für das Zusammensetzen von runden, gezogenen Schachteln unterscheidet sich die Erfindung vorteilhaft von den bekannten Drehtischpressen, die für die Herstellung von Kappenschachteln oder ,ähnlichen Schachteln Verwendung finden. Bei allen diesen Pressen findet ein In- und Aufeinandersetzen runder gezogener Teile nicht statt.Due to the special design of the turntable press according to the invention The invention differs for the assembly of round, drawn boxes advantageous from the known turntable presses, which are used for the production of cap boxes or similar boxes are used. All of these presses have a Round drawn parts are not put into and on top of one another.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigen Abb. r eine schematische Draufsicht auf eitle 'Maschine, die für das Zusammensetzen der Teile bis zur fertigen Schachtel verschiedene Bearbeitungsstellen enthält, Abb. a einen Schnitt in Richtung A-A, Abb. 3 einen solchen in Richtung B-B.In the drawing, an embodiment is shown, namely Fig. r shows a schematic plan view vain machine, the different processing points for assembling the parts up to the finished box contains, Fig. a a section in the direction A-A, Fig. 3 such a section in the direction B-B.

In dem gezeichneten Beispiel wurde eine Presse mit Drehtisch gewählt, die in der Weise arbeitet, daß in eüier ersten Station (I) zunächst die Schachtelunterteile heranbefördert und in den Drehtisch eingesetzt werden, worauf dann in einer nächsten Station (II) das Einsetzen des falschen Bodens oder Halses erfolgt, worauf schließlich m einer nächstfolgenden Bearbeitungsstelle das Aufsetzen des Deckels durchgeführtwird.In the example shown, a press with a rotary table was selected, which works in such a way that in eüier first station (I) first the box bases be conveyed up and used in the turntable, whereupon in a next one Station (II) the insertion of the wrong bottom or neck takes place, whereupon finally The cover is put on at a subsequent processing point.

In dem gewählten Beispiel ist i der Drehtisch, der in bekannter Weise absatzweise geschaltet wird, der aber auch durch andere Fördermittel, z. B. durch ein Band mit entsprechenden Aussparungen, ersetzt werden könnte. In der ersten. Bearheitungsstelle dieses Drehtisches (I) erfolgt nun das Einsetzen der Schachtelbodenteile in die Aussparung z. Diese Teile können in getrennten Pressen gezogen und nun mittels Bandtransport oder in anderer Weise heranbewegt und durch .einen Stempel zwischen die federnden Klemmleisten 3 o. dgl. eingesetzt werden. Es kann aber auch, wie es das Beispiel zeigt, der Zuschnitt unmittelbar über dem Drehtisch geformt werden, und zwar etwa in der Weise, daß aus einem Stapel q. ein Zuschnitt bis in die Form 5 befördert und hier nun durch einen Stempel 6 in die Zugbüchse gezogen wird bis zu dem Werkzeugunterteil. 7 mit federnder Preßplatte $. Bewegt sich dann der Stempel wieder zurück, so wird durch die federnde Preßplatte der Schachtelteil 9 zwischen die Klemmbacken 3, 3 des Drehtischs zurückgeschoben, dort nun festgehalten und zur nächsten Station mitgenommen.In the example chosen, i is the turntable, which in a known manner is switched intermittently, but also through other funding such. B. by a band with corresponding recesses, could be replaced. In the first. The processing point of this turntable (I) is now used to insert the box base parts in the recess z. These parts can be drawn in separate presses and now by means of Belt transport or in some other way moved up and through .a stamp between the resilient terminal strips 3 or the like. Are used. But it can also be like it the example shows that the blank can be formed directly above the turntable, in such a way that from a stack q. a cut to the shape 5 is conveyed and is now pulled by a punch 6 into the pulling sleeve until to the lower part of the tool. 7 with resilient press plate $. Then the stamp moves back again, the box part 9 is between the jaws 3, 3 of the turntable pushed back, now held there and for next station.

In dieser nächsten Bearbeitungsstelle (II) erfolgt das Einsetzen des sogenannten falschen Bodens io (Abb. 3), der ebenfalls in getrennten Pressen oder in der gleichen Maschine wie vorher hergestellt und dann in den Drehtisch überführt wird. Werden bereits fertige Teile verarbeitet, so werden diese in bekannter Weise zunächst in einen übr dem Drehtisch angeordneten Schacht, und zwar auf Haltefinger i i, geschoben. Ein auf und ab sich bewegender Stempel 12 führt sich dann in diesen Schachtelteil ein und schiebt ihn nach abwärts bis in den herangebrachten Unterteil9, wobei die Haltefinger i i, die stern- oder kreuzförmig o. dgl. angeordnet sein können, gleichzeitig als Einfädelfinger für das Einsetzen in das Unterteil dienen. Der falsche Boden kann, ehe er in den Schacht eingeschoben wird, in bekannten Weise beleimt worden sein, oder es kann auch das Belehnen der Innenzarge stattgefunden haben, beispielsweise derart, daß zwischen I und II eine weitere Station zwischengeschaltet ist, die durch Abwärtsbewegung eines ausdehnbaren Leimstempels o. dgl. das Beleimen der Innenzarge durchführt. Soll der Schachtelteil in der gleichen Maschine hergestellt werden, so ist zweckmäßig die Form seitlich des Drehtisches anzuordnen und mit den Vorrichtungen usw. zum Einführen des Schachtelteiles derart verbunden, daß mit dem Auswerfen des Schachtelteiles aus der Ziehforen dieser unmittelbar in die Einsetzvorrichtung gelangt. Die Stempel zum Ziehen oder Einsetzen können hierbei gemeinsam angetrieben werden.In this next processing point (II) the insertion of the so-called false soil io (Fig. 3), which is also in separate presses or manufactured in the same machine as before and then transferred to the turntable will. If finished parts are processed, they are processed in a known manner first in a shaft arranged around the turntable, on holding fingers i i, pushed. A stamp 12 moving up and down then guides itself into it Part of the box and pushes it downwards into the lower part 9, where the holding fingers i i, which can be arranged in a star or cross shape or the like, at the same time serve as a threading finger for insertion into the lower part. The wrong one Before it is pushed into the shaft, the bottom can be glued in a known manner or the inner frame may also have been leaned, for example in such a way that another station is interposed between I and II is that by downward movement of an expandable glue stamp o. The like. Gluing the inner frame carries out. Should the box part be produced in the same machine it is advisable to arrange the form on the side of the turntable and to use the Devices, etc. for introducing the box part connected so that with the Ejection of the box part from the drawing forums, this directly into the insertion device got. The punch for pulling or inserting can be driven together will.

Der Schachtelteil mit eingesetztem falschem Boden wandert dann zur Station, die das Aufsetzen des Deckels auf das soweit fertiggestellte Unterteil vornimmt. Zwischen der Station II und der Station zum Deckeln können außerdem Ruhestationen (III) vorgesehen sein, die dem Leim die nötige Zeit zum Abbinden verschaffen.The box part with the wrong bottom inserted then moves to the Station that puts the lid on the bottom part that has been completed so far undertakes. There can also be rest stations between station II and the station for lidding (III) be provided, which give the glue the necessary time to set.

In IV, der Zudeckelstation, befindet sich über dem Drehtisch ebenfalls ein Schacht o. dgl., dem die Schachteldeckel 13, die ebenfalls wieder in einer getrennten Maschine oder i:n Verbindung mit der Zudeckelstation hergestellt wurden, zugeführt werden. Unter dem Drehtisch befindet sich nun ein Stempel 14, der in dem Moment sich nach aufwärts bewegt, in dem der Drehtisch nach einer absatzweisen Schaltung eine Ruhepause macht. Dieser Stempel stimmt dabei den fertigen Schachtelunterteil 15 mit nach aufwärts und schiebt ihn in den Deckel ein, wobei wiederum Haltefinger i6, auf denen der Deckel ruht, zum Einfädeln in bekannter Weise dienen. Um ein sicheres Aufsetzen zu gewährleisten, drückt zweckmäßig gegen dien Deckel eine gewichtsbelastete federnde Platte 17. Sobald die Schachtel ineinandergeschoben bzw. der Deckel aufgesetzt wurde, bewegt sich der Stempel noch etwas weiter nach aufwärts bis in die Höhe eines Schiebers bzw. Auswerfers 18, der den fertigen Schachtelteil seitlich auf ein Förderband i9 o. dgl. schiebt, das ihn dem Sammelbehälter oder weiteren Bearbeitungsmaschinen zuführt.In IV, the lid station, there is also a shaft or the like above the turntable, to which the box lids 13, which were also made in a separate machine or in connection with the lid station, are fed. Under the turntable there is now a plunger 14 which moves upwards at the moment when the turntable takes a break after switching it intermittently. This stamp agrees with the finished box base 15 upwards and pushes it into the lid, again holding fingers 16, on which the lid rests, are used for threading in a known manner. In order to ensure that it is securely placed, a weight-loaded resilient plate 17 expediently presses against the cover the finished box part laterally on a conveyor belt i9 or the like. Pushes it to the collecting container or other processing machines.

Claims (1)

PATEN TANSPRUCII Maschine zur Herstellung von aus drei gezogenen Schachtelteilen (einem Unterteil, einem falschen Boden und einem Deckel) bestehenden Rundschachteln, insbesondere Käseschachteln, dadurch gekennzeichnet, daß der Drehtisch einer an sich bekannten Drehtischpresse Durchbohrungen besitzt, die in der Arbeitsstelle I einen Teil der Form in der Weise bilden, daß die Bodenteile nach dem Ziehen in der Aussparung des Drehtisches verbleiben und nun zunächst der Station 11 zugeführt werden, wo jeder Bodenteil in einen gezogenen Schachtelteil (ro) mit nach innen gebördelter Bodenfläche eingesetzt wird und dann beide ver-,einigten Teile zu einer Station (IV) gebracht werden, «#o das Auswerfen der Teile und damit gleichzeitig in bekannter Weise das Aufsetzen eines Deckels erfolgt. PATEN TANSPRUCII Machine for the production of round boxes consisting of three drawn box parts (a lower part, a false bottom and a lid), in particular cheese boxes, characterized in that the turntable of a turntable press known per se has through-holes, which in the work station I part of the mold Form in such a way that the bottom parts remain in the recess of the turntable after pulling and are now first fed to station 11 , where each bottom part is inserted into a drawn box part (ro) with an inwardly flanged bottom surface and then both united Parts are brought to a station (IV), «#o the parts are ejected and a cover is put on at the same time in a known manner.
DES87176D 1928-08-28 1928-08-28 Machine for the production of round boxes consisting of three drawn box parts Expired DE538514C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES87176D DE538514C (en) 1928-08-28 1928-08-28 Machine for the production of round boxes consisting of three drawn box parts

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES87176D DE538514C (en) 1928-08-28 1928-08-28 Machine for the production of round boxes consisting of three drawn box parts

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE538514C true DE538514C (en) 1931-11-14

Family

ID=7513555

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES87176D Expired DE538514C (en) 1928-08-28 1928-08-28 Machine for the production of round boxes consisting of three drawn box parts

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE538514C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1815983B1 (en) Device for the automatic production of containers, container sub-parts or the like.
DE2547803A1 (en) PROCESS AND DEVICE FOR AUTOMATIC REMOVAL OF WORK PIECES FROM CUTTING PRESSES
CH447001A (en) Device for closing containers by means of a cover film
DE3218189A1 (en) DEVICE FOR REMOVING AND DEPOSITING AREA PARTS, IN PARTICULAR TEXTILE PARTS
DE538514C (en) Machine for the production of round boxes consisting of three drawn box parts
EP0164585A1 (en) Machine producing folded boxes from blanks
DE2639216C2 (en) Method and device for severing blanks for cigarette packs or the like. From the front end of a continuous web of material
DE2000570C3 (en) Device for the production of double-walled bags in pairs
DE3538528A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING LABELED PLASTIC MOLDINGS
DE612054C (en) Machine for forming box parts
DE19933354C1 (en) Method for stacking containers made of thermoplastic material and device for carrying out the method
DE4418063C2 (en) Machine for producing deep-drawn cups with feet
DE457876C (en) Method and machine for the production of element sleeves and similar objects from roll paper, cardboard or the like.
DE502323C (en) Method and device for the production of beer coasters with an embossed protective edge which is impermeable to moisture
DE526181C (en) Drawing press for the production of box parts
DE507119C (en) Machine for producing box parts with necks using a rotary table
DE541745C (en) Machine for the production of objects from paper, cardboard, vulcanized fiber, etc.
DE487048C (en) Method and device for producing box parts, in particular cap boxes
DE594472C (en) Device for gluing a work piece to another work piece or the like.
AT148887B (en) Machine for the production of cap boxes with inserted frame neck.
DE550141C (en) Device for closing box parts
DE672895C (en) Conveyor for labeling machines
DE661012C (en) Machine for the production of cap boxes with inserted frame neck
DE498019C (en) Method and device for the production of board boxes with labels
DE677738C (en) Device for shaping and inserting the neck strip ring in the box base