DE4323939A1 - Hinge structure for swing-opening door or window - incorporates reinforcing arm extending over top part of door or window frame - Google Patents

Hinge structure for swing-opening door or window - incorporates reinforcing arm extending over top part of door or window frame

Info

Publication number
DE4323939A1
DE4323939A1 DE19934323939 DE4323939A DE4323939A1 DE 4323939 A1 DE4323939 A1 DE 4323939A1 DE 19934323939 DE19934323939 DE 19934323939 DE 4323939 A DE4323939 A DE 4323939A DE 4323939 A1 DE4323939 A1 DE 4323939A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
scissor arm
hinge part
movable hinge
door
window
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19934323939
Other languages
German (de)
Other versions
DE4323939C5 (en
DE4323939C2 (en
Inventor
Gerard Prevot
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ferco International Usine de Ferrures de Batiment
Original Assignee
Ferco International Usine de Ferrures de Batiment
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=9432083&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE4323939(A1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Ferco International Usine de Ferrures de Batiment filed Critical Ferco International Usine de Ferrures de Batiment
Publication of DE4323939A1 publication Critical patent/DE4323939A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4323939C2 publication Critical patent/DE4323939C2/en
Publication of DE4323939C5 publication Critical patent/DE4323939C5/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/48Suspension arrangements for wings allowing alternative movements
    • E05D15/52Suspension arrangements for wings allowing alternative movements for opening about a vertical as well as a horizontal axis
    • E05D15/5205Suspension arrangements for wings allowing alternative movements for opening about a vertical as well as a horizontal axis with horizontally-extending checks
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D7/00Hinges or pivots of special construction
    • E05D7/02Hinges or pivots of special construction for use on the right-hand as well as the left-hand side; Convertible right-hand or left-hand hinges
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof characterised by the type of wing
    • E05Y2900/148Windows

Abstract

The hinge mechanism is for a door or window (2). The top hinge (15,16,17) on the side of the door or window incorporates a reinforcing arm (3) which extends over the top part (10) of the door or window frame. The reinforcing bearing (8) is securely fastened to the fixed frame (9). The hinge end of the reinforcing arm is bent downwards through 90 deg. The hinge mechanism incorporates releasable screws (24) which connect a hinge flange to the downward pointing part of the arm. USE/ADVANTAGE - Strong hinge structure for swing-opening door or window.

Description

Die Erfindung betrifft eine Gelenkvorrichtung, insbesondere für Drehkipptür oder -fenster, mit einem Scherenarm, der mit einem Ende mit dem Flügel der Tür oder des Fensters verbunden ist, und mit einem Scherenlager, das am Rahmen festgelegt ist und auf welchem ein bewegliches Scharnier­ teil drehbar angebracht ist, das mit dem anderen Ende des Scherenarmes mittels einrastbarer Verbindungsmittel fest verbunden ist, die so ausgebildet sind, daß sie eine Mon­ tage durch Einrasten des Scherenarmes auf dem beweglichen Scharnierteil zulassen, aber eine das bewegliche Scharnier­ teil von dem Scherenarm lösende Umkehrbewegung formschlüs­ sig verhindern. The invention relates to a joint device, in particular for tilt and turn door or window, with a scissor arm that with one end with the wing of the door or window connected, and with a scissor stay, which is on the frame is fixed and on which a movable hinge part is rotatably attached to the other end of the Scissor arm fixed by means of snap-in connection means is connected, which are designed so that they a Mon days by engaging the scissor arm on the movable Allow hinge part, but one the movable hinge part of the scissor arm releasing the positive movement prevent sig.  

Die vorliegende Erfindung findet ihre Anwendung auf dem Ge­ biet der Tür- und Fensterbeschläge.The present invention finds application on the Ge offers the door and window fittings.

Es sind Gelenkvorrichtungen bekannt, die der obigen Be­ schreibung entsprechen und beispielsweise an Flügeln von Fenstertüren oder Drehkippfenstern verwendbar sind.There are known hinge devices that the above Be correspond to the spelling and, for example, on wings of French doors or tilt and turn windows can be used.

Genauer gesagt ist insbesondere bei einer solchen Tür oder einem solchen Drehkippfenster der Flügel einerseits um eine vertikale Achse, die im wesentlichen an seinem hinteren Vertikalholm verläuft, am Rahmen drehbar angebracht. An­ dererseits ist der Flügel so ausgebildet, daß er um eine horizontale Drehachse kippbar ist, die häufig durch seinen unteren Querholm gebildet wird.More specifically, in particular with such a door or such a tilt and turn window the wing on the one hand vertical axis, which is essentially at its rear Vertical spar runs, rotatably attached to the frame. On on the other hand, the wing is designed to be one horizontal axis of rotation is tiltable, often due to its lower cross member is formed.

Um eine solche Bewegung des Flügels gegenüber dem Rahmen zuzulassen, wird als obere Anlenkung eine Gelenkvorrichtung verwendet, die im einen Scherenarm umfaßt, der mit einem Ende mit dem oberen Querholm des Flügels zusammenarbeitet, während das entgegengesetzte Ende des Scherenarmes zu einem Winkel gebogen ist, so daß es sich parallel, längs des hin­ teren Vertikalholmes des Rahmens erstreckt. Dieses abgebo­ gene Ende des Scherenarmes ist schließlich mit einem beweg­ lichen Scharnierteil, das auf dem Scherenlager, welches an dem hinteren Vertikalholm des Rahmens befestigt ist, dreh­ bar angebracht ist, fest verbunden. To such a movement of the wing relative to the frame to allow, an articulation device is used as the upper link used, which includes a scissor arm that with a End works with the upper cross member of the wing, while the opposite end of the scissor arm becomes one Angle is bent so that it is parallel, along the back teren vertical spar of the frame extends. This subscription the end of the scissor arm is finally moved Lichen hinge part, which on the scissor bearing, which the rear vertical spar of the frame is attached, turn bar attached, firmly connected.  

Es sei angemerkt, daß diese Art der Montage eines Scheren­ armes an einem Scherenlager mittels eines beweglichen Scharnierteiles auch bei anderen Öffnungstypen, als dem oben beschriebenen Drehkipp-Typ wiedergefunden werden kann.It should be noted that this type of scissor assembly arm on a scissor stay by means of a movable Hinge part also with other opening types than that can be found again.

Jedenfalls weisen derartige Gelenkvorrichtungen noch eine gewisse Anzahl von Nachteilen auf, die die Verbindung zwi­ schen dem Scherenarm und dem beweglichen Scharnierteil des Scherenlagers betreffen.In any case, such joint devices still have one certain number of disadvantages that the connection between between the scissor arm and the movable hinge part of the Concern scissor bearing.

So wird in bestimmten Fällen diese Verbindung durch lösbare Befestigungsmittel, wie Schrauben sichergestellt. Nun kön­ nen sich aber, nach zahlreichen Betätigungen des Flügels, diese Schrauben lockern und letztlich lösen, was das Ab­ fallen des Flügels nach sich zieht. Ein solcher Zwischen­ fall kann bedeutende materielle Schäden verursachen.So in certain cases this connection is made by releasable Fasteners such as screws ensure. Now you can but after numerous actuations of the wing, loosen these screws and ultimately loosen what the Ab fall of the wing entails. Such an intermediate fall can cause significant material damage.

Eine andere Lösung besteht darin, permanente Befestigungs­ mittel zu verwenden, um den Scherenarm mit dem beweglichen Scharnierteil zu verbinden. So kann deren Verbindung durch Vernieten sichergestellt werden. Doch ist es offensicht­ lich, daß es dann unerläßlich ist, nicht nur für Rechtsmon­ tage und für Linksanordnung ausgebildete Gelenkvorrich­ tungen, insbesondere für Drehkipptüren oder Drehkippfen­ ster, einzeln auf Lager zu halten, sondern auch fertig zu­ sammengesetzte Baugruppen: Scherenarm-bewegliches Schar­ nierteil, die dem gesamten möglichen Farbbereich entspre­ chen, da das bewegliche Scharnierteil häufig an einer der Seiten der Tür, des Fensters oder dgl. sichtbar ist. Ob­ gleich die Lackierung eines beweglichen Scharnierteiles vor seiner Montage an den Scherenarm ausgeführt werden kann, bleibt das Problem, daß der Zusammenbau bei Verwendung von permanenten Befestigungsmitteln, wie Nieten, nur unter der Gefahr einer Zerstörung des Oberflächenschutzes durchge­ führt werden kann.Another solution is permanent attachment medium to use the scissor arm with the movable To connect the hinge part. So their connection through Riveting can be ensured. But it is obvious Lich that it is then indispensable, not only for legal workers days and joint arrangement designed for left arrangement tion, in particular for tilt and turn doors or tilt and turn ster, to keep individually in stock, but also ready to Assembled assemblies: Scissor arm-movable coulter nierteil that corresponds to the entire possible color range  chen, since the movable hinge part often on one of the Sides of the door, window or the like is visible. Whether the painting of a movable hinge part can be installed on the scissor arm, the problem remains that the assembly when using permanent fasteners, such as rivets, only under the Risk of destroying the surface protection can be led.

Darüber hinaus ist durch das Dokument DE-A-40 40 233 eine Gelenkvorrichtung für einen Drehkippflügel bekannt, der einen Scherenarm aufweist, der an einem Ende zu einem Win­ kel gebogen ist, um so mit einem beweglichen Scharnierteil zusammenzuarbeiten, das wiederum auf einem Scherenlager drehbar gelagert werden kann, welches mit dem Rahmen der Tür, des Fensters od. dgl. fest verbunden ist. Dabei er­ folgt die Verbindung zwischen dem Scherenarm und dem beweg­ lichen Scharnierteil bei jeder der beschriebenen Ausfüh­ rungsformen mittels einrastbarer Verbindungsmittel. Somit ist aus diesem Dokument bekannt, das bewegliche Scharnier­ teil mit einem pilzförmigen Element zu versehen, das mit einem Schlüssellochschlitz, der am Ende des Scherenarms an­ gebracht ist, zusammenzuarbeitet. Dieser Schlüsselloch­ schlitz kann die Form eines in dem freien Ende des Scheren­ armes ausgebildeten Ausschnitts haben. Anzumerken ist, daß dieser Ausschnitt Anschläge bildet, die das Herausziehen des Pilzzapfens nach dessen Einführen verhindert. Das be­ wegliche Scharnierteil weist zudem an seiner oberen und un­ teren Kante einen Stift auf, der in eine am Scherenarm aus­ gebildete Öffnung eingreifen kann, und zwar wenn der Schlüssellochschlitz des letzteren exakt über dem Pilzzap­ fen des beweglichen Scharnierteiles positioniert ist.In addition, the document DE-A-40 40 233 Articulated device for a tilt and turn wing known has a scissor arm that turns into a win at one end kel is bent, so with a movable hinge part to work together, which in turn on a scissor store can be rotatably supported, which with the frame of the Door, the window or the like. Is firmly connected. Doing it follows the connection between the scissor arm and the mov union hinge part in each of the described Ausfüh Forms by means of snap-in connecting means. Consequently is known from this document, the movable hinge part with a mushroom-shaped element that with a keyhole slot at the end of the scissor arm brought to work together. That keyhole Slit can be in the shape of a free end of the scissors have poor trained neckline. It should be noted that this cutout forms stops that pull out of the mushroom cone prevented after its insertion. That be  movable hinge part also points to its upper and un edge on a pin that extends into one on the scissor arm formed opening can intervene, if the Keyhole slot of the latter exactly above the mushroom cap fen of the movable hinge part is positioned.

Bei einer anderen, in diesem Dokument beschriebenen Ausfüh­ rungsform wird die Verriegelung des Pilzzapfens in seiner länglichen Aussparung mittels elastischer Mittel sicherge­ stellt, wie z. B. einer Blattfeder, die sich über den Kopf des Pilzzapfens legt und dessen Drehung verhindert. In einem anderen Fall ist die Blattfeder mit einem Riegelfin­ ger ausgestattet, der in miteinander fluchtende Öffnungen einführbar ist, die in dem beweglichen Scharnierteil bzw. in dem Scherenarm ausgebildet sind.Another version described in this document form of locking the mushroom pin in its elongated recess by means of elastic means provides such. B. a leaf spring, which is over the head of the mushroom cone and prevents its rotation. In Another case is the leaf spring with a latch ger equipped, the in aligned openings is insertable in the movable hinge part or are formed in the scissor arm.

Es ist offensichtlich, daß das Vorhandensein lediglich sol­ cher einrastbaren Verbindungsmittel bei der bekannten Ge­ lenkvorrichtung keinen ausreichenden mechanischen Halt ver­ leiht, insbesondere bei Flügeln von erheblichem Gewicht. Zudem ruht der horizontale Teil des Scherenarmes notwendigerweise auf der oberen Kante des beweglichen Scharnierteiles. Dieser Zustand beeinflußt zwangsläufig die Anordnung des Scherenlagers, das in dem oberen Winkel des Rahmens positioniert werden muß. Daher kann beispielsweise das Scherenlager nicht am hinteren Vertikalholm des Rahmens etwas abgesenkt werden, insbesondere aus ästhetischen Gesichtspunkten oder aufgrund anderer Erfordernisse, ohne die Höhe des beweglichen Scharnierteiles zu vergrößern, um das Zusammenwirken der oberen Kante des letzteren mit dem horizontalen Schenkel des Scherenarms beizubehalten.It is obvious that the existence is sol cher snap-in connection means in the known Ge steering device does not provide sufficient mechanical support borrows, especially with wings of considerable weight. The horizontal part of the scissor arm also rests necessarily on the top edge of the movable Hinge part. This condition inevitably affects Arrangement of the scissor bearing, which is in the upper angle of the Frame must be positioned. Therefore, for example the scissor bearing is not on the rear vertical spar of the frame be lowered a little, especially from aesthetic  Aspects or due to other requirements, without to increase the height of the movable hinge part to the interaction of the top edge of the latter with the to maintain the horizontal leg of the scissor arm.

Die Erfindung hat zum Ziel, die Gesamtheit der vorerwähnten Nachteile durch eine Gelenkvorrichtung zu beheben, die, in Kombination mit einrastbaren Verbindungsmitteln, zusätzli­ che lösbare Befestigungsmittel verwendet, die die Montage des Scherenarmes auf dem beweglichen Scharnierteil erst bei ihrer Anbringung auf einer Tür, einem Fenster od. dgl. be­ wirken, wobei trotzdem ein sicherer Zusammenbau erhalten wird, da auch bei einem eventuellen Verlust der lösbaren Befestigungsmittel der Scherenarm nur durch einen beabsich­ tigten Eingriff und unter Verwendung geeigneter Werkzeuge von dem beweglichen Scharnierteil gelöst werden kann.The aim of the invention is to achieve the entirety of the aforementioned To remedy disadvantages by an articulated device which, in Combination with snap-in fasteners, additional che releasable fasteners used the assembly of the scissor arm on the movable hinge part only their attachment on a door, a window or the like. be work, but still get a safe assembly will, because even if the solvable is lost Fasten the scissor arm only by a view intervention and using suitable tools can be detached from the movable hinge part.

Die dank dieser Erfindung erhaltenen Vorteile liegen darin, daß die Vorteile einer lösbaren Verbindung zwischen einem Scherenarm und einem beweglichen Scharnierteil und die Si­ cherheit einer permanenten Verbindung zwischen diesen Ele­ menten vereint werden, ohne daß die Nachteile der einen oder anderen Lösung in Kauf genommen werden. Auch ist der Hersteller nicht gezwungen, seine Lagerhaltung an Gelenk­ vorrichtungen zu vergrößern, wobei deren Sicherheit und de­ ren mechanische Haltbarkeit nach der Montage durch den An­ wender sichergestellt ist. The advantages obtained thanks to this invention are that the benefits of a detachable connection between a Scissor arm and a movable hinge part and the Si security of a permanent connection between these el elements can be united without the disadvantages of one or other solution. That too is Manufacturers are not forced to keep their inventory on joint devices to enlarge, their security and de mechanical durability after assembly by the contractor is ensured.  

Zu diesem Zweck sieht die Erfindung eine Gelenkvorrichtung, insbesondere für eine Drehkipptür oder ein solches Fenster vor, mit einem Scherenarm, der mit einem Ende mit dem Flü­ gel der Tür oder des Fensters verbunden ist, und einem Scherenlager, das am Rahmen festgelegt ist und auf welchem ein bewegliches Scharnierteil drehbar angebracht ist, das mit dem anderen Ende des Scherenarms mittels einrastbarer Verbindungsmittel verbunden ist, die so ausgebildet sind, daß sie eine Montage durch Einrasten des Scherenarmes auf dem beweglichen Scharnierteil zulassen, aber eine das be­ wegliche Scharnierteil von dem Scherenarm lösende Umkehrbe­ wegung verhindern, die dadurch gekennzeichnet ist, daß die einrastbaren Verbindungsmittel kombiniert sind mit lösbaren Befestigungsmitteln, wie Befestigungsschrauben, und mit we­ nigstens einen Vorsprung, der auf dem Ende des Scherenarmes ausgebildet ist und dazu bestimmt ist, in wenigstens eine zu diesem Zweck angepaßte Vertiefung in dem beweglichen Scharnierteil einzugreifen, wenn der Scherenarm und das be­ wegliche Scharnierteil zusammengebaut werden.For this purpose, the invention provides a joint device especially for a tilt and turn door or such a window in front, with a scissor arm that has one end with the flue gel of the door or window is connected, and one Scissor stay, which is fixed to the frame and on which a movable hinge member is rotatably attached with the other end of the scissor arm by means of snap-in Connection means is connected, which are designed that they can be assembled by snapping the scissor arm on allow the movable hinge part, but one that be movable hinge part from the scissor arm reversing prevent movement, which is characterized in that the snap-in connectors are combined with detachable Fasteners, such as fastening screws, and with we at least one ledge on the end of the scissor arm is designed and intended to be used in at least one adapted recess in the movable for this purpose Intervene hinge part when the scissor arm and the be movable hinge part can be assembled.

Weitere Ziele und Vorteile der vorliegenden Erfindung erge­ ben sich aus der folgenden Beschreibung. Other objects and advantages of the present invention are achieved ben from the following description.  

Die Beschreibung nimmt Bezug auf die beigefügte Zeichnung.The description makes reference to the accompanying drawing.

Fig. 1 eine schematische und perspektivische Ansicht eines Fensters, an dem eine Gelenkvorrichtung gemäß der Er­ findung angebracht ist; Figure 1 is a schematic and perspective view of a window on which a hinge device according to the invention is attached.

Fig. 2 eine schematische und zum Teil im Schnitt darge­ stellte Ansicht des mit dem beweglichen Scharnierteil zu­ sammengebauten Scherenarmes; Fig. 2 is a schematic and partly in section Darge provided view of the scissor arm assembled with the movable hinge part;

Fig. 3 eine Ansicht gemäß 2, die aber den Scherenarm und das bewegliche Scharnierteil vor ihrem Zusammenbau wieder­ gibt;3 is a view according to FIG. 2, but which shows the scissor arm and the movable hinge part again before they are assembled;

Fig. 4 eine den Fig. 2 und 3 ähnliche Ansicht, wobei der Scherenarm und das bewegliche Scharnierteil in einer Position während der Zusammenbauphase dargestellt sind. Fig. 4 is a view similar to Figs. 2 and 3, showing the scissor arm and the movable hinge part in one position during the assembly phase.

So wie in Fig. 1 dargestellt, bezieht sich die vorliegende Erfindung auf eine Gelenkvorrichtung, insbesondere verwend­ bar an einer Tür, einem Fenster oder dgl. 2 des Drehkipp­ typs. Auch wenn in der Beschreibung besonders auf eine Drehkipptür oder ein Drehkippfenster Bezug genommen ist, muß die vorliegende Erfindung nicht als auf eine solche Verwendung begrenzt angesehen werden, da es für den Fach­ mann offensichtlich ist, daß die Gelenkvorrichtung 1 ihren Nutzen gleichermaßen in anderen Öffnungsformen von Türen, Fenstern oder dgl. finden kann.As shown in Fig. 1, the present invention relates to a hinge device, particularly usable bar on a door, a window or the like. 2 of the tilt and turn type. Although the description specifically refers to a tilt-and-turn door or a tilt-and-turn window, the present invention need not be regarded as limited to such use, since it is obvious to a person skilled in the art that the articulated device 1 is equally useful in other forms of opening Can find doors, windows or the like.

Die Gelenkvorrichtung 1 umfaßt einen Scherenarm 3, der mit einem Ende 4 z. B. durch ein Gelenk mit dem Flügel 5 der Tür, dem Fenster oder dgl. 2 verbunden ist, während das entgegengesetzte Ende 6 des Scherenarmes 3 mit einem beweg­ lichen Scharnierteil 7 fest verbunden ist. Dieses ist dreh­ bar auf einem Scherenlager 8 angebracht, das am Rahmen 9 aufgesetzt ist.The hinge device 1 comprises a scissor arm 3 , which with one end 4 z. B. is connected by a hinge to the wing 5 of the door, the window or the like. 2 , while the opposite end 6 of the scissor arm 3 is firmly connected to a movable hinge part 7 . This is rotatably mounted on a scissor bearing 8 , which is placed on the frame 9 .

Im Rahmen der Anwendung, ganz besonders in einer Tür oder einem Fenster des Drehkipptyps, bildet die Gelenkvorrich­ tung 1 häufig das Gelenk, das den Flügel 5 an seinem oberen Teil mit dem Rahmen 9 verbindet. Das Ende 4 des Scherenar­ mes 3 ist unter diesen Bedingungen gelenkig auf einer auf die Kante 10 des oberen Querholms 11 des Flügels 5 aufge­ setzten Kopfschiene angebracht. Gemäß der gewählten Öff­ nungsform, durch Kippen oder durch Schwenken um eine verti­ kale Drehachse, ist eine Drehung des Endes 4 des Scherenar­ mes auf dem oberen Querholm 11 des Flügels 5 erlaubt oder nicht. Die Verriegelung oder Entriegelung der Drehung des Scherenarmes 3 gegenüber dem Flügel 5 wird mittels geeigne­ ter Handbetätigungsmittel geregelt.In the context of the application, particularly in a door or window of the tilt and turn type, the articulation device 1 often forms the joint which connects the wing 5 at its upper part to the frame 9 . The end 4 of the Scherenar mes 3 is articulated under these conditions on an edge 10 of the upper cross member 11 of the wing 5 set head rail attached. According to the selected form of opening, by tilting or pivoting about a verti cal axis of rotation, rotation of the end 4 of the scissor arm is permitted on the upper cross member 11 of the wing 5 or not. The locking or unlocking of the rotation of the scissor arm 3 relative to the wing 5 is controlled by means of suitable manual actuation means.

Im übrigen ist bei derartigen Türen, Fenster od. dgl. 2 das entgegengesetzte Ende 6 des Scherenarmes 3 winkelförmig um­ gebogen, so daß dieses eine parallele Position zum hinteren Vertikalholm 12 des Flügels 3 annimmt. Was das Scherenlager 8 betrifft, so ist es auf der Innenfläche des hinteren Ver­ tikalholmes 14 des Rahmens 9 aufliegend angeordnet.Otherwise, in such doors, windows or the like. 2, the opposite end 6 of the scissor arm 3 is bent at an angle so that it assumes a parallel position to the rear vertical spar 12 of the wing 3 . As for the scissor bearing 8 , it is arranged on the inner surface of the rear tikalholmes 14 of the frame 9 lying.

Wie in Fig. 1 dargestellt wird, kann das Scherenlager 8 die Struktur eines festen Scharnierteiles eines Tür- oder Fen­ sterbandes annehmen und umfaßt in diesem Fall zwei End­ scharnierösen 15, 16 zwischen welchen eine Mittelschar­ nieröse 17 ausgerichtet ist, die an dem beweglichen Schar­ nierteil 7 vorgesehen ist. Dieses ist winkelförmig umgebo­ gen, um so einen Schenkel 18, der die Mittelscharnieröse 17 trägt, und einen dazu rechtwinkligen Schenkel 19 festzule­ gen, welcher parallel zur Kante 20 des hinteren Vertikal­ holmes 12 des Flügels 5 angeordnet ist.As shown in Fig. 1, the scissor bearing 8 can take the structure of a fixed hinge part of a door or Fen sterbandes and in this case comprises two end hinge eyelets 15 , 16 between which a center hinge nieröse 17 is aligned, the kidney part on the movable hinge 7 is provided. This is angularly gene gene around a leg 18 , which carries the central hinge eyelet 17 , and a right-angled leg 19 festzule gene, which is arranged parallel to the edge 20 of the rear vertical spar 12 of the wing 5 .

Gemäß der beschriebenen und in den Fig. 2, 3 und 4 dar­ gestellten Ausführungsform, kommt das winkelförmig umgebo­ gene Ende 6 des Scherenarmes 3 auf der Hinterfläche 21 zur Auflage und ist in Richtung des Rahmens 9 ausgerichtet, wo­ bei der Schenkel 19 für einen besseren mechanischen Halt des Ganzen mit dem beweglichen Scharnierteil 7 korrespon­ diert.According to the embodiment described and shown in FIGS. 2, 3 and 4, the angularly bent end 6 of the scissor arm 3 comes to rest on the rear surface 21 and is aligned in the direction of the frame 9 , where in the leg 19 for a better mechanical hold of the whole correlated with the movable hinge part 7 .

Die Befestigungsmittel 23 stellen natürlich die Montage der Enden 6 des Scherenarmes 3 auf dem beweglichen Scharnier­ teil 7 sicher. Es ist festzustellen, daß gemäß der Erfin­ dung die Befestigungsmittel 23 bestehen aus wegnehmbaren Befestigungsmitteln 24, beispielsweise Befestigungsschrau­ ben 25, 26, in Kombination mit einrastbaren Verbindungsmit­ teln 27, die so ausgebildet sind, daß sie eine Montage durch Einrastung des Scherenarmes 3 auf dem beweglichen Schar­ nierteil 7 ermöglichen, wobei sie sich einer umgekehrten Bewegung zur Demontage formschlüssig widersetzen.The fasteners 23 of course ensure the assembly of the ends 6 of the scissor arm 3 on the movable hinge part 7 . It should be noted that according to the inven tion, the fasteners 23 consist of removable fasteners 24 , for example Ben fastening screws 25 , 26 , in combination with snap-in connecting means 27 , which are designed so that they can be assembled by snapping the scissor arm 3 on the movable Allow nierteil 7 , whereby they positively oppose a reverse movement for disassembly.

Um auf die versenkbaren Befestigungsmittel 24 zurückzukom­ men, wie sie schon weiter oben genauer beschrieben wurden, so werden diese vorzugsweise von Befestigungsschrauben 25, 26 gebildet, die Öffnungen 28, 29 in dem beweglichen Schar­ nierteil 7 durchqueren und mit Gewindebohrungen 30, 31 zu­ sammenarbeiten, die in dem Ende 6 des Scherenarmes 3 aus­ gebildet sind. Es ist vorteilhaft, die Gewindebohrungen am Schenkel 19 des beweglichen Scharnierteiles 7 anzuordnen, in symmetrischer Weise gegenüber der horizontalen Mittel­ ebene des letzteren. Eine solche Anordnung begünstigt die Umdrehbarkeit der Gelenkvorrichtung 1. Natürlich müssen die Bohrungen 30, 31 an den Enden 6 des Scherenarmes 3 einen Abstand entsprechend dem der Öffnungen 28, 29 einhalten, die in dem Schenkel 19 des beweglichen Scharnierteiles 7 vorhanden sind.In order to come back to the retractable fastening means 24 , as have already been described in more detail above, these are preferably formed by fastening screws 25 , 26 , cross the openings 28 , 29 in the movable coulter nierteil 7 and work together with threaded holes 30 , 31 , which are formed in the end 6 of the scissor arm 3 . It is advantageous to arrange the threaded holes on the leg 19 of the movable hinge part 7 , in a symmetrical manner with respect to the horizontal center plane of the latter. Such an arrangement favors the rotatability of the joint device 1 . Of course, the bores 30 , 31 at the ends 6 of the scissor arm 3 must maintain a distance corresponding to that of the openings 28 , 29 which are present in the leg 19 of the movable hinge part 7 .

Was die einrastbaren Verbindungsmittel 27 betrifft, so wer­ den diese aus einem Schlüssellochschlitz 33 gebildet, der gemäß der dargestellten Ausführungsform z. B. in dem Ende 6 des Scherenarmes 3 ausgebildet und dazu bestimmt ist, mit einem im Querschnitt T-förmigen Pilzzapfen zusammenzu­ arbeiten, der auf der zum Scherenarm 33 gerichteten Rück­ fläche des Schenkels 19 des beweglichen Scharnierteils 7 vorgesehen ist.As for the snap-in connection means 27 , who formed this from a keyhole 33 , which according to the illustrated embodiment z. B. formed in the end 6 of the scissor arm 3 and is intended to work with a cross-sectionally T-shaped mushroom pin, which is provided on the scissor arm 33 directed back surface of the leg 19 of the movable hinge part 7 .

Genauer gesagt, zeichnet sich der Schlüssellochschlitz 33 durch eine erste Öffnung 35 aus, die in dem Ende 6 des Scherenarmes 3 ausgebildet ist und einen an den Kopf 36 des Pilzzapfens 34 angepaßten Abschnitt umfaßt, der dessen Durchführung zuläßt. Diese Öffnung 35 mündet in eine Nut 37 von etwas geringerer Breite als der Querschnitt des Kopfes 36 des Pilzzapfens 34 aber etwas größer als der Querschnitt der größten Einengung 38 des letzteren.More specifically, the keyhole slot 33 is characterized by a first opening 35 which is formed in the end 6 of the scissor arm 3 and which comprises a section which is adapted to the head 36 of the mushroom pin 34 and which permits its passage. This opening 35 opens into a groove 37 of somewhat smaller width than the cross section of the head 36 of the mushroom pin 34 but somewhat larger than the cross section of the largest constriction 38 of the latter.

Folglich wird bei der Montage das Ende 6 des Scherenarmes 3 auf der Rückfläche 21 des Schenkels 19, das bewegliche Scharnierteil 7 zur Anlage gebracht, was zur Einführung des Kopfes 36 des Pilzzapfens 34 in die Öffnung 35 des Schlüs­ sellochschlitzes 33 führt. Dann wird, durch eine Relativ­ verschiebung des beweglichen Scharnierteiles 7 gegenüber dem Scherenarm 3, der Eingriff der Nut 37 an dem einge­ schnürten Querschnitt 38 des Pilzzapfens 34 sichergestellt. Um dabei eine Versetzung des Scherenarmes 3 in Richtung rechtwinklig zum beweglichen Scharnierteil 7 zu vermeiden, ist die Höhe des am Pilzzapfen 34 vorgesehenen eingeschnür­ ten Abschnitts 38 genau an die Dicke der die Nut 37 begren­ zenden Wände angepaßt.Consequently, during assembly, the end 6 of the scissor arm 3 on the rear surface 21 of the leg 19 , the movable hinge part 7 is brought into contact, which leads to the insertion of the head 36 of the mushroom pin 34 into the opening 35 of the key hole 33 . Then, by a relative displacement of the movable hinge part 7 relative to the scissor arm 3 , the engagement of the groove 37 on the constricted cross section 38 of the mushroom pin 34 is ensured. In order to avoid a displacement of the scissor arm 3 in the direction perpendicular to the movable hinge part 7 , the height of the constricted portion 38 provided on the mushroom pin 34 is precisely adapted to the thickness of the groove 37 limiting walls.

Im Rahmen der Ausführungsform ist die Nut 37 im Boden einer Vertiefung 39 ausgebildet, die auf der vom beweglichen Scharnierteil 7 abgewandten Rückfläche 40 des Endes 6 des Scherenarmes 3 angeordnet ist. Eine solche Konfiguration erlaubt dem Kopf 36 des Pilzzapfens 34, sich in die Vertie­ fung 39 einzulegen, so daß kein Teil gegenüber der Rückflä­ che 40 des Endes 6 des Scherenarmes 3 nach seiner Montage auf dem beweglichen Scharnierteil 7 vorsteht.In the context of the embodiment, the groove 37 is formed in the bottom of a recess 39 which is arranged on the rear surface 40 of the end 6 of the scissor arm 3 facing away from the movable hinge part 7 . Such a configuration allows the head 36 of the mushroom pin 34 to be inserted into the recess 39 so that no part protrudes relative to the back surface 40 of the end 6 of the scissor arm 3 after it has been mounted on the movable hinge part 7 .

Es kann auch hier, um so die Umkehrbarkeit der Teile zuzu­ lassen, vorteilhaft sein, den Pilzzapfen 34 in der horizon­ talen Mittelebene 32 des beweglichen Scharnierteiles 7 an­ zuordnen, wobei der Schlüssellochschlitz 33 eine entspre­ chende Position am Ende 6 des Scherenarmes 3 annimmt. Dar­ über hinaus liegen der Pilzzapfen 34 und der Schlüsselloch­ schlitz 33 vorzugsweise in gleicher Linie wie die Öffnungen 28, 29.It can also be advantageous here to allow the reversibility of the parts to assign the mushroom pin 34 in the horizontal median plane 32 of the movable hinge part 7 , the keyhole slot 33 assuming a corresponding position at the end 6 of the scissor arm 3 . In addition, the mushroom pin 34 and the keyhole slot 33 are preferably in the same line as the openings 28 , 29 .

Die einrastbaren Verbindungsmittel 27 werden durch wenig­ stens einen Vorsprung 41, 42 vervollständigt, der an der dem beweglichen Scharnierteil 7 zugewandten Vorderfläche 43 des Endes 6 des Scherenarmes 3 ausgebildet und dazu be­ stimmt ist, in wenigstens eine Vertiefung 44, 45 einzugrei­ fen, die zu diesem Zweck angepaßt und in Übereinstimmung auf der Rückfläche 21 des Schenkels 19 des beweglichen Scharnierteils 7 ausgebildet ist.The snap-in connection means 27 are completed by little least a projection 41 , 42 , which is formed on the front surface 43 of the end 6 of the scissor arm 3 facing the movable hinge part 7 and is intended to be inserted into at least one recess 44 , 45 , which is too adapted to this purpose and is formed in accordance on the rear surface 21 of the leg 19 of the movable hinge part 7 .

Bei der in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsform umschließen die Vorsprünge 41, 42 die Gewindebohrungen 30, 31 am Ende 6 des Scherenarmes 3, während die Vertiefungen 44, 45 im Bereich der Öffnungen 28, 29 des Schenkels 19 des beweglichen Scharnierteils 7 angeordnet sind. Eine symme­ trische Anordnung der Vorsprünge 41, 42 und der Vertiefun­ gen 44, 45 gegenüber der horizontalen Mittelebene 32 des beweglichen Scharnierteiles 7 sowie ihre Ausrichtung gegen­ über den Öffnungen 28, 29 und den Gewindebohrungen 30, 31 ist ratsam, um eine reversible Verbindung des Scherenarmes 3 an dem beweglichen Scharnierteil 7 zu erhalten.In the embodiment shown in the drawings, the projections 41 , 42 enclose the threaded bores 30 , 31 at the end 6 of the scissor arm 3 , while the depressions 44 , 45 are arranged in the region of the openings 28 , 29 of the leg 19 of the movable hinge part 7 . A symmetrical arrangement of the projections 41 , 42 and the recesses gene 44 , 45 relative to the horizontal central plane 32 of the movable hinge part 7 and their alignment with respect to the openings 28 , 29 and the threaded holes 30 , 31 is advisable for a reversible connection of the scissor arm 3 to get to the movable hinge part 7 .

Schließlich erkennt man, wenn man sich die Montage des Scherenarms 3 auf dem beweglichen Scharnierteil 7 vergegen­ wärtigt, daß der Kopf 36 des Pilzzapfens 34 in die Öffnung 35 des Schlüssellochschlitzes 33 eingeführt werden muß. Da aber die Vorsprünge 41, 42 in diesem Zustand den Vertiefun­ gen 43, 45 nicht gegenüberliegen, muß sichergestellt wer­ den, daß trotzdem die Vorderfläche 43 des Endes 6 des Sche­ renarmes 3 vollständig auf der Rückfläche 21 des Schenkels 19 des beweglichen Scharnierteils 7 zur Anlage kommen kann. Dafür ist gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Er­ findung vorgesehen, das Ende 6 des Scherenarmes 3 geringfü­ gig zu krümmen, so daß bei seinem Aufsetzen auf das beweg­ liche Scharnierteil 7, und zwar auf dessen Schenkel 19, der Pilzzapfen 34 vollständig in den Schlüssellochschlitz 33 eingreifen kann und daß sein Abschnitt mit reduziertem Durchmesser 38 in die Nut 37 eintreten kann. Bei der rela­ tiven Verschiebung des Scherenarmes 3 gegenüber dem beweg­ lichen Scharnierteil 7 richten sich die Vorsprünge 41, 42 fortschreitend gegenüber den Vertiefungen 44, 45 aus. Wenn dann die Befestigungsschrauben 25, 26 eingeschraubt werden, erfolgt ein das Geraderichten des Endes 6 des Scherenarmes 3 und der Eingriff der Vorsprünge 41, 42 in die Vertiefun­ gen 44, 45. Der Vorteil einer vorherigen Krümmung des Endes 6 des Scherenarmes 3, abgesehen von der Tatsache, daß sie seine Montage auf dem beweglichen Scharnierteil 7 erleich­ tert, besteht ferner darin, daß sie zu einer Vorspannung der Befestigungsschrauben 25, 26 führt, die dadurch ein ge­ ringeres Risiko aufweisen, sich loszuschrauben.Finally, it can be seen when one sees against the assembly of the scissor arm 3 on the movable hinge part 7 that the head 36 of the mushroom pin 34 must be inserted into the opening 35 of the keyhole slot 33 . However, since the projections 41 , 42 in this state do not lie opposite the recesses 43 , 45 , it must be ensured that who nevertheless that the front surface 43 of the end 6 of the Ren arm 3 completely on the rear surface 21 of the leg 19 of the movable hinge part 7 to the plant can come. For this purpose, according to a preferred embodiment of the invention, it is provided that the end 6 of the scissor arm 3 has a slight curvature, so that when it is placed on the movable hinge part 7 , namely on its leg 19 , the mushroom pin 34 fully engages in the keyhole slot 33 can and that its section with reduced diameter 38 can enter the groove 37 . In the rela tive displacement of the scissor arm 3 relative to the movable union hinge part 7 , the projections 41 , 42 progressively align with the recesses 44 , 45 . If the fastening screws 25 , 26 are then screwed in, there is a straightening of the end 6 of the scissor arm 3 and the engagement of the projections 41 , 42 in the recesses conditions 44 , 45 . The advantage of a previous curvature of the end 6 of the scissor arm 3 , apart from the fact that it eases its mounting on the movable hinge part 7 , is also that it leads to a bias of the mounting screws 25 , 26 , which thereby a ge ringeres Have a risk of unscrewing yourself.

Das Festziehen der Befestigungsschrauben 25, 26 erzeugt in der Tat eine neue permanente Verformung des Endes 6 des Scherenarmes 3, so daß im Fall der Herausnahme der Befesti­ gungsschrauben 25, 26, das Ende 6 des Scherenarmes 3 nicht zu 100% zu seiner anfänglichen Krümmung zurückkommt. Daher behält zumindest einer der Vorsprünge 41, 42 seine Ein­ griffsposition in seiner Vertiefung 44, 45 und widersetzt sich jederzeit einer Relativverstellung des Scherenarmes 3 gegenüber dem beweglichen Scharnierteil 7. Tightening the fastening screws 25 , 26 indeed creates a new permanent deformation of the end 6 of the scissor arm 3 , so that in the event of removal of the fastening screws 25 , 26 , the end 6 of the scissor arm 3 does not return 100% to its initial curvature . Therefore, at least one of the projections 41 , 42 retains its grip position in its recess 44 , 45 and at any time opposes a relative adjustment of the scissor arm 3 relative to the movable hinge part 7 .

Man erkennt aus der vorstehenden Beschreibung, daß die Er­ findung eine wirksame Lösung des Problems liefert, daß trotz Verwendung lösbarer Befestigungsmittel, die bei Verwendung der Gelenkvorrichtung 1 verlorengehen können, jede Gefahr der unbeabsichtigten Ablösung des Scherenarmes 3 vom beweg­ lichen Scharnierteil 7 vermieden wird. Dagegen, soweit es den Zusammenbau dieser Teile betrifft, bleibt dieser sehr einfach, was die Ausführung dieses einheitlichen Vorganges im Verlauf der Montage der Gelenkvorrichtung 1 beispiels­ weise an einer Tür oder einem Drehkippfenster erlaubt.It can be seen from the above description that the invention provides an effective solution to the problem that, despite the use of releasable fastening means which can be lost when using the joint device 1 , any risk of unintentional detachment of the scissor arm 3 from the movable hinge part 7 is avoided. In contrast, as far as the assembly of these parts is concerned, this remains very simple, which allows the execution of this uniform process in the course of the assembly of the joint device 1, for example on a door or a tilt-and-turn window.

Claims (8)

1. Gelenkvorrichtung, insbesondere für Drehkipptür oder -fenster (2) mit einem Scherenarm (3), der mit einem Ende (4) mit dem Flügel (5) der Tür oder des Fensters (2) ver­ bunden ist, und einem Scherenlager (8), das am Rahmen (9) festgelegt ist und auf welchem ein bewegliches Scharnier­ teil (7) drehbar gelagert ist, das mit dem anderen Ende (6) des Scherenarmes (3) mittels einrastbarer Verbindungsmittel (27) fest verbunden ist, die so angeordnet sind, daß sie eine Montage durch Einrasten des Scherenarmes (3) auf dem beweglichen Scharnierteil (7) zulassen, aber eine das be­ wegliche Scharnierteil von dem Scherenarm lösende Umkehrbe­ wegung formschlüssig verhindern, dadurch gekennzeichnet, daß die einrastbaren Verbindungsmittel kombiniert sind mit lösbaren Befestigungsmitteln (24), wie Befestigungsschrau­ ben (25, 26), und mit wenigstens einem Vorsprung (41, 42), der auf dem Ende (6) des Scherenarmes (3) ausgebildet ist und dazu bestimmt ist, in wenigstens eine zu diesem Zweck angepaßte Vertiefung (44, 45) in dem beweglichen Scharnier­ teil (7) einzugreifen, wenn der Scherenarm (3) und das be­ wegliche Scharnierteil (7) zusammengebaut werden.1. hinge device, in particular for tilt and turn door or window ( 2 ) with a scissor arm ( 3 ) which is connected at one end ( 4 ) with the wing ( 5 ) of the door or window ( 2 ), and a scissor bearing ( 8 ), which is fixed to the frame ( 9 ) and on which a movable hinge part ( 7 ) is rotatably mounted, which is fixedly connected to the other end ( 6 ) of the scissor arm ( 3 ) by means of latchable connecting means ( 27 ) which are arranged in this way are that they allow assembly by snapping the scissor arm ( 3 ) onto the movable hinge part ( 7 ), but preventing the reversible movement that loosens the movable hinge part from the scissor arm in a form-fitting manner, characterized in that the snap-in connecting means are combined with releasable fastening means ( 24 ), like fastening screws ( 25 , 26 ), and with at least one projection ( 41 , 42 ) which is formed on the end ( 6 ) of the scissor arm ( 3 ) and is intended to be used in to engage at least one recess ( 44 , 45 ) adapted for this purpose in the movable hinge part ( 7 ) when the scissor arm ( 3 ) and the movable hinge part ( 7 ) are assembled. 2. Gelenkvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß die Befestigungsschrauben (25, 26), die die lösba­ ren Befestigungsmittel (24) bilden, durch Öffnungen (28, 29) die in dem beweglichen Scharnierteil (7) angeordnet sind, hindurch mit Gewindebohrungen (30, 31) zusammenzuwir­ ken, die in dem Ende (6) des Scherenarmes (3) ausgebildet sind, wobei die Öffnungen (28, 29) auf dem beweglichen Scharnierteil (7) eine symmetrische Anordnung zu dessen ho­ rizontale Mittelebene (32) einnehmen.2. Joint device according to claim 1, characterized in that the fastening screws ( 25 , 26 ), which form the releasable fastening means ( 24 ), through openings ( 28 , 29 ) which are arranged in the movable hinge part ( 7 ), with Threaded bores ( 30 , 31 ) to work together, which are formed in the end ( 6 ) of the scissor arm ( 3 ), the openings ( 28 , 29 ) on the movable hinge part ( 7 ) having a symmetrical arrangement with respect to its horizontal center plane ( 32 ). take in. 3. Gelenkvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß die lösbaren Verbindungsmittel (27) einen Schlüs­ sellochschlitz (33) umfassen, der an Ende (6) des Scheren­ armes (3) angeordnet und dazu bestimmt ist, mit einem Pilz­ zapfen von T-förmigem Querschnitt (34) zusammenzuarbeiten, der auf dem beweglichen Scharnierteil (7) sitzt.3. Joint device according to claim 1, characterized in that the releasable connecting means ( 27 ) comprise a key sellochschlitz ( 33 ) which is arranged at the end ( 6 ) of the scissor arm ( 3 ) and is intended to tap with a mushroom from T. -shaped cross-section ( 34 ) to cooperate, which sits on the movable hinge part ( 7 ). 4. Gelenkvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeich­ net, daß der Schlüssellochschlitz (33) eine erste Öffnung (35) ausweist, die einen an den Kopf (36) des Pilzzapfens (34) angepaßten Querschnitt aufweist, um den Durchgang des­ selben zuzulassen, wobei diese Öffnung (35) in eine Nut (37) übergeht, deren Breite etwas kleiner als der Quer­ schnitt des Kopfes (36) des Pilzzapfens (34) und etwas größer als der Querschnitt der stärksten Einengung (38) des letzteren ist, um so dessen Eingriff zu ermöglichen.4. Joint device according to claim 3, characterized in that the keyhole slot ( 33 ) has a first opening ( 35 ) which has a cross-section adapted to the head ( 36 ) of the mushroom pin ( 34 ) to allow the passage of the same, wherein this opening ( 35 ) merges into a groove ( 37 ), the width of which is somewhat smaller than the cross section of the head ( 36 ) of the mushroom pin ( 34 ) and somewhat larger than the cross section of the greatest constriction ( 38 ) of the latter, so that To enable intervention. 5. Gelenkvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeich­ net, daß die Nut (37) in dem Boden einer Vertiefung (39) ausgebildet ist, die die Aufnahme des Kopfes (36) des Pilz­ zapfens (34) nach der Montage des Scherenarmes (3) an den beweglichen Scharnierteil (7) zuläßt.5. Articulated device according to claim 4, characterized in that the groove ( 37 ) is formed in the bottom of a recess ( 39 ) which the receptacle of the head ( 36 ) of the mushroom pin ( 34 ) after the assembly of the scissor arm ( 3 ) on the movable hinge part ( 7 ). 6. Gelenkvorrichtung nach den Ansprüchen 2 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Pilzzapfen (34) in der horizontalen Mittelebene (32) des beweglichen Scharnierteiles (7) liegt, wobei der Pilzzapfen (34) bzw. der Schlüssellochschlitz (33) zudem in gleicher Ausrichtung wie die Öffnungen (28, 29) bzw. die Gewindebohrungen (30, 31) liegen.6. Hinge device according to claims 2 and 4, characterized in that the mushroom pin ( 34 ) in the horizontal central plane ( 32 ) of the movable hinge part ( 7 ), the mushroom pin ( 34 ) and the keyhole slot ( 33 ) also in the same Alignment as the openings ( 28 , 29 ) or the threaded holes ( 30 , 31 ). 7. Gelenkvorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der oder die Vorsprünge (41, 42) bzw. die Vertiefungen (44, 45) eine symmetrische Anordnung zu der horizontalen Mittelebene (32) des beweglichen Schar­ nierteiles (7) einnimmt/einnehmen und in der gleichen Aus­ richtung wie die Gewindebohrung (30, 31) bzw. die Öffnungen (28, 29) liegt/liegen.7. Joint device according to claims 1 and 2, characterized in that the or the projections ( 41 , 42 ) or the recesses ( 44 , 45 ) assumes a symmetrical arrangement to the horizontal central plane ( 32 ) of the movable coulter nierteiles ( 7 ) / Ingest and lie in the same direction as the threaded hole ( 30 , 31 ) or the openings ( 28 , 29 ). 8. Gelenkvorrichtung nach den Ansprüchen 1, 2 und 4, da­ durch gekennzeichnet, daß vor der Montage das Ende (6) des Scherenarmes (3) gekrümmt ist, um das Aufsetzen des Endes (6) des Scherenarmes (3) auf den beweglichen Scharnierteil (7) wenigstens im Bereich des Pilzzapfens (34) zuzulassen, um den Eingriff des letzteren in den Schlüssellochschlitz (33) und die Einführung seines Querschnitts mit reduziertem Durchmesser (38) in die Nut (37) zuzulassen, wobei das Ende (6) des Scherenarmes (3) durch Festziehen der Befestigungs­ schrauben (25, 26) wieder gerade gerichtet wird, so daß der Eingriff des oder der Vorsprünge (41, 42) in die entspre­ chenden Vertiefungen (44, 45) sichergestellt ist.8. Hinge device according to claims 1, 2 and 4, characterized in that before assembly, the end ( 6 ) of the scissor arm ( 3 ) is curved in order to place the end ( 6 ) of the scissor arm ( 3 ) on the movable hinge part ( 7 ) at least in the area of the mushroom pin ( 34 ) to allow the engagement of the latter in the keyhole slot ( 33 ) and the introduction of its cross section with reduced diameter ( 38 ) into the groove ( 37 ), the end ( 6 ) of the Scissor arm ( 3 ) by tightening the fastening screws ( 25 , 26 ) is straightened again, so that the engagement of the or the projections ( 41 , 42 ) in the corre sponding recesses ( 44 , 45 ) is ensured.
DE19934323939 1992-07-16 1993-07-16 Articulated device, in particular for tilt and turn doors or windows Expired - Fee Related DE4323939C5 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR9208964 1992-07-16
FR9208964A FR2693760B1 (en) 1992-07-16 1992-07-16 ARTICULATION DEVICE, IN PARTICULAR FOR A WINDOW-WINDOW OR OSCILLO-SWING WINDOW.

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE4323939A1 true DE4323939A1 (en) 1994-01-20
DE4323939C2 DE4323939C2 (en) 1996-05-02
DE4323939C5 DE4323939C5 (en) 2004-01-15

Family

ID=9432083

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19934323939 Expired - Fee Related DE4323939C5 (en) 1992-07-16 1993-07-16 Articulated device, in particular for tilt and turn doors or windows

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE4323939C5 (en)
FR (1) FR2693760B1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0896120A2 (en) 1997-08-07 1999-02-10 Aug. Winkhaus GmbH & Co. KG ET - Method and fitting for robot assisted mounting on a wing of a window, door or the like.
DE20005277U1 (en) * 2000-03-20 2001-05-10 Mayer & Co Tilt & Turn hardware for an arched window
EP1734212A2 (en) * 2005-06-16 2006-12-20 Mayer & Co. Fitting assembly

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7214999U (en) * 1972-04-20 1972-08-17 Strenger H FIT FOR TILT & TURN FITTINGS FOR WINDOWS
DE4040233A1 (en) * 1990-12-15 1992-06-17 Bilstein August Gmbh Co Kg Pivot bearing for exposure device for rotary-tip pane of window - has assembly position between pivot bearing and fixture arm, secured by sprung pliable stop component

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE722321C (en) * 1939-04-12 1942-07-08 Bruno Britschin Detachable bar hinge
DE2460402C3 (en) * 1974-12-20 1986-02-13 Siegenia-Frank Kg, 5900 Siegen Opening device for tilt and turn sashes of windows, doors or the like.
DE3024746C2 (en) * 1980-06-30 1991-07-25 August Bilstein GmbH & Co KG, 5828 Ennepetal Opening device for tilt-swivel sash of windows, doors or the like.
DE3045003C2 (en) * 1980-11-28 1984-09-27 Fa. Aug. Winkhaus, 4404 Telgte Opening device for tilt and turn windows
BE1002836A3 (en) * 1988-05-04 1991-06-25 Metakor Pivot connection for fixing a door to a furniture part.

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7214999U (en) * 1972-04-20 1972-08-17 Strenger H FIT FOR TILT & TURN FITTINGS FOR WINDOWS
DE4040233A1 (en) * 1990-12-15 1992-06-17 Bilstein August Gmbh Co Kg Pivot bearing for exposure device for rotary-tip pane of window - has assembly position between pivot bearing and fixture arm, secured by sprung pliable stop component

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0896120A2 (en) 1997-08-07 1999-02-10 Aug. Winkhaus GmbH & Co. KG ET - Method and fitting for robot assisted mounting on a wing of a window, door or the like.
DE20005277U1 (en) * 2000-03-20 2001-05-10 Mayer & Co Tilt & Turn hardware for an arched window
EP1734212A2 (en) * 2005-06-16 2006-12-20 Mayer & Co. Fitting assembly
EP1734212A3 (en) * 2005-06-16 2007-12-12 Mayer & Co. Fitting assembly

Also Published As

Publication number Publication date
DE4323939C5 (en) 2004-01-15
FR2693760B1 (en) 1995-10-27
FR2693760A1 (en) 1994-01-21
DE4323939C2 (en) 1996-05-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2706013C2 (en) Espagnolette on windows, doors or the like. made of metal or plastic profiles
EP1050650B1 (en) Mounting plate for furniture hinges
DE3738300A1 (en) WINDOW, DOOR OD. DGL. AT THE BZW. THAT IS AT LEAST OF THE Sash Frame Made From Metal Or Plastic Profiles
WO2008083865A1 (en) Lock furniture, and lock furniture set
DE202016101091U1 (en) door lock
EP1072745A1 (en) Lock fitting for windows or doors
EP0340456B1 (en) Bearing for the checks of a tilting and turning window
DE3004854C2 (en) Locking device for sashes of windows, doors or the like. in at least one gap ventilation position
DE4323939A1 (en) Hinge structure for swing-opening door or window - incorporates reinforcing arm extending over top part of door or window frame
DE2436505A1 (en) Rod actuated closing system for windows - exerts sealing pressure on window frames by wedge fittings in rod slots
DE2020240C3 (en) Closure for a swivel-tilt sash of a window, door or the like.
EP0495234B1 (en) Checking device with a sliding block
DE8104015U1 (en) DRIVING RAIL FITTING
DE7520486U (en) Opening device for windows and doors or the like composed of metal or plastic profiles
CH620734A5 (en) Automatic roller-shutter safety device
DE2949042A1 (en) FASTENING ARRANGEMENT FOR A REAR VIEW MIRROR
DE2131852C3 (en) Flap hinge
DE102021125772B4 (en) Spacer, guide rail for a venetian blind or venetian blind and venetian blind and blind and method therefor
DE2327836A1 (en) CUP RAIL CONNECTION, IN PARTICULAR CUP RAIL CORNER CONNECTION FOR WINDOW AND DOOR FITTINGS OR DGL
DE2404812A1 (en) SLIDER VENTILATION, IN PARTICULAR FOR DOORS, WINDOWS AND THE LIKE.
DE3624245C1 (en) Glasses hinge
EP0945574B1 (en) Hinge for doors, windows or the like
DE7309253U (en) DEVICE FOR LENGTH ADJUSTABLE CONNECTION OF PUSH RODS AND / OR PUSH LINKS OF A FITTING FOR A WINDOW, A DOOR OR DGL.
DE2250797A1 (en) HINGE FOR A WINDOW, A DOOR OR. DGL
DE3134958A1 (en) Security hook, especially for securing carry-straps to retaining eyes on cameras

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: FERCO INTERNATIONAL FERRURES ET SERRURES DE BATIME

8366 Restricted maintained after opposition proceedings
8392 Publication of changed patent specification
8339 Ceased/non-payment of the annual fee