DE493445C - Method and device for spraying and centrifuging spray material - Google Patents

Method and device for spraying and centrifuging spray material

Info

Publication number
DE493445C
DE493445C DEL74020D DEL0074020D DE493445C DE 493445 C DE493445 C DE 493445C DE L74020 D DEL74020 D DE L74020D DE L0074020 D DEL0074020 D DE L0074020D DE 493445 C DE493445 C DE 493445C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
expansion tank
spray material
spray
spraying
pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL74020D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KARL LUDWIG DIPL ING
Original Assignee
KARL LUDWIG DIPL ING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KARL LUDWIG DIPL ING filed Critical KARL LUDWIG DIPL ING
Priority to DEL74020D priority Critical patent/DE493445C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE493445C publication Critical patent/DE493445C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/24Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas with means, e.g. a container, for supplying liquid or other fluent material to a discharge device

Landscapes

  • Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)

Description

Verfahren und Vorrichtung zum Spritzen und Schleudern von Spritzgut Die Erfindung betrifft Vorrichtungen, bei denen das Spritzgut aus einem getrennt aufgestellten Vorratsbehälter durch einen Schlauch dem Spritzgerät zugeleitet wird.Method and device for spraying and centrifuging spray material The invention relates to devices in which the spray material is separated from one set up storage container is fed through a hose to the sprayer.

Bekannte derartige Spritzvorrichtungen haben den Nachteil, daß die Zuströmgeschwindigkeit des Spritzgutes und daher auch die Spritzgeschwindigkeit und Gleichförmigkeit der Leistung der Vorrichtung je nach der Höhe, in der sie benutzt wird, erheblich schwankt.Known such spray devices have the disadvantage that the Inflow speed of the material to be sprayed and therefore also the injection speed and uniformity in performance of the device depending on the altitude at which it is used will fluctuate considerably.

Die Erfindung beseitigt diesen -Nachteil dadurch, daß das Spritzgut der Vorrichtung nicht unmittelbar, sondern durch eine kleine Vorrichtung hindurch zugeleitet wird, die an der Spritz- oder Schleudervorrichtung starr angebracht ist und alle hydraulischen Druckschwankungen auffängt. Diese Ausgleichs-@-orrichtung besteht z. B. aus einem kleinen, leichten Behälter, dem »Ausgleichsbehälter«, der so eingerichtet ist, daß das in ihn gelangende Spritzgut sich darin ständig und selbsttätig unter gleichbleibendem Druck befindet. Das zu verspritzende Spritzgut wird durch an sich bekannte Einrichtungen nur :ms diesem ausgeglichenen kleinen Vorrat entnommen, z. B: mit Hilfe eines eintauchenden Rohres, durch das hindurch dieses Spritzgut durch Sog oder Druck zum Mundstück der Spritzvorrichtung gefördert wird.The invention eliminates this disadvantage in that the spray material the device not directly, but through a small device is fed, which is rigidly attached to the spraying or centrifugal device and absorbs all hydraulic pressure fluctuations. This balancing device consists z. B. from a small, lightweight container, the "expansion tank", the is set up so that the spray material reaching it is constantly and is automatically under constant pressure. The material to be sprayed is by means of known facilities only: ms this balanced small Stock removed, e.g. B: with the help of an immersed pipe through which this spray material is conveyed to the mouthpiece of the spray device by suction or pressure will.

Das Spritzgut des Vorratsbehälters gelangt durch einen Verbindungsschlauch in den Ausgleichsbehälter durch eine in dem letzteren eingebaute Einrichtung hindurch, die selbsttätig dafür sorgt, daß sofort Spritzgut aus dem Vorratsbehälter nachgefüllt wird, sobald sich die Spritzgutoberfläche im Ausgleichsbehälter durch Entnahme beim Spritzvorgang senkt.The spray material from the storage container passes through a connecting hose into the expansion tank through a device built into the latter, which automatically ensures that spray material is immediately refilled from the storage container as soon as the spray material surface is in the expansion tank by removal from Injection process lowers.

Die Spritz- oder Schleudervorrichtung entnimmt das Spritzgut also unmittelbar nur aus dein an ihr befestiten Ausgleichsbehälter, mittelbar aber aus' dem Vorratsbehälter. Durch den selbsttätigen Verschluß innerhalb des Ausgleichsbehälters ist der hydraulische Druck des- aus dem Vorratsbehälter nachströmenden Spritzgutes vom Spritzgerät selbst ferngehalten.The spraying or centrifugal device thus removes the material to be sprayed directly only from your expansion tank attached to it, but indirectly from ' the storage container. Due to the automatic closure inside the expansion tank is the hydraulic pressure of the spray material flowing in from the reservoir kept away from the sprayer itself.

Um dieses zu erreichen, ist z. B. ein hoch angeordneter Vorratsbehälter luftdicht verschlossen, die Vorratsmenge wird daher durch den Atmosphärendruck im Gleichgewicht gehalten, solange die Ausflußmündung des Vorratsbehälters in eine Flüssig-].zeit, also in das Spritzgut im :Ausgleichsbehälter eintaucht. Ein solcher Vorratsbehälter darf aber höchstens so hoch über dein niedrigsten Benutzungsort der Spritzvorrichtung angeordnet sein, wie es der hydrostatischen Druckhöhe, also der barornetrischen Höhe des Spritzgutes entspricht. Das Spritzgut wird aus einem solchen Vorratsbehälter durch einen an seiner tiefsten Stelle angebrachten Schlauch entnommen. Dessen Unterende berührt z. B. mit einem offenen Mundstück die Oberfläche des im Ausgleichsbehälter befindlichen Spritzgutes. Solange diese '_%Iiindung in das Spritzgut eintaucht, kann keine Luft durch den Schlaucl nach dem Vorratsbehälter fließen, und das Vorratsspritzgut kann erst dann zum Ausgleichsbehälter strömen, wenn die Mündung nicht mehr in dessen Spritzgutoberfläche eintaucht, also sobald Spritzgut aus dem Ausgleichsbehälter entnommen wird. Alsdann füllt sich selbsttätig Spritzgut nach.To achieve this, z. B. a high storage container hermetically sealed, the supply is therefore due to the atmospheric pressure in the Maintained equilibrium as long as the outflow mouth of the reservoir into a Liquid -]. Time, i.e. immersed in the spray material in: the expansion tank. Such a However, the storage container must not be higher than your lowest point of use the spray device be arranged as it is the hydrostatic head, so corresponds to the barometric height of the spray material. The spray material is made of one such a reservoir through a hose attached to its deepest point taken. The lower end touches z. B. with an open mouthpiece the surface of the spray material in the expansion tank. As long as this connection is in the spray material is immersed, can no air through the hose flow through the storage tank, and the injection material can only then be sent to the expansion tank flow when the mouth is no longer immersed in the surface of the material to be sprayed, ie as soon as the spray material is removed from the expansion tank. Then it fills automatically Spray material after.

Für die Verbindungsleitung zwischen Vorratsbehälter und Ausgleichsbehälter kann bei genügender Weite ein einziger Schlauch verwendet sein. Es können jedoch auch zwei getrennte oder ineinandergesteckte Schläuche angeordnet werden, von denen der eine das Spritzgut führt, während der zweite hauptsächlich dazu dient, die das Nachfließen des Spritzgutes ermöglichende Luft nach dem Vorratsbehälter zu leiten.For the connection line between the storage tank and the expansion tank a single hose can be used if the width is sufficient. It can, however also two separate or nested hoses can be arranged, of which one guides the material to be sprayed, while the second is mainly used to feed the To direct the flow of the spray material to the reservoir to allow air.

Eine einfache Vorrichtung zur Ausübung des Verfahrens nach der Erfindung ist in zwei Ausführungsbeispielen schematisch in der Zeichnung dargestellt, in Abb. i für eine Spritzvorrichtung, die das Spritzgut aus einem an der Unterseite der Spritzvorrichtung angebrachten Ausgleichsbehälter ansaugt oder durch ein Druckmittel, z. B. Druckluft, aus ihm zugeführt erhält, und in Abb.2 für eine Spritzvorrichtung, bei der das Spritzgut aus einem auf der Oberseite der Spritzvorrichtung angeordneten Aus--leichsbehälter entnommen wird.A simple device for practicing the method according to the invention is shown schematically in two exemplary embodiments in the drawing, in Fig. i for a spray device, which the spray material from a at the bottom of the Sucks in the expansion tank attached to the spray device or by means of a pressure medium, z. B. Compressed air, supplied from it, and in Fig.2 for a spray device, in which the spray material from a arranged on the top of the spray device The expansion tank is removed.

Mit einer nicht mutgezeichneten Spritz-oder Schleudervorrichtung ist gemäß Abb. i ein kleiner, leichter, luftdicht verschlossener Ausgleichsbehälter cr starr verbunden. In diesen Behälter endigen vier Leitungen b, c, cl und h.. Durch ein Rohr oder eine Bohrung b am Spritzapparat kann über ein Absperrorgan Preßluft zugeleitet werden. Sobald dies geschieht, wird das bis zur Oberfläche k-k stehende Spritzgut durch das Steigrohr h zur Zerstäubermündung i. hinausgepreßt. Durch diese Entnahme senkt sich die Oberfläche des Spritzgutes z. B. nach der Ebene 1-l. Ein luftdicht verschließbarer Hochbehälter e mit Vorr atsspritzgut ist mit dem Ausgleichsbehälter a durch zwei Schlauchleitungen c und d so verbunden, daß durch den einen Schlauch ti Luft aus dein Ausgleichsbehälter in den Vorratsbehälter steigt, wenn aus der Mündung g und dem Schlauch c Spritzgut zum Ausgleichsbehälter hinabfließt. Das Vorratsspritzgut kann sich nach bekannten physikalischen Gesetzen erst dann nach dem Ausgleichsbehälter begeben, wenn das untere Ende des Luftleitungsschlauches d nicht mehr von der Spritzgutoberfläche k-k verschlossen ist. Sobald also diese Oberfläche nach 1-L zurückgeht, taucht die untere Mündung des Rohres d aus und läßt aus dem Ausgleichsbehälter durch die Mündung f so lange Luft in den Vorratsbehälter fließen, his das Spritzgut aus dem Vorratsbehälter e durch den Schlauch c das Spritzgut im Ausgleichsbehälter bis zur Oberfläche k-k nachgefüllt hat.According to FIG. 1, a small, light, airtight, closed compensating tank cr is rigidly connected to a spray or centrifugal device which has not been drawn. Four lines b, c, cl and h end in this container. Compressed air can be fed in through a pipe or a hole b on the spray gun via a shut-off device. As soon as this happens, the spray material standing up to the surface kk is transported through the riser pipe h to the atomizer opening i. pressed out. This removal lowers the surface of the spray material z. B. after level 1-l. An airtight, closable elevated tank e with stock sprayed material is connected to the equalizing tank a by two hose lines c and d in such a way that air rises from your equalizing tank into the storage tank through one hose ti when spraying material flows down from the mouth g and hose c to the equalizing tank . According to known physical laws, the injection material can only move to the expansion tank when the lower end of the air conduit hose d is no longer closed by the surface kk of the material to be sprayed. As soon as this surface goes back to 1-L, the lower mouth of the pipe d emerges and lets air flow from the expansion tank through the mouth f into the reservoir until the spray material from the reservoir e through the hose c the spray material in the expansion tank has refilled to the surface kk.

Bei einer Vorrichtung nach Abb. 2 münden im Ausgleichsbehälter a ebenfalls die beiden Schlauchleitungen c und d. Das Spritzgut strömt durch eine Leitung oder Bohrung vz der Spritzvorrichtung zur Zerstäuhungsstelle, die sich an der Mündung yz befindet, während durch eine Leitung oder C )ffnung o Atmosphärenluft einströmt, sobald sich die Spritzgutoberfläche von k-k z. B. nach 1-l senkt.In a device according to Fig. 2, the two hose lines c and d also open into the expansion tank a. The spray material flows through a line or bore vz of the spray device to the atomization point, which is located at the mouth yz, while through a line or C) opening o atmospheric air flows in as soon as the spray material surface of kk z. B. lowers after 1-l.

Die Schläuche, Leitungen, Rohre, Bohrungen usw. sind erforderlichenfalls mit bekannten Ahsperr- und Regelorganen ausgestattet.The hoses, lines, pipes, bores, etc. are necessary equipped with known Ahsperr- and control organs.

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zum Spritzen und Schleudern von Spritzgut, dadurch gekennzeichnet, daß der Druck des aus einem getrennt aufgestellten Vorratsbehälter zu einer Spritz- oder Schleudervorrichtung zugeführten Spritzgutes durch eine Zwischenvorrichtung so ausgeglichen und von der Spritzvorrichtung ferngehalten wird, flaß er nicht auf den Spritzvorgang unmittelbar einwirken kann, und daß das Nachströmen des Spritzgutes zur Spritzvorrichtung dadurch unabhängig ist von der jeweiligen Handhabungshöhenlage der Vorrichtung. PATENT CLAIMS: i. Process for spraying and centrifuging spray material, characterized in that the pressure of the from a separately set up storage container To a spraying or centrifugal device supplied spray material through an intermediate device so balanced and kept away from the sprayer, it did not let up the spraying process can act directly, and that the flow of the spray material to the spray device is independent of the respective handling height the device. 2. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorratsbehälter seinen Spritzgutinhalt in einen mit einer Spritz- oder Schleudervorrichtung losnehmbar starr vereinigten, kleinen, leichten Ausgleichsbehälter infolge Zwischenschaltung einer hydraulisch arbeitenden Absperrvorrichtung selbsttätig strömen läßt, sobald Spritzgut aus dem Ausgleichsbehälter entnommen wird, und daß dieser Zustrom durch die Höhenlage der Oberfläche der im Ausgleichsbehälter befindlichen kleinen Spritzgutmenge so geregelt wird, daß in diesem Ausgleichsbehälter ein ständig gleichbleibender Druck vorhanden ist. 2. The method according to claim i, characterized in that the storage container his spray material content can be removed in one with a spraying or spinning device rigidly united, small, light expansion tank as a result of interposition a hydraulically operating shut-off device can flow automatically as soon as Spray material is removed from the expansion tank, and that this flow through the height of the surface of the small amount of spray material in the expansion tank is regulated in such a way that in this expansion tank a constant Pressure is present. 3. Vorrichtung zur Ausübung des Verfahrens nach den Ansprüchen i und 2, gekennzeichnet durch einen an einer Spritz-oder Schleudervorrichtung (z. B. Spritzpistole) angebrachten kleinen, leichten Ausgleichsbehälter, aus dem das Spritzgut unmittelbar entnommen wird, und einem mit ihm verbundenen, entfernt aufgestellten Vorratsbehälter. d.. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das oder die Enden der Zuleitungsrohre des Spritzgutes innerhalb des Ausgleichsbehälters so angeordnet sind, daß dadurch ein von dem Höhenstand des innerhalb des Ausgleichsbehälters vorrätigen Spritzgute: in an sich bekannter Weise geregelter selbsttätiger Absehluß der Rohrenden gebildet ist. 5. Vorrichtung nach Ansprüchen 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Ausgleichsbehälter ein Tauchrohr (h) zur T:ntnahme von Spritzgut aus ihm und ein Rohr oder eine Bohrung (b) zur Einführung von Luft oder eines anderen Druckmittels angeordnet ist. 6. Vorrichtung nach Ansprüchen 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Ausgleichsbehälter ein Abflußrohr oder eine Bohrung (m) zur Spritzvorrichtung hin (zur Entnahme von Spritzgut aus dem Ausgleichsbehälter) und ein Rohr (o) oder eine Bohrung zur Einführung der Atmosphärenluft oder eines Druckmittels angeordnet ist.3. Device for performing the method according to the claims i and 2, characterized by an on a spray or centrifugal device (e.g. B. spray gun) attached small, lightweight expansion tank from which the Injection material is taken directly, and one connected to it, set up remotely Storage container. d .. Device according to claim 3, characterized in that the or the Ends of the supply pipes of the spray material within the Expansion tank are arranged so that thereby one of the level of the inside of the expansion tank in stock: regulated in a manner known per se automatic closure of the pipe ends is formed. 5. Device according to claims 3 and 4, characterized in that a dip tube (h) in the expansion tank to remove spray material from it and a pipe or a hole (b) for introduction is arranged by air or another pressure medium. 6. Device according to claims 3 and 4, characterized in that a drain pipe or on the expansion tank a hole (m) towards the spray device (for removing spray material from the expansion tank) and a pipe (o) or a hole for introducing the atmospheric air or a Pressure medium is arranged.
DEL74020D 1929-01-24 1929-01-24 Method and device for spraying and centrifuging spray material Expired DE493445C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL74020D DE493445C (en) 1929-01-24 1929-01-24 Method and device for spraying and centrifuging spray material

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL74020D DE493445C (en) 1929-01-24 1929-01-24 Method and device for spraying and centrifuging spray material

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE493445C true DE493445C (en) 1930-03-06

Family

ID=7283365

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL74020D Expired DE493445C (en) 1929-01-24 1929-01-24 Method and device for spraying and centrifuging spray material

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE493445C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE493445C (en) Method and device for spraying and centrifuging spray material
DE662651C (en) Device for preparing liquid mixtures, e.g. B. bituminous mixtures, especially for road construction
DE534459C (en) Blasting process and device
DE2144382B2 (en) DEVICE FOR WET CLEANING OF GASES
DE360213C (en) Compressed air lubrication device for conveyor ropes
DE896734C (en) Control device for regulating the flow of liquid to be sprayed with spray devices
DE555336C (en) Method and device for automatic control of the air pressure in the water tank of a compressed air atomization system
DE542058C (en) Spray device
DE723216C (en) Air foam generator
DE713553C (en) Spray container for paint and spray equipment
DE505352C (en) Method and device for filling the spray material container on spray guns
DE697305C (en) Spray container for paint and spray equipment
DE595121C (en) Spray nozzle, especially for paint spray systems
DE915203C (en) Method and device for the precipitation of dust, gunfire fumes or the like.
DE489809C (en) Method and device for spraying spray material
DE685883C (en) Device for supplying a liquid loaded with abrasives at regular intervals and in certain quantities to several points of a device for grinding glass surfaces
DE494740C (en) Fuel valve for diesel engines with air injection
DE628422C (en) Device for blowing out dry precipitation agents to render poisonous gases harmless
DE840167C (en) Device for keeping liquid surfaces constant in open vessels
DE570929C (en) Device for the production of all kinds of objects
CH335251A (en) Spray gun
AT66344B (en) Method for covering sugar mass in centrifugal drums and apparatus for this purpose.
DE717457C (en) Spray device for distributing liquid fertilizers
DE906760C (en) Attachment device for pest control in field crops
CH177004A (en) Spray system.