DE445470C - Resonanzschwingungsmesser - Google Patents

Resonanzschwingungsmesser

Info

Publication number
DE445470C
DE445470C DEB118247D DEB0118247D DE445470C DE 445470 C DE445470 C DE 445470C DE B118247 D DEB118247 D DE B118247D DE B0118247 D DEB0118247 D DE B0118247D DE 445470 C DE445470 C DE 445470C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vibration meter
resonance vibration
housing
resonance
small
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB118247D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr-Ing Viktor Blaess
Original Assignee
Dr-Ing Viktor Blaess
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr-Ing Viktor Blaess filed Critical Dr-Ing Viktor Blaess
Priority to DEB118247D priority Critical patent/DE445470C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE445470C publication Critical patent/DE445470C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01HMEASUREMENT OF MECHANICAL VIBRATIONS OR ULTRASONIC, SONIC OR INFRASONIC WAVES
    • G01H13/00Measuring resonant frequency

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measurement Of Mechanical Vibrations Or Ultrasonic Waves (AREA)

Description

  • Resonanzschwingungsmesser. Es sind bereits nach dem System der Resonanztachometer gebaute Resonanzschwingungsmesser bekannt, bei denen die die Schwingungen und Erschütterungen anzeigenden Organe blattfederartig gestaltet und an dem freien schwingenden -Ende gegebenenfalls mit einem Gewicht belastet sind. Bei der Verwendung solcher Vorrichtungen mit oder ohne Gewicht, z. B. zum Messen von Lagerausschlägen rotierender Maschinen beim Auswuchten der umlaufenden Teile, zeigt sich der Übelstand, daB bei geringen Lageramplituden und hohen Drehzahlen die von der Feder gemachten Ausschläge wegen der Dämpfung so gering sind, daß die Brauchbarkeit des Apparats in Fragegestellt ist.
  • Um einen Resonanzschwingungsmesser zu schaffen, der sowohl bei kleinen wie bei großen Erregungen brauchbare und gut ablesbare Federausschläge gibt, hat der Erfinder den Schwingungsmesser so eingerichtet, daß seine Dämpfung regelbar ist. Dies wird nach der Erfindung dadurch erreicht, daß der oder die schwingenden Teile in ein dichtes Gehäuse eingeschlossen werden.. Das Gehäuse ist ferner z. B. durch Anordnung einer verschließbaren Anschlußleitung so eingerichtet, daß das in ihm befindliche Fluidum, z. B. Luft, auf eine beliebige Dichte gebracht «erden kann. Falls z. B. Luft den Inhalt des Gehäuses bildet, kann die Verdünnung z. B. mittels Wasserstrahlgebläses, die Verdichtung mittels einer Luftpumpe hervorgebracht werden. Da die Dämpfung von der Dichte der Luft abhängt, können auf die erwähnte Weise die Ausschläge auf die gewünschte Größe gebracht werden. Um die Ausschläge bequem beobachten zu können, wird das Gehäuse vorteilhaft ganz oder teilweise aus einem durchsichtigen Stoff hergestellt.
  • Zweckmäßig können, um den Messungsbereich des Apparats zu erweitern, in bekannter Weise eine größere Anzahl Federn abgestufter Länge mit oder ohne Gewichte, deren jede auf einen bestimmten Bereich von Schwingungszahlen anspricht, vereinigt werden. Werden die maximalen Ausschläge auf der durchsichtigen, z. B. aus Glas oder Celluloid bestehenden und zweckmäßig mit Maß-oder Gradeinteilung versehenen Deckplatte des Apparats markiert oder abgelesen, so erhält man das »Diagramm der Amplituden«, das z. B. für die Beurteilung von Störungen wichtig ist und aus dem wertvolle Schlüsse für den Ruhelauf der Maschine gewonnen werden können.
  • Um eine scharfe Begrenzung der Amplituden auf der Skala zu erhalten und eine genaue Ablesung zu ermöglichen, werden in der Mitte des freien oberen Endes der schwingenden Elemente zweckmäßig kleine, gut sichtbare Marken, z. B. kleine hervorragende glänzende Flächen, etwa Zylinder- oder Kugelflächen, angebracht. Infolge des reflektierten Lichtes zeigt sich dann die Begrenzung der Amplitude durch einen glänzenden scharfen Strich oder Punkt an den Umkehrstellen.
  • In der Abbildung ist a das dichte Gehäuse, b ein Schwingungselement mit aufgesetztem Reflexzylinder; c, d bezeichnet die durchsichtige, mit Skala, oder Maßeinteilung versehene Deckplatte, e einen mit Hahn versehenen Leitungsanschluß, der dazu dient, um die Dichte des in dem Gehäuse enthaltenen Fluidums ändern zu können.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Resonanzschwingungsmesser, dadurch gekennzeichnet, daß die abgestimmten Schwingungskörper in einem dichten, von einem Fluidum, z. B. Luft, erfüllten Gehäuse untergebracht sind, dessen Inhalt zwecks Veränderung der Dämpfung mehr oder weniger verdichtet oder verdünnt wird.
DEB118247D 1925-02-19 1925-02-19 Resonanzschwingungsmesser Expired DE445470C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB118247D DE445470C (de) 1925-02-19 1925-02-19 Resonanzschwingungsmesser

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB118247D DE445470C (de) 1925-02-19 1925-02-19 Resonanzschwingungsmesser

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE445470C true DE445470C (de) 1927-06-10

Family

ID=6994758

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB118247D Expired DE445470C (de) 1925-02-19 1925-02-19 Resonanzschwingungsmesser

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE445470C (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2496295A (en) * 1945-12-10 1950-02-07 Rudolph M Langer Vibration spectrometer
DE1073211B (de) * 1960-01-14 Societe pour le Perfectionnement des Materiels dEquipements Aeronauti ques SOPEMEA Sari, Issy-les Mouleneaux, Seine (Frankreich) Vorrichtung zur Messung der Amplitude und anderer charakteristischer Großen eines in einer Ebene schwingenden Systems
US3310978A (en) * 1964-10-21 1967-03-28 Alonza J Davis Fiber optic vibration transducer and analyzer
DE2944647A1 (de) * 1979-11-06 1981-05-14 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Sensor zur erfassung der beim klopfen einer brennkraftmaschine auftretenden schwingungen
DE3100669A1 (de) * 1980-01-24 1982-01-14 Ferranti Ltd., Gatley, Cheadle, Cheshire Vibrations-detektor
US4341189A (en) * 1979-06-04 1982-07-27 Nippon Soken, Inc. Knock detecting apparatus for combustion engines
US4409816A (en) * 1980-09-19 1983-10-18 Nippon Soken, Inc. Knock detecting apparatus for an internal combustion engine

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1073211B (de) * 1960-01-14 Societe pour le Perfectionnement des Materiels dEquipements Aeronauti ques SOPEMEA Sari, Issy-les Mouleneaux, Seine (Frankreich) Vorrichtung zur Messung der Amplitude und anderer charakteristischer Großen eines in einer Ebene schwingenden Systems
US2496295A (en) * 1945-12-10 1950-02-07 Rudolph M Langer Vibration spectrometer
US3310978A (en) * 1964-10-21 1967-03-28 Alonza J Davis Fiber optic vibration transducer and analyzer
US4341189A (en) * 1979-06-04 1982-07-27 Nippon Soken, Inc. Knock detecting apparatus for combustion engines
US4465047A (en) * 1979-06-04 1984-08-14 Nippon Soken, Inc. Knock detecting apparatus for combustion engines
DE2944647A1 (de) * 1979-11-06 1981-05-14 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Sensor zur erfassung der beim klopfen einer brennkraftmaschine auftretenden schwingungen
DE3100669A1 (de) * 1980-01-24 1982-01-14 Ferranti Ltd., Gatley, Cheadle, Cheshire Vibrations-detektor
US4409816A (en) * 1980-09-19 1983-10-18 Nippon Soken, Inc. Knock detecting apparatus for an internal combustion engine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Odar et al. Forces on a sphere accelerating in a viscous fluid
DE445470C (de) Resonanzschwingungsmesser
DE102009038849B4 (de) Prüfstand mit Schwingungstilger
Dreby A friction meter for determining the coefficient of kinetic friction of fabrics
DE585907C (de) Einrichtung zum Auswuchten von Umlaufkoerpern
DE2630998B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Prüfen von Schwingungsdämpfern eines Fahrzeugs
DE4133376A1 (de) Traegheitskenngroessen starrer koerper - messversuchseinrichtung
DE423005C (de) Vorrichtung zur Feststellung von Schwingungsgroesse und -richtung schwingender Massen
DE572749C (de) Verfahren zur Festigkeitspruefung durch Messung der Zerreissarbeit
DE939373C (de) Geraet zur Messung von Kraeften an Schiffsmodellen mit Hilfe einer schwingenden Messsaite
DE541796C (de) Instrument zum Messen der Rauhigkeit oder Welligkeit von Oberflaechen oder der Gesamtstaerke der Schwingungen von Maschinenteilen
DE1172861B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ermitteln der Eigenfrequenzen und relativen Auslenkungen mechanischer Systeme mit Hilfe von Untersuchungen an einem Modell
CN105092193A (zh) 一种羽毛球拍拍杆的软硬度测试方法
DE575715C (de) Abschliessung einer Daempfungseinrichtung mittels einer Membran
DE598786C (de) Seismograph oder Erschuetterungsmesser
DE540906C (de) Vorrichtung zum dynamischen Auswuchten
DE857693C (de) Verfahren und Vorrichtung zur ueberkritischen Wuchtung rotierender, beiderseits federnd gelagerter Koerper
DE448003C (de) Vorrichtung zur Bestimmung der AEnderung der Vertikalkomponente der Attraktionskraftin der Vertikalrichtung
DE418744C (de) Pruefer fuer Schwingungsfestigkeit mit Vorrichtung zur Ablesung des Schwingungsausschlages
DE740739C (de) Auswuchtverfahren fuer schwingbar gelagerte Pruefkoerper
Murray A Photoelastic Study in Vibrations
DE888477C (de) Drehbeschleunigungsmesser
DE742365C (de) Verfahren zum Messen der erregenden Momente von Drehschwingungen
CN106248501A (zh) 依据共振原理的梁弯曲法测杨氏模量的实验装置及方法
DE887276C (de) Auswuchtmaschine fuer hochtourige Wuchtung