DE4232729A1 - Vorrichtung und Verfahren für eine extrem miniaturisierbare, potentialkonstante Bezugselektrode - Google Patents
Vorrichtung und Verfahren für eine extrem miniaturisierbare, potentialkonstante BezugselektrodeInfo
- Publication number
- DE4232729A1 DE4232729A1 DE19924232729 DE4232729A DE4232729A1 DE 4232729 A1 DE4232729 A1 DE 4232729A1 DE 19924232729 DE19924232729 DE 19924232729 DE 4232729 A DE4232729 A DE 4232729A DE 4232729 A1 DE4232729 A1 DE 4232729A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- potential
- electrode
- current
- phase
- electrodes
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims abstract description 43
- 239000002800 charge carrier Substances 0.000 title claims abstract description 29
- 230000008569 process Effects 0.000 title abstract description 9
- 238000002848 electrochemical method Methods 0.000 claims abstract description 5
- 239000012071 phase Substances 0.000 claims description 51
- 150000002500 ions Chemical class 0.000 claims description 46
- 238000005259 measurement Methods 0.000 claims description 32
- 230000000694 effects Effects 0.000 claims description 20
- 239000012528 membrane Substances 0.000 claims description 18
- 230000002829 reductive effect Effects 0.000 claims description 13
- 230000005501 phase interface Effects 0.000 claims description 12
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 claims description 11
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 11
- 238000003869 coulometry Methods 0.000 claims description 9
- 238000009826 distribution Methods 0.000 claims description 9
- 230000006870 function Effects 0.000 claims description 9
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 8
- 239000008346 aqueous phase Substances 0.000 claims description 7
- UFHFLCQGNIYNRP-UHFFFAOYSA-N Hydrogen Chemical compound [H][H] UFHFLCQGNIYNRP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 6
- 238000010276 construction Methods 0.000 claims description 6
- 239000001257 hydrogen Substances 0.000 claims description 6
- 229910052739 hydrogen Inorganic materials 0.000 claims description 6
- 230000002452 interceptive effect Effects 0.000 claims description 6
- 150000001450 anions Chemical class 0.000 claims description 5
- 239000004020 conductor Substances 0.000 claims description 5
- OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N Carbon Chemical compound [C] OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 claims description 4
- 239000002609 medium Substances 0.000 claims description 4
- 230000000284 resting effect Effects 0.000 claims description 4
- 238000003491 array Methods 0.000 claims description 3
- 150000001768 cations Chemical class 0.000 claims description 3
- KTWOOEGAPBSYNW-UHFFFAOYSA-N ferrocene Chemical class [Fe+2].C=1C=C[CH-]C=1.C=1C=C[CH-]C=1 KTWOOEGAPBSYNW-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 3
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims description 3
- 238000006276 transfer reaction Methods 0.000 claims description 3
- QVGXLLKOCUKJST-UHFFFAOYSA-N atomic oxygen Chemical compound [O] QVGXLLKOCUKJST-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 229910052799 carbon Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 239000000969 carrier Substances 0.000 claims description 2
- 239000002131 composite material Substances 0.000 claims description 2
- 238000004132 cross linking Methods 0.000 claims description 2
- 229910002804 graphite Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 239000010439 graphite Substances 0.000 claims description 2
- UETZVSHORCDDTH-UHFFFAOYSA-N iron(2+);hexacyanide Chemical compound [Fe+2].N#[C-].N#[C-].N#[C-].N#[C-].N#[C-].N#[C-] UETZVSHORCDDTH-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 2
- 239000001301 oxygen Substances 0.000 claims description 2
- 229910052760 oxygen Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 229920000128 polypyrrole Polymers 0.000 claims description 2
- 239000004065 semiconductor Substances 0.000 claims description 2
- 125000004122 cyclic group Chemical group 0.000 claims 2
- 230000000737 periodic effect Effects 0.000 claims 2
- 239000011149 active material Substances 0.000 claims 1
- 239000012736 aqueous medium Substances 0.000 claims 1
- 230000003750 conditioning effect Effects 0.000 claims 1
- BOXSCYUXSBYGRD-UHFFFAOYSA-N cyclopenta-1,3-diene;iron(3+) Chemical compound [Fe+3].C=1C=C[CH-]C=1.C=1C=C[CH-]C=1 BOXSCYUXSBYGRD-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 claims 1
- 229910021397 glassy carbon Inorganic materials 0.000 claims 1
- 230000002209 hydrophobic effect Effects 0.000 claims 1
- 230000031700 light absorption Effects 0.000 claims 1
- VNWKTOKETHGBQD-UHFFFAOYSA-N methane Chemical compound C VNWKTOKETHGBQD-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- 238000006116 polymerization reaction Methods 0.000 claims 1
- 229920006395 saturated elastomer Polymers 0.000 claims 1
- 230000035945 sensitivity Effects 0.000 claims 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 claims 1
- 239000007790 solid phase Substances 0.000 claims 1
- 230000003595 spectral effect Effects 0.000 claims 1
- 238000010183 spectrum analysis Methods 0.000 claims 1
- 239000000126 substance Substances 0.000 abstract description 16
- 239000000243 solution Substances 0.000 description 41
- 238000012546 transfer Methods 0.000 description 19
- BASFCYQUMIYNBI-UHFFFAOYSA-N platinum Chemical compound [Pt] BASFCYQUMIYNBI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 17
- 238000002484 cyclic voltammetry Methods 0.000 description 13
- 238000009792 diffusion process Methods 0.000 description 13
- 239000000523 sample Substances 0.000 description 12
- 230000008859 change Effects 0.000 description 10
- 239000003792 electrolyte Substances 0.000 description 10
- VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-M Chloride anion Chemical compound [Cl-] VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 9
- QIGBRXMKCJKVMJ-UHFFFAOYSA-N Hydroquinone Chemical compound OC1=CC=C(O)C=C1 QIGBRXMKCJKVMJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 9
- 239000011159 matrix material Substances 0.000 description 8
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 8
- 229910052697 platinum Inorganic materials 0.000 description 8
- HKZLPVFGJNLROG-UHFFFAOYSA-M silver monochloride Chemical compound [Cl-].[Ag+] HKZLPVFGJNLROG-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 8
- AZQWKYJCGOJGHM-UHFFFAOYSA-N 1,4-benzoquinone Chemical compound O=C1C=CC(=O)C=C1 AZQWKYJCGOJGHM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 6
- 229910021607 Silver chloride Inorganic materials 0.000 description 6
- BQCADISMDOOEFD-UHFFFAOYSA-N Silver Chemical compound [Ag] BQCADISMDOOEFD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 5
- 229920001940 conductive polymer Polymers 0.000 description 5
- 238000013461 design Methods 0.000 description 5
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 4
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 4
- 230000007774 longterm Effects 0.000 description 4
- 230000027756 respiratory electron transport chain Effects 0.000 description 4
- 230000002441 reversible effect Effects 0.000 description 4
- 150000003839 salts Chemical class 0.000 description 4
- 229910052709 silver Inorganic materials 0.000 description 4
- 239000004332 silver Substances 0.000 description 4
- FOIXSVOLVBLSDH-UHFFFAOYSA-N Silver ion Chemical compound [Ag+] FOIXSVOLVBLSDH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- YXFVVABEGXRONW-UHFFFAOYSA-N Toluene Chemical compound CC1=CC=CC=C1 YXFVVABEGXRONW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 3
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 3
- ZOMNIUBKTOKEHS-UHFFFAOYSA-L dimercury dichloride Chemical compound Cl[Hg][Hg]Cl ZOMNIUBKTOKEHS-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 3
- 230000005518 electrochemistry Effects 0.000 description 3
- 238000000495 ion-selective potentiometry Methods 0.000 description 3
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 3
- 238000004377 microelectronic Methods 0.000 description 3
- 239000012074 organic phase Substances 0.000 description 3
- 238000004313 potentiometry Methods 0.000 description 3
- 238000006479 redox reaction Methods 0.000 description 3
- 230000009467 reduction Effects 0.000 description 3
- -1 silver ions Chemical class 0.000 description 3
- CSCPPACGZOOCGX-UHFFFAOYSA-N Acetone Chemical compound CC(C)=O CSCPPACGZOOCGX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N Ethanol Chemical compound CCO LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- KDLHZDBZIXYQEI-UHFFFAOYSA-N Palladium Chemical compound [Pd] KDLHZDBZIXYQEI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000007864 aqueous solution Substances 0.000 description 2
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 2
- 239000000872 buffer Substances 0.000 description 2
- 229940075397 calomel Drugs 0.000 description 2
- KBPLFHHGFOOTCA-UHFFFAOYSA-N caprylic alcohol Natural products CCCCCCCCO KBPLFHHGFOOTCA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 238000010351 charge transfer process Methods 0.000 description 2
- 239000008139 complexing agent Substances 0.000 description 2
- 238000009795 derivation Methods 0.000 description 2
- 238000011161 development Methods 0.000 description 2
- 238000003487 electrochemical reaction Methods 0.000 description 2
- 238000005868 electrolysis reaction Methods 0.000 description 2
- 230000005669 field effect Effects 0.000 description 2
- PCHJSUWPFVWCPO-UHFFFAOYSA-N gold Chemical compound [Au] PCHJSUWPFVWCPO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 229910052737 gold Inorganic materials 0.000 description 2
- 239000010931 gold Substances 0.000 description 2
- XMBWDFGMSWQBCA-UHFFFAOYSA-N hydrogen iodide Chemical compound I XMBWDFGMSWQBCA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 238000011835 investigation Methods 0.000 description 2
- 229910052753 mercury Inorganic materials 0.000 description 2
- 239000012457 nonaqueous media Substances 0.000 description 2
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 description 2
- 238000001139 pH measurement Methods 0.000 description 2
- 230000035515 penetration Effects 0.000 description 2
- 238000003969 polarography Methods 0.000 description 2
- 229920005597 polymer membrane Polymers 0.000 description 2
- 239000006176 redox buffer Substances 0.000 description 2
- 238000011160 research Methods 0.000 description 2
- 239000002904 solvent Substances 0.000 description 2
- 238000004448 titration Methods 0.000 description 2
- 230000007704 transition Effects 0.000 description 2
- 238000001075 voltammogram Methods 0.000 description 2
- ZCYVEMRRCGMTRW-UHFFFAOYSA-N 7553-56-2 Chemical compound [I] ZCYVEMRRCGMTRW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000012935 Averaging Methods 0.000 description 1
- CPELXLSAUQHCOX-UHFFFAOYSA-M Bromide Chemical compound [Br-] CPELXLSAUQHCOX-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- 238000000018 DNA microarray Methods 0.000 description 1
- WQZGKKKJIJFFOK-GASJEMHNSA-N Glucose Natural products OC[C@H]1OC(O)[C@H](O)[C@@H](O)[C@@H]1O WQZGKKKJIJFFOK-GASJEMHNSA-N 0.000 description 1
- 241001082241 Lythrum hyssopifolia Species 0.000 description 1
- 101100400378 Mus musculus Marveld2 gene Proteins 0.000 description 1
- GRYLNZFGIOXLOG-UHFFFAOYSA-N Nitric acid Chemical compound O[N+]([O-])=O GRYLNZFGIOXLOG-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- ZLMJMSJWJFRBEC-UHFFFAOYSA-N Potassium Chemical compound [K] ZLMJMSJWJFRBEC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- KJTLSVCANCCWHF-UHFFFAOYSA-N Ruthenium Chemical compound [Ru] KJTLSVCANCCWHF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 241000874857 Scolitantides orion Species 0.000 description 1
- 229910004298 SiO 2 Inorganic materials 0.000 description 1
- XUIMIQQOPSSXEZ-UHFFFAOYSA-N Silicon Chemical compound [Si] XUIMIQQOPSSXEZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- UCKMPCXJQFINFW-UHFFFAOYSA-N Sulphide Chemical compound [S-2] UCKMPCXJQFINFW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- XSQUKJJJFZCRTK-UHFFFAOYSA-N Urea Chemical compound NC(N)=O XSQUKJJJFZCRTK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000010521 absorption reaction Methods 0.000 description 1
- 230000009471 action Effects 0.000 description 1
- 230000004913 activation Effects 0.000 description 1
- 238000004082 amperometric method Methods 0.000 description 1
- 230000004888 barrier function Effects 0.000 description 1
- WQZGKKKJIJFFOK-VFUOTHLCSA-N beta-D-glucose Chemical compound OC[C@H]1O[C@@H](O)[C@H](O)[C@@H](O)[C@@H]1O WQZGKKKJIJFFOK-VFUOTHLCSA-N 0.000 description 1
- 239000008280 blood Substances 0.000 description 1
- 210000004369 blood Anatomy 0.000 description 1
- 239000007853 buffer solution Substances 0.000 description 1
- 239000004202 carbamide Substances 0.000 description 1
- 230000003197 catalytic effect Effects 0.000 description 1
- 238000012512 characterization method Methods 0.000 description 1
- 238000007385 chemical modification Methods 0.000 description 1
- 239000003153 chemical reaction reagent Substances 0.000 description 1
- 238000002512 chemotherapy Methods 0.000 description 1
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 description 1
- 238000000576 coating method Methods 0.000 description 1
- 239000000470 constituent Substances 0.000 description 1
- 238000011109 contamination Methods 0.000 description 1
- 238000005260 corrosion Methods 0.000 description 1
- 230000007797 corrosion Effects 0.000 description 1
- 238000005443 coulometric titration Methods 0.000 description 1
- BFUZANWGLHWYKK-UHFFFAOYSA-N cyclopenta-1,3-diene iron(2+) 5-methylcyclopenta-1,3-dien-1-ol Chemical compound [Fe++].c1cc[cH-]c1.C[c-]1cccc1O BFUZANWGLHWYKK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000004807 desolvation Methods 0.000 description 1
- 238000000502 dialysis Methods 0.000 description 1
- 239000000975 dye Substances 0.000 description 1
- 230000005611 electricity Effects 0.000 description 1
- 238000000840 electrochemical analysis Methods 0.000 description 1
- 238000003411 electrode reaction Methods 0.000 description 1
- 239000008151 electrolyte solution Substances 0.000 description 1
- 229940021013 electrolyte solution Drugs 0.000 description 1
- 238000009713 electroplating Methods 0.000 description 1
- 230000007613 environmental effect Effects 0.000 description 1
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 1
- YAGKRVSRTSUGEY-UHFFFAOYSA-N ferricyanide Chemical compound [Fe+3].N#[C-].N#[C-].N#[C-].N#[C-].N#[C-].N#[C-] YAGKRVSRTSUGEY-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000011049 filling Methods 0.000 description 1
- 238000007667 floating Methods 0.000 description 1
- 238000004186 food analysis Methods 0.000 description 1
- 230000004927 fusion Effects 0.000 description 1
- 239000007789 gas Substances 0.000 description 1
- 239000008103 glucose Substances 0.000 description 1
- 235000010299 hexamethylene tetramine Nutrition 0.000 description 1
- 239000004312 hexamethylene tetramine Substances 0.000 description 1
- 239000012456 homogeneous solution Substances 0.000 description 1
- 150000002431 hydrogen Chemical class 0.000 description 1
- 230000003100 immobilizing effect Effects 0.000 description 1
- 230000000977 initiatory effect Effects 0.000 description 1
- 229910052740 iodine Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000011630 iodine Substances 0.000 description 1
- 150000008040 ionic compounds Chemical class 0.000 description 1
- QTWZICCBKBYHDM-UHFFFAOYSA-N leucomethylene blue Chemical compound C1=C(N(C)C)C=C2SC3=CC(N(C)C)=CC=C3NC2=C1 QTWZICCBKBYHDM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000000670 limiting effect Effects 0.000 description 1
- 229920002521 macromolecule Polymers 0.000 description 1
- QSHDDOUJBYECFT-UHFFFAOYSA-N mercury Chemical compound [Hg] QSHDDOUJBYECFT-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- VAOCPAMSLUNLGC-UHFFFAOYSA-N metronidazole Chemical compound CC1=NC=C([N+]([O-])=O)N1CCO VAOCPAMSLUNLGC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- TVMXDCGIABBOFY-UHFFFAOYSA-N n-Octanol Natural products CCCCCCCC TVMXDCGIABBOFY-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229910017604 nitric acid Inorganic materials 0.000 description 1
- 238000011017 operating method Methods 0.000 description 1
- 229910052763 palladium Inorganic materials 0.000 description 1
- 230000010287 polarization Effects 0.000 description 1
- 229920002239 polyacrylonitrile Polymers 0.000 description 1
- 229920000642 polymer Polymers 0.000 description 1
- 229910052700 potassium Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000011591 potassium Substances 0.000 description 1
- 230000003334 potential effect Effects 0.000 description 1
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 description 1
- 108090000623 proteins and genes Proteins 0.000 description 1
- 102000004169 proteins and genes Human genes 0.000 description 1
- 238000011002 quantification Methods 0.000 description 1
- 230000003252 repetitive effect Effects 0.000 description 1
- 238000012827 research and development Methods 0.000 description 1
- 229910052702 rhenium Inorganic materials 0.000 description 1
- WUAPFZMCVAUBPE-UHFFFAOYSA-N rhenium atom Chemical compound [Re] WUAPFZMCVAUBPE-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229910052703 rhodium Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000010948 rhodium Substances 0.000 description 1
- MHOVAHRLVXNVSD-UHFFFAOYSA-N rhodium atom Chemical compound [Rh] MHOVAHRLVXNVSD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229910052707 ruthenium Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000012488 sample solution Substances 0.000 description 1
- 239000012047 saturated solution Substances 0.000 description 1
- 210000002966 serum Anatomy 0.000 description 1
- 229910052710 silicon Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000010703 silicon Substances 0.000 description 1
- 238000007614 solvation Methods 0.000 description 1
- 125000006850 spacer group Chemical group 0.000 description 1
- 241000894007 species Species 0.000 description 1
- 238000001228 spectrum Methods 0.000 description 1
- 230000006641 stabilisation Effects 0.000 description 1
- 238000011105 stabilization Methods 0.000 description 1
- 230000000087 stabilizing effect Effects 0.000 description 1
- 238000006557 surface reaction Methods 0.000 description 1
- 238000003786 synthesis reaction Methods 0.000 description 1
- PJMJFVQKDBRMIP-UHFFFAOYSA-N tetraphenylarsonium Chemical compound C1=CC=CC=C1[As+](C=1C=CC=CC=1)(C=1C=CC=CC=1)C1=CC=CC=C1 PJMJFVQKDBRMIP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- MBYLVOKEDDQJDY-UHFFFAOYSA-N tris(2-aminoethyl)amine Chemical compound NCCN(CCN)CCN MBYLVOKEDDQJDY-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000004832 voltammetry Methods 0.000 description 1
- 238000005406 washing Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01N—INVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
- G01N27/00—Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means
- G01N27/26—Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means by investigating electrochemical variables; by using electrolysis or electrophoresis
- G01N27/28—Electrolytic cell components
- G01N27/30—Electrodes, e.g. test electrodes; Half-cells
- G01N27/301—Reference electrodes
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Electrochemistry (AREA)
- Molecular Biology (AREA)
- Analytical Chemistry (AREA)
- Biochemistry (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Immunology (AREA)
- Pathology (AREA)
- Investigating Or Analysing Biological Materials (AREA)
Description
Die Erfindung richtet sich auf ein Verfahren und eine Vorrichtung, die es erlaubt, potential
stabile und extrem miniaturisierbare Bezugselektroden zum allgemeinen Einsatz bei elektro
chemischen Messungen sowie bei Chemo- und Biosensoren aufzubauen und basiert auf
einer Ausnutzung des thermodynamisch und kinetisch kontrollierten Verlaufs von Strom-
Spannungs-Kennlinien in der Nähe des Null-(Strom)-Durchgangs. Die Erfindung ist dadurch
charakterisiert, daß die potentialbildende Grenzfläche oder der Grenzflächenbereich, bei dem
der Ladungstransport von der Ionen- in eine Elektronenleitung übergeht, entgegen dem
Stand der Technik, der dort jegliche Strombelastung zu vermeiden sucht, stromdurchflossen
ist und/oder bei Bedarf spektro-elektrochemisch mindestens eine potentialbestimmende
Ladungsträgerart coulometrisch konstant gehalten wird.
In der Elektrochemie spielen Ladungstransfervorgänge an Phasengrenzflächen
(Elektrodenoberflächen) eine zentrale Rolle. Hier interessiert vor allem der Zusammenhang
zwischen einem angelegten Phasengrenzpotential (genauer Potentialdifferenz = elektrische
Spannung) an einer sog. Arbeitselektrode, das ist die zu untersuchende Elektrodenober
fläche, und dem dabei durch die Phasengrenzfläche fließenden elektrischen Strom. Da man
bekannterweise die absolute Potentialdifferenz an einer Phasengrenze (z. B. Elek
trode/Lösung, Halbelement, Halbzelle) nicht erfassen kann, hat man sich international geei
nigt, diejenige Spannung anzugeben, welche mit einer Meßkette, die mit einer Standard-
Bezugselektrode komplettiert ist, erzielt wird.
Diese primäre Bezugselektrode, deren eigene Potentialdifferenz gegenüber der Meßlösung
definitionsgemäß bei allen Temperaturen gleich Null gesetzt wird, stellt die sog. Standard-
Wasserstoff-Elektrode dar. Sie besteht aus einem platinisierten Platinblech, das in einer
Lösung vom pH-Wert Null taucht und mit Wasserstoffgas von 1,013×105 Pa bespült wird.
Alle sog. Normalpotentiale sind auf diese Bezugselektrode bezogen und stellen die Spannun
gen dar, die man bei Kombination der jeweils vorliegenden Elektrode (oder Redoxreaktion an
einer inerten Metallelektrode) mit dieser Wasserstoffelektrode messen würde. Für die tägliche
Meßpraxis haben sich jedoch die leichter handhabbaren Elektroden zweiter Art durchgesetzt.
Sie bestehen aus einer Metallelektrode, die mit einer dünnen Schicht eines ihrer schwerlösli
chen Salze überzogen ist. Die bekanntesten Beispiele stellen die Silber/Silberchlorid- oder die
sog. Kalomel-Elektrode dar, die sich durch folgende Phasengrenze symbolisieren lassen:
Ag/ACl bzw. Hg/Hg₂Cl₂
Im Falle des chloridisierten Silberdrahtes läßt sich die folgende elektrochemische Gleich
gewichtsreaktion formulieren:
Ag ↔ Ag⁺ + e- (1)
Ein weiteres, rein chemisches Gleichgewicht ist durch den Überzug mit dem schwerlöslichen
Salz involviert:
Ag⁺ + Cl- ↔ AgCl (2)
Nach dem Massenwirkungsgesetz ist das Produkt aus der Silberionenaktivität und der
Chloridionenaktivität bei vorliegender zweiter Phase aus Silberchlorid konstant und man kann
über die Gleichung:
aAg⁺ = K₁ / aCl ⁻ (3)
mit: K1 = Löslichkeitsprodukt
die Konzentration an freien Silberionen ausrechnen. Einsetzen in die bekannte Nernst-Glei chung für Silbermetall als Elektrode erster Art ergibt die Nernst-Gleichung für diese Elektrode zweiter Art (weil zwei Gleichgewichte involviert sind):
die Konzentration an freien Silberionen ausrechnen. Einsetzen in die bekannte Nernst-Glei chung für Silbermetall als Elektrode erster Art ergibt die Nernst-Gleichung für diese Elektrode zweiter Art (weil zwei Gleichgewichte involviert sind):
Φgl = Φgl° - R T / F ln aCl ⁻ (4)
mit:
Φgl° = Standardgleichgewichts-Einzelelektrodenpotential
R = allg. Gaskonstante
T = Absolute Temperatur
F = Faraday-Konstante
aCl⁻ = Chloridionenaktivität.
Φgl° = Standardgleichgewichts-Einzelelektrodenpotential
R = allg. Gaskonstante
T = Absolute Temperatur
F = Faraday-Konstante
aCl⁻ = Chloridionenaktivität.
Elektroden zweiter Art lassen sich leichter herstellen und aufbauen als die Standardwasser
stoff-Elektrode. Da sie gegenüber letzterer eine genau bekannte Spannungsdifferenz aufwei
sen, kann man bei elektrochemischen Messungen mit Hilfe dieser sekundären Bezugselek
troden sehr einfach auf die Standardwasserstoff-Elektrode umrechnen.
Nach Gleichung (4) hängt natürlich die nicht meßbare Einzel-Elektrodenpotentialdifferenz
(= Galvanispannung über eine Phasengrenze Φ) von der Chloridionenaktivität in der Meß
lösung ab. Bei einer direkten Verwendung dieser Elektrode zweiter Art (Aufbau einer Meß
kette: Meßelektrode - Bezugselektrode ohne Überführung) muß also im vorliegenden Fall die
Chloridionenaktivität in den Meßlösungen unbedingt konstant gehalten werden. Weil dies in
der täglichen Meßpraxis nie gegeben ist, wird zwischen der Elektrode zweiter Art
(= Halbelement) und der Meßlösung ein Stromschlüssel zwischengeschaltet, der meist aus
konzentrierter KCl-Lösung besteht (= Aufbau einer Meßkette mit Überführung). Dadurch wird
zum einen die Chlorid-Aktivität konstant gehalten und zum anderen ergibt die ähnliche Ionen
beweglichkeit des Kalium- und Chloridions an der Kontaktstelle dieses Elektrolyten mit der
Meßlösung (innerhalb eines Diaphragmas, das die rasche Vermischung des Stromschlüssel-
Elektrolyten mit den Meßlösungen verhindern soll) das geringste Diffusionspotential. Letzteres
geht ebenfalls in jede Messung ein, die mit einer derartigen Meßkette mit Überführung
gemacht wird. Seine Konstanz ist für die Meßgenauigkeit entscheidend.
Die klassischen Bezugselektroden der elektrochemischen Meßtechnik sind in diesem
Zusammenhang die Silber/Silberchlorid- und die Kalomel-Elektrode (vgl. oben), die beide mit
einem KCl-Stromschlüssel versehen sind. Da bei elektrochemischen Untersuchungen (z. B. in
der galvanotechnischen Industrie, der Korrosions-, der Batterie- und Akkumulatoren
forschung, bei der elektrochemischen Synthese usw.) das Arbeitselektrodenpotential eine
entscheidende Rolle spielt, besteht für gut funktionierende Bezugselektroden ein großer
Markt. Die Einsatzgebiete steigen darüber hinaus stetig an. Da ca. 80% der bei Chemo- und
Biosensoren verwendeten Signaltransducer elektrochemischer Natur sind, werden vor allem
miniaturisierbare Bauformen gesucht.
Bezugselektroden funktionieren für die oben erwähnten Einsatzgebiete nur dann gut, wenn
sie ohne Rücksicht auf die Zusammensetzung der Meßlösung oder des sog. Grundelektroly
ten ihr Potential gegenüber der Standard-Wasserstoff-Elektrode konstant halten und keine
oder nur sehr geringe Temperatur- und Drifteffekte zeigen. Die physiklisch-chemisch unver
meidbaren Variationen des Diffusionspotentials am stets vorhandenen Diaphragma [1] beim
Angrenzen einer Meßlösung mit extremen pH-Werten an die KCl-Füllösung der Bezugselek
trode, die durchaus < 10 mV betragen können, sind bei vielen technischen
Anwendungsfeldern der Bezugselektrode tolerierbar (z. B. bei Elektrolysen), nicht jedoch bei
analytisch-chemischen Anwendungen der Elektrochemie.
Die elektrochemischen Analysenmethoden sind äußerst vielfältig. Nach einem Klassifizie
rungs- und Nomenklaturvorschlag der dafür zuständigen International Union of Pure and
Applied Chemistry (IUPAC) kann man über 60 unterschiedliche Methoden auflisten. Die wich
tigsten Oberbegriffe auf den für die Sensorforschung wichtigen Gebieten sind: die Potentio
metrie, die Polarographie und Voltammetrie, die Amperometrie und die Coulometrie. Die
höchsten Anforderungen an die Reproduzierbarkeit von Messungen mit Bezugselektroden
werden von der ionenselektiven Potentiometrie gestellt.
Bei der ionenselektiven Potentiometrie wird mit Hilfe einer ionenselektiven Meßelektrode und
einer potential-konstanten Bezugselektrode eine elektrochemische Meßkette aufgebaut,
deren meßbare Spannung gemäß der Nernst-Gleichung von der Aktivität der freien, nicht
gebundenen Meßionen in der Probe abhängt. Bekanntestes Beispiel ist die elektrometrische
pH-Wert-Messung, die seit den 40er Jahren zu den am häufigsten durchgeführten Bestim
mungen überhaupt gehört und einen entsprechenden Markt besitzt. In der pH-Meßtechnik
werden häufig auch sog. Einstabmeßketten eingesetzt. Bei ihnen ist die Meß- und Bezugs
elektrode in einem Elektrodenkörper vereinigt.
Einen weiteren Marktvorteil erreichte die ionenselektive Potentiometrie in den 60er Jahren
durch die Entwicklung neuer ionenselektiver Elektroden für eine Vielzahl von Kationen und
Anionen. Bei allen ist die Meßgenauigkeit durch die Güte der Bezugselektrode vorgegeben.
Genaueste Messungen (Meßgenauigkeit besser als 0,1 mV) sind nur bei thermostatisierten
Meßketten ohne Überführung möglich, d. h. man versucht als Bezugselektrode eine zweite
ionenselektive Meßelektrode zu verwenden und die Konzentration des dazugehörigen poten
tialbestimmenden "Referenz"-Ions konstant zu halten.
In den 70er Jahren wurden mit Hilfe ionenselektiver Meßketten die ersten Biosensoren ent
wickelt, so daß diese Meßtechnik inzwischen auch für viele nicht-ionische Verbindungen, wie
etwa Harnstoff, Glucose, viele "Biomoleküle" usw. eine zentrale Bedeutung erlangt hat [2]. Für
die Weiterentwicklung der Biosensoren zum sog. Biochip ist die Frage der Miniaturisierung
sehr wichtig. Hier sind jedoch den elektrochemischen Zellen, sei es den potentiometrischen
oder den amperometrischen, Grenzen gesetzt, die in erster Linie die Gestaltung der Bezugs
elektrode betreffen. Jede Verkleinerung ihrer Dimensionen führt zunächst am inneren Ableit
element (üblicherweise Ag/AgCl- oder Hg/Hg2Cl2-Halbzelle), dessen Potentialdifferenz vom
Stromschlüssel-Elektrolyten nach Gl. (4) von der Chloridionenaktivität abhängt, wegen der
reduzierten Oberfläche selbst zu einer höheren Stromdichte-Belastung, die zu Polarisations
erscheinungen und damit zu verfälschenden Potentialverschiebungen führen kann.
Nachteiliger und gravierender, weil die Lebensdauer drastisch verkürzend, ist aber in erster
Linie die bei der Miniaturisierung unvermeidbare Verkleinerung des Stromschlüssel-Elektrolyt-
Reservoirs, genauer gesagt der Diffusionsstrecke zwischen dem Bezugshalbelement, dessen
Potentialdifferenz konstant gehalten werden muß, und der Meßlösung, so daß potentialverfäl
schende Stoffe aus der Meßlösung zu rasch zu dieser Phasengrenze diffundieren und dort
störend wirken können.
Bei Bezugselektroden üblicher Bauart wird ein Eindringen von potentialverfälschender Meß
lösungsmatrix konstruktiv dadurch verhindert, daß der Stromschlüssel-Elektrolyt während der
Messung stets aus der Bezugselektrode in die Meßlösung strömt, so daß die dadurch auf
rechterhaltene Mikrokonvektionsströmung die Diffusion von störenden Stoffen in den
Bezugselektroden-Körper (genauer: zur Oberfläche des Halbelements) verhindert. Störende
Stoffe können in diesem Zusammenhang sein: Redox-Systeme aus der Probenmatrix (z. B.
Fe(II)/(III)-Verbindungen, die ihr Redoxpotential dem immer noch elektronenleitenden inneren
Ableitelement aufprägen), Komplexierungsmittel für Ag-Ionen, Anionen, die mit Silber- oder
Quecksilberionen schwerer lösliche Salze als die Chloridionen des Elektrolyten bilden (z. B.
Sulfid, Jodid, Bromid etc.). Das Ausströmen des Bezugselektroden-Stromschlüssel-Elektro
lyten in die Meßlösung hat trotz der Verunreinigung der Meßlösung mit diesen Ionen
(vorzugsweise K⁺ und Cl⁻) auch diffusionspotential-stabilisierende Vorteile. Es kann aber ab
einem gewissen Miniaturisierungsgrad wegen der Begrenztheit des Stromschlüsselelektrolyt
Reservoirs nicht über längere Zeit aufrecht erhalten werden, so daß wegen der kurzen Dif
fusionsstrecken Fremdstoffe aus dem Probemedium eindringen und das Potential am
Bezugs- oder Ableitelement (Halbzelle) verfälschen, so daß die geforderte Langzeit-Potential
konstanz nicht mehr gewährleistet werden kann. Versucht man aber andererseits die Eindif
fusion von störenden Stoffen aus dem Meßmedium durch eine sehr dichte Diaphragma-Zone
zu verlangsamen, treten innerhalb dieser Zone große und instabile Diffusionspotentiale auf
(< 5 mV), die die Konstanz des Bezugselektrodenpotentials nicht gewährleisten. Bei Diffusi
onskanälen im molekularen Bereich (z. B. Dialysemembran etc.) treten zusätzlich bei Proben,
die geladene Makromoleküle (z. B. eiweißhaltige Medien, biologische Flüssigkeiten, wie Blut,
Serum etc.) enthalten, sog. Donnanpotentiale auf, die ebenfalls konstant gehalten werden
müssen, was besondere Probenvorbereitungstechniken erfordert.
Die rasch fortschreitende Entwicklung auf dem Gebiet der Mikroelektronik hat in den letzten
Jahren weltweit zu einer großen Verbreitung miniaturisierter Meßwertaufnehmer beigetragen.
Insbesondere Bio- und Chemosensoren auf der Basis von Mikroelektroden bzw. Ionenselekti
ven Feldeffekt-Transistoren (ISFETs) erlangen zur Zeit eine immense Bedeutung auch für die
Analytische Chemie, die Klinische Chemie, die Lebensmittelanalytik, die Biotechnologie und
den Umweltschutz. Als Meßtechniken werden zumeist die Potentiometrie und die Amperome
trie verwendet. Der erwünschten Miniaturisierung sämtlicher elektrochemischer Transducer
oder Sensoren steht insbesondere entgegen, daß es bis heute nicht zufriedenstellend gelun
gen ist, potentialstabile Mikro-Bezugselektroden zu entwickeln.
Daher steht die Miniaturisierung elektrochemischer Meßketten und Halbzellen
(Mikroelektroden) weltweit im Mittelpunkt der Forschung und Entwicklung. Insbesondere als
1970 durch Bergveld der ionenselektive Feldeffekt-Transistor (ISFET) entwickelt wurde [3]. Er
vereinigte in idealer Weise die Forderungen nach Miniaturisierbarkeit, Mikroelektronik-Kompa
tibilität, Massenproduktionsfähigkeit und damit verbundener Kostenersparnis bei gleichzeitig
geringsten Schwankungen in der Produktionsqualität. Die Techniken der Mikroelektronik
haben inzwischen auch schon zu extrem miniaturisierten amperometrischen Meßzellen
geführt, die wie die ISFETs die Basis für eine Vielzahl von neuen, kompakten Chemo- oder
Biosensoren legen. Alle zeichnen sich jedoch durch den Makel aus, daß sie bei Langzeit
messungen (über mehrere Stunden) eine traditionelle Makro-Bezugselektrode benötigen.
Diesen großen Bedarf zu befriedigen und die Nachteile der Elektroden zweiter Art als Bezugs
elektroden-Ableitelemente abzustellen, ist das Ziel der vorliegenden Erfindung.
Die Aufgabe der Erzeugung eines stabilen Referenz- oder Bezugspotentials gegenüber belie
bigen Meßlösungen bei elektrochemischen Messungen gleich welcher Art mittels einer extrem
miniaturisierbaren Anordnung wird erfindungsgemäß gelöst durch eine ausgewählte Kombi
nation von Schritten, die für sich allein oder kombiniert eine Vorrichtung und ein Verfahren
ergeben, die zusammen den gewünschten Effekt der Potentialkonstanz bei kleinster Bau
größe erzielen. In einem Verfahren wird durch einen kleinen kontrollierten Wechselstrom die
Austauschstromdichte eines vorgegebenen Redoxsystems künstlich erhöht, um das sich ein
stellende Bezugspotential zu stabilisieren; in einem weiteren wird die Spektro-Elektrochemie
zur Konstanthaltung der grenzflächennahen Konzentration mindestens eines potential
bestimmenden, dort immobilisierten Ladungsträgers ausgenutzt, was coulometrisch durch
geeignete Stromimpulse richtigen Vorzeichens erreicht werden kann.
Die Erfindung betrifft insbesondere eine gezielte Kombination von thermodynamischen mit
kinetischen Erfordernissen, die - entgegen dem derzeitigen Stand der Technik bei der Kon
struktion von Bezugselektroden - zusammen erfüllt sein müssen, um eine potentialkonstante
Phasengrenzfläche aufbauen zu können. Der Stand der Technik bei Bezugs-Halbelementen
vernachlässigt die Phasengrenzkinetik des potentialbildenden Prozesses, verwendet zur Cha
rakterisierung geeigneter Systeme nur unklare Begriffe, wie "reversible Elektrodenreaktion"
und zeigt keinen Weg auf, die extrem wichtige Kinetik der Potentialbildung an der Phasen
grenze des Bezugshalbelements gezielt zu steigern, durch externe Maßnahmen (wie bei
spielsweise Stromfluß) geeignet zu verstärken oder hinsichtlich der Konstanz des logarithmi
schen Terms in der Nernst-Gleichung zu kontrollieren.
Ausgangsbasis für diese Erfindung ist einmal die Ausnutzung voltammetrischer Strom-Span
nungs-Kurven (current-voltage, C-V-Diagramm) in der Nähe ihres Null(Strom)-Durchganges.
Der exakte Verlauf jeder elektrochemisch kontrollierten Strom-Spannungs-Kennlinie an einer
nicht blockierten Elektroden-Phasengrenzfläche hängt sowohl von thermodynamischen als
auch von kinetischen Parametern ab. Die sog. Ruhe-Spannung, d.i. der Punkt auf der Span
nungs- oder Potentialachse des C-V-Diagramms, bei dem kein anodischer oder kathodischer
Strom fließt, die bei jeder hochohmigen potentiometrischen Meßanordnung gemessen wird,
ist thermodynamisch festgelegt. Entscheidend ist hier die freie Enthalpie des Phasentransfers
des betreffenden potentialbestimmenden Ladungsträgers. Die Erfindung grenzt sich von allen
anderen Vorschlägen für potentialkonstante Bezugs-Halbelemente, die bewußt nicht mit
einem Strom belastet werden und daher i.d.R. in einem hochohmigen Meßkreis (< 1010
Ohm) betrieben werden, dadurch ab, daß hier erfindungsgemäß ein kontrollierter Wechsel
strom oder spektrochemisch gesteuerte Stromimpulse aufgeprägt werden.
Erfindungsgemäß werden nur diejenigen Phasentransfer-Reaktionen genutzt, bei denen die
Zusammensetzung der Meßlösung an dieser energetischen Situation des die Phase
wechselnden Ladungsträgers (freie Transfer-Enthalpie des Phasenüberganges
Lösung/Elektrodenphase) nichts oder kaum etwas ändert. Dazu müssen besondere Vorkeh
rungen getroffen werden, die erfindungsgemäß optimiert werden. Die das Referenzpotential
einstellenden Ladungsträger (Elektronen von Redoxsystemen oder bestimmte Ionen, die über
der potentialbildenden Phasengrenze ein Verteilungsgleichgewicht einstellen) müssen soweit
wie möglich vom Einfluß weiterer Inhaltsstoffe der Meßlösung "abgeschirmt" werden. Bei der
erfindungsgemäßen vorteilhaften Auswahl dieses potentialbestimmenden Systems stören
andere Stoffe weit weniger als bei tradionellen Halbelementen, wo beispielsweise schon
extrem geringe Spuren von Sulfidanionen das Referenzpotential von Ag/AgCl und
Hg/Hg2Cl2-Bezugs-Halbelementen stark negativ verfälschen. Demgegenüber tritt erfin
dungsgemäß noch ein weiterer wichtiger selektivitätsgebender Faktor in Erscheinung. Da als
potentialbestimmende Phasengrenzreaktionen erfindungsgemäß nur diejenigen mit der
schnellsten Kinetik, d. h. höchsten Standardaustauschstromdichte gewählt werden, stören
selbst gleichhohe Konzentrationen an Fremdstoffen nicht, da sie i.d.R. eine schlechtere Pha
sentransfer-Kinetik der Ladungsträger (Elektronen oder Ionen) haben und zusammen mit
dem gewählten potentialbestimmenden System kaum zu einem ausgeprägten (< 1 mV)
Mischpotential (= Verschiebung des Bezugspotentials) führen. In diesem Sinne ist es
schlecht möglich, erfindungsgemäß einige wenige geeignete Systeme festzuschreiben, da es
stets andere oder neu entwickelte mit einer ähnlichen vorteilhaften oder besseren Phasen
grenzkinetik geben wird.
Da die beim Phasenübergang stattfindende Desolvatation oder besser Umsolvatation der
potentialbestimmenden Ladungsträger nur von der Art des Lösungsmittels und dessen Akti
vität abhängig ist, wobei letztere bei üblichen Konzentrationen gelöster Stoffe als konstant
anzusehen ist, ergeben sich auch konstante thermodynamische Bedingungen und damit ein
konstantes Bezugs-Potential vom Wert Uo, das durch die Nernst-Gleichung bestimmt wird.
Die Steilheit der Strom-Spannungs-Kennlinie in der Nähe dieser Ruhe-Spannung Uo hängt
hingegen von den kinetischen Faktoren des Phasentransfers sowie von den Konzentrationen
der Ladungsträger in beiden Phasen ab. Abweichungen von der Ruhe-Spannung elektroche
mischer Systeme werden als Überspannung bezeichnet. Bei Überspannungen < 10-25 mV
kann die jeder elektrochemischen Kennlinie zugrundeliegende exponentielle Butler-Vollmer-
Gleichung linearisiert werden und man erhält eine direkte Proportionalität der Steigung
(ausgedrückt in Differentialinkrementen der Stromdichte-Änderung dI nach der Spannungs-
Änderung dU, d. h. Rt = dU/dI) mit Rt als sog. Transferwiderstand (umgekehrt proportional zu
der sog. Austauschstromdichte des betreffenden Ladungsträgers an dieser Phasengrenz
fläche). Erst bei weit größeren Überspannungen < 50 mV kann die Kennlinie elektrochemi
scher Systeme in Sättigungsbereiche hineinlaufen, die dann nicht mehr kinetisch sondern
durch Diffusion limitiert sind. Dies führt zu den bekannten stufenförmigen Voltammogrammen
(Polarogrammen bei Quecksilber als Arbeitselektrode), bei denen der Wendepunkt der Stufe
eine Identifizierung und die Stufenhöhe eine Quantifizierung erlaubt, was elektroanalytisch
genutzt wird.
Die Erfindung geht einmal davon aus, daß die allen elektrochemischen Phasengrenzvorgän
gen (Reaktionen, Ladungstransfers) zugrundeliegende Strom-Spannungs-Kennlinie, wie bei
allen gesetzmäßigen Abhängigkeiten üblich, unabhängig voneinander aufgenommen werden
kann. Entweder kann die Überspannung an einer Elektrodengrenzfläche vorgegeben werden,
was in der Elektrochemie üblich ist, oder es kann die Stromdichte vorgegeben werden und
die korrespondierende Spannung stellt sich wie bei entsprechenden elektronischen Bauteilen
entsprechend der zugrundeliegenden Strom-Spannungs-Beziehung ein. Beispiel für letzteres
ist die sog. Dead-stop Titrationsmethode zur Indikation des Endpunkts, bei der die Span
nungsänderung zwischen zwei mit einer konstanten Stromdichte polarisierten Platin-Elektro
den beobachtet wird.
Erfindungsgemäß muß zur Erzielung reproduzierbarer Überspannungen von weniger als ca.
+/- 25 mV, die über eine lineare Strom-Spannungs-Beziehung mit der Ruhespannung ver
bunden sind, bzw. symmetrisch zu ihr liegen (s. Abb. 1), die Stromdichte an der als Bezugs-
Halbelement fungierenden Phasengrenzfläche vorgegeben werden. Dies hat erfindungs
gemäß galvanostatisch, d. h. unter strikter und genauer Stromkontrolle zu erfolgen. Zur Ver
meidung von elektrolytischen Netto-Umsätzen, die zu Verarmungs- oder Anreicherungszonen
führen können, die wiederum unerwünschte Diffusionserscheinungen oder -überspannungen
verursachen, müssen hierzu erfindungsgemäß Wechselströme angewandt werden. Die
genaue Form der dabei anzuwendenden und elektronisch zu regelnden Strom-Zeit-Funktion
ist unerheblich. Wegen der an Phasengrenzen stets vorhandenen elektrochemischen Doppel
schichtkapazität in der Größenordnung von ca. 20 µF/cm2 sind sich langsam und stetig
ändernde Stromdichte-Zeit-Funktionen aber vorzuziehen. Gleichermaßen vorteilhaft zur
Erzielung möglichst hoher Wechselstrom-Frequenzen ist erfindungsgemäß eine Verkleinerung
der Phasengrenzfläche durch Miniaturisierung. Dies steht im Gegensatz zu der herkömmli
chen Konstruktion von Bezugs-Halbelementen, bei denen man eine mögliche Strombelastung
durch eine möglichst große Elektrodenoberfläche so gering wie möglich halten muß. Ideal ist
für die erfindungsgemäße Anordnung die Verwendung zusammengeschalteter Mikro-Elektro
den in Form eines Ultra-Mikroelektroden-Arrays (UMAs, bei dem mehrere Ultra-Mikroelektro
den mit Durchmessern < 10 µm parallel geschaltet sind), da hier das Verhältnis von faraday
schen zu kapazitiven Strom besonders vorteilhaft ist.
Bei linearen Rampen der Stromdichte-Zeitfunktion mit Stromrichtungswechsel (Dreieck-Funk
tion) erhält man galvanostatisch gesteuerte Cyclovoltammogramme mit den charakteristi
schen Peakpotentialen (oder Stufen bei gerührten Lösungen bzw. UMAs). Beide sind erfin
dungsgemäß als Referenz-Potentiale geeignet und können elektronisch entsprechend verar
beitet werden. Bei schnelleren, repetitiven Strom-Zeit-Funktionen resultieren daraus entspre
chende phasenverschobene Spannungs-Zeit-Funktionen mit Amplituden um die
Ruhespannung, die durch die beaufschlagte Stromdichte und die C-V-Kennlinie gegeben sind
(s. Abb. 2).
Das Problem, bei galvanostatischer Arbeitsweise mit Stromumkehr gerade nur die
gewünschten Ladungsträger zwischen der Phasengrenze Lösung/Halbelement (Elektrode
oder Elektrodenmembran) hin und her oszillieren zu lassen, um dadurch das Referenzpoten
tial zusätzlich zu stabilisieren und nicht andere elektrochemische Reaktionen, wie z. B. die Zer
setzung des Lösungsmittels (Wasserelektrolyse) einzuleiten (was durch die Mehrdeutigkeit
der galvanostatisch aufgenommenen Cyclovoltammogramme möglich wäre) wird durch eine
weitere erfindungsgemäße Vorkehrung gelöst.
Zu Beginn jeder Inbetriebnahme der Mikrobezugselektrode muß sich die erforderliche Strom
dichte, die von der Art und Menge der angebotenen Ladungsträger abhängt, von größeren
Stromdichtewerten anfangend schnell auf einen galvanostatisch kontrollierten Wechselstrom
von einer solchen Größe reduzieren, daß daraus über die betrachtete Phasengrenze eine
phasenverschobene Wechselspannung von nur ca. 30 mV (Amplitude zu Amplitude) resul
tiert. Nach Abb. 1 bewegt man sich dann in einem Arbeitsbereich von ca. +/- 15 mV Über
spannung zur Ruhe-Spannung des betreffenden elektrochemisch aktiven Systems. Da
innerhalb dieses kleinen Bereiches die Strom-Spannungs-Kennlinie linear verläuft, resultieren
z. B. bei sinusförmigen Stromdichten auch sinusförmige Spannungsänderungen um die Ruhe
spannung, wie in Abb. 2 gezeigt wird.
Die anfängliche größere Stromdichte sorgt erfindungsgemäß dafür, daß ein ausreichendes
Verhältnis [Ox]/[Red] bzw. eine ausreichende Ionenverteilung für die späteren, geringeren
Stromdichten vorliegt (Schaffung einer Pufferkapazität). Mit anderen Worten: der Punkt der
maximalen Redoxpufferkapazität [Ox] = [Red] kann durch diese höheren Stromdichten, die
sich coulometrisch von Puls zu Puls entsprechend verkleinern, vorgeformt werden, falls keine
anderen Vorkehrungen zur Konstanz des Verhältnisses oxidierte Form zu reduzierter Form
eines Redoxsystems oder einer Ionenverteilung getroffen werden, wie z. B. bei der ebenfalls
erfindungsgemäß vorgeschlagenen spektroelektrochemischen Methode.
Analog den Peak-Potentialen im Cyclovoltammogramm bzw. den voltammetrischen Stufen
potentialen bei gerührten Lösungen oder beim Einsatz von Ultra-Mikrolektroden-Arrays, die
von dem Ausgangsverhältnis der Ladungsträgerkonzentrationen unabhängig sind, da nur der
Teil gemessen wird, der zusätzlich oxidiert oder reduziert bzw. danach wieder reduziert oder
oxidiert wird, schwankt die an einem erfindungsgemäßen Halbelement gemessene Wechsel
spannung periodisch um die gewünschte Ruhespannung Uo, die die gewünschte konstante
Referenz-Spannung darstellt. Die Frequenz der Stromdichte-Zeit-Funktion muß erfindungs
gemäß ausreichend hoch gewählt werden, damit nicht störende, aber weniger reversible
Redox-Systeme aus der Probenmatrix, die an die Elektrodenoberfläche gelangen, dort stö
rend wirken können.
Erfindungsgemäß sollen derartige Störungen durch die gezielte Auswahl des potential
bestimmenden, chemisch stabilen Redox- oder Ladungstransfer-Systems mit der höchsten
Standardaustauschstromdichte sowie Positionierung in unmittelbarer Nähe der Phasengrenze
vermindert werden. Dann können störende Ladungstransfervorgänge erstens wegen man
gelnder Kinetik (sie können der Stromdichte-Zeit-Frequenz nicht schnell genug folgen) und
zweitens wegen schlechter Erreichbarkeit der Phasengrenze, die in erster Linie durch das
potentialbestimmende System blockiert ist, nicht störend wirken.
Parallel müssen Elektronenaustauschvorgänge zwischen störenden Redoxsystemen und
dem auf oder in der Nähe der Phasengrenze immobilisierten potentialerzeugenden System in
homogener Lösung verhindert oder zeitlich unterlaufen werden. Durchgeführte Untersuchun
gen haben ergeben, daß oberflächennah immobilisierte Redoxsysteme schlagartig
oxidiert/reduziert und zurückreduziert/zurückoxidiert werden, was sich nach Abb. 3 durch
scharfe Peaks ohne Diffusionsanteile im Cyclovoltammogramm äußert.
Der Absolutbetrag der sich am Bezugs-Halbelement einstellenden Spannung Uo plus/minus
der ca. 15 mV Überspannung der aus dem erzwungenen Stromfluß resultierenden Wechsel
spannung stellt die konstante Bezugselektroden-Spannung dar und kann durch elektronische
Mittelwertbildung oder andere bekannte schaltungstechnische Schritte auf ca. 0,1 mV
geglättet erhalten werden.
Erfindungsgemäß muß die Vorgabe der geeigneten Stromdichten zur Erzielung des oben
erläuterten Effekts eng mit der vorliegenden Konzentration der die Phase wechselnden
Ladungsträger verknüpft werden, damit nicht andere, unerwünschte Vorgänge potential
bestimmend werden. Zur Erzielung des erfindungsgemäßen Effektes ist es daher entschei
dend, daß eine möglichst hohe Ladungsträgerdichte in unmittelbarer Nähe zur Phasengrenz
fläche dauerhaft aufrechterhalten wird. Mit unmittelbarer Nähe sind hier Bereiche in beiden
Helmholtzflächen oder unmittelbar dazu benachbart gemeint. Die Art der Positionierung
(Immobilisierung, Depot o. ä.) ist dabei unerheblich. Wichtig ist nur, daß die Stromdichten
erfindungsgemäß so hoch gewählt werden, daß nur der gewünschte, potentialbildende
Ladungstransfer abläuft und andere elektrochemische Reaktionen aus Gründen der Behinde
rung beim Erreichen der Phasengrenzfläche (d. h. Diffusionsgrenzstrom der störenden
Systeme wirkt limitierend) in Verbindung mit der schnellen Stromumkehr, die nur Systeme mit
sehr hohen Standardaustauschstromdichten erfassen kann, nicht stören können.
Ladungsträger, die erfindungsgemäß die oben erwähnten Bedingungen erfüllen, sind Elektro
nen aus reversiblen Redox-Systemen sowie Ionenpaare, die sich zwischen einer Phasen
grenze: Nichtwäßrige Phase/wäßrige Meßlösung verteilen können, wobei in beiden Fällen
eine möglichst hohe Standardaustauschstromdichte vorliegen muß, oder aber durch Mediato
ren, wie beispielsweise elektrisch leitfähige Polymere vermittelt werden muß.
Im ersten Fall sind die bekannten Redox-Elekroden angesprochen, die aber erfindungsgemäß
in einer neuen Weise unter Wechselstrombeaufschlagung genutzt werden. Im zweiten Fall
sind die sog. "Interfaces between two immiscible Electrolyte Solutions (I.T.I.E.S.)" [4, 5]
gemeint, wobei praktischerweise auch Polymermembran-Phasen zu den nichtwäßrigen
Lösungen gerechnet werden. In beiden Fällen spielen chemisch modifizierte Oberflächen mit
Ladungsträger-Depotwirkung und/oder die Verwendung leitfähiger Polymere mit eingebauten
Ladungsträger-Depots eine große Rolle.
Die Verwendung von Redox-Elektroden in der klassischen, analytisch-chemisch genutzten
Potentiometrie ist nicht neu. Bekanntestes Beispiel ist die sog. Chinhydron-Elektrode, mit der
man seit vielen Jahren innerhalb gewisser Grenzen den pH-Wert einer Probe bestimmen kann
[6]. Basis ist eine inerte Metall-Elektrode (meist Platin) und eine 1 : 1 molare Mischung von
Chinon und Hydrochinon in mikrokristalliner Form. Letztere wird Chinhydron genannt und
muß der Meßzelle, bestehend aus einer Metall-Meßelektrode und einer traditionellen Bezugs
elektrode, zugefügt werden. Wegen der geringen Wasserlöslichkeit genügt dazu die Zugabe
einer spatelspitzegroßen Menge. Als inerte Metallelektroden haben sich insbesondere Platin
und Gold sehr gut bewährt. Das Redox-Potential an der Metallelektrode wird durch das
Gleichgewicht:
Chinon + 2 H⁺ + 2 e- ↔ Hydrochinon (5)
bestimmt. Da das Verhältnis von Chinon zu Hydrochinon durch die Chinhydron-Mischung
und der betreffenden Wasserlöslichkeit konstant ist, hängt das Redox-Potential gemäß der
dazugehörigen Nernst-Gleichung nur noch vom pH-Wert der Meßlösung ab. Es stören hier
natürlich alle weiteren, in der Probelösung anwesenden Redoxsysteme bzw. die Salzbildung
vom Hydrochinon.
Selbstverständlich hat es nicht an Versuchen gefehlt, die Chinhydron-Elektrode bei Kontakt
mit starken Pufferlösungen, die für eine Konstanz des pH-Wertes sorgen, auch als potential
stabile Bezugselektrode zu verwenden. Für jede Miniaturisierung nachteilig ist auf alle Fälle die
proportionale Reduzierung der Pufferkapazität, bzw. das Eindringen störender Redoxsysteme
aus der Meßlösungsmatrix, die das Ruhe-Potential an der Metall/Lösungsgrenzfläche störend
beeinflussen.
Die Verwendung von Redox-Elektroden anstelle der bekannten und üblichen Elektroden
zweiter Art zur Potentialableitung an ionenselektiven Membranen wurde in einer deutschen
Offenlegung DE 31 46 066 A1 820609 basierend auf US 80-211351 beschrieben. Die darauf
beruhenden pH-Makro-Einstabmeßketten nach Ross der U.S. Firma ORION zeichnen sich
durch das rasche Einstellverhalten bei Temperaturänderungen aus. Das dort verwendete
Redox-System ist vorzugsweise Iodid/Iod. Letzteres ist aber wegen seines hohen Dampf
druckes nicht langzeitstabil, so daß diese Elektroden von Zeit zu Zeit zu regenerieren sind.
Abgesehen davon, daß eine reine Bezugselektrode auf dieser Basis nicht angeboten wird, ist
die Miniaturisierung bei Ableitelektroden nach dem System Ross ebenfalls sehr schwierig.
Erstens ist die Polarisierbarkeit (Spannungsänderung in Abhängigkeit vom Stromfluß in der
Nähe der Ruhe-Spannung) bei kleinsten Elektrodenoberflächen entsprechend größer und
zweitens wird dabei das Reservoir für den potentialbestimmenden Redox-Puffer zunehmend
kleiner, so daß fremde Redox-Systeme, aus der Probenmatrix stammend, das Bezugs- oder
Referenz-Potential störend beeinflussen. Eine Stabilisierung des Bezugspotentials durch auf
geprägten Wechselstrom wird hier nicht durchgeführt. Es handelt sich hier um eine ebenfalls
nur rein potentiometrisch arbeitende Anordnung, bei der zum Unterschied zur bekannten
Chinhydron-Elektrode ein Redox-System ohne pH-Wert Abhängigkeit verwendet wird und die
Innovation in der Wahl sich kompensierender Temperaturkoeffizienten liegt.
Die vorliegende Erfindung löst die bekannten Probleme bei Verwendung von Redox-Syste
men anstelle der Elektroden zweiter Art dadurch, daß
- 1. nur nach bestimmten Kriterien ausgesuchte Redox-Systeme verwendet werden,
- 2. diese Redoxsysteme dauerhaft kovalent an der Elektrodenoberfläche oder in ausreichen der Nähe für einen Elektronentransfer davor oder daneben immobilisiert oder depotmäßig gehalten werden,
- 3. und - sehr wesentlich - die potentialbestimmende Austauschstromdichte künstlich durch kontrollierten Wechselstromfluß erhöht wird, so daß auch kleinste Oberflächen zur Lieferung des gewünschten, stabilen Referenzpotentials ausreichen,
- 4. neben inerten Metalloberflächen (Platin, Gold, Palladium, Rhodium, Rhenium etc.) auch andere elektronenleitende Materialien (Kohle, Halbleiter, leitfähige Polymere usw.) verwendet werden und
- 5. die potentialbestimmenden Ladungsträger coulometrisch und rückgekoppelt so freigesetzt oder verändert werden, daß ein stabiles Referenzpotential entsteht.
Die erfindungsgemäß besonders vorteilhaften Redox-Systeme zeichnen sich durch folgende
Eigenschaften, die möglichst alle gleichermaßen zu erfüllen sind, aus:
- a) Ideal sind höchste Standard-Austauschstromdichten < 1 mA/cm2 (vor allem verglichen zu denen evtl. störender Systeme aus der Probenmatrix).
- b) In der potentialbestimmenden Redox-Reaktion dürfen keine Protonen auftauchen.
- c) Das Redox-System muß chemisch stabil sein und sich kovalent oder andersartig (z. B. in Form eines Depots) dauerhaft möglichst nahe der potentialbestimmenden Phasengrenze immobilisieren lassen.
- d) Der Elektronentransfer zwischen Redox-System und der elektronenleitenden Oberfläche kann durch sog. "molekulare, elektronenleitende Drähte" (aus z. B. leitfähigen Poly meren) oder immobilisierte Mediatoren gesteigert werden.
- e) Das potentialbestimmende Redoxsystem muß bezüglich des Elektronentransfers auch räumlich und geometrisch gegen über anderen Systemen in der Probenmatrix bevorteilt sein, was durch eine möglichst hohe und nahe Immobilisierungs dichte in der Nähe der beiden Helmholtzflächen der potentialbestimmenden Phasengrenze zu erreichen ist.
- f) Das ideale Redox-System läßt sich bezüglich seiner thermo dynamischen Größen möglichst wenig durch die Probenmatrix (Ionenstärke, Komplexbildner, nicht-wäßrige Medien) beein flussen. Es weist eine weitgehende Unempfindlichkeit gegen über Sauerstoff aus.
Wenn als referenzpotentialbildende Ladungstransferreaktion die Verteilung von lipophilen
Ionen zwischen zwei praktisch nicht mischbaren Phasen (I.T.I.E.S.) ausgenutzt wird, müssen
erfindungsgemäß die daran beteiligten Ionen bzw. die Vorrichtung folgende Voraussetzungen
erfüllen:
- a) Die potentialbestimmenden Ionen müssen sich kinetisch un gehindert (mit höchster Standardaustauschstromdichte) zwischen beiden Phasen verteilen und darin chemisch stabil sein.
- b) Erfindungsgemäß sind besonders vorteilhafte potential bestimmende Kationen oder Anionen niedrig geladen und relativ groß, so daß sich eine hohe Lipophilie ergibt (ausgedrückt durch einen großen Verteilungskoeffizienten zwischen Wasser und n-Oktanol) und die nichtwäßrige Phase als Depot dienen kann, was durch Zugabe eines ebenfalls lipophilen Gegenions, verstärkt werden kann, da es dann zur Ionenpaarbildung in der nichtwäßrigen Phase kommt.
- c) Die potentialbestimmenden, lipophilen Ionen sollen sich als Ionenpaar mit einem geeigneten Gegenion auch in Polymer membranen (z. B. PVC, Polyacrylnitril etc.) oder chemisch modifizierten Elektrodenoberflächenmaterialien (z. B. Poly pyrrol u. a.) ausreichend lösen und deponieren lassen.
- d) Die nichtwäßrige Phase sollte eine ausreichende Leitfähig keit aufweisen. Dazu ist beispielsweise die Zu gabe des Tetraphenylarsonium- und des Tetraphenyl phosphonium-Kations geeignet, deren freie Transfer-Enthalpie aus der wäßrigen in die organische Phase als gleich groß angenommen werden kann.
Die beiden zuletzt erwähnten lipophilen Ionen ermöglichen an der Grenzfläche ein Potential
fenster von ca. 1 Volt, wobei die Mitte bei Null Volt Phasengrenzpotential gesetzt wird. Liegen
an der Phasengrenze weitere Ionen vor, die einen Phasentransfer ohne hohe Aktivierungs
energie-Schwelle durchführen können, so resultieren in der Cyclo-Voltammetrie ähnliche
Strom-Spannungs-Diagramme wie bei Redox-Systemen. Daher eignen sich auch diese
Strom-Spannungs-Kennlinien analog derjenigen von Redox-Systemen zur galvanostatisch
kontrollierten Einstellung eines stabilen Referenzpotentials.
Wird an eine solche Phasengrenze, die ein bevorzugt transferfähiges Ion enthält, ein Wech
selstromsignal angelegt, so entstehen auch hier gemäß der zugrundeliegenden Strom-Span
nungs-Kurve, wie bei einer Redox-Elektrode mit umgebenden Redox-System, entsprechend
große Wechselspannungen, deren Mittelwert unabhängig von der Zusammensetzung der
wäßrigen Meßlösung ist, also als Referenzpotential zu benutzen ist.
Neben diesen Voraussetzungen an die potentialbildenden Ladungsträger und zusammen mit
den einschränkenden Voraussetzungen bezüglich der konstruktiven Gestaltung einer
geeigneten Vorrichtung, müssen auch an die Oberfläche der Bezugshalbzelle bestimmte
Anforderungen gestellt werden, die erfindungsgemäß hiermit offengelegt werden:
- a) Die elektronenleitende Oberfläche darf außer dem schnellen und kinetisch wenig gehinderten Elektronentransfer zum und vom potentialbestimmenden Redox-System keine weiteren chemische oder elektrochemische Oberflächenreaktionen in einem größeren Ausmaß erlauben. Das Verhältnis der Standardaustauschstromdichten vom gewählten, potential bestimmenden Redox-System zu in der Probe vorliegenden Störsystemen muß ausreichend groß sein.
- b) Trotz Miniaturisierung der effektiven Grenzfläche: Elektronenleiter/Lösung zwecks Minimierung des kapazitiven Stromanteils sind alle Möglichkeiten für eine effektive hohe Immobilisierungs- oder Deponierungsdichte der potentialbestimmenden Ladungsträger vor dieser Oberfläche zu ergreifen. Dies kann erfindungsgemäß durch "versenkte" Mikroelektroden gelöst werden. Die Siliziumtechnologie erlaubt beispielsweise Strukturen von < 10 µm Durchmesser und < 20 µm Höhe, in die das Redox-System immobilisiert werden kann (kovalente Anbindung an SiO2-Oberfläche, Gel einschluß, vernetzende Photo- oder Elektropolymerisation, organische Phase etc.).
- c) Das beste Verhalten bezüglich eines "wechselstrom stabilisierten" Referenzpotentials wird mittels eines Ultra-Mikroelektroden-Arrays mit parallel geschalteten Redoxelektroden mit Durchmessern unter 10 µm erreicht, da man hier höhere Frequenzen durchsetzen kann.
- d) In einer besonders vorteilhaften Meßanordnung wird erfindungsgemäß der galvanostatisch geregelte Wechselstrom durch zwei nahezu identisch große, inerte Metallelektroden oder UMAs (mit oder ohne) chemische Modifizierung (z. B. leitfähige Polymere) geleitet, die sich nahe beieinander befinden und sich in einer identischen oder bewußt unsym metrischen Redoxumgebung befinden. Hier kompensieren sich gemäß Abb. 2 die Überspannungen, wenn beide für eine galvanostatische Anordnung erforderlichen Elektroden elektrisch zusammen geschaltet werden und dabei ein nahezu wechselspannungsfreies Referenzpotential entsteht.
- e) Zur Erzielung einer extrem langen Lebensdauer muß das potentialbestimmende Redoxsystem bzw. müssen die transferierbaren, lipophilen und potentialbestimmenden Ionen ständig nachgeliefert werden. Dies kann bei Membran elektroden von innen (aus der oder durch die nichtwäßrige Phase) geschehen. Erfindungsgemäß können die potential bestimmenden Ionen auch coulometrisch in unmittelbarer Nähe der das Referenzpotential bestimmenden Grenzfläche erzeugt werden. Bei Redox-Anordnungen eignen sich hierzu imprägnierte oder in Kompositbauweise gepreßte, elektronenleitfähige Materialien mit eingebettetem potentialbestimmenden System (z. B. Graphitpaste-Elektroden mit eingebetteten nach den erfindungsgemäßen Gesichtspunkten ausgewählten Redoxsystem).
- f) Neben der direkten und dauerhaften kovalenten Anbindung des potentialbestimmenden Redoxsystems mit möglichst hoher Oberflächendichte (Blockade für Störsysteme) eignen sich auch verschiedene Depot-Vorrichtungen für die gewünschte Langzeitkonstanz. Dabei kann einmal die Schwerlöslichkeit der potentialbestimmenden Systeme in wäßrigen Lösungen aus genutzt werden, indem die Systeme einfach in Form ihrer schwerlöslichen Verbindungen in unmittelbarer Nähe zur potentialstabilisierten Phasengrenzfläche plaziert werden. Eine andere Möglichkeit besteht in der Anbindung an einen geeigneten Ionenaustauscher (z. B. Hexacyanoferrat (II)/(III)-Mischung an einem Anionenaustauscher), bei der reproduzierbar sehr geringe Mengen gemäß dem Bindungs gleichgewicht zur Potentialeinstellung freigesetzt werden. Eine weitere Möglichkeit nutzt die Lipohilie der potential bestimmenden Systeme aus, indem man relativ hohe Konzentrationen in einer organischen Phase (Polymer, Poly vinylalkohol etc.) löst und der Nernste Verteilungssatz die "Leck- oder Ausblutrate" bestimmt.
- g) Da bei allen unter e) erwähnten Depotarten die Verteilung zwischen dem Depot und der Meßlösung bei Redox-Systemen für die oxidierte Form anders als für die reduzierte Form sein kann (was den Uo-Wert beeinflußt), kann man nach einem weiteren erfindungsgemäßen Vorgehen dieses thermo dynamisch vorgegebene Verhältnis dadurch verändern, daß die oxidierten und reduzierten Formen getrennt auf eine der oben erwähnten Arten immobilisiert werden und man die Mischung dieser Immobilisate umgekehrt zum Verteilungs koeffizienten ansetzt. Die Form mit der geringeren Konzentration in der wäßrigen Phase erhält eine entsprechend größere Oberfläche.
Zusammen mit allen oder mindestens zweien dieser oben erläuterten Bedingungen, die auf
eine Vorrichtung oder Anordnung der erfindungsgemäßen, das Referenzpotential bestim
menden Elektronen- oder Ionentransfer-Grenzfläche hinauslaufen, muß auch ein spezielles
elektronisches Meß- und Betriebsverfahren angewendet werden, um die erfindungsgemäßen
Ziele zu erreichen.
Das Verfahren zur Einstellung einer konstanten und stabilen Potentialdifferenz an einer Elek
trodengrenzfläche, die weitgehend von der Zusammensetzung der Meßlösungen unabhängig
ist, und damit einer vorteilhaften Meßkette ohne Überführung sehr nahe kommt, besteht erfin
dungsgemäß, wie oben erläutert, aus einer Umkehrung eines voltammetrischen bzw. ampe
rometrischen Verfahrens, indem galvanostatisch rückgekoppelte Wechselströme höherer
Frequenz das Ruhe-Potential stabilisieren sollen. Die geeignete Stromdichte ist dann erreicht,
wenn die resultierenden Wechselspannungsamplituden ca. 30 mV erreichen. Dies kann in
einer einfachen Schaltung mit Operationsverstärkern erreicht werden. Vorteilhaft ist ein Batte
riebetrieb, um einen absolut massefreien Bezugselektrodenausgang zu erhalten.
Eine weitere Methode, um ein konstantes Redoxpotential bei einer Kette ohne Überführung
und mit immobilisierten Redoxsystem zu erzielen, besteht darin, bei stromloser Messung, eine
coulometrische Konstanthaltung des Terms der Nernstgleichung, der hinter dem Logarithmus
steht, hier vor allem des Ausdrucks [Ox]/[Red], zu betreiben. Hierzu braucht bei immobili
sierten Redox-Systemen nur ein Partner einer anderen Konzentrationsbestimmungsmethode
zugänglich sein. Vorzugsweise kann dazu auch eine optische Methode dienen. In einer
spektro-elektrochemischen Meßzelle kann beispielsweise häufig die farbige Nicht-Leukoform
von Redoxfarbstoffen durch eine rückgekoppelte coulometrische Titration konstant gehalten
werden. Wegen der gemeinsamen und dauerhaften Immobilisierung von oxidierter und redu
zierter Form auf der Oberfläche des Bezugshalbelements gilt:
Summe [Ox] + [Red] = konstant,
d. h. wenn man mindestens die Konzentration einer Form optisch leicht erfassen kann und
durch geeignete Stromimpulse des richtigen Vorzeichens im Sekundenbereich wieder rück
gekoppelt auf den Ausgangswert zurückführen kann, ist über die Redoxreaktion die andere
Form ebenfalls konzentrationsmäßig stabilisiert. Dabei muß allerdings verhindert werden, daß
störende Redoxsysteme im gesamten Meßvolumen über einen Ladungstransfer in homoge
ner Lösung auf das immobilisierte Redoxsystem indirekt auf diese Weise coulometrisch titriert
werden. Dies muß durch Diffusionssperren oder kleinste Probenmeßmengen verhindert wer
den.
Bei der Version mit lipophilen Ionen kann die potentialbestimmende Sorte ebenfalls coulome
trisch oder galvanostatisch in unmittelbarer Nähe der Referenzpotentialgrenzfläche erzeugt
werden. Da man als potentialbestimmende Ionensorte Verbindungen wählen kann, die in der
Natur nicht vorkommen, erhält man ein selektives Referenzpotential, das nicht von der Pro
benmatrix beeinflußt wird.
Eine weitere Möglichkeit zur Selektivitätssteigerung besteht darin, die elektrochemische
Erzeugung der potentialbestimmenden Ionen frequenz- oder pulsmoduliert durchzuführen
und auch zwei Membranelektroden in einer galvanostatischen Schaltung zu verwenden. Vor
teilhaft ist hier die räumliche Nähe beider Phasengrenzflächen, was beispielsweise mikroelek
tronisch leicht zu verwirklichen ist. Alternativ kann ein Spacer (z. B. Filterpapier, Membranfilter,
Diaphragma o. ä.) die beiden Membranoberflächen trennen. Bei Wechselstrombeaufschlagung
werden aus den beiden Membrandepots jeweils die phasentransferfähigen Gegenionen in die
Lösung freigesetzt, wo sie zur gegenüberliegenden (benachbarten) Membran wandern und
dort das Potential beeinflussen. Durch die Stromumkehr wird die Konzentration der potential
bestimmenden Ionen zwischen beiden Membranelektroden (oder chemisch modifiziert) kon
stant gehalten.
Nachteilig ist bei der spektrochemischen Methode der zusätzliche Aufwand durch Lichtleiter,
Lichtquelle, Interferenzfilter und Empfänger. Einfacher wird der Aufbau, wenn eine Form des
immobilisierten Redoxsystems in einem Bereich des elektromagnetischen Spektrums eine
Absorption oder Fluoreszenz zeigt, die mittels preiswerter Leuchtdioden erfaßt werden kann.
Der Aufbau erfordert dann kein optisches Filter und ist leicht miniaturisierbar.
Das erfindungsgemäße Verfahren geht in der ersten Version von einem zyklischen Voltam
mogramm eines reversiblen Redox-Systems mit besonders hoher Standard-Austauschstrom
dichte aus, welches prinzipiell die in Abb. 4 gezeigte Form annimmt. In 4a) ist die typische
Form im Falle ungerührter Lösungen bei üblichen Makroelektroden mit Oberflächen im
Bereich < 1 mm2 gezeigt, während 4b) das gleiche Cyclovoltammogramm mit einem Ultra-
Mikroelektroden-Array (UMA) aufgezeichnet zeigt. Außer der Form und Anordnung der
Arbeitselektrode wurden alle übrigen Bedingungen konstant gehalten. Man erkennt deutlich,
daß beim UMA auch in nicht-bewegten Lösungen stationäre Stromspannungskurven in Stu
fenform erhalten werden, die denen bei reproduzierbar gerührten Lösungen im Falle von
Makroelektroden entsprechen. Bei Erhöhung der Potentialänderungsgeschwindigkeit zeigt
sich ein weiterer Unterschied des UMAs. Während bei der traditionellen Meßzelle mit der
Makro-Arbeitselektrode sowohl der kapazitive Grundstrom als auch die faradayschen Spit
zenströme zunehmen, ist bei dem UMA keine oder kaum eine Abhängigkeit von der Scange
schwindigkeit festzustellen. Das gleiche Ergebnis hätte bei einem entsprechend kleineren
Stromfluß auch eine einzelne Ultra-Mikroelektrode gezeigt. Letztere liegt vor, wenn man
bezüglich der Herandiffusion der elektroaktiven Species sphärische Bedingungen zugrunde
legen muß. Dann kommt es zusammen mit der minimal elektrochemisch umgesetzten Menge
zu einer gewünschten Unabhängigkeit von den Strömungsbedingungen an der Arbeits
elektrodenoberfläche. Dies ist bei Elektrodendurchmessern unterhalb etwa 10 µm der Fall.
Das Array vervielfacht bei gleichen Eigenschaften den faradayschen Strom vom Nano oder
Pikoamperebereich in den meßtechnisch besser zu beherrschenden Mikroamperebereich.
Die effektive Fläche für ein UMA braucht deshalb aber nicht über wenige Quadratmillimeter
hinauszugehen.
Erfindungsgemäß benötigt eine galvanostatische Stromstärkekontrolle zwar zwei inerte Elek
troden, es kann aber auch nur eine davon entsprechend der Zielsetzung modifiziert werden,
so daß sie gegenüber allen angrenzenden wäßrigen Lösungen ein konstantes Potential einzu
stellen vermag. Sie ist dann extrem miniaturisierbar und kann von der zweiten Elektrode
(Gegenelektrode) entfernt betrieben werden. Die zweite Elektrode muß nur eine Elektrolytver
bindung mit dieser potentialkonstanten Bezugselektrode aufweisen und kann gleich groß
oder größer ausgelegt werden. Es ist selbstverständlich, daß als rückgekoppelte galvanostati
sche Stromquelle eine mit "Floating Input", d. h. masse- und erdfrei verwendet wird. Diese
Stromquelle ist vorzugsweise in das Spannungsmeßgerät ähnlich der Stromquelle für die
Dead-Stop Titration zu integrieren. Eine entsprechende ASIC-Version läßt sich preiswert
gestalten und erlaubt den Betrieb des betreffenden Meßgerätes mit der neuen Bezugselektro
densorte, bzw. über einen entsprechenden Adapter die Benutzung traditioneller pH-Meter.
Die Abb. 3 zeigt ein traditionelles Cyclovoltammogramm eines speziellen Redoxsystems mit
extrem hoher Standardaustauschstromdichte (Ferrocen-Derivat), das zuvor kovalent an eine
Platinelektrodenoberfläche immobilisiert wurde. Hierzu wurde ein Platindraht in 15%iger Sal
petersäure gereinigt, 5 min. lang bei etwa + 1,9 V oxidiert, mit Aceton gewaschen und an der
Luft getrocknet. Die Platinoberfläche wurde mit Tetrasilan durch 10 sec. Eintauchen in das
reine Reagens beschichtet. Anschließend wurde Hydroxymethylferrocen an dem vorbehan
delten Draht angebunden, indem man diesen 10 min. lang in eine gesättigte Lösung des Fer
rocenderivates in Toluol tauchte. Die freien Si-Cl-Bindungen wurden durch Waschen des
Drahtes in dest. Wasser hydrolysiert.
Man erkennt sofort die, verglichen zu üblichen zyklischen Voltammogrammen, scharf ausge
prägten Stromspitzen in beiden Scanrichtungen. Dies deutet darauf hin, daß die Redox-Zen
tren so nahe an der Elektrodenoberfläche liegen, daß alle Moleküle gleichzeitig oxidiert oder
reduziert werden und Diffusionsprozesse durch aus der Lösung nachgelieferte Systeme, die
üblicherweise zu einem langsameren Abfall der Stromstärke führen, hier ausgeschlossen
sind. Die Anwesenheit weiterer Redoxsysteme in der Meßlösung wirkt sich ähnlich wie bei
einer sog. katalytischen Stufe in der Polarographie stromerhöhend aus. Die durch Pfeile
angedeuteten Spannungswerte im Anstiegsbereich der beiden Strompeaks werden jedoch
davon nicht betroffen. Bei Vorgabe entsprechender Stromdichten mit Stromrichtungsumkehr
wird das Arbeitselektrodenpotential um die Differenz der betreffenden Spannungswerte
schwanken.
Die Abb. 4 zeigt ein typisches zyklisches Voltammogramm einer Ruthenium (II/III)-
Hexaminchlorid-Lösung an einer Platin-Makro-Elektrode von ca. 12 µm Durchmesser.
Man erkennt die typisch breite Peakform, die auch bei den in Scanrichtung ansteigenden
Stromstärken größere Überspannungen zeigen. Bei Erhöhung der Scangeschwindigkeit
(Zyklenzahl pro Sekunde) nimmt bei Makroelektroden der sog. kapazitive Strom, der nur zur
entsprechenden Umladung der Doppelschicht-Kapazität benötigt wird, stark zu, so daß
Voltammogramme gemäß Abb. 5 erhalten werden, die sich erfindungsgemäß nicht ideal eig
nen, weil der unspezifische nicht-faradaysche Strom zu groß geworden ist. Das UMA verhält
sich hier völlig anders. Die Abb. 4b zeigt das Cyclovoltammogramm des gleichen Redox
Systems unter gleichen Bedingungen mit einem UMA gemäß Abb. 6 aufgenommen. Wie man
erkennt, entstehen nunmehr ab Einzelelektrodendurchmessern von weniger als 6-8 µm
Spannungsstufen, die innerhalb eines mittleren Zeitbereichs von der Scangeschwindigkeit
unabhängig sind. Die angezeichneten Pfeile deuten an, zwischen welchen Spannungswerten
die Arbeitselektrode bei galvanostatischer Arbeitsweise mit Stromumkehr oszillieren wird.
Die Abb. 7a zeigt oszillographisch registrierte Spannungssignale, die bei einer erfindungs
gemäßen Mikro-Bezugselektrode mit immobilisiertem Ferrocenderivat bei galvanostatischer
Arbeitsweise zwischen +/- 100 µA mit 5 Hz erhalten wurde. Die Abb. 7b zeigt das analoge
Vorgehen bei 1000 Hz unter Verwendung eines UMAs von ca. 2 mm2 gesamter, meist inakti
ver Oberfläche. Man erkennt die vorteilhafte erfindungsgemäße Verwendung eines Ultra-
Mikroelektroden-Arrays, weil höhere Frequenzen möglich sind. In beiden Fällen wurden in die
Meßlösung störende Redoxsysteme im Überschuß von 1 : 100 zugegeben und keine Ände
rung des Mittelwertes der Bezugselektrodenspannung, stromlos gegenüber einer Hilfs-
Bezugselektrode gemessen, festgestellt.
Die Abb. 8a-g zeigen vorteilhafte Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Mikrobezugs
elektrode.
Literatur:
[1] K. Cammann: Das Arbeiten mit ionenselektiven Elektroden, 2. Aufl., Springer, Berlin
1977.
[2] K. Cammann: Fresenius Z. Anal. Chem. 287 (1977) 1.
[3] P. Bergveld, IEEE Trans. Biomed. Eng. BME-17 (1970) 70.
[4] P. Vanysek: Electrochemistry on liquid/liquid interfaces. In: G. Berthier et al. (Hrsg.) Lecture notes in chemistry, vol. 39, Springer, Berlin 1985, S. 24.
[5] J. Koryta, Anal. Chem. Symp. 8 (1981) 53.
[6] F. Haber, R. Russ: Z. physik. Chem. 47 (1904) 257.
[2] K. Cammann: Fresenius Z. Anal. Chem. 287 (1977) 1.
[3] P. Bergveld, IEEE Trans. Biomed. Eng. BME-17 (1970) 70.
[4] P. Vanysek: Electrochemistry on liquid/liquid interfaces. In: G. Berthier et al. (Hrsg.) Lecture notes in chemistry, vol. 39, Springer, Berlin 1985, S. 24.
[5] J. Koryta, Anal. Chem. Symp. 8 (1981) 53.
[6] F. Haber, R. Russ: Z. physik. Chem. 47 (1904) 257.
Claims (34)
1. Vorrichtung und Verfahren zur Erzeugung eines konstanten Bezugs- oder Referenz-Poten
tials in beliebigen Lösungen im Sinne einer potentialkonstanten Mikro-Bezugselektrode,
dadurch gekennzeichnet,
daß die potentialbestimmenden Ladungsträger an der (den) entscheidenden Phasen
grenze(n), an der (denen) sich die gewünschte konstante Potentialdifferenz einstellen soll,
elektrochemisch oder spektro-elektrochemisch unter Verwendung eines geeigneten
Stromflusses kinetisch und/oder konzentrationsmäßig (thermodynamisch) so beeinflußt wer
den, daß alle Bedingungen für gute Bezugselektroden erfüllt sind.
2. Vorrichtung und Verfahren nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß als potentialbestimmende Ladungsträger chemisch stabile Redox-Systeme oder Ionen
gewählt werden, die sich in beiden Fällen durch eine besonders hohe Standardaustausch
stromdichte an der das Referenzpotential erzeugenden Phasengrenze auszeichnen.
3. Vorrichtung und Verfahren nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß die das Referenzpotential erzeugende Phasengrenzfläche selbst stromdurchflossen ist.
4. Vorrichtung und Verfahren nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Stromfluß zur elektrochemischen Erzeugung oder Konstanthaltung der Konzentration
der potentialbestimmenden Ladungsträger verwendet wird.
5. Vorrichtung und Verfahren nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß als Elektroden inerte Edelmetallelektroden, elektronenleitende Materialien, Graphit oder
Kohle-Elektroden, alle mit oder ohne chemisch modifizierter Oberfläche (z. B. Oxid, Polypyrrol
etc.) bzw. Kompositbauweise (z. B. Kohlepaste, glassy carbon etc.) sowie ionenselektive
Membranelektroden (z. B. auf PVC-Membran oder hydrophober Gel-Basis) eingesetzt werden.
6. Vorrichtung und Verfahren nach Anspruch 1 bis 5,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Elektroden in Form eines Mikroelektroden-Arrays von mindestens zwei Stück beliebi
ger geometrischer Anordnung mit Einzelelektrodendurchmessern unter 100 µm eingesetzt
werden.
7. Vorrichtung und Verfahren nach Anspruch 1 bis 5,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Elektroden planar am Ende von Vertiefungen ähnlicher Dimension (engl. recessed
electrode) angeordnet sind.
8. Vorrichtung und Verfahren nach Anspruch 1 bis 7,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Vertiefungen vor den Elektrodenoberflächen mit den potentialbestimmenden
Ladungsträgern in hoher Konzentration ausgefüllt sind.
9. Vorrichtung nach Anspruch 2 und 8,
dadurch gekennzeichnet,
daß die potentialbestimmenden Ladungsträger vor den Elektrodenoberflächen dauerhaft
durch kovalente Anbindung oder Querverknüpfung (Polymerisation) an die Elektrodenober
fläche oder unmittelbar benachbarte Oberflächen immobilisiert sind oder aus einer zweiten
sog. Lieferphase in unmittelbarer Nähe zur potentialbildenden Oberfläche zur Verfügung
gestellt werden.
10. Vorrichtung nach Anspruch 9,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Lieferphase für die potentialbestimmenden Ladungsträger unmittelbar vor den Elek
trodenoberflächen aus einer kristallinen oder amorphen Feststoffphase mit oder ohne sepa
raten Träger aber mit einer begrenzten und geringen Löslichkeit in wäßrigen Medien, aus
einer nichtwäßrigen Phase mit Bevorzugung der potentialbestimmenden Ladungsträger für
die letztere (nach dem Nernsten Verteilungsatz), aus einer Ionenaustauscher oder affinitäts
bindenden Phase o. ä. mit großer Depotwirkung besteht.
11. Vorrichtung nach Anspruch 9,
dadurch gekennzeichnet,
daß bei Elektronen aus Redoxsystemen als potentialbestimmenden Ladungsträgern, das
Aktivitätsverhältnis der oxidierten zur reduzierten Form [Ox]/[Red] eingestellt und konstant
gehalten wird.
12. Vorrichtung nach Anspruch 10,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Einstellung des Verhältnisses [Ox]/[Red] durch entsprechende Mischung der nicht
wäßrigen Lieferphasen, die jeweils nur mit einem Partner des Redoxsystems abgesättigt sind,
eingestellt wird.
13. Vorrichtung nach Anspruch 10,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Einstellung des Verhältnisses [Ox]/[Red] durch gezielten Stromfluß oder geeignete
kurzzeitige Strompulse elektrochemisch erfolgt.
14. Vorrichtung nach Anspruch 12,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Kontrolle und Regelung der Konstanz des Ausdrucks [Ox]/[Red] durch spektral
analytische Beobachtung mindestens eines der Partner erfolgt, wenn die Beziehung: Aktivität
der immobilisierten oxidierten Form [Ox] plus Aktivität der immobilisierten reduzierten Form
[Red] gleich konstant, [Ox] + [Red] = konstant, gilt.
15. Vorrichtung nach Anspruch 12,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Kontrolle und Regelung der Konstanz des Ausdrucks [Ox]/[Red] durch eine
geeignete elektrochemische Messung, wie z. B. einer cyclovoltammetrischen Bestimmung
erfolgt. Die Regelung erfolgt durch zyklische Coulometrie, bei der die anodischen
A.s von kathodischen und jene wieder von anodischen usw. gefolgt sind und die
nachfolgenden Coulombs (Einheit A.s) jeweils um ca. 10-90% abnehmen, so daß
letztlich dadurch ein [Ox]/[ed] Verhältnis nahe 1,0 eingestellt wird.
16. Vorrichtung nach Anspruch 10 bis 14,
dadurch gekennzeichnet,
daß ein Verhältnis von [Ox]/[Red] = 1 eingestellt wird, damit der logarithmische Ausdruck in
der Nernstgleichung, die die Referenzelektrodenpotentialdifferenz Uo beschreibt, Null wird,
womit der temperaturabhängige Faktor entfällt.
17. Vorrichtung nach Anspruch 10 bis 15,
dadurch gekennzeichnet,
daß als Redoxsysteme nur chemisch stabile Verbindungen mit sehr hoher Standardaus
tauschstromdichte über ca. 100 µA/cm2, begrenzter Wasserlöslichkeit und minimaler Sauer
stoff-Empfindlichkeit, wie beispielsweise Derivate des Ferrocen/Ferroceniums oder Rutheni
ums verwendet werden oder ionale Redoxsysteme wie das Hexacyanoferrat II+III, die diese
schlechte Wasserlöslichkeit nicht haben, an feste oder flüssige Ionenaustauscher gebunden
werden.
18. Vorrichtung nach Anspruch 9,
dadurch gekennzeichnet,
daß als potentialbestimmende Ladungsträger Ionen benutzt werden, die in der unmittelbaren
Nähe des Referenzhalbelements, das auf diese selektiv anspricht, coulometrisch in zeitlich
konstanter Konzentration erzeugt werden.
19. Vorrichtung nach Anspruch 17,
dadurch gekennzeichnet,
daß die coulometrisch erzeugten und an dem Referenzhalbelement potentialbestimmenden
Ionen in den Meßlösungen nicht anwesend sind und auch mit keinen Partnern aus der Pro
bematrix Verbindungen eingehen können, was nur bei Ionen der Fall ist, die nur in wenigen
Fällen auszufällen oder zu komplexieren sind, wie beispielsweise bei großen organischen
Kationen oder Anionen, die als Ionenpaar in einer nichtwäßrigen Phase immobilisiert und
durch Stromfluß aus dieser freigesetzt werden.
20. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 18,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Referenzhalbzelle (Referenzelement), deren Potentialdifferenz zur Meßlösung und zur
Standard-Wasserstoff-Elektrode konstant gehalten werden muß, stromdurchflossen ist.
21. Vorrichtung und Verfahren nach Anspruch 19,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Stromstärke kontrolliert und die Stromrichtung periodisch mit höchst möglicher Fre
quenz (< 5 Hz, durch die Doppelschichtkapazität an der Phasengrenze limitiert) umgekehrt
wird.
22. Vorrichtung und Verfahren nach Anspruch 20,
dadurch gekennzeichnet,
daß die der potentialbestimmenden Phasengrenzfläche aufgeprägte Stromdichte-Zeit-Funk
tion bei sich stetig ändernden Funktionen (Sinus- oder Dreieckform) dort zu einer durch die
zugrundeliegende Strom-Spannungs-Kennlinie gegebenen, phasenverschobenen Überspan
nung führt, die entsprechend selektiv verstärkt zusammen mit dem thermodynamisch kontrol
lierten Ruhepotential als Bezugselektrodenpotential dienen kann.
23. Vorrichtung und Verfahren nach Anspruch 20,
dadurch gekennzeichnet,
daß die der potentialbestimmenden Phasengrenzfläche aufgeprägte Stromdichte-Zeit-Funk
tion bei einer Rechteckfunktion dort zu kapazitiv verursachten Spannungsspitzen führt, deren
Abklingzeit erst abgewartet werden muß, bevor die dadurch erzeugte Überspannung zusam
men mit dem thermodynamisch kontrollierten Ruhepotential als Bezugselektrodenpotential
dienen kann.
24. Vorrichtung und Verfahren nach Anspruch 19 bis 22,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Wechselstromfluß durch die entscheidende Mikro-Bezugselektroden-Phasengrenz
fläche, deren Potentialdifferenz zu jeder Meßlösung und zu der Standard-Wasserstoff-Elek
trode dauerhaft konstant zu halten ist, galvanostatisch so kontrolliert wird, daß die resultieren
den faradayschen Überspannungsamplituden unter 15 mV bleiben, was durch entsprechende
elektronische Schaltungen mit Rückkopplung leicht zu bewerkstelligen ist.
25. Vorrichtung und Verfahren nach Anspruch 23,
dadurch gekennzeichnet,
daß ein konstantes Verhältnis [Ox]/[Red] dadurch bewirkt wird, daß der Wechselstrom in
einer Konditionierungsphase der Mikrobezugselektrode von ca. 100fach höheren Werten, als
zur Erzeugung von 15 mV Überspannung nötig, verringert wird, bis sich die gewünschte
Wechselspannungsamplitude eingestellt hat.
26. Vorrichtung und Verfahren nach Anspruch 23,
dadurch gekennzeichnet,
daß bei der galvanostatischen Arbeitsweise nur die sich an der sog. Mikro-Arbeitselektrode
(oder UMA) einstellende Spannung (zusammengesetzt aus der Ruhespannung Uo ohne
Stromfluß und der periodischen Überspannung von +/- ca. 15 mV) als Bezugselektroden
spannung oder -potential elektronisch abgegriffen wird, während die Gegenelektrode, die
auch räumlich getrennt positioniert werden und größer sein kann, unberücksichtigt bleibt.
27. Vorrichtung und Verfahren nach Anspruch 23,
dadurch gekennzeichnet,
daß die bei jeder galvanostatischen Arbeitsweise notwendigen zwei Elektroden aus Mikro-
Elektroden oder Mikro-Elektroden-Arrays bestehen, die in diesem Fall dicht nebeneinander
liegen und von einem identischen Redoxsystem umgeben sind, wobei elektronisch die sich an
beiden einstellende Spannung gegenüber dem Meßmedium (Ruhespannung Uo plus der
periodischen Überspannung entsprechenden Vorzeichens) abgegriffen werden, wobei sich
die kathodische und anodische Überspannung bei gegebenen, linearem Verlauf der Strom-
Spannungs-Kennlinie und gleicher Stromdichte an beiden Elektroden exakt kompensieren, so
daß nach außen ein konstantes Potential abgegeben wird, daß durch eine quasi vergrößerte
Austauschstromdichte (abhängig von der Frequenz) zusätzlich stabilisiert wird.
28. Vorrichtung und Verfahren nach Anspruch 18,
dadurch gekennzeichnet,
daß zwei miniaturisierte Membranelektroden mit oder ohne flüssigem Innensystem, deren
Membran die potentialbestimmenden Ionen der jeweils eng benachbarten oder gegenüberlie
genden Membran enthalten, galvanostatisch mit Wechselstrom kontrollierter Stromstärke
beaufschlagt werden, wobei ebenfalls nur Überspannungsamplituden unter 15 mV an jeder
Phasengrenze: Membran/Lösung eingestellt werden und das gemeinsame Potential gegen
über der Meßlösung als Bezugsspannung verwendet wird.
29. Vorrichtung und Verfahren nach Anspruch 27,
dadurch gekennzeichnet,
daß anstelle der Membranelektroden chemisch modifizierte Metallelektroden- oder Halbleiter
oberflächen mit eingebetteten potentialbestimmenden Ionen oder Redoxsystemen verwendet
werden.
30. Vorrichtung nach Anspruch 26 bis 28,
dadurch gekennzeichnet,
daß dafür Sorge getragen wird, daß nur minimale Volumina der Meßlösung in elektrolytischem
Kontakt mit der Mikro-Bezugselektrode (oder Mikroelektroden- bzw. Mikroelektroden-Array-
Paar) kommen, was durch enge Öffnungen, enge Kanäle, Materialien mit Kapillarkräften (die
die Probe kontrolliert in den Mikrobezugselektrodenraum transportieren) erreicht werden
kann.
31. Vorrichtung nach Anspruch 29,
dadurch gekennzeichnet,
daß die beiden mit Wechselstrom kontrollierter Amplitude durchflossenen Phasengrenz
flächen durch eine dünne Lage kapillarkräfte-aktiven Materials (Fließpapier, Membranfilter
etc.), welches ein Depot für die potentialbestimmenden Ladungsträger bildet, getrennt sind.
32. Vorrichtung nach Anspruch 13,
dadurch gekennzeichnet,
daß die spektralanalytische Kontrolle der Konzentration mindestens eines der Formen eines
immobilisierten Redoxsystems mit Hilfe miniaturisierter Lichtleiter oder mit einer in die Fläche
der Mikrobezugselektrode integrierter Optik in Form von Oberflächenwellenleitern erfolgt.
33. Vorrichtung nach Anspruch 31,
dadurch gekennzeichnet,
daß neben Messungen einer Lichtabsorption bei einer geeigneten Wellenlänge auch die Mes
sung der Fluoreszenz mindestens einer der Formen eines geeigneten Redoxsystems zur
Kontrolle der Stromstärke, die coulometrisch in einem Rückkopplungskreis diese Form auf
konstanter Konzentration hält, herangezogen werden kann.
34. Vorrichtung und Verfahren nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß bei coulometrischer Kontrolle der potentialbestimmenden Ladungsträger, die Bezugs
elektrodengrenzfläche auch nahezu stromlos gehalten werden kann, falls dadurch eine aus
reichende Austauschstromdichte gegenüber interferierenden Ladungstransfer-Reaktionen
aufrecht erhalten werden kann.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19924232729 DE4232729C2 (de) | 1992-09-30 | 1992-09-30 | Mikrobezugselektrode zur Erzeugung eines konstanten Bezugs- oder Referenzpotentials |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19924232729 DE4232729C2 (de) | 1992-09-30 | 1992-09-30 | Mikrobezugselektrode zur Erzeugung eines konstanten Bezugs- oder Referenzpotentials |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4232729A1 true DE4232729A1 (de) | 1994-06-01 |
DE4232729C2 DE4232729C2 (de) | 1997-08-14 |
Family
ID=6469196
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19924232729 Expired - Fee Related DE4232729C2 (de) | 1992-09-30 | 1992-09-30 | Mikrobezugselektrode zur Erzeugung eines konstanten Bezugs- oder Referenzpotentials |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4232729C2 (de) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4302323A1 (de) * | 1993-01-28 | 1994-08-04 | Inst Chemo Biosensorik | Langlebige miniaturisierbare Referenzlektrode |
DE4445948A1 (de) * | 1994-12-22 | 1996-06-27 | Draegerwerk Ag | Verfahren zum Betreiben einer amperometrischen Meßzelle |
DE102004017653A1 (de) * | 2004-04-05 | 2005-11-03 | Aqua Rotter Gmbh | Voltammetrisches Verfahren |
DE102006047069A1 (de) * | 2006-09-26 | 2008-04-10 | Siemens Ag | Verfahren zur Herstellung einer stabförmigen Messelektrode und stabförmige Messelektrode |
CN114720541A (zh) * | 2022-05-07 | 2022-07-08 | 中国标准化研究院 | 一种提高红花椒麻感强度分级准确性的方法 |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10153399A1 (de) * | 2001-11-01 | 2003-05-15 | Mettler Toledo Gmbh | Bezugselektrode |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2729115A1 (de) * | 1976-06-28 | 1978-02-16 | Ici Ltd | Verfahren und vorrichtung zur bestimmung der effektiven konzentration eines elektroaktiven bestandteils |
DE3916432A1 (de) * | 1989-05-20 | 1990-11-22 | Cammann Karl | Verfahren und vorrichtung zur konzentrationsbestimmung eines antikoerper-antigenpaares |
-
1992
- 1992-09-30 DE DE19924232729 patent/DE4232729C2/de not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2729115A1 (de) * | 1976-06-28 | 1978-02-16 | Ici Ltd | Verfahren und vorrichtung zur bestimmung der effektiven konzentration eines elektroaktiven bestandteils |
DE3916432A1 (de) * | 1989-05-20 | 1990-11-22 | Cammann Karl | Verfahren und vorrichtung zur konzentrationsbestimmung eines antikoerper-antigenpaares |
Non-Patent Citations (6)
Title |
---|
BERGVELD, P.: IEEE Trans.Biomed.Eng. BME-17 (1970) 70 * |
CAMMANN, K.: Das Arbeiten mit ionenselektiven Elektroden, 2. Aufl., Springer, Berlin 1977 * |
CAMMANN, K.: Fresenius Z.Anal.Chem. 287 (1977) 1 * |
HABER, F., RUSS, R.: Z.physik.Chem. 47 (1904) 257 * |
KORYTA, J.: Anal.Chem.Symp. 8 (1981) 53 * |
VANYSEK, P.: Electrochemistry on liquid/liquid interfaces. In: G. Berthier et al. (Hrsg,) Lecture notes in chemistry, Vol. 39, Springer, Berlin 1985, S. 24 * |
Cited By (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4302323A1 (de) * | 1993-01-28 | 1994-08-04 | Inst Chemo Biosensorik | Langlebige miniaturisierbare Referenzlektrode |
DE4302323C2 (de) * | 1993-01-28 | 1998-11-26 | Inst Chemo Biosensorik | Langlebige miniaturisierbare Referenzelektrode |
DE4445948A1 (de) * | 1994-12-22 | 1996-06-27 | Draegerwerk Ag | Verfahren zum Betreiben einer amperometrischen Meßzelle |
DE4445948C2 (de) * | 1994-12-22 | 1998-04-02 | Draegerwerk Ag | Verfahren zum Betreiben einer amperometrischen Meßzelle |
DE102004017653A1 (de) * | 2004-04-05 | 2005-11-03 | Aqua Rotter Gmbh | Voltammetrisches Verfahren |
DE102004017653B4 (de) * | 2004-04-05 | 2008-05-21 | Aqua Rotter Gmbh | Voltammetrisches Verfahren |
DE102006047069A1 (de) * | 2006-09-26 | 2008-04-10 | Siemens Ag | Verfahren zur Herstellung einer stabförmigen Messelektrode und stabförmige Messelektrode |
DE102006047069B4 (de) * | 2006-09-26 | 2010-09-30 | Siemens Ag | Verfahren zur Herstellung einer stabförmigen Messelektrode und stabförmige Messelektrode |
CN114720541A (zh) * | 2022-05-07 | 2022-07-08 | 中国标准化研究院 | 一种提高红花椒麻感强度分级准确性的方法 |
CN114720541B (zh) * | 2022-05-07 | 2023-10-27 | 中国标准化研究院 | 一种提高红花椒麻感强度分级准确性的方法 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE4232729C2 (de) | 1997-08-14 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
Sophocleous et al. | A review of screen-printed silver/silver chloride (Ag/AgCl) reference electrodes potentially suitable for environmental potentiometric sensors | |
van de Velde et al. | Solid contact potassium selective electrodes for biomedical applications–a review | |
Beitollahi et al. | A magnetic core–shell Fe 3 O 4@ SiO 2/MWCNT nanocomposite modified carbon paste electrode for amplified electrochemical sensing of amlodipine and hydrochlorothiazide | |
Mensah et al. | Nanomolar detection limits of Cd2+, Ag+, and K+ using paper-strip ion-selective electrodes | |
Senda et al. | Electrochemistry at the interface between two immiscible electrolyte solutions | |
DE69220915T2 (de) | Ionenselektive Festkörperelektroden auf Graphitbasis mit Polymermembran | |
Kamal et al. | Rhodamine-dimethyliminocinnamyl based electrochemical sensors for selective detection of iron (II) | |
Michalska et al. | PEDOT films: multifunctional membranes for electrochemical ion sensing | |
KR20150041146A (ko) | 시료의 분석 방법 | |
EP1786927A1 (de) | Vorrichtung und verfahren zum nachweis von geladenen makromolekülen | |
Guha et al. | Differential pulse anodic stripping voltammetric determination of Hg2+ at poly (Eriochrome Black T)-modified carbon paste electrode | |
Reddaiah et al. | An electrochemical sensor based on poly (solochrome dark blue) film coated electrode for the determination of dopamine and simultaneous separation in the presence of uric acid and ascorbic acid: A voltammetric method | |
DE102015101191A1 (de) | Potentiometrischer Sensor | |
Jiang et al. | A solid-contact Pb2+-selective electrode based on a hydrophobic polyaniline microfiber film as the ion-to-electron transducer | |
Yoshizumi et al. | Rapid and coulometric electrolysis for ion transfer at the aqueous| organic solution interface | |
Ganesh et al. | Voltammetric investigation of catechol and hydroquinone at Triton X-100 modified carbon paste electrode | |
Podrażka et al. | Facilitated cation transfer at a three-phase junction and its applicability for ionophore evaluation | |
EP0581081A1 (de) | Verfahren zur Bestimmung von Persäuren | |
Liu et al. | Dual-pipet techniques for probing ionic reactions | |
Guziejewski et al. | Analytical aspects of novel techniques derived from square-wave voltammetry | |
Ensafi et al. | Bismuth nanoparticles@ porous silicon nanostructure, application as a selective and sensitive electrochemical sensor for the determination of thioridazine | |
DE4232729C2 (de) | Mikrobezugselektrode zur Erzeugung eines konstanten Bezugs- oder Referenzpotentials | |
O’Dwyer et al. | Selective transfer of Ag+ at the water| 1, 2-dichloroethane interface facilitated by complex formation with a calixarene derivative | |
US20150276647A1 (en) | Amperometric nitrate sensor | |
EP1480038A1 (de) | Potentiometrische, ionenselektive Elektrode |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: INSTITUT FUER CHEMO- UND BIOSENSORIK E.V., 48149 M |
|
8181 | Inventor (new situation) |
Free format text: CAMMANN, KARL, PROF. DR.RER.NAT., 48155 MUENSTER, DE |
|
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |