DE4429537A1 - Wastewater treatment plant - Google Patents

Wastewater treatment plant

Info

Publication number
DE4429537A1
DE4429537A1 DE4429537A DE4429537A DE4429537A1 DE 4429537 A1 DE4429537 A1 DE 4429537A1 DE 4429537 A DE4429537 A DE 4429537A DE 4429537 A DE4429537 A DE 4429537A DE 4429537 A1 DE4429537 A1 DE 4429537A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
liquid
solids
wastewater treatment
treatment plant
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4429537A
Other languages
German (de)
Other versions
DE4429537C2 (en
Inventor
Juergen G Dr Ing Bever
Andreas Dr Ing Durchschlag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Durchschlag & Bever GmbH
Original Assignee
Durchschlag & Bever GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Durchschlag & Bever GmbH filed Critical Durchschlag & Bever GmbH
Priority to DE4429537A priority Critical patent/DE4429537C2/en
Priority to DE59507192T priority patent/DE59507192D1/en
Priority to PCT/DE1995/001105 priority patent/WO1996006046A1/en
Priority to AT95928956T priority patent/ATE186282T1/en
Priority to EP95928956A priority patent/EP0777630B1/en
Publication of DE4429537A1 publication Critical patent/DE4429537A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4429537C2 publication Critical patent/DE4429537C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F5/00Sewerage structures
    • E03F5/26Installations for stirring-up sewage
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F5/00Sewerage structures
    • E03F5/14Devices for separating liquid or solid substances from sewage, e.g. sand or sludge traps, rakes or grates

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Filtration Of Liquid (AREA)
  • Separation Of Suspended Particles By Flocculating Agents (AREA)
  • Water Treatment By Sorption (AREA)

Abstract

A sewage clarification plant is disclosed, in particular a sewage clarification plant with a collecting and overflow basin for collecting solid-enriched liquids and a separator (2) for separating solids from liquids. The separator has a substantially circular cylindrical drum (5) and a solid-enriched liquid inlet-duct (4) inclined into the inside of the drum (5). The drum (5) is mounted to rotate around a vertical axis of rotation (8) and is driven by an engine (7). The drum (5) has a liquid-permeable screening envelope (9).

Description

Die Erfindung betrifft eine Abwasserreinigungsanlage, insbesondere mit einem Sammel- und Überlaufbecken zum Sammeln von mit Feststoffen angereicherten Flüssigkeiten, und einer Trenneinrichtung zum Trennen der Feststoffe von der Flüssigkeit.The invention relates to a wastewater treatment plant, especially with a collection and overflow basin for collecting of liquids enriched with solids, and one Separation device for separating the solids from the Liquid.

Mittels derartiger Abwasserreinigungsanlagen wird häufig eine Trennung von Feststoffen, Kolloiden oder ähnlichem aus Abwasser, Belebtschlamm-/Abwasser-Gemischen und ähnlichem durch Siebung oder Filtration vorgenommen.Such a wastewater treatment plant is often used Separation of solids, colloids or the like Sewage, activated sludge / sewage mixtures and the like by screening or filtration.

Typische Einsatzgebiete sind die Regenwasserbehandlung, als Sandfang in Abwasserreinigungsanlagen, sowie zur Feststoff- /Flüssigkeit-Trennung in Belebungsanlagen.Typical areas of application are rainwater treatment, as Sand trap in wastewater treatment plants and for solids / Liquid separation in aeration plants.

Ein besonders häufiges Anwendungsgebiet liegt in der Mischwasserbehandlung, wobei das Mischwasser sich aus Schmutzwasser und Regenwasser zusammensetzt, welche gemeinsam in einem Kanal zu einer Kläranlage geleitet werden. Bei mengenmäßiger Überlastung des Kanalnetzes nach starken Niederschlägen kann ein Teil der Zuflüsse in Regenüberlaufbecken zwischengespeichert werden. Ist aber auch deren Kapazität überschritten, muß der Rest über einen Beckenüberlauf in die Gewässer abgeschlagen werden. Die abgeschlagene Flüssigkeit muß jedoch zuvor gereinigt werden, um keine Schadstoffe oder andere Stoffe in die Gewässer einzuleiten. Hierbei gelten häufig gesetzliche Vorschriften über die erforderliche Reinheit des abgeschlagenen Wassers.A particularly common area of application is in Mixed water treatment, whereby the mixed water is made up of Dirty water and rainwater, which together are channeled to a sewage treatment plant. At quantitative overload of the sewer network after strong Precipitation can be part of the inflows in Rainwater overflow basins can be cached. But it is also If their capacity is exceeded, the rest of the Basin overflow into the waters. The Whipped liquid must first be cleaned, to avoid pollutants or other substances in the water initiate. Legal regulations often apply here about the required purity of the chipped water.

Nach dem Stand der Technik erfolgt die Reinigung des abzuschlagenden Wassers durch Absetzenlassen der Feststoffe und/oder Filtern, wozu ortsfeste Filter oder langsam rotierende Trommelfilter verwendet wurden, bei welchen die mit Feststoffen angereicherte Flüssigkeit im wesentlichen radial von der Trommelaußenseite her in die Siebtrommel eingeleitet wurden und von der Innenseite der Trommel her als gereinigtes Abwasser herausgeführt wurden. Ein derartiges "Regenwasserent­ lastungsbauwerk" ist beispielsweise aus der DE-OS 41 01 456 bekannt.According to the state of the art, the water to be cut off by letting the solids settle and / or filtering, including fixed filters or slow rotating drum filters were used, in which the with Solids-enriched liquid essentially radial introduced into the drum from the outside of the drum  were cleaned from the inside of the drum Wastewater was led out. Such a "rainwater ent Lastungsbauwerk "is for example from DE-OS 41 01 456 known.

Als weitere Lösungen wurde die Verwendung von Sieb- oder Rechenanlagen zur Abtrennung der Feststoffe vorgeschlagen. Jedoch waren diesen herkömmlichen Feststoffabtrenn­ vorrichtungen gemeinsam, daß sie einen großen Bauraumbedarf haben und dennoch hinsichtlich der Stärke des möglichen Durchsatz-Massenstroms unbefriedigend sind. Dies führte dazu, daß entweder unverhältnismäßig große Filter eingesetzt oder die Regenüberlaufbecken überdimensioniert werden mußten.The use of sieve or Computer systems for the separation of solids proposed. However, these were conventional solids separators devices in common that they require a large amount of space have and yet in terms of the strength of the possible Throughput mass flow are unsatisfactory. This resulted in that either disproportionately large filters are used or the rain overflow basin had to be oversized.

Entsprechendes gilt für Sandfänge, welche aus Gründen der Betriebssicherheit in vielen Abwasserbehandlungseinheiten oder Abwasserreinigungsanlagen zumeist die Trennung der im Abwasser mitgespülten Sande oder anderer mineralischer Stoffe von den organischen Stoffen ermöglichten. Zu diesem Zweck wurde herkömmlicherweise die Sandabscheidung durch die Absetzwirkung von Sanden und mineralischen Stoffen aufgrund der Wirkung der Schwerkraft erreicht, oder der Wasserstrom mit den darin enthaltenen Partikeln wurde auf einer Kreisbahn um die Längsachse des Sandfangs bewegt, wobei je nach Beckengestaltung eine unterschiedliche Walzenströmung induziert wurde, die zu einer unterschiedlichen Abtrennung von anorganischem Material und organischem Material führte. Der Sand beziehungsweise das anorganische Material lagerte sich dabei herkömmlicherweise an der Beckensohle ab, wo es durch Saug- oder Spülvorrichtungen abgezogen wurde.The same applies to sand traps, which for reasons of Operational safety in many wastewater treatment units or Wastewater treatment plants mostly separate the ones in the wastewater washed sand or other mineral substances from the enabled organic substances. For this purpose traditionally the sand separation through the settling effect of sands and mineral substances due to the effect of Gravity reached, or the water flow with the therein contained particles was on a circular path around the Longitudinal axis of the sand trap moves, depending on Pool design a different roll flow induced a different separation from inorganic material and organic material. Of the Sand or the inorganic material settled traditionally from the bottom of the pelvis, where it goes through Suction or flushing devices has been removed.

Auch hierbei war ein großer Platzbedarf für das Sandfang- Becken erforderlich, wobei gleichzeitig die Abtrennwirkung unbefriedigend war, bzw. die Stärke des möglichen Durchsatz- Massenstrom gleichzeitig unbefriedigend blieb.Here, too, there was a large space requirement for the sand trap Basin required, while the separation effect was unsatisfactory, or the strength of the possible throughput Mass flow remained unsatisfactory at the same time.

Entsprechendes gilt auch für eine Feststoff-/Flüssigkeits- Trennung in Belebungsanlagen, wobei biologisch aktiver Schlamm (der sogenannte belebte Schlamm) von Flüssigkeit getrennt werden muß und in das Belebungsbecken zurückgeführt werden muß. Herkömmlicherweise erfolgte diese Trennung in einem Nachklärbecken, welches ebenso eine große Dimension bei einem relativ unbefriedigenden Durchsatz-Massenstrom aufwies.The same applies to a solid / liquid  Separation in aeration plants, using biologically active sludge (the so-called animated sludge) separated from liquid must be and returned to the aeration tank got to. Traditionally, this separation was done in one Clarification basin, which is also a large dimension in one had relatively unsatisfactory throughput mass flow.

Andere Lösungen zur Feststoff-/Flüssigkeits-Trennung bei Abwasserreinigungsanlagen beinhalteten bei Belebungsanlagen aus Belebungsbecken und Nachklärbecken die Schritte der Siebung oder Flotation im Teilstrom. Diese Lösung ist jedoch unwirtschaftlich, da zu große Siebflächen benötigt werden oder die Anlagen zu groß dimensioniert werden mußten.Other solids / liquid separation solutions Wastewater treatment plants included in aeration plants the steps of the Screening or flotation in the partial flow. However, this solution is uneconomical, because too large screen areas are required or the plants had to be dimensioned too large.

Durch die Erfindung wird die Aufgabe gelöst, eine Abwasser­ reinigungsanlage hinsichtlich des benötigten Bauraums wesentlich zu verkleinern, eine verbesserte Trennwirkung zu erzielen und gleichzeitig für einen hohen Durchsatz- Massenstrom auszulegen.The object is achieved by the invention, a waste water cleaning system with regard to the required installation space significantly reduce, an improved separation effect achieve and at the same time for a high throughput To design mass flow.

Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß die Trenneinrichtung eine im wesentlichen kreiszylindrische Trommel mit einem im wesentlichen tangentialen Einlauf für die mit Feststoff angereicherte Flüssigkeit zu der Innenfläche der Trommel im Bereich von deren ersten Stirnseite aufweist und die Trommel drehbar gelagert ist.This is achieved in that the Separating device is an essentially circular cylindrical Drum with an essentially tangential inlet for the liquid enriched with solid to the inner surface of the Has drum in the region of its first end face and the drum is rotatably mounted.

Durch den tangentialen Einlauf in die Trommel wird bewirkt, daß die Eigenenergie der mit Feststoffen angereicherten Flüssigkeit bei der Abscheidung behilflich ist. Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung kann die Trommel mit einem Motor gekuppelt sein und so mit Motorkraft angetrieben werden. Es ist jedoch auch möglich, daß die Trommel nur durch die Eigenenergie der mit den Feststoffen angereicherten Flüssigkeit in Rotation versetzt wird.The tangential entry into the drum causes that the natural energy of those enriched with solids Liquid helps with the separation. According to one advantageous development can the drum with a motor be coupled and thus driven by motor power. It However, it is also possible that the drum only by the Natural energy of those enriched with the solids Liquid is rotated.

Durch die Rotation der Trommel sammeln sich die Feststoffe an der Trommel-Innenwand. Es wird so ein hoher Durchsatz- Massenstrom und eine verbesserte Trennwirkung verwirklicht, während gleichzeitig die an sich bekannten Sammel- und Überlaufbecken, Sandabscheidungsbecken oder Nachklärbecken wesentlich kleiner gestaltet werden können oder unter Umständen sogar ganz weggelassen werden können.The solids accumulate as the drum rotates  the inner wall of the drum. It becomes a high throughput Mass flow and an improved separation effect realized, while at the same time the known collection and Overflow basin, sand separation basin or secondary clarification basin can be made much smaller or under Circumstances can even be omitted entirely.

Gleichwirkend mit der Form einer an beiden Stirnflächen offenen Trommel ist die Ausgestaltung in Form einer im Bodenbereich ganz oder teilweise geschlossenen, oben am tangentialen Einlauf offenen Trommel, an die dann gegebenenfalls vorhandene Abstreif- oder Absprühvorrichtungen entsprechend angepaßt werden müssen.Equivalent to the shape of one on both faces open drum is in the form of an im Floor area completely or partially closed, at the top on tangential inlet open drum, to which then if necessary existing wiping or spraying devices accordingly have to be adjusted.

Gemäß einer anderen vorteilhaften Weiterbildung weist die Trommel eine Sieb-Mantelfläche auf und ist für Flüssigkeit durchlässig.According to another advantageous development, the Drum a screen surface and is for liquid permeable.

Vorteilhaft weist dabei die Sieb-Mantelfläche einen derart geringen Strömungswiderstand auf, daß im wesentlichen die gesamte Flüssigkeit durch die Sieb-Mantelfläche radial nach außen geschleudert wird, wobei die Trommel vorteilhaft von einem die Flüssigkeit auffangenden Schachtbauwerk umgeben ist. An den Wänden des Schachtbauwerks sammelt sich dann die gereinigte Flüssigkeit, fließt nach unten ab und wird schließlich durch einen ersten Auslaß herausgeführt. Auf der Innenwand der Trommel sammeln sich die Feststoffe und können mittels eines Abstreifers abgeschält oder abgestreift werden.The outer surface of the screen advantageously has one of these low flow resistance on that essentially the all liquid radially through the surface of the sieve is thrown outside, the drum advantageous from a shaft structure that collects the liquid is surrounded. This then collects on the walls of the shaft structure cleaned liquid, flows down and becomes finally led out through a first outlet. On the The solids collect inside the drum and can be peeled off or stripped off using a scraper.

Gemäß einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung weist die Sieb-Mantelfläche einen relativ hohen Strömungswiderstand auf, derart, daß nur ein Teil der Flüssigkeit durch die Sieb-Mantelfläche radial nach außen geschleudert wird, wobei die Trommel von einem die Flüssigkeit auffangenden Schachtbauwerk umgeben ist, während der restliche Teil der gereinigten Flüssigkeit in Axialrichtung der Trommel und in Radialrichtung trommeleinwärts bezogen auf die Feststoffe abgeführt wird.According to another advantageous development of the invention the screen surface area has a relatively high Flow resistance, such that only a part of the Liquid radially outwards through the surface of the sieve is hurled, the drum from one of the liquid collecting shaft structure is surrounded, while the rest Part of the cleaned liquid in the axial direction of the drum and in the radial direction of the drum in relation to the  Solids is removed.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung ist eine Abspritzvorrichtung auf der Trommelaußenseite vorgesehen, welche die an der Trommelwand abgeschiedenen Feststoffe durch die Wand hindurch mit Flüssigkeit oder beispielsweise Druckluft abspritzt, bzw. absprüht. Dieser Abspritzvorgang kann kontinuierlich oder diskontinuierlich erfolgen, wobei Abspritzdüsen auf die zylindrische Außenfläche der Trommel gerichtet sind, während von der Innenseite der Trommel her eine den Abspritzdüsen gegenüberliegende Auffang- und Ableitvorrichtung angeordnet ist, mittels welcher die mit dem Abspritzwasser vermischte Feststofffraktion durch einen separaten Auslaß herausgeführt wird. Dieser Abspritzvorgang kann kontinuierlich oder ebenso, wenn die Auffang- und Abführvorrichtung nicht in der Trommel festgelegt angeordnet ist, diskontinuierlich erfolgen, d. h., die Zuführung der mit Feststoffen angereicherten Flüssigkeit kann hierzu unterbrochen werden, und die Auffang- und Abführvorrichtung kann axial in die Trommel hineingefahren werden, während die Trommel mit langsamer Geschwindigkeit im Leerlauf rotiert, damit die gesamte Umfangsfläche von den Abspritzdüsen gereinigt werden kann.According to a further advantageous development, a Spraying device provided on the outside of the drum, which separates the solids deposited on the drum wall through the wall with liquid or for example Compressed air sprayed or sprayed. This spraying process can be carried out continuously or discontinuously, wherein Spray nozzles on the cylindrical outer surface of the drum are directed while from the inside of the drum a collecting and opposite the spray nozzles Arranging device is arranged, by means of which with the Spray water mixed solids fraction by a separate outlet is led out. This spraying process can be continuous or similar if the catchment and Laxative device is not arranged in the drum is done discontinuously, d. that is, the feeding of the with Solids-enriched liquid can do this be interrupted, and the collection and discharge device can be moved axially into the drum while the Idle drum rotates at slow speed, thus the entire circumferential surface of the spray nozzles can be cleaned.

Aus verfahrensökonomischen Gründen ist der kontinuierliche Betrieb der Anlage bevorzugt, bei dem die Auffang- und Ableitvorrichtung im Inneren der Trommel fest angeordnet ist und durch die Abspritzdüsen Flüssigkeit oder Druckluft auf die zylindrische Außenfläche der Trommel gerichtet wird.For procedural reasons, the is continuous Operation of the plant preferred, in which the collecting and Diverter is fixed inside the drum and through the spray nozzles liquid or compressed air on the cylindrical outer surface of the drum is directed.

Gemäß einer anderen vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung weist die Trommel eine im wesentlichen glatte, flüssigkeits­ undurchlässige Mantelfläche auf. Die Feststoffe werden aufgrund ihres höheren spezifischen Gewichts an die Innenwand der Trommel geschleudert und können gemäß einer anderen, vorteilhaften Weiterbildung in der Nähe der zweiten Stirnseite der Trommel in deren innenwandnahem Bereich abgegriffen werden, während die gereinigte Flüssigkeit in Axialrichtung der Trommel und in Radialrichtung trommeleinwärts bezogen auf die Feststoffe abgeführt wird. Vorteilhaft werden dabei die Feststoffe im Bereich der zweiten Stirnseite der Trommel in einer umlaufenden Auffangrinne aufgefangen und abgeführt. Die Gestaltung der Trommel mit einer durchgehenden Wand stellt eine besonders robuste Ausführung dar und bringt den Vorteil mit sich, daß die Innenwand der Trommel nur selten oder gar nicht gereinigt werden muß.According to another advantageous embodiment of the invention the drum has an essentially smooth, liquid impermeable surface. The solids will due to their higher specific weight on the inner wall thrown out of the drum and can be advantageous development near the second end face tapped the drum in the area near the inner wall  be while the cleaned liquid in the axial direction of the drum and in the radial direction inward of the drum the solids is removed. This will be advantageous Solids in the area of the second face of the drum caught in a circumferential gutter and discharged. The Design of the drum with a continuous wall is a particularly robust design and has the advantage with the fact that the inner wall of the drum rarely or even does not need to be cleaned.

Wie bei der Ausführungsform mit der Sieb-Mantelfläche kann auch bei der Ausführungsform mit der geschlossenwandigen Trommel vorteilhaft eine Abstreifvorrichtung vorgesehen sein, welche zum Abstreifen von an der Trommelwand abgeschiedenen Feststoffen vorgesehen ist und die in der Trommel fest angeordnet ist oder in Axialrichtung in die Trommel hineinfahrbar sein kann.As in the embodiment with the screen outer surface also in the embodiment with the closed wall Drum advantageously be provided a stripping device which for stripping those deposited on the drum wall Solids is provided and solid in the drum is arranged or in the axial direction in the drum can be driven in.

Durch die verschiedenen vorteilhaften Weiterbildungen kann erreicht werden, daß der Abscheidevorgang einerseits nur aufgrund der Zentrifugalkraft (bei geschlossener Trommelwand), nur durch die Filtration (bei einer Sieb-Mantelfläche mit geringem Strömungswiderstand) oder aufgrund einer Misch- Abscheidung erfolgt, wobei die unterschiedlichen Abscheideform-Ausgestaltungen je nach gewünschtem Durchsatz- Massenstrom der zu behandelndem, mit Feststoffen angereicherten Flüssigkeiten oder der gewünschten Abscheideeinheit gewählt werden können. Dabei kann die Trommel nur geringfügig mit der mit den Feststoffen angereicherten Flüssigkeit gefüllt sein, beispielsweise auf ihrer Innenwand nur einen Flüssigkeitsfilm aufweisen oder ganz aufgefüllt sein.The various advantageous developments can can be achieved that the separation process on the one hand only due to the centrifugal force (with the drum wall closed), only by filtration (with a sieve jacket surface with low flow resistance) or due to a Deposition takes place, the different Separation mold configurations depending on the desired throughput Mass flow of solids to be treated fortified liquids or the desired Separation unit can be selected. The drum can only slightly with that enriched with the solids Be filled with liquid, for example on its inner wall only have a liquid film or completely filled his.

Die Lage der Trommel ist bevorzugt vertikal, kann aber auch in Abhängigkeit von dem örtlichen Platzangebot schräg bis waagrecht sein. The position of the drum is preferably vertical, but can also be in Depending on the local space available up to be horizontal.  

Die Durchmesser der Siebtrommel kann je nach Zulaufwassermenge beziehungsweise Reinigungsziel mindestens 0,2-0,5 m und maximal 3-5 m betragen, wobei das Durchmesser-/Längenverhältnis bei 10 : 1 bis 1 : 10, bevorzugt 3 : 1 bis 1 : 3 liegen kann.The diameter of the sieve drum can vary depending on the amount of feed water or cleaning target at least 0.2-0.5 m and maximum 3-5 m, with the diameter / length ratio at 10: 1 to 1:10, preferably 3: 1 to 1: 3.

Die Maschenweite der Sieb-Mantelfläche beträgt vorzugsweise 0,5 µm bis etwa 5 mm, bevorzugt 5 µm-1 mm. Für den Fall eines Spaltsiebs kann die Spaltbreite von 0 (geschlossene Trommelwand) bis zu 5 mm reichen.The mesh size of the screen outer surface is preferably 0.5 µm to about 5 mm, preferably 5 µm-1 mm. In the event of one Slotted screen can have a slit width of 0 (closed Drum wall) up to 5 mm.

Bevor die mit Feststoffen angereicherte Flüssigkeit der Reinigung unterzogen wird, kann eine Fällung und/oder Flockung mit oder ohne eine anschließende Sedimentationsstufe zweckmäßig sein, wozu die in der Abwassertechnik üblichen Fällungschemikalien Eisen- und/oder Aluminiumsalze oder Flockungsmittel wie anionische und kationische Polyelektrolyte und Natronlauge, Kalk, Säure verwendet werden.Before the liquid enriched with solids the Cleaning is subject to precipitation and / or flocculation with or without a subsequent sedimentation step be useful for what the usual in wastewater technology Precipitation chemicals iron and / or aluminum salts or Flocculants such as anionic and cationic polyelectrolytes and caustic soda, lime, acid can be used.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die Zeichnung erläutert. In der Zeichnung zeigenThe invention is based on a preferred Embodiment with reference to the drawing explained. Show in the drawing

Fig. 1 eine Seitenansicht der Trenneinrichtung; Figure 1 is a side view of the separator.

Fig. 2 eine Draufsicht auf die in Fig. 1 gezeigte Trenneinrichtung; FIG. 2 shows a top view of the separating device shown in FIG. 1;

Fig. 3 verschiedene Trommeln mit unterschiedlichen Formen. Fig. 3 different drums with different shapes.

Die in Fig. 1 dargestellte Trenneinrichtung 1 ist in ein Schachtbauwerk 2 eingebaut, dessen Betonwände 3 in der Zeichnung dargestellt sind.The separating device 1 illustrated in Fig. 1 is installed in a manhole structure 2, the concrete walls are shown in the Drawing 3.

Mit Feststoffen angereicherte Flüssigkeit wird durch den Einlauf 4 im wesentlichen tangential in die Trommel 5 eingeleitet. Die Trommel 5 ist drehbar gelagert und kann gemäß dem Pfeil 6 rotieren. Gemäß diesem Ausführungsbeispiel wird die Trommel mittels eines Motors 7, vorzugsweise eines Elektromotors, mit Hilfe einer Antriebswelle 8 in Rotation versetzt. Das tangential einlaufende, mit Feststoffen angereicherte Wasser hilft dabei, die Trommel 5 in Rotation zu versetzen. Wenn der Motor 7 ausfällt, vermag die tangential eingeleitete Flüssigkeit auch ohne Hilfe des Motors 7 die Trommel 5 in Rotation zu versetzen.Liquid enriched with solids is introduced into the drum 5 essentially tangentially through the inlet 4 . The drum 5 is rotatably mounted and can rotate according to the arrow 6 . According to this exemplary embodiment, the drum is set in rotation by means of a motor 7 , preferably an electric motor, with the aid of a drive shaft 8 . The tangentially entering water, enriched with solids, helps to set the drum 5 in rotation. If the motor 7 fails, the tangentially introduced liquid can also set the drum 5 in rotation without the help of the motor 7 .

Gemäß dem dargestellten Ausführungsbeispiel weist die Trommel 5 eine Sieb-Mantelfläche 9 auf, welche flüssigkeitsdurchlässig ist. Dabei wird vorzugsweise ein Teil der Flüssigkeit durch die Sieb-Mantelfläche 9 geschleudert und von der Wand 3 des Schachtbauwerks 2 aufgefangen und sammelt sich aufgrund der Schwerkraft an dem Boden 10 des Schachtbauwerks 2. Aus dem Schachtbauwerk 2 mündet im Bereich des Bodens 10 ein Auslaß 11 für die gereinigte Flüssigkeit aus. Ein Teil der Flüssigkeit kann auch vertikal nach unten aus der Trommel 5 an deren zweiter Stirnseite 12 austreten. Eine Auffangrinne 13 ist rings der Unterkante an der zweiten Stirnseite 12 der Trommel 5 verlaufend radial und axial über den Trommelrand übertretend angeordnet, um einen Teil der abgeschiedenen Feststoffe aufzufangen. Der restliche Teil der abgeschiedenen Feststoffe sammelt sich an der Sieb-Mantelfläche, daß heißt auf der Innenfläche der Trommel 5.According to the illustrated embodiment, the drum 5 has a sieve surface 9 , which is permeable to liquid. Part of the liquid is preferably thrown through the outer surface 9 of the screen and caught by the wall 3 of the shaft structure 2 and collects on the floor 10 of the shaft structure 2 due to gravity. An outlet 11 for the cleaned liquid opens out of the shaft structure 2 in the area of the floor 10 . A portion of the liquid can also exit the drum 5 vertically downward at its second end face 12 . A collecting trough 13 is arranged around the lower edge on the second end face 12 of the drum 5 and extends radially and axially over the drum edge in order to collect a part of the separated solids. The remaining part of the separated solids collects on the surface of the sieve, that is, on the inner surface of the drum 5 .

Darüber hinaus ist die Trenneinrichtung mit einer Abspritzvorrichtung 14 zum Reinigen der Innenwand der Trommel 5 versehen, wobei Spritzdüsen 15 von der Außenwand der Sieb- Mantelfläche her mit relativ hohem Druck von der Pumpe 19 geförderte Flüssigkeit durch die Sieb-Mantelfläche 9 sprühen, und auf der Innenseite der Trommel 5 den Spritzdüsen 15 gegenüberliegend eine Auffangvorrichtung 16 zum Auffangen der von den Spritzdüsen losgelösten Feststofffraktion angeordnet ist, welche an ihrem unteren Ende in ein Austragsrohr 17 mündet, welches schließlich in einen zweiten Auslaß 18 für das Ablaufen der Feststofffraktion zusammen mit dem Abspritzwasser mündet. Anstelle des Absprühens mit einer Flüssigkeit ist damit gleichwirkend auch das Reinigen der Sieb-Mantelfläche 9 über aus den Spritzdüsen 15 ausgeblasene Druckluft. In addition, the separating device is provided with a spray device 14 for cleaning the inner wall of the drum 5 , spray nozzles 15 spraying liquid conveyed by the pump 19 from the outer wall of the screen jacket surface through the screen jacket surface 9 and at a relatively high pressure On the inside of the drum 5 opposite the spray nozzles 15 there is a collecting device 16 for collecting the solid fraction detached from the spray nozzles, which ends at its lower end in a discharge pipe 17 which finally opens into a second outlet 18 for the discharge of the solid fraction together with the spray water . Instead of spraying with a liquid, the cleaning of the surface of the screen 9 by compressed air blown out of the spray nozzles 15 has the same effect.

Die Auffangvorrichtung 16 kann auch während des normalen Betriebs in Axialrichtung aus der Siebtrommel herausgefahren sein und nur für den Reinigungsvorgang in die Trommel 5 hineingefahren sein. Der Einlauf 4 ist auf seiner der Siebtrommel 5 abgewandten Seite vorzugsweise mit einem in der Zeichnung nicht dargestellten Sammel- und Überlaufbecken verbunden, wobei die aus diesem Becken überlaufende, mit Feststoffen angereicherte Flüssigkeit in der Trenneinrichtung 1 gereinigt werden kann.The collecting device 16 can also be moved out of the sieve drum in the axial direction during normal operation and can only be moved into the drum 5 for the cleaning process. The inlet 4 is preferably connected on its side facing away from the screening drum 5 to a collecting and overflow basin (not shown in the drawing), the liquid overflowing from this basin and enriched with solids being able to be cleaned in the separating device 1 .

Fig. 3 zeigt verschiedene, mögliche Formen für die Trommel 5, je nach zu reinigender, mit Feststoffen angereicherter Flüssigkeit, je nach gewünschtem Durchsatz-Massenstrom oder betreffenden Konsistenz des Flüssigkeits-/Feststoff-Gemisches. Fig. 3 shows various possible shapes for the drum 5 , depending on the liquid to be cleaned, enriched with solids, depending on the desired throughput mass flow or relevant consistency of the liquid / solid mixture.

Mit der Bereitstellung der erfindungsgemäßen Abwasser­ reinigungsanlage wird eine einfache und wirtschaftliche Lösung vorgeschlagen, große mit Feststoffen angereicherten Wassermengen schnell und effizient von den darin enthaltenen Feststoffen zu befreien. Daher ist es möglich, die bisher verwendeten "Zwischenspeicher"-Becken zu verkleinern, und entsprechend ist die erfindungsgemäße Ausführungsform der Abwasserreinigungsanlage in Verbindung mit gegenüber den aus dem Stand der Technik bekannten verkleinerten Regenüberlaufbecken, im Extremfall direkt am Regenüberlauf eines Kanalrohres angeschlossen, Sandabscheidebecken oder Klärbecken besonders bevorzugt.With the provision of the waste water according to the invention cleaning system becomes a simple and economical solution proposed large solids-enriched Amounts of water quickly and efficiently from those contained therein Free solids. Therefore, it is possible so far to reduce the size of the "cache" pool used, and the embodiment of the invention is accordingly Wastewater treatment plant in connection with the opposite reduced size known in the prior art Rain overflow basin, in extreme cases directly at the rain overflow connected to a sewer pipe, sand separator basin or Clarifiers particularly preferred.

Claims (10)

1. Abwasserreinigungsanlage, insbesondere mit einem Sammel- und Überlaufbecken zum Sammeln von mit Feststoffen angereicherten Flüssigkeiten, und einer Trenneinrichtung zum Trennen der Feststoffe von der Flüssigkeit, dadurch gekennzeichnet, daß die Trenneinrichtung (1) eine im wesentlichen kreiszylindrische Trommel (5) mit einem im wesentlichen tangentialen Einlauf (4) für die mit Feststoffen angereicherte Flüssigkeit zu der Innenfläche der Trommel (5) im Bereich von deren ersten Stirnseite aufweist und die Trommel (5) drehbar gelagert ist.1. Wastewater treatment plant, in particular with a collecting and overflow basin for collecting liquids enriched with solids, and a separating device for separating the solids from the liquid, characterized in that the separating device ( 1 ) has a substantially circular cylindrical drum ( 5 ) with an im has an essentially tangential inlet ( 4 ) for the liquid enriched with solids to the inner surface of the drum ( 5 ) in the region of its first end face and the drum ( 5 ) is rotatably mounted. 2. Abwasserreinigungsanlage, dadurch gekennzeichnet, daß die Trommel (5) mit einem Motor (7) gekuppelt und angetrieben ist.2. Wastewater treatment plant, characterized in that the drum ( 5 ) is coupled and driven by a motor ( 7 ). 3. Abwasserreinigungsanlage nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Trommel (5) eine Sieb-Mantelfläche (9) aufweist und für Flüssigkeit durchlässig ist.3. Wastewater treatment plant according to claim 1 or 2, characterized in that the drum ( 5 ) has a screen outer surface ( 9 ) and is permeable to liquid. 4. Abwasserreinigungsanlage nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Sieb-Mantelfläche (9) einen derart geringen Strömungswiderstand aufweist, daß im wesentlichen die gesamte Flüssigkeit durch die Sieb-Mantelfläche (9) radial nach außen geschleudert wird, und die Trommel (5) von einem die Flüssigkeit auffangenden Schachtbauwerk (2) umgeben ist.4. Wastewater treatment plant according to claim 3, characterized in that the screen outer surface ( 9 ) has such a low flow resistance that essentially all of the liquid is thrown radially outwards through the outer surface of the screen ( 9 ), and the drum ( 5 ) is surrounded by a shaft structure ( 2 ) that collects the liquid. 5. Abwasserreinigungsanlage nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Sieb-Mantelfläche (9) einen relativ hohen Strömungswiderstand aufweist, so daß nur ein Teil der Flüssigkeit durch die Sieb-Mantelfläche (9) radial nach außen geschleudert wird, wobei die Trommel (5) von einem die Flüssigkeit auffangenden Schachtbauwerk (2) umgeben ist, während der restliche Teil der gereinigten Flüssigkeit in Axialrichtung der Trommel (5) und in Radialrichtung trommeleinwärts bezogen auf die Feststoffe abgeführt wird.5. Wastewater treatment plant according to claim 4, characterized in that the outer surface of the sieve ( 9 ) has a relatively high flow resistance, so that only part of the liquid is thrown radially outward through the outer surface of the sieve ( 9 ), the drum ( 5th ) is surrounded by a liquid-collecting shaft structure ( 2 ), while the remaining part of the cleaned liquid is discharged in relation to the solids in the axial direction of the drum ( 5 ) and in the radial direction inside the drum. 6. Abwasserreinigungsanlage nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß eine Abspritzvorrichtung (14) auf der Trommelaußenseite vorgesehen ist, welche die an der Trommelinnenwand abschiedenen Feststoffe durch die Wand hindurch abspritzt.6. Wastewater treatment plant according to one of claims 3 to 5, characterized in that a spraying device ( 14 ) is provided on the outside of the drum, which squirts the solids separated on the inside of the drum through the wall. 7. Abwasserreinigungsanlage nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Trommel (5) eine im wesentlichen glatte, flüssigkeitsundurchlässige Mantelfläche (9) aufweist.7. Wastewater treatment plant according to claim 1 or 2, characterized in that the drum ( 5 ) has a substantially smooth, liquid-impermeable outer surface ( 9 ). 8. Abwasserreinigungsanlage nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Feststoffe im Bereich der zweiten Stirnseite im innenwandnahen Bereich der Trommel (5) abgegriffen werden, während die gereinigte Flüssigkeit in Axialrichtung der Trommel (5) in Radialrichtung trommeleinwärts bezogen auf die Feststoffe abgeführt wird.8. Wastewater treatment plant according to claim 7, characterized in that the solids are tapped in the region of the second end face in the region of the drum ( 5 ) near the inner wall, while the cleaned liquid in the axial direction of the drum ( 5 ) is discharged inward in the radial direction of the solids. 9. Abwasserreinigungsanlage nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Feststoffe im Bereich der zweiten Stirnseite (12) der Trommel (5) in einer umlaufenden Auffangrinne (13) aufgefangen und abgeführt werden.9. Wastewater treatment plant according to claim 8, characterized in that the solids in the region of the second end face ( 12 ) of the drum ( 5 ) are collected and removed in a circumferential collecting channel ( 13 ). 10. Abwasserreinigungsanlage nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Abstreifvorrichtung vorgesehen ist, welche zum Abstreifen von an der Trommelwand abgeschiedenen Feststoffen in der Trommel (5) festgelegt angeordnet ist oder in Axialrichtung in die Trommel (5) hineinfahrbar ist.10. Wastewater treatment plant according to one of the preceding claims, characterized in that a stripping device is provided, which is arranged fixed to strip deposited on the drum wall solids in the drum (5) or is in movable in the axial direction into the drum (5).
DE4429537A 1994-08-19 1994-08-19 Wastewater treatment plant Expired - Fee Related DE4429537C2 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4429537A DE4429537C2 (en) 1994-08-19 1994-08-19 Wastewater treatment plant
DE59507192T DE59507192D1 (en) 1994-08-19 1995-08-17 WASTEWATER TREATMENT PLANT
PCT/DE1995/001105 WO1996006046A1 (en) 1994-08-19 1995-08-17 Sewage clarification plant
AT95928956T ATE186282T1 (en) 1994-08-19 1995-08-17 WASTE WATER PURIFICATION PLANT
EP95928956A EP0777630B1 (en) 1994-08-19 1995-08-17 Sewage clarification plant

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4429537A DE4429537C2 (en) 1994-08-19 1994-08-19 Wastewater treatment plant

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4429537A1 true DE4429537A1 (en) 1996-02-22
DE4429537C2 DE4429537C2 (en) 1998-09-17

Family

ID=6526147

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4429537A Expired - Fee Related DE4429537C2 (en) 1994-08-19 1994-08-19 Wastewater treatment plant
DE59507192T Expired - Lifetime DE59507192D1 (en) 1994-08-19 1995-08-17 WASTEWATER TREATMENT PLANT

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59507192T Expired - Lifetime DE59507192D1 (en) 1994-08-19 1995-08-17 WASTEWATER TREATMENT PLANT

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP0777630B1 (en)
AT (1) ATE186282T1 (en)
DE (2) DE4429537C2 (en)
WO (1) WO1996006046A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2003529448A (en) * 2000-04-03 2003-10-07 エイポック リミテッド Upflow rake bar screen

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19907067C2 (en) * 1999-02-19 2001-05-10 Abdulah Muharemovic Separating device for the separation of solids from a liquid-solid mixture
DE10235067A1 (en) * 2002-07-31 2004-02-12 Knoll Maschinenbau Gmbh Device for separating fluid from mixture of fluid and solids has one emptying opening in bottom of rotatable separating container with fluid emptying in one speed range followed by emptying of solids
CN112057920A (en) * 2020-08-17 2020-12-11 南京信息工程大学 Rainwater filter and filtering method thereof
CN112482547A (en) * 2020-11-20 2021-03-12 安徽安冉水利工程有限公司 Hydraulic engineering drainage station is with equipment of decontaminating convenient to remove

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1023311A (en) * 1961-04-08 1966-03-23 Longwood Engineering Company L Method of and means for dealing with stormwater overflows in sewers and like drainage systems
DE4101456A1 (en) * 1991-01-19 1992-07-23 Brombach Hansjoerg Rainwater relief structure with outlet to clarifier - has drum screen in overflow region with forced feed from relief structure

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE766260C (en) * 1937-01-03 1954-05-31 Rudolf Kuerth Process for centrifuging any mass for the purpose of separation
NO120465B (en) * 1965-10-21 1970-10-19 Alfa Laval Ab
DE2613515A1 (en) * 1976-03-30 1977-10-13 Wmv Apparatebau PROCESS FOR APPLYING AN EVEN THICKNESS OF LIQUID MEDIA LOADED MATERIALS ON THE INNER SURFACE OF THE SCREEN DRUM OF A CENTRIFUGE
GB9121317D0 (en) * 1991-10-09 1991-11-20 Dantex Graphics Ltd Filter unit

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1023311A (en) * 1961-04-08 1966-03-23 Longwood Engineering Company L Method of and means for dealing with stormwater overflows in sewers and like drainage systems
DE4101456A1 (en) * 1991-01-19 1992-07-23 Brombach Hansjoerg Rainwater relief structure with outlet to clarifier - has drum screen in overflow region with forced feed from relief structure

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
CH-Z. "Schweizer Ingenieur und Architekt", S/81, S.175-180 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2003529448A (en) * 2000-04-03 2003-10-07 エイポック リミテッド Upflow rake bar screen

Also Published As

Publication number Publication date
DE59507192D1 (en) 1999-12-09
WO1996006046A1 (en) 1996-02-29
EP0777630A1 (en) 1997-06-11
DE4429537C2 (en) 1998-09-17
ATE186282T1 (en) 1999-11-15
EP0777630B1 (en) 1999-11-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69735165T2 (en) THREE-ZONE DEVICE FOR CLEANING THROUGH DELETED AIR WITH IMPROVED EFFICIENCY
EP2049444B1 (en) Method and apparatus for biological wastewater purification
DE2042353C3 (en) Device for filtering liquids
EP0556431B1 (en) Clarifier basin
DE2813056A1 (en) SEPARATION DEVICE FOR RECOVERING ADDITIVES FROM UN-SET CONCRETE
DE2402250A1 (en) DEVICE FOR UNMIXING A MIXING LIQUID USING DIFFERENT DENSITY VALUES
WO2001005718A1 (en) Device for dehydrating sludge
EP0530672A1 (en) Washable filter
DE4429537C2 (en) Wastewater treatment plant
EP1146946B1 (en) Device for separating fluids
EP1350887B1 (en) Device for separating air from flotation foam
DE202005016136U1 (en) Purification apparatus for contaminated precipitation overflow or surface water comprises tank containing purification unit filled with chemically, physically or biologically active substrate between two perforated plates
DE102006020273B4 (en) Apparatus and method for purifying wastewater
EP1137469B1 (en) Device for separating waste water
EP0657195A1 (en) Sludge and oil separator
DE102005019001A1 (en) Screening apparatus for removing solids from liquid, especially water, overflowing from collection tank comprises rotating sieve drum and stripper that removes solids from drum
EP1927388A1 (en) Rainwater manhole filter system
DE19517101C1 (en) Removal system for floating solids in rainwater overflow
DE19729802A1 (en) Method and device for separating substances and guide device therefor
WO2000026141A1 (en) Compact installation for mechanically cleaning waste water
DE3943416C2 (en) Process for dewatering suspensions with a high water content such as liquid manure, waste water and low-viscosity sludges and corresponding device
DE4312540C1 (en) Process for separating solids from a suspension and device for carrying it out
EP0469582A1 (en) Process and apparatus for the treatment of polluted liquids
EP0114296B1 (en) Device for the separation of solids from liquids, especially from waste water
DE10200599B4 (en) Device for separating organic and inorganic material from a liquid

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee