DE447582C - Loeffel fuer Kaffee, Tee usw - Google Patents

Loeffel fuer Kaffee, Tee usw

Info

Publication number
DE447582C
DE447582C DEL67208D DEL0067208D DE447582C DE 447582 C DE447582 C DE 447582C DE L67208 D DEL67208 D DE L67208D DE L0067208 D DEL0067208 D DE L0067208D DE 447582 C DE447582 C DE 447582C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spoon
coffee
sugar
tea etc
tea
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL67208D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEL67208D priority Critical patent/DE447582C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE447582C publication Critical patent/DE447582C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G21/00Table-ware
    • A47G21/004Table-ware comprising food additives to be used with foodstuff

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Table Equipment (AREA)

Description

  • Löffel für Kaffee, Tee usw. Die Erfindung betrifft einen Löffel für Kaffee, Tee, Kakao oder andere Getränke, die mit Zucker gesüßt zu werden pflegen. Das Neuartige besteht darin, daß die an einem Stiel aus in Flüssigkeiten nicht löslichem Stoff angebrachte Löffelmulde aus Zucker besteht.
  • Auf der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform im Längsschnitt und in Draufsicht dargestellt, bei dem der Stiel h in einem Holzspan, die Löffelmulde z gemäß der Erfindung aus Zucker besteht. Der Stiel kann auch in einem runden Stäbchen aus Holz oder anderem billigen Stoff beliebiger Formgestaltung bestehen. Auch die Verwendung eines Rohrs (Strohhalms) soll für bestimmte Getränke (Limonaden) nicht ausgeschlossen sein. Die Wirkung ist dabei so, daß beim Gebrauch eines solchen Löffels zum Umrühren des Getränkes der Zucker aufgelöst wird.
  • Als Verwendungsgebiet kommen in der Hauptsache größere Gaststätten in Betracht, wie Saalbetriebe, Sommerwirtschaften, Bahn hofswirtschaften u. dgl., in denen der Löffel den Getränken in einer geschlossenen Papierhülle beigegeben wird. Die in erster Linie gesundheitlichen Zwecken dienende Hülle kann zugleich für Werbeaufschriften benutzt werden, desgleichen der am zweckmäßigsten aus Holz hergestellte Stiel.
  • Der Nützlichkeitserfolg liegt in der wesentlichen Ersparnis an Geschirr, von dem gerade die kleineren Stücke, wie z. B. Kaffeelöffel und Zuckerteller, die bei Benutzung des neuen Löffels ganz entbehrlich werden, betriebsmäßig verlorengehen. Hinzu kommt die verminderte Arbeit durch Wegfall des Spülens und Reinigens der Zuckerteller und Kaffeelöffel. Der Löffel ist auch geeignet für die Verwendung in der Familie sowie auf Wanderungen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Löffel für Kaffee, Tee usw., dadurch gekennzeichnet, daß .er aus einem Stiel von in Flüssigkeiten nicht löslichem Stoff und einer daran angebrachten Löffelmulde aus Zucker besteht.
DEL67208D 1926-11-13 1926-11-13 Loeffel fuer Kaffee, Tee usw Expired DE447582C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL67208D DE447582C (de) 1926-11-13 1926-11-13 Loeffel fuer Kaffee, Tee usw

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL67208D DE447582C (de) 1926-11-13 1926-11-13 Loeffel fuer Kaffee, Tee usw

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE447582C true DE447582C (de) 1927-07-23

Family

ID=7281787

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL67208D Expired DE447582C (de) 1926-11-13 1926-11-13 Loeffel fuer Kaffee, Tee usw

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE447582C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5738643A (en) * 1996-04-02 1998-04-14 Stredic, Iii; Prince-Allen Swab
USD405175S (en) 1998-04-09 1999-02-02 Stredic Iii Prince-Allen Absorbent swab

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5738643A (en) * 1996-04-02 1998-04-14 Stredic, Iii; Prince-Allen Swab
USD405175S (en) 1998-04-09 1999-02-02 Stredic Iii Prince-Allen Absorbent swab

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US1601613A (en) Teaspoon
DE447582C (de) Loeffel fuer Kaffee, Tee usw
AT109971B (de) Löffel für Kaffee usw.
CH127198A (de) Löffel für Kaffee, Tee usw.
DE682770C (de) Loeffelartiges Geraet zur Gewinnung der in den Schalen von Zitronen, Orangen u. dgl. enthaltenen Aroma-, Geschmacks- und Aufbaustoffe
DE452584C (de) Aufsatz fuer Kaffeetassen
DE593554C (de) Kinderlaetzchen
AT95234B (de) Speisenrührer und Schaumschläger.
DE428333C (de) Zusammenlegbarer Reisebecher mit Zitronenpresser
DE383162C (de) Loeffel zum Entleeren von enghalsigen Flaschen mit eingemachten Fruechten
AT56344B (de) Besteckbehälter.
DE446821C (de) Vielseitig verwendbares, mit Siebflaechen versehenes Kochgeraet
DE443952C (de) Grundwerk fuer Papierstoffhollaender
DE857135C (de) Kuechengeraet
AT98155B (de) Maschine zum Schneiden von Kraut und anderem Gemüse.
DE635980C (de) Vorrichtung zum Haelften von gekochten, ungeschaelten Eiern
DE1906540A1 (de) Isolierservice fuer warm- und kaltzuhaltende Getraenke und Speisen
DE497007C (de) Halter fuer Reinigungslappen
AT114965B (de) Deckel für Gefäße, insbesondere Fruchteisbecher.
DE323909C (de) Als Tischgeraet ausgebildeter Obstentsteiner
DE504942C (de) Pfeifenreiniger
DE459578C (de) Buechsenmilchkanne
DE596903C (de) Zangenartiges Vorlegegeraet
DE646547C (de) Ringbuch mit auf der Rueckenschiene drehbar angeordneten geschlitzten Ringen
CH535035A (de) Vorrichtung zum Grillieren von Fleisch- und Wurstwaren