DE4419016A1 - Centrifuge for spinning small components after a hot dip zinc or zinc electroplating bath - Google Patents

Centrifuge for spinning small components after a hot dip zinc or zinc electroplating bath

Info

Publication number
DE4419016A1
DE4419016A1 DE4419016A DE4419016A DE4419016A1 DE 4419016 A1 DE4419016 A1 DE 4419016A1 DE 4419016 A DE4419016 A DE 4419016A DE 4419016 A DE4419016 A DE 4419016A DE 4419016 A1 DE4419016 A1 DE 4419016A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier
driver
lid
slingshot
slingshot according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4419016A
Other languages
German (de)
Inventor
Gerhard Dittgen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ARWEILER ARMIN
Original Assignee
ARWEILER ARMIN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ARWEILER ARMIN filed Critical ARWEILER ARMIN
Priority to DE4419016A priority Critical patent/DE4419016A1/en
Publication of DE4419016A1 publication Critical patent/DE4419016A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04BCENTRIFUGES
    • B04B9/00Drives specially designed for centrifuges; Arrangement or disposition of transmission gearing; Suspending or balancing rotary bowls
    • B04B9/08Arrangement or disposition of transmission gearing ; Couplings; Brakes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04BCENTRIFUGES
    • B04B3/00Centrifuges with rotary bowls in which solid particles or bodies become separated by centrifugal force and simultaneous sifting or filtering
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04BCENTRIFUGES
    • B04B7/00Elements of centrifuges
    • B04B7/02Casings; Lids
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23CCOATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL BY DIFFUSION INTO THE SURFACE, BY CHEMICAL CONVERSION OR SUBSTITUTION; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL
    • C23C2/00Hot-dipping or immersion processes for applying the coating material in the molten state without affecting the shape; Apparatus therefor
    • C23C2/14Removing excess of molten coatings; Controlling or regulating the coating thickness

Abstract

The centrifuge for spinning small components after a galvanising process consists of a rotatable cage (3) (for holding baskets with components) in a housing (10) with a detachable lid (13). The cage comprises a vertical axle (4), a bottom section (6), and several vertical bars (7). The centrifuge is characterised by the following facts: (a) a lid (13) is attached to a vertically displaceable and horizontal pivotable beam (14); (b) a cage driver (9), which has a vertical axle (33) installed in bearings (32) on the beam (14) and is joined to a rotation drive (34-37) carried by this beam, is located under the lid (13).

Description

Die Erfindung geht aus von einer Schleuder zum Abschleudern von in einem Korb untergebrachten Kleinteilen nach dem Herausnehmen aus einem Verzinkungsbad, die einen den Korb aufnehmenden, mit senkrechter Achse drehbar gelagerten, insbeson­ dere aus einem Bodenteil und mehreren von diesem nach oben ragenden Stangen bestehenden, Käfig aufweist, der von einem mit einem abnehmbaren Deckel verse­ henen Gehäuse umgeben ist.The invention is based on a centrifuge for throwing in a basket housed small parts after removal from a galvanizing bath, the one in particular, which holds the basket and is rotatably mounted with a vertical axis which consists of a base part and several rods projecting upwards from it existing cage that verse of a with a removable lid surrounding the housing.

In solchen Schleudern werden die mit dem noch flüssigen Zink behafteten Kleinteile von überschüssigen, störenden Zinkmengen befreit.In such slingshots, the small parts containing the still liquid zinc are freed from excess, annoying amounts of zinc.

Damit das Zink nicht in der Zwischenzeit erstarrt, ist eine schnelle Handhabung erfor­ derlich. Die Schleudern sind unmittelbar neben dem Verzinkungsofen angeordnet und in einigermaßen bequemer Höhe von oben her frei zugänglich. Dafür sind sie leicht in den Boden eingesenkt und dort fliegend gelagert und angetrieben.So that the zinc does not solidify in the meantime, quick handling is required such. The centrifuges are arranged directly next to the galvanizing furnace and in reasonably comfortable height freely accessible from above. For that they are easy in the The floor is sunk and stored and driven on the fly.

Ein Problem stellt bei diesen Schleudern die durch die ungeordnet in dem Korb liegen­ den Kleinteile bedingte Unwucht dar. Sie führt zu Vibrationen und vermindert die Lebensdauer der Schleuder.A problem with these slingshots, which are disordered in the basket imbalance caused by the small parts. It leads to vibrations and reduces the Lifetime of the slingshot.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine möglichst stabile Schleuder für den angegebenen Zweck zu schaffen.The invention has for its object a stable centrifuge for the to create stated purpose.

Gemäß der Erfindung wird dieser Zweck bei einer Schleuder der eingangs bezeichneten Art dadurch erfüllt, daß der Deckel an einem heb- und senkbaren, um eine senkrechte Achse schwenkbaren Träger angebracht ist und daß unter dem Deckel ein auf den Käfig fassender Rotations-Mitnehmer angeordnet ist, der mit einer senkrechten Welle an dem Träger gelagert ist und für den an dem Träger ein Drehantrieb eingerichtet ist.According to the invention, this purpose is in a centrifuge of the type mentioned Art fulfilled in that the lid on a liftable and lowerable to a vertical  Axis pivotable carrier is attached and that under the lid one on the Cage-engaging rotary driver is arranged with a vertical shaft is mounted on the carrier and for which a rotary drive is set up on the carrier.

Der Mitnehmer wird zusammen mit dem Deckel durch Anheben und Abschwenken des Trägers von dem Käfig entfernt und läßt diesen damit frei zugänglich wie nach dem Stand der Technik. Beim Schleudervorgang faßt und lagert er aber den Käfig auch von oben. Die zweiseitige statt der fliegenden Lagerung bedeutet einen erheblichen Stabili­ tätsgewinn. Die Lager und die Achse bzw. Welle werden weniger beansprucht, der nicht seltene Bruch der Welle wird vermieden; die Lebensdauer erhöht sich. Der ruhi­ gere Lauf der Schleuder bedeutet im übrigen Energieeinsparung.The driver is together with the lid by lifting and swiveling the Carrier removed from the cage and leaves it freely accessible as after State of the art. During the spinning process, however, he also grabs and stores the cage above. The two-sided instead of the flying storage means a significant stabili win. The bearings and the axle or shaft are less stressed frequent breakage of the shaft is avoided; the lifespan increases. The Ruhi Smooth running of the centrifuge also means saving energy.

Darüber hinaus bedarf die Schleuder keiner Einsenkung im Boden, da die für den Antrieb erforderliche Bauhöhe nunmehr über dem Käfig liegt. Die Schleuder kann mit einer schweren Grundplatte versehen und als auf dem Hallenboden aufstellbare Bau­ einheit ausgebildet werden. Der Antrieb der Schleuder ist für Reparatur- und Wartungs­ arbeiten, insbesondere Riemenersatz, leichter zugänglich.In addition, the slingshot does not need to sink into the ground, as it is for the Drive height required now lies above the cage. The slingshot can go with provided with a heavy base plate and as a construction that can be set up on the hall floor be trained. The drive of the slingshot is for repair and maintenance work, especially strap replacement, more easily accessible.

Nach einer besonders vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung besteht der Mitnehmer aus einer Scheibe oder einem Stern, die bzw. der mit Ausnehmungen versehen ist, die auf die, vorzugsweise zugespitzten, Enden der genannten Stangen fassen.According to a particularly advantageous development of the invention, the driver exists from a disc or a star, which is provided with recesses, the grasp the, preferably tapered, ends of said rods.

Damit ergibt sich eine ebenso einfache wie stabile und ausgewogene Verbindung zwi­ schen dem Käfig und dem Mitnehmer und der Welle.This results in a connection between i that is as simple as it is stable and balanced between the cage and the driver and the shaft.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung dieser Weiterbildung besteht darin, daß die genannte Scheibe einen Kranz von nach unten durch Zentrierkonen erweiterten, mit den Zen­ trierkonen unmittelbar aneinanderschließenden Ausnehmungen der genannten Art auf­ weist, deren Anzahl ein ganzzahliges Vielfaches der Stangenzahl beträgt.An advantageous embodiment of this training is that the above Slice a wreath from below extended by centering cones, with the zen trier cones directly adjoining recesses of the type mentioned points, the number of which is an integral multiple of the number of rods.

Die solchermaßen gestaltete Scheibe bedarf keiner Maßnahmen, vor ihrem Aufsetzen auf die Stangen eine deckungsgleiche Ausrichtung ihrer Ausnehmungen mit den Stan­ gen herbeizuführen. Gleich, welche Konstellation besteht; die Stangenspitzen treffen immer in Zentrierkonen und die Ausrichtung vollzieht sich von selbst.The pane designed in this way does not require any measures before it is put on on the rods a congruent alignment of their recesses with the Stan gene. No matter which constellation exists; hit the pole tips always in centering cones and the alignment takes place automatically.

Zweckmäßigerweise ist der Träger um einen oberen Abschnitt einer Säule schwenkbar, die auf einem unteren Abschnitt heb- und senkbar geführt ist und an der auf einem mittleren Abschnitt eine Hubeinrichtung angreift. The carrier is expediently pivotable about an upper section of a column, which is raised and lowered on a lower section and on a middle section attacks a lifting device.  

So können die Säule in ihrer Führung und der Träger auf der Säule auf einer verhältnis­ mäßig großen Länge und dementsprechend stabil gelagert sein.So the pillar in its leadership and the support on the pillar can be in a relationship moderately large length and accordingly stable.

Der Träger ist vorzugsweise über seine Achse hinaus verlängert und der Drehantrieb für den Mitnehmer besteht aus einem an der Verlängerung angeordneten Elektromotor, ggf. Getriebemotor, und einem diesen mit der Welle des Mitnehmers verbindenden Riementrieb.The carrier is preferably extended beyond its axis and the rotary drive for the driver consists of an electric motor arranged on the extension, if necessary, geared motor, and one that connects it to the shaft of the driver Belt drive.

Der Elektromotor kann damit dem Deckel und dem Mitnehmer wie auch dem diese hal­ tenden Träger immerhin teilweise die Waage halten.The electric motor can thus the lid and the driver as well as this hal at least partially balance the wearer.

Auch über den Deckel hinaus ist der Träger vorzugsweise verlängert, und zwar durch zwei in der Draufsicht zu dem Deckel radiale, nach unten gewinkelte Arme sowie ein deren Enden verbindendes, kreisbogenförmig um den Deckelrand verlaufendes Ring­ segment. Das Ringsegment oder die Enden der Arme sind dann auf zwei Stützen des Gehäuses zentriert und abgestützt, und dazwischen ist ein auf das Ringsegment drückender, mechanisch entfernbarer Deckelverschluß angeordnet.The carrier is also preferably extended beyond the lid, namely by two arms that are angled downward in the plan view to the lid and one their ends connecting, circular arc around the lid edge segment. The ring segment or the ends of the arms are then on two supports of the Housing centered and supported, and in between is one on the ring segment pushing, mechanically removable lid closure arranged.

Durch diese Konstruktion im Zusammenwirken mit der Lagerung des Trägers an seiner Achse und dem Gewicht des Trägers und des Motors ist die Lagerung des Mitnehmers auch in Anbetracht der infolge der Unwucht auf diese ausgeübten Kräfte ausreichend gehalten. Die Schleuder läuft besonders ruhig.Through this construction in cooperation with the support of the wearer on his The axis and the weight of the carrier and the motor is the bearing of the driver sufficient in view of the forces exerted on these as a result of the unbalance held. The slingshot runs particularly smoothly.

Weitere Maßnahmen, die zur vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung dienen können, sind in der folgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispieles angegeben.Further measures that can be used for the advantageous embodiment of the invention are given in the following description of an embodiment.

Die Zeichnungen geben das Ausführungsbeispiel wieder.The drawings show the exemplary embodiment.

Fig. 1 zeigt eine Schleuder zum Abschleudern von Kleinteilen nach einem Verzin­ kungsbad teils in Seitenansicht und teils in senkrechtem, axialem Schnitt, Fig. 1 shows a spin to the spinning off of small parts according to any one Verzin kungsbad partly in side view and partly in vertical, axial section,

Fig. 2 zeigt die Schleuder in Draufsicht. Fig. 2 shows the slingshot in top view.

In einem auf einer Grundplatte i angebrachten Sockel 2 ist ein Käfig 3 mit einer Achse 4 radial-axial gelagert.A cage 3 with an axis 4 is mounted radially-axially in a base 2 attached to a base plate i.

Der Käfig 3 besteht aus einem sternförmigen, mit Aufstandsrippen 5 für einen einzu­ setzenden Korb versehenen Bodenteil 6 und fünf an den Spitzen des Sternes sich erhe­ benden, am oberen Ende zugespitzten Stangen 7 sowie einer seine Decke bildenden Scheibe 8. The cage 3 consists of a star-shaped base part 6 provided with support ribs 5 for a basket to be inserted and five heights at the tips of the star, tapered rods 7 at the upper end and a disc 8 forming its ceiling.

Die Scheibe 8 ist zugleich Teil einer im ganzen als Mitnehmer 9 bezeichneten, unten noch näher beschriebenen Einrichtung.The disk 8 is at the same time part of a device which is designated as a driver 9 and is described in more detail below.

Der Käfig 3 ist von einem Gehäuse 10 umgeben.The cage 3 is surrounded by a housing 10 .

Das Gehäuse 10 steht mit drei Stützen 11 auf der Grundplatte 1, an der die Stützen 11 befestigt sind. Es ist mit einem sich nach unten leicht konisch erweiternden Einsatz 12 versehen. Gehäuse 10 und Einsatz 12 sind unten offen. Oben ist das Gehäuse 10 durch einen haubenförmigen Deckel 13 geschlossen.The housing 10 stands with three supports 11 on the base plate 1 , to which the supports 11 are attached. It is provided with an insert 12 which widens slightly conically downwards. Housing 10 and insert 12 are open at the bottom. The housing 10 is closed at the top by a hood-shaped cover 13 .

Der Deckel 13 und der Mitnehmer 9 sind an einem Träger 14 angebracht, der wie folgt angeordnet ist:
Neben dem Gehäuse 10 ist auf der Grundplatte 1 eine Basis 15 angebracht, die ihrer­ seits aus einer Grundplatte 16, vier rahmenförmig aneinandergesetzten U-Profilen 17 und einer auf diesen befestigten Platte 18 besteht.
The lid 13 and the driver 9 are attached to a carrier 14 which is arranged as follows:
In addition to the housing 10 , a base 15 is attached to the base plate 1 , which in turn consists of a base plate 16 , four frame-shaped U-profiles 17 and a plate 18 fastened thereon.

Die Platte 18 hält einen dickwandigen Hohlzylinder 19, in dem über zwei Führungs­ hülsen 20 eine Säule 21 heb- und senkbar gelagert ist. Ein am unteren Ende der Säule 21 angebrachter Querbolzen 22 greift als Drehsicherung in zwei senkrechte Langlöcher 23 der zwei zur Zeichenebene parallelen U-Profile 17.The plate 18 holds a thick-walled hollow cylinder 19 , in which sleeves 20, a column 21 is mounted and lowered in two guide sleeves. A cross bolt 22 attached to the lower end of the column 21 engages in two vertical elongated holes 23 of the two U-profiles 17 parallel to the plane of the drawing as a rotation lock.

Über dem Hohlzylinder 19 sitzt auf der Säule 21 ein durch ein Spannelement mit ihm verklemmtes, aus einem Ring 24 mit einem Flansch 25 bestehendes Joch 26. An dem Flansch 25 greifen zwei Hubzylinder 27 und zwei in Gehäusen 28 angeordnete Druck­ federn an, die auf der Platte 18 abgestützt und befestigt sind.A yoke 26, which is clamped to it by a tensioning element and consists of a ring 24 with a flange 25 , sits on the column 21 above the hollow cylinder 19 . On the flange 25 engage two lifting cylinders 27 and two arranged in housings 28 springs, which are supported and fixed on the plate 18 .

Der Träger 14 ist mit einem wiederum dickwandigen Hohlzylinder 29 auf dem nach oben über das Joch 26 hinausragenden Abschnitt der Säule 21 über Buchsen 30 dreh­ bar gelagert und dabei auf dem, mit einer Gleitplatte 31 belegten, Joch 26 axial abge­ stützt.The carrier 14 is with a thick-walled hollow cylinder 29 on the upwardly projecting beyond the yoke 26 section of the column 21 rotatably supported by bushings 30 and thereby axially supported on the, with a sliding plate 31 , yoke 26 abge.

Die Ausbildung des in Schweißkonstruktion aus Blech ausgeführten Trägers 14 braucht hier nicht im einzelnen beschrieben zu werden.The formation of the support 14 made of sheet metal in a welded construction need not be described in detail here.

Der Träger 14 weist ein Lager 32 auf für eine Welle 33 des oben erwähnten Mitneh­ mers 9, die durch den Deckel 13 hindurchgeführt ist und über dem Lager 32 mit einer Zahnriemenscheibe 34 versehen ist. Über die Zahnriemenscheibe 34 läuft ein von einem Motor 35 aus über eine Zahnriemenscheibe 36 angetriebener Zahnriemen 37. Der Träger 14 ist ferner mit zwei nach unten gewinkelten Armen 38 versehen, die an ihren Enden durch ein im Querschnitt U-förmiges Ringsegment 39 miteinander verbun­ den sind. Die Anordnung ist insbesondere aus Fig. 2 ersichtlich; in Fig. 1 ist der eine Arm 38 in die Zeichenebene geklappt.The carrier 14 has a bearing 32 for a shaft 33 of the above-mentioned driver 9 , which is passed through the cover 13 and is provided over the bearing 32 with a toothed belt pulley 34 . A toothed belt 37 driven by a motor 35 via a toothed belt pulley 36 runs over the toothed belt pulley 34 . The carrier 14 is also provided with two downwardly angled arms 38 which are connected to one another at their ends by a cross-sectionally U-shaped ring segment 39 . The arrangement is particularly evident from Fig. 2; in Fig. 1 the one arm 38 is folded into the plane of the drawing.

Die Enden der Arme 38 oder des Ringsegments 39 sind auf den beiden in Fig. 1 linken Stützen 11 des Gehäuses 10 zentriert und abgestützt, die eine diesem Zweck entspre­ chende, andere Ausbildung als die in Fig. 1 rechte Stütze 11 haben.The ends of the arms 38 or the ring segment 39 are centered and supported on the two left supports 11 of the housing 10 in FIG. 1, which have a corresponding purpose, a different design than the right support 11 in FIG. 1.

Ein Deckelverschluß 40 sichert diese Stellung, indem er mit einem Schwenkriegel 41 auf das Ringsegment 39 drückt. Der Schwenkriegel 41 ist durch ein in einer zweiarmi­ gen Konsole 42 des Gehäuses 10 gelagertes Hebelgestänge 43 zu betätigen, das seinerseits durch einen über eine Stütze 44 an der Grundplatte 1 angelenkten Kolben­ zylinder 45, im Öffnungssinne unter Zusammendrücken einer die Schließstellung sichernden Feder 46, bewegt wird.A cover closure 40 secures this position by pressing on the ring segment 39 with a swivel bolt 41 . The swivel bolt 41 is to be actuated by a lever arm 43 mounted in a two-arm bracket 42 of the housing 10 , which in turn is moved by a piston 45 articulated via a support 44 on the base plate 1 , in the opening direction with compression of a spring 46 securing the closed position becomes.

Ein Kolbenzylinder 47 ist als Schwenkantrieb für den Träger 14 zwischen einer von dem Joch 26 abstehenden Konsole 48 und einer von dem Deckel 13 abstehenden und nach unten gewinkelten Konsole 49 angeordnet.A piston cylinder 47 is arranged as a pivot drive for the carrier 14 between a bracket 48 protruding from the yoke 26 and a bracket 49 protruding from the cover 13 and angled downward.

Die Grundplatte 1 ist mittels nicht gezeichneter, sie durchsetzender und auf dem Boden 50 abgestützter Hohlschrauben invelliert und an durch die Hohlschrauben ragenden Klebeankern festgeschraubt, wie bei 51 angedeutet.The base plate 1 is invaded by hollow screws, not shown, penetrating it and supported on the base 50 , and screwed to adhesive anchors projecting through the hollow screws, as indicated at 51 .

Um den Käfig 3 zu entleeren und zu beschicken, wird nach Öffnen des Deckelver­ schlusses 40 das Joch 26 mit der Säule 21 durch die Hubzylinder 27 mit Unterstüt­ zung durch die in den Gehäusen 28 befindlichen Federn angehoben und damit zugleich der Träger 14, der dabei den Deckel 13 von dem Gehäuse 10 und den Mitnehmer 9 von den Stangen 7 abhebt. Durch Betätigen des Kolbenzylinders 47 wird der Träger 14 mit dem Deckel 13 und dem Mitnehmer 9 zur Seite geschwenkt. Der Käfig 3 liegt dann frei und ist offen.In order to empty and load the cage 3 , after opening the Deckelver closure 40, the yoke 26 with the column 21 is raised by the lifting cylinders 27 with support by the springs located in the housings 28 , and thus at the same time the carrier 14 , which thereby Lid 13 lifts from the housing 10 and the driver 9 from the rods 7 . By actuating the piston cylinder 47 , the carrier 14 with the cover 13 and the driver 9 is pivoted to the side. The cage 3 is then exposed and is open.

Zum Schließen der Schleuder wird der Ablauf umgekehrt vollzogen. Beim Absenken der Platte 8 des Mitnehmers 9 auf die Stangen 7 treffen diese immer in Ausnehmungen der Scheibe 8, so, wie in der Einleitung als Vorzugsform beschrieben.The process is reversed to close the centrifuge. When the plate 8 of the driver 9 is lowered onto the rods 7 , they always meet in recesses in the disc 8 , as described in the introduction as a preferred form.

Der Schleudervorgang wird ausgehend von dem Motor 35 über den Zahnriemen 37 und den Mitnehmer 9 bewirkt. Die aus dem Käfig 3 ausgeschleuderten Zinktröpfchen pral­ len an den konischen Einsatz 12 des Gehäuses 10 und fallen nach unten aus.The spinning process is effected starting from the motor 35 via the toothed belt 37 and the driver 9 . The zinc droplets thrown out of the cage 3 bounce against the conical insert 12 of the housing 10 and fall down.

Claims (11)

1. Schleuder zum Abschleudern von in einem Korb untergebrachten Kleinteilen nach dem Herausnehmen aus einem Verzinkungsbad, die einen den Korb aufnehmenden, mit senkrechter Achse (4) drehbar gelagerten, insbesondere aus einem Bodenteil (6) und mehreren von diesem nach oben ragenden Stangen (7) bestehenden, Käfig (3) aufweist, der von einem mit einem abnehmbaren Deckel (13) versehenen Gehäuse (10) umgeben ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (13) an einem heb- und senkbaren, um eine senkrechte Achse (21) schwenkbaren Träger (14) angebracht ist und daß unter dem Deckel (13) ein auf den Käfig (3) fassender Rotations-Mitnehmer (9) angeordnet ist, der mit einer senk­ rechten Welle (33) an dem Träger (14) gelagert (32) ist und für den in dem Träger (14) ein Drehantrieb (34-37) eingerichtet ist.1.Slinger for flinging small parts housed in a basket after removal from a galvanizing bath, the one receiving the basket, rotatably mounted with a vertical axis ( 4 ), in particular from a base part ( 6 ) and several rods ( 7 ) existing cage ( 3 ), which is surrounded by a housing ( 10 ) provided with a removable cover ( 13 ), characterized in that the cover ( 13 ) can be raised and lowered about a vertical axis ( 21 ). pivotable carrier ( 14 ) is attached and that under the cover ( 13 ) is arranged on the cage ( 3 ) rotating driver ( 9 ) which is mounted with a vertical right shaft ( 33 ) on the carrier ( 14 ) ( 32 ) and for which a rotary drive ( 34-37 ) is set up in the carrier ( 14 ). 2. Schleuder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Mitnehmer (9) aus einer Scheibe (8) oder einem Stern besteht, die bzw. der mit Ausnehmungen versehen ist, die auf die, vorzugsweise zugespitzten, Enden der genannten Stangen (7) fassen.2. Slingshot according to claim 1, characterized in that the driver ( 9 ) consists of a disc ( 8 ) or a star which is provided with recesses which on the, preferably tapered, ends of said rods ( 7 ) grasp. 3. Schleuder nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die genannte Scheibe (8) einen Kranz von nach unten durch Zentrierkonen erweiterten, mit den Zentrierkonen unmittelbar aneinanderschließenden Ausneh­ mungen der genannten Art aufweist, deren Anzahl ein ganzzahliges Vielfaches der Stangenzahl beträgt.3. Slingshot according to claim 2, characterized in that said disc ( 8 ) has a wreath of downwards by centering cones, with the centering cones directly adjoining Ausneh measures of the type whose number is an integral multiple of the number of rods. 4. Schleuder nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (14) um einen oberen Abschnitt einer Säule (21) schwenkbar (29, 30) ist, die auf einem unteren Abschnitt heb- und senkbar geführt (19, 20) ist und an der auf einem mittleren Abschnitt eine Hubeinrichtung (24-28) angreift. 4. Slingshot according to one of claims 1 to 3, characterized in that the carrier ( 14 ) about an upper portion of a column ( 21 ) is pivotable ( 29 , 30 ) which can be raised and lowered on a lower portion ( 19 , 20 ) and on which a lifting device ( 24-28 ) engages on a central section. 5. Schleuder nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Hubeinrichtung (24-28) ein die Säule (21) umfassendes, vorzugsweise mit ihr verklemmtes, Joch (26) und mindestens zwei an dem Joch (26) angreifende Hubzylinder (27) aufweist, vorzugsweise ferner parallel zu den Hubzylindern (27) mindestens zwei Druckfedern (28).5. Slingshot according to claim 4, characterized in that the lifting device ( 24-28 ) comprises a column ( 21 ), preferably jammed with it, yoke ( 26 ) and at least two on the yoke ( 26 ) engaging lifting cylinder ( 27 ) , preferably further parallel to the lifting cylinders ( 27 ) at least two compression springs ( 28 ). 6. Schleuder nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (14) mit einer ihn auf der Säule (21) lagernden Muffe (29) axial auf dem Joch (26) abgestützt ist.6. A centrifuge according to claim 4, characterized in that the carrier ( 14 ) is axially supported on the yoke ( 26 ) by a sleeve ( 29 ) supporting it on the column ( 21 ). 7. Schleuder nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß als Schwenkantrieb für den Träger (14) zwischen einer von dem Joch (26) und einer von dem Deckel (13) abstehenden Konsole (48 bzw. 49) ein Kolbenzylinder (47) angeordnet ist.7. Slingshot according to claim 5 or 6, characterized in that as a pivot drive for the carrier ( 14 ) between a from the yoke ( 26 ) and one of the cover ( 13 ) projecting bracket ( 48 or 49 ) a piston cylinder ( 47 ) is arranged. 8. Schleuder nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Säule (21), vorzugsweise an ihrem unteren Ende, gegen Drehung gesichert (22, 23) ist.8. Slingshot according to claim 7, characterized in that the column ( 21 ), preferably at its lower end, is secured against rotation ( 22 , 23 ). 9. Schleuder nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (14) über seine Achse hinaus verlängert ist und der Drehantrieb (34-37) für den Mitnehmer (9) aus einem an der Verlängerung angeordneten Elek­ tromotor (35), ggf. Getriebemotor, und einem diesen mit der Welle (33) des Mit­ nehmers (9) verbindenden Riementrieb (34, 36, 37) besteht.9. Slingshot according to one of claims 1 to 8, characterized in that the carrier ( 14 ) is extended beyond its axis and the rotary drive ( 34-37 ) for the driver ( 9 ) from an arranged on the extension Elek tromotor ( 35 ), possibly a gear motor, and a belt drive ( 34 , 36 , 37 ) connecting it to the shaft ( 33 ) of the driver ( 9 ). 10. Schleuder nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (14) über den Deckel (13) hinaus verlängert ist durch zwei in der Draufsicht zu dem Deckel (13) radiale, nach unten gewinkelte Arme (38) sowie ein deren Enden verbindendes, kreisbogenförmig um den Deckelrand verlaufendes Ringsegment (39) und dieses oder die Enden der Arme (38) auf zwei Stützen (11) des Gehäuses (10) zentriert und abgestützt sind und dazwischen ein auf das Ring­ segment (39) drückender, mechanisch entfernbarer Deckelverschluß (40) angeord­ net ist.10. Slingshot according to one of claims 1 to 9, characterized in that the carrier ( 14 ) on the lid ( 13 ) is extended by two in the plan view of the lid ( 13 ) radial, downwardly angled arms ( 38 ) and one connecting the ends of the ring segment ( 39 ) running in a circular arc around the edge of the cover and this or the ends of the arms ( 38 ) are centered and supported on two supports ( 11 ) of the housing ( 10 ) and in between a pressing on the ring segment ( 39 ) , mechanically removable lid closure ( 40 ) is net angeord. 11. Schleuder nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß sie mit einer schweren Grundplatte (1) versehen und als auf dem Hallenboden (50) aufstellbare Baueinheit ausgebildet ist.11. Slingshot according to one of claims 1 to 10, characterized in that it is provided with a heavy base plate ( 1 ) and is constructed as a structural unit which can be set up on the hall floor ( 50 ).
DE4419016A 1994-05-31 1994-05-31 Centrifuge for spinning small components after a hot dip zinc or zinc electroplating bath Withdrawn DE4419016A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4419016A DE4419016A1 (en) 1994-05-31 1994-05-31 Centrifuge for spinning small components after a hot dip zinc or zinc electroplating bath

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4419016A DE4419016A1 (en) 1994-05-31 1994-05-31 Centrifuge for spinning small components after a hot dip zinc or zinc electroplating bath

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4419016A1 true DE4419016A1 (en) 1995-12-07

Family

ID=6519449

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4419016A Withdrawn DE4419016A1 (en) 1994-05-31 1994-05-31 Centrifuge for spinning small components after a hot dip zinc or zinc electroplating bath

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4419016A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005090647A1 (en) * 2004-03-23 2005-09-29 Glomax S.R.L. Process and apparatus for the electrogalvanic coating of metal items
CN117548241A (en) * 2024-01-12 2024-02-13 江苏九众九自动化科技有限公司 Seed sieving mechanism is used in soybean sprout seedling culture

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005090647A1 (en) * 2004-03-23 2005-09-29 Glomax S.R.L. Process and apparatus for the electrogalvanic coating of metal items
CN117548241A (en) * 2024-01-12 2024-02-13 江苏九众九自动化科技有限公司 Seed sieving mechanism is used in soybean sprout seedling culture
CN117548241B (en) * 2024-01-12 2024-03-19 江苏九众九自动化科技有限公司 Seed sieving mechanism is used in soybean sprout seedling culture

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1927688A1 (en) Support arrangements for spindel assemblies in ring spinning machines of the Individual-spindle-drive type
DE2823623B2 (en) Free-swinging plansifter
DE4419016A1 (en) Centrifuge for spinning small components after a hot dip zinc or zinc electroplating bath
EP0252341B1 (en) Continuously operating sifting centrifuge with an overhead drive
DE3819532A1 (en) DRAINAGE CENTERS
DE2111712A1 (en) Centrifuge with bottom discharge
DE1482249A1 (en) Self-propelled lawn mower
DE572264C (en) Vertical cylinder sieve for separating solid bodies from liquids
DE3346664A1 (en) Revolving assembly system
DE2531420A1 (en) MOWER
DE1510836B2 (en)
DE3727741C2 (en) Reel for wire
DE520574C (en) Gyro crusher
DE19647921A1 (en) Centrifuge with an easily separated drum
AT331087B (en) ZINC SLINGERS
DE3828252A1 (en) SLEEVE TRANSPORT DEVICE FOR TEXTILE MACHINES
AT68164B (en) Centrifugal drum.
DE816932C (en) Centrifugal device for throwing off the excess coating metal applied to metal objects by a dipping process
DE3020733A1 (en) Rotary filter residue drying device - has stacked elements mounted inside cylindrical cage tilted from vertical to horizontal for discharge
DE477944C (en) Wing spinning machine
DE3225026A1 (en) Apparatus for eliminating the coarse and heavy waste in waste paper reprocessing
DE19780524C2 (en) Filling or emptying device
DE1031222B (en) Spindle arrangement for centrifuges
DE539504C (en) Machine for sweeping, scrubbing, polishing or the like.
DE819518C (en) Playback device

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee