DE530154C - Verfahren und Vorrichtung zum Haerten von Glasscheiben oder Glasplatten - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zum Haerten von Glasscheiben oder Glasplatten

Info

Publication number
DE530154C
DE530154C DENDAT530154D DE530154DD DE530154C DE 530154 C DE530154 C DE 530154C DE NDAT530154 D DENDAT530154 D DE NDAT530154D DE 530154D D DE530154D D DE 530154DD DE 530154 C DE530154 C DE 530154C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glass
nozzles
hardening
panes
air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT530154D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Compagnie de Saint Gobain SA
Original Assignee
Compagnie de Saint Gobain SA
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE530154C publication Critical patent/DE530154C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C03GLASS; MINERAL OR SLAG WOOL
    • C03BMANUFACTURE, SHAPING, OR SUPPLEMENTARY PROCESSES
    • C03B27/00Tempering or quenching glass products
    • C03B27/04Tempering or quenching glass products using gas
    • C03B27/0404Nozzles, blow heads, blowing units or their arrangements, specially adapted for flat or bent glass sheets
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C03GLASS; MINERAL OR SLAG WOOL
    • C03BMANUFACTURE, SHAPING, OR SUPPLEMENTARY PROCESSES
    • C03B27/00Tempering or quenching glass products
    • C03B27/04Tempering or quenching glass products using gas
    • C03B27/052Tempering or quenching glass products using gas for flat or bent glass sheets being in a vertical position

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Re-Forming, After-Treatment, Cutting And Transporting Of Glass Products (AREA)

Description

  • Verfahren und Vorrichtung zum Härten von Glasscheiben oder Glasplatten Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Härten von Glasscheiben und Glasplatten durch Aufblasen von Luft auf vorher erhitzte Glastafeln und Vorrichtungen, mittels deren dieses Verfahren ausgeführt werden kann. Das Verfahren besteht darin, daß man die Luftstrahlen, welche auf die beiden Flächen der Platten gerichtet werden, nicht mehr senkrecht auf die Flächen aufprallen läßt, sondern in nahezu parallel zur Oberfläche der Glasplatte verlaufendem Strahle aufbläst und die Luft, nachdem sie mit dem Glas in Berührung gekommen ist, dann mittels Saugvorrichtungen absaugt.
  • Das neue Verfahren weist folgende Vorteile auf i. Die Blasevorrichtungen können in einer Entfernung vom Glase angebracht werden; die geringer ist als in dem Fall, in dem das Blasen senkrecht auf die Flächen der Glasplatten stattfindet. Infolgedessen kann man die Kühlwirkung der Luft, die insbesondere beim Austreten aus den Blasevorrichtungen, an welcher Stelle ihre Geschwindigkeit am höchsten ist, besonders energisch ist, besser ausnutzen.
  • 2. Die senkrecht zur Glasplatte gerichtete Komponente der durch die Luftstrahlen auf die Ebene der Glastafeln ausgeübten Kraft wird auf ein Mindestmaß verringert, so daß die Glastafeln in der Nähe ihrer Aufhängepunkte keine Deformation erleiden.
  • Die Zeichnung stellt zwei Ausführungsformen einer dem neuen Verfahren dienenden Vorrichtung beispielsweise dar, und zwar zeigt Abb. i die erste Ausführungsform im Aufriß, Abb. 2 dieselbe im Grundriß. Abb: 3 und q. veranschaulichen die zweite Ausführungsform im Aufriß und Grundriß.
  • A ist die Glastafel, welche in beliebiger Weise senkrecht aufgehängt ist. In Abb. i und 2 bezeichnet B die Blasedüsen, die zu beiden Seiten der Glastafel angeordnet sind. In Abb. 3 und q. sind diese Düsen durch öffnungen C von beliebiger Form ersetzt, die in Druckluftleitungen D vorgesehen sind. Es sind die Ansaugdüsen. Die Anzahl; die Form und die Verteilung der Saugdüsen und Blasedüsen können geändert werden, ohne daß man aus dem Rahmen der Erfindung heraustritt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zum Härten von Glasscheiben oder Glasplatten durch Aufblasen von Luft auf die vorher erhitzten Glasgegenstände mittels an eine Druckluftquelle angeschlossener Düsenrohre oder Einzeldüsen, dadurch gekennzeichnet, daß die Luftstrahlen durch zu beiden Seiten der Glasplatte angeordnete Düsen in nahezu parallel zur Oberfläche der Glasplatte verlaufendem Strahle aufgeblasen und an den Düsen gegenüberliegenden Stellen der Glasplatte abgesaugt werden. a. Eine dem Verfahren nach Anspruch i dienende Vorrichtung, gekennzeichnet durch die Anordnung von Blasedüsen oder . Blaseöffnungen in der Nähe der Kanten und von Saugdüsen im mittleren Teile dersenkrecht aufgehängten Glasscheiben oder Glasplatten.
DENDAT530154D Verfahren und Vorrichtung zum Haerten von Glasscheiben oder Glasplatten Expired DE530154C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE530154T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE530154C true DE530154C (de) 1931-07-22

Family

ID=6554376

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT530154D Expired DE530154C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Haerten von Glasscheiben oder Glasplatten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE530154C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3149429A1 (de) * 1981-03-10 1982-09-23 Lepi S.A., Luxembourg Verfahren und vorrichtung zum kontinuierlichen abschrecken von glastafeln

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3149429A1 (de) * 1981-03-10 1982-09-23 Lepi S.A., Luxembourg Verfahren und vorrichtung zum kontinuierlichen abschrecken von glastafeln

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2700595A1 (de) Waschsauger
DE3939432A1 (de) Druckwerksturm bestehend aus mindestens zwei uebereinander angeordneten satellitendruckwerken
DE1900672C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Schneiden von Glas
DE530154C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Haerten von Glasscheiben oder Glasplatten
DE2541060B2 (de) Verfahren und Anlage zur Dekorierung von Marmor-, Naturstein- oder Kunststeinplatten
EP0108716A3 (de) Beschichtungsvorrichtung
US1960222A (en) Manufacture of tempered glass
DE626078C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Haerten von Glasgegenstaenden
EP0002055A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum gleichzeitigen thermischen Vorspannen mehrerer nebeneinander hängender Glasscheiben in ruhender Stellung
DE645699C (de) Vorrichtung zum Haerten von Gegenstaenden, insbesondere solchen aus Glas
DE897148C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Mattieren von Glas durch Sandstrahlen mittels Druck
DE636697C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Haerten von Glas
DE541006C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Haerten von Glasscheiben
DE510177C (de) Verfahren zur Musterung durchscheinender celluloidartiger Massen
DE564701C (de) Verfahren zum Haerten von Glasscheiben
DE835328C (de) Verfahren zur Herstellung von Konturen, Beschriftungen od. dgl. auf Glasflaechen
DE685511C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Haerten von Glasplatten
DE2840354A1 (de) Verfahren zum emaillieren gravierter kristalle und glaeser
DE801164C (de) Verfahren zur Herstellung von Konturen, Beschriftungen o. dgl. auf Glas- oder Steinflaechen
DE440837C (de) Verfahren zum Ebnen und Glaetten von Blechen durch Strecken
DE586478C (de) Verfahren zum Haerten von Glasscheiben oder Glasplatten
DE2226355C2 (de) Verfahren zur Herstellung von mundgeblasenen Hohlglaskörpern
DE953656C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Formen gewoelbter Sichtscheiben aus warmformbarem Kunststoff
DE626102C (de) Mit Saugnaepfen besetzte Platte
DE2121455A1 (de) Verfahren zum Aufteilen von plattenförmigen Werkstücken