DE4237744C1 - Gripper drive for loom - has correcting mechanism to line of gear train at limit of clearances before start of each pick to obtain max. acceleration - Google Patents

Gripper drive for loom - has correcting mechanism to line of gear train at limit of clearances before start of each pick to obtain max. acceleration

Info

Publication number
DE4237744C1
DE4237744C1 DE4237744A DE4237744A DE4237744C1 DE 4237744 C1 DE4237744 C1 DE 4237744C1 DE 4237744 A DE4237744 A DE 4237744A DE 4237744 A DE4237744 A DE 4237744A DE 4237744 C1 DE4237744 C1 DE 4237744C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gripper
gear
elements
coupling
drive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE4237744A
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Kitzig
Steffen Kaiser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CHEMNITZER WEBMASCH GmbH
Original Assignee
CHEMNITZER WEBMASCH GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CHEMNITZER WEBMASCH GmbH filed Critical CHEMNITZER WEBMASCH GmbH
Priority to DE4237744A priority Critical patent/DE4237744C1/en
Priority to FR9312731A priority patent/FR2697853A1/en
Priority to BE9301191A priority patent/BE1006573A3/en
Priority to IT93MI002352A priority patent/IT1266766B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4237744C1 publication Critical patent/DE4237744C1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D47/00Looms in which bulk supply of weft does not pass through shed, e.g. shuttleless looms, gripper shuttle looms, dummy shuttle looms
    • D03D47/27Drive or guide mechanisms for weft inserting
    • D03D47/271Rapiers
    • D03D47/273Rapier rods
    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D47/00Looms in which bulk supply of weft does not pass through shed, e.g. shuttleless looms, gripper shuttle looms, dummy shuttle looms
    • D03D47/27Drive or guide mechanisms for weft inserting
    • D03D47/275Drive mechanisms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Looms (AREA)

Abstract

A gripper loom decouples the gripper drive in four steps during the cycle when it is not required. In the first step (A) the gears are brought to a stable coupling position with the grippers in the end position outside the shed and with the gears engaged. Next (B) the gripper is locked and then (C) the coupling is switched over. Before the start of the next pick (D) the grippers are unlocked as required by the switch position of the coupling. Also claimed is a mechanism to carry out the claimed process which includes a drive (4) with a correcting link to correct the position of the gear train. USE/ADVANTAGE - The invention ensures that the elements of the drive train are aligned and properly engaged at the limit of their clearances in order to achieve maximum acceleration at the start of a pick.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Entkuppeln des Antriebes von Greifern an Greiferwebmaschinen, mit im Fach bewegbaren Greiferelementen, mit einem durch einen Changierantrieb schwingend angetriebenen Zahnradgetriebe für die Greiferelemente, mit einer schaltbaren Kupplung im Bereich des Zahnradgetriebes mit einem Abtriebsrad pro Greiferelement und mit Schußfadenzuführungen von einer einzigen Webmaschinenseite, bei denen der Schußfaden den Greiferelementen in jedem Webzyklus zur Mitnahme vorgelegt wird, und die Greiferelemente wahlweise aus ihrer formschlüssigen Kupplung mit ihrem Antrieb gelöst und in einer Position außerhalb des Webfaches in Kupplungsposition blockiert werden.The invention relates to a method for decoupling the Drive of rapiers on rapier weaving machines, also in the compartment movable gripper elements, with a through a traversing drive vibrating gear drive for the gripper elements, with a switchable clutch in the Area of the gear transmission with one driven wheel per Gripper element and with weft feeds from one only weaving machine page, where the weft the Gripper elements presented in every weaving cycle is, and the gripper elements optionally from their positive Coupling with its drive released and in one Position outside the shed in the coupling position be blocked.

Die Erfindung betrifft auch eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens, insbesondere an Doppelteppichwebmaschinen.The invention also relates to a device for carrying it out of the method, in particular on double-carpet weaving machines.

Durch die DE-PS 21 62 786 ist ein Verfahren bekanntgeworden, bei dem zum Zwecke der Herstellung von Doppelplüschgeweben auf zweischützigen Doppelteppichwebmaschinen im steuerbaren Wechsel in den zwei übereinander benachbarten Fachebenen entweder gleichzeitig je ein Schuß oder nacheinander im unregelmäßigen Wechsel je ein Einzelschuß eines der Fächer eingetragen wird. A method has become known from DE-PS 21 62 786 for the purpose of producing double plush fabrics on double-action double-carpet weaving machines in the controllable changes in the two adjacent one another Subject levels either one shot at a time or one after the other alternately a single shot of one the subject is entered.  

Das wahlweise Eintragen eines Schusses wird dadurch gesteuert, daß dem Schußeintragselement, zum Beispiel der Greiferstange, programmgemäß ein Schußfaden übergeben oder nicht übergeben wird.The optional entry of a shot is controlled by that the weft insertion element, for example the Gripper bar, hand over a weft according to the program or is not handed over.

Die Schußfadeneintragsorgane werden unabhängig vom Programm in jedem Zyklus in das Webfach bewegt.The weft insertion organs become independent of the program moved into the shed every cycle.

Eine derartige Form des Antriebes, die in ähnlicher Weise auch in der DE-OS 21 64 948 beschrieben wurde, ist nachteilig, weil die Antriebsenergie für die Beschleunigung und Verzögerung der Schußeintragsorgane unabhängig davon, ob ein Schuß eingetragen wird oder nicht, aufgebracht werden muß.Such a form of drive, which in a similar way was also described in DE-OS 21 64 948 is disadvantageous because the drive energy for acceleration and Delay of the weft entry organs regardless of whether a shot is entered or not, applied got to.

Ein weiterer Nachteil besteht darin, daß bei Beseitigung eines Schußbruches die Greiferstange durch zusätzliche, entkoppelnde Mittel an ihrer Eintrittsbewegung in das Fach gehindert werden muß, obwohl Fachbildungselemente und Weblade ihre Hubbewegungen ausführen müssen. Der Aufwand hierfür ist relativ hoch.Another disadvantage is that when eliminated a shot break the gripper bar by additional, decoupling means on their entry movement into the subject must be prevented, although technical training elements and The sley must carry out its lifting movements. The effort for this is relatively high.

Zur Reduzierung dieses hohen Aufwandes wird durch die DE-PS  37 31 990 und die DE-PS 38 26 156 je eine besondere Kupplungskonstruktion vorgeschlagen.To reduce this high effort, the DE-PS 37 31 990 and DE-PS 38 26 156 each a special one Coupling construction proposed.

Die dort dargestellten Kupplungen sind im Bereich des Zahnradgetriebes zwischen einem schwingend angetriebenen Zahnsegment und dem jeweiligen Abtriebsrad zu einer Greiferstange angeordnet. Die Beispiele zeigen die Kupplung auf der Achse des Zahnrades, das mit dem Segment kämmt.The couplings shown there are in the range of Gear transmission between a swinging driven Tooth segment and the respective driven wheel to a gripper bar arranged. The examples show the coupling the axis of the gear that meshes with the segment.

Diese Kupplung stellt die formschlüssige Verbindung zwischen einer angetriebenen Welle und einem der Zahnräder des Zahnradgetriebes her.This coupling provides the positive connection between a driven shaft and one of the gears of the Gear transmission ago.

Diese schaltbare Kupplung ist prinzipiell auch an der Abtriebswelle des Zahnradgetriebes anwendbar, wo sie die formschlüssige Kopplung zwischen Abtriebsrad und Abtriebswelle herstellen würde.In principle, this switchable coupling is also on the Output shaft of the gear transmission applicable where they  positive coupling between output gear and output shaft would manufacture.

An Webmaschinen mit zwei übereinander angeordneten Webfächern und mit zwei übereinander angeordneten Greiferstangen haben derartige Zahnradgetriebe zwei Abtriebsräder.On weaving machines with two superimposed shed compartments and with two gripper bars arranged one above the other Such gear transmissions have two driven wheels.

Jedem dieser Abtriebsräder kann nach dem Beispiel der genannten DE-PS 37 31 990 eine Kupplung zugeordnet werden, die dann natürlich auf deren Achse angeordnet sein müßte.Each of these driven wheels can be based on the example of mentioned DE-PS 37 31 990 a clutch can be assigned, which would then of course have to be arranged on its axis.

Ein derartiger Aufbau des Zahngetriebes mit den genannten Kupplungen ist sicher funktionsfähig, wenn alle Zahnräder und Lagerspiele des Getriebes, von der Antriebskurve bis hin zur Zahnstange der Greiferstange, praktisch spielfrei gestaltet sind.Such a structure of the toothed gear with the above Clutches are certainly functional when all gears and bearing play of the gearbox, from the drive curve to towards the rack of the gripper bar, practically free of play are designed.

Einen solchen Zustand kann man in der Regel nur bei der Montage einer neuen Maschine, und auch da nur in Ausnahmefällen, erreichen.Such a condition can usually only be found in the Assembly of a new machine, and only there in exceptional cases, to reach.

Wegen der großen Anzahl von Getriebegliedern und der extrem großen Übersetzung des Hubes der Kurvenscheibe, bis hin zur Bewegung der Greiferstange, können im Hub der Greiferstange extrem hohe Toleranzen auftreten.Because of the large number of transmission links and the extreme large translation of the stroke of the cam, down to to move the gripper bar, can in the stroke of the gripper bar extremely high tolerances occur.

Durch diesen Umstand ist praktisch eine so gestaltete Vorrichtung nicht industriell nutzbar. Die formschlüssige, schaltbare Kupplung könnte nicht zuverlässig eingekuppelt werden.Due to this fact is practically designed Device cannot be used industrially. The form-fitting, switchable clutch could not be reliably engaged will.

Ein weiterer erheblicher Nachteil besteht in der Gestaltung der Kupplung selbst.Another major disadvantage is the design the clutch itself.

Die beiden letztgenannten Patente besitzen als bewegbares Kupplungselement je eine axial bewegliche Hülse mit Kupplungselementen und mit je einem Zahnrad, das ständig mit dem Segment oder einem anderen Zahnrad in Eingriff steht.The latter two patents are moveable Coupling element each have an axially movable sleeve with coupling elements and each with a gear that constantly with the segment or another gear is engaged.

Zum Zwecke der Schaltung der Kupplung wird diese Hülse durch elektromechanische Mittel axial versetzt. For the purpose of switching the clutch, this sleeve axially offset by electromechanical means.  

Dieses bewegbare Schaltglied benötigt für seinen Versatz innerhalb der zur Verfügung stehenden Zeit erhebliche Kräfte, die entweder durch einen überdimensionierten Magneten oder durch einen Motor mit einem Untersetzungsgetriebe aufgebracht werden müssen.This movable switching element needs for its offset substantial within the time available Forces created either by an oversized magnet or by a motor with a reduction gear must be applied.

Kupplungen mit derartig hohen Massen sind für das Aus- und Einkuppeln des Greiferstangenantriebes während des normalen Webprozesses nicht verwendbar.Couplings with such high masses are for the expansion and Engaging the gripper bar drive during normal Web process cannot be used.

Andererseits führen sie durch ihre großen, an der Antriebsbewegung der Greiferstangen beteiligten Massen zu einer erheblichen Vergrößerung der Massenkräfte insgesamt, und damit zu einer Reduzierung der Maschinendrehzahl.On the other hand, they lead through their large, on the drive movement of the gripper rods involved in one significant increase in the total mass forces, and thus a reduction in the machine speed.

Wegen dieser Nachteile verwendete man in der Praxis bis heute für die Steuerung des wahlweisen Schußeintrages die gesteuerte Schußfadenvorlage. Dem Kopf des in jedem Zyklus in das Webfach bewegten Greifers wurde ein Schußfaden vorgelegt oder nicht.Because of these disadvantages one used in practice until today for the control of the optional weft entry controlled weft template. The head of every cycle a weft thread was thrown into the shed submitted or not.

Die Nachteile dieser Verfahrensweise wurden bereits bei der Würdigung der DE-PS 21 62 786 erläutert.The disadvantages of this procedure have already been mentioned in the Assessment of DE-PS 21 62 786 explained.

Aufgabe der Erfindung ist es, das durch die DE-PS 21 62 786 vorgegebene Verfahren an Doppelteppichwebmaschinen mit paarweise angeordneten, während des Webprozesses auskuppelbaren Greiferelementen einsetzbar zu machen.The object of the invention is that by DE-PS 21 62 786 prescribed procedures on double-carpet weaving machines with arranged in pairs, which can be disengaged during the weaving process To make gripper elements usable.

Dabei soll die Kupplung im Zahnradgetriebe vor dem jeweiligen Greiferelement so angeordnet und ausgestaltet werden, daß eine zuverlässige Arbeitsweise der Vorrichtung in der Zeit des Schußfadenanschlages und der erneuten Fachbildung bei Beibehaltung der üblichen Maschinendrehzahlen ermöglicht werden kann.The clutch in the gearbox should be in front of each Gripper element can be arranged and designed that reliable operation of the device in the Time of weft threading and renewed training while maintaining the usual machine speeds can be.

Erfindungsgemäß wird zunächst ein Verfahren vorgeschlagen, mit dessen Hilfe sowohl die ausgekuppelte Greiferstange, als auch das Getriebe in der Zone der steuerbaren Kupplung im normalen Webzyklus jeweils so positioniert werden kann, daß formschlüssige Kupplungselemente auf kleinstem Weg und in kürzester Zeit mit hoher Zuverlässigkeit und Präzision aus- und einschaltbar sind.According to the invention, a method is first proposed with the help of both the disengaged gripper bar, as well as the transmission in the zone of the controllable clutch  can be positioned in the normal weaving cycle that positive coupling elements in the smallest way and in the shortest possible time with high reliability and precision can be switched off and on.

Die Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens, definiert durch die Elemente des Anspruches 3, ermöglicht, daß die Kupplung in den Bereichen der größten Wege und damit im Bereich der geringsten Kräfte zuverlässig arbeitend angeordnet werden kann.The device for performing the method is defined by the elements of claim 3, enables the Coupling in the areas of the largest routes and thus in Area of lowest forces arranged reliably working can be.

Die Ausführung der Kupplung nach Anspruch 4 läßt sich an einer Doppelteppichwebmaschine mit relativ geringem Aufwand nachrüsten, weil die Führungselemente für die Greiferstangen nicht umgestaltet werden müssen.The design of the clutch according to claim 4 can be a double carpet weaving machine with relatively little effort retrofit because the guide elements for the gripper bars do not need to be redesigned.

Der Vorteil - insbesondere gegenüber den genannten DE- Patenten 38 26 156 und 37 31 990 - besteht darin, daß die Masse der Teile, die in Kupplungsrichtung bewegbar sein müssen, sehr gering gehalten wird.The advantage - especially compared to the DE Patents 38 26 156 and 37 31 990 - is that the Mass of parts that can be moved in the coupling direction must be kept very low.

Zum anderen sind auch die Teile, die in Antriebsrichtung der Greiferstangen bewegbar sein müssen, auf eine geringstmögliche Größe beschränkt.On the other hand there are also the parts in the drive direction the gripper bars must be movable to the lowest possible Size limited.

Die Massenkräfte beim Beschleunigen und Verzögern der Greiferstangen halten sich dabei in vertretbaren Grenzen, so daß Drehzahlminderungen aus diesen Gründen nahezu ausgeschlossen werden können.The mass forces when accelerating and decelerating the Gripper bars are kept within reasonable limits, so that speed reductions are almost impossible for these reasons can be.

Die Gestaltung der Kupplung nach den Ansprüchen 5 und 6 ist insbesondere dann zweckmäßig, wenn auf Doppelteppichwebmaschinen mit zwei übereinander angeordneten Webfächern einschützig gearbeitet werden soll. Dabei wird im regelmäßigen Wechsel je ein Schuß in das Oberfach und dann ein Schuß in das Unterfach eingetragen.The design of the coupling according to claims 5 and 6 is particularly useful when on double-carpet weaving machines with two superimposed shed compartments should be worked with a single guard. This is done regularly Change one shot into the upper compartment and then one Shot entered in the sub-compartment.

Die Erfindung beschränkt sich nicht auf die Anwendung an einem bestimmten Greiferelement. The invention is not limited to the application a specific gripper element.  

Sie ist aber, insbesondere an Doppelteppichwebmaschinen mit besonderem Vorteil mit starren Greiferstangen anwendbar.But it is, especially on double-carpet weaving machines Can be used with rigid gripper bars.

In der Ausführung nach Anspruch 8, bei der der relative Kupplungshub zwischen den treibenden und getriebenen Elementen zwischen den Zähnen des Abtriebsrades und den Zähnen der Greiferstange realisiert wird, sind keine zusätzlichen, in Antriebsrichtung der Greiferstangen wirksamen Massen zu bewegen.In the embodiment according to claim 8, wherein the relative Coupling stroke between the driving and driven elements between the teeth of the driven gear and the teeth of the gripper bar are not additional, effective masses in the drive direction of the gripper rods move.

Die in Kupplungsrichtung zu bewegenden Elemente sind an dieser Stelle auf ein Minimum begrenzt und lassen sich durch die Ausgestaltung der Vorrichtung nach den Ansprüchen 10 bis 13 weiter deutlich reduzieren.The elements to be moved in the coupling direction are on this point to a minimum and can be by the design of the device according to the claims 10 to 13 further reduce significantly.

Auch die Ansprüche 14 und 15, die sich auf die Art und Weise der Ansteuerung der Kupplungselemente und auf die Gestaltung der Antriebskurve im Kupplungsbereich beziehen, tragen erheblich zur Sicherung einer hohen Schußeintragsfolge bei.Also claims 14 and 15, which relate to the type and Way of controlling the coupling elements and on the Refer to the design of the drive curve in the coupling area, contribute significantly to ensuring a high weft insertion sequence at.

Die Anordnung eines sogenannten Korrekturelementes für die Synchronisation in der End- oder Kupplungsposition des Changiergetriebes wird zweckmäßig dorthin verlagert, wo mit geringem Antriebshub eine ausreichend genaue gegenseitige Positionierung von Greiferstange und Abtriebsglied des Zahnradgetriebes erreicht werden kann.The arrangement of a so-called correction element for the Synchronization in the end or coupling position of the Traversing gear is expediently relocated to where with a small drive stroke a sufficiently precise mutual Positioning of the gripper bar and output member of the Gear transmission can be achieved.

Die Erfahrung hat gezeigt, daß dieses Korrekturelement zweckmäßig im Bereich der ersten oder zweiten Zahnradstufe nach dem Zahnsegment zu positionieren ist.Experience has shown that this correction element expedient in the area of the first or second gear stage to be positioned after the tooth segment.

Das Spiel in dem folgenden Zahnradgetriebeabschnitt ist in der Regel nur so groß, daß die Positionsdifferenzen im Bereich der formschlüssigen Kupplung durch gegeneinander abgerundete Kupplungsprofile ausgleichbar sind.The play in the following gear transmission section is in generally only so large that the position differences in Area of the positive coupling through against each other rounded coupling profiles can be compensated.

Diese erfindungsgemäße Kupplungsausführung - in Verbindung mit dem einleitend genannten Verfahren - ermöglicht bei hohen Maschinendrehzahlen optimale Schußeintragsverfahren bei hoher Schußeintragsfolge, bei hoher Zuverlässigkeit und hoher Lebensdauer der Arbeitselemente.This coupling design according to the invention - in connection with the procedure mentioned in the introduction - enables at  high machine speeds optimal weft insertion process with high weft insertion sequence, with high reliability and long service life of the working elements.

Die Erfindung soll nachstehend an Ausführungsbeispielen näher erläutert werden. In den dazugehörigen Zeichnungen zeigtThe invention is intended to be based on exemplary embodiments are explained in more detail. In the accompanying drawings shows

Fig. 1 eine schematische Gesamtansicht des Greiferstangenantriebes einer Webmaschine mit zwei übereinanderliegenden Webfächern und dazugehörigen Greiferstangen, Fig. 1 is a schematic overall view of the gripper bar drive of a weaving machine with two superposed sheds and associated gripper bars,

Fig. 2 eine schematische Schnittdarstellung mit den beiden Abtriebsrädern einzeln zugeordneten, schaltbaren Kupplungen, Fig. 2 is a schematic sectional view with the two output gears individually associated, the switchable clutches,

Fig. 3 eine Darstellung analog zu Fig. 2 mit einer Kupplung für das wechselweise Einschalten der Abtriebsräder in den Antrieb, Fig. 3 is a representation analogous to FIG. 2, with a coupling for the alternate switching on of the output gears in the drive,

Fig. 4 eine schematische Darstellung des Korrekturelementes für die Getriebestellung in der Schaltphase, Fig. 4 is a schematic representation of the correction element for the gear position in the switching phase,

Fig. 5 eine zweite Ausführungsform zu Fig. 4, Fig. 5 shows a second embodiment to FIG. 4,

Fig. 6 eine schematische Darstellung des Greiferstangenantriebes mit einer Aushubvorrichtung für die Greiferstange, Fig. 6 is a schematic representation of the gripper bar drive with a lifting device for the gripper bar,

Fig. 7 eine Darstellung wie Fig. 6 mit einer Aushubvorrichtung für ein Zwischenrad, Fig. 7 is a representation as in FIG. 6 having a cutter for an intermediate wheel,

Fig. 8 eine Darstellung der Greiferstange um 90° versetzt zu Fig. 6 mit einer Versatzvorrichtung für das Abtriebsrad, Fig. 8 is an illustration of the gripper bar at 90 ° offset with respect to Fig. 6 with a displacement device for the driven gear,

Fig. 9 eine Darstellung wie Fig. 6 mit geteilter Zahnstange und einer Schaltvorrichtung für den abhebbaren Zahnstangenabschnitt, Fig. 9 is a view like Fig. 6 with split rack and a switching device which can be lifted for the rack portion,

Fig. 10 eine Darstellung wie Fig. 8 mit geteilter Zahnstange und einer Versatzvorrichtung für den versetzbaren Zahnstangenabschnitt und Fig. 10 is an illustration like Fig. 8 with a divided rack and an offset device for the displaceable rack section and

Fig. 11 einen Ausschnitt eines Weg-Zeit-Diagramms der Endstufe des Zahnradgetriebes im Kupplungsbereich außerhalb des Webfaches. Fig. 11 a section of a path-time diagram of the output stage of the gear train in the coupling area outside of the shed.

Die Webmaschine ist in an sich bekannter Weise für den Antrieb von Greiferstangen 6 mit einem Changiergetriebe 1 ausgestattet, das von Kurvenscheiben 11 eine formschlüssige, changierende Bewegung an die Schwinge 12 und von dort über eine Koppel an das Zahnsegment 13 überträgt.The loom is equipped in a manner known per se for driving gripper rods 6 with a traversing gear 1 , which transmits a positive, oscillating movement from the cam plates 11 to the rocker arm 12 and from there via a coupling to the toothed segment 13 .

Ein Zahnradgetriebe 2 übersetzt die Changierbewegung des Segmentes 13 und überträgt sie mit den Abtriebsrädern 231 232 auf die Zahnstangen 61 bzw. 61′ der Greiferstangen 6, 6′. Das Zahnradgetriebe 2 besitzt ein Antriebsrad 21, das mit dem Segment 13 kämmt.A gear transmission 2 translates the traversing movement of the segment 13 and transmits it with the driven wheels 231 232 to the racks 61 and 61 'of the gripper bars 6, 6' . The gear transmission 2 has a drive wheel 21 which meshes with the segment 13 .

Über eine erste und zweite Übersetzungsstufe 22 wird die Abtriebswelle 23 getrieben, auf der die Abtriebsräder 231 und 323 zunächst frei drehbar gelagert sind.The output shaft 23 is driven via a first and second transmission stage 22 , on which the output wheels 231 and 323 are initially freely rotatably mounted.

Zwischen der Abtriebswelle 23 und den Abtriebsrädern sind jeweils Kupplungen 3, 3′ angeordnet, die mittels Schaltglied 31, 31′, Schalthebel 33, 33′, ausgelöst durch einen Schaltantrieb 34, 34′, mit der Abtriebswelle wahlweise koppelbar sind. Between the output shaft 23 and the driven wheels, clutches 3, 3 ' are each arranged, which can be coupled with the output shaft by means of switching element 31 , 31' , switching lever 33 , 33 ' , triggered by a switching drive 34 , 34' .

Das Schaltglied 31, 31′ ist über eine Verdrehsicherung 32′ mit der Abtriebswelle 23 in Drehrichtung formschlüssig verbunden und auf der Abtriebswelle 23 axial beweglich.The switching element 31 , 31 ' is positively connected to the output shaft 23 in the direction of rotation via an anti-rotation device 32' and axially movable on the output shaft 23 .

In Fig. 3 ist eine zweite Variante dieser Kupplungen dargestellt. Bei dieser Variante geht es darum, an der Webmaschine, die eine Einschußbindung arbeitet, die Kettfäden in an sich bekannter Weise in zwei kleine, vertikal übereinander angeordnete Fächer 9, 9′ aufzuteilen.In Fig. 3 shows a second variant is shown of these couplings. In this variant, it is a question of dividing the warp threads in a manner known per se into two small, vertically superposed compartments 9 , 9 ' on the weaving machine which works with a weft weave.

Es wird dann im Wechsel je ein Schuß in das obere Fach 9 und anschließend ein Schuß in das untere Fach 9′ eingetragen.It is then alternately one shot in the upper compartment 9 and then one shot in the lower compartment 9 ' entered.

Die jeweils nicht benötigte Greiferstange 6, 6′ wird außerhalb des Webfaches 9, 9′ von ihrem Antrieb abgekuppelt, wird dort blockiert und beim nächsten Webzyklus wieder mit dem Antrieb gekuppelt und die Blockierung gelöst.The gripper bar 6 , 6 'which is not required in each case is uncoupled from the drive outside the shed 9 , 9' , is blocked there and is coupled to the drive again during the next weaving cycle and the blocking is released.

Zur Realisierung dieser Einschußbindung ist es nicht notwendig, die Kupplung 3, 3′ jedes Abtriebsrades 231, 232 durch Programmimpulse zu steuern.To implement this weft binding, it is not necessary to control the clutch 3, 3 'of each driven wheel 231 , 232 by program pulses.

Es reicht eine regelmäßige Umschaltung zwischen je zwei aufeinanderfolgenden Webzyklen aus. Dieser Umschaltvorgang kann durch entsprechend installierte Kurvenscheiben und Übersetzungselemente realisiert werden.It is sufficient to switch between two regularly successive weaving cycles. This switching process can be installed by means of appropriately installed cams and Translation elements can be realized.

In diesem Sonderfall besteht die Kupplung für beide Abtriebsräder 231, 232 aus einem einzigen Schaltglied 31′′, einem einzigen Schalthebel 33′′ und aus einem einzigen Schaltantrieb 34′′. Das Schaltglied 31′′ besitzt an beiden Enden entsprechende Klauen, die mit passenden Klauen an den Abtriebsrädern 231, 232 lagegenau in Eingriff bringbar sind. In der oberen Stellung stellt das Schaltglied die Antriebsverbindung zum Abtriebsrad 231 und in der unteren Stellung zum Abtriebsrad 232 her. In this special case, the clutch for both driven wheels 231 , 232 consists of a single shift element 31 '' , a single shift lever 33 '' and a single shift drive 34 '' . The switching element 31 '' has corresponding claws at both ends, which can be brought into engagement with the appropriate claws on the driven wheels 231 , 232 . In the upper position, the switching element establishes the drive connection to the driven gear 231 and in the lower position to the driven gear 232 .

Um bei jedem Kupplungsvorgang zu sichern, daß die Getriebestellung mit der jeweiligen Position der Greiferstange, insbesondere beim Einkuppeln zueinander, exakt positioniert sind, ist dem Zahnradgetriebe 2 ein sog. Korrekturgetriebe 4 zugeordnet.In order to ensure with each coupling process that the gear position with the respective position of the gripper rod, in particular when coupling to one another, is exactly positioned, a so-called correction gear 4 is assigned to the gear transmission 2 .

Das Korrekturgetriebe dient dazu, vor dem Entkuppeln das Getriebe in eine zur Greiferstange exakt definierte Lage zu bringen.The correction gear is used to decouple the Gearbox in a precisely defined position relative to the gripper bar bring.

Im nächsten Schritt wird die Greiferstange 6, 6′ durch je eine Blockiervorrichtung 5 in der erreichten Position blockiert und anschließend die Kupplung zwischen Zahnradgetriebe und Greiferstange, wenn es das Programm vorsieht, gelöst oder geschlossen.In the next step, the gripper rod 6 , 6 ' is blocked by a blocking device 5 in the position reached and then the clutch between the gear mechanism and the gripper rod, if the program provides, released or closed.

Die ausgekuppelte Zahnstange 61, 61′ der Greiferstange 6, 6′ verbleibt somit während des folgenden Schußeintragszyklus in dieser blockierten Position. Die jeweils eingekuppelte Zahnstange wird von der Blockiervorrichtung 5 freigegeben.The disengaged rack 61 , 61 'of the gripper bar 6 , 6' thus remains in this blocked position during the following weft insertion cycle. The respectively engaged rack is released by the blocking device 5 .

Nach Abschluß des Schußeintragsvorganges erreicht die Greiferstange 6 wieder ihre Ausgangsposition außerhalb des Webfaches.After completion of the weft insertion process, the gripper bar 6 again reaches its starting position outside the shed.

Das Zahnradgetriebe 2 und das Changiergetriebe 1 besitzen eine große Zahl von Elementen, die in ihrem Zusammenwirken ein Spiel erzeugen oder in sich elastisch sind. Dieses Spiel wird, ebenso wie der Gesamthub, differenziert im starken Maße übersetzt.The gear mechanism 2 and the traversing mechanism 1 have a large number of elements which, in their interaction, generate play or are elastic in themselves. This game, like the overall stroke, is translated in a highly differentiated way.

Daraus resultiert, daß, insbesondere im Abtriebsbereich, wo die lösbare, formschlüssige Kupplung angeordnet ist, eine exakte Position in den Endpunkten des Hubes praktisch nicht erreichbar ist. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, daß die formschlüssige Kupplung nicht einrastet.The result of this is that, particularly in the output area, where the releasable, form-fitting coupling is arranged, a exact position in the end points of the stroke practically not is achievable. There is a high probability that the positive coupling does not engage.

Man könnte diesem Umstand dadurch begegnen, daß man die Klauen der Kupplung 3, 3′ mit großen Einführungsschrägen ausstattet. Solche Einführungsschrägen erfordern jedoch einen erheblich größeren Hub für die Schaltglieder, die bei den Massen des Getriebes und den Massen der Schaltglieder nicht in der notwendig kurzen Zeit ausgeführt werden können.You could counter this fact by equipping the claws of the clutch 3 , 3 ' with large chamfers. Such introductory bevels, however, require a considerably larger stroke for the switching elements, which cannot be carried out in the necessary short time given the masses of the transmission and the masses of the switching elements.

Die Verwendung solcher Kupplungen führt im Endeffekt zu reduzierten Schußeintragsleistungen und schließt die Wahrscheinlichkeit von Havarien, ausgelöst durch den Kupplungsvorgang, nicht aus.The use of such couplings ultimately leads to reduced weft entry performance and excludes the probability accidents caused by the coupling process, not from.

Zu diesem Zweck ist im Endbereich des Zahnradgetriebes, zweckmäßig am treibenden Rad der zweiten Übersetzungsstufe, ein Korrekturgetriebe 4 vorgesehen.For this purpose, a correction gear 4 is provided in the end region of the gear transmission, expediently on the driving wheel of the second transmission stage.

Zwei derartige Korrekturgetriebe 4 sind in den Fig. 4 und 5 schematisch dargestellt.Two such correction gears 4 are shown schematically in FIGS. 4 and 5.

In Fig. 4 trägt das Zahnrad 221 einen Zapfen 42 nahe an seinem Außenumfang. Ein an einem Schieber 45 befestigtes, radial versetzbares Korrekturglied 41 besitzt einen Kopf mit trichterförmigen Einlaufschrägen, die in einer Arretierzone enden. Dieses Korrekturglied 41 wird in der letzten Umdrehung des Zahnrades 221 an die Bewegungbahn des Zapfens 42 herangeführt und durch eine weitere radiale Bewegung des Korrekturgliedes 41 wird der Zapfen 42 in einer exakten Position stillgesetzt.In FIG. 4, the gear 221 carries a pin 42 near its outer periphery. A radially displaceable correction element 41 fastened to a slide 45 has a head with funnel-shaped inlet bevels which end in a locking zone. This correction element 41 is guided in the last revolution of the gear 221 on the movement path of the pin 42 and by a further radial movement of the correcting member 41, the pin is stopped in a proper position 42nd

Durch eine besondere Gestaltung der trichterförmigen Einlaufkurven braucht dem Zahnrad 221 beim Stillsetzen keine zusätzliche Bewegung erteilt werden, wenn die eine Einlaufschräge das Zahnrad 221 stoppt und die andere bei ihrer radialen Bewegung das Zurückspringen verhindert.Due to a special design of the funnel-shaped run-in curves, the gear 221 does not need to be given any additional movement when it is stopped, if the one run-in slope stops the gear 221 and the other prevents the radial movement of the spring-back.

In ähnlicher Weise wirkt die in Fig. 5 dargestellte Korrekturvorrichtung mit ihrem Korrekturglied 43 am Zahnrad und dem Zapfen 44 am Schieber 45. The correction device shown in FIG. 5 acts in a similar manner with its correction element 43 on the gearwheel and the pin 44 on the slide 45 .

Als Korrekturantrieb kann eine Kurvenscheibe, die mit der Hauptwelle antriebsverbunden ist (nicht gezeigt), oder ein separater Servomotor mit Zahnstange, wie in Fig. 1 gezeigt, verwendet werden.A cam disk which is drive-connected to the main shaft (not shown) or a separate servo motor with a rack, as shown in FIG. 1, can be used as the correction drive.

Das Prinzip der hier beschriebenen Blockiervorrichtung ist für alle Kupplungsvorgänge, unabhängig von der konstruktiven Gestaltung der Kupplungen, einsetzbar.The principle of the blocking device described here is for all coupling processes, regardless of the design Design of the couplings, can be used.

In den Fig. 6-10 sind unterschiedliche Formen des Auskuppelns der Greiferstangen 6, 6′ dargestellt.In FIGS. 6-10 are different forms of the disengagement of the gripper bars 6 shown 6 '.

Die Fig. 6 zeigt dabei, wie die gesamte Führung der Greiferstange so quer zur Antriebsrichtung der Greiferstange 6 versetzt wird, daß die Zähne der Zahnstange 61 aus dem Abtriebsrad 231 herausgehoben werden. Diese Variante ist mit einigen Nachteilen behaftet, weil an diese Greiferführung, hinsichtlich ihrer Präzision, sehr hohe Anforderungen gestellt werden. Fig. 6 shows how the entire guide the gripper rod is offset transversely to the driving direction of the gripper bar 6 that the teeth of the rack are lifted out of the output gear 231 61. This variant has some disadvantages because very high demands are placed on this gripper guide in terms of its precision.

Die Aushubelemente 356 aber bringen zwangsläufig zusätzliche Toleranzen ein und gefährden so den exakten Schußeintrag.The excavation elements 356, however, inevitably introduce additional tolerances and thus endanger the exact weft insertion.

Die Ausführung nach Fig. 7 hält die starre Führung der Greiferstange 6 bei und schwenkt ein Zwischenrad 35, das mit dem Abtriebsrad 231 kämmt, geführt an einem Hebel 25 aus dem Bereich der Zahnstange 61 heraus oder hinein.The embodiment of FIG. 7 holds the rigid guiding rod 6 of the gripper and pivots at an intermediate wheel 35, which meshes with the output gear 231, performed on a lever 25 from the portion of the rack 61 in or out.

Hier muß man, bedingt durch das zusätzliche Zwischenrad, zusätzliche Massenkräfte in Antriebsrichtung der Zahnstange 61 in Kauf nehmen.Here, due to the additional idler gear, additional inertia forces in the drive direction of the rack 61 must be accepted.

Die Ausführung nach Fig. 8 vermeidet ein Zwischenrad zwischen der starr geführten Greiferstange 6 und dem Abtriebsrad 231. Hier wird das Abtriebsrad 231 zum Zwecke der lösbaren Kupplung seitlich aus dem Profil der Zahnstange 61 herausgehoben. Hierzu ist natürlich erforderlich, daß in diesem Kupplungsbereich die eine Wand des Führungsprofils der Zahnstange 62 ausgespart sein muß.The embodiment according to FIG. 8 avoids an idler gear between the rigidly guided gripper bar 6 and the driven gear 231 . Here, the driven gear 231 is laterally lifted out of the profile of the rack 61 for the purpose of the releasable coupling. Of course, this requires that one wall of the guide profile of the rack 62 must be left free in this coupling area.

Die Fig. 9 und 10 zeigen Beispiele der Kupplungen, bei denen die Zahnstange 61 der Greiferstange 6 geteilt ausgeführt ist. Der kleine Abschnitt 612 der Zahnstangen 61, der in der Kupplungsposition mit dem Abtriebsrad 231 kämmt, wird in Fig. 9 aus den Zähnen des Abtriebsrades 231 herausgehoben und in Fig. 10 aus dem Profil der Zähne des Abtriebsrades seitlich heraus versetzt. FIGS. 9 and 10 show examples of the clutches in which the rack is made up of sections 61 of the gripper bar 6. The small section 612 of the toothed racks 61 , which meshes with the driven gear 231 in the coupling position, is lifted out of the teeth of the driven gear 231 in FIG. 9 and laterally displaced out of the profile of the teeth of the driven gear in FIG. 10.

Insbesondere bei den letzten beiden Varianten ist es sinnvoll, die kuppelnden Zähne beim nachfolgenden Beschleunigungsvorgang der Greiferstange nicht einer extrem hohen Belastung auszusetzen.It is particularly the case with the last two variants sensible, the clutching teeth during the subsequent acceleration process the gripper bar is not an extremely high one Suspend exposure.

Zu diesem Zweck ist die Kurve 11 des Changiergetriebes 1 vor dem Eintritt in die maximale Beschleunigungsphase mit einem Kurvenabschnitt E (Fig. 11) versehen, der bei geringen Beschleunigungswerten die beim Kupplungsvorgang wirkenden Zähne aus dem Eingriffsbereich herausführt.For this purpose, the curve 11 of the traverse gear 1 is provided with a curve section E ( FIG. 11) before entering the maximum acceleration phase, which, at low acceleration values, leads the teeth acting during the coupling process out of the engagement area.

Im Prinzip wird die hohe Zuverlässigkeit dieser hier dargestellten Vorrichtung durch folgende Verfahrensschritte mit hoher Funktionsfähigkeit und Zuverlässigkeit realisierbar.In principle, the high reliability of this is shown here Device with the following process steps high functionality and reliability.

Die einzelnen Verfahrensschritte können an dem in Fig. 11 beschriebenen Weg-Zeit-Diagramm der Greiferstange verfolgt werden.The individual method steps can be followed on the path-time diagram of the gripper bar described in FIG. 11.

Nach dem erfolgten Schußeintrag bewegt sich die Greiferstange 6 entlang der Bahn 81 zurück. Das Zahnradgetriebe 2 kann in seiner Endstufe wegen des vorhandenen Spiels dabei die Positionen 81′ und 81′′ einnehmen. After the carried out weft insertion, the gripper bar is moved back along the track 81. 6 The gear transmission 2 can assume positions 81 ' and 81'' in its final stage because of the existing play.

In der Endphase der Bewegung realisiert das Korrekturgetriebe 4 den ersten Verfahrensschritt A, das Ausrichten der Getriebeelemente im Bereich der Endstufen auf eine Sollposition.In the final phase of the movement, the correction gear 4 realizes the first method step A, the alignment of the gear elements in the area of the output stages to a desired position.

Im zweiten Schritt B wird oder werden die beiden Zahnstangen 6, 6′ durch die Blockiervorrichtung 5, 5′ fixiert und in der Sollposition gehalten.In the second step B, the two racks 6 , 6 ' are fixed by the blocking device 5 , 5' and held in the desired position.

Im Anschluß daran erfolgt der Kupplungsvorgang C, der durch eine Programmsteuerung oder eine Kurvenscheibenanordnung gesteuert wird. Hier wird entweder die Zahnstange 61 vom Abtriebsrad 231, 232 bzw. von der Abtriebswelle 23 gelöst oder mit ihr gekoppelt.This is followed by the clutch process C, which is controlled by a program control or a cam arrangement. Here either the rack 61 is detached from the driven gear 231 , 232 or from the driven shaft 23 or coupled to it.

Gegensinnig zu diesem Kupplungsvorgang C wird in einem letzten Schritt D die Blockierung der Greiferstangen 6, 6′ aufgehoben oder aufrechterhalten.Contrary to this coupling process C, the blocking of the gripper rods 6 , 6 'is lifted or maintained in a last step D.

In einer folgenden Phase E werden die kuppelnden Zähne zwischen Zahnstange 61 und Abtriebsrad 231, 232 bei kleinen Beschleunigungswerten voneinander weg bewegt.In a subsequent phase E, the coupling teeth between the rack 61 and the driven wheel 231 , 232 are moved away from one another at low acceleration values.

Ist das erfolgt, wird die Greiferstange 6, 6′ mit maximaler Beschleunigung zum Schußeintrag angetrieben.If this is done, the gripper rod 6 , 6 'is driven with maximum acceleration to the weft insertion.

Im folgenden Zyklus wiederholt sich dieser Vorgang. Eine bisher nicht arbeitende Greiferstange 6, 6′ bleibt in der Position blockiert, in der beim folgenden Arbeitshub der Greiferstange 6 das Zahnradgetriebe 2 in der korrigierten Stellung fixiert ist.This process is repeated in the following cycle. A previously not working gripper bar 6 , 6 ' remains blocked in the position in which the gear mechanism 2 is fixed in the corrected position in the following working stroke of the gripper bar 6 .

Claims (18)

1. Verfahren zum Entkuppeln des Antriebes von Greifern an Greiferwebmaschinen, mit im Fach bewegbaren Greiferelementen, mit einem, durch einen Changierantrieb schwingend angetriebenen Zahnradgetriebe für die Greiferelemente, mit einer schaltbaren Kupplung im Bereich des Zahnradgetriebes, mit einem Abtriebsrad pro Greiferelement und mit Schußfadenzuführungen von einer einzigen Webmaschinenseite, bei denen der Schußfaden den Greiferelementen in jedem Webzyklus zur Mitnahme vorgelegt wird, und die Greiferelemente wahlweise aus ihrer formschlüssigen Kupplung mit ihrem Antrieb gelöst und in einer Position außerhalb des Webfaches in Kupplungsposition blockiert werden, dadurch gekennzeichnet,
daß in einem ersten Schritt (A) das Zahnradgetriebe (2)
  • - in der Endposition der Greiferelemente (6)
  • - außerhalb des Webfaches (9)
  • - innerhalb des Zahnradspiels
1.Procedure for uncoupling the drive of rapiers on rapier weaving machines, with rapier elements movable in the compartment, with a gear transmission for the rapier elements, which is driven by a traversing drive, with a switchable clutch in the area of the gear transmission, with an output gear per rapier element and with weft feeds of one the only loom side in which the weft thread is presented to the looper elements in each weaving cycle for take-away, and the looper elements are optionally released from their positive coupling with their drive and blocked in a position outside the shed in the coupling position, characterized in that
that in a first step (A) the gear transmission ( 2 )
  • - in the end position of the gripper elements ( 6 )
  • - outside the shed ( 9 )
  • - within the gear play
in eine lagestabile Kupplungsposition (83) gebracht wird,
daß anschließend das Greiferelement (6) blockiert (B), die formschlüssige Kupplung (3, 3′) umgeschalten (C) und vor Beginn des nächsten Schußeintragshubes die Blockierung der Greiferelemente (6) gegensinnig zur Schaltung der Kupplung (3, 3′) gelöst (D) wird.
is brought into a positionally stable coupling position ( 83 ),
that then the gripper element ( 6 ) blocks (B), the positive coupling ( 3, 3 ' ) switched (C) and before the beginning of the next weft insertion stroke, the blocking of the gripper elements ( 6 ) in the opposite direction to the switching of the clutch ( 3, 3' ) released (D) will.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei Anwendung an Webmaschinen
  • - mit zwei einander benachbarten, übereinander­ liegenden Webfächern (9, 9′) zugeordneten Greiferelementen (6)
  • - jedes Greiferelement (6) unabhängig vom anderen Greiferelement gekuppelt und blockiert wird.
2. The method according to claim 1, characterized in that when used on looms
  • - With two mutually adjacent, superimposed shed ( 9, 9 ' ) associated gripper elements ( 6 )
  • - Each gripper element ( 6 ) is coupled and blocked independently of the other gripper element.
3. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1 und 2 an Greiferwebmaschinen, mit zwei einander benachbarten, angetriebenen Greiferelementen mit Zahnprofil, mit einem Zahnradgetriebe für beide Greiferelemente und mit je einem Abtriebsrad auf der Abtriebswelle des Zahnradgetriebes für jedes Greiferelement, dadurch gekennzeichnet,
daß jedem Greiferelement (6) in an sich bekannter Weise im Bereich zwischen der Abtriebswelle (23) des Zahnradgetriebes (2) und des jeweiligen Greiferelementes (6) eine schaltbare, formschlüssige Kupplung (3, 3′, 3′′) zugeordnet ist,
daß für die Korrektur der Lage des Zahnradgetriebes (2) im Bereich der formschlüssigen Kupplung (3, 3′, 3′′) ein ansteuerbares Korrekturglied (41, 44) vorgesehen ist, und
daß jeder Greiferstange (6) zum Zweck ihrer Fixierung in entkoppelter Position je eine ortsfeste, steuerbare Blockiervorrichtung (5, 5′) zugeordnet ist.
3. Apparatus for carrying out the method according to claim 1 and 2 on rapier weaving machines, with two adjacent, driven rapier elements with tooth profile, with a gear transmission for both rapier elements and with an output gear on the output shaft of the gear transmission for each rapier element, characterized in that
that each gripper element ( 6 ) in a known manner in the area between the output shaft ( 23 ) of the gear mechanism ( 2 ) and the respective gripper element ( 6 ) is assigned a switchable, form-fitting coupling ( 3, 3 ', 3'' ),
that a controllable correction element ( 41, 44 ) is provided for the correction of the position of the gear transmission ( 2 ) in the region of the positive coupling ( 3, 3 ', 3'' ), and
that each gripper bar ( 6 ) is assigned a fixed, controllable blocking device ( 5, 5 ' ) for the purpose of fixing it in the decoupled position.
4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die schaltbaren, formschlüssigen Kupplungen (3, 3′, 3′′) jeweils zwischen der Abtriebswelle (23) des Zahnradgetriebes (2) und dem jeweiligen Abtriebsrad (231, 232), angeordnet sind, daß die Kupplung (3, 3′, 3′′) besteht
  • - aus je einem Schaltglied (31, 31′, 31′′) pro Abtriebsrad (231, 232)
    • - das axial zur Abtriebswelle (23) versetzbar
    • - und in Drehrichtung über eine Verdrehsicherung (32) formschlüssig mit der Abtriebswelle (23) gekoppelt ist, und
    • - axiale Kupplungsvorsprünge hat, die in axiale Ausnehmungen des jeweiligen Abtriebsrades (231, 232) einführbar sind.
4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the switchable, form-fitting couplings ( 3, 3 ', 3'' ) are each arranged between the output shaft ( 23 ) of the gear transmission ( 2 ) and the respective output gear ( 231, 232 ) that the clutch ( 3, 3 ', 3'' )
  • - From one switching element ( 31, 31 ', 31'' ) per driven wheel ( 231, 232 )
    • - The axially displaceable to the output shaft ( 23 )
    • - And in the direction of rotation is positively coupled to the output shaft ( 23 ) via an anti-rotation device ( 32 ), and
    • - Has axial coupling projections that can be inserted into the axial recesses of the respective driven wheel ( 231, 232 ).
5. Vorrichtung nach Anspruch 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß das axial versetzbare, mit der Abtriebswelle (23) antriebsverbundene Schaltglied (31, 31′, 31′′) beider Kupplungen (3, 3′) zwischen den beiden Abtriebsrädern (231, 232) angeordnet ist.5. Apparatus according to claim 3 and 4, characterized in that the axially displaceable, with the output shaft ( 23 ) drive-connected switching element ( 31, 31 ', 31'' ) of both clutches ( 3, 3' ) between the two output wheels ( 231, 232 ) is arranged. 6. Vorrichtung nach Anspruch 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die axial versetzbaren, mit der Abtriebswelle (23) antriebsverbundenen Schaltglieder (31, 31′) beider Kupplungen starr miteinander gekoppelt sind und das einzige Schaltglied (31′′) von einem einzigen Schaltmittel (34) im Wechsel mit einem der Abtriebsräder (231, 232) koppelbar ist.6. The device according to claim 3 to 5, characterized in that the axially displaceable, with the output shaft ( 23 ) drive-connected switching elements ( 31, 31 ' ) of both clutches are rigidly coupled together and the single switching element ( 31'' ) by a single switching means ( 34 ) alternately with one of the driven wheels ( 231, 232 ) can be coupled. 7. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß als Greiferelement je eine an sich bekannte Greiferstange (6) mit Zahnstangenprofil (61) vorgesehen ist. 7. The device according to claim 3, characterized in that a gripper rod ( 6 ) with a rack profile ( 61 ) is provided as a gripper element. 8. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die schaltbare Kupplung (3, 3′)
  • - zwischen den Zahnprofilen (61) des Greiferelementes (6) und dem Zahnprofil der Abtriebsräder (231, 232) angeordnet ist und
  • - die Zahnprofile beider Elemente (61, 231, 232) durch eine Relativbewegung derselben zueinander kuppelbar sind.
8. The device according to claim 3, characterized in that the switchable coupling ( 3, 3 ' )
  • - Is arranged between the tooth profiles ( 61 ) of the gripper element ( 6 ) and the tooth profile of the driven wheels ( 231, 232 ) and
  • - The tooth profiles of both elements ( 61, 231, 232 ) can be coupled to one another by a relative movement thereof.
9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Abtriebsrad (231, 232) als Zwischenrad (24) ausgebildet ist, dessen Achse in einem Lager quer zum Zahnprofil des Greiferelementes (6) schaltend bewegbar ist.9. The device according to claim 8, characterized in that the driven wheel ( 231, 232 ) is designed as an intermediate wheel ( 24 ), the axis of which can be switched in a bearing transversely to the tooth profile of the gripper element ( 6 ). 10. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das das Zahnprofil (61) des Greiferelementes (6) tragende Glied quer zur Achse des Abtriebsrades (231, 232), schaltend bewegbar ist.10. The device according to claim 8, characterized in that the tooth profile ( 61 ) of the gripper element ( 6 ) supporting member transversely to the axis of the driven wheel ( 231, 232 ), is switching switching. 11. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Greiferelement (6) mit einer Zahnstange (61) gekoppelt ist und das Abtriebsrad (231, 232) längs der Zahnprofile parallel zur Achsrichtung des Abtriebsrades (231, 232) relativ zueinander schaltend versetzbar sind. 11. The device according to claim 8, characterized in that the gripper element ( 6 ) is coupled to a rack ( 61 ) and the driven wheel ( 231, 232 ) along the tooth profiles parallel to the axial direction of the driven wheel ( 231, 232 ) are displaceable relative to each other . 12. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die an sich bekannte und übliche seitliche Begrenzung der Zahnstange (61) mindestens einseitig im Wirkungsbereich der Kupplung ausgespart ist.12. The apparatus according to claim 11, characterized in that the known and usual lateral limitation of the rack ( 61 ) is recessed at least on one side in the effective range of the clutch. 13. Vorrichtung nach den Ansprüchen 7 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Zahnstange (61) zweiteilig ausgeführt ist, daß der im Kupplungsbereich der Zahnstange (61) in Eingriff befindliche Abschnitt (611, 612) der Zahnstange (61) nahe am Greiferkopf relativ zum Abtriebsrad (231, 232) bewegbar ist.13. Device according to claims 7 to 12, characterized in that the rack ( 61 ) is designed in two parts, that in the coupling region of the rack ( 61 ) engaged portion ( 611, 612 ) of the rack ( 61 ) close to the gripper head relative to the driven wheel ( 231, 232 ) is movable. 14. Vorrichtung nach den Ansprüchen 7 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß dem verzahnten Teil (61, 611, 612) des Greiferelementes (6) nahe der Facheintrittsöffnung lagestabile, schaltende Steuerelemente (356, 357, 358, 359, 350) zugeordnet sind.14. Device according to claims 7 to 13, characterized in that the toothed part ( 61, 611, 612 ) of the gripper element ( 6 ) near the compartment entrance stable, switching control elements ( 356, 357, 358, 359, 350 ) are assigned. 15. Vorrichtung nach den Ansprüchen 3 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß als Antriebsmittel des Zahnradgetriebes eine formschlüssig wirkende Kurvenscheibenanordnung (11) vorgesehen ist, deren Hubkurve im Kupplungsbereich (E) kleine Beschleunigungswerte besitzt.15. Device according to claims 3 to 14, characterized in that a positive-locking cam arrangement ( 11 ) is provided as the drive means of the gear transmission, the stroke curve of which in the clutch area (E) has small acceleration values. 16. Vorrichtung nach Anspruch 3 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß an einem Zahnrad (221) des Zahnradgetriebes (2) im Abstand von dessen Drehachse stirnseitig ein Paar gegeneinander gerichtete Anschlagflächen (42, 43) vorgesehen sind, denen die steuerbaren Korrekturelemente (41, 44) zuordenbar sind. 16. The apparatus according to claim 3 to 15, characterized in that a pair of mutually directed stop surfaces ( 42, 43 ) are provided on a gear ( 221 ) of the gear transmission ( 2 ) at a distance from its axis of rotation, which the controllable correction elements ( 41, 44 ) can be assigned. 17. Vorrichtung nach Anspruch 3 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß die steuerbaren Korrekturelemente (41, 44) einen etwa radial zu dem Zahnrad zu den Anschlagflächen verschiebbaren Schieber (45) besitzt, und Anschlagflächen und Schieber (45) über keilförmig angeordnete Kurven zusammenwirken, wobei in der inneren Stellung des Schiebers (45) das Zahnrad (221) nahezu formschlüssig in der Mitte des elastischen Getriebespieles fixiert wird.17. The apparatus according to claim 3 to 16, characterized in that the controllable correction elements ( 41, 44 ) has an approximately radially displaceable to the gear wheel to the stop surfaces slide ( 45 ), and stop surfaces and slide ( 45 ) interact via wedge-shaped curves, wherein in the inner position of the slide ( 45 ) the gear ( 221 ) is fixed almost positively in the middle of the elastic gear play.
DE4237744A 1992-11-09 1992-11-09 Gripper drive for loom - has correcting mechanism to line of gear train at limit of clearances before start of each pick to obtain max. acceleration Expired - Fee Related DE4237744C1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4237744A DE4237744C1 (en) 1992-11-09 1992-11-09 Gripper drive for loom - has correcting mechanism to line of gear train at limit of clearances before start of each pick to obtain max. acceleration
FR9312731A FR2697853A1 (en) 1992-11-09 1993-10-26 Method and device for decoupling the gripper drive on gripper looms.
BE9301191A BE1006573A3 (en) 1992-11-09 1993-10-29 Method and device for uncoupling The CLAMP DRIVE IN A CLAMP LOOMS.
IT93MI002352A IT1266766B1 (en) 1992-11-09 1993-11-04 PROCEDURE AND DEVICE FOR DECOUPLING THE PLIER DRIVE UNIT ON PINTER WEAVING MACHINES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4237744A DE4237744C1 (en) 1992-11-09 1992-11-09 Gripper drive for loom - has correcting mechanism to line of gear train at limit of clearances before start of each pick to obtain max. acceleration

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4237744C1 true DE4237744C1 (en) 1993-12-02

Family

ID=6472415

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4237744A Expired - Fee Related DE4237744C1 (en) 1992-11-09 1992-11-09 Gripper drive for loom - has correcting mechanism to line of gear train at limit of clearances before start of each pick to obtain max. acceleration

Country Status (4)

Country Link
BE (1) BE1006573A3 (en)
DE (1) DE4237744C1 (en)
FR (1) FR2697853A1 (en)
IT (1) IT1266766B1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2162786A1 (en) * 1971-12-17 1973-06-28 Guesken Fa J METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING DOUBLE PILOT FABRIC
DE2164948A1 (en) * 1971-12-28 1973-07-12 Tonnar Gmbh Felix Loom having double shed - in which two wefts are inserted to form two joined pile fabrics
DE3826156A1 (en) * 1987-09-23 1989-04-20 Dornier Gmbh Lindauer GEARBOX FOR CONTINUOUS WEAVING MACHINES WITH ALTERNATING IN THE WEAVING COMPARTMENT WIDTHPUT ENTRY DEVICES

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3731990C1 (en) * 1987-09-23 1989-01-05 Dornier Gmbh Lindauer Gear for shuttleless looms with weft-thread insertion members alternately pushable into the shed forwards and backwards

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2162786A1 (en) * 1971-12-17 1973-06-28 Guesken Fa J METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING DOUBLE PILOT FABRIC
DE2164948A1 (en) * 1971-12-28 1973-07-12 Tonnar Gmbh Felix Loom having double shed - in which two wefts are inserted to form two joined pile fabrics
DE3826156A1 (en) * 1987-09-23 1989-04-20 Dornier Gmbh Lindauer GEARBOX FOR CONTINUOUS WEAVING MACHINES WITH ALTERNATING IN THE WEAVING COMPARTMENT WIDTHPUT ENTRY DEVICES

Also Published As

Publication number Publication date
ITMI932352A1 (en) 1995-05-04
ITMI932352A0 (en) 1993-11-04
IT1266766B1 (en) 1997-01-21
BE1006573A3 (en) 1994-10-18
FR2697853A1 (en) 1994-05-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0565122A1 (en) Double weft weaving process for double velvet with double weft weave and double plush loom with vertically movable weft insertion devices for the execution of the process
EP1395692A2 (en) Loom for the production of a gauze material
DE1963208B2 (en) Wave loom
DE2822790C2 (en) Double-stroke dobby for weaving machines
DE19742721C1 (en) Laying weft bands at warp knitter
DE4237744C1 (en) Gripper drive for loom - has correcting mechanism to line of gear train at limit of clearances before start of each pick to obtain max. acceleration
DE3134184C2 (en) Method for operating a two-phase rapier weaving machine and two-phase rapier weaving machine for carrying out this method
EP0565934B1 (en) Split loom
DE19651799A1 (en) Drive device for the shedding elements of weaving machines
EP2278052B1 (en) Shaft drive for a heald frame of a loom
DE4420722A1 (en) Drive for tongues on warp knitting machine with compound needles
EP0615013B1 (en) Wide, dummy shuttle loom
DE3210921C1 (en) Device for pulling warp threads into provided healds and slats
EP0591627A1 (en) Process to avoid streaks produced by misspicks and loom for implementing such method
DE19604422C2 (en) Drive device for working elements, in particular multiple thread guides, on the weft carriage of a warp knitting machine
EP0576990B1 (en) Device for alternately engaging and disengaging the drive of at least two weft inserting devices in a loom
DE4122249C1 (en)
DE2922319C2 (en) Eccentric dobby for weaving machines
DE2244984C3 (en) Shedding device for a wave shed loom
WO1985001755A1 (en) Method of operation of an automatic weaving loom and application of such method
DE19534243B4 (en) Device for optional release of the gripper bars from their drive to gripper looms
DE3421050C2 (en)
DE1710182C3 (en) Dobby for a loom
DE2932242A1 (en) DEVICE FOR SPECIALIZING IN WEAVING CHAIRS
DE1949300C (en)

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of patent without earlier publication of application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee