DE485833C - Verfahren zur Herstellung von Schauflungen fuer Turbomaschinen, insbesondere fuer Dampf- oder Gasturbinen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Schauflungen fuer Turbomaschinen, insbesondere fuer Dampf- oder Gasturbinen

Info

Publication number
DE485833C
DE485833C DEM90815D DEM0090815D DE485833C DE 485833 C DE485833 C DE 485833C DE M90815 D DEM90815 D DE M90815D DE M0090815 D DEM0090815 D DE M0090815D DE 485833 C DE485833 C DE 485833C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blades
blade
steam
production
gas turbines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM90815D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
J A Maffei A G
Original Assignee
J A Maffei A G
Publication date
Priority to DEM90815D priority Critical patent/DE485833C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE485833C publication Critical patent/DE485833C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D11/00Preventing or minimising internal leakage of working-fluid, e.g. between stages
    • F01D11/02Preventing or minimising internal leakage of working-fluid, e.g. between stages by non-contact sealings, e.g. of labyrinth type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D5/00Blades; Blade-carrying members; Heating, heat-insulating, cooling or antivibration means on the blades or the members
    • F01D5/12Blades
    • F01D5/22Blade-to-blade connections, e.g. for damping vibrations
    • F01D5/225Blade-to-blade connections, e.g. for damping vibrations by shrouding
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D5/00Blades; Blade-carrying members; Heating, heat-insulating, cooling or antivibration means on the blades or the members
    • F01D5/30Fixing blades to rotors; Blade roots ; Blade spacers
    • F01D5/3023Fixing blades to rotors; Blade roots ; Blade spacers of radial insertion type, e.g. in individual recesses
    • F01D5/303Fixing blades to rotors; Blade roots ; Blade spacers of radial insertion type, e.g. in individual recesses in a circumferential slot

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Schauflungen für Turbomaschinen, inbesondere für Dampf- oder Gasturbinen Die Erfindung bezieht sich auf Schauflungen mit am Schaufelkopf vorgesehenen Labyrinthdichtungen für Turbomaschinen, wobei die einzelnen Schaufeln aus gleichartigen keilförmigen Grundkörpern bestehen und am Kopf- und Fußende feiler- und nutartig ineinandergreifen.
  • Die Erfindung besteht darin, daß bei einem derartig zusammengesetzten Schaufelkranz die Labyrinthe in den Schaufelköpfen nach erfolgterri-Einbali der Schaufeln in den Läufer und in das Gehäuse herausgearbeitet werden. Diese Möglichkeit ist nur auf Grund der besonderen Formgebung der Schaufeln und des widerstandsfähigen Zusammenbaues des Kranzes gegeben. Die Labyrinthdichtung an den Schaufelköpfen kann in bekannter Weise so gestaltet sein, daß sie entweder eine nur axiale oder eine nur radiale oder auch eine axiale und radiale Abdichtung zugleich bewirkt. Hierdurch werden die Undichtigkeitsv erluste an den Schaufelenden auf ein Mindestmaß herabgesetzt.
  • In der Zeichnung sind einige Ausführungsbeispiele aufgeführt.
  • Abb. z zeigt die aufeinanderfolgenden Schaufelreihen, wie sie in die Turbine eingebaut sind, wobei G das Gehäuse und 1. den Läufer bedeutet.
  • Abb. 2 zeigt einen Radialschnitt durch die Laufschaufeln.
  • Abb. 3 und 4. stellen Meridianschnitte durch die Schaufeln dar.
  • In Abb. r bis q. bedeutet A eine Leitschaufel, B eine Laufschaufel. Jeder einzelne Schaufelkörper ist aus einem keilförmigen Grundkörper herausgearbeitet, wie dies bezüglich der Laufschaufeln in Abb. 2 punktiert dargestellt ist. Aus dem Grundkörper wird einerseits das eigentliche Schaufelprofil AS, A herausgearbeitet. Fuß Af, Bf und Kopf A"z, Bk ragen beidseitig über das Schaufelprofil hinaus, so daß gemäß Abb.2 die einzelnen Schaufeln im Schnitt doppel-T-förmig ausgebildet sind. Bei der Ausführung gemäß Abb. 3 weisen der Kopf und der Fuß der Schaufel A gegenüber dem eigentlichen Schaufelprofil AS breite Vorsprünge q und Vertiefungen r auf, ebenso die nächste Schaufel A' die Vorsprünge q' und die Vertiefungen r'. Es greifen nur r und g'' feiler- und nutartig ineinander- ein. In ähnlicher Weise erhält die Laufschaufel B am Kopf- und Fußende Vertiefungen s und Vorsprünge t, ebenso die darauf folgende Schaufel B' die Vertiefungen s' und die Vorsprünge t', wobei t und s' feiler- und nutartig irneinandergreifen.
  • Bei der Ausführungsform gemäß Abb. 4. sind die Trennungsflächen am Kopf- und Fußende lediglich als gekrümmte Flächen ausgebildet, jedoch derart, daß die Feder- und Nutwirkung bestehen bleibt. Nut und Feder erstrecken sich also über die ganze Schaufelbreite. Es erhält also die Schaufel A am Kopf- und Fußende die Ausbauten va und die Vertiefungen in, Schaufel A' die Ausbauten n' und die Vertiefungen m', und es greift n' in m ein. In ähnlicher Weise erhält die Laufschaufel B am Kopf- und Fußende Vertiefungen o und Vorsprünge p, die darauffolgende Schaufel B' die Vertiefungen o' und die Vorsprünge p'. Es greift p in o' ein.
  • Die Labyrinthe am Schaufelende werden gemäß der Erfindung nach dem Einbau des Schaufelkranzes herausgearbeitet. In Abb. r ist der Kopfring Ak mit ringförmigen Ansätzen x1 und x., ferner z. B. y versehen, wodurch die Labyrinthdichtung entsteht. Um diese Wirkung zu gewährleisten, ist der Läufer abgestuft, z. B. nach den Durchmessern Dl und D2. In ähnlicher Weise ist auch der Kopfring. der Laufschaufel Bk mit ringförmigen Ansätzen versehen, im vorliegenden Falle x,., x2, ferner y1 und y2. Die Dichtungsringe können also sowohl axial als auch radial oder auch zugleich axial und radial angeordnet werden.
  • Bei Trommelturbinen ist es aus Gründen des Zusammenbaues allerdings zweckmäßig, die axialen Ansätze nur auf der einen Seite vorzusehen, also z. B. nur y1 oder nur y2.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von Schauflungen für Turbomaschinen, insbesondere für Dampf- oder Gasturbinen, wobei die einzelnen Schaufelprofile am Kopf- und Fußende sich gegeneinander abstützen, dadurch gekennzeichnet, daß aus dem hierdurch entstehenden vollen Kopfring eine Labyrinthdichtung nach eingebautem Schaufelkranz herausgearbeitet wird.
DEM90815D Verfahren zur Herstellung von Schauflungen fuer Turbomaschinen, insbesondere fuer Dampf- oder Gasturbinen Expired DE485833C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM90815D DE485833C (de) Verfahren zur Herstellung von Schauflungen fuer Turbomaschinen, insbesondere fuer Dampf- oder Gasturbinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM90815D DE485833C (de) Verfahren zur Herstellung von Schauflungen fuer Turbomaschinen, insbesondere fuer Dampf- oder Gasturbinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE485833C true DE485833C (de) 1929-11-08

Family

ID=7321672

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM90815D Expired DE485833C (de) Verfahren zur Herstellung von Schauflungen fuer Turbomaschinen, insbesondere fuer Dampf- oder Gasturbinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE485833C (de)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2421890A (en) * 1944-11-27 1947-06-10 Goetaverken Ab Turbine blade
DE1033678B (de) * 1954-12-21 1958-07-10 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Deckband fuer Stroemungsmaschinen-Laufschaufeln
US3314651A (en) * 1964-04-09 1967-04-18 Rolls Royce Sealing device
DE1551173B1 (de) * 1966-06-21 1971-07-08 Rolls Royce Einrichtung zur schwingungsdaempfung an frei stehenden laufschaufeln von stroemungsmaschinen
US4576551A (en) * 1982-06-17 1986-03-18 The Garrett Corporation Turbo machine blading
US5238364A (en) * 1991-08-08 1993-08-24 Asea Brown Boveri Ltd. Shroud ring for an axial flow turbine
US5290144A (en) * 1991-10-08 1994-03-01 Asea Brown Boveri Ltd. Shroud ring for an axial flow turbine
EP0899426A2 (de) * 1997-08-23 1999-03-03 Mtu Motoren- Und Turbinen-Union MàœNchen Gmbh Leitschaufel für eine Gasturbine
WO2012041651A1 (de) * 2010-09-30 2012-04-05 Siemens Aktiengesellschaft Schaufelkranzsegment, strömungsmaschine sowie verfahren zu deren herstellung
EP2666969A1 (de) * 2012-05-21 2013-11-27 Alstom Technology Ltd Leitschaufelkranz-Konstruktion
EP2808491A1 (de) * 2013-05-29 2014-12-03 Alstom Technology Ltd Leitschaufel und zugehörige Anordnung
WO2017155497A1 (en) * 2016-03-07 2017-09-14 Siemens Aktiengesellschaft Gas turbine blade tip shroud sealing and flow guiding features

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2421890A (en) * 1944-11-27 1947-06-10 Goetaverken Ab Turbine blade
DE1033678B (de) * 1954-12-21 1958-07-10 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Deckband fuer Stroemungsmaschinen-Laufschaufeln
US3314651A (en) * 1964-04-09 1967-04-18 Rolls Royce Sealing device
DE1551173B1 (de) * 1966-06-21 1971-07-08 Rolls Royce Einrichtung zur schwingungsdaempfung an frei stehenden laufschaufeln von stroemungsmaschinen
US4576551A (en) * 1982-06-17 1986-03-18 The Garrett Corporation Turbo machine blading
US5238364A (en) * 1991-08-08 1993-08-24 Asea Brown Boveri Ltd. Shroud ring for an axial flow turbine
US5290144A (en) * 1991-10-08 1994-03-01 Asea Brown Boveri Ltd. Shroud ring for an axial flow turbine
EP0899426A2 (de) * 1997-08-23 1999-03-03 Mtu Motoren- Und Turbinen-Union MàœNchen Gmbh Leitschaufel für eine Gasturbine
EP0899426A3 (de) * 1997-08-23 1999-12-08 Mtu Motoren- Und Turbinen-Union MàœNchen Gmbh Leitschaufel für eine Gasturbine
WO2012041651A1 (de) * 2010-09-30 2012-04-05 Siemens Aktiengesellschaft Schaufelkranzsegment, strömungsmaschine sowie verfahren zu deren herstellung
EP2666969A1 (de) * 2012-05-21 2013-11-27 Alstom Technology Ltd Leitschaufelkranz-Konstruktion
JP2013241933A (ja) * 2012-05-21 2013-12-05 Alstom Technology Ltd タービンダイアフラム構成
US9453425B2 (en) 2012-05-21 2016-09-27 General Electric Technology Gmbh Turbine diaphragm construction
EP2808491A1 (de) * 2013-05-29 2014-12-03 Alstom Technology Ltd Leitschaufel und zugehörige Anordnung
WO2017155497A1 (en) * 2016-03-07 2017-09-14 Siemens Aktiengesellschaft Gas turbine blade tip shroud sealing and flow guiding features

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE485833C (de) Verfahren zur Herstellung von Schauflungen fuer Turbomaschinen, insbesondere fuer Dampf- oder Gasturbinen
DE102005017148B4 (de) Drehdichtungsanordnung für Kühlkreisläufe von Turbinenschaufeln
DE2527313C3 (de) Gehäuse für axial durchströmte Turbomaschinen
EP1515000B1 (de) Beschaufelung einer Turbomaschine mit konturierten Deckbändern
EP1694943B1 (de) Turbomaschine
DE2111995A1 (de) Stroemungsmaschinen-Laufrad
EP2787171A2 (de) Schaufelgitter mit Seitenwandkonturierung und Strömungsmaschine
EP0846867A2 (de) Turbomaschine mit transsonischer Verdichterstufe
DE2131855A1 (de) Dichtungsanordnung fuer Turbomaschinen der Axialbauart,insbesondere fuer Gasturbinen
DE102014204725A1 (de) Verfahren zum Auslegen einer Turbine
EP1215367B1 (de) Fixiervorrichtung für eine Beschaufelung einer Strömungsmaschine
EP1995413B1 (de) Spaltdichtung für Schaufeln einer Turbomaschine
DE102012105504A1 (de) Turbomaschine mit Flussabweisungssystem
DE3207514C1 (de) Rotor fuer ein Gasturbinentriebwerk
DE2658032C3 (de) Laufradstufe einer Turbomaschine
DE2555911A1 (de) Rotor fuer stroemungsmaschinen, insbesondere gasturbinenstrahltriebwerke
EP2730745B1 (de) Schaufelanordnung für eine Turbomaschine
DE3306298A1 (de) Statorschaufelaufbau fuer gasturbinentriebwerke
DE174673C (de)
EP3109407A1 (de) Statorvorrichtung für eine strömungsmaschine mit einer gehäuseeinrichtung und mehreren leitschaufeln
DE573799C (de) Beschaufelung fuer Gas- und Dampfturbinen
DE1050123B (de) Brennkraftturbinenanlage mit Axialdruckverdichter
EP0217837B1 (de) Innengehäuse für eine strömungsmaschine
DE10348290A1 (de) Dichtungsanordnung für eine Gasturbine
WO2018146046A1 (de) Verfahren zum modifizieren einer turbine