DE4446304A1 - Membran - Google Patents

Membran

Info

Publication number
DE4446304A1
DE4446304A1 DE4446304A DE4446304A DE4446304A1 DE 4446304 A1 DE4446304 A1 DE 4446304A1 DE 4446304 A DE4446304 A DE 4446304A DE 4446304 A DE4446304 A DE 4446304A DE 4446304 A1 DE4446304 A1 DE 4446304A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ptfe
layer
membrane according
fabric
fabric layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE4446304A
Other languages
English (en)
Inventor
Friedrich Harig
Martin Hering
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Saint Gobain Performance Plastics Pampus GmbH
Original Assignee
Norton Pampus GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Norton Pampus GmbH filed Critical Norton Pampus GmbH
Priority to DE4446304A priority Critical patent/DE4446304A1/de
Publication of DE4446304A1 publication Critical patent/DE4446304A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/12Layered products comprising a layer of synthetic resin next to a fibrous or filamentary layer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/32Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising polyolefins
    • B32B27/322Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising polyolefins comprising halogenated polyolefins, e.g. PTFE
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B5/00Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts
    • B32B5/02Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts characterised by structural features of a fibrous or filamentary layer
    • B32B5/024Woven fabric
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B43/00Machines, pumps, or pumping installations having flexible working members
    • F04B43/0009Special features
    • F04B43/0054Special features particularities of the flexible members
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B53/00Component parts, details or accessories not provided for in, or of interest apart from, groups F04B1/00 - F04B23/00 or F04B39/00 - F04B47/00
    • F04B53/10Valves; Arrangement of valves
    • F04B53/1037Flap valves
    • F04B53/1047Flap valves the valve being formed by one or more flexible elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2262/00Composition or structural features of fibres which form a fibrous or filamentary layer or are present as additives
    • B32B2262/02Synthetic macromolecular fibres
    • B32B2262/0253Polyolefin fibres
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2307/00Properties of the layers or laminate
    • B32B2307/20Properties of the layers or laminate having particular electrical or magnetic properties, e.g. piezoelectric
    • B32B2307/202Conductive
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2327/00Polyvinylhalogenides
    • B32B2327/12Polyvinylhalogenides containing fluorine
    • B32B2327/18PTFE, i.e. polytetrafluoroethylene
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05CINDEXING SCHEME RELATING TO MATERIALS, MATERIAL PROPERTIES OR MATERIAL CHARACTERISTICS FOR MACHINES, ENGINES OR PUMPS OTHER THAN NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES
    • F05C2225/00Synthetic polymers, e.g. plastics; Rubber
    • F05C2225/04PTFE [PolyTetraFluorEthylene]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Woven Fabrics (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Membran für eine Membranpumpe, ein Membranventil oder dergleichen, bestehend aus einer formgepreßten Scheibe auf PTFE-Basis. Unter dem Begriff "PTFE-Basis" werden im Rahmen der vorliegenden Erfindung PTFE (Polytetrafluorethylen), modifiziertes Tetrafluorethylen (TFM), Fluorethylen-Polymer (FEP), Perfluoralkylvinylether-Tetraethylen-Copolymer (PFA), oder Ethylen-Tetrafluorethylen-Copolymer (ETFE) verstanden.
Membranen aus PTFE-Basismaterial sind handelsüblich. Sie werden aus einer Folie gefertigt, die bei Temperaturen bis 300°C in die gewünschte Form gepreßt werden. Die Lebensdauer solcher Membranen ist begrenzt. Eine Pumpenmembrane hält in der Regel bis zu 10 Mio Hüben aus und muß dann ausgewechselt werden.
Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, die Lebensdauer solcher Membranen auf PTFE-Basis zu verlängern.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß die Membran aus einem Laminat aus mindestens einer Schicht auf PTFE-Basis und mindestens einer weiteren Gewebeschicht besteht. Die Schichten werden bei einer höheren Temperatur als 300°C miteinander verbunden und bei diesem Vorgang wird das gleichzeitig in die gewünschte Form gepreßt.
Bevorzugt wird die Membran aus einem dreischichtigen Laminat hergestellt, nämlich aus zwei Deckschichten aus kompaktem PTFE und einer dazwischenliegenden Gewebeschicht. Überraschenderweise hat sich gezeigt, daß durch die Laminierung der Membran durch erhöhte Biegewechsel- und Berstfertigkeit ihre Lebensdauer mehr als verdreifacht werden kann.
Als Material für die Gewebeschicht kommen textile Fasern, z. B. aus Baumwolle, Aramidfasern, Metallfasern oder Kunststoffasern in Betracht. Bevorzugt wird ein temperaturbeständiges Kunststoffgewebe, vorzugsweise auf PTFE-Basis, weil sich dieses am besten mit den PTFE-Deckschichten beim Laminieren unter Wärme und Druck verbindet. Grundsätzlich kommen aber auch die anderen erwähnten Materialien in Betracht. Die erfindungsgemäß einlaminierte Gewebeschicht aus verstreckten Fasern auf PTFE-Basis verleiht der Membran eine wesentlich verbesserte Festigkeit, insbesondere Berst- und Biegewechselfestigkeit. Aufgrund ihrer erhöhten Flexibilität hält eine erfindungsgemäße Membran eine beträchtlich höhere Zahl von Hüben aus, z. T. bis 30 Mio Hüben. Dieser Vorteil drückt sich nicht nur in einer Senkung der Ersatzteilbeschaffungskosten aus, sondern auch in einer Senkung der Kosten für den Austausch zerstörter Membranen. Diese Montagekosten überwiegen häufig den Materialwert der Membran um ein mehrfaches.
Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Membran wird die Gewebeschicht elektrisch leitfähig gemacht. Durch Anlegen einer Spannung an die Gewebeschicht kann frühzeitig eine Information über die bereits erfolgte oder bevorstehende Zerstörung der Membran gewonnen werden. Dies geschieht durch eine merkbare Änderung des angelegten elektrischen Feldes, wenn die Membran spröde wird oder sogar Risse bekommt. Die elektrische Leitfähigkeit der Gewebeschicht kann entweder erreicht werden durch Verwendung einer metallischen Gewebeschicht oder durch Einweben elektrisch leitfähiger Fäden in das Gewebe oder durch Anätzen der Gewebeschicht auf PTFE-Basis. Durch die letztgenannte Maßnahme verkokt die Oberfläche der Gewebeschicht und wird durch die Grafitisierung elektrisch leitfähig.

Claims (7)

1. Membran für eine Membranpumpe, ein Membranventil oder dergleichen, bestehend aus einer formgepreßten Scheibe auf PTFE-Basis, gekennzeichnet durch ein Laminat aus mindestens einer Schicht auf PTFE-Basis und mindestens einer mit dieser durch Heißpressen verbundenen Gewebeschicht.
2. Membran nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Laminat zwei Deckschichten auf PTFE-Basis hat und mindestens eine dazwischen liegende Gewebeschicht.
3. Membran nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch eine Gewebeschicht aus Kunststoff.
4. Membran nach Anspruch 3, gekennzeichnet durch eine Gewebeschicht aus verstreckten Fasern auf PTFE-Basis.
5. Membran nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Gewebeschicht elektrisch leitend ist.
6. Membran nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Gewebeschicht auf PTFE-Basis zur Erzeugung der elektrischen Leitfähigkeit geätzt ist.
7. Membran nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß in die Gewebeschicht elektrisch leitende Fäden eingewoben sind.
DE4446304A 1994-12-23 1994-12-23 Membran Ceased DE4446304A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4446304A DE4446304A1 (de) 1994-12-23 1994-12-23 Membran

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4446304A DE4446304A1 (de) 1994-12-23 1994-12-23 Membran

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4446304A1 true DE4446304A1 (de) 1996-06-27

Family

ID=6536921

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4446304A Ceased DE4446304A1 (de) 1994-12-23 1994-12-23 Membran

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4446304A1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1058005A3 (de) * 1999-06-03 2001-10-17 Saint-Gobain Performance Plastics Corporation Fluorpolymerpumpmembran mit integriertem Kolbenschaft
DE102004031335A1 (de) * 2004-06-29 2006-01-26 Contitech Elastomer-Beschichtungen Gmbh Formmembran und Verfahren zu deren Herstellung
WO2010112249A1 (de) 2009-03-30 2010-10-07 Contitech Elastomer-Beschichtungen Gmbh Membran, insbesondere gasspeichermembran
US20140194023A1 (en) * 2012-12-28 2014-07-10 Saint-Gobain Performance Plastics Corporation Laminates with fluoropolymer cloth
DE102015005692A1 (de) * 2015-05-06 2016-11-10 Mann + Hummel Gmbh Druckregelventil
DE102016111987A1 (de) * 2016-06-30 2018-01-04 Prominent Gmbh Membranaufbau mit Trennschnitten
EP3604876B1 (de) 2018-08-03 2021-03-10 SISTO Armaturen S.A. Membrandiagnose über luftschnittstelle

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4569634A (en) * 1984-09-27 1986-02-11 Mantell Myron E Failure sensing diaphragm for a diaphragm pump
US4781535A (en) * 1987-11-13 1988-11-01 Pulsafeeder, Inc. Apparatus and method for sensing diaphragm failures in reciprocating pumps
US5217797A (en) * 1992-02-19 1993-06-08 W. L. Gore & Associates, Inc. Chemically resistant diaphragm

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4569634A (en) * 1984-09-27 1986-02-11 Mantell Myron E Failure sensing diaphragm for a diaphragm pump
US4781535A (en) * 1987-11-13 1988-11-01 Pulsafeeder, Inc. Apparatus and method for sensing diaphragm failures in reciprocating pumps
US5217797A (en) * 1992-02-19 1993-06-08 W. L. Gore & Associates, Inc. Chemically resistant diaphragm

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1058005A3 (de) * 1999-06-03 2001-10-17 Saint-Gobain Performance Plastics Corporation Fluorpolymerpumpmembran mit integriertem Kolbenschaft
DE102004031335A1 (de) * 2004-06-29 2006-01-26 Contitech Elastomer-Beschichtungen Gmbh Formmembran und Verfahren zu deren Herstellung
DE102004031335B4 (de) * 2004-06-29 2009-12-03 Contitech Elastomer-Beschichtungen Gmbh Verfahren zur Herstellung einer Formmembran
WO2010112249A1 (de) 2009-03-30 2010-10-07 Contitech Elastomer-Beschichtungen Gmbh Membran, insbesondere gasspeichermembran
DE102009003696A1 (de) 2009-03-30 2010-10-07 Contitech Elastomer-Beschichtungen Gmbh Membran, insbesondere Gasspeichermembran
US20140194023A1 (en) * 2012-12-28 2014-07-10 Saint-Gobain Performance Plastics Corporation Laminates with fluoropolymer cloth
DE102015005692A1 (de) * 2015-05-06 2016-11-10 Mann + Hummel Gmbh Druckregelventil
US10795384B2 (en) 2015-05-06 2020-10-06 Mann+Hummel Gmbh Unit for regulating and controlling a fluid pressure
DE102016111987A1 (de) * 2016-06-30 2018-01-04 Prominent Gmbh Membranaufbau mit Trennschnitten
EP3604876B1 (de) 2018-08-03 2021-03-10 SISTO Armaturen S.A. Membrandiagnose über luftschnittstelle
EP3604876B2 (de) 2018-08-03 2024-04-03 SISTO Armaturen S.A. Membrandiagnose über luftschnittstelle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10160905B4 (de) Dichtungsanordnung für Brennstoffzellen, Verfahren zur Herstellung und Verwendung einer solchen Dichtungsanordnung
US8702417B2 (en) Apparatuses, systems, and methods for manufacturing composite parts
EP3039734B1 (de) Verfahren zur herstellung einer membran-elektroden-einheit mit umlaufender dichtung sowie membran-elektroden-einheit
DE60206831T2 (de) Brennstoffzellenplatten mit durch Spritzguss hergestellten Dichtungen
EP3356129B1 (de) Ein- oder mehretagenheizpresse, verfahren zur herstellung eines presspolsters
DE10151380A1 (de) Verfahren zum Befestigen von Dichtungen für eine Brennstoffzelle und Brennstoffzelle
DE4446304A1 (de) Membran
WO2003044886A2 (de) Brennstoffzellensystem
DE69725975T2 (de) Gepfropfte thermoplastische sperrschicht
EP0751868B1 (de) Laminatbauteil mit anderer elastizität in den randzonen
DE3145698A1 (de) Vorrichtung zum fertigen von bauteilen aus faserverstaerkten werkstoffen
EP1657054A1 (de) Laminiertes Dichtungsmaterial und Verfahren zu seiner Herstellung
DE102010003866A1 (de) Direkt-Methanol-Brennstoffzellenstruktur
EP0561158B1 (de) Presspolster mit Vliesauflage für Pressen
DE60225928T2 (de) Hochfeste, chemisch beständige laminarfolie mit begrenzten extraktionsfähigen stoffen
DE60101355T2 (de) Metallbeschichtetes Hochdrucklaminat
EP1846975B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur dauerhaften verbindung einer polymer-elektrolyt-membran mit zumindest einer gasdiffusionselektrode
DE10316774A1 (de) Membrane, insbesondere für Laminatoren zur Produktion von photovoltaischen Zellen
DE1928190A1 (de) Verfahren zum Herstellen einer stromleitenden Schaltung auf einer nicht leitenden Unterlage
AT509565B1 (de) Infrarot-heizpaneel
JP4723821B2 (ja) 非粘着性のフェルト材とその製造法
DE202006004594U1 (de) Presspolster
WO2015028135A1 (de) Verfahren zur herstellung einer membran-elektroden-einheit mit umlaufender dichtung sowie membran-elektroden-einheit
WO2002002304A1 (de) Presspolster
DE3541977A1 (de) Mehrschicht-laminat zum verpressen von gedruckten schaltungsteilen untereinander oder mit folien

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection