DE4409084A1 - Fensterwischer - Google Patents

Fensterwischer

Info

Publication number
DE4409084A1
DE4409084A1 DE4409084A DE4409084A DE4409084A1 DE 4409084 A1 DE4409084 A1 DE 4409084A1 DE 4409084 A DE4409084 A DE 4409084A DE 4409084 A DE4409084 A DE 4409084A DE 4409084 A1 DE4409084 A1 DE 4409084A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wiper
strip
wiper strip
window
window wiper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4409084A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Raab
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE4409084A priority Critical patent/DE4409084A1/de
Priority to ES95103842T priority patent/ES2221923T3/es
Priority to DE59510910T priority patent/DE59510910D1/de
Priority to DK95103842T priority patent/DK0672376T3/da
Priority to PT95103842T priority patent/PT672376E/pt
Priority to AT95103842T priority patent/ATE268560T1/de
Priority to EP95103842A priority patent/EP0672376B1/de
Publication of DE4409084A1 publication Critical patent/DE4409084A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L1/00Cleaning windows
    • A47L1/06Hand implements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25GHANDLES FOR HAND IMPLEMENTS
    • B25G3/00Attaching handles to the implements
    • B25G3/02Socket, tang, or like fixings
    • B25G3/12Locking and securing devices
    • B25G3/30Locking and securing devices comprising screwed sockets or tangs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)
  • Window Of Vehicle (AREA)
  • Glass Compositions (AREA)
  • Wing Frames And Configurations (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)
  • Seal Device For Vehicle (AREA)
  • Detergent Compositions (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Fensterwischer, der an einem mit einem Griff oder Verbin­ dungsstück zum Anbringen eines Griffes oder Stieles verbundenen Basisteil eine lang­ gestreckte Halterung für eine Wischleiste aus elastischem Material sowie für ein ent­ lang der Halterung sich erstreckendes wasseraufnehmendes Kissen aufweist, wobei die Wischleiste in einem in der Halterung verlaufenden, offenen Kanal von hinterschnit­ tenem Querschnitt, zu dem sie einen im wesentlichen komplementären Querschnitts­ abschnitt aufweist, sitzt.
Solche Fensterwischer sind in weitem Umfang durch Benutzung bekannt. Sie erlauben es, große Flächen schnell und wirksam zu säubern. Voraussetzung ist jedoch eine gute Zugänglichkeit, die in Randbereichen oft nicht mehr besteht.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Fensterwischer der eingangs genannten Art auch unter beengteren Verhältnissen in Randbereichen einsatzfähig zu machen.
Gemäß der Erfindung wird dieser Zweck erfüllt, indem die Wischleiste derart versteift ist, daß sie mit einem aus dem einen oder dem anderen Kanalende ausgeschobenen Abschnitt funktionsfähig ist, und eine die Wischleiste in solchen Stellungen fixierende Arretierung eingerichtet ist.
Hier wird bei Bedarf die Wischleiste mehr oder weniger weit ausgeschoben, beispiels­ weise um hinter einen Heizkörper zu gelangen, an der Windschutzscheibe des Kraft­ wagens in den sich unten keilförmig verengenden Zwischenraum über dem Armaturen­ block usw.
Die Arretierung weist zweckmäßigerweise einen in dem Basisteil angeordneten, auf die Wischleiste gerichteten Druckbolzen auf, der entweder die Wischleiste nur durch Reib­ schluß hält oder, bevorzugt, durch Eingriff in eine Vertiefung, wofür dann die Wischlei­ ste mit einer Reihe von Vertiefungen versehen ist.
Die Versteifung der Wischleiste besteht vorzugsweise in einer metallischen Einfassung oder Einlageleiste.
Weitere Maßnahmen, die zur vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung dienen können, sind in der folgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispieles angegeben.
Die Zeichnungen geben das Ausführungsbeispiel wieder.
Fig. 1 zeigt eine Draufsicht auf einen Fensterwischer, teilweise abgeschnitten,
Fig. 2 zeigt den Fensterwischer rechts in Seitenansicht gemäß Fig. 1 von unten und links in einem Querschnitt durch die Mitte und
Fig. 3 zeigt den genannten Querschnitt in größerem Maßstab.
Mit einer auch unmittelbar als Griff benutzbaren Aufnahmehülse 1 für einen Stiel ist über ein in verschiedenen Winkelstellungen arretierbares Gelenk 2 und einen Arm 3 eine Aufnahme 4 verbunden, an der in einer hier nicht näher zu betrachtenden Weise ein eine Halterung 5 für eine Wischleiste 6 tragendes Basisteil 7 angebracht ist.
Die Wischleiste 6 ist in einem in der Halterung 5 ausgebildeten Kanal 8 gehalten, der sich von einem runden Querschnitt aus über einen Schacht nach außen öffnet.
Die mit einer metallischen Einfassung 9 versehene Wischleiste 6 füllt den Kanalquer­ schnitt mit einem runden Wulst 10 und in dem Schacht mit einem Teil des von dem Wulst 10 ausgehenden und aus dem Kanal 8 herausragenden Wischerblattes 11.
Die metallische Einfassung 9 der, sonst aus Gummi 12 bestehenden, Wischleiste 6 endet an dem Wischerblatt 11 unten in kurzem Abstand von dem Kanal 8 und ist oben als Stütze weiter nach vorne gezogen. Ein darüber hinausragender Endabschnitt 13 besteht nur aus dem Gummi.
Bei 13 ist, nur darstellungshalber, eine Einlageleiste gezeichnet. Sie wäre eine Alter­ native zu der Einfassung 9. Der Querschnitt der Einfassung 9 bestünde in diesem Falle gleichfalls aus dem Gummi 12.
Die Einfassung 9 ist mit einer Reihe von Ausnehmungen 15 versehen. In der Wischlei­ ste 6 im ganzen stellen die Ausnehmungen 15 Vertiefungen dar.
Die Ausnehmungen 15 dienen der Arretierung der Wischleiste 6 mittels eines in dem Basisteil 7 angeordneten Druckbolzens 16. Der Druckbolzen 16 sitzt in einer in unter­ schiedliche Abschnitte gegliederten Bohrung 17, aus der er oben mit einem Drehgriff 18 und unten mit einem verbreiterten Druckstück 19 herausragt. Zwischen dem Druck­ stück 19 und einem Absatz in der Bohrung 17 ist eine Druckfeder 20 vorgespannt. Der Drehgriff 18 bildet an einem in die Bohrung 17 ragenden Stutzen zusammen mit einem hier angeordneten Gegenstück eine Kurvenführung 21, derart, daß durch Verdrehen des Drehgriffs 18 der Druckbolzen 16 unter weiterer Anspannung der Druckfeder 20 angehoben und aus der Ausnehmung 15 herausgezogen werden kann.
Die Wischleiste 6 läßt sich dann in Längsrichtung des Kanals 8 verschieben und durch erneute Verdrehung des Drehgriffs 18 und Eingriff des Druckstückes 19 in eine andere Ausnehmung 15 wieder fixieren.
So kann die Wischleiste 6 fast bis zur Hälfte ihrer Länge aus der Halterung 5 heraus­ ragen und, da sie wesentlich schmaler als der übrige, außerdem noch mit einem wasseraufnehmenden Kissen 22 versehene, Fensterwischer ist, in schmale Zwischen­ räume reichen.
Ein an den beiden Enden der, sonst z. B. aus Aluminiumprofil bestehenden, Halterung 5 jeweils angeordneter, an seinen Ecken und Kanten gerundeter Stoßdämpfer 23 aus einem weicheren Kunststoff erlaubt dabei, auch an den Gegenständen anzustoßen, hinter die die ausgeschobene Wischleiste 6 kommen soll.

Claims (8)

1. Fensterwischer, der an einem mit einem Griff (1) oder Verbindungsstück (1) zum Anbringen eines Griffes oder Stieles verbundenen Basisteil (7) eine langgestreckte Halterung (5) für eine Wischleiste (6) aus elastischem Material (12, 13) sowie für ein entlang der Halterung (5) sich erstreckendes wasseraufnehmendes Kissen (22) aufweist, wobei die Wischleiste (6) in einem in der Halterung (5) verlaufenden, offenen Kanal (8) von hinterschnittenem Querschnitt, zu dem sie einen im wesent­ lichen komplementären Querschnittsabschnitt (10, 1) aufweist, sitzt, dadurch gekennzeichnet, daß die Wischleiste (6) derart versteift ist, daß sie mit einem aus dem einen oder dem anderen Kanalende ausgeschobenen Abschnitt funktionsfähig ist, und eine die Wischleiste (6) in solchen Stellungen fixierende Arretierung (15, 16) eingerichtet ist.
2. Fensterwischer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Arretierung einen, vorzugsweise in dem Basisteil (7) angeordneten, auf die Wischleiste (6) gerichteten Druckbolzen (16) aufweist.
3. Fensterwischer nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß dem Druckbolzen (16) eine Reihe von Vertiefungen (15) in der Wischleiste (6) zugeordnet ist.
4. Fensterwischer nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Druckbolzen (16) unter dem Druck einer Feder (20) steht und eine Einrich­ tung (18, 21) vorgesehen ist, ihn unter weiterer Anspannung der Feder (20) von dem Wischerblatt abzuheben.
5. Fensterwischer nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die genannte Einrichtung (18, 21) eine räumliche Kurvenführung (21) mit zwei durch einen Drehgriff (18) des Bolzens (16) betätigten, axial zusammenwirkenden Kurven aufweist.
6. Fensterwischer nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Wischleiste (6) durch eine steife, vorzugsweise metallische, Einlageleiste (14) versteift ist.
7. Fensterwischer nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Wischleiste (6) durch eine steife, vorzugsweise metallische, Einfassung (9) versteift ist.
8. Fensterwischer nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß an den beiden Enden der Halterung (5) jeweils ein an seinen Ecken und Kanten gerundeter Stoßdämpfer (23) aus einem weicheren Kunststoff angeordnet ist.
DE4409084A 1994-03-17 1994-03-17 Fensterwischer Withdrawn DE4409084A1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4409084A DE4409084A1 (de) 1994-03-17 1994-03-17 Fensterwischer
ES95103842T ES2221923T3 (es) 1994-03-17 1995-03-16 Instrumento limpiaventanas.
DE59510910T DE59510910D1 (de) 1994-03-17 1995-03-16 Fensterwischer
DK95103842T DK0672376T3 (da) 1994-03-17 1995-03-16 Vinduesvisker
PT95103842T PT672376E (pt) 1994-03-17 1995-03-16 Dispositivo para limpeza de janelas
AT95103842T ATE268560T1 (de) 1994-03-17 1995-03-16 Fensterwischer
EP95103842A EP0672376B1 (de) 1994-03-17 1995-03-16 Fensterwischer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4409084A DE4409084A1 (de) 1994-03-17 1994-03-17 Fensterwischer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4409084A1 true DE4409084A1 (de) 1995-06-29

Family

ID=6513039

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4409084A Withdrawn DE4409084A1 (de) 1994-03-17 1994-03-17 Fensterwischer
DE59510910T Expired - Fee Related DE59510910D1 (de) 1994-03-17 1995-03-16 Fensterwischer

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59510910T Expired - Fee Related DE59510910D1 (de) 1994-03-17 1995-03-16 Fensterwischer

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP0672376B1 (de)
AT (1) ATE268560T1 (de)
DE (2) DE4409084A1 (de)
DK (1) DK0672376T3 (de)
ES (1) ES2221923T3 (de)
PT (1) PT672376E (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0811349A1 (de) * 1996-06-03 1997-12-10 NIPPON WIPERBLADE Co., Ltd. Wischer zur Reinigung von Fensterscheiben
EP0856276A1 (de) * 1997-01-24 1998-08-05 METAFORM METALLVERARBEITUNGSGESELLSCHAFT mbH Reinigungsgerät

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2625700A (en) * 1949-07-11 1953-01-20 Francis W Baldwin Window washing and drying device
US2905960A (en) * 1953-10-12 1959-09-29 Morse Starrett Products Co Squeegee
US3094728A (en) * 1960-09-08 1963-06-25 Jesse D Langdon Lock-tight broom handle connector and scraper
DE1957427U (de) * 1966-10-01 1967-03-23 Solinger Sooger Produktion J B Mit einem stiel versehenes geraet zum abstreifen von wasser.
DE2254248A1 (de) * 1972-11-06 1974-05-16 Unger Henry Morton Reinigungsgeraet, insbesondere zum reinigen von fensterscheiben und fussboeden
DE7708330U1 (de) * 1977-03-18 1977-06-30 W. Spiekermann Gmbh, 5760 Arnsberg Fensterwischer
EP0215564A1 (de) * 1985-08-19 1987-03-25 Steccone Products Co. Gummischrubber
US5269045A (en) * 1991-02-01 1993-12-14 Ingersoll-Rand Company Ergonomically adjustable tool handle

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3136401C2 (de) * 1981-09-14 1983-07-07 Leifheit International Günter Leifheit GmbH, 5408 Nassau Mehrzweck-Reinigungsgerät
US4941228A (en) * 1988-12-09 1990-07-17 Belanger Daniel J Fastening mechanism for squeegee holder

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2625700A (en) * 1949-07-11 1953-01-20 Francis W Baldwin Window washing and drying device
US2905960A (en) * 1953-10-12 1959-09-29 Morse Starrett Products Co Squeegee
US3094728A (en) * 1960-09-08 1963-06-25 Jesse D Langdon Lock-tight broom handle connector and scraper
DE1957427U (de) * 1966-10-01 1967-03-23 Solinger Sooger Produktion J B Mit einem stiel versehenes geraet zum abstreifen von wasser.
DE2254248A1 (de) * 1972-11-06 1974-05-16 Unger Henry Morton Reinigungsgeraet, insbesondere zum reinigen von fensterscheiben und fussboeden
DE7708330U1 (de) * 1977-03-18 1977-06-30 W. Spiekermann Gmbh, 5760 Arnsberg Fensterwischer
EP0215564A1 (de) * 1985-08-19 1987-03-25 Steccone Products Co. Gummischrubber
US5269045A (en) * 1991-02-01 1993-12-14 Ingersoll-Rand Company Ergonomically adjustable tool handle

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0811349A1 (de) * 1996-06-03 1997-12-10 NIPPON WIPERBLADE Co., Ltd. Wischer zur Reinigung von Fensterscheiben
EP0856276A1 (de) * 1997-01-24 1998-08-05 METAFORM METALLVERARBEITUNGSGESELLSCHAFT mbH Reinigungsgerät

Also Published As

Publication number Publication date
EP0672376A3 (de) 1996-10-16
ATE268560T1 (de) 2004-06-15
EP0672376B1 (de) 2004-06-09
PT672376E (pt) 2004-10-29
DE59510910D1 (de) 2004-07-15
ES2221923T3 (es) 2005-01-16
DK0672376T3 (da) 2004-09-27
EP0672376A2 (de) 1995-09-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60310053T2 (de) Scheibenwischvorrichtung
EP1117576B1 (de) Wischvorrichtung für scheiben von kraftfahrzeugen mit einem zwischen umkehrlagen bewegbaren, zur scheibe belasteten wischerarm
EP1037779B1 (de) Vorrichtung zum verbinden eines wischblatts für scheiben von kraftfahrzeugen mit einem wischerarm
DE102005062462B4 (de) Wischblatt
EP0935546B1 (de) Wischblatt zum reinigen von scheiben von kraftfahrzeugen
DE10312906B4 (de) Staubstaugerdüse für Glattböden und textile Bodenbeläge
DE60120717T2 (de) Scheibenwischervorrichtung aufweisend ein Trägerelement und ein Wischblatt
DE60112047T2 (de) Scheibenwischervorrichtung
DE19907629A1 (de) Vorrichtung zum gelenkigen Verbinden eines Wischblatts für Scheiben von Kraftfahrzeugen mit einem Wischerarm
DE10257988A1 (de) Wischhebel mit einem Wischerarm und einem an diesem angelenkten Wischblatt
DE1655410A1 (de) Vorrichtung zum Verbinden eines Scheibenwischers mit dem Wischerarm
DE3744237A1 (de) Scheibenwischer und fuehrungselement fuer einen scheibenwischer
DE19757872A1 (de) Wischvorrichtung für Scheiben von Kraftfahrzeugen mit einem am Kraftfahrzeug geführten pendelnd angetriebenen Wischerarm
WO2000073113A1 (de) Wischvorrichtung für scheiben von kraftfahrzeugen
DE19718490A1 (de) Wischblatt für Scheiben von Kraftfahrzeugen
WO2000038964A1 (de) Vorrichtung zum gelenkigen verbinden eines wischblatts für scheiben von kraftfahrzeugen mit einem wischerarm und verfahren zum herstellen dieser verbindung
DE2342437A1 (de) Wischerblatt
DE4445414B4 (de) Verbindungsstück für eine Scheibenwischvorrichtung eines Kraftfahrzeuges
DE102009043695A1 (de) Wischblatt
WO1997021569A1 (de) Wischblatt für scheiben von kraftfahrzeugen
DE10130903A1 (de) Vorrichtung zum lösbaren Verbinden eines Wischblatts zum Reinigen von Scheiben insbesondere von Kraftfahrzeugen mit einem angetriebenen Wischerarm
DE102009014313A1 (de) Wischblatt
EP0923468B1 (de) Vorrichtung zum anschliessen eines wischblatts an einem wischerarm
DE4409084A1 (de) Fensterwischer
DE2356175A1 (de) Halteklemme zum arretieren des wischerblattes eines scheibenwischers an einem gestaenge, sowie scheibenwischer mit einer solchen halteklemme

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Publication of unexamined application with consent of applicant
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8141 Disposal/no request for examination