DE46799C - Einstellbare Aufhänge-Vorrichtung - Google Patents

Einstellbare Aufhänge-Vorrichtung

Info

Publication number
DE46799C
DE46799C DENDAT46799D DE46799DA DE46799C DE 46799 C DE46799 C DE 46799C DE NDAT46799 D DENDAT46799 D DE NDAT46799D DE 46799D A DE46799D A DE 46799DA DE 46799 C DE46799 C DE 46799C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet
foot
neck
question
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT46799D
Other languages
English (en)
Original Assignee
W. VON DÖHN in Berlin W., Kurfürstenj strafse 127
Publication of DE46799C publication Critical patent/DE46799C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G1/00Mirrors; Picture frames or the like, e.g. provided with heating, lighting or ventilating means
    • A47G1/16Devices for hanging or supporting pictures, mirrors, or the like
    • A47G1/1606Devices for hanging or supporting pictures, mirrors, or the like comprising a wall member cooperating with a corresponding picture member
    • A47G1/1613Devices for hanging or supporting pictures, mirrors, or the like comprising a wall member cooperating with a corresponding picture member and being adjustable

Landscapes

  • Toys (AREA)
  • Mirrors, Picture Frames, Photograph Stands, And Related Fastening Devices (AREA)

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.

Claims (1)

  1. KAISERLICHES
    PATENTAMT.
    Die nachstehend beschriebene Vorrichtung bezweckt die Aufhängung von Bildern, Uhren, Spiegeln, Consolen u. s. w. mittelst einstellbarer Oesen, um Tapeten und Wände durch die unrichtige Anbringung der Aufhängehaken nicht unnöthig zu beschädigen.
    Das Blech D, welchem zunächst die in Fig. 2 (Ansicht und Längsschnitt) dargestellte Form gegeben wird und das mit den Einschnitten a . . . versehen ist, erhält durch Aufbiegen der Spitzen i von α die in Fig. 3 (Ansicht und Schnitt) dargestellte Form. Dieses Blech wird an dem Rahmen des betreffenden Gegenstandes befestigt, wie Fig. 5 zeigt. Es ist hierbei zu beachten, dafs der Theil bei χ so weit abgebogen werden mufs, dafs der Fufsy, nachdem D an dem Gegenstand befestigt ist, sich bequem auf- und niederbewegen läfst. Ferner ermöglicht diese Abbiegung auch, die Gegenstände so zu hängen, dafs weder Haken noch Oesen sichtbar sind.
    Der andere Theil der Vorrichtung, das Blech B, erhält, die in Fig. 1 (Ansicht und Schnitt) dargestellte Form, und wird derselbe derart mit dem Blech D verbunden, dafs der Fufs/ durch den in dem Blech B- befindlichen Schlitz" geführt wird (Fig. 4) und unter zwei von den immer paarweise angeordneten aufgebogenen Spitzen i greift. Um dies zu ermöglichen, ist das Blech B am unteren Ende bei e so weit ausgeschnitten, dafs dieser. Theil (Hals) die Schlitzbreite von Blech D erhält. Damit der Fufs f sich möglichst tief hinter die Zähne i schiebt, ist die gebogene Oberkante desselben auf beiden Seiten des Halses e abgeschrägt, dem mittleren Theile aber die Rundung belassen, um eine seitliche Verschiebung möglichst zu verhindern. Mit diesem Blech B wird der betreffende Gegenstand an dem vorher in der Wand befestigten Haken aufgehängt, wie Fig. 5 zeigt, und ist dasselbe deshalb mit einem Loch d versehen.
    Hat nun der Wandhaken die richtige Stelle in der Wand nicht erhalten, so dafs infolge dessen der betreffende Gegenstand schief oder gegen andere bereits vorhandene Gegenstände zu hoch oder zu tief hängt, so kann diese Ungleichheit leicht durch die Verstellung des Fufses f unter eines der folgenden aufgebogenen Spitzenpaare i beseitigt werden, da der Hals e die Verschiebung des Bleches B gegen das Blech D und somit auch die Verschiebung des Fufses bequem zuläfst.
    Pateντ-An s ρruch:
    Einstellbare Auf hänge-Vorrichtung für Bilder, Uhren, Spiegel, Consolen u. s. w., bestehend aus. zwei gegen einander und in einander verschiebbaren Blechen bezw. Gufstheilen, wovon das an dem Wandhaken hängende Blech B mit seinem Fufs f in die paarweise angeordneten Zähne i des an dem Rahmen des betreffenden Gegenstandes befestigten Bleches D greift und wobei die seitliche Verschiebbarkeit der Bleche gegen einander durch den Hals e verhindert wird.
DENDAT46799D Einstellbare Aufhänge-Vorrichtung Active DE46799C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE46799C true DE46799C (de)

Family

ID=321879

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT46799D Active DE46799C (de) Einstellbare Aufhänge-Vorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE46799C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004004519A1 (en) * 2002-07-03 2004-01-15 Ian Mann Improvements in and relating to devices for suspending pictures and the like

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004004519A1 (en) * 2002-07-03 2004-01-15 Ian Mann Improvements in and relating to devices for suspending pictures and the like

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1662462B1 (de) Trageprofilaufhängung
DE46799C (de) Einstellbare Aufhänge-Vorrichtung
DE14854C (de) Mauerkonservator zum Befestigen und Aufhängen von Karniefsen, Spiegeln, Bildern u. dgl
DE3345905A1 (de) Konfektionspraesentiergestell
DE887698C (de) Aufhaengevorrichtung, insbesondere fuer Wischtuecher
DE3604992C1 (de) Aufhaengevorrichtung fuer ein Handtuch od.dgl.
DE19610364A1 (de) Einstellbare Aufhängung für Rahmen (Bilder/Spiegel) Wandregale und Wandschränke
CH331462A (de) Einrichtung zum Aufhängen von Zeichnungen, Plänen, Karten, Bildern und dergleichen
DE21620C (de) Neuerung an Rollengehäusen für Zugvorhänge
DE4401990C2 (de) Vorrichtung zum Halten von Bildern oder dergleichen
DE213299C (de)
CH291484A (de) Zum Aufhängen und Trocknen von Wäschestücken bestimmte Vorrichtung.
DE616142C (de) Verstellbare Stuetzvorrichtung fuer Fachbretter, Tragarme u. dgl.
DE78524C (de) Lösbare Verbindung der Tragarme und des Korbes bezw. Tragringes von Hängelampen
DE1102357B (de) Haltevorrichtung fuer flaechenartige Gebilde aus Textilmaterialien, plastischen Kunststoffen od. dgl.
DE2806969A1 (de) Vorrichtung zur halterung von platten oder tellern
DE1958717A1 (de) Vorrichtung zum Aufhaengen von Gardinen,Vorhaengen u.dgl. unter Faltenbildung
DE202016104478U1 (de) Hakenvorrichtung
DE287195C (de)
DE951909C (de) Nadeltraeger zur abnehmbaren Anbringung von Gegenstaenden im Innern einer Karosserie
DE1877620U (de) Aufhaengevorrichtung fuer garderobegegenstaende.
DE4530C (de) Verbesserungen an einer Schulbank mit senkrecht und wagerecht verstellbarem Tisch und Sitz
DE408773C (de) Aufhaenge- und Aufstellvorrichtung aus Draht fuer Koepfe u. dgl. aus plastischer Masse, z.B. Seife
DE2152566C3 (de) Aufhängevorrichtung
DE1908079C (de) Kleiderhaken, insbesondere fur Fahr zeuge