DE4323715C1 - Method for compressive shrinkage and compressive-shrinkage apparatus - Google Patents

Method for compressive shrinkage and compressive-shrinkage apparatus

Info

Publication number
DE4323715C1
DE4323715C1 DE4323715A DE4323715A DE4323715C1 DE 4323715 C1 DE4323715 C1 DE 4323715C1 DE 4323715 A DE4323715 A DE 4323715A DE 4323715 A DE4323715 A DE 4323715A DE 4323715 C1 DE4323715 C1 DE 4323715C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shrinkage
thread density
fabric
shrinking
compressive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE4323715A
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang Eschke
Helge Freiberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
A Monforts GmbH and Co
Original Assignee
A Monforts GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by A Monforts GmbH and Co filed Critical A Monforts GmbH and Co
Priority to DE4323715A priority Critical patent/DE4323715C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4323715C1 publication Critical patent/DE4323715C1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06CFINISHING, DRESSING, TENTERING OR STRETCHING TEXTILE FABRICS
    • D06C21/00Shrinking by compressing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Abstract

In a method for the compressive shrinkage of a textile fabric web on a shrinkage apparatus as a function of a separately determined presetting of the shrinkage value, a uniform thread density of the fabric web at the machine outlet can be obtained if the presetting of the shrinkage value is readjusted as a function of the thread-density value measured on the fabric web running through the shrinkage apparatus.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Kompressivkrumpfen einer textilen Stoffbahn auf einer Krumpfanlage in Abhängigkeit von einer getrennt ermittelten Krumpfwertvorgabe. Sie betrifft ferner eine entsprechende Kompressivkrumpfanlage, insbesondere mit einer Krumpfautomatik zum selbständigen Regeln des Restschrumpfes einer textilen Stoffbahn.The invention relates to a method for compressively shrinking a textile Fabric web on a shrinking system depending on one separated determined shrinkage value specification. It also concerns a corresponding one Compressive shrinking system, in particular with an automatic shrinking device independent rules of residual shrinkage of a textile fabric.

Bei der textilen Stoffbahn kann es sich um Web- oder Maschenware mit allen Varianten handeln. Wenn nichts anderes gesagt wird, sind alle Al­ ternativen gemeint. Die Krumpfwertvorgabe wird meist an einem Probe­ stück durch Messen von dessen Schrumpfvermögen, z. B. durch Waschen, ermittelt.The textile fabric can be woven or knitted trade all variants. Unless otherwise stated, all are Al alternative meant. The default shrinkage value is usually on a sample piece by measuring its shrinkage capacity, e.g. B. by washing, determined.

Eine Anlage zum Kompressivkrumpfen von Geweben wird in der US-PS 28 85 763 beschrieben. In der DE 32 13 716 A1 wird für eine Gummiband- Krumpfanlage eine Krumpfautomatik, also eine Meß- und Steuereinrichtung zum automatischen Anpassen der Stoffbahnspannung an das Maß der Krumpfung vor und nach dem Krumpfaggregat, beschrieben. Diese be­ kannte Anlage mit Krumpfautomatik, in der die Stoffbahnspannung vor und nach dem Krumpfaggregat mit Hilfe je einer auf einem Meßfühler ge­ lagerten Leitwalze erfaßt wird, ist ohne weiteres nur für den Einsatz bei Webware geeignet. Sie läßt sich jedoch wahlweise auch zum Behandeln von Maschenware verwenden, wenn die in der DE 37 34 333 A1 angegebenen Maßnahmen getroffen werden.A plant for compressive shrinking of tissues is described in US-PS 28 85 763. DE 32 13 716 A1 describes a rubber band Shrinking system an automatic shrinking device, i.e. a measuring and control device for automatic adjustment of the fabric tension to the measure of Shrinkage before and after the shrinking unit. These be known system with automatic shrinking, in which the fabric tension before and after the shrinking unit with the help of one each on a sensor ge stored guide roller is readily for use only Suitable for webware. However, it can also be used to treat Use knitwear if the specified in DE 37 34 333 A1 Measures are taken.

Da die Krumpfautomatik bekannter Maschinen und Anlagen in Abhängig­ keit vom Schrumpfvermögen eines Probestücks arbeiten, kann selbst dort ein über die Stoffbahnlänge gleichmäßiges Behandlungsergebnis nur er­ zielt werden, wenn die Stoffbahn bereits am Eingang der jeweiligen Ma­ schine eine immer gleicher Qualität aufweist. Das wiederum setzt voraus, daß die die Stoffbahn herstellende Maschine entsprechend gleichmäßig ar­ beitet und daß die Stoffbahn auf dem Weg von der Herstellung zur Krumpfanlage auf der ganzen Länge gleichmäßig behandelt war. Da oft sehr große Stoffbahnlängen von Hunderten bis Tausenden von Metern in einem Zug hergestellt werden und da die Qualität der Bahn von vielen Einflüs­ sen, z. B. auch vom Hallenklima, abhängt, ist der Aufwand zum Herstellen einer gleichen Stoffbahnqualität über große Bahnlängen erheblich.Because the automatic shrinkage of known machines and systems depends on the shrinkage capacity of a specimen can work even there only a treatment result that is uniform over the length of the fabric be aimed if the fabric is already at the entrance of the respective Ma  machine always has the same quality. This in turn presupposes that the machine producing the fabric accordingly ar evenly works and that the fabric on the way from production to the shrinking system was treated evenly along the entire length. Because very often large lengths of fabric from hundreds to thousands of meters in one Train are manufactured and since the quality of the train of many influences sen, e.g. B. also depends on the indoor climate, is the effort to manufacture the same material quality over large lengths.

Ein wichtiger Qualitätsparameter einer Stoffbahn, sei sie nun gewebt, ge­ wirkt, gestrickt usw., ist die Konstanz der Fadendichte. Die Fadendichte kann bei Webware durch die Schußfadendichte gegeben sein. Allgemein kann sie auch durch die Zahl der Fadenkreuzungen pro Zentimeter oder pro Quadratzentimeter sowohl bei Webware als auch bei Maschenware defi­ niert werden. Der Einfachheit halber wird im folgenden unabhängig zu der Meßnorm immer von der Fadendichte gesprochen.An important quality parameter of a fabric, be it woven, ge acts, knitted, etc., is the constancy of the thread density. The thread density can be given by the weft density in woven goods. General can it also by the number of crosshairs per centimeter or per square centimeter for both woven and knitted fabrics defi be kidneyed. For the sake of simplicity, the following is independent the measuring standard always speaks of the thread density.

Im Handei sind Geräte zum Messen der Fadendichte erhältlich. Diese Meß­ geräte dienen entweder der Qualitäts- und damit der Preisbestimmung der Ware oder der Steuerung der Stoffbahn-Bildungsmaschine. Trotz größter Exaktheit der Herstellung ergeben sich immer wieder Ungleichheiten der Fadendichte einer Stoffbahn auf dem Weg von der Herstellungsmaschine zur Krumpfmaschine.Devices for measuring the thread density are available in the Handei. This measuring devices either serve to determine the quality and thus the price of the Goods or the control of the fabric forming machine. Despite the biggest Exactness of manufacture always results in inequalities Thread density of a fabric on the way from the manufacturing machine to the shrinking machine.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den Herstellungsgang von Web- oder Maschenware betreffend die Gleichmäßigkeit der Fadendichte zu vereinfachen und trotzdem nach dem Krumpfen eine Stoffbahn mit auf der Länge überall gleicher Fadendichte zu erhalten. Der Aufgabe liegt die Erkenntnis zugrunde, daß bei gleich­ mäßiger Fadendichte im allgemeinen Restschrumpfwerte über die Länge der Stoffbahn gleich sind. Restschrumpf ist das nach der Behandlung auf der Kompressivkrumpfanlage noch in der Stoffbahn vorhandene Schrumpfvermögen.The invention has for its object the manufacturing process of weaving or knitwear regarding the uniformity of the thread density simplify and still after the Shrink a fabric with the same thread density everywhere along the length to obtain. The task is based on the knowledge that at the same time moderate thread density in general residual shrinkage values over the length are the same as the fabric. Residual shrinkage is that after treatment the compressive shrinking system still existing in the fabric Shrinkage.

Für das eingangs genannte Kompressivkrumpfverfahren steht die erfin­ dungsgemäße Lösung darin, daß die Fadendichte der durch die Krumpfan­ lage laufenden Stoffbahn gemessen wird und daß die Krumpfwertvorgabe in Abhängigkeit vom an der laufenden Stoffbahn gemessenen Wert der Fadendichte nachgeregelt wird.The inventor stands for the compressive shrinking process mentioned at the beginning Solution according to the invention in that the thread density of the Krumpfan position is measured current web and that the shrinkage specification  depending on the value of the measured on the running fabric Thread density is readjusted.

Durch die Erfindung wird also ein Verfahren zum automatischen Verän­ dern der Krumpfwertvorgabe entsprechend dem herstellungsbedingt vari­ ierenden Schrumpfvermögen einer laufenden. Stoffbahn beim kompressiven Schrumpfen geschaffen, wobei ein Fadendichtezähler - oder dergleichen, z. B. Pick-Counter -, während der Produktion laufend die Fadendichte - gegebenenfalls die Schußdichte oder die Fadenkreuzungsdichte - mißt so­ wie mit der Fadendichte eines Probestücks vergleicht und bei Abweichung der Fadendichte von der Norm die Geschwindigkeit des der eigentlichen Krumpfmaschine nachgeschalteten Aggregats entsprechend dem geänderten Schrumpfvermögens der textilen Stoffbahn korrigiert. Wenn das Verfahren unter Einsatz einer Krumpfautomatik - z. B. nach DE-PS 32 13 716 - zum selbständigen Regeln des Restschrumpfes der Stoffbahn auszuführen ist, soll die Fadendichteregelung der Krumpfautomatik - oder umgekehrt - überlagert werden, wobei der Begriff "überlagert" bevorzugt ein Vorschalten umfassen soll.The invention thus provides a method for automatic change the shrinkage value according to the production-related vari end shrinkage of an ongoing. Fabric in the compressive Created shrinkage using a thread density counter - or the like, e.g. B. Pick counter - during production the thread density - if necessary the weft density or the cross hair density - so measures as compared to the thread density of a specimen and in the event of a deviation the thread density from the norm the speed of the actual Shrinking machine downstream unit according to the changed Corrected shrinkage of the textile fabric. If the procedure using an automatic shrinkage - e.g. B. according to DE-PS 32 13 716 - for independent rules of residual shrinkage of the fabric are to be carried out, should the thread density control of the automatic shrinkage - or vice versa - be overlaid, the term "overlaid" should preferably include an upstream.

Für eine Kompressivkrumpfanlage zum Durchführen des Verfahrens ist die erfindungsgemäße Lösung gekennzeichnet durch einen der Stoffbahn zugeordneten Fadendichtezähler und die Schaltung der im Fadendichte­ zähler ermittelten Werte auf ein Regelglied, das bei Abweichung von der Fadendichte einer zum Ermitteln der Krumpfwertvorgabe verwendeten Probe die Geschwindigkeit eines dem eigentlichen Krumpfaggregat nachgeschalteten Maschinenglieds im Sinne der Einstellung einer gleichmäßigen Fadendichte regelt.For a compressive shrinking machine to perform the procedure the solution according to the invention characterized by one of the fabric assigned thread density counter and the circuit of the thread density values determined on a control element which, in the event of a deviation from the Thread density used to determine the shrinkage specification Test the speed of a downstream of the actual shrinking unit Machine link in the sense of setting a uniform Regulates thread density.

Auf den Typ der erfindungsgemäß eingesetzten eigentlichen Krumpfma­ schine, z. B. ein Gummiband-Krumpfaggregat, kommt es im vorliegenden Zusammenhang nicht an. Die Erfindung bezieht sich auf den Betrieb mit jeder üblichen, kontinuierlich zu betreibenden Krumpfmaschine, die in der Lage ist, einen Längsschrumpf in einer textilen Stoffbahn zu produzie­ ren.On the type of actual shrinkage measure used according to the invention machine, e.g. B. a rubber band shrinking unit, it comes in the present Not related. The invention relates to the operation with any conventional, continuously operated shrinking machine that is used in the It is able to produce a longitudinal shrinkage in a textile fabric ren.

Durch die Erfindung wird erreicht, daß die Fadendichte nach dem Krumpfvorgang und damit der Restschrumpf automatisch auf der Stoffbahn­ länge überall gleich wird. Die Genauigkeitsanforderungen betreffend die Gleichmäßigkeit der Fadendichte können also bei der Herstellung und bei der dem Krumpfen vorausgehenden Bearbeitung des jeweiligen Flächenge­ bildes gegenüber dem bisherigen Standard bei der Produktion hochwer­ tiger Stoffbahnen herabgeschraubt werden, weil die erfindungsgemäße Kompressivkrumpfanlage außer der Einstellung eines vorgeschriebenen maximalen Schrumpfes auch eine auf der Stoffbahnlänge schwankende Fa­ dendichte, bevorzugt durch mehr oder weniger starke zusätzliche Krum­ pfung, überall gleich machen kann.The invention ensures that the thread density after Shrinking process and thus the residual shrinkage automatically on the fabric  length becomes the same everywhere. The accuracy requirements regarding the Uniformity of the thread density can thus in the manufacture and the processing of the respective surface area prior to the shrinking compared to the previous standard in production tiger panels are screwed down because the invention Compressive shrinking machine other than hiring a prescribed one maximum shrinkage also fluctuates on the length of the fabric density, preferably by more or less strong additional crumb can do the same everywhere.

Für die erfindungsgemäße Fadendichteregelung genügt es, wenn der Kom­ pressivkrumpfanlage ein einziges Fadendichtemeßgerät zugeordnet wird. Dieses Meßgerät soll bevorzugt am Maschineneingang angeordnet werden. Es soll derart auf die Regelung der Kompressivkrumpfan­ lage geschaltet werden, daß das Ausmaß der Krumpfung bei zu geringer Fadendichte verstärkt, bei zu großer Fadendichte geschwächt wird.For the thread density control according to the invention, it is sufficient if the com a single thread density measuring device is assigned to the pressive shrinking system. This measuring device should preferably be arranged at the machine entrance. It is said to regulate the compressive shrink able to be switched that the extent of the shrinkage is too low Thread density increased, weakened if thread density is too high.

Vor der Ausrüstung einer textilen Stoffbahn auf der Kompressivkrumpfanlage wird - wie gesagt - das Schrumpfvermögen der zu behandelnden Stoffbahn durch einen genormten Waschtest eines aus der Stoffbahn aus­ geschnittenen Probestücks ermittelt. Die Kompressivkrumpfanlage wird dann auf den so ermittelten Warenschrumpf eingestellt (Sollwertvorgabe), das heißt, die Differenzgeschwindigkeit zwischen der Einzugswalze der Anlage und einem dem eigentlichen Krumpfaggregat nachgeschalteten Ma­ schinenteil, z. B. einem Filzkalander, muß dem ermittelten Warenlängs­ schrumpf (= Krumpf) entsprechen. Gleichzeitig wird mit einem Fadenzähl­ gerät die Fadendichte des Probestücks ermittelt und abgespeichert.Before equipping a textile fabric on the compressive shrinking machine - as I said - the shrinking capacity of the treated Fabric sheet through a standardized wash test one out of the fabric sheet cut specimen determined. The compressive shrinking machine will then set to the shrinkage determined in this way (target value specification), that is, the differential speed between the feed roller Plant and a Ma downstream of the actual shrinking unit rail part, e.g. B. a felt calender must lengthways the determined goods correspond to shrinkage (= shrinkage). At the same time with a thread count the thread density of the test piece is determined and saved.

Erfindungsgemäß wird dann während des Krumpfens laufend die Faden­ dichte der behandelten Stoffbahn gemessen und mit derjenigen des Probestücks verglichen. Bei Abweichungen wird die Sollwertvorgabe der Differenzgeschwindigkeit zwischen Einzugswalze und Filzkalander entspre­ chend der Abweichung der Fadendichte angepaßt.According to the invention, the thread is then continuously during the shrinking density of the treated fabric and measured with that of the Samples compared. In the event of deviations, the setpoint specification of Difference speed between feed roller and felt calender correspond adjusted according to the deviation of the thread density.

Eine besonders vorteilhafte und weitere Ausgestaltung der Erfindung be­ steht darin, daß die Kompressivkrumpfanlage mit einer sogenannten Krum­ pfautomatik nach DE-PS 32 13 716 ausgestattet wird. Die Krumpfautomatik stellt das eigentliche Krumpfaggregat, z. B. ein Gummiband-Krumpfaggre­ gat, selbsttätig so ein, daß der tatsächliche Warenschrumpf dem jeweils geänderten, durch die Soliwertvorgabe der Differenzgeschwindigkeit vor­ gegebenen Schrumpfvermögens entspricht.A particularly advantageous and further embodiment of the invention be is that the compressive shrinking system with a so-called Krum automatic system according to DE-PS 32 13 716. The automatic shrinkage  represents the actual shrinking unit, for. B. a rubber band shrinkage assembly gat, automatically so that the actual shrinkage of the respective changed by the soli value specification of the differential speed given shrinkage capacity.

Gemäß weiterer Erfindung ist eine Kompressivkrumpfanlage mit einer Krumpfautomatik zum selbständigen Regeln des Restschrumpfes einer tex­ tilen Stoffbahn gekennzeichnet durch einen der Stoffbahn zugeordneten Fadendichtezähler und eine der Krumpfautomatik überlagerte, bevorzugt vorgeschaltete, Fadendichteregelung zum selbsttätigen Erstellen einer gleichmäßigen Fadendichte. Mit anderen Wor­ ten heißt das, daß mit Hilfe des der Stoffbahn in der Kompressivkrum­ pfanlage zugeordneten Fadendichtezählers die Krumpfwertvorgabe laufend den Veränderungen der Fadendichte der unbehandelten Stoffbahn ange­ paßt werden soll. According to another invention, a compressive shrinking system with a Automatic shrinkage for independent regulation of the residual shrinkage of a tex tile fabric web characterized by one assigned to the fabric web Thread density counter and one of the automatic shrinkage layers, preferably upstream, thread density control for automatic creation of a uniform thread density. With other wor ten means that with the help of the fabric in the compressive crumb the thread density counter assigned to the plant the changes in the thread density of the untreated fabric should be fit.  

Anhand der schematischen Zeichnung von Ausführungsbeispielen werden Einzelheiten der Erfindung erläutert. Es zeigtUsing the schematic drawing of exemplary embodiments Details of the invention explained. It shows

Fig. 1 eine Schemazeichnung einer Kompressivkrumpfanlage für Webware; und Figure 1 is a schematic drawing of a compressive shrinking system for woven goods. and

Fig. 2 eine Schemazeichnung einer Kompressivkrumpfanlage für Maschenware. Fig. 2 is a schematic drawing of a compressive shrinking system for knitted fabrics.

In der Behandlungsstraße einer Krumpfanlage für Webware nach Fig. 1 folgenden aufeinander eine Einzugswalze 1 mit zugehörigem Antrieb, eine Dämpftrommel 2, ein Breitstreckfeld 3, ein insgesamt mit 4 bezeichnetes Gummiband-Krumpfaggregat mit Antrieb 5, ein Filzkalander 6 mit Antrieb 7, eine Kühltrommel 8 und ein kombinierter Tafler/Wickler 9 mit Antrieb 10. Erfindungsgemäß wird die Fadendichte, bei Webware insbesondere die Schußdichte, mit Hilfe eines Fadenzählers 11 gemessen. Im Ausführungsbeispiel wird der Fadenzähler 11 der Einzugswalze 1 so räumlich zuge­ ordnet, daß er die Fadendichte auf einem Abschnitt der in Pfeilrichtung 12 transportierten Stoffbahn 13 mißt, der sich jeweils gerade auf der Pe­ ripherie der Einzugswalze 1 befindet. Der Fadenzähler 11 kann nach Fig. 1 laufend die Fadendichte messen und sie - z. B. in einem Regelgerät - mit der Fadendichte eines vorher untersuchten Probestücks, welches zum Ermitteln des allgemeinen Schrumpfvermögens der Stoffbahn aus dieser herausgenommen wurde, vergleichen.In the treatment line of a shrinking machine for woven goods according to FIG. 1, a feed roller 1 with associated drive, a steaming drum 2 , a spreader field 3 , a rubber belt shrinking unit with drive 5 , designated overall 4, a felt calender 6 with drive 7 , and a cooling drum 8 follow one after the other and a combined tafler / winder 9 with drive 10 . According to the invention, the thread density, in particular the weft density in the case of woven goods, is measured with the aid of a thread counter 11 . In the exemplary embodiment, the thread counter 11 of the feed roller 1 is spatially assigned so that it measures the thread density on a section of the web of fabric 13 transported in the direction of the arrow 12 , which is currently located on the periphery of the feed roller 1 . The thread counter 11 can continuously measure the thread density according to FIG . B. in a control device - with the thread density of a previously examined specimen, which was taken out to determine the general shrinking capacity of the fabric, compare.

Nach einer Erkenntnis des Erfinders stehen das Schrumpfvermögen und die Fadendichte der unbehandelten textilen Stoffbahn in direktem Zusam­ menhang. Ändert sich also die Fadendichte vor der Behandlung, so än­ dert sich auch das Schrumpfvermögen der Stoffbahn und die Differenzge­ schwindigkeit zwischen Einzugswalze 1 und Filzkalander 6 müssen erfin­ dungsgemäß entsprechend geändert werden.According to the inventor's knowledge, the shrinkage capacity and the thread density of the untreated textile fabric are directly related. So if the thread density changes before the treatment, then the shrinking capacity of the fabric and the speed difference between feed roller 1 and felt calender 6 also have to be changed accordingly.

Im Ausführungsbeispiel gibt bei einer Fadendichteänderung der Fadenzähler 11 einen Regelimpuls längs der Leitung 14 und über ein Regelglied 15 an den Antriebsmotor 7 des Filzkalanders 6, derart, daß bei einer bei 11 gemessenen Fadendichte, die höher als die vorher am Probestück ermittelte Fadendichte ist, die Geschwindigkeit des Filzkalanders 6 relativ erhöht wird. Demgegenüber wird bei im Fadenzäh­ ler 11 gemessener geringerer Fadendichte im Vergleich zum Probestück die Geschwindigkeit des Filzkalanders relativ vermindert. Im ersten Fall besitzt die Stoffbahn wegen der höheren Fadendichte ein geringeres Schrumpfvermögen als das Probestück, während im zweiten Fall wegen der im Vergleich zum Probestück geringeren Fadendichte des an der lau­ fenden Stoffbahn gemessenen Bereichs letzterer ein höheres Schrumpf­ vermögen als das Probestück besitzt.In the exemplary embodiment, when the thread density changes, the thread counter 11 gives a control pulse along the line 14 and via a control element 15 to the drive motor 7 of the felt calender 6 , such that the thread density measured at 11 is higher than the thread density previously determined on the test piece Speed of the felt calender 6 is increased relatively. In contrast, the lower thread density measured in the thread count 11 compared to the test piece, the speed of the felt calender is relatively reduced. In the first case, the web has a lower shrinkage than the test piece because of the higher thread density, while in the second case because of the lower thread density of the area measured on the running web compared to the test piece, the latter has a higher shrinkage than the test piece.

Das eigentliche Schrumpfen der textilen Stoffbahn wird in einer erfin­ dungsgemäß arbeitenden und bestückten Anlage auf irgendeine übliche Weise ausgeübt. Häufig werden Gummiband-Krumpfaggregate bevorzugt. Fast alle diese Krumpfgeräte können entweder manuell oder bei Vorhan­ densein einer Krumpfautomatik selbsttätig gesteuert werden.The actual shrinkage of the textile fabric is invented system working and equipped according to any conventional Exercised wisely. Rubber band shrinking units are often preferred. Almost all of these shrinking devices can either be manual or available which are controlled automatically by an automatic shrink.

Die gekrumpfte und auf eine überall gleiche Fadendichte eingestellte Stoffbahn 13 wird am Ende der Anlage entweder auf einen Ballen 16 auf­ gerollt oder auf einen Stapel 17 abgetafelt. Die Art des Maschinenauslaufs ist aber im Zusammenhang mit der vorliegenden Erfindung beliebig.At the end of the installation, the fabric web 13 which has been shrunk and set to the same thread density everywhere is either rolled onto a bale 16 or stacked onto a stack 17 . The type of machine outlet is arbitrary in connection with the present invention.

Fig. 2 zeigt eine Kompressivkrumpfanlage, die vorzugsweise für die Be­ handlung von Maschenware einzusetzen ist. Gleiche oder sich entspre­ chende Teile werden in Fig. 2 ebenso wie in Fig. 1 bezeichnet. In der Anlage nach Fig. 2 folgen aufeinander eine Einzugswalze 1 mit Antrieb, eine Dämpftrommel 18, ein insgesamt mit 4 bezeichnetes Gummiband-Krum­ pfaggregat mit Antrieb 5 sowie eine Heiztrommel 19 mit Antrieb 20 und schließlich eine insgesamt mit 21 bezeichnete Auslaufkombination, die den technischen Anforderungen zum Berücksichtigen der leichten Dehnbarkeit von Maschenware angepaßt werden kann. In der gezeichneten Auslaufkom­ bination 21 wird die Stoffbahn 13 zum Teil über ein Transportband 22 geleitet, um zu vermeiden, daß sie sich unnötig dehnt. Am Schluß läuft die Stoffbahn 13 in einer Zweiwalzensteigdocke 23 auf einen Ballen 24. Fig. 2 shows a compressive shrinking system, which is preferably used for the treatment of knitted fabrics. The same or corresponding parts are referred to in Fig. 2 as in Fig. 1. In the system of Fig. 2 follow a feed roller 1 with drive, a damping drum 18 , a total of 4 designated rubber band Krum pfaggregat with drive 5 and a heating drum 19 with drive 20 and finally a total of 21 designated outlet combination, the technical Requirements to take into account the easy stretchability of knitwear can be adjusted. In the illustrated Auslaufkom combination 21 , the web 13 is partly passed over a conveyor belt 22 to avoid that it stretches unnecessarily. Finally, the fabric web 13 runs in a two-roller duck 23 onto a bale 24 .

Das erfindungsgemäße Funktionsprinzip nach Fig. 2 ist das gleiche wie in Fig. 1 bei Webware. Mit einem vom Fadenzähler 11 über eine Leitung 14 und ein Regelglied 15 gelieferten Impuls wird der Antrieb 20 der Heiztrommel 19 gesteuert. Ersichtlich tritt die Heiztrommel 19 bei Bearbeitung von Maschenware an die Steile des Filzkalanders 6.The operating principle of the invention of FIG. 2 is the same as in Fig. 1 in woven fabric. The drive 20 of the heating drum 19 is controlled with a pulse supplied by the thread counter 11 via a line 14 and a control element 15 . As can be seen, the heating drum 19 comes into contact with the felt calender 6 when processing knitwear.

Claims (5)

1. Verfahren zum Kompressivkrumpfen einer textilen Stoffbahn (13) auf einer Krumpfanlage in Abhängigkeit von einer getrennt ermittelten Krumpfwertvorgabe, dadurch gekennzeichnet, daß die Fadendichte der durch die Krumpfanlage laufenden Stoffbahn (13) gemessen wird und daß die Krumpfwertvorgabe in Abhängigkeit vom an der laufenden Stoffbahn gemessenen Wert der Fadendichte nachgeregelt wird.1. A method for compressive shrinking of a textile fabric ( 13 ) on a shrinking system as a function of a separately determined shrinkage value specification, characterized in that the thread density of the fabric web ( 13 ) running through the shrinking system is measured and that the shrinkage specification is dependent on the current fabric measured value of the thread density is readjusted. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei einer Abweichung der Fadendichte von der der getrennt ermittel­ ten Krumpfwertvorgabe entsprechenden Probenfadendichte die Geschwin­ digkeit des der eigentlichen Krumpfmaschine nachgeschalteten Aggrega­ tes, insbesondere eines Filzkalanders (6) oder einer Heiztrommel (19), ent­ sprechend dem geänderten Schrumpfvermögen der Stoffbahn korrigiert wird.2. The method according to claim 1, characterized in that in the event of a deviation in the thread density from the sample thread density corresponding to the separately determined th shrinkage value specification, the speed of the aggregate downstream of the actual shrinking machine, in particular a felt calender ( 6 ) or a heating drum ( 19 ), ent corrected according to the changed shrinkage of the fabric. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2 unter Einsatz einer Krumpfautomatik zum selbsttätigen Regeln des Restschrumpfes der Stoffbahn, dadurch gekennzeichnet, daß die Fadendichteregelung der Krumpfautomatik vorgeschaltet wird.3. The method according to claim 1 or 2 using an automatic shrinkage for automatic regulation of the residual shrinkage of the fabric, characterized, that the thread density control of the automatic shrinkage is connected upstream. 4. Kompressivkrumpfanlage zum Kompressivkrumpfen einer textilen Stoff­ bahn in Abhängigkeit von einer getrennt ermittelten Krumpfwertvorgabe zum Durchführen des Verfahrens nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 3, gekennzeichnet durch einen der Stoffbahn (13) zugeordneten Fadendichtezähler und die Schal­ tung der im Fadendichtezähler ermittelten Werte auf ein Regelglied (15), das bei Abweichung von der Fadendichte einer zum Ermitteln der Krumpfwertvorgabe verwendeten Probe die Geschwindigkeit eines dem ei­ gentlichen Krumpfaggregat nachgeschalteten Maschinenglieds im Sinne der Einstellung einer gleichmäßigen Fadendichte regelt.4. Compressive shrinking system for compressively shrinking a textile material web as a function of a separately determined shrinkage value specification for carrying out the method according to at least one of claims 1 to 3, characterized by a thread density counter assigned to the material web ( 13 ) and the switching of the values determined in the thread density counter Control element ( 15 ) which, in the event of a deviation from the thread density of a sample used to determine the shrinkage value specification, regulates the speed of a machine element connected downstream of the actual shrinkage unit in the sense of setting a uniform thread density. 5. Kompressivkrumpfanlage nach Anspruch 4 mit einer Krumpfautomatik zum selbständigen Regeln des Restschrumpfes einer textilen Stoffbahn, gekennzeichnet durch eine der Krumpfautomatik vorgeschaltete Fadendichteregelung zum selbst­ tätigen Einstellen einer gleichmäßigen Fadendichte.5. Compressive shrinking system according to claim 4 with automatic shrinkage for independent regulation of the residual shrinkage of a textile fabric, marked by a thread density control upstream of the automatic shrinkage system setting a uniform thread density.
DE4323715A 1993-07-15 1993-07-15 Method for compressive shrinkage and compressive-shrinkage apparatus Expired - Fee Related DE4323715C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4323715A DE4323715C1 (en) 1993-07-15 1993-07-15 Method for compressive shrinkage and compressive-shrinkage apparatus

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4323715A DE4323715C1 (en) 1993-07-15 1993-07-15 Method for compressive shrinkage and compressive-shrinkage apparatus

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4323715C1 true DE4323715C1 (en) 1994-08-18

Family

ID=6492881

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4323715A Expired - Fee Related DE4323715C1 (en) 1993-07-15 1993-07-15 Method for compressive shrinkage and compressive-shrinkage apparatus

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4323715C1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003008693A1 (en) * 2001-07-14 2003-01-30 A. Monforts Textilmaschinen Gmbh & Co Method for compression shrinking of a textile material web
WO2004061190A1 (en) * 2002-12-20 2004-07-22 A. Monforts Textilmaschinen Gmbh & Co Device for finishing denim woven fabric
WO2005033397A1 (en) * 2003-10-02 2005-04-14 Pro-Fit International Limited Apparatus for imparting stretch to fabrics

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2885763A (en) * 1954-08-03 1959-05-12 Cluett Peabody & Co Inc Compressive shrinking machine
DE3213716A1 (en) * 1982-04-14 1983-10-20 A. Monforts GmbH & Co, 4050 Mönchengladbach Rubber-band shrinkage apparatus
DE3734333A1 (en) * 1987-10-10 1989-04-27 Monforts Gmbh & Co A CRUMBING PLANT FOR TREATING A TEXTILE CLOTH

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2885763A (en) * 1954-08-03 1959-05-12 Cluett Peabody & Co Inc Compressive shrinking machine
DE3213716A1 (en) * 1982-04-14 1983-10-20 A. Monforts GmbH & Co, 4050 Mönchengladbach Rubber-band shrinkage apparatus
DE3734333A1 (en) * 1987-10-10 1989-04-27 Monforts Gmbh & Co A CRUMBING PLANT FOR TREATING A TEXTILE CLOTH

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003008693A1 (en) * 2001-07-14 2003-01-30 A. Monforts Textilmaschinen Gmbh & Co Method for compression shrinking of a textile material web
WO2004061190A1 (en) * 2002-12-20 2004-07-22 A. Monforts Textilmaschinen Gmbh & Co Device for finishing denim woven fabric
US7213310B2 (en) 2002-12-20 2007-05-08 Van Wersch Kurt Device for finishing denim woven fabric
WO2005033397A1 (en) * 2003-10-02 2005-04-14 Pro-Fit International Limited Apparatus for imparting stretch to fabrics
GB2407328B (en) * 2003-10-02 2007-07-25 Pro Fit Int Ltd A method for treatment of a fabric
US7367094B2 (en) 2003-10-02 2008-05-06 Pro-Fit International Limited Apparatus for imparting stretch to fabrics

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2823738C2 (en) Method for leveling (smoothing) a paper web
DE3503448C2 (en) Method and device for moistening an endless web
DE3245506C2 (en) Machine for removing fiber flocks from a group of textile fiber bales
DE3018373C2 (en) Process for warping warp threads for weaving and knitting machines as well as warping plant for carrying out the process
DE3609719A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR INFLUENCING THE LENGTH AND THE MESH DESIGN OF KNITTED PIECES
EP0224683B1 (en) Method for regulating web tension in a raising machine, and raising machine
EP3460113B1 (en) Method for incorporating a warp knitting machine and warp knitting machine
DE3435049A1 (en) Control device for the rotary drive of an unwinding appliance, especially of a warp beam of a weaving machine
DE4323715C1 (en) Method for compressive shrinkage and compressive-shrinkage apparatus
EP2034059A2 (en) Method for calculating the linear weight of a ribbon and spinning preparation machine
DE2000173C3 (en) Method and apparatus for manufacturing cigarette filters
DE2302472A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MONITORING AND REGULATING THE BAND TENSION
DE19601293C2 (en) Method and device for treating a material web
DE2716282C3 (en) Method and device for influencing pile threads in the manufacture of pile fabrics
EP0422364A1 (en) Loom for weaving break sensitive fabric, particularly twill
DE2613446A1 (en) Sizing and/or dyeing agent control - has a control valve to regulate squeeze roller pressure to give a constant content in fibre strands
DE2548299A1 (en) METHOD FOR DETERMINING MEASURED VALUES DEPENDING ON THE THICKNESS OF A FIBER LAYER, ON A FIBER LAYER PROCESSING MACHINE AND EQUIPMENT FOR IMPLEMENTING THE PROCESS
DE652133C (en) Method and device for treating running textile webs under width tension by means of tensioning chains that grasp the work item
EP0058227A1 (en) Stenter for textile webs
DE4301618A1 (en) Measuring tension in paper strip in mfg. or processing machines - involves using guidance and measurement arrangement with hollow body with nozzles supplied with compressed air
CH692360A5 (en) Apparatus for a web-like Beschlichten guided yarn sheet.
DE2303351C3 (en) False twist device
EP1415032B1 (en) Method for compression shrinking of a textile material web
DE3906359C1 (en)
DE3834573A1 (en) Finishing and shrinkage apparatus

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee