DE4445165A1 - Method of erecting electric grid pylons esp. for HV overhead power lines - Google Patents

Method of erecting electric grid pylons esp. for HV overhead power lines

Info

Publication number
DE4445165A1
DE4445165A1 DE19944445165 DE4445165A DE4445165A1 DE 4445165 A1 DE4445165 A1 DE 4445165A1 DE 19944445165 DE19944445165 DE 19944445165 DE 4445165 A DE4445165 A DE 4445165A DE 4445165 A1 DE4445165 A1 DE 4445165A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stick
quiver
sliding part
tree
gripping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19944445165
Other languages
German (de)
Other versions
DE4445165C2 (en
Inventor
Werner Dipl Ing Krischke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ABB Leitungsbau GmbH
Original Assignee
ABB Patent GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ABB Patent GmbH filed Critical ABB Patent GmbH
Priority to DE19944445165 priority Critical patent/DE4445165C2/en
Publication of DE4445165A1 publication Critical patent/DE4445165A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4445165C2 publication Critical patent/DE4445165C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G1/00Methods or apparatus specially adapted for installing, maintaining, repairing or dismantling electric cables or lines
    • H02G1/02Methods or apparatus specially adapted for installing, maintaining, repairing or dismantling electric cables or lines for overhead lines or cables
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H12/00Towers; Masts or poles; Chimney stacks; Water-towers; Methods of erecting such structures
    • E04H12/34Arrangements for erecting or lowering towers, masts, poles, chimney stacks, or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Supports For Plants (AREA)

Abstract

The method involves positioning the individual parts (13) of the corner posts (12) of the pylon using gripping devices (16) and connecting them to the already present pylon shaft. The individual parts are raised to their associated positions using length adjustable booms (20) which work in conjunction with the gripping devices.The foot ends of the booms are held beneath the connection plane for the post to be installed next by cables (14) tensioned by gripping devices and their central regions are attached to higher already installed posts. Their head ends are fed out until above the connection plane of the post to be newly installed.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Errichten von Gittermasten, insbesondere für Hochspanungsfrei­ leitungen, mit aus einzelnen Teilstücken zusammengesetzten Schüssen und einer Höhe von wenigstens 100 Metern, bei welchen die einzelnen Teilstücke der jeweiligen Schüsse mittels Greif­ zügen in die jeweilige ihnen zugeordnete Position gebracht wer­ den und dort mit dem bereits bestehenden Mastschaft verbunden werden.The invention relates to a method and an apparatus for Erecting lattice masts, especially for high-voltage free lines, with composed of individual sections Shots and a height of at least 100 meters, at which the individual sections of the respective shots by gripping moves to their respective positions the and there connected to the existing mast mast will.

Es ist allgemein bekannt, bei der Errichtung von Gittermasten, insbesondere bei Gittermasten für Hochspannungsfreileitungen, Hebezeuge wie Krane, zum Beispiel Turmdrehkrane oder Autokrane, zu verwenden, um hiermit die für die einzelnen Mastschüsse benö­ tigten Einzelteile oder gegebenenfalls die jeweiligen Mast­ schüsse im Stück an den jeweiligen Einbauort zu heben.It is common knowledge when erecting lattice masts, especially for lattice towers for high-voltage overhead lines, Lifting devices such as cranes, for example tower cranes or mobile cranes, to be used in order to use the individual mast shots individual parts or, if applicable, the respective mast to lift shots in one piece to the respective installation location.

Die Verwendung von Kranen verursacht jedoch zusätzlichen Aufwand sowohl hinsichtlich der Kosten als auch bezüglich ihres Trans­ ports zu dein jeweiligen Errichtungsort des Gittermastes. Auch muß der Untergrund in der Umgebung des zu errichtenden Gitter­ mastes die auftretenden Bodenbelastungen aufnehmen können, was häufig die Verwendung speziell ausgerüsteter Autokrane erforder­ lich macht, die nicht immer verfügbar sind und daher die Errich­ tungsdauer und damit die Verfügbarkeit des Mastes und der zum Beispiel hieran zu inontierenden Freileitung beeinflussen.However, the use of cranes causes additional effort both in terms of costs and their trans ports to your respective erection site of the lattice tower. Also the subsurface must be in the vicinity of the lattice to be erected mastes can absorb the occurring soil loads what often requires the use of specially equipped mobile cranes that are not always available and therefore the Errich duration and thus the availability of the mast and the Influence the example of the overhead line to be installed.

Ausgehend von diesem Stand der Technik ist es Aufgabe der Erfin­ dung ein Verfahren der eingangs genannten Art anzugeben, welches die Errichtung eines Gittermastes ohne wesentliche Einschränkun­ gen auf einfache und vorteilhafte Weise ermöglicht. Auch soll eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens geschaffen wer­ den.Based on this state of the art, it is the task of the inventor to specify a procedure of the type mentioned at the beginning, which the erection of a lattice mast without significant restrictions conditions in a simple and advantageous manner. Also supposed to created a device for performing the method the.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruches 1 gelöst. Demgemäß ist erfindungs­ gemäß vorgesehen, daß die einzelnen Teilstücke jedes Mastschus­ ses mittels längeneinstellbarer Stockbäume, die mit den Greifzü­ gen zusammenarbeiten, an die ihnen zugeordnete Position gehoben werden, daß die Fußenden der Stockbäume unterhalb der Anschluße­ bene des neuen zu inontierenden Schusses von mit Greifzügen ge­ spannten Seilen gehalten werden, daß deren Mittelbereich am obersten bereits montierten Mastschuß befestigt wird und daß de­ ren Kopf ende soweit ausgefahren wird, daß es sich oberhalb der Anschlußebene des neu zu inontierenden Mastschusses befindet.This object is achieved by the characterizing Features of claim 1 solved. Accordingly, is fiction provided that the individual sections of each mast section ses by means of length-adjustable stick trees, which with the Grifzü working together, raised to their assigned position that the foot ends of the stick trees below the connections level of the new shot to be installed with grabs Tensioned ropes are held that the middle area on top mounted mast section is attached and that de Ren head end is extended so far that it is above the Connection level of the mast section to be newly installed is located.

Entsprechend einer bevorzugten Ausführungsform des erfin­ dungsgeinäßen Verfahrens kann ferner vorgesehen sein, daß der je­ weilige aus wenigstens einem Köcherteil und wenigstens einem darin geführten Schiebeteil gebildete Stockbaum im zusammenge­ schobenen Zustand in seine für die Bearbeitung des vorgesehenen Mastschusses erforderliche Montagestellung gebracht wird, daß nach Erreichen seiner Montagestellung der Stockbaum am bereits bestehenden Mastschaft derart befestigt wird, daß der obere Rand seines Köcherteils im Bereich des Eckstiels des Mastschaftes verankert wird und das Fußende des Köcherteils mittels Spannsei­ len stabilisiert wird, daß anschließend das Schiebeteil in die vorgesehene Arbeitsstellung ausgefahren wird, so daß sein Kopf ende den bereits bestehenden Mastschaft überragt, daß das Schiebeteil mit dem Köcherteil des Stockbaums in dieser Position verriegelt wird und daß am Kopfende des Schiebeteils Greifzüge angeschlossen werden für den Transport der zur Montage vorge­ sehenen Teilstücke des neuen zu inontierenden Mastschusses. According to a preferred embodiment of the invent Appropriate method can also be provided that the depending because of at least one quiver part and at least one guided sliding part formed in the stick tree together pushed condition in its intended for processing Mast shot required assembly position is brought that after reaching its assembly position, the stick tree on existing mast shaft is attached so that the upper edge its quiver part in the area of the corner stem of the mast shaft is anchored and the foot end of the quiver part by means of a tension cable len is stabilized that then the sliding part in the intended working position is extended so that its Head end of the already existing mast shaft towers over that Sliding part with the quiver part of the stick in this position is locked and that grips at the head of the sliding part be connected for the transport of the pre-assembled see sections of the new mast section to be installed.  

Entsprechend einer vorteilhafter Weiterbildung des erfin­ dungsgeinäßen Verfahrens kann das Schiebeteil mittels wenigstens eines am oberen Rand des Köcherteils umgelenkten Seiles eines am Fußende angreifenden Greifzuges ausgefahren werden.According to an advantageous development of the inventor appropriate method, the sliding part by means of at least a rope deflected at the upper edge of the quiver part Attacking foot end are extended.

Eine andere bevorzugte Ausführungsform der Erfindung zeichnet sich dadurch aus, daß der Stockbauin mittels unterschiedlicher an seinem Fuß- und Kopfende angreifender Spannseile verschwenkt werden kann, um so das Kopfteil in die zur Positionierung des daran angehängten jeweiligen Teilstückes des neuen Mastschusses erforderliche Stellung zu bringen.Another preferred embodiment of the invention draws is characterized in that the Stockbauin by means of different his foot and head end attacking tension cables swiveled can be used to position the headboard in the position of the attached to each section of the new mast section to bring the required position.

Eine weitere Ausgestaltung des erfindungsgeinäßen Verfahrens sieht vor, daß zum Verlagern (Klettern) des Stockbaums in die Höhe dessen Kopf ende mittels Greifzügen in die höchstmögliche Position gezogen und dort verankert wird, daß die Verriegelung des Schiebeteils mit dein Köcherteil gelöst wird, daß das Köcher­ teil mittels am Kopf ende angeordneter Greifzüge nach oben bis gegen einen Anschlag gezogen und in dieser Stellung verankert wird und daß das Schiebeteil wieder auf die erforderliche Länge ausgefahren wird mit Hilfe wenigstens eines Seiles, das durch einen am Köcherteil angreifenden Greifzug beaufschlagt und am oberen Rand des Köcherteils umgelenkt wird.Another embodiment of the method according to the invention provides that for moving (climbing) the stick tree into the The height of its head end is reached by means of grabs in the highest possible Position is pulled and anchored there that the locking the sliding part with your quiver part is released that the quiver partly by means of grips arranged at the head end up to pulled against a stop and anchored in this position and that the sliding part back to the required length is extended with the help of at least one rope that goes through a gripping pull acting on the quiver part acted upon and the upper edge of the quiver part is deflected.

Eine Vorrichtung zur Durchführung des vorbeschriebenen erfin­ dungsgemäßen Verfahrens besteht aus einem Stockbaum, der aus wenigstens zwei teleskopartig ineinandergreifenden Teilen gebil­ det ist, die in jeder Stellung zueinander verriegelbar sind und über Greifzüge mit dein bereits errichteten Mastschaft zusam­ menarbeiten.A device for performing the above-described inventions The inventive method consists of a stick tree, which gebil at least two telescopically interlocking parts is det, which can be locked to each other in any position and together with your already erected mast shaft men work.

Um den Stockbaum auf die gewünschte Länge einstellen zu können, ist es erforderlich, den Stockbaum auf den Boden abzusenken, wo er dann au die vorgesehene Länge eingestellt und verriegelt wird. Diese umständliche und sehr zeitraubende Handhabung führt insbesondere bei großen Längen zu Problemen, da der Einsatz des Stockbaums im Mastinnern erfolgt und das Aufrichten des ausge­ fahrenen Stockbaums unter Umständen nicht möglich ist wegen feh­ lenden Freiraums.In order to be able to adjust the stick tree to the desired length, it is necessary to lower the cane to the floor where it is then set to the intended length and locked becomes. This cumbersome and very time-consuming handling leads problems with long lengths in particular, since the use of the Stick tree takes place inside the mast and the erection of the out  can not be driven due to wrong lumbar free space.

Ausgehend hiervon ist es daher Aufgabe der Erfindung, eine Vor­ richtung zu schaffen, die eine einfachere Handhabung erlaubt.Based on this, it is an object of the invention to provide a create direction that allows easier handling.

Diese Aufgabe wird entsprechend Anspruch 6 erfindungsgemäß da­ durch gelöst, daß wenigstens je ein Köcherteil und ein Schiebe­ teil vorgesehen sind, das im Köcherteil geführt ist, daß ein am Fußende des Köcherteils angeordneter Greifzug über den oberen Rand des Köcherteils umgelenkt ist und mit dein Fußende des darin geführten Schiebeteils zusammenarbeitet und daß hierdurch das Schiebeteil betätigbar ist, das heißt, auf eine beliebige Aus­ fahrlänge einstellbar ist. Diese Handhabung erfolgt erfindungs­ gemäß vor Ort, das heißt bodenfern, im jeweiligen Montageab­ schnitt des zu inontierenden Mastes.This object is there according to claim 6 according to the invention solved by that at least one quiver part and a slide Are provided part that is guided in the quiver part that a Grip pull arranged at the foot end of the quiver part over the upper one Edge of the quiver part is deflected and with your foot end of it guided sliding part works together and that this Sliding part is actuated, that is, on any off travel length is adjustable. This handling is fiction according to on-site, i.e. away from the ground, in the respective assembly cut the mast to be installed.

Dabei ist der erfindungsgeinäße Stockbaum in vorteilhafter Weise derart ausgestaltet, daß in wenigstens einem Köcherteil jeweils ein Schiebeteil längsverschieblich geführt und mittels zweier am Fußende des außen befindlichen Köcherteils angreifender Greif­ züge betätigbar ist, daß das jeweilige Schiebeteil gegen unge­ wolltes Verschieben verriegelbar ist, daß am Fußende des außen befindlichen Köcherteils und am Kopfteil des innen befindlichen Schiebeteils jeweils wenigstens zwei Greifzug-Antriebe angeord­ net sind, welche mittels den Greifzug-Antrieben zugeordneter Seile den Stockbaum sowie daran angehängte Lasten halten.The stick tree according to the invention is advantageous designed such that in each case at least one quiver part a sliding part guided longitudinally and by means of two Gryphon attacking the foot end of the outside quiver part trains can be operated that the respective sliding part against unge want to move is lockable that at the foot of the outside located quiver part and on the head part of the inside Sliding part each arranged at least two gripping train drives net, which are assigned by means of the gripping train drives Ropes hold the stick and the loads attached to it.

Vorteilhafterweise kann hierbei vorgesehen sein, daß der Stock­ baum sich in an seinem Fußende angreifenden Seilen abstützt und durch unterschiedliche Änderung der Spannlänge dieser Seile ver­ schwenkbar ist, wobei das Köcherteil des Stockbaums auf das überragende, örtlich fixierte Schiebeteil im entlasteten Zustand aufschiebbar ist und in dieser neuen Stellung seinerseits fi­ xierbar ist.It can advantageously be provided that the stick tree is supported in ropes attacking its foot end and by changing the span length of these ropes is pivotable, the quiver part of the stick on the outstanding, locally fixed sliding part in the relieved state can be postponed and, in turn, fi in this new position is xizable.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist der Stockbaum als Rohrkörper mit teleskopartig ineinandergreifenden Köcher- und Schiebeteilen ausgebildet. Dabei kann das Köcherteil und/oder das Schiebeteil als Hohlzylinder ausgebildet sein, aus welchen der Stockbaum zusammengesetzt ist.According to a preferred embodiment of the invention, the Stick tree as a tubular body with telescoping interlocking  Quiver and sliding parts trained. The quiver part and / or the sliding part can be designed as a hollow cylinder which the stick tree is composed of.

Statt dessen kann der Stockbaum aber auch derart ausgebildet sein, daß das Köcherteil und/oder das Schiebeteil als Gitterrohr ausgebildet sind. So ist es gleichermaßen möglich, den komplet­ ten Stockbauin jeweils mit aus Vollrohren gebildeten Teleskoptei­ len zu bilden, wie auch den kompletten Stockbaum jeweils mit aus Vollrohren gebildetem Köcherteil und aus Gitterrohr gebildeten teleskopierbaren Schiebeteilen zu bilden, um hierdurch eine Gewichtsersparnis ohne Steifigkeitseinbuße zu erzielen.Instead, the stick tree can also be designed in this way be that the quiver part and / or the sliding part as a lattice tube are trained. So it is equally possible to complete the ten floors with telescopic parts made of solid tubes len, as well as the entire cane tree Solid tube formed quiver part and formed from tubular mesh telescopic sliding parts to form a To save weight without sacrificing rigidity.

Schließlich kann aber auch der komplette Stockbaum als Gitter­ konstruktion ausgebildet sein, das heißt mit Köcherteil und Schiebeteil aus Gitterrohr.Finally, the entire cane tree can be used as a grid be designed construction, that is, with quiver part and Sliding part made of tubular mesh.

Entsprechend einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung kann ferner vorgesehen sein, daß der Stockbaum aus mehreren te­ leskopartig ineinandergreifenden Teilen zusammengesetzt ist. Dem gemäß besitzt der Stockbaum in seinem äußeren Köcherteil wenig­ stens ein weiteres Köcherteil, das gleichzeitig gegenüber dem äußeren Köcherteil verschiebbar ist und als Köcherteil für ein darin geführtes Schiebeteil dient.According to an advantageous development of the invention can also be provided that the stick tree from several te Interlocking parts are assembled like a telescope. The according to the stick tree has little in its outer quiver part Another quiver part that is at the same time opposite the outer quiver part is slidable and as quiver part for a sliding part guided therein serves.

Vorteilhafterweise weist die Länge des Stockbaums im aus­ gefahrenen Zustand wenigstens die Höhe eines Mastschusses auf. Dies kann sowohl mit einem zweiteiligen Stockbaum-Teleskop er­ reicht werden als auch mit einem mehrteiligen Stockbaum-Tele­ skop.The length of the stick tree advantageously shows in at least the height of a mast shot. This can be done with a two-part stock boom telescope be enough as well as with a multi-part stick tree telephoto skop.

Entsprechend einer zweckmäßigen Ausgestaltung der Erfindung er­ weist es sich als vorteilhaft, wenn der Stockbaum mit hydrau­ lisch betätigten Greifzügen versehen ist.According to an expedient embodiment of the invention, he it proves to be advantageous if the stick with hydrau lisch actuated pulls is provided.

Diese und weitere vorteilhafte Ausgestaltungen und Verbesserun­ gen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche. These and other advantageous refinements and improvements gene of the invention are the subject of the dependent claims.  

Anhand der schematischen Zeichnung, in welcher ein Ausführungs­ beispiel der Erfindung dargestellt ist, sollen die Erfindung, vorteilhafte Ausgestaltungen und Verbesserungen der Erfindung sowie besondere Vorteile der Erfindung näher erläutert und beschrieben werden.Using the schematic drawing, in which an execution example of the invention is shown, the invention, advantageous refinements and improvements of the invention as well as special advantages of the invention explained in more detail and to be discribed.

Es zeigenShow it

Fig. 1 den oberen Teil eines Mastschaftes des zu errichtenden Mastes in Seitenansicht, Fig. 1 shows the upper part of a shaft of the mast, to be erected mast in a side view

Fig. 2 einen Stockbaum im zusammengeschobenen Zustand in Seiten­ ansicht, Fig. 2 view of a stick tree in collapsed condition into pages,

Fig. 3 den Stockbaum gemäß Fig. 2 im teilausgefahrenen Zustand. Fig. 3 shows the stick tree of FIG. 2 in the partially extended state.

In Fig. 1 ist ein oberer Abschnitt eines Mastes 10 in Seitenan­ sicht dargestellt, wobei es sich hier genauer gesagt um einen Mastschaft 18 handelt, der aus einzelnen Schüssen 12 gebildet ist. Jeder Schuß 12 ist hierbei aus einzelnen Teilstücke 13 zu­ sammen gesetzt, die aus entsprechenden Profilen, vorzugsweise Winkelprofilen, gebildet sind und als Eckstiele, Haut- und Ne­ benstegen Verwendung finden.In Fig. 1, an upper portion of a mast 10 is shown in Seitenan view, which is more specifically a mast shaft 18 , which is formed from individual shots 12 . Each shot 12 is here composed of individual sections 13 , which are formed from corresponding profiles, preferably angle profiles, and are used as corner posts, skin and ne benegen.

In Knotenpunkten 15 des Mastes 10 sind Seile 14 angelenkt, wel­ che mit Greifzügen 16 zusammenarbeiten, die an einem Stockbaum 20 angeordnet sind, der an den Seilen 14 hängend in dem Mast­ schaft 18 angeordnet ist. In dem in Fig. 1 gezeigten Mastschaft 18 befinden sich zwei baugleiche Stockbäume 20, von denen der linke Stockbaum 20 zusammen geschoben ist, wie er auch in Fig. 2 für sich allein dargestellt ist. Der rechte Stockbaum 20 in dem in Fig. 1 gezeigten Mastschaft 18 hingegen befindet sich im aus­ gefahrenen Zustand, wie er auch in Fig. 3 wiedergegeben ist. Zur Veranschaulichung der Größenverhältnisse sei noch darauf hinge­ wiesen, daß der Mast 10, in welchem der Stockbaum 20 angeordnet ist eine Höhe von ca. 250 m aufweist, daß ein einzelner Mast­ schuß 12 eine Höhe von etwa 20 m aufweist und daß der teilausge­ fahrene Stockbaum 20 etwa 35 m lang ist. In nodes 15 of the mast 10 , ropes 14 are articulated, which work with grips 16 , which are arranged on a stick tree 20, which is arranged on the ropes 14 hanging in the mast shaft 18 . In the example shown in Fig. 1 Mast shaft 18 are two identical Stock trees 20, of which the left Stock tree 20 is pushed together, as shown also in Fig. 2 on its own. The right stick tree 20 in the mast shaft 18 shown in FIG. 1, however, is in the extended state, as is also shown in FIG. 3. To illustrate the proportions, it should be pointed out that the mast 10 , in which the stick tree 20 is arranged has a height of about 250 m, that a single mast shot 12 has a height of about 20 m and that the partially extended stick tree 20 is about 35 m long.

In Fig. 2 ist, wie bereits angesprochen, ein einzelner Stockbaum 20 im zusammengeschobenen Zustand gezeigt, der als Gitterrohr- Konstruktion ausgebildet ist und aus einem äußeren Köcherteil 22 und einem darin verschiebbar und in jeder beliebigen Stellung fixierbaren, z. B. mittels Sperrgliedern, Steckbolzen, Keilen, Schrauben oder ähnliches, Schiebeteil 24. Am Fußende 25 und am Kopfende 26 des Stockbaums sind jeweils Anschlagpunkte für die Seile 14 vorgesehen beziehungsweise Greifzüge 16 angeordnet, welche die Seile 14 entsprechend beaufschlagen und führen.In Fig. 2, as already mentioned, a single stick tree 20 is shown in the pushed-together state, which is designed as a tubular structure and consists of an outer quiver part 22 and a slidable therein and fixable in any position, for. B. by means of locking members, socket pins, wedges, screws or the like, sliding part 24th At the foot end 25 and at the head end 26 of the stick tree, attachment points are provided for the ropes 14 and gripping pulls 16 are arranged which act on and guide the ropes 14 accordingly.

In Fig. 3 ist der Stockbaum gemäß Fig. 2 im teilausgefahrenen Zustand dargestellt, wobei für gleiche Teile sinnvoller Weise die gleichen Bezugsziffern verwendet wurden. Dabei zeigt sich, daß der Stockbaum 20 im maximal ausgefahrenen Zustand auf das etwa 1,5-fache der Grundlänge des Stockbaums, das heißt im zu­ sammen geschobenen Zustand, kommt. FIG. 3 shows the stick tree according to FIG. 2 in the partially extended state, the same reference numbers being used in a sensible manner for the same parts. It shows that the stick tree 20 comes to about 1.5 times the basic length of the stick tree in the maximum extended state, that is to say in the pushed-together state.

Hier nicht erkennbar kann der erfindungsgemäße Stockbaum 20 auch aus mehr als nur zwei relativ zueinander verschieblichen Teilen 22, 23, 24 bestehen. In diesen Fällen ist in das Köcherteil 22 ein weiteres Köcherteil 23 verschiebbar eingesetzt, welches sei­ nerseits das bereits erwähnte Schiebeteil 24 aufnimmt. Die Hand­ habung der Stockbäume 20 ist, wie nachfolgend erläutert, sehr einfach.Not recognizable here, the cane tree 20 according to the invention can also consist of more than just two parts 22 , 23 , 24 which are displaceable relative to one another. In these cases, a further quiver part 23 is slidably inserted into the quiver part 22 , which on the other hand accommodates the already mentioned sliding part 24 . The handling of the stick trees 20 is, as explained below, very simple.

Der Stockbaum 20 wird zunächst am Mastfuß in das Innere des zu errichtenden Mastes 10 eingebracht, dort aufgerichtet und an die am oberen Rand des Mastschaftes 18 befestigten Seile 14 ange­ hängt. Mit Hilfe der vorzugsweise am Stockbaum 20 angeordneten Greifzüge 16 wird der Stockbaum auf die vorgesehene Arbeitshöhe gehievt, und dort verankert. Dabei wird der Stockbaum 20 auf ge­ hängt, indem an seinem Fußende 25 Seile 14 befestigt sind, die mit Knotenpunkten im bereits errichteten Mastschaft 18 verbunden sind. Das obere Ende des Köcherteils 22 wird ebenfalls mit Hilfe von Seilen 14 mit dem Mastschaft 18 verbunden. Dabei sind pro Stockbaum vorzugsweise je vier Greifzüge 16 am Fußende 25 und am oberen Teil des Köcherteils 22 oder am Kopfende 24 vorgesehen, die vorteilhafterweise von hydraulischen Greifzugantrieben 28 beaufschlagt werden.The stick tree 20 is first introduced into the interior of the mast 10 to be erected on the mast foot, erected there and attached to the cables 14 fastened to the upper edge of the mast shaft 18 . With the help of the gripping cables 16 , which are preferably arranged on the cane 20 , the cane is lifted to the intended working height and anchored there. The stick tree 20 is suspended on ge by 25 ropes 14 are attached to its foot end, which are connected to nodes in the mast shaft 18 already erected. The upper end of the quiver part 22 is also connected to the mast shaft 18 with the aid of ropes 14 . Four stick trains 16 are preferably provided per stick tree at the foot end 25 and at the upper part of the quiver part 22 or at the head end 24 , which are advantageously acted upon by hydraulic grip train drives 28 .

Hier, das heißt vor Ort, wird anschließend der Stockbaum 20 auf die erforderliche Länge ausgefahren, wobei das Schiebeteil 24 mit Hilfe eines am oberen Rand des Köcherteils umgelenkten Sei­ les 14, das am unteren Ende des Schiebeteils 24 befestigt ist, aus dein Köcherteil 22 quasi herausgezogen wird.Here, that means on site, the stick tree 20 is then extended to the required length, the sliding part 24 with the aid of a deflected at the upper edge of the quiver part 14 , which is fastened to the lower end of the sliding part 24 , quasi from your quiver part 22 is pulled out.

Am Kopfende 26 des Stockbaums 20 kann nun ein Förderseil ange­ lenkt werden, mit welchem die einzelnen Teilstücke 13 des Mastes 10 hochgezogen werden können. Durch Einstellen unterschiedlicher Längen der den Stockbaum haltenden Seile 14 kann der Stockbaum 20 verlagert werden, so daß er beispielsweise von einem Eckstiel des Mastes 10 zu einem anderen Eckstiel versetzt werden kann.At the head end 26 of the cane 20 , a conveyor rope can now be steered, with which the individual sections 13 of the mast 10 can be pulled up. By setting different lengths of the ropes 14 holding the cane tree, the cane tree 20 can be displaced so that it can be moved, for example, from one corner post of the mast 10 to another corner post.

Insbesondere im Vergleich zu der bisher bekannten Möglichkeit, Masten 10 mittels zusätzlicher Hebezeuge, wie Krane, zu errich­ ten, zeigt sich der besondere Vorteil des neuen Verfahrens mit dem neuen Stockbaum 20, da hiermit keinerlei Begrenzung der Bau­ höhe des Mastes 10 verbunden ist, oberhalb welcher ein Einsatz eines Kranes nicht mehr möglich ist. Vielmehr ist es mit Hilfe der vorliegenden Erfindung möglich, Leitungsinasten oder gegebe­ nenfalls auch Sendeinasten oder ähnliches jeglicher Bauhöhe, das heißt mehrere hundert Meter hoch, zu errichten.Especially in comparison to the previously known option to errich masts 10 by means of additional hoists, such as cranes, shows the particular advantage of the new method with the new stick tree 20 , since this does not imply any limitation on the height of the mast 10 above which is no longer possible to use a crane. Rather, with the help of the present invention it is possible to set up line inputs or, where appropriate, also transmit inputs or the like of any overall height, that is to say several hundred meters high.

Das besondere der vorliegenden Erfindung beruht darauf, daß der Stockbaum in seiner Länge variabel einstellbar gestaltet ist, so daß er stets an die jeweiligen geometrischen Gegebenheiten vor Ort, das heißt in der Höhe, angepaßt werden kann. Er muß also nicht zur Änderung seiner Länge jedesmal auf den Boden abgelas­ sen werden, wo Teile angefügt oder entfernt werden, sondern durch die teleskopartige Verschiebbarkeit der ineinander grei­ fenden Köcherteile 22 und Schiebeteile 23, 24 kann jede belie­ bige Länge zwischen einer Grundlänge des Stockbaums 20 im zusam­ mengeschobenen Zustand und einer Größtlänge im maximal ausgefah­ renen Zustand verstellt und an die jeweiligen Erfordernisse an­ gepaßt werden.The special feature of the present invention is based on the fact that the length of the stick tree is designed to be variably adjustable, so that it can always be adapted to the respective geometrical conditions on site, that is to say in height. So it does not have to be changed to change its length each time on the floor where parts are added or removed, but due to the telescopic displaceability of the interlocking quiver parts 22 and sliding parts 23 , 24 , any length between a basic length of the stick tree 20th adjusted in the pushed together state and a maximum length in the maximum extended state and adapted to the respective requirements.

Claims (15)

1. Verfahren zum Errichten von Gittermasten (10), insbe­ sondere für Hochspanungsfreileitungen, mit aus einzelnen Teil­ stücken (13) zusammengesetzten Schüssen und einer Höhe von we­ nigstens 100 Metern, bei welchen die einzelnen Teilstücke (13) der jeweiligen Schüsse (12) mittels Greifzügen (16) in die je­ weilige ihnen zugeordnete Position gebracht werden und dort mit dem bereits bestehenden Mastschaft (18) verbunden werden, da­ durch gekennzeichnet, daß die einzelnen Teilstücke (13) mittels längeneinstellbarer Stockbäume (20), die mit den Greifzügen (16) zusammenarbeiten, an die ihnen zugeordnete Position gehoben wer­ den, daß die Fußenden der Stockbäume (20) unterhalb der An­ schlußebene des neuen zu montierenden Schusses (12) von mit Greifzügen (16) gespannten Seilen (14) gehalten werden, daß de­ ren Mittelbereich am obersten bereits montierten Mastschuß (12) befestigt wird und daß deren Kopfende (26) soweit ausgefahren wird, daß es sich oberhalb der Anschlußebene des neu zu inontie­ renden Mastschusses (12) befindet.1. A method of erecting lattice masts ( 10 ), in particular for high-voltage overhead lines, with sections composed of individual parts ( 13 ) and a height of at least 100 meters, in which the individual sections ( 13 ) of the respective shots ( 12 ) by means Gripping cables ( 16 ) are brought into their respective positions and connected there with the already existing mast shaft ( 18 ), as characterized in that the individual sections ( 13 ) by means of length-adjustable stick trees ( 20 ) connected to the gripping cables ( 16 ) work together to their assigned position who the that the foot ends of the stick trees ( 20 ) below the connection level to the new shot to be assembled ( 12 ) of ropes ( 16 ) tensioned ropes ( 14 ) are held that de ren middle area is attached to the top already mounted mast section ( 12 ) and that the head end ( 26 ) is extended so far that it is located above the connection level of the mast section ( 12 ) to be newly installed. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der jeweilige aus wenigstens einem Köcherteil (22) und wenig­ stens einem darin geführten Schiebeteil (23, 24) gebildete Stockbaum (20) im zusammengeschobenen Zustand in seine für die Bearbeitung des vorgesehenen Mastschusses (12) erforderliche Montagestellung gebracht wird, daß nach Erreichen seiner Monta­ gestellung der Stockbaum (20) am bereits bestehenden Mastschaft (18) derart befestigt wird, daß der obere Rand seines Köcher­ teils (22) im Bereich des Eckstiels des Mastschaftes (18) veran­ kert wird und das Fußende des Köcherteils (22) mittels Spannsei­ len (14) stabilisiert wird, daß anschließend das Schiebeteil (23, 24) in die vorgesehene Arbeitsstellung ausgefahren wird, so daß sein Kopfende (26) den bereits bestehenden Mastschaft (18) überragt, daß das Schiebeteil (23, 24) mit dein Köcherteil (22) des Stockbaums (20) in dieser Position verriegelt wird und daß am Kopfende (26) des Schiebeteils (23, 24) Greifzüge (16) ange­ schlossen werden für den Transport der zur Montage vorgesehenen Teilstücke (13) des neuen zu montierenden Mastschusses (12).2. The method according to claim 1, characterized in that the respective from at least one quiver part ( 22 ) and at least one sliding part ( 23 , 24 ) guided therein, the stock boom ( 20 ) in the pushed-together state into its for processing the intended mast section ( 12 ) Required assembly position is brought that after reaching his Monta position the stick tree ( 20 ) on the already existing mast shaft ( 18 ) is attached such that the upper edge of his quiver part ( 22 ) is anchored in the area of the corner handle of the mast shaft ( 18 ) and the foot end of the quiver part ( 22 ) is stabilized by means of tensioning cables ( 14 ), that the sliding part ( 23 , 24 ) is then extended into the intended working position, so that its head end ( 26 ) projects beyond the already existing mast shaft ( 18 ) that the sliding part ( 23 , 24 ) with your quiver part ( 22 ) of the stick tree ( 20 ) is locked in this position and that at the head end ( 2 6 ) of the sliding part ( 23 , 24 ) gripping cables ( 16 ) are connected for the transport of the sections ( 13 ) of the new mast section to be assembled ( 12 ) to be assembled. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeich­ net, daß das Schiebeteil (23, 24) mittels wenigstens eines am oberen Rand des Köcherteils (22) umgelenkten Seiles (14) eines am Fußende (25) angreifenden Greifzuges (16) ausgefahren wird.3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that the sliding part ( 23 , 24 ) by means of at least one at the upper edge of the quiver part ( 22 ) deflected rope ( 14 ) of a gripping pull ( 16 ) engaging at the foot end ( 25 ) . 4. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Stockbaum (20) mittels unterschiedlicher an seinem Fußende (25) und Kopfende (26) angreifender Spannseile (14) verschwenkt werden kann, um so das Kopfteil (26) in die zur Positionierung des daran angehängten jeweiligen Teilstückes (13) des neuen Mastschusses (18) erforderliche Stellung zu bringen.4. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the stick tree ( 20 ) by means of different at its foot end ( 25 ) and head end ( 26 ) engaging tensioning cables ( 14 ) can be pivoted so as to the head part ( 26 ) in the Positioning the attached respective section ( 13 ) of the new mast section ( 18 ) to bring the required position. 5. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zum Verlagern (Klettern) des Stockbaums in die Höhe dessen Kopfende (26) mittels Greifzügen (16) in die höchstmögliche Position gezogen und dort verankert wird, daß die Verriegelung des Schiebeteils (23, 24) mit dein Köcherteil (22) gelöst wird, daß das Köcherteil (22) mittels am Kopfende (26) angeordneter Greifzüge (16) nach oben bis gegen einen Anschlag gezogen und in dieser Stellung verankert wird und daß das Schiebeteil (23, 24) wieder auf die erforderliche Länge ausge­ fahren wird mit Hilfe wenigstens eines Seiles (14), das durch einen am Köcherteil (22) angreifenden Greifzug (16) beaufschlagt und am oberen Rand des Köcherteils (22) umgelenkt wird.5. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that for moving (climbing) the stick tree in the height of the head end ( 26 ) by means of gripping cables ( 16 ) is pulled into the highest possible position and anchored there that the locking of the sliding part ( 23 is released 24) with your quiver part (22), that the quiver (22) until pulled by means arranged at the head end (26) gripping trains (16) upwardly against an abutment and anchored in this position, and that the sliding part (23, 24 drive) back out to the required length with the aid of at least one rope (14) which is acted upon by a quiver-engaging portion (22) Greifzug (16) and deflected at the top of the quiver part (22). 6. Stockbaum zur Durchführung des Verfahrens nach einem der vorherigen Ansprüche, mit wenigstens zwei teleskopartig ineinandergreifenden Teilen (22, 23, 24), die zueinander ver­ schiebbar und in jeder Stellung verriegelbar sind und über Greifzüge (16) mit dem bereits errichteten Mastschaft (18) zu­ sammenarbeiten, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens ein Kö­ cherteil (22) und ein darin geführtes Schiebeteil (23, 24) vor­ gesehen sind, ein am Fußende des Köcherteils (22) angeordneter Greifzug (16) über den oberen Rand des Köcherteils (22) umge­ lenkt ist und mit dein Fußende des darin geführten Schiebeteils (23, 24) zusammenarbeitet und daß hierdurch das Schiebeteil (23, 24) betätigbar und der Stockbaum (20) auf die vorgesehene Länge einstellbar ist.6. floor tree for performing the method according to any one of the preceding claims, with at least two telescopically interlocking parts ( 22 , 23 , 24 ) which are mutually slidable and lockable in any position and via gripping cables ( 16 ) with the mast shaft ( 18 ) to cooperate, characterized in that at least one Kö cherteil ( 22 ) and a sliding part ( 23 , 24 ) guided therein are seen, a gripping cable ( 16 ) arranged at the foot end of the quiver part ( 22 ) over the upper edge of the quiver part ( 22 ) is deflected and cooperates with your foot end of the sliding part ( 23 , 24 ) guided therein and that the sliding part ( 23 , 24 ) can be actuated and the stick tree ( 20 ) is adjustable to the intended length. 7. Stockbaum nach Anspruch 6 , dadurch gekennzeichnet, daß in wenigstens einem Köcherteil (22) jeweils ein Schiebeteil (23, 24) längsverschieblich geführt und mittels zweier am Fußende des außen befindlichen Köcherteils (22) angreifender Greifzüge (16) betätigbar ist, daß das jeweilige Schiebeteil (23, 24) gegen ungewolltes Verschieben verriegelbar ist, daß am Fußende des außen befindlichen Köcherteils (22) und am Kopfteil des innen befindlichen Schiebeteils (23) jeweils wenigstens zwei Greifzug- Antriebe (28) angeordnet sind, welche mittels den Greifzug-An­ trieben (28) zugeordneter Seile (14) den Stockbaum (20) sowie daran angehängte Lasten halten.7. stick tree according to claim 6, characterized in that in at least one quiver part ( 22 ) each have a sliding part ( 23 , 24 ) guided longitudinally and by means of two at the foot end of the outside quiver part ( 22 ) engaging gripping cables ( 16 ) can be actuated that the respective sliding part ( 23 , 24 ) can be locked against unintentional shifting, that at least two gripping pull drives ( 28 ) are arranged at the foot end of the outside quiver part ( 22 ) and at the head part of the inside sliding part ( 23 ), Hold the stick ( 20 ) and the loads attached to it on drives ( 28 ) assigned ropes ( 14 ). 8. Stockbaum nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeich­ net, daß der Stockbaum (20) sich in an seinem Fußende (25) angreifenden (14) Seilen abstützt und durch unterschiedliche Änderung der Spannlänge dieser Seile (14) verschwenkbar ist.8. stick according to claim 6 or 7, characterized in that the stick ( 20 ) is supported in at its foot end ( 25 ) engaging ( 14 ) ropes and can be pivoted by changing the span of these ropes ( 14 ). 9. Stockbaum nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Köcherteil (22) des Stockbaums (20) auf das überragende, örtlich fixierte Schiebeteil (23, 24) im entlasteten Zustand aufschiebbar ist und in dieser neuen Stellung seinerseits fi­ xierbar ist.9. stick tree according to claim 8, characterized in that the quiver part ( 22 ) of the stick tree ( 20 ) on the outstanding, locally fixed sliding part ( 23 , 24 ) can be pushed off in the relieved state and in this new position is in turn fi fixable. 10. Stockbaum nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Stockbaum (20) als Rohrkörper mit te­ leskopartig ineinandergreifenden Köcher- und Schiebeteilen (22, 23, 24) ausgebildet ist.10. stick according to one of claims 6 to 9, characterized in that the stick ( 20 ) is designed as a tubular body with te telescopic interlocking quiver and sliding parts ( 22 , 23 , 24 ). 11. Stockbaum nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Köcherteil und/oder das Schiebeteil als Hohlzylinder ausge­ bildet sind, aus welchen der Stockbaum zusammengesetzt ist. 11. stick according to claim 10, characterized in that the quiver part and / or the sliding part out as a hollow cylinder forms from which the stick tree is composed.   12. Stockbauin nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Köcherteil (22) und/oder das Schiebeteil (23, 24) als Gitterrohr ausgebildet sind, aus welchen der Stockbaum (20) zusammengesetzt ist.12. Stockbauin according to claim 10, characterized in that the quiver part ( 22 ) and / or the sliding part ( 23 , 24 ) are designed as a lattice tube, from which the stick tree ( 20 ) is composed. 13. Stockbaum nach einem der Ansprüche 6 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Stockbaum (20) in seinem äußeren Kö­ cherteil (22) wenigstens ein weiteres Köcherteil (23) aufweist, das gleichzeitig gegenüber dein äußeren Köcherteil (22) verschiebbar ist und als Köcherteil (23) für ein darin geführtes Schiebeteil (24) dient.13. stick tree according to one of claims 6 to 12, characterized in that the stick tree ( 20 ) in its outer Kö cherteil ( 22 ) has at least one further quiver part ( 23 ) which is simultaneously displaceable relative to your outer quiver part ( 22 ) and as Quiver part ( 23 ) for a sliding part ( 24 ) guided therein. 14. Stockbaum nach einem der Ansprüche 6 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge des Stockbaums (20) im ausgefah­ renen Zustand wenigstens die Höhe eines Mastschusses (18) auf­ weist.14. Stick according to one of claims 6 to 13, characterized in that the length of the stick ( 20 ) in the extended state has at least the height of a mast section ( 18 ). 15. Stockbaum nach einem der Ansprüche 6 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß der Stockbaum (20) mit hydraulischen Greif- Zug-Antrieben (28) zur Betätigung der Greifzüge (16) versehen ist.15. stick according to one of claims 6 to 14, characterized in that the stick ( 20 ) is provided with hydraulic gripping-train drives ( 28 ) for actuating the gripping cables ( 16 ).
DE19944445165 1994-12-17 1994-12-17 Method and stick tree for erecting lattice masts Expired - Fee Related DE4445165C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944445165 DE4445165C2 (en) 1994-12-17 1994-12-17 Method and stick tree for erecting lattice masts

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944445165 DE4445165C2 (en) 1994-12-17 1994-12-17 Method and stick tree for erecting lattice masts

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4445165A1 true DE4445165A1 (en) 1996-06-20
DE4445165C2 DE4445165C2 (en) 2000-02-17

Family

ID=6536180

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944445165 Expired - Fee Related DE4445165C2 (en) 1994-12-17 1994-12-17 Method and stick tree for erecting lattice masts

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4445165C2 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19803954A1 (en) * 1998-02-02 1999-08-05 Alstom Energietechnik Gmbh Mast raising procedure for use in high voltage overhead line construction
EP0942119A3 (en) * 1998-03-11 2000-07-05 ABBPATENT GmbH Device for increasing the height of a high tension cable mast
DE102013104797A1 (en) 2013-05-08 2014-11-13 Günter Rimmele Device and method for pole mounting with an inner tree trunk
AT524042A4 (en) * 2020-11-17 2022-02-15 European Trans Energy Gmbh Cane tree tour

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1932768A (en) * 1930-09-29 1933-10-31 Frederick W Coffing Method of and apparatus for line pole replacement
DE1937275A1 (en) * 1968-07-25 1970-01-29 Harnischfeger Corp Telescopic boom for cranes
DE2101505A1 (en) * 1971-01-14 1972-08-03 Fuchs Fa Johannes Jib crane
DE2155446A1 (en) * 1971-11-08 1973-05-30 Kurt Guenter Immeyer TELESCOPIC BOOM
DE1531160B2 (en) * 1967-08-03 1974-05-30 Ruston-Bucyrus Ltd., Lincoln (Grossbritannien) crane
DE3343343A1 (en) * 1982-12-15 1984-06-20 Hiab-Foco AB, Hudiksvall Crane jib
DE3608771A1 (en) * 1986-03-15 1987-09-24 Bbc Brown Boveri & Cie Inner tiered pole
DE3744393A1 (en) * 1987-03-12 1988-09-22 Takraf Schwermasch LOCKING A TELESCOPIC BOOM
DE4301467A1 (en) * 1993-01-21 1994-07-28 Abb Patent Gmbh Method and device for extending an overhead line mast in operation

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1932768A (en) * 1930-09-29 1933-10-31 Frederick W Coffing Method of and apparatus for line pole replacement
DE1531160B2 (en) * 1967-08-03 1974-05-30 Ruston-Bucyrus Ltd., Lincoln (Grossbritannien) crane
DE1937275A1 (en) * 1968-07-25 1970-01-29 Harnischfeger Corp Telescopic boom for cranes
DE2101505A1 (en) * 1971-01-14 1972-08-03 Fuchs Fa Johannes Jib crane
DE2155446A1 (en) * 1971-11-08 1973-05-30 Kurt Guenter Immeyer TELESCOPIC BOOM
DE3343343A1 (en) * 1982-12-15 1984-06-20 Hiab-Foco AB, Hudiksvall Crane jib
DE3608771A1 (en) * 1986-03-15 1987-09-24 Bbc Brown Boveri & Cie Inner tiered pole
DE3744393A1 (en) * 1987-03-12 1988-09-22 Takraf Schwermasch LOCKING A TELESCOPIC BOOM
DE4301467A1 (en) * 1993-01-21 1994-07-28 Abb Patent Gmbh Method and device for extending an overhead line mast in operation

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
ACIER-STAHL-STEEL, Nr.5, 1968, S.242,243 *

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19803954A1 (en) * 1998-02-02 1999-08-05 Alstom Energietechnik Gmbh Mast raising procedure for use in high voltage overhead line construction
DE19803954B4 (en) * 1998-02-02 2008-02-14 Edi.Son Energietechnik Gmbh Method and device for raising masts
EP0942119A3 (en) * 1998-03-11 2000-07-05 ABBPATENT GmbH Device for increasing the height of a high tension cable mast
DE102013104797A1 (en) 2013-05-08 2014-11-13 Günter Rimmele Device and method for pole mounting with an inner tree trunk
AT524042A4 (en) * 2020-11-17 2022-02-15 European Trans Energy Gmbh Cane tree tour
AT524042B1 (en) * 2020-11-17 2022-02-15 European Trans Energy Gmbh Cane tree tour

Also Published As

Publication number Publication date
DE4445165C2 (en) 2000-02-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1861564B1 (en) Working platform
DE2806081C2 (en) Mast, especially for wind turbines
EP3658482A1 (en) Rotary tower crane
WO2009118198A2 (en) Device for demolishing constructions
DE4445165A1 (en) Method of erecting electric grid pylons esp. for HV overhead power lines
DE202016005419U1 (en) Crane and counterweight for a crane
DE3201067C2 (en) Telescopic mast
DE102004060653B4 (en) Formwork arrangement and method for constructing a formwork arrangement
DE102011010042A1 (en) Three boom for e.g. displacing tombs, has leg divided into two leg sections, which are guided into each other and provided with adjusting device that mechanically continuously telescopes total leg length under load
AT506952B1 (en) MAINTENANCE SYSTEM
DE1481809A1 (en) Device for erecting and folding down masts or lattice masts, particularly applicable to cranes and hoists
DE3329210A1 (en) Inclined hoist
EP2025859A1 (en) Deep drilling device and method for mounting a deep drilling device
DE1198981B (en) Assembly device for tube antenna elements and mast structures
DE2742417A1 (en) Tubular electric steel cable mast - has pair of arms extending from two sides, with tubular, interfitting frusto-conical sections
DE102014110824B4 (en) A tower-like amusement device and method for constructing an amusement device
DE1291079B (en) Collapsible crane with a telescopic mast
DE102013202235A1 (en) Crane with a kit for the removal of a jib of crane in height
DE2628016A1 (en) MOBILE CRANE WITH TELESCOPIC BOOM AND EQUIPMENT WITH ADDITIONAL BOOM DEVICES
DE2157669A1 (en) PROCEDURE AND DEVICE FOR ASSEMBLING A STRUCTURE, IN PARTICULAR A GENTLE CRANE
DE1759014A1 (en) Drill rig
DE2064511A1 (en) Method for erecting a mast structure or the like
DE3911044C2 (en)
DE1949674U (en) DEVICE FOR MANIPULATING ROOM-LARGE STRUCTURES, IN PARTICULAR PRE-FABRICATED GARAGES.
AT524042A4 (en) Cane tree tour

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8320 Willingness to grant licenses declared (paragraph 23)
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ABB PATENT GMBH, 68526 LADENBURG, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ABB LEITUNGSBAU GMBH, 68309 MANNHEIM, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: LTB LEITUNGSDAU GMBH, 01139 DRESDEN, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110701