DE467783C - Pneumatic tube system - Google Patents

Pneumatic tube system

Info

Publication number
DE467783C
DE467783C DEH100229D DEH0100229D DE467783C DE 467783 C DE467783 C DE 467783C DE H100229 D DEH100229 D DE H100229D DE H0100229 D DEH0100229 D DE H0100229D DE 467783 C DE467783 C DE 467783C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
train
point
route
compressed air
valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH100229D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsche Telephonwerke und Kabelindustrie AG
Original Assignee
Deutsche Telephonwerke und Kabelindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche Telephonwerke und Kabelindustrie AG filed Critical Deutsche Telephonwerke und Kabelindustrie AG
Priority to DEH100229D priority Critical patent/DE467783C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE467783C publication Critical patent/DE467783C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G51/00Conveying articles through pipes or tubes by fluid flow or pressure; Conveying articles over a flat surface, e.g. the base of a trough, by jets located in the surface
    • B65G51/04Conveying the articles in carriers having a cross-section approximating that of the pipe or tube; Tube mail systems
    • B65G51/08Controlling or conditioning the operating medium

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Electric Cable Installation (AREA)

Description

Rohrpostanlage Der übliche Rohrpostbetrieb erzielt eine höchste Fahrgeschwindigkeit des Büchsenzuges von etwa iom/sek., die jedoch bei Verlängerung der Strecke sinkt und z. B. bei einer 3 km langen Strecke zwar noch vorhanden, bei einer 7 km langen Strecke aber schon auf etwa 7 bis 8 misek. gesunken ist. Eine derartig lange Strecke erfordert also eine Beförderungszeit von etwa 16 Minuten für den Zug, eine Zeit, die für den Verkehr innerhalb großer Städte, wo leicht solche Entfernungen vorkommen, zu lang erscheint, so daß man von langen Strecken absehen mußte.Pneumatic tube system The usual pneumatic tube system achieves the highest travel speed of the rifle train of about iom / sec., which, however, decreases when the distance is lengthened and Z. B. is still available for a 3 km long route, for a 7 km long one But stretch to about 7 to 8 misek. has decreased. Such a long distance requires a journey time of around 16 minutes for the train, a time those for traffic within large cities, where such distances can easily occur seems too long, so that one had to refrain from long distances.

Man hat versucht, das Ziel einer schnellen Beförderung auf langen Strecken dadurch zu erreichen, daß man das Fahrrohr unterteilte und für die Hälfte jeder Teilstrecke Saugluft mit Atmosphäre hinter dem Zug, für die andere Hälfte der Strecke Druckluft mit Atmosphäre vor der Büchse benutzte. Das Fahrrohr war hierbei an den Teilstrecken also »offen«. Hierbei würde die Fahrgeschwindigkeit zwar wieder auf etwa io in/sek. steigen, aber selbst dies führt schon bei einer nur 7 km langen Strecke noch immer zu einer Fahrzeit von 1a Minuten. Eine Erhöhung des Druckes bzw. Vakuums würde hieran nichts Wesentliches ändern, da dann die in einem Fahrrohr von 65 mm Durchmesser vorhandenen Luftgeschwindigkeiten und damit die Reibung der strömenden Luft im Rohrinnern so groß wird, daß die Luftsäule am Anfang der Strecke beinahe zum Stillstand kommt, wodurch die mittlere Büchsengeschwindigkeit- nicht größer wird. Ferner entstehen hierdurch betriebliche und maschinelle Schwierigkeiten und außerdem ist eine schnelle Büchsenfolge nicht zu erreichen.Attempts have been made to achieve a fast promotion for a long time To achieve stretches by dividing the tube and for half suction air with atmosphere behind the train for each section, for the other half the route used compressed air with atmosphere in front of the liner. The driving tube was here so "open" on the sections. In this case, the driving speed would indeed be again to about io in / sec. rise, but even this leads to an only 7 km long Route still with a driving time of 1a minutes. An increase in pressure or Vacuum would not change anything in this respect, since then the in a tube of 65 mm diameter existing air velocities and thus the friction of the flowing Air inside the pipe becomes so large that the air column at the beginning of the route is almost comes to a standstill, which means that the mean barrel speed is no greater will. This also gives rise to operational and mechanical difficulties and in addition, a quick rifle sequence cannot be achieved.

Es ist ferner vorgeschlagen worden, das in Strecken unterteilte Fahrrohr in der Weise zu betreiben, daß in jeder Strecke vor der Büchse Saugluft, hinter der Büchse Druckluft angesetzt wird. Dabei wurden die Büchsen auf den Stellen, wo die Umschaltung der Saug- und Druckluft zu erfolgen hatte, durch Schleusenkammern geleitet, die derart ausgebildet «-aren, daß die Büchse, nachdem sie in die Schleusenkammer gelangt war, innerlialb derselben verschoben wurde, um aus dem durchlaufenen Rohrabschnitt, der auf der Saugseite des Gebläses endigt, in den Abschnitt der nächsten Strecke zu gelangen, der von der Druckseite des Gebläses ausgeht. Die einzelnen Rohrstrecken waren hierbei dauernd mit dein Gebläse verbunden, was eben die Umschleusung der Büchse erforderlich machte. Eine Beschleunigung der Fahrgeschwindigkeit ist durch diese Anordnung nicht erzielbar, da die Büchse auf jeder Umschleusestelle einen Aufenthalt erleidet.It has also been proposed that the tube divided into sections to operate in such a way that suction air in each section in front of the liner, behind compressed air is applied to the canister. The rifles were on the places where the switching of the suction and compressed air had to take place through lock chambers which are designed in such a way that the rifle after it has entered the lock chamber had reached, was shifted within the same, in order to get out of the pipe section passed through, which ends on the suction side of the fan, in the section of the next section from the pressure side of the blower. The individual pipe sections were permanently connected to your blower, which is the reloading of the Rifle made necessary. An acceleration of the driving speed is through this arrangement is not achievable, since the bushing on each transfer point Stay suffers.

Gemäß der Erfindung wird das in Strecken unterteilte Fahrrohr vermittels eingebauter, selbsttätig bewegter Absperrschieber in der Weise betrieben, daß die Büchse, vor welcher ständig Saugluft und hinter welcher ständig Druckluft herrscht, ohne Aufenthalt von der einen Strecke in die nächste übernommen wird. Die hierzu erforderliche Steuerung der Fahrrohrabsperrschieber und der Druck- und Saugluftventile, die wie die Schieber auf jeder Teilstrecke und- ähnlich auch auf den Endstellen vorhanden sind, wird vermittels Fahrrohrkontakten und Manometer bewirkt, die elektropneumatische Hilfsventile steuern. Diese Hilfseinrichtungen können in irgendeiner bekannten Art ausgeführt sein. Ebenso können die Sende- und Empfangsstellen in bekannter Art ausgebildet werden.According to the invention, the travel pipe divided into sections is conveyed by means built-in, automatically moving gate valve operated in such a way that the Bush, in front of which there is constant suction air and behind which there is constant compressed air, is transferred from one route to the next without stopping. The for this required control of the Travel pipe gate valve and the pressure and suction air valves, which like the slide on each section and similar too are available at the end points, is carried out by means of tube contacts and pressure gauges causes the electro-pneumatic auxiliary valves to control. These auxiliaries can be implemented in any known manner. The send and Receiving points are formed in a known manner.

Die Teilstellen werden aus Gründen der Unterhaltung und Wartung zweckmäßig in Postämter gelegt, an welchen die Fahrrohrstrecke vorbeiführt. Die Fahrrohrstrecken werden dadurch vielleicht nicht absolut gleichmäßig, doch ist dies auf die Fördergeschwindigkeit ohne wesentlichen Einfluß.The sub-locations are expedient for reasons of maintenance and servicing placed in post offices, which the tube route passes by. The driving tube routes may not be absolutely even as a result, but this has to do with the conveying speed without significant influence.

Durch die erfindungsgemäße Absperrung der Rohrstrecken gegeneinander wird ermöglicht, ständig Saugluft vor und Druckluft hinter dem Büchsenzug zu halten, gleichgültig an welchem Punkt der Gesamtstrecke der Zug sich befindet und ohne daß die Luftsäulen weite Wege zurückzulegen haben. Dadurch werden die Druckverluste im Fahrrohr und auch die Druckverluste im Luftspeisenetz der Anlage verringert, so daß eine reine Erhöhung der Arbeitsleistung resultiert, die in der Erhöhung der Fahrrohrgeschwindigkeit auf etwa 15 m/sek. bei einer Strecke von 7 km Länge, d. h. in einer Verringerung der Fahrzeit auf etwa 8 Minuten, zum Ausdruck kommt.By blocking the pipe sections against each other according to the invention makes it possible to keep suction air in front of and compressed air behind the rifle train at all times, irrespective of the point at which the train is on the entire route and without that the air columns have to travel long distances. This will reduce the pressure loss in the driving tube and also the pressure loss in the air supply network of the system is reduced, so that a pure increase in work output results in an increase in Travel tube speed to about 15 m / sec. for a distance of 7 km, d. H. in a reduction in travel time to around 8 minutes.

Die einzelnenTeilstrecken sind dabei gegeneinander selbsttätig verblockt, wie dies näher aus dem Folgenden hervorgeht, so daß Züge, die gleichzeitig hintereinander auf der Gesamtstrecke fahren, doch stets wenigstens durch eine Teilstelle voneinander getrennt sind. Ein Aufeinanderfahren von Zügen kann daher nicht stattfinden. Die Gesamtstrecke wird nur in einer Richtung durchfahren und für den Gegenverkehr ist eine zweite gleiche Fahrstrecke vorgesehen.The individual sections are automatically blocked against each other, as this is shown in more detail in the following, so that trains that run concurrently one behind the other Drive on the entire route, but always through at least one part of each other are separated. A collision of trains can therefore not take place. the The entire route is only traversed in one direction and is open to oncoming traffic a second identical route is provided.

Auf der Zeichnung ist die Erfindung schematisch dargestellt, wobei die Leitungsverbindungen, die zur Signalisierung und zu der erwähnten elektromagnetischen Ventil- und Schiebersteuerung dienen, aus Gründen der Übersichtlichkeit fortgelassen sind. Dieselben sind ohne Schwierigkeit vorstellbar. Für den Betrieb dieser Signal- und Steueranlagen@reicht eine Gleichstromspannung von 5o bis 6o Volt aus. Zur Verbindung der elektrischen Apparate dient zweckmäßig ein mehradriges armiertes Bleikabel, welches gleichzeitig mit dem Fahrrohr verlegt wird.In the drawing, the invention is shown schematically, wherein the line connections used for signaling and the aforementioned electromagnetic Valve and slide control are used, omitted for the sake of clarity are. The same can be imagined without difficulty. For the operation of this signal and control systems @ a direct current voltage of 5o to 6o volts is sufficient. To connect a multi-core armored lead cable is useful for the electrical equipment, which is laid at the same time as the driving tube.

Die Sendestelle ist in der Zeichnung mit A, die entfernte Empfangsstelle'mit E bezeichnet. Eine Streckenteilstelle ist bei B, eine zweite bei D dargestellt. Der Rohrpostzug wird bei A in gewöhnlicher Weise eingeladen. Nach dem Schließen der Kammertür wird durch Drücken eines Tasters T auf elektromagnetischem Wege das Saugluftventil V, das am Ende der Rohrstrecke I auf der Teilstelle B sich befindet, geöffnet, hierdurch, die Rohrstrecke I evakuiert und, indem hierbei das Kontaktvakuummanometer VMK anspricht, mittels des elektropneumatischen Hilfssteuerventils F H der Fahrrohrabsperrschieber F geöffnet. Der im Apparat A befindliche Rohrpostzug wird daher in die Rohrstrecke I gesaugt. Wenn der Rohrpostzug den Fahrrohrkontakt K erreicht, der etwa zwei bis drei Zuglängen hinter dem Fahrrohrabsperrschieber F angeordnet ist, wird durch Wirkung dieses Kontaktes der Fahrrohrabsperrschieber F geschlossen und zugleich vermittels des elektropneumatischen Hilfssteuerventils DH das Druckluftventil D geöffnet. Der Rohrpostzug bewegt sich nunmehr innerhalb der Rohrstrecke I mit Druckluft hinter und Saugluft vor dem Zug. Die Bewegung wird auf Lichttableaus LT, LTU, LTU, LT, aller Stellen in bekannter Artsichtbar gemacht.The sending point is denoted by A in the drawing, and the remote receiving point is denoted by E. One section of the route is shown at B, a second at D. The pneumatic tube train is loaded in the usual way at A. After closing the chamber door, the suction air valve V, which is located at the end of the pipe section I on the sub-point B, is opened electromagnetically by pressing a button T, thereby the pipe section I is evacuated and, in that the contact vacuum manometer VMK responds, by means of the Electropneumatic auxiliary control valve FH of the travel pipe gate valve F is open. The pneumatic tube train located in apparatus A is therefore sucked into pipe section I. When the pneumatic tube train reaches the travel pipe contact K, which is located about two to three train lengths behind the travel pipe shut-off valve F, the action of this contact closes the travel pipe shut-off valve F and at the same time opens the compressed air valve D by means of the electro-pneumatic auxiliary control valve DH. The pneumatic tube train now moves within the pipe section I with compressed air behind and suction air in front of the train. The movement is made visible on light panels LT, LTU, LTU, LT, all places in a known way.

Der Rohrpostzug erreicht kurz vor dem Ende der Strecke- I, die am geschlossenen Fahrrohrabsperrschieber F1 endigt, den Fahrrohrkontakt K, und stellt hierdurch das Saugluftventil T, wieder ab. Falls sich kein Zug mehr in der Strecke II befindet, was morgens bei Beginn des Betriebes immer der Fall ist, wird ferner durch den Kontakt K1 der Teilstelle B mittels des pneumatischen Hilfssteuerv entils FH, der Fahrrohrabsperrschieber der Stelle B geöffnet und der Zug somit über die Stelle B hinweg in die Strecke II gedrückt. Sobald der Rohrpostzug den Kontakt KZ erreicht, wird dadurch das Druckluftventil D am Anfang der Strecke I abgestellt, der Fahrrohrabsperrschieber F1 geschlossen und das Druckluftventil Dl der Stelle B sowie ein Saugluftventil der nächsten Stelle, auf gleiche Art wie vorher das Saugluftventil V, von der Stelle A aus geöffnet worden war, geöffnet. Die Rohrstrecke I ist jetzt für die Absendung eines weiteren Rohrpostbüchsenzuges von A aus wieder frei, während der betrachtete Zug die Strecke II durchläuft.The pneumatic tube train reached shortly before the end of route I, which was on closed travel pipe shut-off valve F1 ends, the travel pipe contact K, and sets as a result, the suction air valve T off again. If there is no more train in the line II is located, which is always the case in the morning at the start of operation, is furthermore through contact K1 of sub-point B by means of the pneumatic auxiliary control valve FH, the pipe gate valve of point B opened and the train thus over the Place B pushed away into the segment II. As soon as the pneumatic tube train makes contact with KZ reached, the compressed air valve D is switched off at the beginning of the path I, the travel pipe shut-off valve F1 is closed and the compressed air valve Dl of the point B as well as a suction air valve of the next position, in the same way as the suction air valve before V, had been opened from the point A, opened. The pipe run I is now for sending another pneumatic tube train from A free again while the train under consideration runs through route II.

Die Weiterbeförderung des Zuges auf den folgenden Strecken bis zur Endstelle E hin erfolgt auf gleiche Art wie vorstehend für die Strecken I, II beschrieben. Stets wird der auf einer Zwischenstelle ankommende Zug unter selbsttätigem Luftwechsel in die nächste Strecke selbsttätig übernommen und auf der Endstelle E ausgeschleust. Dabei ist stets die Fahrrohrstrecke, in welcher sich gerade ein Zug befindet, nach rückwärts blokkiert, so daß ein Aufeinanderfahr en vpn Zügen ausgeschlossen ist. Die Aufhebung der Blockierung erfolgt durch den Rohrpostbüchsenzug selbst, nachdem derselbe die betreffende Rohrstrecke verlassen hat. Der nächste Zug läuft also auf der Strecke I frühesten erst dann. wenn der betrachtete Zug auf der Strecke II läuft. Die Bewegung aller Züge ist auf den Lichttableaus aller Stellen ersichtlich.The onward movement of the train on the following routes up to Terminal E is carried out in the same way as described above for routes I, II. The train arriving at an intermediate point will always switch air automatically automatically transferred to the next route and discharged at terminal E. The track in which a train is currently located is always behind blocked backwards, so that a collision of trains locked out is. The blocking is canceled by the pneumatic tube train itself, after it has left the pipe section in question. The next train is running so on route I earliest only then. when the considered train is on the line II is running. The movement of all trains can be seen on the light panels at all points.

Es ist angenommen, (Maß auf der Endstelle E kein Luftwechsel erforderlich ist, um den Zug in die Empfangskammer zu treiben. Daher wird dort durch den letzten Fahrrohrkontakt K$ lediglich der Fahrrohrabsperrschiel;er F; geschlossen.It is assumed that (dimension on terminal E no air change required is to drive the train into the reception chamber. Hence there will be through the last Driving tube contact K $ only the driving tube shut-off squint; er F; closed.

Für den Verkehr in umgekehrter Richtung von E nach A ist eine zweite Rohrstrecke, die der gezeichneten entspricht, angeordnet zu (lenken.For traffic in the opposite direction from E to A there is a second one Pipe section that corresponds to the one drawn, arranged to (steer.

Dadurch, daß die Fahrrohre im ständigen Wechsel Druckluft und Saugluft führen, ist eine Bildung von Wasser in den Rohren ausgeschlossen, so daß sieh besondere Entwässerungs- und Kühleinrichtungen für die Druckluftzuleitung erübrigen.As a result of the fact that the driving tubes alternate between compressed air and suction air lead, a formation of water in the pipes is excluded, so that you look special Drainage and cooling devices for the compressed air supply line are unnecessary.

Die Teilstellen sind zur Beurteilung und Kontrolle der Druckverhältnisse mit zwei Vakuummanometern Z' 1I, je eins für jeden Rohrabschnitt, die Endstellen mit j e einem solchen 'Manometer versehen. Auf allen Stellen sind für den Fall einer Störung im elektrischen Teil der Anlage kleine Handventile Il angeordnet, durch welche sowohl die Fahrrohrabsperrschieber, als auch die Druck- und Saugluftventile behelfsweise nach Maßgabe einer besonderen, einfachen Signaleinrichtung gesteuert werden können.The sub-points are for assessing and checking the pressure conditions with two vacuum manometers Z '1I, one for each pipe section, the end points each with such a pressure gauge. In all places are one in case Malfunction in the electrical part of the system arranged by small manual valves II which includes both the travel pipe gate valve and the pressure and suction air valves provisionally controlled according to a special, simple signaling device can be.

Claims (2)

PATENTAINTSPRTICHE: I. Rohrpostanlage mit Unterteilung der Strecke durch ,je einen selbsttätig von der Patrone gesteuerten Absperrschieber und Beförderung des Büchsenzuges durch Druckluft hinter dem Zug und Saugluft vor dem Zug, dadurch gekennzeichnet, daß bei jedem Durchgang eines Zuges durch die Teilstelle eine Luftumschaltung an den dort zusammenstoßenden Teilstrekken in der Weise stattfindet, daß hinter dem Büchsenzug stets nur Druckluft und vor demselben stets nur Saugluft sich befindet. PATENTAL APPLICATIONS: I. Pneumatic post system with subdivision of the route through, one automatically controlled by the cartridge gate valve and transport of the rifle train by compressed air behind the train and suction air in front of the train, thereby characterized in that with each passage of a train through the sub-location an air switch takes place on the sections that meet there in such a way that behind the rifle train always only compressed air and in front of the same there is always only suction air. 2. Rohrpostanlage nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der auf einer Streckenteilstelle (B) ankommende Büchsenzug durch einen zuerst erreichten Fahrrollrkontakt (K,) den auf dieser Stelle angeordnetenPahrrohrabsperrschieber (F1) öffnet und beim Verlassen der Teilstelle mittels Einwirkung auf einen zweiten Fahrrohrkontakt (K,) die Druckluft (1)) am Beginn der durchlaufenen Strecke absperrt, denFahrrohrabsperrschieber (F,) der Teilstelle (B) schließt, ein Druckluftventil (D,) dieser Stelle öffnet und ein Saugluftventil der nächstenTeilstelle ebenfalls öffnet.2. Pneumatic tube system according to claim i, characterized in that on a route section (B) arriving rifle train through a first reached Fahrrollrkontakt (K,) den The tubular gate valve (F1) arranged at this point opens and when exiting the sub-point by acting on a second contact pipe contact (K,) the compressed air (1)) at the beginning of the traversed route, the travel pipe gate valve (F,) the sub-point (B) closes, a compressed air valve (D,) opens and closes this point The suction air valve of the next section also opens.
DEH100229D 1925-01-25 1925-01-25 Pneumatic tube system Expired DE467783C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH100229D DE467783C (en) 1925-01-25 1925-01-25 Pneumatic tube system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH100229D DE467783C (en) 1925-01-25 1925-01-25 Pneumatic tube system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE467783C true DE467783C (en) 1928-10-30

Family

ID=7168505

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH100229D Expired DE467783C (en) 1925-01-25 1925-01-25 Pneumatic tube system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE467783C (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1183442B (en) * 1961-05-23 1964-12-10 Standard Elektrik Lorenz Ag Lock to subdivide a pipe section for pneumatic tube systems
DE1205454B (en) * 1963-05-30 1965-11-18 Standard Elektrik Lorenz Ag Pneumatic tube system with a long tube section

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1183442B (en) * 1961-05-23 1964-12-10 Standard Elektrik Lorenz Ag Lock to subdivide a pipe section for pneumatic tube systems
DE1205454B (en) * 1963-05-30 1965-11-18 Standard Elektrik Lorenz Ag Pneumatic tube system with a long tube section

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT394988B (en) DEVICE FOR PNEUMATICALLY CONVEYING SCHUETTGUT
DE2832350A1 (en) DEVICE FOR PRODUCING PIPES FROM THERMOPLASTIC PLASTIC WITH CROSS-PROFILING
AT394842B (en) DEVICE FOR PNEUMATICALLY CONVEYING SCHUETTGUT
CH394044A (en) Installation on pneumatic tube systems for the optional letting, stopping or sending of pneumatic tube boxes
DE467783C (en) Pneumatic tube system
DE595797C (en) Pneumatic tube system
DE2550049C2 (en) Device for precipitating dust in mining and extraction operations
DE501273C (en) Lock to subdivide pneumatic tube lines
CH440136A (en) Arrangement for the controlled retrieval of pneumatic tube carriers
CH444758A (en) Pneumatic tube system
DE2240416A1 (en) DEVICE FOR CHANGING THE DIRECTION OF CONVEYORS IN PIPE CONVEYOR SYSTEMS
DE703950C (en) Passage lock between the tube sections of a pneumatic tube system
DE560679C (en) Pneumatic tube system, the points of which are set by the bushes
DE929777C (en) Device for loading belt section conveyors
DE805896C (en) Automatic turnout and signaling system with compressed air drive, especially for mine railways
DE604352C (en)
DE560578C (en) Pneumatic tube system with main and branch lines
DE2407934C3 (en) System for the pneumatic conveyance of goods in containers or container trains through a pipeline
DE1167747B (en) Pneumatic bushing separator for pneumatic tube systems
DE1005997B (en) Device for pulling wagons, especially hydraulic pulling devices in mining operations
DE3544947A1 (en) Process for operating a pneumatic-post system, and a system for carrying out this process
DE1205454B (en) Pneumatic tube system with a long tube section
DE473460C (en) Multiple subdivided tube
DE807951C (en) Automatic turnout and signaling system, preferably for mining underground operations
DE215632C (en)