DE506126C - Verfahren zur Vermeidung des UEberschiessens bzw. Fliessens von getrockneter mulmiger Braunkohle in stehenden, mittelbar beheizten Schweloefen - Google Patents

Verfahren zur Vermeidung des UEberschiessens bzw. Fliessens von getrockneter mulmiger Braunkohle in stehenden, mittelbar beheizten Schweloefen

Info

Publication number
DE506126C
DE506126C DEK98218D DEK0098218D DE506126C DE 506126 C DE506126 C DE 506126C DE K98218 D DEK98218 D DE K98218D DE K0098218 D DEK0098218 D DE K0098218D DE 506126 C DE506126 C DE 506126C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
standing
queasy
dried
indirectly heated
flow
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK98218D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KOHLENVEREDLUNG AKT GES
Original Assignee
KOHLENVEREDLUNG AKT GES
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KOHLENVEREDLUNG AKT GES filed Critical KOHLENVEREDLUNG AKT GES
Priority to DEK98218D priority Critical patent/DE506126C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE506126C publication Critical patent/DE506126C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10BDESTRUCTIVE DISTILLATION OF CARBONACEOUS MATERIALS FOR PRODUCTION OF GAS, COKE, TAR, OR SIMILAR MATERIALS
    • C10B53/00Destructive distillation, specially adapted for particular solid raw materials or solid raw materials in special form
    • C10B53/02Destructive distillation, specially adapted for particular solid raw materials or solid raw materials in special form of cellulose-containing material
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E50/00Technologies for the production of fuel of non-fossil origin
    • Y02E50/10Biofuels, e.g. bio-diesel

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)
  • Solid Fuels And Fuel-Associated Substances (AREA)

Description

  • Verfahren zur Vermeidung des Überschießens bzw. Fließens von getrockneter mulmiger Braunkohle in stehenden, mittelbar beheizten Schwelöfen Bei der Behandlung trockener bzw. getrockneter mulmiger Kohle in mittelbar beheizten Schwelöfen tritt leicht der Fall ein, daß das Behandlungsgut in rasches Rutschen gerät und in die Gasauslässe, Austragevorrichtungen und andere Ofenöffnungen übertritt. In den frei werdenden Raum kann Luft nachströmen, wodurch leicht Gasexplosionen im Ofeninnern auftreten, die zu Beschädigungen des ganzen Ofens führen. Man hat bereits versucht, diese unerwünschte Erscheinung durch weitgehende Unterteilung der Kohleschichten oder durch Verringerung des Böschungswinkels der das Gut tragenden Flächen zu vermeiden, doch haben diese Versuche zu keinem befriedigenden Ergebnis geführt.
  • Eingehende Untersuchungen ließen als Ursache des Überschießens oder Fließens des Materials den im Material enthaltenen Anteil an feinem oder puderartigem Staub erkennen, für dessen Ausscheidung bei dem Behandlungsverfahren mit mittelbarerBeheizung bisher kein Grund vorlag, vielmehr herrschte die Meinung vor, daß bei mittelbar beheizten Ofen Staub unbedenklich mitbehandelt werden kann.
  • Die Erfindung besteht darin, daß zur Vermeidung des Überschießens bzw. Fließens der Kohle in stehenden, mittelbar beheizten Schwelöfen mit geneigten Rutschflächen oder Gaserzeugernvor oderwährendderEinführung des Behandlungsgutes in die Ofen, Gaserzeuger oder in einen Teil derselben d@r feine oder puderartige Staub aus dem Beschickungsgut ganz oder teilweise entfernt wird. Das Verfahren kann praktisch so durchgeführt werden, daß man zur Entfernung des Staubes aus dem Beschickungsgut an sich bekannte Staubabscheider, wie Windsichter, Siebtrommeln, oder elektrische Staubabscheider benutzt, durch die das Gut geführt wird, ehe es in den stehenden, mittelbar beheizten Schwelöfen oder Gaserzeuger in einen Teil derselben eingeführt wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Vermeidung des Überschießens bzw. Fließens von getrockneter mulmiger Braunkohle in stehenden, mittelbar beheizten Schwelöfen mit geneigten Rutschflächen, dadurch gekennzeichnet, daß vor oder während der Einführung des Behandlungsgutes in die Ofen oder einen Teil derselben der feine oder puderartige Staub in an sich bekannter Weise z. B. durch Windsichter, Siebtrommeln oder andere Staubabscheider aus dem Beschickungsgut ganz oder teilweise entfernt wird.
DEK98218D 1926-03-06 1926-03-06 Verfahren zur Vermeidung des UEberschiessens bzw. Fliessens von getrockneter mulmiger Braunkohle in stehenden, mittelbar beheizten Schweloefen Expired DE506126C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK98218D DE506126C (de) 1926-03-06 1926-03-06 Verfahren zur Vermeidung des UEberschiessens bzw. Fliessens von getrockneter mulmiger Braunkohle in stehenden, mittelbar beheizten Schweloefen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK98218D DE506126C (de) 1926-03-06 1926-03-06 Verfahren zur Vermeidung des UEberschiessens bzw. Fliessens von getrockneter mulmiger Braunkohle in stehenden, mittelbar beheizten Schweloefen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE506126C true DE506126C (de) 1930-08-28

Family

ID=7238855

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK98218D Expired DE506126C (de) 1926-03-06 1926-03-06 Verfahren zur Vermeidung des UEberschiessens bzw. Fliessens von getrockneter mulmiger Braunkohle in stehenden, mittelbar beheizten Schweloefen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE506126C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2640508A1 (de) Verfahren zum betrieb von zweistufigen kohleflugstromtrocknern
DE506126C (de) Verfahren zur Vermeidung des UEberschiessens bzw. Fliessens von getrockneter mulmiger Braunkohle in stehenden, mittelbar beheizten Schweloefen
DE588688C (de) Verfahren zum Trocknen feuchter Stoffe
AT115231B (de) Verfahren zur Vermeidung des zu raschen Rutschens (Überschießens) bei der Behandlung getrockneter, mulmiger Kohle in mittelbar beheizten Schwelöfen oder in Schwelaufsätzen von Gaserzeugern.
DE1806943A1 (de) Verfahren und Anlage zum Behandeln von Kohle zur Verwendung in Kokereioefen u.dgl.
DE550053C (de) Ofen zum Verkoken von kohlenstoffhaltigem Gut
DE566222C (de) Austragvorrichtung fuer Schachtschweloefen
DE664799C (de) Verfahren zum Entrinden von Holz
DE436919C (de) Verschwelung bitumenhaltiger Stoffe
US2078359A (en) Process and apparatus for coating particles
US2006343A (en) Conveyer for vegetable and fruit fumigating devices
US1343250A (en) Treating ores
DE351279C (de) Schwelvorrichtung mit endlosem Foerderband fuer das Schwelgut und Innenheizung
DE466618C (de) Verfahren zum Trocknen fester Koerper, insbesondere Kohle
DE474339C (de) Verfahren zum Schwelen von feinkoernigen oder staubfoermigen, bituminoesen Stoffen, die durch den Heizraum vermittels eines Gases getragen werden
DE339141C (de) Vorrichtung und Verfahren zum Entwaessern und Trocknen von Torf u. dgl.
DE395396C (de) Verfahren zur Ausnutzung der bei dem elektrothermischen Zinkreduktionsprozess abfallenden Gase
DE464829C (de) Verfahren zum Gluehen von Metallbaendern in Durchziehoefen
DE425316C (de) Trocknen und Schwelen von Brennstoffen
DE508778C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verkoken von Kohle, Schiefer, Holz, Torf und anderen Stoffen
DE720933C (de) Vorrichtung zum Schwelen von Kohlen
DE425168C (de) Verfahren zum Austragen des Gutes aus Drehringtelleroefen
DE382379C (de) Verfahren zum Betriebe von Koksoefen mit Vortrocknung der Kokskohle
DE376943C (de) Verfahren zum Entschwelen von Kohle, Schiefer, Torf u. dgl.
DE331784C (de) Ofen zum ununterbrochenen Trocknen oder Gluehen von Stoffen unter Luftabschluss