DE466507C - Strumpfhalterklemme mit Sicherung - Google Patents

Strumpfhalterklemme mit Sicherung

Info

Publication number
DE466507C
DE466507C DEZ17008D DEZ0017008D DE466507C DE 466507 C DE466507 C DE 466507C DE Z17008 D DEZ17008 D DE Z17008D DE Z0017008 D DEZ0017008 D DE Z0017008D DE 466507 C DE466507 C DE 466507C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping bracket
bracket legs
clamping
suspender clip
legs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEZ17008D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEZ17008D priority Critical patent/DE466507C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE466507C publication Critical patent/DE466507C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41FGARMENT FASTENINGS; SUSPENDERS
    • A41F11/00Stocking or sock suspenders
    • A41F11/02Devices for attaching the stocking or sock to the suspender
    • A41F11/04Devices for attaching the stocking or sock to the suspender of the stud-and-loop type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

  • Strumpfhalterklemme mit Sicherung Gegenstand der Erfindung ist eine Strumpfhalterklemme mit Sicherung zur Verhütung des unbeabsichtigten Herausgleitens des in eine schmale Öffnung einziehbaren Klemm knopfes.
  • Es sind bereits Sicherungen für Strumpfbalterklemmen in Gestalt eines drehbaren oder umklappbaren, sich gegen den Hals des Klemmknopfes legenden Riegels bekannt.
  • Die Erfindung besteht nun darin, daß als Sicherung eine an den Klemmbügelschenkeln verschiebbare, unter Federwirkung stehende Platte dient, die an den Bügelschenkeln festlegbar ist.
  • Durch diese Ausbildung wird ein durchaus sicherer Verschluß gewährleistet und insbesondere erreicht, daß die Sicherung der Größe des Klemmknopfes und der Dicke des einzuklemmenden Strumpfstoffes entsprechend in verschiedene Lagen eingestellt werden kann.
  • Der Erfindungsgegenstand ist auf der Zeichnung in einer beispielsweisen Ausführungsform dargestellt, und zwar zeigen Abb. i und 3 je eine Seitenansicht der Strumpfhalterklemme im geöffneten und geschlossenen Zustand und Abb. 2 eine Draufsicht auf Abb. i.
  • Die mit einem elastischen Halteband a in bekannter Weise durch einen Bügel b verbundene Strumpfhalterklemmebesteht aus einem drehbar an dem Bügel b angeordneten Klemmbügel, dessen Schenkel d in eine schmale Offnung c auslaufen, und aus -einem am Ende eines Stoffstückes e befestigten Klemmknopf f, der mit dem übergezogenen Strumpfrand in die Öffnung c eingeführt wird.
  • Gemäß der Erfindung ist nun eine Sicherung vorgesehen, die den in die Öffnung c eingeschobenen Klemmknopf f gegen unbeabsichtigtes Herausgleiten sichert. Diesem Zwecke dient gegenüber den bekannten Sicherungen eine in Längsschlitzen k der Klemmbügelschenkel d verschiebbare, um einen Stift i drehbare Platte g, die unter Wirkung einer sich an den Klemmbügelschenkelnd abstützenden Blattfederk steht und mit ihrer umgebogenen Nase l in eine Rast n2 der Klemmbügelschenkel eingreift. Es sind mehrere-Rasten vorgesehen, um eine Festlegung der Platte g je nach der Strumpfdicke in verschiedenen Abständen vom Klemmknopf f ermöglichen zu können. Die Platte g weist noch einen Ausschnitt at auf, so daß man sie bequem nach Herunterdrücken entgegen der Federwirkung zurückziehen kann.
  • Die Verbindung der Platte g mit dem Stift i kann beispielsweise in der Weise hergestellt sein, daß erstere seitliche Lappen o trägt, in denen der in den Längsschlitzen h der Klemmbügelschenkel d verschiebbare Stift eingenietet ist.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Strumpfhalterklemme mit Sicherung zur Verhütung des unbeabsichtigten Herausgleitens des Klemmknopfes aus der Klemmbügelöffnung, dadurch gekennzeichnet, daß als Sicherungsmittel eine an den Klemmbügelschenkeln(d)verschiebbare, unterFederwirkung stehende Platte (g) dient, die an den Bügelschenkeln festlegbar ist.
  2. 2. Strumpfhalterklemme nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die in Längsschlitzen (h) der Klemmbügelschenkel (d) verschiebbare Platte (g) um einen Stift (i) drehbar ist, unter der Wirkung einer sich an den Klemmbügelschenkeln abstützenden Blattfeder (k) steht und mit ihrer umgebogenen Nase (l) in eine Rast (m) der Klemmbügelschenkel eingreift.
  3. 3. Strumpfhalterklemme nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß an den Klemmbügelschenkeln (d) mehrere Rasten vorgesehen sind.
DEZ17008D Strumpfhalterklemme mit Sicherung Expired DE466507C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ17008D DE466507C (de) Strumpfhalterklemme mit Sicherung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ17008D DE466507C (de) Strumpfhalterklemme mit Sicherung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE466507C true DE466507C (de) 1928-10-08

Family

ID=7624200

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEZ17008D Expired DE466507C (de) Strumpfhalterklemme mit Sicherung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE466507C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1075064B (de) * 1960-02-11

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1075064B (de) * 1960-02-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE466507C (de) Strumpfhalterklemme mit Sicherung
AT116999B (de) Sitzmöbel.
DE459113C (de) Klemmschnalle
DE803224C (de) Zange
DE508990C (de) Nussknacker
DE501846C (de) Strumpf- oder Sockenhalterklemme
DE460954C (de) Klemmschnalle
DE676242C (de) Tintenloescher
DE449600C (de) Hosentraegerbefestigung
DE491027C (de) UEber den Hals einer Feldflasche gestuelpter Trinkbecher
DE443881C (de) Spannvorrichtung fuer Selbstbinder
AT86226B (de) Löschwiege.
DE457962C (de) Knopfteil fuer Strumpfhalterklemme
AT155122B (de) Klammer, insbesondere zum Aufhängen von Vorhängen.
DE521301C (de) Vorrichtung zum Teilen von Eiern
DE630143C (de) U-foermiges, federndes Lesezeichen aus Draht
DE414165C (de) Zusammenklappbarer Taschen-Schlosssicherer
DE647758C (de) Sicherheitsrasierapparat
DE514739C (de) Aufreihvorrichtung fuer Sammelmappen mit federnd zusammengedrueckten Aufreihbuegelhaelften
DE430743C (de) Vorrichtung zum Spannen und Glaetten von Herrenbeinkleidern
AT152365B (de) Krawattenhalter.
AT136174B (de) Druckknopfartiger Sicherheitsverschluß für Wertsachensäckchen, Briefumschläge u. dgl.
DE463072C (de) Dezimaltabulator fuer Schreibmaschinen
AT118474B (de) Klemmvorrichtung, insbesondere für Sammelmappen, Zeitungshalter usw.
DE360232C (de) Taschenwerkzeug mit einem oder mehreren Werkzeugen