DE474833C - Shock absorbers for vehicle springs, in particular for motor vehicles - Google Patents

Shock absorbers for vehicle springs, in particular for motor vehicles

Info

Publication number
DE474833C
DE474833C DEE33126D DEE0033126D DE474833C DE 474833 C DE474833 C DE 474833C DE E33126 D DEE33126 D DE E33126D DE E0033126 D DEE0033126 D DE E0033126D DE 474833 C DE474833 C DE 474833C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spring
sleeve
friction
bolt
screw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE33126D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Eclipse Machine Co
Original Assignee
Eclipse Machine Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Eclipse Machine Co filed Critical Eclipse Machine Co
Priority to DEE33126D priority Critical patent/DE474833C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE474833C publication Critical patent/DE474833C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F7/00Vibration-dampers; Shock-absorbers
    • F16F7/02Vibration-dampers; Shock-absorbers with relatively-rotatable friction surfaces that are pressed together
    • F16F7/04Vibration-dampers; Shock-absorbers with relatively-rotatable friction surfaces that are pressed together in the direction of the axis of rotation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vibration Dampers (AREA)

Description

Stoßdämpfer für Fahrzeugfedern, insbesondere von Kraftfahrzeugen Es gibt bereits Stoßdämpfer für Kraftfahrzeuge, in welchen eine unter Wirkung einer Druckfeder stehende Reibscheibe, die ein Muttergewinde trägt, durch Reibung zwischen gegeneinanderbewegten Teilen des Stoßdämpfers mitgenommen wird. Es ist bereits vorgeschlagen, in derartigen Stoßdämpfern eine axial verschiebbare, aber nicht drehbare Hülse im Muttergewinde verschraubbar anzuordnen. Der vorliegende Dämpfer gehört zu dieser Gattung von Stoßdämpfern und zeichnet sich neuheitlich dadurch aus, daß diese axial verschiebbare, aber nicht drehbare, im Muttergewinde verschraubbare Hülse unter dem Einfluß einer zweiten Feder angeordnet ist. Im Ruhezustand des Dämpfers ist zwischen der mit Bolzengewinde versehenen verschiebbaren Hülse oder einem daran vorgesehenen Anschlag und der dazugehörigen Feder ein Spielraum vorhanden. Die Abdämpfung des Stoßes durch diese Hülse findet also erst statt, wenn dieser Spielraum vollständig verschwunden ist. Der zwischen dem Anschlag und der Reibscheibe im Ruhezustand des Stoßdämpfers vorhandene Spielraum ist größer als der Spielraum zwischen der mit Bolzengewinde versehenen Hülse und der zweiten Feder.Shock absorbers for vehicle springs, in particular for motor vehicles Es are already shock absorbers for motor vehicles, in which one under the action of a Pressure spring standing friction disc, which carries a nut thread, by friction between mutually moving parts of the shock absorber is taken. It is already suggested in such shock absorbers an axially displaceable but non-rotatable sleeve in the To arrange nut thread screwable. The present damper is one of them Type of shock absorbers and is characterized by the fact that they are axially Slidable, but not rotatable, sleeve screwed into the nut thread underneath the influence of a second spring is arranged. When the damper is at rest between the bolt threaded slidable sleeve or one thereon provided stop and the associated spring there is a margin. The damping the impact through this sleeve will only take place when this clearance is complete disappeared. The between the stop and the friction disc in the idle state of the The available margin of the shock absorber is greater than the margin between the with Bolt-threaded sleeve and the second spring.

Die Zeichnungen stellen ein Ausführungsbeispiel dar.The drawings represent an exemplary embodiment.

Abb. i ist eine Draufsicht auf einen derartigen Dämpfer, Abb.2 ein Längsschnitt durch denselben; Abb. 3 bis 6 sind Längsschnitte durch andere Ausführungsformen. Die kreisförrnig gehaltene Grundplatte i ist durch Schrauben :2 an den einen Teil des Fahrzeuges angeschlossen. Ein mit dieser Platte aus einem Stück gebildeter Zapfen q. trägt in einer Bohrung einen Querstift 6, der in den Längsschlitz eines zylindrischen Flansches 7 am unteren Teil einer auf dem Zapfen .4 axial verschiebbaren Schraube 9 eingreift und dadurch deren Verdrehen unmöglich macht. Auf dem Bolzengewinde io dieser Schraube ist eine mit entsprechendem Muttergewinde versehene Reibscheibe 8 angeordnet. Zwischen ihrer Unterfläche und einem Anschlag i i der Schraube 9 liegt ein Spielraum. In dem Raum zwischen der Grundplatte i und der Unterfläche der Reibscheibe 8; der nur um ein geringes höher ist als der Flansch 7 der Schraube 9, befindet sich nun eine oder mehrere Reibscheiben, die mit dem anderen Teil des Fahrzeuges, beispielsweise mit der Achse, verbunden sind. In der Ausführungsform nach Abb. a, 3 und .4 bestehen diese Reibscheiben aus zwei ringförmigen Platten i4., 15, die mit einer zwischen ihnen liegenden Platte 13 durch Niete 16 verbunden sind. Die Platte 13 hat einen Arm 12, der den bekannten Kugelstutzen 17 trägt. Während das Eindringen von Staub, Schmutz und anderen Fremdkörpern in den Raum zwischen der Reibscheibe 8 und der Grundplatte i auf der einen Seite der Plätte 13 durch - eine Haube 27 verhindert wird, die durch Schrauben 28 mit der Platte 13 verbunden ist, ist auf der anderen Seite ein Filzring 32 angeordnet, der zwischen zwei Ringflanschen 31 und 33 auf der Grundplatte i vorgesehen ist.Fig. I is a plan view of such a damper, Fig. 2 is a longitudinal section through the same; Figs. 3 to 6 are longitudinal sections through other embodiments. The circular base plate i is connected to one part of the vehicle by screws: 2. A pin q formed in one piece with this plate. carries in a bore a transverse pin 6 which engages in the longitudinal slot of a cylindrical flange 7 on the lower part of a screw 9 axially displaceable on the pin .4 and thereby makes it impossible to rotate it. A friction disk 8 provided with a corresponding nut thread is arranged on the bolt thread io of this screw. Between its lower surface and a stop ii of the screw 9 there is a margin. In the space between the base plate i and the lower surface of the friction disc 8; which is only slightly higher than the flange 7 of the screw 9, there is now one or more friction disks which are connected to the other part of the vehicle, for example to the axle. In the embodiment according to FIGS. 3 and 4, these friction disks consist of two annular plates 14, 15 which are connected by rivets 16 to a plate 13 located between them. The plate 13 has an arm 12 which carries the known ball socket 17. While the penetration of dust, dirt and other foreign matter into the space between the friction plate 8 and the base plate i on one side of the Plätte 13 by - a hood 27 is prevented, which is connected by screws 28 to the plate 1 to 3, is on the other side a felt ring 32 is arranged, which is provided between two ring flanges 31 and 33 on the base plate i.

Zum Zusammendrücken der Reibscheiben 13, 14, 15 und der Grundplatte i ist eine Feder 24 angeordnet, die auf der Oberfläche der Reibscheibe 8 gelagert ist und an einer Scheibe 26 ein Widerlager findet, welche auf der Verlängerung 2o des Zapfens 4 durch die Mutter 22 einstellbar angeordnet ist. Infolge des Druckes dieser Feder 24 wird bei Ausschwingen des Armes 12 die Reibscheibe 8 verdreht und verschiebt sich dabei gleichzeitig auf der Schraube 9 gegen die Grundplatte i, so daß der Druck allmählich verstärkt wird und die Abdämpfung eingeleitet wird.For pressing the friction disks 13, 14, 15 and the base plate together i a spring 24 is arranged, which is mounted on the surface of the friction disk 8 is and on a disc 26 is an abutment, which on the extension 2o of the pin 4 is arranged adjustable by the nut 22. As a result of the pressure this spring 24 is rotated and the friction disk 8 when the arm 12 swings out moves at the same time on the screw 9 against the base plate i, see above that the pressure is gradually increased and the attenuation is initiated.

Bei dieser Bewegung der Reibscheibe 8 wird die Schraube 9 nach dem Zusammenpressen der ringförmigen nPlatten 14,i5 axial verschoben. Diese Verschiebung begegnet dem Widerstand .der stärkeren Feder 23, die innerhalb der schwächeren Feder 24 vorgesehen ist. Während jedoch die Feder a4 mit ihrer unteren Windung auf der Reibscheibe 8 selbst aufliegt, befindet sich die Feder 23 mit ihrer untersten Windung auf der Schulter 811 des Zapfens 4, so daß die Schraube 9 auf diese Feder erst dann einwirkt, wenn sie um ein Stück nach oben .hin axial verschoben worden ist. Der von den Federn 23 und 24 ausgeübte Druck kann durch die Mütter 22 innerhalb verhältnismäßig weiter Grenzen geregelt werden.During this movement of the friction disc 8, the screw 9 is after Compression of the annular plates 14, i5 axially displaced. This shift meets the resistance .der stronger spring 23, which is within the weaker spring 24 is provided. However, while the spring a4 with its lower turn on the Friction disk 8 rests itself, there is the spring 23 with its lowest turn on the shoulder 811 of the pin 4, so that the screw 9 on this spring only then acts when it has been axially moved upwards by a bit .hin. Of the Pressure exerted by springs 23 and 24 can be increased by mothers 22 within relative further limits are regulated.

Die Ausführungsform nach Abb. 3 ist im wesentlichen die gleiche wie die nach Abb. i und 2. Nur drückt hier die unterste Windung der stärkeren Feder 23 nicht nur auf eine Schulter 8v des Zapfens 4, sondern gleichzeitig auch auf die Oberfläche der Schraube 9. Die kräftige Feder 23 beginnt also sofort zu wirken, sobald bei Verdrehung der Reibscheibe 8 auf der Schraube die Reibscheiben 14, 15 so weit zusammengepreßt sind, daß eine weitere Verschiebung nach unten hin nicht mehr stattfinden kann.The embodiment according to Fig. 3 is essentially the same as that according to Figs. the powerful spring 23 starts so to act immediately, as soon as, upon rotation of the friction plate 8 on the screw, the friction plates 14, 1 5 are so far together that a further downward displacement can not go take place.

Die Abschlußhaube 27 ist bei dieser Ausführungsform durch Schrauben 28 mit der Reibscheibe 8 fest verbunden, und ein Filzring 3a ist zwischen den untersten Flansch der Haube 27 und der Platte 32 eingelegt.The end cap 27 is in this embodiment by screws 28 firmly connected to the friction disk 8, and a felt ring 3a is between the lowermost Flange of hood 27 and plate 32 inserted.

Die Ausführungsform nach Abb.4 unterscheidet sich von der nach Abb. i dadurch, daß der Bolzen 34 der ganzen Dämpfervorrichtung nicht aus einem Stück mit der Grundplatte i ausgebildet ist, sondern in einem Ansatz 4 dieser Grundplatte eingesetzt und durch die geraubte Oberfläche des Kopfes 35 gegen Drehung darin gesichert ist. Der Ansatz 4 wird von einer anderen Platte 36 umfaßt, und diese zweite Platte übernimmt nunmehr die Aufgabe der Grundplatte i in den erstbeschriebenen Ausführungsformen. Der den Bolzen 34 aufnehmende Ansatz 4 der Grundplatte i hat nach oben gerichtete Klauen 38, zwischen welche sich die nach unten gerichteten, Klauen 37 der Schraube 9 legen, um ein Verdrehen dieser Schraube auf dem Bolzen 34 zu verhindern. Ähnlich hat auch die Reibscheibe 8 nach unten gerichtete Klauen 4o, die in Eingriff mit nach oben gerichteten Klauen 41 der Zwischenplatte 36 stehen. Die Höhe der Klauen 4o ist gerade so gewählt, daß zwischen ihrer Unterfläche und dem Boden zwischen zwei Klauen der Platte 36 ein kleiner Zwischenraum verbleibt, so daß sich die Reibscheibe B. auf der Schraube etwas nach unten bewegen kann. Dieser Zwischenraum ist jedoch kleiner als der zwischen dem Flansch 39 der Schraube 9 und der Reibscheibe 8 verbleibende Spielraum. Eine ringförmige Reibscheibe 45 ist zwischen der Scheibe 36 und der Grundplatte i angeordnet.The embodiment according to Fig. 4 differs from the one according to Fig. i in that the bolt 34 of the whole damper device is not made from one piece is formed with the base plate i, but in an approach 4 of this base plate inserted and secured against rotation therein by the looted surface of the head 35 is. The approach 4 is covered by another plate 36, and this second plate now takes over the task of the base plate i in the first described embodiments. The projection 4 of the base plate i which receives the bolt 34 is directed upwards Claws 38, between which the downwardly directed claws 37 of the screw 9 to prevent this screw from twisting on the bolt 34. Similar also has the friction disc 8 downwardly directed claws 4o which engage with upwardly directed claws 41 of the intermediate plate 36 are available. The height of the claws 4o is just chosen so that between its lower surface and the ground between two claws of the plate 36 a small space remains so that the friction disc B. can move something down on the screw. However, this gap is smaller than that remaining between the flange 39 of the screw 9 and the friction disk 8 Leeway. An annular friction disc 45 is between the disc 36 and the base plate i arranged.

Die in Abb.5 gezeigte Ausführungsform ähnelt der in Abb. 4 dargestellten, mit dem Unterschied, daß die Einwirkung der Feder 23 auf die Schraube 9 dieselbe ist wie in Abb. 3, da der unterste Gang der Feder sich auf die Oberfläche der Schraube 9 unmittelbar auflegt Bei der Ausführungsform nach Abb. 6 ist der Arm, an welchem der Kugelstutzen 17 befestigt ist, beträchtlich kürzer gehalten als in . den ersterwähnten Ausführungsformen. Bei Verwendung eines solchen kurzen Armes 52 mag die Anzahl der Reibscheiben ver= ringen werden. Es ist deshalb bei dieser Ausführungsform die mit dem Arm 52 verbundene Platte 5 i nur mit einer Reibscheibe 15 bewehrt. Der Bolzen 34 sitzt wieder fest in der unbeweglichen Grundplatte i. Die Schraube 9 mit dem steilen Gewinde io wird gegen Drehung dadurch gesichert, daß Klauen 37 an ihr in die Zwischenräume der Klauen 38 eines Ansatzes 4 der Grundplatte i eingreifen. Eine Reibscheibe 5o ist zwischen die Unterfläche der Platte 51 und die Grundplatte i eingelegt und am Umfang wieder durch eine Filzscheibe 54 abgedeckt. Die stärkere Feder 23 liegt auch hier mit ihrer untersten Windung auf der Schraube 9 auf.The embodiment shown in Fig. 5 is similar to that shown in Fig. 4, with the difference that the action of the spring 23 on the screw 9 is the same as in Fig. 3, since the lowest thread of the spring is on the surface of the screw 9 in the embodiment according to Fig. 6, the arm to which the ball socket 17 is attached is kept considerably shorter than in FIG. the first-mentioned embodiments. When using such a short arm 52, the number of friction disks may be reduced. It is therefore the arm 52 connected to the plate 5 i reinforced in this embodiment with only one friction plate 1. 5 The bolt 34 is again firmly seated in the immovable base plate i. The screw 9 with the steep thread io is secured against rotation in that claws 37 engage on it in the spaces between the claws 38 of a projection 4 of the base plate i. A friction disk 5o is inserted between the lower surface of the plate 51 and the base plate i and is again covered on the circumference by a felt disk 54. Here, too, the stronger spring 23 rests with its lowest turn on the screw 9.

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE: i. Stoßdämpfer für Fahrzeugfedern, insbesondere von Kraftfahrzeugen, in welchem eine ein Muttergewinde trag6ri@de, durch Reibung zwischen gegeneinanderbewegten Teilen des Stoßdämpfers mitgenommene Reibscheibe unter der Wirkung einer Druckfeder steht, dadurch gekennzeichnet, daß bei Anordnung einer axial verschiebbaren, aber nicht drehbaren, im Muttergewinde (8) verschraubbaren Hülse (5) diese Hülse (5) unter dem Einfluß einer zweiten Feder (23) steht. PATENT CLAIMS: i. Shock absorbers for vehicle springs, in particular from Motor vehicles, in which a nut thread trag6ri @ de, by friction between mutually moving parts of the shock absorber entrained friction disc under the Effect of a compression spring is, characterized in that when arranged one axially movable, but not rotatable, in female thread (8) screwable sleeve (5) this sleeve (5) under the influence of a second spring (23) stands. 2. Stoßdämpfer nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß im Ruhezustand des Dämpfers zwischen der mit Bolzengewinde versehenen verschiebbaren Hülse (5) und der zweiten Feder (23) ein Spielraum vorhanden ist. 2. Shock absorber according to claim r, characterized in that at rest of the damper between the bolt-threaded sliding sleeve (5) and the second spring (23) has a slack. 3. Stoßdämpfer nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß die mit dem Bolzengewinde versehene Hülse (5) einen Anschlag (II) trägt und daß der Spielraum zwischen dem Anschlag (ri) und der Reibscheibe (8) größer ist als der Spielraum zwischen der mit dem Bolzengewinde versehenen Hülse (5) und der zweiten Feder (23).3. Shock absorber according to claim r, characterized in that the sleeve (5) provided with the bolt thread has a Stop (II) carries and that the clearance between the stop (ri) and the friction disc (8) is greater than the clearance between the sleeve provided with the bolt thread (5) and the second spring (23).
DEE33126D 1925-10-07 1925-10-07 Shock absorbers for vehicle springs, in particular for motor vehicles Expired DE474833C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE33126D DE474833C (en) 1925-10-07 1925-10-07 Shock absorbers for vehicle springs, in particular for motor vehicles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE33126D DE474833C (en) 1925-10-07 1925-10-07 Shock absorbers for vehicle springs, in particular for motor vehicles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE474833C true DE474833C (en) 1929-04-16

Family

ID=7076033

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE33126D Expired DE474833C (en) 1925-10-07 1925-10-07 Shock absorbers for vehicle springs, in particular for motor vehicles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE474833C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2252559C3 (en) Mechanical shock and vibration absorbers, in particular for pipelines
DE102014226268A1 (en) Electromechanically actuated spreading device for a drum brake provided with an adjusting device
DE4411516A1 (en) Play-free curved drive for camera lens
DE2135094B2 (en) MOTOR ACTUATOR FOR VALVES THROTTLE FORCE-DEPENDENT END-POSITION SHUT-OFF
DE916263C (en) Fitting for the adjustable and lockable connection of the backrest to the seat frame, in particular for motor vehicle seats
DE474833C (en) Shock absorbers for vehicle springs, in particular for motor vehicles
DE3403882A1 (en) Spring unit, consisting of a helical spring and one or more spring plates
DE1284728B (en) Disc brake
DE1947133A1 (en) Friction shock absorbers
DE4330367B4 (en) Device for longitudinal motor adjustment of a seat in a motor vehicle
DE1560291B2 (en) SPINDLE FOR SPINNING AND TWISTING MACHINES
EP0169463A1 (en) Connection device for two members
DE102021110959A1 (en) torque wrench
DE10020504B4 (en) braking device
DE7239531U (en) SEAT FOR INDUSTRIAL VEHICLES
DE474832C (en) Friction disc shock absorbers, especially for motor vehicles
DE2707124A1 (en) MECHANICAL DISC BRAKE
DE1960572A1 (en) Gas spring with a spring constant determined by the ratio of two diameters
DE10026643C1 (en) Damping unit, for precision instrument, has damper arrangement of shock absorbers between base and cover plates and parallel to spring arrangement concentric to active line of spring arrangement
DE102019206031A1 (en) Spreading device for a drum brake
DE553767C (en) Friction shock absorbers
DE102018202926A1 (en) Actuator with a threaded spindle and plastic element
DE567716C (en) Adjustment device for the brake shoes of a vehicle brake
AT116076B (en) Friction disc shock absorbers for vehicles with suspension.
DE2360232C2 (en) Actuator with spindle drive