DE2111712A1 - Centrifuge with bottom discharge - Google Patents

Centrifuge with bottom discharge

Info

Publication number
DE2111712A1
DE2111712A1 DE19712111712 DE2111712A DE2111712A1 DE 2111712 A1 DE2111712 A1 DE 2111712A1 DE 19712111712 DE19712111712 DE 19712111712 DE 2111712 A DE2111712 A DE 2111712A DE 2111712 A1 DE2111712 A1 DE 2111712A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
centrifuge
centrifuge according
drum shell
base
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712111712
Other languages
German (de)
Inventor
Richard Steimel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19712111712 priority Critical patent/DE2111712A1/en
Priority to FR7206697A priority patent/FR2128380B1/fr
Priority to IT487777/72A priority patent/IT952116B/en
Priority to GB1026972A priority patent/GB1382144A/en
Priority to US00232825A priority patent/US3765600A/en
Publication of DE2111712A1 publication Critical patent/DE2111712A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04BCENTRIFUGES
    • B04B11/00Feeding, charging, or discharging bowls
    • B04B11/04Periodical feeding or discharging; Control arrangements therefor
    • B04B11/05Base discharge

Landscapes

  • Centrifugal Separators (AREA)

Description

PATENTANWÄLTE DIPL.-ING. WERNER FREISCHEMPATENTANWÄLTE DIPL.-ING. WERNER FREISCHEM

DiPL-iNG. ILSE FREISCHEMDiPL-iNG. ILSE FRESH

5000 KÖLN HEUMARKT 50 TELE FON : (02 21) 23 58 685000 COLOGNE HEUMARKT 50 TELE FON: (02 21) 23 58 68

St 2 PaGm 71/1St 2 PaGm 71/1

Richard Steimel, 5202 Hennef /Sieg, Frankfurter Str. 134Richard Steimel, 5202 Hennef / Sieg, Frankfurter Str. 134

Zentrifuge mit BodenentleerungCentrifuge with bottom discharge

Die Erfindung bezieht sich auf eine Zentrifuge, die zum Entölen, Waschen oder Trocknen von industriellem Stückgut, wie kleine Fertigteile aus Metall oder Kunststoff, Gußteile, Stanzteile, sowie auch zum Entölen von Dreh- und Frässpänen dient. Für diesen Verwendungszweck sind Zentrifugen mit Bodenentleerung bekannt, bei denen die Schleudertrommel von der Welle des unter der Trommel angeordneten Antriebmotors ge-.tragen und angetrieben wird. Der Antriebmotor ist an seiner Unterseite elastisch in Gummiringen od.dgl. gelagert, deren Spannung einstellbar. Bei dieser Zentrifuge ist unterhalb der Austrittsöff|iung der Schleudertrommel eine die abgeschleuderte Flüssigkeit pammelnde und ableitende Auffangfläche angeordnet, und auf der |lotorwelle ist ein kegelförmig nach aussen abfallender Trommelbbden starr befestigt, dessen Rand einen vom Trommelboden abhebbaren Trommelmantel trägt, der über radiale Streben mit einer zentrischen, den Trommelmantel in axialer Richtung führenden Trommelnabe verbunden ist, an die ein duroh dieThe invention relates to a centrifuge which is used for de-oiling, Washing or drying of industrial piece goods, such as small prefabricated parts made of metal or plastic, cast parts, Stamped parts, as well as for de-oiling turning and milling chips. Centrifuges with bottom drainage are suitable for this purpose known in which the centrifugal drum is carried by the shaft of the drive motor arranged under the drum and is driven. The drive motor is elastic on its underside in rubber rings or the like. stored, their Adjustable tension. In this centrifuge, below the outlet opening of the centrifugal drum, there is one that is thrown off Arranged collecting area that collects and dissipates liquid, and on the | lotor shaft there is a cone-shaped sloping outward Drum floors rigidly attached, the edge of which is one from the drum floor Removable drum shell carries the radial struts is connected to a central, the drum shell leading in the axial direction of the drum hub to which a duroh the

hohle Motorwelle geführtes Druckmittel angreift. Unterhalb des Trommelbodens ist eine geneigte fläche zum Abführen des geschleuderten G-utes und am Trommelmantel unterhalb der Austrittsöffnungen ist ein flacher, den inneren Rand der Auffangfläche zum Abführen der Flüssigkeit überragender Schleuderring angeordnet.attacks hollow motor shaft guided pressure medium. Below the The drum base is an inclined surface for discharging the thrown Good things and on the drum shell below the outlet openings is a flat, inner edge of the collecting surface arranged for the discharge of the liquid protruding centrifugal ring.

Diese bekannte Zentrifuge hat den Nachteil, dass die Streben, welche den anhebbaren Trommelmantel mit der Trommelnabe verbinden, insbesondere beim Beschicken der Trommel stören. Zum gleichmässigen Verteilen des Schleudergutes in der Trommel ist es nämlich erwünscht, während des Beschickens die Trommel mit geringer Drehzahl sich drehen zu lassen. Dabei können jedoch empfindliche Stückgüter beim Auftreffen auf die Streben beschädigt werden oder aber über den oberen Trommelrand springen·This known centrifuge has the disadvantage that the struts which connect the liftable drum shell to the drum hub, interfere especially when loading the drum. To distribute the material to be spun evenly in the drum namely, it is desirable to allow the drum to rotate at a low speed during loading. However, you can sensitive piece goods damaged when hitting the struts or jump over the upper edge of the drum

Den gleichen Nachteil haben auch solche bekannten Zentrifugen, bei denen zum Entleeren der Schleudertrommel der Trommelboden absenkbar ist. Bei diesen Zentrifugen wird der Trommelmantel von Streben getragen, die starr mit der Trommelwelle verbunden sind.Known centrifuges in which the drum base is used to empty the centrifugal drum also have the same disadvantage is lowerable. In these centrifuges, the bowl shell is supported by struts that are rigidly connected to the bowl shaft are.

Bei einer anderen bekannten Zentrifuge mit Bodenentleerung ist ein zylindrischer Trommelmantel an einem nach innen abfallenden Boden "befestigt, der im inneren Bereich über steigend angeordnete Streben mit der Trommelnabe verbunden ist. Die Trommel-Another known centrifuge with bottom emptying is a cylindrical drum shell on an inwardly sloping one Floor "attached, which is arranged in the inner area over rising Struts is connected to the drum hub. The drum-

2Ö9Ö38/Ö4772Ö9Ö38 / Ö477

^· Unterhalb der den. äusseren Trommelboden tragenden Streben ist ein über ein Gewinde heb- und senkbarer konischer Innenboden angeordnet, dessen unterer, äusserer Rand in. Schließstellung der Sohleudertrommel sich dichtend gegen den inneren Rand des äusseren Trommelbodens legt. Diese Zentrifuge ist zum Behandeln von industriellem Stückgut, z.B. Schrauben, Muttern oder Metallspäne, unbrauchbar, weil dieses Schleudergut nach Absenken des konischen Innenbodens nicht in Richtung einer starken Querschnittverengung abfHessen würde.^ · Below the den. outer The struts carrying the drum base are provided with a conical inner base that can be raised and lowered via a thread lower, outer edge in the closed position of the sole oar drum lies sealingly against the inner edge of the outer drum base. This centrifuge is for treating industrial General cargo, e.g. screws, nuts or metal shavings, cannot be used because this centrifugal material after lowering the conical The inner base would not diminish in the direction of a severe narrowing of the cross-section.

Ferner ist eine Zentrifuge mit Bodenentleerung bekannt, bei der ein kegelförmiger, nach aussen abfallender Innenboden fest auf einer in axialer Richtung nicht verschieblichen Antriebswelle befestigt ist und ein im wesentlichen zylindrischer Trommelmantel, an dessen unterem Rand ein ringförmiger, trichterförmig zur Mitte abfallender Aussenboden befestigt ist, mit einer sich nach unten konisch erweiternden Aufsitzfläche abhebbar auf dem kegelförmigen Innenboden aufsitzt. Am oberen Rand des Trommelmantels sind Haken angeordnet für den Angriff einer Hebevorrichtung, mit welcher der Trommelmantel mit seinem ringförmigen Aussenboden von dem kegelförmigen Innenboden abgehoben werden kann. Auch diese Zentrifuge 1st nicht zum Behandeln von industriellem Stückgut geeignet, weil dieses Schleudergut bei Abheben des Trommelmantels nicht in Richtung einer stärkeren Querschnittsverengung abfHessen würde.Furthermore, a centrifuge with bottom emptying is known in which a conical, outwardly sloping inner bottom fixed on a drive shaft that cannot be moved in the axial direction is attached and a substantially cylindrical drum shell, on the lower edge of an annular, funnel-shaped is attached to the center sloping outer floor, with a conically widening seating surface downwards rests on the conical inner base so that it can be lifted off. At the top of the drum shell hooks are arranged for the attack a lifting device with which the drum shell with his annular outer bottom lifted from the conical inner bottom can be. This centrifuge is also not suitable for handling industrial piece goods because this When the drum shell is lifted off, the material to be thrown would not be drawn off in the direction of a narrower cross-section.

209838/0477209838/0477

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Zentrifuge mit Bodenentleerung zu schaffen, deren Trommel frei von Streben ist und die bei einfacher und raumsparender Konstruktion und einfacher Aufstellmöglichkeit sowie unter Erzielung einer grösstmöglichen Betriebssicherheit ein leichtes und schnelles Einfüllen und Ausbringen des Schleudergutes erlaubt.The invention is based on the object of a centrifuge with To create bottom drainage, the drum of which is free of struts and with a simple and space-saving construction and simple installation option as well as achieving a The greatest possible operational safety allows easy and quick filling and discharging of the centrifuged material.

Ausgehend von einer Zentrifuge, bei der der Trommelmantel von einem kegelförmig nach aussen abfallenden, auf einer senkrechten Antriebswelle befestigten Trommelboden abhebbar ist und der Trommelmantel eine sich nach unten konisch erweiternde Aufsitzfläche aufweist, die mit einer entsprechend konisch ausgebildeten Aufsitzfläche am äusseren Rand des Trommelbodens zusammenwirkt, wird diese Aufgabe erfindungsgemäss dadurch gelöst, dass die Antriebswelle in eine Betriebsstellung hebbar und in eine Öffnungsstellung absenkbar ist und in der Zentrifuge ein Absetzring angeordnet ist, auf den sich der Trommelmantel aufsetzt, wenn die Antriebswelle mit dem Trommelboden in die Öffnungsstellung abgesenkt ist.Starting from a centrifuge, in which the drum shell from a cone-shaped sloping to the outside, on a vertical one The drum base attached to the drive shaft can be lifted off and the drum shell has a conically widening downward Has the seating surface with a correspondingly conical trained seating surface on the outer edge of the drum base cooperates, this object is achieved according to the invention by that the drive shaft can be raised into an operating position and lowered into an open position and in the centrifuge a settling ring is arranged on which the drum shell sits when the drive shaft is with the drum base is lowered to the open position.

Vorteilhafterweise weist der Trommelmantel eine sich nach oben erweiternde konisch Absetzfläche auf, die mit einer entsprechend ausgebildeten Fläche am Absetzring zusammenarbeitet. Bei dieser Ausführung erfolgt beim Absetze-n des Trommelmantels eine Zentrierung und der Trommelmantel wird in dieser zentrierten Lage gehalten, bis der anhebbare Trommelboden den Trommelmantel wieder aufnimmt.Advantageously, the drum shell has one upwards widening conical settling surface, which works together with a correspondingly designed surface on the settling ring. In this design, when the drum shell is set down, it is centered and the drum shell is centered in this Held in position until the liftable drum base picks up the drum shell again.

209838/0477209838/0477

■ _ 5 -■ _ 5 -

Damit der Trommelmantel vom Trommelboden sicher gehalten und geführt wird, ist am Trommelmantel unterhalt» der konischen Aufsitzfläche ein zylindrischer Ring angeordnet, der "beim Hochheben des kegelförmigen Trommelbodens über den Trommelboden greift und entlang einer zylindrischen Führungswand gleitet, die am äusseren Rand des Trommelbodens angeordnet ist.So that the drum shell is held securely by the drum base and is performed, the drum shell is kept up to »the conical Seating area arranged a cylindrical ring, the "at Lifting the conical drum base over the drum base engages and slides along a cylindrical guide wall which is arranged on the outer edge of the drum base.

Über der Trommel ist ein verschliessbarer Einfülltrichter an- ' geordnet, der schon gefüllt werden kann, während die vorhergehende Charge zentrifugiert und abgeführt wird. Unterhalb der Trommel ist ein Abführtrichter angeordnet, der das bei abgesenktem Trommelboden aus der Trommel abrutschende Schleudergut zum Auslass hin abführt.There is a lockable hopper above the drum. arranged, which can already be filled while the previous one Batch is centrifuged and removed. A discharge funnel is arranged below the drum Bottom of the drum slipping material slipping out of the drum leads to the outlet.

Torteilhafterweise ist der Trommelboden auf der Welle eines Antriebsmotors befestigt, der auf einem hydraulisch heb- und absenkbaren Motorträger befestigt ist. Der Motorträger ist an seinem Umfang in einem Gehäuse geführt, das an seinem oberen Ende einen konischen Anschlagring aufweist. In Betriebsstellung der Zentrifuge wird der Motorträger vom Druckmittel gegen den konischen Anschlagring gedrückt, wodurch eine zuverlässige, vife^rationsfreie Verbindung zwischen der in Betriebs- -" ■ ■ f ■ - . In some cases, the drum base is fastened to the shaft of a drive motor which is fastened to a motor support that can be hydraulically raised and lowered. The motor support is guided on its periphery in a housing which has a conical stop ring at its upper end. In the operating position of the centrifuge, the motor support is pressed by the pressure medium against the conical stop ring, creating a reliable, vibration-free connection between the in operating - "■ ■ f ■ -.

stellung stehenden Trommel und einem im Sockel der Zentrifugeposition standing drum and one in the base of the centrifuge

■ ' . S
Ϊ
■ '. S.
Ϊ

elastisch gelagerten Zapfen, der am Boden des Führungsgehäuses befestigt i£tf gewährleistet ist.elastically mounted pin, which is secured to the bottom of the guide housing i £ t f .

200830/0477200830/0477

Weitere Merkmale der Erfindung gehen aus den Schutzansprüchen hervor. In der folgenden Beschreibung wird die Erfindung unter Bezugnahme auf die Zeichnung eines Ausführungsbeispieles näher erläutert.Further features of the invention emerge from the protection claims. In the following description, the invention is under Explained in more detail with reference to the drawing of an exemplary embodiment.

Die Zeichnung zeigt eine Längsschnittansicht der neuen Zentrifuge, wobei die linke Hälfte der Zeichnung die Zentrifuge in Laufstellung zeigt, während die rechte. Hälfte der Zeichnung die Zentrifuge mit geöffneter Trommel darstellt.The drawing shows a longitudinal sectional view of the new centrifuge, the left half of the drawing shows the centrifuge in the running position, while the right half. Half of the drawing represents the centrifuge with the drum open.

Die Zentrifugentrommel setzt sich zusammen aus einem anhebbaren und absenkbaren, kegelförmig nach aussen abfallenden .Trommelboden 1 und einem in Laufsteilung vom Trommelboden 1 getragenen Trommelmantel 2. Der Trommelboden 1 ist auf der Welle 3 eines Antriebsmotors 4 befestigt, der axial verschiebbar in einem Gehäuse 5 geführt ist. Am Boden 6 des Gehäuses 5 ist koaxial zur Motorwelle 3 ein Zapfen 7 befestigt, der sich über eine Kugelkalotte 8 gegen eine im Sockel 9 der ^Zentrifuge eingesetzte Kugelkalotte 10 abstützt. Der Zapfen 7 ist von einem Gummikörper 11 umgeben, der in einer zylindrischen Buchse 12 des Sockels 9 eingesetzt ist und den Zapfen 7 gegen radial wirkende Kräfte elastisch abstützt. Die Vorspannung des Gummikgrpers 11 ist einstellbar. Am Rand des Sockels 9 ist der Gehäusemantel 13 der Zentrifuge befestigt.The centrifuge drum consists of a liftable one and lowerable, conical outwardly sloping. Drum base 1 and one in running pitch from the drum base 1 worn drum shell 2. The drum base 1 is attached to the shaft 3 of a drive motor 4, which is axially displaceable is guided in a housing 5. At the bottom 6 of the housing 5, a pin 7 is attached coaxially to the motor shaft 3, which is supported via a spherical cap 8 against a spherical cap 10 inserted in the base 9 of the centrifuge. The pin 7 is of surrounded by a rubber body 11 which is inserted in a cylindrical socket 12 of the base 9 and the pin 7 against radially acting forces are elastically supported. The bias of the rubber body 11 is adjustable. At the edge of the base 9 is the housing jacket 13 of the centrifuge attached.

209838/0477209838/0477

Der Trommelmantel 2 setzt sich zusammen aus einem nach oben
sich erweiternden unteren Teil 14, mit einem am oberen Rand
befindlichen Ringflansch 15 und einem nach unten sich erweiternden oberen Teil 16 mit einem am unteren Rand befindlichen Ringflansch 17- Die beiden Teile 14 und 16' des Trommelmantels sind über ihre Ringflansche 15 und 17 derart miteinander verbunden, dass zwischen den Ringflanschen Öffnungen für den
Durchtritt der abgeschleuderten Flüssigkeit verbleibt. Tor
diesen Öffnungen ist an der Innenseite des Trommelmantels 2
ein den Spalt 18 zwischen den Planschen 15 und 17 abdeckendes Siebblech 19 angeordnet. Der Ringflansch 15 des unteren Trommelmantelteiles 14 ragt über den inneren zylindrischen Rand einer am Gehäusemantel 13 der Zentrifuge befestigten Auffangmulde 21, welche die abgeschleuderte Flüssigkeit über den Abflusstutzen 22 abführt. Dadurch wird verhindert, dass ausgeschiedene Flüssigkeit in den Trichter 33 zum Abführen des geschleuderten Gutes gelangt. Um diese Wirkung noch zu verstärken, ist am äusseren Rand des Ringflansches 15 ein nach unten sich erstreckender zylindrischer Ring 23 angeordnet, der über den im Durchmesser kleineren, nach oben sich erstreckenden
Ring 20 der Auffangmulde 21 greift. Der Ring 20 der Auffangmulde 21 hat einen solchen Abstand von der Wand des unteren
Trommelmantelteiles 14 und dem Übergreifring 23, dass die
Schleudertrommel, die beim Schleudervorgang unvermeidbaren
Taumelbewegungen ausführen kann,.
The drum shell 2 is composed of an upward
widening lower part 14, with one at the top
located annular flange 15 and a downwardly expanding upper part 16 with an annular flange 17 located at the lower edge. The two parts 14 and 16 'of the drum shell are connected via their annular flanges 15 and 17 in such a way that openings for the
Passage of the thrown-off liquid remains. gate
these openings is on the inside of the drum shell 2
a sieve plate 19 covering the gap 18 between the puddles 15 and 17 is arranged. The annular flange 15 of the lower drum shell part 14 protrudes over the inner cylindrical edge of a collecting trough 21 which is fastened to the housing shell 13 of the centrifuge and which discharges the thrown-off liquid via the discharge nozzle 22. This prevents the excreted liquid from reaching the funnel 33 for discharging the thrown material. In order to further intensify this effect, a downwardly extending cylindrical ring 23 is arranged on the outer edge of the annular flange 15, which over the smaller in diameter, upwardly extending
Ring 20 of the collecting trough 21 engages. The ring 20 of the collecting trough 21 is at such a distance from the wall of the lower one
Drum shell part 14 and the overlapping ring 23 that the
Spin drum, which is unavoidable during the spin process
Can perform tumbling movements.

209838/0477209838/0477

Der obere Rand 24 des oberen Trommelmantelteiles 16 ist nach innen gerichtet und hat eine Neigung von ca. 45°. Dieser nach innen gerichtete Rand 24 verhindert ein Herausspringen von Schleudergut aus der Schleudertrommel.The upper edge 24 of the upper drum shell part 16 is directed inward and has an inclination of approximately 45 °. This after inwardly directed edge 24 prevents material to be thrown from jumping out of the centrifugal drum.

Am unteren Ende des Trommelmantels 2 befindet sich an der Innenseite eine komische nach unten sich erweiternde Aufsitzfläche 26, mit welcher sich der Trommelmantel 2 auf eine entsprechend konisch ausgebildete Fläche 27 am Rand des Trommelbodens T aufsetzt. In der Aufsitzfläche 27 des Trommelbodens ist eine gummielastische Dichtung 28 eingelassen, die sich beim Hochfahren des Trommelbodens dichtend an die konische Aufsitzfläche 26 des Trommelmantels 2 anlegt. Die Aufsitzflächen 26 und 27 haben eine Neigung von 70 bis 80 Grad zur Horizontalen. Dieser Winkel in Verbindung mit der elastischen Dichtung und dem Gewicht des Trommelmantels ermöglicht es, das beim Beschleunigen und Bremsen notwendige Drehmoment vom Trommelboden 1 auf. den Trommelmantel 2 zu übertragen. Der Trommelmantel 2 ist in seinem unteren Bereich etwas nach innen eingezogen, so dass auch das Schleudergut den Trommelmantel 2 gegen die Dichtung 28 drückt. Vom Rand des Trommelbodens 1 erstreckt sich senkrecht nach unten eine zylindrische Führungswand 29, in der Aussparungen eingearbeitet sind, so dass etwa acht, mindestens aber drei Führungsrippen 30 verbleiben, die sich an einem zylindrischen Ring 25 am unteren Ende des Trommelmantels 2 anlegen und den Trommelmantel 2 führen undAt the lower end of the drum shell 2, on the inside, there is a strange, downward-widening seating surface 26 with which the drum shell 2 sits on a correspondingly conical surface 27 on the edge of the drum base T. A rubber-elastic seal 28 is embedded in the seating surface 27 of the drum base, which seal rests against the conical seating surface 26 of the drum shell 2 when the drum base is raised. The seating surfaces 26 and 27 have an inclination of 70 to 80 degrees to the horizontal. This angle in connection with the elastic seal and the weight of the drum shell makes it possible to generate the torque required when accelerating and braking from the drum base 1. to transfer the drum shell 2. The drum shell 2 is drawn in slightly inward in its lower area, so that the material to be thrown also presses the drum shell 2 against the seal 28. From the edge of the drum base 1, a cylindrical guide wall 29 extends vertically downwards, in which recesses are incorporated, so that about eight, but at least three guide ribs 30 remain, which rest against a cylindrical ring 25 at the lower end of the drum shell 2 and the drum shell 2 lead and

209838/047?209838/047?

haltene Der zylindrische Ring 25 ist starkwandig ausgeführt und besitzt eine Masse, die etwa einem Drittel der Masse des Trommelmantels entspricht·hold e The cylindrical ring 25 is thick-walled and has a mass that corresponds to about a third of the mass of the drum shell

Unterhalb des Trommelmantels 2 befindet sich ein konischer Absetzring 31, der mit einer konischen Absetzfläche 32 am unteren Rand 25 des Trommelmantels 2 korrespondiert. Auf diesen Absetzring 31 setzt sich der Trommelmantel 2 auf, wenn der Trommelboden 1 zum Öffnen der Trommel abgesenkt wird. Der Absetzring 31 wird von dem oberen Rand eines Ablauftrichters 33 getragen, dessen zur Austrittsöffnung 34 geneigter Boden 35 an dem elastisch gelagerten Führungsgehäuse 5 befestigt ist. Der Ablauftrichter 33hat allseitig einen solchen Abstand vom Zentrifugengehäuse 13, dass er die auftretenden Taumelbewegungen nicht behindert. In dem Ablauftrichter 33 ist oberhalb der Austrittsöffnung 34 ein dachartiger Einbau 36 angeordnet, um die Fallhöhe des vom Trommelboden 1 gleitenden Gutes zu verringern« In gleicher Höhe befindet sich an der Austrittsöffnung 34 abgewandten Seite des Führungsgehäuses 5 ein weiterer dachartiger Einbau 37, der ein Hängenbleiben des abzuführenden Gutes verhindert.Below the drum shell 2 there is a conical one Settling ring 31, which has a conical settling surface 32 on lower edge 25 of the drum shell 2 corresponds. On this settling ring 31, the drum shell 2 sits on when the Drum base 1 is lowered to open the drum. The settling ring 31 is carried by the upper edge of a drainage funnel 33, the bottom 35 of which is inclined towards the outlet opening 34 is attached to the elastically mounted guide housing 5. The discharge funnel 33 has such a distance from on all sides Centrifuge housing 13 that it does not hinder the wobbling movements that occur. In the discharge funnel 33 is above the outlet opening 34 a roof-like installation 36 is arranged, around the height of fall of the goods sliding from the drum base 1 Reduce «At the same height there is another side of the guide housing 5 facing away from the outlet opening 34 Roof-like installation 37, which prevents the goods to be carried away from getting stuck.

Oberhalb der Trommel 1,2 ist am Zentrifugengehäuse 13 ein Einfülltrichter 38 befestigt, dessen Querschnitt dem Querschnitt des Zentrifugengehäuses 13 entspricht und dessen Auslassöffnung im Durchmesser der oberen Trommelöffnung 39 entspricht«A filling funnel is located on the centrifuge housing 13 above the drum 1, 2 38 attached, the cross section of which corresponds to the cross section of the centrifuge housing 13 and its outlet opening corresponds in diameter to the upper drum opening 39 "

- 10 -- 10 -

2090317047720903170477

Die Auslassöffnung des Einfülltrichters kann durch einen heb- und senkbaren Kegel 40 geöffnet oder geschlossen werden. Ein hydraulisch oder pneumatisch beaufschlagbarer ArbeitszylinderThe outlet opening of the filling funnel can be opened or closed by a cone 40 that can be raised and lowered. A working cylinder that can be acted upon hydraulically or pneumatically

41 * der innerhalb des Kegels 40 angeordnet und über eine Strebe41 * which is arranged within the cone 40 and via a strut

42 gehalten wird, bewegt den Kegel 40 in Öffnungsstellung oder in Schließstellung.42 is held, moves the cone 40 in the open position or in the closed position.

Der Einfülltrichter 38 macht es möglich, dass die nachfolgende Charge schon bereitgestellt wird, wenn die Zentrifuge noch in Betrieb ist. Pur die Beschickung der Zentrifuge ergibt sich so eine Zeitersparnis· Die Ausbildung des Einfülltrichters 38 und des Schliesskegels 40 gewährleistet eine gleichmässige Beschickung der Zentrifugentrommel, so dass die Gefahr einer unzulässigen Unwucht vermieden wird.The hopper 38 makes it possible that the following Batch is already made available when the centrifuge is still in operation. Purely the loading of the centrifuge results in this way a time saving · The design of the filling funnel 38 and the closing cone 40 ensure even loading the centrifuge drum, so there is a risk of impermissible Imbalance is avoided.

Als Antriebsmotor 4 dient vorzugsweise ein Hydromotor, der auf einem heb- und absenkbaren Motorträger 43 befestigt ist. Der Motorträger 43 ist an seinem Umfang1 im Pührungsgehäuse 5 geführt. Koaxial zur Welle 3 des Motors 4 ist am Motorträger 43 ein stangenartiger Hubkolben 44 befestigt, der in einer Bohrung 45 axial verschiebbar geführt ist, die in dem am Boden 6 des Führungsgehäuses 5 befestigten Zapfen 7 angeordnet ist. Der elastisch im Sockel 9 der Zentrifuge gelagerte Zapfen 7, der den Antriebsmotor 4 und in Laufstellung die Zentrifugentrommel 1,2 trägt, ist als hydraulischer Arbeitszylinder ausgebildet, der den Motorträger 43 in Betriebsstellung drückt. Über eine Druok-The drive motor 4 used is preferably a hydraulic motor which is fastened to a motor support 43 that can be raised and lowered. The motor support 43 is guided on its periphery 1 in the guide housing 5. A rod-like reciprocating piston 44 is fastened coaxially to the shaft 3 of the motor 4 on the motor support 43 and is guided axially displaceably in a bore 45 which is arranged in the pin 7 fastened to the base 6 of the guide housing 5. The pin 7, which is elastically mounted in the base 9 of the centrifuge and carries the drive motor 4 and, in the running position, the centrifuge drum 1, 2, is designed as a hydraulic working cylinder which presses the motor support 43 into the operating position. Via a Druok

. -11 -. -11 -

209838/0477209838/0477

Leitung 46 wird dem Arbeitszylinder das Druckmittel zugeführt. In lauf- oder Betriebsstellung der Zentrifugentrommel 1,2 drückt das Druckmittel den Motorträger 43 gegen einen am oberen Ende des Pünrungsgehäuses 5 angeordneten Anschlagring 47» so dass in dieser Stellung eine sichere, vibrationsfreie Verbindung zwischen Motorträger 43 und Gehäuse 5 gewährleistet ist«, Der Anschlagring 47 weist eine sich konisch nach unten erweiternde Anschlagfläche auf, die mit einer entsprechend ausgebildeten Anschlagfläche 48 amRan-d des Motorträgers 43 zusammenwirkt.Line 46 is supplied with the pressure medium to the working cylinder. In the running or operating position of the centrifuge drum 1, 2 the pressure medium presses the motor mount 43 against one at the top End of the piercing housing 5 arranged stop ring 47 » so that in this position a safe, vibration-free connection between motor support 43 and housing 5 is guaranteed «, the stop ring 47 has a conical downward widening stop surface, which is connected to a correspondingly designed stop surface 48 on the edge of the motor mount 43 cooperates.

Die erfindungsgemässe Zentrifuge arbeitet wie folgt: Der Einfülltrichter 38 wird bei geschlossenem Schliesskegel 40 mitThe centrifuge according to the invention works as follows: The Filling funnel 38 is with closed cone 40 with

s »

der zu behandelnden Charge gefüllt. Wenn der Trommelboden 1 mit dem Trommelmantel 2 durch ein Druckmittel in die auf der linken Hälfte der Zeichnung© dargestellte Betriebsstellung gehoben ist, wird die Trommel mit geringer Drehzahl angetrieben. Bei langsamem Vorlauf der Trommel wird der Schliesskegel 40 vom Arbeitszylinder 41 angehoben, so dass das zu behandelnde Schleudergut gleichmässig verteilt in die langsam sich drehende Trommel 1,2 rutscht. Nach Beschickung der Trommel wird der Schliesskegel 40 geschlossen, die Trommel zum Zentrifugieren mit hoher Drehzahl angetrieben und nach dem Zentrifugieren wieder abgebremst· Nun wird der Trommelboden 1 abgesenkt. Dabei setzt sich der Trommelmantel 2 mit seiner Absetzfläche 32 auf den Absetzring 31 auf und bei weiterem Ab-the batch to be treated is filled. When the drum base 1 with the drum shell 2 by a pressure medium in the on the the left half of the drawing © is raised operating position, the drum is driven at low speed. With the drum moving slowly, the closing cone 40 is raised by the working cylinder 41, so that the to-be-treated The material to be spun slides evenly distributed into the slowly rotating drum 1, 2. After loading the drum the closing cone 40 is closed, the drum is driven at high speed for centrifugation and after centrifugation decelerated again · The drum base 1 is now lowered. The drum shell 2 settles with its settling surface 32 on the settling ring 31 and with further disengagement

- 12 20983870477 - 12 20983870477

senken des Trommelbodens 1 wird die auf der rechten Hälfte der Zeichnung dargestellte Öffnungsstellung erreicht, in der das geschleuderte Gut über den Ablauftrichter 33 zur Austrittsöffnung geführt wird. Während des Zentrifugierens und Abführen des Schleudergutes wird die nächste Charge in den Einfülltrichter 38 gefüllt, so dass unmittelbar nach dem Anheben des Trommelbodens in die Betriebsstellung die nächste Beschickung der Trommel erfolgt. Weil sowohl die Einfüllquerschnitte als auch die Austrittsquerschnitte sehr gross sind, erfolgt das Beschicken und Entleeren der Trommel in sehr kurzen Zeiten,lowering the drum base 1 is the one on the right half of the Reached the opening position shown in the drawing, in which the thrown material is guided via the discharge funnel 33 to the outlet opening. During centrifugation and evacuation of the centrifuged material, the next batch is filled into the hopper 38, so that immediately after the lifting of the When the drum base is in the operating position, the next loading of the drum takes place. Because both the filling cross-sections as the outlet cross-sections are also very large, the loading and unloading of the drum takes place in very short times,

- 13 -- 13 -

2098387047720983870477

Claims (12)

P A T EN T ANSPRÜCHE :P A T EN T REQUIREMENTS: Λί>- Zentrifuge mit Bodenentleerung, bei der der Trommelmantel von einem kegelförmig nach aussen abfallenden, auf einer senkrechten Antriebswelle befestigten Trommelboden abhebbar ist und der Trommelmantel eine sich nach unten konisch erweiternde Aufsitzfläche aufweist, die mit einer entsprechend konisch ausgebildeten Aufsitzfläche am äusseren Rand des Trommelbodens zusammenwirkt, dadurch g e k e η η ζ e i c h η e t, dass die Antriebswelle (5) in eine Betriebsstellung hebbar und in eine Öffnungsstellung absenkbar ist und in der Zentrifuge ein Absetzring (31) angeordnet ist, auf den sich der Trommelmantel (2) aufsetzt, wenn die Antriebswelle (3) mit dem Trommäboden .(.I)-In die Öffnungsstellung abgesenkt ist. Λί> - Centrifuge with bottom emptying, in which the drum shell can be lifted off a conically sloping outwardly sloping drum base attached to a vertical drive shaft and the drum shell has a seating surface that widens conically downwards, with a correspondingly conical seating surface on the outer edge of the drum base cooperates, thereby geke η η ζ eich η et that the drive shaft (5) can be raised into an operating position and lowered into an open position and a settling ring (31) is arranged in the centrifuge on which the drum shell (2) rests when the drive shaft (3) with the drum base. (. I) - is lowered into the open position. 2. Zentrifuge nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine nach oben sich erweiternde konische Absetzfläche (32) am Trommelmantel (2) und eine entsprechend ausgebildete Fläche am Absetzring (31).2. Centrifuge according to claim 1, characterized by an upwardly widening conical settling surface (32) on the drum shell (2) and a correspondingly formed one Surface on the settling ring (31). 3. Zentrifuge nach Anspruoh 1 oder 2,. dadurch g e k e η η zeich η e t, dass die Antriebswelle (3) die Welle eines Antriebsmotors (4) ist, der auf einem Motorträger (43) befestigt ist, welcher unverdrehbar in einem Führungsgehäuse (5) axial verschiebbar geführt ist, dessen Boden (6) mit einem zentrisch angeordneten Zapfen (7) verbunden ist, der im Sockel3. centrifuge according to claims 1 or 2 ,. thereby g e k e η η sign η e t that the drive shaft (3) is the shaft of a Drive motor (4) is attached to a motor mount (43) is, which cannot be rotated in a guide housing (5) is guided axially displaceably, the bottom (6) of which is connected to a centrally arranged pin (7) which is in the base - 14 -~~~ 209838/Ό477- ~~- 14 - ~~~ 209838 / Ό477- ~~ -H--H- (9) der Zentrifuge gegen die Wirkung eines elastischen Körpers radial beweglich abgestützt ist.(9) the centrifuge is supported so that it can move radially against the action of an elastic body. 4. Zentrifuge nach Anspruch 3» dadurch gekennze ichn e t, dass der Zapfen (7) am Gehäuseboden als hydraulischer Arbeitszylinder ausgebildet ist, in dessen Bohrung (45) ein stangenartiger Kolben (44) geführt ist, der mit dem Motorträger (43) verbunden ist.4. Centrifuge according to claim 3 »marked thereby e t that the pin (7) on the housing bottom is designed as a hydraulic working cylinder, in the bore (45) rod-like piston (44) is guided, which is connected to the motor mount (43). 5. Zentrifuge nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die konischen Aufsi-feClachen (26,27) am Trommelboden (1) und an der Innenseite des Trommelmantels (2) einen Winkel von 70 bis 80° zur Horizontalen haben und in der Aufsitzfläche (27) am Trommelboden (1) eine gummielastisohe Dichtung (28) eingesetzt ist.5. Centrifuge according to one of claims 1 to 4, characterized in that the conical Aufsi-feClachen (26,27) on the drum base (1) and on the inside of the drum shell (2) have an angle of 70 to 80 ° to the horizontal and in the seating surface (27) on the drum base (1) a rubber-elastic Seal (28) is inserted. 6. Zentrifuge nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass unterhalb der Aufsitzfläche (26) des Trommelmantels (2) ein zylindrischer Führungsring (25) und unterhalb der Aufsitzfläche (27) am Trommelboden (1) eine mit dem Führungsring (25) korrespondierende zylindrische Führungswand (29) angeordnet ist. 6. Centrifuge according to one of claims 1 to 5, characterized in that below the seating surface (26) of the drum shell (2) a cylindrical guide ring (25) and below the seating surface (27) on the drum base (1) one with the guide ring (25) corresponding cylindrical guide wall (29) is arranged. 7. Zentrifuge nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Absetzfläche (32) des Trommelmantels (2) am unteren Rand des Führungsringes (25) angeordnet ist.7. Centrifuge according to claim 6, characterized in that that the settling surface (32) of the drum shell (2) is arranged on the lower edge of the guide ring (25). - 15 _ 209838/0477 ~~ - 15 _ 209838/0477 ~~ 8. Zentrifuge nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Masse des Führungsringes (25) etwa einem Drittel der Masse des Trommelmantels (2) entspricht«8. Centrifuge according to claim 6, characterized in that that the mass of the guide ring (25) is about a third corresponds to the mass of the drum shell (2) « 9«, Zentrifuge nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass in der zylindrischen Führungswand (29) Führungsrippen (30) bildende Ausnehmungen angeordnet sind«9 «, centrifuge according to claim 6, characterized in that that in the cylindrical guide wall (29) guide ribs (30) forming recesses are arranged " 10. Zentrifuge nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch g e kennze ichnet, dass am oberen Ende des führungsge-" häuses (5) ein konisch sich nach unten erweiternder Anschlagring (47) angeordnet ist, der mit einer entsprechend ausgebildeten Anschlagfläche (48) am Motorträger (43) zusammenwirkt, wenn das Druckmittel die Trommel (1,2) in Betriebsstellung hält.10. Centrifuge according to one of claims 1 to 9, characterized g e code Inet that at the upper end of the management housing (5) a conically downwardly widening stop ring (47) is arranged, which with a correspondingly formed Stop surface (48) on the motor support (43) interacts when the pressure medium is in the operating position of the drum (1,2) holds. 11β Zentrifuge nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch g e kennzeichnet, dass am Führungsgehäuse (5) ein zum Auslass (34) hin geneigter Boden (35) eines Abführtrichters (33) befestigt ist, dessen oberer Rand bis in Höhe des Absetzringes (31) hochgezogen ist und diesen trägt und der in einem Taumelbewegungen zulassenden Abstand vom Zentrifugengehäuse (13) angeordnet ist.11 β centrifuge according to one of claims 1 to 10, characterized in that a bottom (35) of a discharge funnel (33) which is inclined towards the outlet (34) is attached to the guide housing (5), the upper edge of which extends up to the level of the settling ring ( 31) is pulled up and carries it and the spacing from the centrifuge housing (13), which allows tumbling movements, is arranged. 12. Zentrifuge nach einem der Ansprüche 1 bis 11, g e kennze ichnet durch einen verschliessbaren Einfüll-12. Centrifuge according to one of claims 1 to 11, g e code thanks to a closable filler - 16 20983870477 - 16 20983870477 trichter (38) dessen oberer Querschnitt etwa dem Querschnitt des Zentrifugenquerschnittes entspricht und dessen Austrittsquerschnitt einen Durchmesser aufweist, der etwa dem Durchmesser der oberen Trommelöffnung (39) entspricht.funnel (38) whose upper cross section corresponds approximately to the cross section of the centrifuge cross section and whose outlet cross section has a diameter which is approximately the same as the diameter corresponds to the upper drum opening (39). 13c Zentrifuge nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass im Einfülltrichter (38) ein nach oben sich verjüngender Schliesskegel (40) angeordnet ist, dessen unterer Rand sich in Schließstellung auf den Trichterboden aufsetzt und der zum Öffnen des Trichters (38) mittels eines innerhalb des Kegels (40) angeordneten Hubantriebes (41) anhebbar ist.13c centrifuge according to claim 12, characterized in that in the filling funnel (38) an upward tapering cone (40) is arranged, the lower edge of which is in the closed position on the funnel bottom and which can be raised to open the funnel (38) by means of a lifting drive (41) arranged within the cone (40) is. 209838/0477209838/0477
DE19712111712 1971-03-11 1971-03-11 Centrifuge with bottom discharge Pending DE2111712A1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712111712 DE2111712A1 (en) 1971-03-11 1971-03-11 Centrifuge with bottom discharge
FR7206697A FR2128380B1 (en) 1971-03-11 1972-02-28
IT487777/72A IT952116B (en) 1971-03-11 1972-03-04 CENTRIFUGE WITH UNLOADING FROM THE BOTTOM
GB1026972A GB1382144A (en) 1971-03-11 1972-03-06 Centrifuge
US00232825A US3765600A (en) 1971-03-11 1972-03-08 Centrifuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712111712 DE2111712A1 (en) 1971-03-11 1971-03-11 Centrifuge with bottom discharge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2111712A1 true DE2111712A1 (en) 1972-09-14

Family

ID=5801223

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712111712 Pending DE2111712A1 (en) 1971-03-11 1971-03-11 Centrifuge with bottom discharge

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3765600A (en)
DE (1) DE2111712A1 (en)
FR (1) FR2128380B1 (en)
GB (1) GB1382144A (en)
IT (1) IT952116B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2544788A1 (en) * 1975-10-07 1977-04-21 Richard Steimel CENTRIFUGE WITH FLOOR DRAINAGE

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4085889A (en) * 1976-11-05 1978-04-25 Richard Steimel Centrifuge having separable centrifuge vessel
JPS585708B2 (en) * 1979-10-12 1983-02-01 広瀬 力 Centrifuge for special goods
US5566919A (en) * 1994-10-13 1996-10-22 Norfolk Scientific, Inc. Motor mount for reducing vibration and noise and method of using thereof
US6068587A (en) * 1999-08-31 2000-05-30 Huang; Min-Yen Centrifugal separator for separating solids and liquids in a slurry
CN1104957C (en) * 2001-02-13 2003-04-09 黄敏彦 Centrifugal mud and water separator
CN106622694A (en) * 2017-01-21 2017-05-10 苏州星亿机械有限公司 Centrifugal machine special for silica sand
CN116393267B (en) * 2023-06-07 2023-08-15 泰安市泰山汇金智能科技有限公司 Centrifugal machine

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US622712A (en) * 1899-04-11 rissmuller
US1304621A (en) * 1919-05-27 sturgeon
FR362673A (en) * 1906-01-24 1906-07-04 Ludwig Fuchs Improvements to centrifugal devices
US1419285A (en) * 1920-02-19 1922-06-13 Continuous Centrifugal Separat Centrifugal decantation
NL250317A (en) * 1959-07-24

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2544788A1 (en) * 1975-10-07 1977-04-21 Richard Steimel CENTRIFUGE WITH FLOOR DRAINAGE

Also Published As

Publication number Publication date
IT952116B (en) 1973-07-20
FR2128380A1 (en) 1972-10-20
GB1382144A (en) 1975-01-29
FR2128380B1 (en) 1977-01-14
US3765600A (en) 1973-10-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1652151A1 (en) Process and device for surface treatment of workpieces
DE2111712A1 (en) Centrifuge with bottom discharge
EP0710504B1 (en) Pusher centrifuge
DE1961734A1 (en) Separation centrifuge
DE19839846A1 (en) Centrifuge for the extraction of oil from grinding sludge has a drum base whose edge acts as a scraper edge for effective separation of the sludge components
DE19835120C1 (en) Regulating fluid contents in centrifugal separator outlet
DE2208093A1 (en) centrifuge
DE2608911A1 (en) CONTINUOUSLY OPERATING SUGAR CENTRIFUGE, IN PARTICULAR FOR MEDIUM PRODUCT AND / OR WHITE SUGAR FILLING MASS
DE889140C (en) Extractor with a cell wheel rotating around a vertical axis
EP0571394B1 (en) Degreasing device for mass-produced items
DE1087978B (en) Pusher centrifuge
DE7109231U (en) CENTRIFUGE WITH FLOOR DRAINAGE
DE19653377B4 (en) pusher centrifuge
DE529610C (en) Cone screen centrifuge for dewatering coal and Like. With deflecting ribs arranged in a ring inside the sieve cone
DE3828204C2 (en)
DE2544788C2 (en) Centrifuge with bottom discharge
DE119102C (en)
DE1212943B (en) Device for mixing a liquid with one or more fine-grain substances
DE1168833B (en) Centrifuge for handling industrial piece goods
DE172563C (en)
AT27912B (en) Method and device for extracting wort from mash by means of centrifugation.
DE570847C (en) Method and device for dewatering coal and other fine-grain sludges
DE51514C (en) Constantly acting centrifuge for sugar filling mass and the like
DE527073C (en) Discharge device for the deposited goods in the case of spin-dryers
AT210846B (en) Continuously working centrifuge with conical screen basket and vertical drive shaft, e.g. B. for sugar juices

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
OHW Rejection