DE4438981A1 - Transportbehälter - Google Patents

Transportbehälter

Info

Publication number
DE4438981A1
DE4438981A1 DE19944438981 DE4438981A DE4438981A1 DE 4438981 A1 DE4438981 A1 DE 4438981A1 DE 19944438981 DE19944438981 DE 19944438981 DE 4438981 A DE4438981 A DE 4438981A DE 4438981 A1 DE4438981 A1 DE 4438981A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transport container
container according
slide rail
partition
fol lowing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19944438981
Other languages
English (en)
Inventor
Peter Bauer
Walter Helf
Roland Lederer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Inoutic Deceuninck GmbH
Original Assignee
Inoutic Deceuninck GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Inoutic Deceuninck GmbH filed Critical Inoutic Deceuninck GmbH
Priority to DE19944438981 priority Critical patent/DE4438981A1/de
Publication of DE4438981A1 publication Critical patent/DE4438981A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F17/00Card-filing arrangements, e.g. card indexes or catalogues or filing cabinets
    • B42F17/02Card-filing arrangements, e.g. card indexes or catalogues or filing cabinets in which the cards are stored substantially at right angles to the bottom of their containers
    • B42F17/08Construction of the containers, e.g. trays or drawers
    • B42F17/16Construction of the containers, e.g. trays or drawers with card-retaining means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D25/00Details of other kinds or types of rigid or semi-rigid containers
    • B65D25/02Internal fittings
    • B65D25/04Partitions
    • B65D25/06Partitions adapted to be fitted in two or more alternative positions

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Transportbehälter mit mindestens einer verstellbaren Trennwand, beispiels­ weise für den vorsortierten Transport von Briefen, Photographien, Leiterplatten, Kleinteilen etc.
Derartige Transportbehälter sind an sich bekannt. So zeigt z. B. das DE-GM 93 08 090 einen Behälter mit ver­ stellbarer Trennwand, bei dem die Trennwand stirnseitig mit Aufnahmen versehen ist, in die Haftelemente aus­ tausch- und arretierbar eingesetzt sind. Verstellbare Trennwände für Transportbehälter gehen auch aus dem DE- GM 19 01 000 hervor, wobei in die Trennwände in mehrere an der Behälterwand vorgesehene Nuten einsetzbar sind. Einen weiteren Transportkasten für Leiterplatten mit einem Halterahmen aus Seitenteilen und an den Seiten der Behälterwand angebrachten Holmen und Klemmeinrichtungen zeigt das DE-GM 90 04 606. Schließlich sind gattungsge­ mäße Behälter auch den FR-PS 12 83 923, FR-PS 12 99 618 und der SU-PS 16 98 050 zu entnehmen, die, wie die letz­ tere offenbart, eine feste Facheinteilung durch Trenn­ wände besitzen oder verstellbare, unter (auf die Behäl­ terwände wirkenden) Federdruck stehende Trennwände, wie sie aus der FR-12 83 923 hervorgehen.
Diese gattungsgemäßen Transportbehälter sind entweder für die Aufbewahrung und/oder für den Transport von flachem Gut, wie z. B. Briefen usw. nicht geeignet, weil sie starre Trennwände aufweisen, oder diese nur in be­ schränktem Umfang, beispielsweise in einem vorgegebenen Rastermaß, verstellbar sind, oder aber nur umständlich handzuhaben sind, was im Betrieb zu Verzögerungen führen kann, oder das Transportgut sich an Vorsprüngen der Behälterwände verhaken kann.
Der Erfindung, wie sie in den Ansprüchen beschrieben ist, liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Transport­ behälter für vorzugsweise flaches Gut zu schaffen, der einfach und wirtschaftlich herzustellen, robust im Gebrauch und einfach und sicher handzuhaben ist.
Der mit der Erfindung vorgeschlagene Transportbehälter löst, bei einfacher und wirtschaftlicher Herstellbar­ keit, diese Aufgabe vorteilhaft, seine Trennwand bzw. Trennwände lassen sich auf einfache Weise um das jeweils erforderliche Maß verstellen, ohne daß dabei das Trans­ portgut beschädigt oder eingeklemmt wird.
Die Erfindung ist nachstehend anhand eines in den Ab­ bildungen dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert.
Es zeigt:
Fig. 1 einen aufgebrochenen Transportbehälter in per­ spektivischer Darstellung und
Fig. 2 eine Ausführungsvariante der Trennwand.
Der in Fig. 1 dargestellte Transportbehälter besteht im wesentlichen aus dem eigentlichen, oben offenen, Behäl­ ter 1 mit seinem Boden 1a und den Behälterwänden 1b und 1c, sowie den Gleitschienenprofilen 3 mit je einer zuge­ ordneten bewegungshemmenden Struktur, wie z. B. einer Rasterung oder dergl. 4.
Eine Trennwand 2 mit einer beweglichen Platte 7 und über einen Bügel 6 verbundenen, beidseitig angeordneten, Sei­ tenteilen 5 ist auf dem Gleitschienenprofilen 3 in jede beliebige Position zwischen den Behälterwänden 1b ver­ schieb- und verrastbar. Die Federelemente 9 dienen der Ausübung eines Druckes auf die Platte 7 in Richtung Behälterboden. Die Platte 7 besitzt Füße 8 für die Verrastung derselben mit der Rasterung oder dergl. 4. Ein Gelenk 10 ermöglicht die Platte 7 zwischen den Seitenteilen 5 zu verschieben.
Die in Fig. 2 dargestellte Ausführungsvariante besitzt seitlich offene Gleitschienenprofile 13 mit einer nach unten gerichteten Rasterung oder dergl. 14. Die Trenn­ wand 12 ist an ihren beiden Füßen mit je einer gewölbten und federnden Leiste 15 mit Rastung 18 ausgerüstet. Durch Druck auf die Trennwand 12 löst sich die Rastver­ bindung unterhalb des Gleitschienenprofils 13 und die Trennwand kann in eine andere Position verstellt werden, wo sie, nach Freigabe wieder einrastet.
Die Gleitschienenprofile können beispielsweise auch nach unten, d. h. unterhalb des eigentlichen Behälterbodens 1a ragen. Allerdings muß dann der Boden 1a des Transportbe­ hälters entsprechend strukturiert werden, damit derselbe auf Transportbändern, Rollenbahnen usw. bewegt werden kann.
Als bewegungshemmende Strukturen für die Trennwand, bzw. Trennwände, können statt der beschriebenen Rasten 4-8, 15-18 auch andere Strukturen vorgesehen sein, wie z. B. Magnete, Materialien mit hohem Reibungskoeffizienten usw.
Bezugszeichenliste
1 Behälter
1a Behälterboden
1b Behältervorderwand
1c Behälterseitenwand
2 Trennwand
3 Gleitschienenprofile
4 Rastleiste
5 Seitenteile
6 Bügel
7 Platte
8 Plattenfuß
9 Federelemente
10 Gelenke
11 durchgehende Leiste
12 Trennwand
13 Gleitschienenprofil
14 Rasterung im Gleitschienenprofil
15 Leiste
18 Rasterung auf Leiste

Claims (15)

1. Transportbehälter mit mindestens einer verstellbaren Trennwand, beispielsweise für den vorsortierten Trans­ port von Briefen, Photographien, Leiterplatten, Klein­ teilen etc., dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Behäl­ terboden (1a) mindestens ein Gleitschienenprofil (3) und eine wenigstens abschnittsweise wirkende bewegungshem­ mende Struktur (4) vorgesehen ist und die Trennwand (2), mit diesem Gleitschienenprofil (3) in Verbindung ste­ hend, zwischen den Behälterwänden (1b, 1c) verstellbar ist.
2. Transportbehälter nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die bewegungshemmende Struktur (4) als Rastleiste ausgebildet ist.
3. Transportbehälter nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Gleitschienenprofile (3) an mindestens einer Stelle unterbrochen sind.
4. Transportbehälter nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Gleitschienenprofile (3) an- oder ausgeformte Teile des Bodens (1a) des Transportbe­ hälters (1) sind.
5. Transportbehälter nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Gleitschienenprofile (3) als separate Teile mit dem Transportbehälter (1) verbunden sind.
6. Transportbehälter nach Anspruch 1 und einen der fol­ genden, dadurch gekennzeichnet, daß die Trennwand (2) aus zwei Seitenteilen (5) besteht, deren Basis mit der dem Gleitschienenprofil (3) entsprechenden Form ausge­ bildet ist, und die Seitenteile (5) mit einem brücken­ förmigen Bügel (6) verbunden sind, der über Federelemen­ te (9) mit einer Platte (7) verbunden ist, deren Plat­ tenfuß (8) mit einer bewegungshemmenden Struktur verse­ hen ist, welche mit der entsprechenden Struktur der Rastleiste (4) der Arretierung der Trennwand dient.
7. Transportbehälter nach Anspruch 1 und einen der fol­ genden, dadurch gekennzeichnet, daß die bewegungshemmen­ den Strukturen (4, 8) als ineinandergreifende Zahnungen ausgebildet sind.
8. Transportbehälter nach Anspruch 1 und einen der fol­ genden, dadurch gekennzeichnet, daß die bewegungshemmen­ den Strukturen (14, 18) als Magnete ausgebildet sind.
9. Transportbehälter nach Anspruch 1 und einen der fol­ genden, dadurch gekennzeichnet, daß die bewegungshemmen­ den Strukturen (4, 8) als Oberflächen mit hohem Reibungs­ koeffizienten ausgebildet sind.
10. Transportbehälter nach Anspruch 1 und einen der fol­ genden, dadurch gekennzeichnet, daß die Trennwand (2) aus zwei Seitenteilen (5) mit einem verbindenden Bügel (6) besteht und über den Druck der Federelemente (9) mit der Rastleiste (4) verrastbaren Fuß (8) der bewegli­ chen Platte (7) besitzt.
11. Transportbehälter nach Anspruch 1 und einen der fol­ genden, dadurch gekennzeichnet, daß die bewegliche Platte (7) an den beiden Seitenteilen (5) über minde­ stens je ein Gelenk (10) verbunden ist.
12. Transportbehälter nach Anspruch 1 und einen der fol­ genden, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (7) der Trennwand (2) unter der Einwirkung der Federn (9) auf die Rasterung (4) gedrückt ist.
13. Transportbehälter nach Anspruch 1 und einen der fol­ genden, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (7) der Trennwand (2) unter der Einwirkung der Gelenke (10) auf die Rasterung gedrückt ist.
14. Transportbehälter nach Anspruch 1 und einen der fol­ genden, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterbrechung der Gleitschienenprofile (3) sich auf die zum Behälter­ boden (1a) parallelen Flächen beschränkt ist.
15. Transportbehälter nach Anspruch 1 und einen der fol­ genden, dadurch gekennzeichnet, daß parallel zu den Gleitschienenprofilen (3) am Behälterboden mindestens eine durchgehende Leiste (11) angeordnet ist, deren Höhe über dem Behälterboden derjenigen des Gleitschienenpro­ files (3) entspricht.
DE19944438981 1994-10-31 1994-10-31 Transportbehälter Withdrawn DE4438981A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944438981 DE4438981A1 (de) 1994-10-31 1994-10-31 Transportbehälter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944438981 DE4438981A1 (de) 1994-10-31 1994-10-31 Transportbehälter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4438981A1 true DE4438981A1 (de) 1996-05-02

Family

ID=6532209

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944438981 Withdrawn DE4438981A1 (de) 1994-10-31 1994-10-31 Transportbehälter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4438981A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10234516A1 (de) * 2002-07-30 2004-02-19 Siemens Ag Kastenförmiger Behälter für flache Sendungen
DE10347749A1 (de) * 2003-10-14 2005-05-12 Sortimo Internat Ausruestungss Regalwanne mit Trennfächern
WO2012084681A1 (en) * 2010-12-23 2012-06-28 Post Danmark A/S Transport and handling system comprising a box for transporting and handling objects, such as mail items, and a picking appliance for use with the box
CN103112646A (zh) * 2013-03-14 2013-05-22 济钢集团有限公司 一种污水采集样品放置筐
US10321778B2 (en) * 2017-06-02 2019-06-18 Cambro Manufacturing Company Adjustable dish caddy

Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2610759A (en) * 1951-04-03 1952-09-16 Frozen food looker partition device
US2702553A (en) * 1952-02-16 1955-02-22 Record Files Inc Magnetic follower
DE1746560U (de) * 1957-03-29 1957-06-13 Erwin O Haberfeld Klemmschieber fuer karteikaesten.
FR1286365A (fr) * 1961-04-14 1962-03-02 Compresseur pour fichier
FR1299618A (fr) * 1961-06-13 1962-07-27 Cagettes en carton ondulé ou matières équivalentes destinées au conditionnement des fruits, légumes ou tous autres produits
AT236856B (de) * 1962-09-12 1964-11-10 Assmann Geb Behälter, wie Korb, Schachtel, Warenschuber od. dgl.
DE1206855B (de) * 1961-08-12 1965-12-16 Ostertag Werke Ag Anpressvorrichtung zum Einsetzen in Karteikaesten
US3729115A (en) * 1971-12-29 1973-04-24 Weber Knapp Co Card tray follower
US4005797A (en) * 1976-01-28 1977-02-01 Bro-Dart Inc. Card file drawer for apertured index cards
FR2341495A1 (fr) * 1976-02-20 1977-09-16 Aubert Germain Boite a compartiments variables
DE2941088A1 (de) * 1978-10-12 1980-04-30 Hendrik Pattiselanno Vorrichtung zum lagern von aufzeichnungen
DE3624333A1 (de) * 1986-07-18 1988-01-28 Stucki Kunststoffwerk Transportkasten aus kunststoff, insbesondere fuer den transport von leiterplatten
DE9004606U1 (de) * 1990-04-24 1991-05-23 CAB-Produkttechnik Gesellschaft für Computer- und Automations-Bausteine mbH, 7500 Karlsruhe Transportvorrichtung für Leiterplatten

Patent Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2610759A (en) * 1951-04-03 1952-09-16 Frozen food looker partition device
US2702553A (en) * 1952-02-16 1955-02-22 Record Files Inc Magnetic follower
DE1746560U (de) * 1957-03-29 1957-06-13 Erwin O Haberfeld Klemmschieber fuer karteikaesten.
FR1286365A (fr) * 1961-04-14 1962-03-02 Compresseur pour fichier
FR1299618A (fr) * 1961-06-13 1962-07-27 Cagettes en carton ondulé ou matières équivalentes destinées au conditionnement des fruits, légumes ou tous autres produits
DE1206855B (de) * 1961-08-12 1965-12-16 Ostertag Werke Ag Anpressvorrichtung zum Einsetzen in Karteikaesten
AT236856B (de) * 1962-09-12 1964-11-10 Assmann Geb Behälter, wie Korb, Schachtel, Warenschuber od. dgl.
US3729115A (en) * 1971-12-29 1973-04-24 Weber Knapp Co Card tray follower
US4005797A (en) * 1976-01-28 1977-02-01 Bro-Dart Inc. Card file drawer for apertured index cards
FR2341495A1 (fr) * 1976-02-20 1977-09-16 Aubert Germain Boite a compartiments variables
DE2941088A1 (de) * 1978-10-12 1980-04-30 Hendrik Pattiselanno Vorrichtung zum lagern von aufzeichnungen
DE3624333A1 (de) * 1986-07-18 1988-01-28 Stucki Kunststoffwerk Transportkasten aus kunststoff, insbesondere fuer den transport von leiterplatten
DE9004606U1 (de) * 1990-04-24 1991-05-23 CAB-Produkttechnik Gesellschaft für Computer- und Automations-Bausteine mbH, 7500 Karlsruhe Transportvorrichtung für Leiterplatten

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10234516A1 (de) * 2002-07-30 2004-02-19 Siemens Ag Kastenförmiger Behälter für flache Sendungen
DE10234516B4 (de) * 2002-07-30 2004-07-22 Siemens Ag Kastenförmiger Behälter für flache Sendungen
US7210597B2 (en) 2002-07-30 2007-05-01 Siemens Ag Box-like container for flat mailings
DE10347749A1 (de) * 2003-10-14 2005-05-12 Sortimo Internat Ausruestungss Regalwanne mit Trennfächern
WO2012084681A1 (en) * 2010-12-23 2012-06-28 Post Danmark A/S Transport and handling system comprising a box for transporting and handling objects, such as mail items, and a picking appliance for use with the box
CN103112646A (zh) * 2013-03-14 2013-05-22 济钢集团有限公司 一种污水采集样品放置筐
US10321778B2 (en) * 2017-06-02 2019-06-18 Cambro Manufacturing Company Adjustable dish caddy

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2224327C3 (de) Schrankmöbel mit wahlweiser Anordnung einer Rolljalousie oder einer Schwenktür
DE4217501A1 (de) Mobiler medizinischer Gerätetisch
DE3822019C2 (de) Schiebetürbeschlag
EP0818070B1 (de) Schaltschrank mit rahmengestell und montageplatte
DE3636979C2 (de)
DE2350343A1 (de) Moebeleinheit zum aufstellen in einer rechtwinkligen ecke eines raumes
DE69218605T2 (de) Lager-und transportgestell für plattenteile
DE4438981A1 (de) Transportbehälter
DE9417521U1 (de) Transportbehälter
EP0167032A2 (de) Aufhängevorrichtung für Wandplatten mit einer an einer Wand befestigbaren Querleiste od. dgl. und daran eingehängten, die Wandplatten tragenden Haken
DE69711917T2 (de) Aus elementen zusammengesetzter ständer
DE8900097U1 (de) Duschabtrennung
DE2047498A1 (de) Rahmenanordnung für einen Tandem Tisch
DE2603582C3 (de) Vorrichtung zur höhenverstellbaren Lagerung der Walzenbürste an einer Teppichkehrmaschine
DE29910977U1 (de) Durchlaufregal für Behälter in Kastenform
EP0320858B1 (de) Trennwandelement für ein Warenpräsentationsfach
AT393212B (de) Schiebetuerwand fuer eine duschabtrennung od.dgl.
DE4240112A1 (de) Kastenstapelvorrichtung
DE4125179C2 (de) Rahmen für einen Lattenrost
DE4438982A1 (de) Transportbehälter
DE1917702C3 (de) System zum Aufbau eines aus mehreren über- und/oder nebeneinander angeordneten Schrankelementen bestehenden Schrankes
DE19548959A1 (de) Durchlaufregal mit Trennleiste
DE4020033A1 (de) Ablagevorrichtung
DE202024103718U1 (de) Halterungsstruktur für Ölauffangwanne und Grill
DE3307441C2 (de) Regal

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee