Belüftungsvorrichtung für das Überlaufschauglas von Flüssigkeitsmeßvorrichtungen
Bei Flüssigkeitsnießvoxrichtungen, insbesondere für feuergefährliche Flüssigkeiben,
ist bereits vorgeschlagen, das an die Zapfleitung anzuschließende Ablaufrohr als
überlaufrohr eines mit der Anschlußleitung des Durchflußmessers verbundenen Schauglases
auszubilden, das sowohl. den Flüssigkeitsstand in der Ruhelage der Vorrichtung als
auch -die Beschaffenheit der ablaufenden Flüssigkeit in bezug auf ihre Gasfreiheit
erkennen läßt. Brei derartigen. Einrichtungen ist #n :dem oberen Teile des Schauglases
ein als Rwckschlagventil ausgebildetes Lnfteinlaßventil varg,esehen, das nach beendeter
Zapfung Luft eintreten läßt und dadurch die rasche Entleerung der Zapfleitung begünstigt.
Diese Einrichtung zeih deai Nachteil, daß das Rückschlagventil bei: Auftreten von
Druck nicht immer ganz dicht hält und in diesem Falle die Gefahr des Austritts von
Flüssigkeit aus dem Belüftungsröhrchen naheliegt.Ventilation device for the overflow sight glass of liquid measuring devices
In the case of liquid sneezing, especially for flammable liquids,
has already been proposed that the drain pipe to be connected to the dispensing line as
overflow pipe of a sight glass connected to the connection line of the flow meter
train that both. the liquid level in the rest position of the device as
also -the nature of the liquid running off in terms of its absence of gas
reveals. Porridge such. Facilities is #n: the upper part of the sight glass
a non-return valve designed as an air inlet valve varg, see that after finished
Tap allows air to enter and thereby promotes the rapid emptying of the tap.
This device has the disadvantage that the non-return valve when: Occurrence of
Pressure does not always hold tight and in this case there is a risk of leakage
Liquid from the vent tube is obvious.
Die Erfindung betrifft eine Belüftungsvorrichtung, bei der- dieser
Nachteil dadurch verhütet wird, daß das Belüftungsröhrchen des überlaufschauglases
mit seinem unteren Ende in das eingeschnürte, obere Ende des Überlaufrohres hineinragt,
wodurch beim Ablauf der Flüssigkeit eine Strahlsaugerwirkung zustande kommt, durch
die jeder Flüssigkeitsaustritt aus dem Belüftungsröhrchen mit Sicherheit verhindert
wird.The invention relates to a ventilation device in which this
Disadvantage is prevented by the fact that the ventilation tube of the overflow sight glass
protrudes with its lower end into the constricted, upper end of the overflow pipe,
whereby a jet suction effect comes about when the liquid drains through
which prevents any leakage of liquid from the ventilation tube with certainty
will.
In Abb. z ist ein nach der Erfindung gebautes überlaufschauglas als
Ausführungsbeispiel der Erfindung in senkrechtem Schnitt dargestellt, während Abb.
z einte Abänderungsform der `Torrichtung veranschaulicht.In Fig. Z is a built according to the invention overflow sight glass as
Embodiment of the invention shown in vertical section, while Fig.
z one modification of the `gate direction is illustrated.
Die Pumpendruckleitung i mündet in den Boden z eines Schauglases 3,
das oben durch einen Deckel q. geschlossen ist, der das außen mit einer Deckhaube
5 versehene Belüftungsröhrchen 6 trägt. Das untere Ende des Röhrchens 6 ragt in
das obere Ende des als überlauf rohr ausgebildeten. Ablaufrohres 7 hinein, das mit
e;ineir Einschnürung 8 versehen ist, durch die zwischen denn unteren Ende des Röhrchens
6 und dem benachbarten Teil der 'Einschnürung 8 ein schmaler Ringspalt verbleibt.
Das Ablaufrohr 7 ist unten an die Zapfleitung 9 angeschlossen. Beine Ablauf der
Flüssigkeit durch das Rohr 7 entsteht durch Zusammenwirken des unteren Endes des
Röhrchens 6 und des eingeschnürten Teiles 8 des Rohres l eine Strahlsaugerwirkung,
durch die Luft aus dem Röhrchen 6 angesaugt wird und die anderseits jeden Austritt
von Flüssigkeit durch das Röhrchen 6 ausschließt.The pump pressure line i opens into the bottom z of a sight glass 3,
the top through a lid q. is closed, the outside with a cover
5 provided ventilation tubes 6 carries. The lower end of the tube 6 protrudes into
the upper end of the designed as an overflow pipe. Drain pipe 7 into it, with
e; ineir constriction 8 is provided through which between the lower end of the tube
6 and the adjacent part of the 'constriction 8, a narrow annular gap remains.
The drain pipe 7 is connected to the dispensing line 9 at the bottom. Legs expiration of the
Liquid through the tube 7 is created by the cooperation of the lower end of the
Tube 6 and the constricted part 8 of the tube l a jet suction effect,
is sucked through the air from the tube 6 and the other hand each outlet
excludes liquid through the tube 6.
Da es vorkommen kann, daß b;ei abgesperrter Zapfleitung 9 weitergefördert
wird, so entsteht hierbei in der Leitung 9 und in dem Überlaufschauglase 3 ein.
statischer Überdruck, der die Strahlsaugerwirkung .des Röhrchens 6 und des eingeschnürten
Teiles 8 des Rohres 7 aufhebt. Um auch für diesen Fall einen Austritt von Flüssigkeit
durch das Röhrchen. 6 nach außen zu verhüten, kann die Anordnung nach Abb. z so
getroffen sein, daß der an ,dem Deckel q. anliegende Teil des Röhrchens 6 zu einer
Kammer i o .erweitert ist, in der auf einem Querstift i i o. dgl. eine Schwimmerkugel
12 ruht, die bei einem :etwaigen, Emporsteigen von Flüssigkeit in dem Röhrchen 6
angehoben wird und den Kanal. 13 absperrt.Since it can happen that the shut-off tap line 9 is conveyed further
is, so here in the line 9 and in the overflow sight glass 3 a.
static overpressure, which the jet suction effect .des the tube 6 and the constricted
Part 8 of the pipe 7 cancels. In order to prevent liquid from escaping in this case as well
through the tube. 6 to prevent the outside, the arrangement according to Fig. Z so
be met that the on, the lid q. adjacent part of the tube 6 to one
Chamber i o. Is expanded, in which a float ball on a cross pin i i o
12 rests in the event of any liquid rising in the tube 6
is raised and the channel. 13 locks.