DE4223060A1 - Verfahren zur Verhinderung der ungesetzlichen Verwendung und Veränderung/Verfälschung von Kreditkarten und deren anwendungstechnischen Ver/-Bearbeitung - Google Patents

Verfahren zur Verhinderung der ungesetzlichen Verwendung und Veränderung/Verfälschung von Kreditkarten und deren anwendungstechnischen Ver/-Bearbeitung

Info

Publication number
DE4223060A1
DE4223060A1 DE4223060A DE4223060A DE4223060A1 DE 4223060 A1 DE4223060 A1 DE 4223060A1 DE 4223060 A DE4223060 A DE 4223060A DE 4223060 A DE4223060 A DE 4223060A DE 4223060 A1 DE4223060 A1 DE 4223060A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
card
photo
person
photograph
numbers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE4223060A
Other languages
English (en)
Inventor
Franz D Amandi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AMANDI, FRANZ D., 65375 OESTRICH-WINKEL, DE
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE4223060A priority Critical patent/DE4223060A1/de
Publication of DE4223060A1 publication Critical patent/DE4223060A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/20Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof characterised by a particular use or purpose
    • B42D25/22Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof characterised by a particular use or purpose for use in combination with accessories specially adapted for information-bearing cards
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/30Identification or security features, e.g. for preventing forgery
    • B42D25/305Associated digital information
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/20Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof characterised by a particular use or purpose
    • B42D25/23Identity cards
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/30Identification or security features, e.g. for preventing forgery
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/06Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code
    • G06K19/08Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code using markings of different kinds or more than one marking of the same kind in the same record carrier, e.g. one marking being sensed by optical and the other by magnetic means
    • G06K19/10Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code using markings of different kinds or more than one marking of the same kind in the same record carrier, e.g. one marking being sensed by optical and the other by magnetic means at least one kind of marking being used for authentication, e.g. of credit or identity cards
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/30Identification or security features, e.g. for preventing forgery
    • B42D25/309Photographs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/30Identification or security features, e.g. for preventing forgery
    • B42D25/324Reliefs

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Credit Cards Or The Like (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Verhinderung der ungesetzlichen Verwendung und Veränderung/Verfälschung von Kreditkarten und deren anwendungstechnischen Ver­ arbeitung/Bearbeitung.
Heute gebräuchliche Kreditkarten werden durch einfache Vorlage honoriert, wobei nicht erkennbar ist, ob der Vorleger auch der rechtmäßige Inhaber der Karte ist.
Lediglich die auf der Rückseite der Karten vermerkte (leserliche oder unleserliche) Unterschrift des Karten­ inhabers stimmt mit dem auf der Vorderseite der Karte erhaben eingepreßten Namen überein.
Diese ist erwiesen, nach einiger Übung, nachvollziehbar und bietet somit keinen Schutz vor ungesetzlicher Be­ nutzung mit anschließendem technischen Verfahrensgang der Ver-/Bearbeitung.
Auch das, auf der Kartenrückseite verarbeitete Magnet­ band bietet keine Gewähr, bei dem o. geschilderten Vorgang, das Bearbeitungsverfahren aufzuhalten.
Der so entstandene Schaden beläuft sich weltweit auf über US$ 1 Mrd. bei rapide steigender Tendenz. In Deutschland 1990-1991 plus 55%.
Es stellt sich also folgende, erfindungsgemäße Aufgabe:
Schaffung eines Verfahrens, durch das sowohl ungesetzliche Benutzung als auch technische Veränderung/Verfälschung und damit verbunden verfahrenstechnische Ver-/Bearbeitung unmöglich gemacht wird.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch Anwendung des geschilderten Verfahrens gelöst.
In einem Zweistufenverfahren werden vorhandene technische Eigenschaften mit dem erfindungsgemäßen Verfahren kombi­ niert.
Auf einer Kreditkarte wird in der (vorzugsweise) rechten äußeren Seite der Vorderseite ein (Paß-ähnliches) Foto des Karteninhabers in die Deckfolie eingeschweißt.
Auf diesem Foto werden neben dem Gesicht des Abgebildeten auf, am Hintergrund (Wand) befestigten Tafeln, personen­ spezifische Daten in Form von Zahlen mit-abgelichtet, die folgende Informationen enthalten:
  • a) Alter (Geburtsjahr oder Alters-Jahr),
  • b) Augenfarbe (1=blau, 2=braun, 3=grau, 4=grün etc.),
  • c) Körpergröße in cm über 1 oder 2m. (1,86=86).
Diese Zahlen werden (in beliebiger Reihenfolge) in die, am unteren Rand der Kreditkarten-Vorderseite eingepreßten Code-Zahlen (Bank, Konto) eingefügt und eingepreßt und bilden so einen personenspezifischen Nummerncode, der sowohl optisch visuell wie technisch lesbar ist. Bei diesem Verfahren wird der Nummerncode zumindest zum Teil über das Foto geführt und ebenso mit diesem und der Kartendeckfolie unlösbar verbunden.
Vorteile des erfindungsgemäßen Verfahrens
  • 1. Die, die Karte präsentierende Person muß gleich­ zeitig die darauf abgebildete Person sein.
    • a) Das Alter muß (in etwa) mit dem angegebenen überein­ stimmen.
    • b) Die Augenfarbe muß mit der nummernrelevanten Farbe übereinstimmen.
    • c) Die Körpergröße muß mit der angegebenen Zahl überein­ stimmen.
    • d) Die auf dem Foto mit-abgelichteten Zahlen müssen in dem allgemeinen, eingepreßten Nummerncode die gleichen sein.
  • 2. Beim - ungesetzlichen - Herauslösen des Fotos wird gleichzeitig der verfahrensspezifische Code zerstört.
  • 3. Bei alleiniger Veränderung des personenspezifischen Nummerncodes wird automatisch der technische Ver-/Be­ arbeitungsablauf unmöglich (unzuordnungsbar).
Erläuterung durch Zeichnung
Das erfindungsgemäße Verfahren wird nachstehend durch die anliegende Zeichnung näher erläutert.
Fig. 1 zeigt in schematischer Darstellung das in der Beschreibung erwähnte Foto des/der Karteninhabers,
Fig. 3 zeigt in schematischer Darstellung die mit-abge­ lichtete Tafel mit der zweistelligen Zahl, die das Alter/Geburtsjahr anzeigt,
Fig. 4 zeigt in schematischer Darstellung die mit-abge­ lichtete Tafel mit der einstelligen Zahl, die nach einem vereinbarten Code die Augenfarbe beschreibt,
Fig. 5 zeigt in schematischer Darstellung die mit-abge­ lichtete Tafel mit der zweistelligen Zahl, die die Körpergröße in 1 oder 2 Meter übertreffende Größe in cm benennt.
A zeigt in schematischer Darstellung den gesamten Zahlen-Code (Bank, Konto etc.) sowie 3A, 4A, 5A die als Bestandteil des Gesamtcodes integrierten personenspezifischen Zahlen (Alter, Größe, Augenfarbe), die wiederholt mit Kartenfolie und Foto unlösbarer Bestandteil derselben und des Gesamt-Zahlencodes sind.

Claims (3)

1. Verfahren zur Verhinderung von Fälschung/Manipulation von Kreditkarten sowie deren unrechtmäßigen Benutzung durch unlösbare Verbindung eines Fotos des Karteninhabers mit personenspezifischen Daten in Form von Zahlen, die als Teil eines bank/personenspezifischen Nummerncodes in einem zweiten Verfahren visuell- und maschinenleslich mit der Kartenoberfläche und dem Foto unlösbar verbun­ den eine Einheit bilden und neben der visuellen Iden­ tifikation den technischen Verfahrensablauf bewirken können.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Foto (1) des Karteninhabers gleichzeitig Zahlen (2) zeigt, die personenspezifische Daten der abgebildeten Per­ son sind und in Kombination mit dem allgemeinen Zahlen- Code der Karte Benutzung und technische Verarbeitungs­ möglichkeiten bewirken.
3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zahlen (2) personenspezifisch Alter, Augenfarbe, Körpergröße bezeichnen und in beliebiger Reihenfolge oder Stellung in den allgemeinen Zahlencode der Karte aufzuführen sind, wobei sie fester Bestandteil der Kartenoberflächenfolie bilden und über das Foto sich fortsetzend mit diesem eine technische Einheit bilden.
DE4223060A 1992-07-14 1992-07-14 Verfahren zur Verhinderung der ungesetzlichen Verwendung und Veränderung/Verfälschung von Kreditkarten und deren anwendungstechnischen Ver/-Bearbeitung Ceased DE4223060A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4223060A DE4223060A1 (de) 1992-07-14 1992-07-14 Verfahren zur Verhinderung der ungesetzlichen Verwendung und Veränderung/Verfälschung von Kreditkarten und deren anwendungstechnischen Ver/-Bearbeitung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4223060A DE4223060A1 (de) 1992-07-14 1992-07-14 Verfahren zur Verhinderung der ungesetzlichen Verwendung und Veränderung/Verfälschung von Kreditkarten und deren anwendungstechnischen Ver/-Bearbeitung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4223060A1 true DE4223060A1 (de) 1994-01-20

Family

ID=6463133

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4223060A Ceased DE4223060A1 (de) 1992-07-14 1992-07-14 Verfahren zur Verhinderung der ungesetzlichen Verwendung und Veränderung/Verfälschung von Kreditkarten und deren anwendungstechnischen Ver/-Bearbeitung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4223060A1 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3209273A1 (de) * 1982-03-13 1983-09-15 Agfa-Gevaert Ag, 5090 Leverkusen Faelschungssicherer informationstraeger

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3209273A1 (de) * 1982-03-13 1983-09-15 Agfa-Gevaert Ag, 5090 Leverkusen Faelschungssicherer informationstraeger

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3048735C2 (de) Ausweiskarte mit durch einen Laserschreiber aufgebrachten Informationen und Verfahren zur Herstellung derselben
DE6900092U (de) Kredit-, ausweis- oder aehnliche kennkarte und eine vorrichtung zur auswertung der karte
DE7616971U1 (de) Datentraeger, insbesondere kreditkarte mit magnetpiste
DE2451732A1 (de) Identitaetstraeger und lesegeraet dafuer
DE3048736A1 (de) Ausweiskarte und verfahren zu deren herstellung
DE8236980U1 (de) Ausweiskarte
DE2327821A1 (de) Kreditkarte
DE2305165A1 (de) Kodierte identifikationskarte und verfahren zu deren herstellung
CH662193A5 (de) Verfahren zum erstellen einer vorgegebenen anzahl von berechtigungselementen.
DE2254597A1 (de) Verfahren zum identifizieren von einzelpersonen unter verwendung ausgewaehlter koerpermerkmale
DE2223290A1 (de) Aus einem stueck bestehende ausweiskreditkarte und verfahren zu ihrer herstellung
DE4223060A1 (de) Verfahren zur Verhinderung der ungesetzlichen Verwendung und Veränderung/Verfälschung von Kreditkarten und deren anwendungstechnischen Ver/-Bearbeitung
EP0230497B1 (de) Kartenförmiger Datenträger und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2722427A1 (de) Nachahmungs- und verfaelschungsgeschuetzter visuell und maschinell lesbarer beleg
DE3835998A1 (de) Ausweiskarte und verfahren zum herstellen einer ausweiskarte
DE4328469A1 (de) IC-Karte mit integriertem Baustein
DE102013014894A1 (de) Manipulationssicheres Sicherheitsdokument
DE2852661A1 (de) Faelschungssicheres schild, plakette, siegel, kennzeichen o.dgl.
EP0618866B1 (de) Karte mit informationsträger und verfahren zu deren herstellung
DE4342940A1 (de) Kreditkarte mit Fingerabdruck des Karteninhabers
DE2160732B2 (de) Ausweiskarte
DE8120727U1 (de) Mehrschichtige ausweiskarte
DE2636952A1 (de) Datentraeger, insbesondere kreditkarte mit magnetpiste und verfahren zu dessen herstellung
DE1436810C (de) Falschungssichere Datenkarte fur ein ZusammensteUungs , Uberfuhrungs und Mit teilungssystem, insbesondere fur Persona hen
AT394975B (de) Verfahren zum aufbringen von individuellen, visuell erkennbaren informationen auf eine ausweiskarte

Legal Events

Date Code Title Description
8122 Nonbinding interest in granting licences declared
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: AMANDI, FRANZ D., 65375 OESTRICH-WINKEL, DE

8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: G06K 19/10

8131 Rejection