DE477373C - Einrichtung zur Spaltabdichtung fuer Dampf- und Gasturbinen - Google Patents

Einrichtung zur Spaltabdichtung fuer Dampf- und Gasturbinen

Info

Publication number
DE477373C
DE477373C DEM89976D DEM0089976D DE477373C DE 477373 C DE477373 C DE 477373C DE M89976 D DEM89976 D DE M89976D DE M0089976 D DEM0089976 D DE M0089976D DE 477373 C DE477373 C DE 477373C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steam
gap
gas turbines
impeller
wedge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM89976D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
I A Maffei A G
Original Assignee
I A Maffei A G
Publication date
Priority to DEM89976D priority Critical patent/DE477373C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE477373C publication Critical patent/DE477373C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D11/00Preventing or minimising internal leakage of working-fluid, e.g. between stages
    • F01D11/02Preventing or minimising internal leakage of working-fluid, e.g. between stages by non-contact sealings, e.g. of labyrinth type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D11/00Preventing or minimising internal leakage of working-fluid, e.g. between stages
    • F01D11/02Preventing or minimising internal leakage of working-fluid, e.g. between stages by non-contact sealings, e.g. of labyrinth type
    • F01D11/025Seal clearance control; Floating assembly; Adaptation means to differential thermal dilatations

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)

Description

  • Einrichtung zur Spaltabdichtung; für Dampf- und Gasturbinen Es sind Einrichtungen zur Spaltabdichtung zwischen Laufrad und Leitkörper von Dampf- oder Gasturbinen bekannt, bei welchen die Austrittkanäle der Leitvorrichtung und des Laufrades tief" in die Eintrittseite der gegenüberliegenden konisch erweiterten Treihmittelkanäle greift, um das Ansaugen von Luft, Dampf oder Gas zu verhüten.
  • Gegenüber den bekannten ähnlichen Bauarten besteht die Erfindung darin, daß sich an den verjüngten Halsquerschnitt des überstehenden Teiles am Dampfkanalaustritt ein keilförmiger Sperring anschließt, so daß sich der keilförmige Teil infolge dieser Anordnung und Gestaltung bei der Erwärmung des Ringes radial ausdehnt, Infolge Vergrößerung des Durchmessers entsteht dann die gewünschte Labyrinthdichtung.
  • Während nun der Spalt bei älteren Bauarten auch nach Erwärmung derselbe bleibt, da sich der Spalt bei sonst gleichen Querschnitten der überragenden Teile nach der Erwärmung nicht verändern wird, bietet unsere Erfindung den Vorteil, daß der gewünschte enge Spalt nach der Erwärmung durch Gestaltung des Ringes nach Bedarf hergestellt werden kann. Die älteren Bauarten bedingen somit ein genaueres Bearbeiten der Teile als der Erfindungsgegenstand, wenn man einen engen Spalt erzielen will.
  • Die Erfindung ist in der Zeichnung beispielsweise veranschaulicht, und zwar in Abb. t für axialen Ausbau und Abb, 2 für radialen Ausbau. Bei letzterem gehen die Vorsprünge beim Zusammenbau dicht aneinander vorbei, um den Ausbau oder Zusammenbau zu ermöglichen; beim Durchströmen des Dampfes dehnen sich diese Vorsprünge infolge Erwärmung aus und geben dadurch die notwendige Überdeckung zur Verminderung der Spaltverluste.
  • Die Schaufeln a sind in T-förmigen oder ähnlichen Nuten b des Laufkranzes c befestigt, der beiderseits über die Schaufel hinausragt und mit entsprechenden Anlaufflächen d und Überdeckungen g versehen ist. In gleicher Weise e, f sind die ebenfalls beiderseits überstehenden Schaufeldeckringe dz ausgebildet, wie auch die einzelnen Leitschaufelkörper i, die ihrerseits vom geteilten Zwischenboden k getragen werden und die zwischen die einzelnen Lauf schaufelkörper c anfänglich mit Spiel in radialem Zusammenbau eingesetzt werden.
  • Wie aus der Zeichnung ersichtlich, sind die Austrittsenden vom Laufrad d, e und von der Leitscheibe dl, e1 mit einem verjüngten Halse und einem. sperrwandartigen Ende versehen, derart, daß wohl im kalten Zustande das nötige Spiel im radialen Sinne vorhanden ist, daß aber beim Entströnnen des Dampfes durch Erwärmung besagte Sperrwände sich derart ausdehnen und den sich gegenüberliegenden Eintrittseiten derart nähern, da3 die gewünschte Spaltdichtung erzielt wird.
  • Im, Betrieb wachsen die einzelnen Leit- und Laufschaufelkörper bei entsprechender Spaltverringerung ineinander, so daß ein zusammenhängender, streng geführter Dampfkanal entsteht, der bei den einzelnen Spalten 1, zvc, n, o Dampfverluste fast vollständig ausschließt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCI3: Einrichtung zur Spaltabdichtung zwischen Laufrad und Leitkörper von Dampf- und Gasturbinen, bei welcher die Austrittskanäle der Leitvorrichtung und des Laufrades tief in die Eintrittseiten jedes gegenüberliegenden, konisch erweiterten Treibmittelkanals greifen, dadurch gekennzeichnet, daß sich an den verjüngten Halsquerschnitt des überstehenden Teiles am Dampfkanalaustritt ein keilförmiger Sperring anschließt, so daß sich der keilförmige Teil infolge dieser Anordnung und Gestaltung bei Erwärmung des Ringes radial ausdehnt und eine Spaltverengung nach Art einer Labyrinthdichtung entsteht.
DEM89976D Einrichtung zur Spaltabdichtung fuer Dampf- und Gasturbinen Expired DE477373C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM89976D DE477373C (de) Einrichtung zur Spaltabdichtung fuer Dampf- und Gasturbinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM89976D DE477373C (de) Einrichtung zur Spaltabdichtung fuer Dampf- und Gasturbinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE477373C true DE477373C (de) 1929-06-06

Family

ID=7321433

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM89976D Expired DE477373C (de) Einrichtung zur Spaltabdichtung fuer Dampf- und Gasturbinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE477373C (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3233867A (en) * 1963-01-11 1966-02-08 Hitachi Ltd Turbines
US3677660A (en) * 1969-04-08 1972-07-18 Mitsubishi Heavy Ind Ltd Propeller with kort nozzle
US3756740A (en) * 1971-08-11 1973-09-04 M Deich Turbine stage
US4662820A (en) * 1984-07-10 1987-05-05 Hitachi, Ltd. Turbine stage structure
US4830575A (en) * 1988-02-08 1989-05-16 Dresser-Rand Company Spiral grooves in a turbine rotor
EP1167695A1 (de) * 2000-06-21 2002-01-02 Siemens Aktiengesellschaft Gasturbine und Gasturbinenleitschaufel

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3233867A (en) * 1963-01-11 1966-02-08 Hitachi Ltd Turbines
US3677660A (en) * 1969-04-08 1972-07-18 Mitsubishi Heavy Ind Ltd Propeller with kort nozzle
US3756740A (en) * 1971-08-11 1973-09-04 M Deich Turbine stage
US4662820A (en) * 1984-07-10 1987-05-05 Hitachi, Ltd. Turbine stage structure
US4830575A (en) * 1988-02-08 1989-05-16 Dresser-Rand Company Spiral grooves in a turbine rotor
EP1167695A1 (de) * 2000-06-21 2002-01-02 Siemens Aktiengesellschaft Gasturbine und Gasturbinenleitschaufel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2717810C2 (de) Gasturbinenläufer mit keramischen Schaufeln
DE2420575A1 (de) Spitzenkappe fuer turbomaschinen-rotorblatt
DE2455195A1 (de) Dichtung zwischen relativ zueinander beweglichen maschinenteilen und verfahren zu deren herstellung
DE2417801A1 (de) Verbesserte struktur zur eindaemmung von leckage
DE765809C (de) Laufrad fuer Fliehkraftverdichter
DE3143836A1 (de) Oeldichtungsanordnung an einer mit hoher geschwindigkeit umlaufenden maschine
DE477373C (de) Einrichtung zur Spaltabdichtung fuer Dampf- und Gasturbinen
DE6601211U (de) Leitvorrichtung fuer axialturbinen
DE2032505A1 (de) Gekühlte Turbinenlaufschaufel
DE2300354B2 (de) Spaltdichtungsanordnung für eine axiale Gasturbine
DE2728399A1 (de) Brennkammer fuer eine gasturbine
DE1942346A1 (de) Vorrichtung zur Abdichtung des Rotors gegenueber dem Stator bei einer zu einem Gasturbinentriebwerk gehoerigen Turbine
DE102009052314A1 (de) Dichtanordnung für eine Gasturbine und eine derartige Gasturbine
DE879485C (de) Einrichtung zur Kuehlung von Turbinenschaufeln durch Fluessigkeitsverdampfung
DE1601627C3 (de) Gekühlte Schaufel fur eine Stromungs maschine
DE1601532A1 (de) Brennkammer fuer eine Gasturbine
DE19824583A1 (de) Turbinenschaufel
DE865773C (de) Luftkuehlung fuer die Schaufeltraeger mehrstufiger Verdichter
EP1423647B1 (de) Brennkammeranordnung
DE1144538B (de) Gussgehaeuse von Radialstroemungsmaschinen
EP2725203A1 (de) Kühlluftführung in einer Gehäusestruktur einer Strömungsmaschine
DE1957988A1 (de) Radial-Luefterrad fuer Geblaese
CH408960A (de) Radialdichtung für Turbinenlaufräder
DE818442C (de) Befestigung von Schaufeln, insbesondere aus keramischen Werkstoffen, fuer Kreiselradmaschinen
DE830267C (de) Verbrennungskammer fuer Rueckstossmotoren u. dgl. Kraftmaschinen