DE4311320A1 - Verfahren und Vorrichtung zur Kontrolle der Schweißnahtqualität bei der Verbindung von Kunststoffteilen - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zur Kontrolle der Schweißnahtqualität bei der Verbindung von Kunststoffteilen

Info

Publication number
DE4311320A1
DE4311320A1 DE4311320A DE4311320A DE4311320A1 DE 4311320 A1 DE4311320 A1 DE 4311320A1 DE 4311320 A DE4311320 A DE 4311320A DE 4311320 A DE4311320 A DE 4311320A DE 4311320 A1 DE4311320 A1 DE 4311320A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
welding
weld
temperature
weld seam
infrared camera
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4311320A
Other languages
English (en)
Inventor
Juergen Kising
Wilfried Dr Lotz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Branson Ultraschall Niederlassung der Emerson Technologies GmbH and Co OHG
Original Assignee
Branson Ultraschall Niederlassung der Emerson Technologies GmbH and Co OHG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Branson Ultraschall Niederlassung der Emerson Technologies GmbH and Co OHG filed Critical Branson Ultraschall Niederlassung der Emerson Technologies GmbH and Co OHG
Priority to DE4311320A priority Critical patent/DE4311320A1/de
Publication of DE4311320A1 publication Critical patent/DE4311320A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M99/00Subject matter not provided for in other groups of this subclass
    • G01M99/002Thermal testing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C65/00Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor
    • B29C65/02Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor by heating, with or without pressure
    • B29C65/06Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor by heating, with or without pressure using friction, e.g. spin welding
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C65/00Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor
    • B29C65/78Means for handling the parts to be joined, e.g. for making containers or hollow articles, e.g. means for handling sheets, plates, web-like materials, tubular articles, hollow articles or elements to be joined therewith; Means for discharging the joined articles from the joining apparatus
    • B29C65/7841Holding or clamping means for handling purposes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C65/00Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor
    • B29C65/82Testing the joint
    • B29C65/8261Testing the joint by the use of thermal means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C66/00General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
    • B29C66/50General aspects of joining tubular articles; General aspects of joining long products, i.e. bars or profiled elements; General aspects of joining single elements to tubular articles, hollow articles or bars; General aspects of joining several hollow-preforms to form hollow or tubular articles
    • B29C66/51Joining tubular articles, profiled elements or bars; Joining single elements to tubular articles, hollow articles or bars; Joining several hollow-preforms to form hollow or tubular articles
    • B29C66/54Joining several hollow-preforms, e.g. half-shells, to form hollow articles, e.g. for making balls, containers; Joining several hollow-preforms, e.g. half-cylinders, to form tubular articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C66/00General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
    • B29C66/90Measuring or controlling the joining process
    • B29C66/91Measuring or controlling the joining process by measuring or controlling the temperature, the heat or the thermal flux
    • B29C66/912Measuring or controlling the joining process by measuring or controlling the temperature, the heat or the thermal flux by measuring the temperature, the heat or the thermal flux
    • B29C66/9121Measuring or controlling the joining process by measuring or controlling the temperature, the heat or the thermal flux by measuring the temperature, the heat or the thermal flux by measuring the temperature
    • B29C66/91211Measuring or controlling the joining process by measuring or controlling the temperature, the heat or the thermal flux by measuring the temperature, the heat or the thermal flux by measuring the temperature with special temperature measurement means or methods
    • B29C66/91212Measuring or controlling the joining process by measuring or controlling the temperature, the heat or the thermal flux by measuring the temperature, the heat or the thermal flux by measuring the temperature with special temperature measurement means or methods involving measurement means being part of the welding jaws, e.g. integrated in the welding jaws
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C66/00General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
    • B29C66/90Measuring or controlling the joining process
    • B29C66/91Measuring or controlling the joining process by measuring or controlling the temperature, the heat or the thermal flux
    • B29C66/912Measuring or controlling the joining process by measuring or controlling the temperature, the heat or the thermal flux by measuring the temperature, the heat or the thermal flux
    • B29C66/9121Measuring or controlling the joining process by measuring or controlling the temperature, the heat or the thermal flux by measuring the temperature, the heat or the thermal flux by measuring the temperature
    • B29C66/91211Measuring or controlling the joining process by measuring or controlling the temperature, the heat or the thermal flux by measuring the temperature, the heat or the thermal flux by measuring the temperature with special temperature measurement means or methods
    • B29C66/91216Measuring or controlling the joining process by measuring or controlling the temperature, the heat or the thermal flux by measuring the temperature, the heat or the thermal flux by measuring the temperature with special temperature measurement means or methods enabling contactless temperature measurements, e.g. using a pyrometer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C66/00General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
    • B29C66/90Measuring or controlling the joining process
    • B29C66/91Measuring or controlling the joining process by measuring or controlling the temperature, the heat or the thermal flux
    • B29C66/912Measuring or controlling the joining process by measuring or controlling the temperature, the heat or the thermal flux by measuring the temperature, the heat or the thermal flux
    • B29C66/9121Measuring or controlling the joining process by measuring or controlling the temperature, the heat or the thermal flux by measuring the temperature, the heat or the thermal flux by measuring the temperature
    • B29C66/91221Measuring or controlling the joining process by measuring or controlling the temperature, the heat or the thermal flux by measuring the temperature, the heat or the thermal flux by measuring the temperature of the parts to be joined
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C66/00General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
    • B29C66/90Measuring or controlling the joining process
    • B29C66/96Measuring or controlling the joining process characterised by the method for implementing the controlling of the joining process
    • B29C66/963Measuring or controlling the joining process characterised by the method for implementing the controlling of the joining process using stored or historical data sets, e.g. using expert systems
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M3/00Investigating fluid-tightness of structures
    • G01M3/002Investigating fluid-tightness of structures by using thermal means
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M3/00Investigating fluid-tightness of structures
    • G01M3/38Investigating fluid-tightness of structures by using light
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N25/00Investigating or analyzing materials by the use of thermal means
    • G01N25/72Investigating presence of flaws
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2031/00Other particular articles
    • B29L2031/30Vehicles, e.g. ships or aircraft, or body parts thereof
    • B29L2031/3005Body finishings
    • B29L2031/3008Instrument panels

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Lining Or Joining Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Investigating Or Analyzing Materials Using Thermal Means (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Kontrolle der Schweißnahtqualität bei der Verbindung von Kunststoffteilen.
Bei bekannten Schweißverfahren wird der Werkstoff der zu verbindenden Teile in der Berührungszone aufgeschmolzen, so daß ein Ineinanderfließen im Berührungsbereich stattfinden kann. Während des Schweißens wird eine bestimmte Fügekraft aufgebracht, und die Fügeteile werden unter Zurücklegen eines Fügeweges aufeinanderzubewegt, worauf beim Abkühlen eine stoffschlüssige Verbindung entsteht. Das Aufschmelzen kann z. B. durch Infrarotstrahlung mit beheizten Schweißspie­ geln oder durch Reibungsschweißen erfolgen, bei dem die Fügeteile in einer oszillierenden, translatorischen oder orbitalen Relativbewegung gegeneinander getrieben werden. Das Reibungsschweißen eignet sich insbesondere auch zum Verbinden großflächiger und komplexer Fügeteile.
Um feste Verbindungen zu erzielen, muß der Werkstoff ausrei­ chend aufgeschmolzen werden, und es muß ein entsprechender Fügedruck vorhanden sein. In der Praxis wird diesen Forde­ rungen oft dadurch Rechnung getragen, daß ein Mindestfügeweg (Mindestschweißtiefe) eingehalten wird. Eine visuelle Begut­ achtung der Schweißnaht ist nur bei einfachen Fügeteilgeo­ metrien möglich. Komplizierte Fügeteile weisen dagegen oft innenliegende Fügezonen auf.
Es ist bekannt (DE 38 15 003), die Fügekraft und die Schweißtiefe während des Vibrationsvorgangs zu messen und in zeitlicher Abhängigkeit den Vibrationsvorgang zu beenden. Bei größeren geometrischen Teilen bedeutet dies die Verwen­ dung vieler Sensoren zur Aufnahme von Druck und Schweiß­ tiefe. Toleranzen der Teile zueinander, wie auch kleine Abweichungen der Schweißqualität, sind aber auch bei dem bekannten Verfahren nicht oder nur unter großem Aufwand feststellbar.
Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, die Schweißnahtqualität mit einfachen Mitteln und wünschens­ werter Zuverlässigkeit zu prüfen.
Erfindungsgemäß ist die genannte Aufgabe mit einem Verfahren mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst. Zum Durch­ führen des Verfahrens sind erfindungsgemäß die Vorrichtungen gemäß den dem Verfahrensanspruch nachgeordneten Patent­ ansprüchen vorgesehen.
Erfindungsgemäß dienen zur Beurteilung der Schweißnahtquali­ tät Wärmedetektoren, z. B. Infrarotsensoren oder Infrarot­ kameras, die so angebracht werden, daß sie die komplette Schweißnaht und die darin entstehende Wärme erfassen. Dies kann während des Schweißprozesses oder, wegen der endlichen Wärmeleitung der Kunststoffe, auch im Anschluß an den Schweißprozeß erfolgen. Eine gute Schweißverbindung ist dadurch gekennzeichnet, daß eine gleichmäßige Wärmeentwick­ lung von vorbestimmter Größe in der Schweißnaht entsteht. Es läßt sich also mittels einer Infrarotkamera in einer einzi­ gen Aufnahme die komplette Temperaturverteilung in den ver­ schweißten Teilen aufnehmen und abbilden. Damit läßt sich die Schweißnahtqualität in sehr einfacher Weise optisch begutachten. Die Schweißnahtkontrolle läßt sich auch auto­ matisieren, wenn die von den Wärmedetektoren erfaßte Tem­ peraturverteilung mit einer gespeicherten bzw. im voraus festgelegten Temperaturverteilung verglichen wird. Anstelle einer Infrarotkamera können die Schweißnähte der zu fügenden Teile auch mit einem Temperaturstrahlungssensor abgefahren werden. Ferner können Temperatursensoren auch in dem Halte­ teil eingebettet werden, in dem das zu verschweißende Bau­ teil eingelegt wird. Dabei ergibt sich eine hohe Ortsauflö­ sung und eine besonders hohe Qualität der Prüfung. Insgesamt ermöglicht die Erfindung eine relativ preiswerte Qualitäts­ kontrolle, insbesondere im Vergleich zum bekannten Kontroll­ verfahren mit Ermittlung des Fügeweges, da die bei der Erfindung zur Anwendung kommenden Infrarotsensoren oder Temperatursensoren sehr preiswert sind.
Zusätzlich läßt sich die erfindungsgemäße Temperaturerfas­ sung mit weiteren Qualitätskriterien kombinieren, z. B. mit dem Fügedruck, der Schweißzeit oder der Schweißtiefe, um möglichst umfassende Aussagen zu ermöglichen und die thermische Qualitätskontrolle abzusichern.
Ausführungsbeispiele verschiedener Vorrichtungen sind anhand der Zeichnungen im folgenden erläutert. Es zeigt:
Fig. 1 eine Vorrichtung unter Zuhilfenahme einer Infra­ rotkamera,
Fig. 2 eine Vorrichtung mit Temperatursensoren,
Fig. 3 eine Vorrichtung mit einem Pyrometer und
Fig. 4 eine abgeänderte Ausführungsform der Fig. 3.
In Fig. 1 ist perspektivisch ein Armaturenbrett für ein Kraftfahrzeug dargestellt, bei dem zwei Kunststoffbauteile A und B übereinandergelegt und längs der Schweißnähte 1 in einer Reibschweißmaschine miteinander verschweißt werden. Unmittelbar nach Entfernen aus der nicht dargestellten Reibschweißmaschine wird das fertige Bauteil in das Blick­ feld einer Infrarotkamera gebracht. Diese ermöglicht eine gleichzeitige und vollständige Erfassung der Temperatur­ verteilung in allen Schweißnähten und liefert ein Infrarot­ bild, das Fehlerstellen unschwer erkennen läßt.
In Fig. 2 ist eine Vorrichtung dargestellt, die es ermög­ licht, die Schweißqualität während des Schweißvorgangs zu prüfen. In Fig. 2 ist ein unterer Teilehalter 4 einer Reib­ schweißmaschine (nicht gezeigt) dargestellt, in deren Aus­ nehmung ein Kunststoffbauteil 5 eingelegt und gehalten ist. Das mit dem Teil 5 zu verschweißende Kunststoffbauteil ist in einem oberen nicht dargestellten Teilehalter eingelegt. Die Verbindung erfolgt längs der Schweißnähte 6. Unterhalb der Schweißnähte 6 sind im Teilehalter 4 im Bereich der Schweißnähte Temperatursensoren 8 eingebettet. Während des Schweißvorgangs messen die Temperatursensoren die in der Schweißnaht entstehende Wärme unmittelbar und liefern damit ein Abbild der Temperaturverteilung längs der Schweißnähte. Das Ergebnis kann beispielsweise tabellarisch dargestellt werden oder mit vorbestimmten Werten verglichen werden. Diese Ausführung ermöglicht eine zeitgleich mit dem Schweißprozeß erfolgende Schweißnahtkontrolle.
In Fig. 3 wird die Temperaturverteilung in dem Kunststoff­ bauteil mit einem Pyrometer 10 erfaßt, das von einem Mehrachsensteuersystem 12 über die Schweißnähte geführt wird. Solche Mehrachsensysteme, denen das Abfahren der Schweißnähte mit dem Pyrometer 10 möglich ist, sind bekannt und werden hier nicht näher erläutert. Es kann sich bei­ spielsweise um einen Roboter oder Goniometer handeln.
In Fig. 4 ist eine Abwandlung insofern gezeigt, als das Pyrometer 10 stationär angeordnet ist und das Abfahren der Schweißnähte 1 durch einen Spiegel 15 erfolgt, der anstelle des Pyrometers 10 von dem Mehrachsensystem 12 bewegt wird.

Claims (10)

1. Verfahren zur Kontrolle der Schweißnahtqualität bei der Verbindung von Kunststoffteilen, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die beim Verschweißen der Kunststoffteile entstehende Wärme, nämlich die Temperaturverteilung in der Schweißnaht, erfaßt und ausgewertet wird.
2. Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Infrarotkamera (2) vorgesehen ist, von der die Temperaturverteilung in allen Schweißnähten (1) der Kunststoffbauteile abgebildet wird.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeich­ net, daß die Infrarotkamera stationär angeordnet ist.
4. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeich­ net, daß die Infrarotkamera über die Kunststoffbauteile schwenkbar angeordnet ist.
5. Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Temperatur­ strahlungssensor (10) vorgesehen ist, der längs der Schweißnaht (1) geführt wird.
6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeich­ net, daß der Temperaturstrahlungssensor stationär ist und ein beweglich gelagerter Spiegel (15) zum Führen des Abtaststrahls längs der Schweißnähte vorgesehen ist.
7. Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Temperatursensoren (8) vorgesehen sind, die im Bereich der vorzusehenden Schweißnähte in einem das zu verbindende Kunststoffteil aufnehmenden Teilehalter (4) eingebettet sind.
8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Temperaturmeßwerte längs der Schweißnaht mit gespeicherten Sollwerten verglichen werden.
9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß ein Wärmebild zur optischen Kontrolle hergestellt wird.
10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Temperaturmeßwerte mit anderen Schweißparametern, wie Fügedruck, Schweißzeit und/oder Schweißweg kombiniert werden.
DE4311320A 1993-04-06 1993-04-06 Verfahren und Vorrichtung zur Kontrolle der Schweißnahtqualität bei der Verbindung von Kunststoffteilen Withdrawn DE4311320A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4311320A DE4311320A1 (de) 1993-04-06 1993-04-06 Verfahren und Vorrichtung zur Kontrolle der Schweißnahtqualität bei der Verbindung von Kunststoffteilen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4311320A DE4311320A1 (de) 1993-04-06 1993-04-06 Verfahren und Vorrichtung zur Kontrolle der Schweißnahtqualität bei der Verbindung von Kunststoffteilen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4311320A1 true DE4311320A1 (de) 1994-10-13

Family

ID=6484893

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4311320A Withdrawn DE4311320A1 (de) 1993-04-06 1993-04-06 Verfahren und Vorrichtung zur Kontrolle der Schweißnahtqualität bei der Verbindung von Kunststoffteilen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4311320A1 (de)

Cited By (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19505832A1 (de) * 1995-02-21 1996-08-22 Thyssen Stahl Ag Optische Prüfeinrichtung zur Online-Bewertung von Schweiß- oder Lötnähten
DE19650883A1 (de) * 1996-12-07 1998-06-10 Saechsisches Textilforsch Inst Verfahren zum berührungslosen und zerstörungsfreien Prüfen von Schweißnähten an bewegten Bahnen
DE19741686A1 (de) * 1997-09-18 1999-04-15 Andreas Schmidt Prozeßbegleitende Temperaturmessung in der erzeugten Schmelze und gleichzeitige Änderung der Nahtrandgeometrie beim Schweißen von Überlappnähten mit Heizkeilschweißmaschinen
DE19747784A1 (de) * 1997-10-29 1999-05-06 Rothe Lutz Dr Ing Habil Objekterkennung mittels Thermosignaturanalyse
FR2789179A1 (fr) * 1999-02-02 2000-08-04 Tritec As Procede a utiliser dans le controle de pieces de detail en matiere plastique
DE10034330A1 (de) * 2000-07-14 2002-01-24 Ver Foerderung Inst Kunststoff Verfahren zur zerstörungsfreien Schweißnahtprüfung
EP1225028A2 (de) * 2001-01-22 2002-07-24 VAW Aluminium AG Verfahren zur Einstellung des Bearbeitungsablaufes bei der Herstellung von Siegelnähten
EP1255981A1 (de) * 2000-01-06 2002-11-13 Thermal Wave Imaging, Inc. Verfahren und vorrichtung zur zerstörungsfreie prüfung einer schweiss naht
WO2002090953A1 (de) * 2001-05-05 2002-11-14 Huf Tools Gmbh Verfahren zur kontrolle einer schweissnaht in einem aus schweissfähigem kunststoff bestehenden werkstück und vorrichtung zur durchführung dieses verfahrens
DE19808275C2 (de) * 1997-09-30 2003-07-24 Fraunhofer Ges Forschung Verfahren und Vorrichtung zur Detektion von Porosität erzeugenden Gasen in Schweißverbindungen
DE102004016669B3 (de) * 2004-01-07 2005-10-13 Daimlerchrysler Ag Verfahren zur Prüfung einer Laserschweissnaht
WO2007025021A3 (en) * 2005-08-24 2007-05-31 Cobasys Llc Infra-red thermal imaging of laser welded battery module enclosure components
DE102006027028A1 (de) * 2006-06-09 2007-12-13 Ise Intex Gmbh Kontinuierliche Überwachung der Herstellung von Kunststoffformteilen
DE102007024789B3 (de) * 2007-05-26 2008-10-23 Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh + Co. Kg Verfahren zum Erkennen von Fehlern an einer Schweißnaht während eines Laser-Schweißprozesses
DE102007020695A1 (de) * 2007-05-03 2008-11-06 Iwk Verpackungstechnik Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Überprüfung einer Schweißnaht einer Tube
DE102008016019A1 (de) * 2008-03-25 2009-10-01 Jenoptik Automatisierungstechnik Gmbh Verfahren zur Qualitätsprüfung einer Schweißnaht von im Überlappstoß geschweißten Kunststoffbauteilen
EP2189786A2 (de) * 2008-11-20 2010-05-26 Benteler Automobiltechnik GmbH Verfahren und Vorrichtung zur zerstörungsfreien Qualitätsbestimmung einer Schweißnaht und Schweißvorrichtung
DE10115973B4 (de) * 2001-03-30 2015-10-01 Volkswagen Ag Verfahren zur Beurteilung der Qualität einer Klebeverbindung
DE102017206261A1 (de) * 2017-04-11 2018-10-11 Volkswagen Aktiengesellschaft Verfahren und Vorrichtung zur Detektion der Position einer Kante sowie Kraftfahrzeug
DE102018105889A1 (de) * 2018-03-14 2019-09-19 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Verfahren und Vorrichtung zum Erkennen einer Leckage
WO2020043343A1 (de) * 2018-08-31 2020-03-05 Kautex Textron Gmbh & Co. Kg Verfahren zum prüfen einer anbindung eines einbauteils in einem als hohlkörper ausgebildeten kunststoffformteil
DE102019006705A1 (de) * 2019-09-25 2021-03-25 Visiontools Bildanalyse Systeme Gmbh Verfahren und Anordnung zur Kontrolle von Fügenähten

Citations (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3586168A (en) * 1969-11-10 1971-06-22 Continental Can Co Electronic can reject system
SU396609A1 (ru) * 1971-10-26 1973-08-29 СПОСОБ КОНТРОЛЯ ФОРМЫ и РАЗМЕРОВ ЛИТОЙ ЗОНЫ ТОЧЕЧНЫХ СВАРНЫХ СОЕДИНЕНИЙ
DE7426015U (de) * 1973-08-10 1974-11-14 Centre De Recherches Metallurgiques Centrum Voor Researc Vorrichtung zur Messung der Abkühlzeit von Schweissungen
DE2445132A1 (de) * 1973-09-20 1975-03-27 Bernard Taeschler Verfahren und anordnung zur schweissguetepruefung
DE2449418A1 (de) * 1973-10-23 1975-05-15 France Etat Verfahren und vorrichtung zur kontinuierlichen qualitaetsueberwachung von schweissungen
DE2551812A1 (de) * 1975-11-15 1977-05-26 Aeg Telefunken Kabelwerke Verfahren zur registrierung von schweissaussetzern
US4083223A (en) * 1975-11-11 1978-04-11 Nissan Motor Company, Limited Nondestructive inspection method for spot-welded joints
US4168430A (en) * 1976-11-17 1979-09-18 Societe Nationale Industrielle Aerospatiale Process and apparatus for monitoring the quality of weld spots produced by resistance spot welding
GB2020799A (en) * 1978-05-11 1979-11-21 Atomic Energy Authority Uk Detecting flaws in welds
SU707402A1 (ru) * 1978-07-10 1981-08-07 Предприятие П/Я А-1298 Способ разбраковки изделий электроннойТЕХНиКи пО иНфРАКРАСНОМу излучЕНию
DE3407911A1 (de) * 1984-03-03 1985-09-05 Messerschmitt-Bölkow-Blohm GmbH, 2800 Bremen Anordnung und verfahren zur bestimmung der temperaturverteilung an oberflaechen
DE3523112C2 (de) * 1985-06-28 1987-11-26 Bayerische Motoren Werke Ag, 8000 Muenchen, De
US4854724A (en) * 1984-07-09 1989-08-08 Lockheed Corporation Method of and apparatus for thermographic evaluation of spot welds
DE3812101A1 (de) * 1988-04-12 1989-11-02 Martin Pfeil Messgeraet fuer eine mehrzahl von messstellen
DE4002291A1 (de) * 1990-01-26 1991-08-01 Roedel Andreas Verfahren zur pruefung einer schweissnaht
DE4040910A1 (de) * 1990-12-20 1992-07-02 Emerson Electric Gmbh Fuehlerelement fuer eine zustandsabhaengige schalt-, regel- oder steuereinrichtung

Patent Citations (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3586168A (en) * 1969-11-10 1971-06-22 Continental Can Co Electronic can reject system
SU396609A1 (ru) * 1971-10-26 1973-08-29 СПОСОБ КОНТРОЛЯ ФОРМЫ и РАЗМЕРОВ ЛИТОЙ ЗОНЫ ТОЧЕЧНЫХ СВАРНЫХ СОЕДИНЕНИЙ
DE7426015U (de) * 1973-08-10 1974-11-14 Centre De Recherches Metallurgiques Centrum Voor Researc Vorrichtung zur Messung der Abkühlzeit von Schweissungen
DE2445132A1 (de) * 1973-09-20 1975-03-27 Bernard Taeschler Verfahren und anordnung zur schweissguetepruefung
DE2449418A1 (de) * 1973-10-23 1975-05-15 France Etat Verfahren und vorrichtung zur kontinuierlichen qualitaetsueberwachung von schweissungen
US4083223A (en) * 1975-11-11 1978-04-11 Nissan Motor Company, Limited Nondestructive inspection method for spot-welded joints
DE2551812A1 (de) * 1975-11-15 1977-05-26 Aeg Telefunken Kabelwerke Verfahren zur registrierung von schweissaussetzern
US4168430A (en) * 1976-11-17 1979-09-18 Societe Nationale Industrielle Aerospatiale Process and apparatus for monitoring the quality of weld spots produced by resistance spot welding
GB2020799A (en) * 1978-05-11 1979-11-21 Atomic Energy Authority Uk Detecting flaws in welds
SU707402A1 (ru) * 1978-07-10 1981-08-07 Предприятие П/Я А-1298 Способ разбраковки изделий электроннойТЕХНиКи пО иНфРАКРАСНОМу излучЕНию
DE3407911A1 (de) * 1984-03-03 1985-09-05 Messerschmitt-Bölkow-Blohm GmbH, 2800 Bremen Anordnung und verfahren zur bestimmung der temperaturverteilung an oberflaechen
US4854724A (en) * 1984-07-09 1989-08-08 Lockheed Corporation Method of and apparatus for thermographic evaluation of spot welds
DE3523112C2 (de) * 1985-06-28 1987-11-26 Bayerische Motoren Werke Ag, 8000 Muenchen, De
DE3812101A1 (de) * 1988-04-12 1989-11-02 Martin Pfeil Messgeraet fuer eine mehrzahl von messstellen
DE4002291A1 (de) * 1990-01-26 1991-08-01 Roedel Andreas Verfahren zur pruefung einer schweissnaht
DE4040910A1 (de) * 1990-12-20 1992-07-02 Emerson Electric Gmbh Fuehlerelement fuer eine zustandsabhaengige schalt-, regel- oder steuereinrichtung

Non-Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
58-124914 A., P-231, Oct.22, 1983 Vol. 7,No.238 *
BEHNISCH, H. *
JP Patents Abstracts of Japan: 1-207629 A., P-961, Nov.16, 1989 Vol.13,No.511 *
Technologien der Kunststoffschweiss-technik. In: technica 10/1978 S.687-692 u. 699 *

Cited By (38)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19505832A1 (de) * 1995-02-21 1996-08-22 Thyssen Stahl Ag Optische Prüfeinrichtung zur Online-Bewertung von Schweiß- oder Lötnähten
DE19650883A1 (de) * 1996-12-07 1998-06-10 Saechsisches Textilforsch Inst Verfahren zum berührungslosen und zerstörungsfreien Prüfen von Schweißnähten an bewegten Bahnen
DE19650883C2 (de) * 1996-12-07 1999-09-23 Saechsisches Textilforsch Inst Verfahren zum berührungslosen und zerstörungsfreien Prüfen von Schweißnähten an bewegten Bahnen
DE19741686A1 (de) * 1997-09-18 1999-04-15 Andreas Schmidt Prozeßbegleitende Temperaturmessung in der erzeugten Schmelze und gleichzeitige Änderung der Nahtrandgeometrie beim Schweißen von Überlappnähten mit Heizkeilschweißmaschinen
DE19741686B4 (de) * 1997-09-18 2005-10-13 Andreas Schmidt Vorrichtung und Verfahren zum Fügen, insbesondere Heizkeil-Überlappschweißen, von Kunststoffbahnen
DE19808275C2 (de) * 1997-09-30 2003-07-24 Fraunhofer Ges Forschung Verfahren und Vorrichtung zur Detektion von Porosität erzeugenden Gasen in Schweißverbindungen
DE19747784A1 (de) * 1997-10-29 1999-05-06 Rothe Lutz Dr Ing Habil Objekterkennung mittels Thermosignaturanalyse
GB2346688A (en) * 1999-02-02 2000-08-16 Tritec As Checking of plastic details
FR2789179A1 (fr) * 1999-02-02 2000-08-04 Tritec As Procede a utiliser dans le controle de pieces de detail en matiere plastique
EP1255981A1 (de) * 2000-01-06 2002-11-13 Thermal Wave Imaging, Inc. Verfahren und vorrichtung zur zerstörungsfreie prüfung einer schweiss naht
EP1255981A4 (de) * 2000-01-06 2010-03-03 Thermal Wave Imaging Inc Verfahren und vorrichtung zur zerstörungsfreie prüfung einer schweiss naht
DE10034330A1 (de) * 2000-07-14 2002-01-24 Ver Foerderung Inst Kunststoff Verfahren zur zerstörungsfreien Schweißnahtprüfung
EP1225028A2 (de) * 2001-01-22 2002-07-24 VAW Aluminium AG Verfahren zur Einstellung des Bearbeitungsablaufes bei der Herstellung von Siegelnähten
EP1225028A3 (de) * 2001-01-22 2004-01-07 VAW Aluminium AG Verfahren zur Einstellung des Bearbeitungsablaufes bei der Herstellung von Siegelnähten
DE10115973B4 (de) * 2001-03-30 2015-10-01 Volkswagen Ag Verfahren zur Beurteilung der Qualität einer Klebeverbindung
US7268866B2 (en) 2001-05-05 2007-09-11 Huf Tools Gmbh Method for inspecting a weld seam in a workpiece made of weldable plastic and device for carrying out this method
DE10158095B4 (de) * 2001-05-05 2012-03-22 Lpkf Laser & Electronics Ag Vorrichtung zur Kontrolle einer Schweißnaht in einem aus schweißfähigem Kunststoff bestehenden Werkstück
WO2002090953A1 (de) * 2001-05-05 2002-11-14 Huf Tools Gmbh Verfahren zur kontrolle einer schweissnaht in einem aus schweissfähigem kunststoff bestehenden werkstück und vorrichtung zur durchführung dieses verfahrens
US7620233B2 (en) 2004-01-07 2009-11-17 Daimler Ag Process for checking a laser weld seam
DE102004016669B3 (de) * 2004-01-07 2005-10-13 Daimlerchrysler Ag Verfahren zur Prüfung einer Laserschweissnaht
US8162020B2 (en) 2005-08-24 2012-04-24 Battery Patent Trust Infra-red thermal imaging of laser welded battery module enclosure components
WO2007025021A3 (en) * 2005-08-24 2007-05-31 Cobasys Llc Infra-red thermal imaging of laser welded battery module enclosure components
US7959353B2 (en) 2005-08-24 2011-06-14 Cobasys, Llc Infra-red thermal imaging of laser welded battery module enclosure components
DE102006027028A1 (de) * 2006-06-09 2007-12-13 Ise Intex Gmbh Kontinuierliche Überwachung der Herstellung von Kunststoffformteilen
WO2008135130A1 (de) * 2007-05-03 2008-11-13 Iwk Verpackungstechnik Gmbh Verfahren und vorrichtung zur überprüfung einer schweissnaht einer tube
DE102007020695A1 (de) * 2007-05-03 2008-11-06 Iwk Verpackungstechnik Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Überprüfung einer Schweißnaht einer Tube
US8777482B2 (en) 2007-05-26 2014-07-15 Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh + Co. Kg Detecting defects during laser welding
DE102007024789B3 (de) * 2007-05-26 2008-10-23 Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh + Co. Kg Verfahren zum Erkennen von Fehlern an einer Schweißnaht während eines Laser-Schweißprozesses
US9267905B2 (en) 2007-05-26 2016-02-23 Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh + Co. Kg Detecting defects during laser welding
DE102008016019A1 (de) * 2008-03-25 2009-10-01 Jenoptik Automatisierungstechnik Gmbh Verfahren zur Qualitätsprüfung einer Schweißnaht von im Überlappstoß geschweißten Kunststoffbauteilen
EP2189786A3 (de) * 2008-11-20 2012-11-14 Benteler Automobiltechnik GmbH Verfahren und Vorrichtung zur zerstörungsfreien Qualitätsbestimmung einer Schweißnaht und Schweißvorrichtung
EP2189786A2 (de) * 2008-11-20 2010-05-26 Benteler Automobiltechnik GmbH Verfahren und Vorrichtung zur zerstörungsfreien Qualitätsbestimmung einer Schweißnaht und Schweißvorrichtung
DE102017206261A1 (de) * 2017-04-11 2018-10-11 Volkswagen Aktiengesellschaft Verfahren und Vorrichtung zur Detektion der Position einer Kante sowie Kraftfahrzeug
DE102018105889A1 (de) * 2018-03-14 2019-09-19 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Verfahren und Vorrichtung zum Erkennen einer Leckage
DE102018105889B4 (de) 2018-03-14 2019-10-10 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Verfahren und Vorrichtung zum Erkennen einer Leckage
WO2020043343A1 (de) * 2018-08-31 2020-03-05 Kautex Textron Gmbh & Co. Kg Verfahren zum prüfen einer anbindung eines einbauteils in einem als hohlkörper ausgebildeten kunststoffformteil
DE102019006705A1 (de) * 2019-09-25 2021-03-25 Visiontools Bildanalyse Systeme Gmbh Verfahren und Anordnung zur Kontrolle von Fügenähten
DE102019006705B4 (de) * 2019-09-25 2021-05-27 Visiontools Bildanalyse Systeme Gmbh Verfahren und Anordnung zur Kontrolle von Fügenähten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4311320A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Kontrolle der Schweißnahtqualität bei der Verbindung von Kunststoffteilen
EP1390727B1 (de) Verfahren zur kontrolle einer schweissnaht zwischen zwei aus schweissfähigem kunststoff bestehenden werkstücken
EP1949026B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur bewertung von fügestellen von werkstücken
DE102004016669B3 (de) Verfahren zur Prüfung einer Laserschweissnaht
EP2567773B1 (de) Verfahren zum überprüfen der nahtqualität während eines laserschweissprozesses
DE19716293A1 (de) Vorrichtung zur Regelung von Schweißparametern beim Laserstrahlschweißen
EP0199836A1 (de) Verfahren und Einrichtung zur Qualitätsprüfung von Schweissnähten mit Video-Radiographie
DE102008046692B4 (de) Verfahren und Einrichtung zur zerstörungsfreien Prüfung von Rührreibschweißnähten
WO2009052876A1 (de) Verfahren zur prozessüberwachung beim laser-beaufschlagen zweier fügepartner
DE102016216844B4 (de) Verfahren für das Laserstrahl-Kunststoffschweißen sowie Vorrichtung
DE102004030381B3 (de) Verfahren zur Online-Qualitätsprüfung beim Reibrührschweißen
DE19703484A1 (de) Verfahren zur zerstörungsfreien Prüfung von Materialien und Materialverbunden auf innere Fehler mittels Thermografie
DE102016103055A1 (de) Verfahren zum Bearbeiten eines Werkstücks
DE102006057802A1 (de) Verfahren und Prüfsystem zur zerstörungsfreien Prüfung von Materialverbindungen, insbesondere von Widerstandsschweißverbindungen
DE19650883C2 (de) Verfahren zum berührungslosen und zerstörungsfreien Prüfen von Schweißnähten an bewegten Bahnen
DE10121923C2 (de) Verfahren zur Kontrolle einer Schweißnaht in einem aus schweißfähigem Kunststoff bestehenden Werkstück und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE102005026625A1 (de) Verfahren zur Qualitätsüberwachung einer Fügenaht
EP1304560A1 (de) Verfahren zur Qualitätskontrolle von Kunststoffschweissnähten
EP0902251A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur lagegenauen Anordnung von Kraftfahrzeugteilen, insbesondere von Karosseriebauteilen auf einem Strukturcubing
DE2749117A1 (de) Verfahren zum thermischen ueberwachen beim schmelzschweissen
DE102004028607B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zur schädigungsfreien Prüfung der Verbindungsqualität von Bolzenschweißverbindungen
DE10042537B4 (de) Verfahren zur Überprüfung einer Oberfläche auf fehlerhafte Stellen
DE102016208309A1 (de) Verfahren zur Überwachung der Qualität einer Schweißnaht
WO2020083617A1 (de) Verfahren zur prüfung einer fügeverbindung
DE102007042341A1 (de) Verfahren und Prüfsystem zur zerstörungsfreien Prüfung von Klebverbindungen

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee