DE4327549A1 - Method of producing a ceramic plunger for pumps and the like - Google Patents

Method of producing a ceramic plunger for pumps and the like

Info

Publication number
DE4327549A1
DE4327549A1 DE19934327549 DE4327549A DE4327549A1 DE 4327549 A1 DE4327549 A1 DE 4327549A1 DE 19934327549 DE19934327549 DE 19934327549 DE 4327549 A DE4327549 A DE 4327549A DE 4327549 A1 DE4327549 A1 DE 4327549A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tie rod
plunger
head part
clamping tool
head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19934327549
Other languages
German (de)
Inventor
Nabil Hanafi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
URACA PUMPEN
Original Assignee
URACA PUMPEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by URACA PUMPEN filed Critical URACA PUMPEN
Priority to DE19934327549 priority Critical patent/DE4327549A1/en
Publication of DE4327549A1 publication Critical patent/DE4327549A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B53/00Component parts, details or accessories not provided for in, or of interest apart from, groups F04B1/00 - F04B23/00 or F04B39/00 - F04B47/00
    • F04B53/14Pistons, piston-rods or piston-rod connections

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hand Tools For Fitting Together And Separating, Or Other Hand Tools (AREA)

Abstract

By means of a tie rod (5), a sleeve-shaped ceramic plunger part (7) is clamped axially between an adaptor part (2) for attaching a plunger drive and a head part (8) which can be screwed to the tie rod (5). Upon assembly, the tie rod (5) is pretensioned by means of a clamping tool (13) so that the head part (8) only needs to be advanced with slight torque towards the plunger part (7) and yet high axial clamping forces for holding the plunger part (7) are guaranteed after releasing the clamping tool (13). <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Keramikplungers für Pumpen u. dgl., welcher im wesentlichen aus einem mit einem Plungerantrieb ver­ bindbaren Adapterteil aus Metall, einem am Adapterteil gleichachsig angeordneten Zuganker aus Metall sowie einem hülsenartigen Plungerteil aus Keramik besteht, welches axial zwischen dem Adapterteil und einem metallischen Kopfteil des Zugankers eingespannt ist.The invention relates to a method for manufacturing a ceramic plunger for pumps and. Like., Which in essentially from a ver with a plunger drive bindable adapter part made of metal, one on the adapter part metal tie rods arranged coaxially and a sleeve-like plunger part made of ceramic, which is axially between the adapter part and a metallic head part of the tie rod is clamped.

Insbesondere bei Pumpen, die Medien mit abrasiven Bestandteilen fördern müssen, sind Keramikplunger vorteilhaft, weil sich das keramische Material durch hohe Verschleißfestigkeit auszeichnet.Especially with pumps that use abrasive media Ceramic plungers have to promote components advantageous because the ceramic material high wear resistance.

Im übrigen ist bei keramischen Materialien vorteilhaft, daß sie auch chemisch beständig sind und Temperatur­ wechseln ohne weiteres standhalten können, wobei durch Temperaturänderungen nur verschwindend kleine Maßänderungen aufgrund thermischer Ausdehnung des Plungers verursacht werden können.For the rest, it is advantageous with ceramic materials that they are also chemically stable and temperature can easily withstand change, whereby  only negligibly small due to temperature changes Dimensional changes due to thermal expansion of the Plungers can be caused.

Allerdings sind keramische Materialien mechanisch nur begrenzt belastbar, insbesondere auf Zug. Deshalb ist es bislang notwendig, in der eingangs angegebenen Weise ein keramisches Plungerteil mit einem metallischen Adapterteil zu kombinieren, über das dann die Antriebs­ verbindung mit einem Plungerantrieb, beispielsweise einem Kreuzkopf eines Kurbeltriebwerkes, erfolgen kann.However, ceramic materials are mechanical resilient to a limited extent, especially on trains. That's why So far it has been necessary in the above Way a ceramic plunger with a metallic To combine adapter part, then the drive connection with a plunger drive, for example a crosshead of a crank engine.

Üblicherweise werden der Zuganker und das Adapterteil und/oder der Zuganker sowie dessen Kopfteil miteinander durch Verschraubung verbunden. Wenn dabei hohe axiale Spannkräfte auf den Plunger einwirken sollen, wird der Zuganker bei der Verschraubung merklich verdrillt. Dies führt dazu, daß es kaum möglich ist, reproduzierbare Werte der axialen Spannkräfte zu erreichen, und beein­ trächtigt die Standfestigkeit der Verbindung zwischen Adapterteil und keramischem Plungerteil.Usually the tie rod and the adapter part and / or the tie rod and its head part with each other connected by screw. If doing high axial Should act on the plunger Tie rod noticeably twisted when screwing. This leads to the fact that it is hardly possible to be reproducible Achieve values of the axial clamping forces, and influence affects the stability of the connection between Adapter part and ceramic plunger part.

Deshalb ist es Aufgabe der Erfindung, ein gut reproduzier­ bares Verfahren zur Herstellung eines Plungers der eingangs angegebenen Art aufzuzeigen.Therefore, it is an object of the invention to reproduce well bares process for the production of a plunger of the beginning indicated type.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das mit dem Zuganker durch Verschraubung verbindbare Kopfteil mittels der Verschraubung mit begrenzter bzw. geringer Kraft gegen das zugewandte Stirnende des Plunger­ teiles geschoben wird, während der Zuganker mittels eines am kopfteilseitigen Ende des Zugankers auf Zug ankuppel­ baren und auf dem kopfteilseitigen Ende des Plungerteiles aufsetzbaren Spannwerkzeuges elastisch gedehnt wird.This object is achieved in that the one that can be connected to the tie rod by screwing Head part by means of the screw connection with limited or less force against the facing end of the plunger part is pushed while the tie rod by means of a at the head end of the tie rod on the coupling  and on the headboard end of the plunger part attachable clamping tool is stretched elastically.

Wenn danach das Spannwerkzeug entlastet und abgenommen wird, bewirkt der Zuganker eine entsprechend axiale Ver­ spannung des Plungerteiles.If the clamping tool is then relieved and removed the tie rod causes a corresponding axial Ver tension of the plunger part.

Durch Verwendung eines Spannwerkzeuges zur axialen Dehnung des Zugankers kann jegliche Beanspruchung des Zugankers auf Torsion vermieden werden. Alle bei der Verschraubung notwendigen Drehungen erfolgen mit sehr geringen Momenten.By using a clamping tool for axial expansion the tie rod can withstand any stress on the tie rod be avoided on torsion. All when screwing necessary rotations take place with very low moments.

Vorteilhaft ist, daß bei der erfindungsgemäßen Montage zwangsläufig auch die Qualität des Plungerteiles geprüft wird, welches den vom Spannwerkzeug ausgeübten Belastungen standhalten muß. Diese Belastungen durch das Spannwerkzeug übersteigen die Beanspruchungen, die im montierten Zustand durch den gespannten Zuganker bewirkt werden.It is advantageous that in the assembly according to the invention inevitably also checked the quality of the plunger part which corresponds to the loads exerted by the clamping tool must withstand. These loads from the clamping tool exceed the stresses when assembled caused by the tensioned tie rod.

Das Spannwerkzeug arbeitet vorzugsweise hydraulisch, so daß die gewünschte Verspannung des Zugankers durch entsprechende Vorgabe des Hydraulikdruckes in gut reproduzierbarer Weise erreichbar ist.The clamping tool preferably works hydraulically, so that the desired tensioning of the tie rod by appropriate Specification of the hydraulic pressure in a reproducible manner is achievable.

In besonders zweckmäßiger Ausgestaltung besitzt der Zug­ anker des Plungers am kopfteilseitigen Ende ein Außenge­ winde, auf das sich axial hintereinander das Kopfteil sowie das Spannwerkzeug aufdrehen lassen. Der bei der Montage für das Spannwerkzeug benötigte Außengewindeabschnitt kann dann nach Entfernung des Spannwerkzeuges zur Anordnung eines stopfenartigen Verschlußteiles dienen, mit dem sich die ineinandergreifenden Gewinde von Kopfteil und Zuganker abdichten lassen. In a particularly expedient embodiment, the train has Anchor of the plunger at the head end on the outside winch on which the headboard and axially one behind the other Let the clamping tool open. The one during assembly external thread section required for the clamping tool can then be arranged after removing the clamping tool serve a stopper-like closure part with which the interlocking threads of the headboard and tie rod have it sealed.  

Im übrigen wird hinsichtlich bevorzugter Merkmale der Erfindung auf die Ansprüche sowie die nachfolgende Erläuterung vorteilhafter Ausführungsformen anhand der Zeichnung verwiesen.Otherwise, the preferred features of the Invention on the claims and the following Explanation of advantageous embodiments based on referred to the drawing.

Dabei zeigtIt shows

Fig. 1 einen Axialschnitt eines fertig montierten Plungers und Fig. 1 shows an axial section of a fully assembled plunger and

Fig. 2 ein entsprechendes Schnittbild des Plungers sowie des Spannwerkzeuges bei der Montage. Fig. 2 shows a corresponding sectional view of the plunger and the clamping tool during assembly.

Der in Fig. 1 dargestellte Plunger 1 besitzt zur antriebs­ mäßigen Verbindung mit einem nicht dargestellten Kreuzkopf eines Kurbeltriebwerkes ein Adapterteil 2 mit einer in der Zeichnung unteren ebenen Stirnseite, in der eine Radial­ nut 3 sowie eine zentrische Gewindesackbohrung 4 angeordnet sind. In die Gewindesackbohrung 4 ist ein Zuganker 5 mit einem entsprechenden Gewindeabschnitt eingedreht. Dieser ebenfalls aus Metall bestehende Zuganker 5 durchsetzt eine zentrische, sich in der Zeichnung nach unten leicht konisch erweiternde Axialbohrung 6 eines keramischen Plungerteiles 7 mit im Querschnitt kreisförmiger Außen­ umfangsfläche und planen Stirnseiten.The plunger 1 illustrated in Fig. 1 has to drive moderate connection with an unillustrated Phillips a crank engine, an adapter part 2 with a bottom in the drawing plane end face, in which a radial groove 3, and a central threaded blind hole 4 are arranged. A tie rod 5 with a corresponding threaded section is screwed into the threaded blind bore 4 . This also made of metal tie rod 5 passes through a central, in the drawing slightly conically widening axial bore 6 of a ceramic plunger part 7 with a circular outer cross-sectional area and plan end faces.

Das Plungerteil 7 ist axial zwischen der zugewandten Stirnseite des Adapterteiles 2 und einem im Axialschnitt hutförmigen metallischen Kopfteil 8 eingespannt, welches sich mittels einer in seinem Boden angeordneten Gewinde­ bohrung auf einen Außengewindeabschnitt am vom Adapter­ teil 2 entfernten Ende des Zugankers 5 aufdrehen läßt. Dabei liegt ein die "Hutkrempe" bildender Flansch des Kopfteiles 8 mit zwischengeschaltetem Dichtring 9 auf der zugewandten Stirnseite des Plungerteiles 7 auf. The plunger part 7 is clamped axially between the facing end face of the adapter part 2 and an axially sectioned hat-shaped metallic head part 8 , which can be opened by means of a threaded hole arranged in its bottom on an external thread section at the end of the tie rod 5 remote from the adapter part 2 . In this case, a flange of the head part 8 forming the “hat brim” with an interposed sealing ring 9 rests on the facing end face of the plunger part 7 .

Im montierten Zustand ragt das Kopfteil 8 relativ weit in die Axialbohrung 6 des Plungerteiles 7 hinein, derart, daß ein Teil des vom Adapterteil 2 entfernten Außenge­ windeabschnittes des Zugankers 5 von außen zugänglich bleibt und zum Aufdrehen eines Stopfens 10′ bzw. 10′′ dienen kann, durch den die miteinander zusammenwirkenden Gewinde von Kopfteil 8 und Zuganker 5 abgedichtet werden. Dazu besitzt der Stopfen 10′ eine Umfangsnut mit darin angeordnetem Dichtring 11′. Im Falle des Stopfens 10′′ ist zwischen dem Boden des Kopfteiles 8 und dem zugewandten Stirnrand des Stopfens 10′′ eine Dichtung 11′′ angeordnet bzw. eingespannt. Diese Dichtung kann auch durch selbsthärtende Dichtflüssigkeit gebildet werden.In the assembled state, the head part 8 projects relatively far into the axial bore 6 of the plunger part 7 , in such a way that part of the outer section of the threaded portion of the adapter part 2 of the tie rod 5 remains accessible from the outside and serves to unscrew a stopper 10 'or 10 '' can be sealed by the cooperating thread of the head part 8 and tie rod 5 . For this purpose, the plug 10 'has a circumferential groove with a sealing ring 11 ' arranged therein. In the case of the plug 10 '' between the bottom of the head part 8 and the facing end edge of the plug 10 '' a seal 11 '' is arranged or clamped. This seal can also be formed by self-hardening sealing liquid.

In jedem Falle sind die Stopfen 10′ bzw. 10′′ als Hutmuttern ausgebildet, welche das zugewandte Ende des Zugankers 5 auch stirnseitig überdecken.In any case, the plugs 10 'and 10 ''are formed as cap nuts, which also cover the facing end of the tie rod 5 on the end face.

Durch die Radialnut 3 hat der Innenraum der Axialbohrung 6 ständig Verbindung nach außen, so daß Undichtigkeiten bzw. Beschädigungen der Dichtungen 9 und 11′ bzw. 11′′ dazu führen, daß in die Axialbohrung 6 eintretendes Pumpmedium an der Radialnut 3 austritt und damit den Dichtungsschaden anzeigt.Through the radial groove 3 , the interior of the axial bore 6 has constant connection to the outside, so that leaks or damage to the seals 9 and 11 'or 11 ''lead to the pump medium entering the axial bore 6 exiting the radial groove 3 and thus the Indicates seal damage.

Die Montage des dargestellten Plungers kann gemäß Fig. 2 etwa wie folgt durchgeführt werden:According to FIG. 2, the plunger shown can be assembled as follows:

Zunächst wird der Zuganker 5 in die Gewindesackbohrung 4 des Adapterteiles 2 eingedreht. Sodann wird das Plunger­ teil 7 auf das Adapterteil 2 aufgesetzt, wobei mittels eines Zentrierringes 12, welcher sowohl den Außenumfang des Plungerteiles 7 sowie einen Umfangsrand des Adapter­ teiles 2 spielfrei umfaßt, eine exakt gleichachsige Lage von Adapterteil 2 und Plungerteil 7 gewährleistet wird. Sodann kann das Kopfteil 8 mit dem Dichtring 9 auf den entsprechenden Außengewindeabschnitt des Zugankers 5 aufgedreht und mit sehr schwachem Moment gegen das Plunger­ teil 7 gespannt werden.First, the tie rod 5 is screwed into the threaded blind hole 4 of the adapter part 2 . Then the plunger part 7 is placed on the adapter part 2 , whereby by means of a centering ring 12 , which comprises both the outer circumference of the plunger part 7 and a peripheral edge of the adapter part 2 without play, an exactly coaxial position of the adapter part 2 and the plunger part 7 is ensured. Then the head part 8 with the sealing ring 9 can be screwed onto the corresponding external thread section of the tie rod 5 and clamped against the plunger part 7 with a very weak moment.

Danach wird der Zuganker 5 mittels eines hydraulischen Spannwerkzeuges 13 mit starkem Zug gespannt, so daß eine merkliche Längendehnung des Zugankers 5 auftritt.Then the tie rod 5 is tensioned with a strong tension by means of a hydraulic tensioning tool 13 , so that a noticeable elongation of the tie rod 5 occurs.

Das Spannwerkzeug 13 besitzt einen Zylinder 14, dessen Zylinderbohrung am dem Plungerteil 7 zugewandten Ende des Zylinders 14 einen Endabschnitt 15 mit großem Durch­ messer besitzt. Dieser Durchmesser ist etwas größer als der Außendurchmesser des Flansches des Kopfteiles 8, so daß sich der plungerteilseitige Stirnrand des Zylin­ ders 14 radial außerhalb des Flansches des Kopfteiles 8 auf der zugewandten Stirnseite des Plungerteiles 7 auf­ setzen läßt. Dabei bleibt der unrunde bzw. verzahnte Rand des Flansches des Kopfteiles 8 durch eine Radialöffnung 16 im Zylinder 14 für ein Werkzeug zugänglich.The clamping tool 13 has a cylinder 14 , the cylinder bore on the plunger part 7 facing the end of the cylinder 14 has an end portion 15 with a large diameter. This diameter is slightly larger than the outer diameter of the flange of the head part 8 , so that the plunger part-side end edge of the cylinder 14 can be placed radially outside the flange of the head part 8 on the facing end face of the plunger part 7 . The non-circular or toothed edge of the flange of the head part 8 remains accessible for a tool through a radial opening 16 in the cylinder 14 .

Im übrigen erweitert sich die Zylinderbohrung im Zylinder 14 stufenförmig nach unten und nimmt einen entsprechend stufen­ förmigen Kolben 17 verschiebbar auf, welcher axial vor und hinter der Stufe 18 der Zylinderbohrung bzw. einer ent­ sprechenden Stufe des Kolben 17 mit in Umfangsnuten ange­ ordneten Dichtringen 19 versehen ist, um die Ringspalte zwischen den Kolben 17 und den Wandungen der Zylinderbohrung des Zylinders 14 abzudichten. Auf diese Weise wird unter­ halb der Stufe 18 ein Ringraum 20 gebildet, welcher über eine am Kolben 17 anbringbare Druckleitung 21 und eine daran anschließende Bohrung 22 im Kolben 17 mit hydraulischem Druckmedium gefüllt werden kann. Der erreichbare Druck im Ringraum 20 kann durch ein Überdruckventil 23 im Kolben 17 begrenzt werden.In addition, the cylinder bore in the cylinder 14 extends downwards and takes a corresponding step-shaped piston 17 which is axially in front of and behind the stage 18 of the cylinder bore or a corresponding stage of the piston 17 with sealing rings 19 arranged in circumferential grooves is to seal the annular gaps between the piston 17 and the walls of the cylinder bore of the cylinder 14 . In this manner, an annular space 20 is formed beneath the stage 18, which can be filled via a mountable on the piston 17 pressure line 21 and an adjoining bore 22 in the piston 17 with hydraulic pressure medium. The achievable pressure in the annular space 20 can be limited by a pressure relief valve 23 in the piston 17 .

Der Kolben 17 besitzt einen Schaft 24, dessen Außendurch­ messer so bemessen ist, daß dieser Schaft 24 in den zur Aufnahme des Stopfens 10′ bzw. 10′′ vorgesehenen Raum des Kopfteiles 8 einschiebbar ist. Mittels einer axialen Gewindesackbohrung 25 läßt sich der Schaft 24 mit dem zugewandten Ende des Zugankers 5 verschrauben.The piston 17 has a shaft 24 , the outside diameter of which is dimensioned such that this shaft 24 can be inserted into the space provided for receiving the stopper 10 'or 10 ''of the head part 8 . The shaft 24 can be screwed to the facing end of the tie rod 5 by means of an axial threaded blind bore 25 .

Sobald der Schaft 24 mit dem Zuganker 5 verschraubt worden ist und der Zylinder 14 auf die zugewandte Stirnseite des Plungerteiles 7 aufgesetzt wurde, wird der Ringraum 20 mit Druckflüssigkeit beaufschlagt, so daß der Kolben 17 hydrau­ lisch - in der Zeichnung nach unten - gespannt wird und den Zuganker 5 entsprechend in Axialrichtung dehnt. Nunmehr wird das Kopfteil 8 mittels eines durch die Radialöffnung 16 des Zylinders 14 hindurchsteckbaren Werkzeuges auf dem Zuganker 5 in Richtung des zugewandten Stirnendes des Plungerteiles 3 schraubverstellt, bis der Flansch des Kopfteiles 8 an der zugewandten Seite des Plungerteiles 7 fest anliegt. Die für die vorgenannte Schraubverstellung des Kopfteiles 8 vorgesehenen maximalen Drehmomente sind sehr gering bzw. begrenzt.As soon as the shaft 24 has been screwed to the tie rod 5 and the cylinder 14 has been placed on the facing end face of the plunger part 7 , the annular space 20 is pressurized with pressure fluid, so that the piston 17 is hydraulically tensioned downwards in the drawing and the tie rod 5 expands accordingly in the axial direction. Now the head part 8 is screw-adjusted by means of a tool that can be inserted through the radial opening 16 of the cylinder 14 on the tie rod 5 in the direction of the facing end of the plunger part 3 until the flange of the head part 8 is firmly seated on the facing side of the plunger part 7 . The maximum torques provided for the aforementioned screw adjustment of the head part 8 are very low or limited.

Auf diese Weise können während der Schraubverstellung zwischen dem Plungerteil 7 und dem Flansch des Kopfteiles 8 bzw. am Dichtring 9 nur geringfügige Druckkräfte wirksam werden. Jegliche Beschädigung des Dichtringes 9 kann aus­ geschlossen werden. In this way, only slight compressive forces can be effective during the screw adjustment between the plunger part 7 and the flange of the head part 8 or on the sealing ring 9 . Any damage to the sealing ring 9 can be closed from.

Danach wird der Ringraum 20 vom hydraulischen Druck wieder entlastet, so daß der Zuganker 5 nunmehr das Kopfteil 8 mit entsprechend großer Kraft gegen das in der Zeichnung untere Stirnende des Plungerteiles 7 spannt und dasselbe mit reproduzierbaren Axialkräften zwischen Adapterteil 2 und Kopfteil 8 eingespannt ist.Then the annular space 20 is relieved of the hydraulic pressure again, so that the tie rod 5 now clamps the head part 8 with a correspondingly large force against the lower end of the plunger part 7 in the drawing and the same is clamped with reproducible axial forces between the adapter part 2 and the head part 8 .

Nunmehr kann der Schaft 24 des Kolbens 17 vom Zuganker 5 abgeschraubt werden, um das Spannwerkzeug 13 vom Plunger 1 zu entfernen.Now the shaft 24 of the piston 17 can be unscrewed from the tie rod 5 in order to remove the clamping tool 13 from the plunger 1 .

Danach erfolgt noch die Anordnung des Stopfens 10′ bzw. 10′′.Then there is the arrangement of the plug 10 'or 10 ''.

Claims (4)

1. Verfahren zur Herstellung eines Keramikplungers für Pumpen u. dgl., welcher im wesentlichen aus einem mit einem Plungerantrieb verbindbaren Adapterteil aus Metall, einem am Adapterteil gleichachsig angeordneten Zuganker aus Metall sowie einem hülsenartigen Plunger­ teil aus Keramik besteht, welches axial zwischen dem Adapterteil und einem metallischen Kopfteil des Zug­ ankers eingespannt ist, dadurch gekennzeichnet, daß das mit dem Zuganker (5) durch Verschraubung verbind­ bare Kopfteil (8) mittels der Verschraubung mit begrenzter bzw. geringer Kraft gegen das zugewandte Stirnende des Plungerteiles (7) geschoben wird, während der Zuganker (5) mittels eines am kopfteilseitigen Ende des Zugankers (5) auf Zug ankuppelbaren und auf dem kopfteilseitigen Ende des Plungerteiles (7) aufsetzbaren Spannwerkzeuges (13) elastisch gedehnt wird.1. A method for producing a ceramic plunger for pumps and. Like., Which consists essentially of a connectable to a plunger drive adapter part made of metal, an axially arranged on the adapter part tie rod made of metal and a sleeve-like plunger part made of ceramic, which is clamped axially between the adapter part and a metallic head part of the train anchor, characterized that with the tie rod (5) a binding face by screwing head part (8) is pushed by means of the screw connection with limited or less force against the facing end face of the Plungerteiles (7), while the tie rod (5) by means of the on the head part side end The tie rod ( 5 ) is elastically stretched to be coupled to the tensioning tool ( 13 ) which can be coupled to the head part end of the plunger part ( 7 ). 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Spannwerkzeug (13) mit einem am kopfteilseitigen Ende des Zugankers (5) angeordneten Außengewinde lösbar verschraubt wird, auf welches auch - axial vor dem Spann­ werkzeug (13) - das Kopfteil (8) mit einem Innengewinde aufdrehbar ist. 2. The method according to claim 1, characterized in that the clamping tool ( 13 ) with a head end of the tie rod ( 5 ) arranged external thread is releasably screwed, which also - axially in front of the clamping tool ( 13 ) - the head part ( 8 ) can be turned with an internal thread. 3. Spannwerkzeug zur Durchführung eines Verfahrens nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das hydraulisch verstellbare Spannwerkzeug (13) einen auf das vom Adapterteil (2) abgewandte Stirnende des Plungerteiles (7) aufsetzbaren Zylinder (14) sowie einen darin hydraulisch verschiebbaren Kolben (17) besitzt, der über einen an ihm angeordneten Schaft (24) mit dem Zuganker (5) - vorzugsweise durch Verschraubung - verbindbar ist.3. Clamping tool for performing a method according to claim 1 or 2, characterized in that the hydraulically adjustable clamping tool ( 13 ) has a cylinder ( 14 ) which can be placed on the end of the plunger part ( 7 ) facing away from the adapter part ( 2 ) and a piston which can be moved hydraulically therein ( 17 ) which can be connected to the tie rod ( 5 ) - preferably by screwing - via a shaft ( 24 ) arranged on it. 4. Plunger zur Durchführung eines Verfahrens nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das mit dem Zuganker (5) verschraubbare Kopfteil (8) im montierten Zustand in die vom Zuganker (5) durch­ setzte Axialbohrung des Plungerteiles (7) hineinragt und innerhalb des in das Plungerteil (7) hineinragenden Bereiches einen Abschnitt des zugankerseitigen Gewindes von außen zugänglich läßt.4. Plunger for performing a method according to claim 1 or 2, characterized in that the screwed to the tie rod ( 5 ) head part ( 8 ) in the assembled state in which the tie rod ( 5 ) protrudes through the axial bore of the plunger part ( 7 ) and within of the area projecting into the plunger part ( 7 ) leaves a portion of the thread on the tie rod accessible from the outside.
DE19934327549 1993-08-17 1993-08-17 Method of producing a ceramic plunger for pumps and the like Withdrawn DE4327549A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934327549 DE4327549A1 (en) 1993-08-17 1993-08-17 Method of producing a ceramic plunger for pumps and the like

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934327549 DE4327549A1 (en) 1993-08-17 1993-08-17 Method of producing a ceramic plunger for pumps and the like

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4327549A1 true DE4327549A1 (en) 1995-02-23

Family

ID=6495329

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19934327549 Withdrawn DE4327549A1 (en) 1993-08-17 1993-08-17 Method of producing a ceramic plunger for pumps and the like

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4327549A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011001087A1 (en) * 2011-03-04 2012-09-06 Feluwa Pumpen Gmbh Double hose-diaphragm process pump
CN106958525A (en) * 2016-01-12 2017-07-18 固瑞克明尼苏达有限公司 Piston rod with block recess
US11512694B2 (en) * 2017-02-21 2022-11-29 Graco Minnesota Inc. Piston rod assembly for a fluid pump

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011001087A1 (en) * 2011-03-04 2012-09-06 Feluwa Pumpen Gmbh Double hose-diaphragm process pump
WO2012119597A1 (en) 2011-03-04 2012-09-13 Feluwa Pumpen Gmbh Double hose-diaphragm process pump
CN106958525A (en) * 2016-01-12 2017-07-18 固瑞克明尼苏达有限公司 Piston rod with block recess
EP3193014A1 (en) * 2016-01-12 2017-07-19 Graco Minnesota Inc. Piston rod having cap recess
US10371145B2 (en) 2016-01-12 2019-08-06 Graco Minnesota Inc. Piston rod having cap recess
CN106958525B (en) * 2016-01-12 2020-09-29 固瑞克明尼苏达有限公司 Piston rod with cap recess
AU2017200196B2 (en) * 2016-01-12 2022-03-10 Graco Minnesota Inc. Piston rod having cap recess
US11512694B2 (en) * 2017-02-21 2022-11-29 Graco Minnesota Inc. Piston rod assembly for a fluid pump
US20230053004A1 (en) * 2017-02-21 2023-02-16 Graco Minnesota Inc. Removable piston rod sleeve for fluid pump
US11773842B2 (en) 2017-02-21 2023-10-03 Graco Minnesota Inc. Removable piston rod sleeve for fluid pump
US11891992B2 (en) 2017-02-21 2024-02-06 Graco Minnesota Inc. Piston with sleeve for fluid pump

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1575230A1 (en) Device for generating tension in the screw bolt or the like of a screw connection
DE2941923A1 (en) FASTENING DEVICE FOR THIN-WALLED COMPONENTS
DE3406765A1 (en) DEVICE FOR LIMITING THE WAY OF A VALVE SPINDLE
DE2805040C3 (en) Releasable check valve screwed into a threaded hole
DE2552873A1 (en) HYDRAULIC TENSION ELEMENT
DE4327549A1 (en) Method of producing a ceramic plunger for pumps and the like
DE19542513C2 (en) Hollow piston rod for a piston-cylinder unit
DE2208280A1 (en) Tensioning device for screw bolts
DE102016012297A1 (en) Reinforced concrete structure
DE1600983B1 (en) Multi-way rotary valve
DE2107645A1 (en) Housing for a shut-off device
DE3014744A1 (en) HYDRAULIC TENSIONER
EP0148998B1 (en) Detachable connection
DE2510059A1 (en) PRESSURE VALVE
DE2004921C3 (en) Pipe connecting sleeve for the mechanically secured clamp fastening of smooth end sections of small-caliber steel pipes or the like
DE102017200805A1 (en) By means of shut-off piston autofrettiertes valve housing
DE3243201C2 (en) Press for testing pipes
CH383707A (en) Fitting for hoses and use of the fitting
DE2651262B2 (en) Screw connection of machine parts
DE19623360C1 (en) Plug bush seal production method, e.g. for regulating valve
DE838977C (en) Pipe connection
DE4106630C2 (en)
DE10302358A1 (en) Leak-proof connection sleeve for pipes of different outside diameters with smooth ends
DE10014206B4 (en) Method of mounting a washer or clamp to the free end of a screw and screw clamp mounted according to the procedure
EP0171126A1 (en) Filling device

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee