DE4320265A1 - Wehr zum Einstellen von Flüssigkeitsspiegeln in Vollmantelschleudertrommeln - Google Patents

Wehr zum Einstellen von Flüssigkeitsspiegeln in Vollmantelschleudertrommeln

Info

Publication number
DE4320265A1
DE4320265A1 DE4320265A DE4320265A DE4320265A1 DE 4320265 A1 DE4320265 A1 DE 4320265A1 DE 4320265 A DE4320265 A DE 4320265A DE 4320265 A DE4320265 A DE 4320265A DE 4320265 A1 DE4320265 A1 DE 4320265A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weir
passage
weir according
drum
axial displacement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4320265A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4320265C2 (de
Inventor
Helmut Dipl Ing Figgener
Paul Dipl Ing Bruening
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEA Mechanical Equipment GmbH
Original Assignee
Westfalia Separator GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=6490654&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE4320265(A1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Westfalia Separator GmbH filed Critical Westfalia Separator GmbH
Priority to DE4320265A priority Critical patent/DE4320265C2/de
Priority to PCT/EP1994/001380 priority patent/WO1995000249A1/de
Priority to AT94915147T priority patent/ATE146103T1/de
Priority to US08/446,877 priority patent/US5593377A/en
Priority to DE59401277T priority patent/DE59401277D1/de
Priority to EP94915147A priority patent/EP0702599B1/de
Priority to DK94915147.6T priority patent/DK0702599T3/da
Priority to JP7502365A priority patent/JP2779067B2/ja
Priority to ES94915147T priority patent/ES2097650T3/es
Publication of DE4320265A1 publication Critical patent/DE4320265A1/de
Publication of DE4320265C2 publication Critical patent/DE4320265C2/de
Application granted granted Critical
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04BCENTRIFUGES
    • B04B1/00Centrifuges with rotary bowls provided with solid jackets for separating predominantly liquid mixtures with or without solid particles
    • B04B1/20Centrifuges with rotary bowls provided with solid jackets for separating predominantly liquid mixtures with or without solid particles discharging solid particles from the bowl by a conveying screw coaxial with the bowl axis and rotating relatively to the bowl
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04BCENTRIFUGES
    • B04B1/00Centrifuges with rotary bowls provided with solid jackets for separating predominantly liquid mixtures with or without solid particles
    • B04B1/20Centrifuges with rotary bowls provided with solid jackets for separating predominantly liquid mixtures with or without solid particles discharging solid particles from the bowl by a conveying screw coaxial with the bowl axis and rotating relatively to the bowl
    • B04B2001/2083Configuration of liquid outlets

Landscapes

  • Centrifugal Separators (AREA)
  • Storage Of Web-Like Or Filamentary Materials (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Wehr zum Einstellen von Flüs­ sigkeitsspiegeln in Vollmantelschleudertrommeln, bei der die geklärte Flüssigkeit über mindestens einen im Wehr vorgesehenen Durchlaß aus der Schleudertrommel abgelassen wird.
Ein derartiges Wehr ist beispielsweise aus der DE 41 32 029 A1 bekannt. Dieses Wehr ist mit einer Drallabflußkam­ mer versehen, mit deren Hilfe zwei unterschiedliche Wehr­ durchmesser wirksam werden können. Dadurch kann beim An­ fahren der Schleudertrommel ein Flüssigkeitsdurchschlag auf der Feststoffseite verhindert werden.
Häufig ist es jedoch wünschenswert, den Flüssigkeitsspie­ gel in der Schleudertrommel zu Erzielung eines optimalen Klär- oder Trenneffektes stufenlos einstellen zu können. Um dies zu erreichen, werden in der DE 39 21 327 A1 ver­ schiedene Lösungen vorgeschlagen, die eine Veränderung des Übertrittsdurchmessers an dem Wehr bewirken. Die dazu er­ forderlichen Vorrichtungen verlangen eine Übertragung von Stellkräften auf die rotierende Schleudertrommel, was mit störanfälligen Übertragungselementen verbunden sein kann.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Wehr zu schaffen, das eine stufenlose Einstellung des Flüssigkeitsspiegels in der Schleudertrommel ermöglicht, ohne Stellkräfte auf die rotierende Schleudertrommel über­ tragen zu müssen.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß dem Durchlaß auf der Flüssigkeitsaustrittsseite eine Drosselscheibe zuge­ ordnet ist, deren axialer Abstand zum Wehr veränderbar ist.
Durch die Drosselscheibe wird zwischen dem Wehr und der Drosselscheibe ein Ringspalt erzeugt, den die aus dem Durchlaß austretende Flüssigkeit passieren muß. Dieser Ringspalt erzeugt einen Durchflußwiderstand, der um so größer ist, je geringer der axiale Abstand zwischen dem Wehr und der Drosselscheibe ist. Mit zunehmenden Durch­ flußwiderstand wird aber ein größerer Flüssigkeitsdruck am Durchlaß erforderlich, der zu einem Anstieg des Flüssig­ keitsspiegels in der Schleudertrommel führt. Wird der axiale Abstand zwischen Wehr und Drosselscheibe vergrö­ ßert, so fällt der Flüssigkeitsspiegel in der Schleuder­ trommel bis auf einen Wert, der durch den Durchlaß des Wehres in bekannter Weise bewirkt wird.
Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist die Drossel­ scheibe als stillstehendes Teil ausgebildet. Dadurch läßt sich die axiale Verstellung besonders einfach gestalten.
Die axiale Verschiebung der Drosselscheibe erfolgt in vor­ teilhafter Weise durch eine hydraulische, eine pneumati­ sche oder eine mechanische Vorrichtung, wobei letztere beispielsweise eine Gewindebuchse beinhalten kann.
Bei einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung wird der Durchlaß durch mehrere Nuten gebildet, die vom Innendurch­ messer des Wehres ausgehen. Durch die Form der Nuten kann die Länge der Übertrittskante für die Flüssigkeit vorbe­ stimmt werden. Der Abflußquerschnitt für die aus der Schleudertrommel abfließende Flüssigkeit ist dabei das Produkt aus der aktiven Länge der Übertrittskante und dem Abstand zwischen dem Wehr und der Drosselscheibe.
Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung ist dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Durchlaß durch mehrere Öffnungen ge­ bildet wird, die in der Wandung des Wehres vorgesehen sind und einen kreisförmigen, rechteckigen oder quadratischen Querschnitt besitzen können.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird nachstehend näher erläutert.
Mit 1 ist in der Fig. die Schleudertrommel bezeichnet, die an der Flüssigkeitsaustrittsseite mit einem Wehr 2 verse­ hen ist, das einen Durchlaß 3 aufweist, der durch mehrere vom Innendurchmesser des Wehres ausgehende Nuten 4 oder durch in der Wandung des Wehres vorgesehene Öffnungen 5 gebildet sein kann. Dem Durchlaß 3 ist eine stillstehende Drosselscheibe 6 zugeordnet, die über eine Gewindebuchse 7 axial verschiebbar ist.
Durch Verdrehen der Gewindebuchse 7 kann der Abstand zwi­ schen dem Wehr 2 und der Drosselscheibe 6 verändert wer­ den. Dadurch verändert sich für die aus der Schleudertrom­ mel 1 ablaufende Flüssigkeit der Abflußquerschnitt, der gebildet wird durch die Gesamtlänge der Übertrittskante des Durchlasses 3 und dem Abstand zwischen dem Wehr 2 und der Drosselscheibe 6. Die Veränderung des Abflußquer­ schnittes bewirkt eine Änderung des Flüssigkeitsspiegels in der Schleudertrommel 1, so daß eine stufenlose Einstel­ lung dieses Flüssigkeitsspiegels durch Verschiebung der Drosselscheibe 6 ermöglicht wird.

Claims (11)

1. Wehr zum Einstellen von Flüssigkeitsspiegeln in Voll­ mantelschleudertrommeln, bei der die geklärte Flüssigkeit über mindestens einen im Wehr vorgesehenen Durchlaß aus der Schleudertrommel abgelassen wird, dadurch gekennzeich­ net, daß dem Durchlaß (3) auf der Flüssigkeitsaustritts­ seite eine Drosselscheibe (6) zugeordnet ist, deren axia­ ler Abstand zum Wehr (2) veränderbar ist.
2. Wehr nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Drosselscheibe (6) als stillstehendes Teil ausgebildet ist.
3. Wehr nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine hydraulische Vorrichtung zur axialen Verschiebung der Drosselscheibe (6) vorgesehen ist.
4. Wehr nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine pneumatische Vorrichtung zur axialen Verschiebung der Drosselscheibe (6) vorgesehen ist.
5. Wehr nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine mechanische Vorrichtung zur axialen Verschiebung der Drosselscheibe (6) vorgesehen ist.
6. Wehr nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die axiale Verschiebung der Drosselscheibe (6) über eine Ge­ windebuchse (7) erfolgt.
7. Wehr nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Durchlaß (3) durch mehrere Nuten (4) ge­ bildet wird, die vom Innendurchmesser des Wehres (2) aus­ gehen.
8. Wehr nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Durchlaß (3) durch mehrere Öffnungen (5) gebildet wird, die in der Wandung des Wehres (2) vorgese­ hen sind.
9. Wehr nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnungen (5) einen kreisförmigen Querschnitt besitzen.
10. Wehr nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnungen (5) einen rechteckigen Querschnitt besitzen.
11. Wehr nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnungen (5) einen quadratischen Querschnitt besitzen.
DE4320265A 1993-06-18 1993-06-18 Wehr für Vollmantelschleudertrommeln Expired - Fee Related DE4320265C2 (de)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4320265A DE4320265C2 (de) 1993-06-18 1993-06-18 Wehr für Vollmantelschleudertrommeln
DK94915147.6T DK0702599T3 (da) 1993-06-18 1994-04-30 Stemmeværk til centrifugetromler med hel kappe
AT94915147T ATE146103T1 (de) 1993-06-18 1994-04-30 Wehr für vollmantelschleudertrommeln
US08/446,877 US5593377A (en) 1993-06-18 1994-04-30 Weir and choke plate for a solid-jacket centrifuge drum
DE59401277T DE59401277D1 (de) 1993-06-18 1994-04-30 Wehr für vollmantelschleudertrommeln
EP94915147A EP0702599B1 (de) 1993-06-18 1994-04-30 Wehr für vollmantelschleudertrommeln
PCT/EP1994/001380 WO1995000249A1 (de) 1993-06-18 1994-04-30 Wehr für vollmantelschleudertrommeln
JP7502365A JP2779067B2 (ja) 1993-06-18 1994-04-30 ソリッドジャケット型の遠心ドラムのための堰部材
ES94915147T ES2097650T3 (es) 1993-06-18 1994-04-30 Presa para tambores centrifugos de camisa integra.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4320265A DE4320265C2 (de) 1993-06-18 1993-06-18 Wehr für Vollmantelschleudertrommeln

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4320265A1 true DE4320265A1 (de) 1994-12-22
DE4320265C2 DE4320265C2 (de) 1995-08-03

Family

ID=6490654

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4320265A Expired - Fee Related DE4320265C2 (de) 1993-06-18 1993-06-18 Wehr für Vollmantelschleudertrommeln
DE59401277T Expired - Lifetime DE59401277D1 (de) 1993-06-18 1994-04-30 Wehr für vollmantelschleudertrommeln

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59401277T Expired - Lifetime DE59401277D1 (de) 1993-06-18 1994-04-30 Wehr für vollmantelschleudertrommeln

Country Status (8)

Country Link
US (1) US5593377A (de)
EP (1) EP0702599B1 (de)
JP (1) JP2779067B2 (de)
AT (1) ATE146103T1 (de)
DE (2) DE4320265C2 (de)
DK (1) DK0702599T3 (de)
ES (1) ES2097650T3 (de)
WO (1) WO1995000249A1 (de)

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19962645A1 (de) * 1999-12-23 2001-07-05 Flottweg Gmbh Wehreinrichtung für eine Zentrifuge
DE10021983A1 (de) * 2000-05-05 2001-11-08 Baker Hughes De Gmbh Vollmantelzentrifuge zur Trennung von Feststoff-Flüssigkeitsgemischen
WO2002051550A1 (de) * 2000-12-27 2002-07-04 Westfalia Separator Industry Gmbh Vollmantel-schneckenzentrifuge mit tellereinsatz
WO2002062483A1 (de) * 2001-02-08 2002-08-15 Westfalia Separator Industry Gmbh Verfahren zum trennen eines mehrphasengemisches und dekantierzentrifugensystem zur durchführung des verfahrens
WO2003064054A1 (de) * 2002-01-30 2003-08-07 Westfalia Separator Ag Vollmantel-schneckenzentrifuge mit einem wehr
WO2003074185A1 (de) * 2002-03-07 2003-09-12 Westfalia Separator Ag Dreiphasen-vollmantel-schneckenzentrifuge, vollmantel-schneckenzentrifuge und verfahren zum betreiben einer dreiphasen-vollmantel-schneckenzentrifuge
US7008365B2 (en) 2001-01-27 2006-03-07 Westfalia Separator Ag Centrifuge having a feeler element for sensing a medium level
US7056273B2 (en) 2002-05-29 2006-06-06 Westfalia Separator Ag Solid bowl screw centrifuge comprising a peeling disk, and method for the operation thereof
US7060019B2 (en) 2000-11-14 2006-06-13 Westfalia Separator Ag Solid bowl screw centrifuge comprising a distributor
US7074173B2 (en) 2002-05-08 2006-07-11 Westfalia Separator Ag Centrifuge having a centrifugal drum and a groove including a seal
DE202011052424U1 (de) 2011-12-22 2013-03-25 Gea Mechanical Equipment Gmbh Vollmantel-Schneckenzentrifuge
US8444541B2 (en) 2006-02-10 2013-05-21 Gea Mechanical Equipment Gmbh Solid-bowl centrifuge having a liquid discharge sealed such that a pond level in a separation space remains unchanged when pressurization occurs
US8579783B2 (en) 2009-07-02 2013-11-12 Andritz S.A.S. Weir and choke plate for solid bowl centrifuge
US9579665B2 (en) 2010-11-12 2017-02-28 Alfa Laval Corporate Ab Centrifugal separator and an outlet element for a centrifugal separator
EP3628407A1 (de) * 2018-09-28 2020-04-01 Siebtechnik GmbH Zentrifuge mit beschichteten wehrplatten

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10336350B4 (de) * 2003-08-08 2007-10-31 Westfalia Separator Ag Vollmantel-Schneckenzentrifuge, mit Schälscheibe
DE202004005353U1 (de) 2004-04-06 2005-08-18 Westfalia Separator Ag Vollmantelzentrifuge mit einem Wehr mit einer Drosselscheibe
DE102004019368B4 (de) * 2004-04-21 2008-03-27 Flottweg Gmbh & Co. Kgaa Wehreinrichtung für eine Zentrifuge
DE102004029394A1 (de) 2004-06-17 2006-01-19 Westfalia Separator Ag Spalierobst, insbesondere Beeren- oder Traubenerntefahrzeug und -verfahren
DE102005027553A1 (de) 2005-06-14 2006-12-28 Westfalia Separator Ag Drei-Phasen-Vollmantel-Schneckenzentrifuge und Verfahren zur Regelung des Trennprozesses
DE102006030477A1 (de) * 2006-03-30 2007-10-04 Westfalia Separator Ag Vollmantel-Schneckenzentrifuge mit Abflußöffnungen zur Teil- und Restentleerung der Trommel
US8192342B2 (en) 2006-05-11 2012-06-05 Westfalia Separator Ag Separator having a liquid outlet including a throttling device
DE102012102478A1 (de) 2012-03-22 2013-09-26 Hiller Gmbh Vollmantel-Schneckenzentrifuge
EP3085449B1 (de) * 2015-04-24 2020-06-03 Alfa Laval Corporate AB Zentrifugalabscheider und zugehörige verfahren

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS57194061A (en) * 1981-05-26 1982-11-29 Kobe Steel Ltd Centrifugal concentrating device
DE3921327A1 (de) * 1989-06-29 1991-01-03 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Wehr zum einstellen des fluessigkeitsstandes in vollmantelzentrifugen
DE4132029A1 (de) * 1991-09-26 1993-04-01 Westfalia Separator Ag Wehrscheibe zum einstellen des fluessigkeitsstandes in vollmantelschleudertrommeln von schneckenzentrifugen

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1782260A1 (de) * 1967-08-23 1971-08-12 Alfa Laval Ab Zentrifuge
US4575370A (en) * 1984-11-15 1986-03-11 Pennwalt Corporation Centrifuge employing variable height discharge weir
US4764163A (en) * 1986-07-03 1988-08-16 Pennwalt Corporation Decanter plate dam assembly with pond adjustment
US4950219A (en) * 1988-10-20 1990-08-21 Alfa-Laval Ab Adjustable weir structure for a decanter centrifuge
DE3911320A1 (de) * 1989-04-07 1990-10-11 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Zentrifuge zum kontinuierlichen trennen von stoffen unterschiedlicher dichte

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS57194061A (en) * 1981-05-26 1982-11-29 Kobe Steel Ltd Centrifugal concentrating device
DE3921327A1 (de) * 1989-06-29 1991-01-03 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Wehr zum einstellen des fluessigkeitsstandes in vollmantelzentrifugen
DE4132029A1 (de) * 1991-09-26 1993-04-01 Westfalia Separator Ag Wehrscheibe zum einstellen des fluessigkeitsstandes in vollmantelschleudertrommeln von schneckenzentrifugen

Cited By (30)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19962645C2 (de) * 1999-12-23 2003-04-30 Flottweg Gmbh Wehreinrichtung für eine Zentrifuge
DE19962645A1 (de) * 1999-12-23 2001-07-05 Flottweg Gmbh Wehreinrichtung für eine Zentrifuge
DE10021983A1 (de) * 2000-05-05 2001-11-08 Baker Hughes De Gmbh Vollmantelzentrifuge zur Trennung von Feststoff-Flüssigkeitsgemischen
WO2001085349A1 (de) * 2000-05-05 2001-11-15 Baker Hughes (Deutschland) Gmbh Vollmantelzentrifuge zur trennung von feststoff-flüssigkeitsgemischen
US7060019B2 (en) 2000-11-14 2006-06-13 Westfalia Separator Ag Solid bowl screw centrifuge comprising a distributor
WO2002051550A1 (de) * 2000-12-27 2002-07-04 Westfalia Separator Industry Gmbh Vollmantel-schneckenzentrifuge mit tellereinsatz
US7083565B2 (en) 2000-12-27 2006-08-01 Westfalia Separator Ag Solid-bowl centrifuge having a disk stack on the drum cover
DE10065060B4 (de) * 2000-12-27 2004-07-08 Westfalia Separator Ag Vollmantel-Schneckenzentrifuge mit Tellereinsatz
US7008365B2 (en) 2001-01-27 2006-03-07 Westfalia Separator Ag Centrifuge having a feeler element for sensing a medium level
WO2002062483A1 (de) * 2001-02-08 2002-08-15 Westfalia Separator Industry Gmbh Verfahren zum trennen eines mehrphasengemisches und dekantierzentrifugensystem zur durchführung des verfahrens
EP1232794A1 (de) * 2001-02-08 2002-08-21 Westfalia Separator Industry GmbH Verfahren zum Trennen eines Mehrphasengemisches und Dekantierzentrifungensystem zur Durchführung des Verfahrens
US7115202B2 (en) 2001-02-08 2006-10-03 Westfalia Separator Industry Gmbh Method for the separation of multi-phase mixture and decanting centrifuge system for carrying out said method
WO2003064054A1 (de) * 2002-01-30 2003-08-07 Westfalia Separator Ag Vollmantel-schneckenzentrifuge mit einem wehr
KR100857950B1 (ko) * 2002-01-30 2008-09-09 베스트팔리아 세퍼레이터 악티엔게젤샤프트 위어를 구비한 스크류 디캔터형 원심분리기
US7326169B2 (en) 2002-01-30 2008-02-05 Westfalia Separator Ag Full-jacket helix centrifuge with a weir
CN100337754C (zh) * 2002-01-30 2007-09-19 威斯特伐利亚分离器股份公司 具有闸门的沉降型螺旋离心机
DE10203652B4 (de) * 2002-01-30 2006-10-19 Westfalia Separator Ag Vollmantel-Schneckenzentrifuge mit einem Wehr
DE10203652A1 (de) * 2002-01-30 2003-08-14 Westfalia Separator Ind Gmbh Vollmantel-Schneckenzentrifuge mit einem Wehr
WO2003074185A1 (de) * 2002-03-07 2003-09-12 Westfalia Separator Ag Dreiphasen-vollmantel-schneckenzentrifuge, vollmantel-schneckenzentrifuge und verfahren zum betreiben einer dreiphasen-vollmantel-schneckenzentrifuge
DE10209925A1 (de) * 2002-03-07 2003-09-25 Westfalia Separator Ag Dreiphasen-Vollmantel-Schneckenzentrifuge, Vollmantel-Schneckenzentrifuge und Verfahren zum Betreiben einer Dreiphasen-Vollmantel-Schneckenzentrifuge
DE10209925B4 (de) * 2002-03-07 2010-06-17 Gea Westfalia Separator Gmbh Dreiphasen-Vollmantel-Schneckenzentrifuge, Vollmantel-Schneckenzentrifuge und Verfahren zum Betreiben einer Dreiphasen-Vollmantel-Schneckenzentrifuge
US7074173B2 (en) 2002-05-08 2006-07-11 Westfalia Separator Ag Centrifuge having a centrifugal drum and a groove including a seal
US7056273B2 (en) 2002-05-29 2006-06-06 Westfalia Separator Ag Solid bowl screw centrifuge comprising a peeling disk, and method for the operation thereof
US8444541B2 (en) 2006-02-10 2013-05-21 Gea Mechanical Equipment Gmbh Solid-bowl centrifuge having a liquid discharge sealed such that a pond level in a separation space remains unchanged when pressurization occurs
US8579783B2 (en) 2009-07-02 2013-11-12 Andritz S.A.S. Weir and choke plate for solid bowl centrifuge
US9579665B2 (en) 2010-11-12 2017-02-28 Alfa Laval Corporate Ab Centrifugal separator and an outlet element for a centrifugal separator
DE202011052424U1 (de) 2011-12-22 2013-03-25 Gea Mechanical Equipment Gmbh Vollmantel-Schneckenzentrifuge
WO2013092262A2 (de) 2011-12-22 2013-06-27 Gea Mechanical Equipment Gmbh Vollmantel-schneckenzentrifuge
US9089852B2 (en) 2011-12-22 2015-07-28 Gea Mechanical Equipment Gmbh Fully jacketed screw centrifuge with a hose segment arranged in the solids capture chamber
EP3628407A1 (de) * 2018-09-28 2020-04-01 Siebtechnik GmbH Zentrifuge mit beschichteten wehrplatten

Also Published As

Publication number Publication date
EP0702599A1 (de) 1996-03-27
JP2779067B2 (ja) 1998-07-23
WO1995000249A1 (de) 1995-01-05
ES2097650T3 (es) 1997-04-01
JPH08506522A (ja) 1996-07-16
DE4320265C2 (de) 1995-08-03
DE59401277D1 (de) 1997-01-23
US5593377A (en) 1997-01-14
EP0702599B1 (de) 1996-12-11
DK0702599T3 (da) 1997-06-02
ATE146103T1 (de) 1996-12-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4320265A1 (de) Wehr zum Einstellen von Flüssigkeitsspiegeln in Vollmantelschleudertrommeln
EP2015871B1 (de) Drei-phasen-trennseparator mit einer schälscheibe und feststoffaustragsöffnungen
DE3022148A1 (de) Vollmantel-schneckenzentrifuge
EP3426405B1 (de) Separator
EP1474241A1 (de) Vollmantel-schneckenzentrifuge mit einem wehr
WO2005016544A1 (de) Vollmantel-schneckenzentrifuge mit schälscheibe
DE10209925B4 (de) Dreiphasen-Vollmantel-Schneckenzentrifuge, Vollmantel-Schneckenzentrifuge und Verfahren zum Betreiben einer Dreiphasen-Vollmantel-Schneckenzentrifuge
DE1757532B2 (de) Auslaufregler für einen Zentrifugalseparator
DE102010038193A1 (de) Verfahren zur Phasentrennung eines Produktes mit einer Zentrifuge
DE1141951B (de) Zentrifuge zum Trennen schlammhaltiger Fluessigkeiten mit einem in der Trennkammer angeordneten Tellersatz
DE1782260A1 (de) Zentrifuge
WO1996000853A1 (de) Pumpenschutzventil
DE3728901C1 (en) Weir for adjusting the level of liquid in solid-bowl centrifuge drums of worm centrifuges
DE1040459B (de) Schleudertrommel mit einem Trommelraum von relativ grosser Laenge
DE60124554T2 (de) Zentrifugalabscheider
DE2816316A1 (de) Einspeiseroehre fuer aufbereitungseinrichtungen in scheibenbauart
DE4328369A1 (de) Zentrifuge
DE3811619C1 (de)
DE60035268T2 (de) Zentrifugenrotor mit Reaktionsantrieb
DE2003996A1 (de) Hydrozyklone zum Trennen von Suspensionen fester Partikeln
DE2942451A1 (de) Zentrifuge zum trennen von feststoff-fluessigkeitsgemischen
EP2659985B1 (de) Vollmantelschneckenzentrifuge mit einer Wehrkante
DE3715022A1 (de) Trennvorrichtung zur kontinuierlichen abtrennung fester bestandteile aus einem feststoff-fluessigkeit-gemisch
DE19962645C2 (de) Wehreinrichtung für eine Zentrifuge
DE2737759C2 (de) Vollmantelzentrifuge

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: GEA MECHANICAL EQUIPMENT GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: WESTFALIA SEPARATOR AG, 59302 OELDE, DE

Effective date: 20140507