DE4219793C1 - Vorrichtung zum Verfüllen einer Kavität - Google Patents

Vorrichtung zum Verfüllen einer Kavität

Info

Publication number
DE4219793C1
DE4219793C1 DE4219793A DE4219793A DE4219793C1 DE 4219793 C1 DE4219793 C1 DE 4219793C1 DE 4219793 A DE4219793 A DE 4219793A DE 4219793 A DE4219793 A DE 4219793A DE 4219793 C1 DE4219793 C1 DE 4219793C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stamp
holder
tooth
cavity
adaptation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE4219793A
Other languages
English (en)
Inventor
Dieter Dr Schumacher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE9205153U external-priority patent/DE9205153U1/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE4219793A priority Critical patent/DE4219793C1/de
Priority to US08/046,278 priority patent/US5358404A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4219793C1 publication Critical patent/DE4219793C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C3/00Dental tools or instruments
    • A61C3/08Tooth pluggers or hammers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C5/00Filling or capping teeth
    • A61C5/50Implements for filling root canals; Methods or instruments for medication of tooth nerve channels
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C19/00Dental auxiliary appliances
    • A61C19/003Apparatus for curing resins by radiation

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Verfüllen einer Kavität mit einem starren Halter und einem in den Halter eingesetzten Stempel.
Für die Qualität und die Dauerhaftigkeit einer in eine Kavität eingebrachten Füllung ist der Kontakt mit der Kavitätenwand von entscheidender Bedeutung. Bei dem heu­ te üblichen Einstopfen des plastischen und mehr oder we­ niger klebrigen Füllungsmaterials können Randspalten und Vakuolen verbleiben.
Aus der DE 40 10 857 C1 ist eine Vorrichtung bekannt, die es ermöglicht, vorgefertigte Inlaykörper in eine Ka­ vität einzubringen. Zur Applikation eines plastischen Füllungsmaterials ist diese Vorrichtung nicht geeignet.
Aus der DE 77 19 858 U zeigt eine Kappe zum Aufsetzen auf die Austrittsöffnung eines Lichtleiters, die die Zu­ fuhr von ein Aushärten das Füllungsmaterial bewirkendem Licht ermöglicht.
In der US 5 098 292 wird eine Vorrichtung zum Adaptieren von in eine Kavität eingebrachtem plastischen Füllungs­ material offenbart, bei der der Stempel aus lichtleiten­ dem Material besteht.
Eine Vorrichtung zum Lichtaushärten von Füllungsmaterial ist weiter in der EP 0 169 803 A1 gezeigt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrich­ tung zu schaffen, mit deren Hilfe eine gute Applikation des Füllungsmaterials möglich ist.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe gelöst durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Gegenstand der Unteran­ sprüche sind bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung.
Die Erfindung wird im folgenden anhand einer Zeichnung erläutert. Dabei zeigt:
Fig. 1 eine Gesamtansicht der Vorrichtung, und
Fig. 2 ein erstes Ausführungsbeispiel des Stempels in einer Seitenansicht,
Fig. 3 ein zweites Ausführungsbeispiel des Stempels in einer Seitenansicht, und
Fig. 4 ein drittes Ausführungsbeispiel des Stempels in einer Seitenansicht.
Die in Fig. 1 gezeigte Vorrichtung zum Verdichten und Adaptieren von in eine Kavität eingebrachten plastischen Füllungsmaterial besteht aus einem starren Halter 10 und einen in den Halter eingesetzten Stempel 12 aus einem elastischen Material, wobei der Stempel 12 einen in eine entsprechende Ausnehmung in dem Halter 10 eingesetzten Halteabschnitt 12a und einem auf den Zahn auf- und ein­ zudrückenden Adaptionsabschnitt 12b aufweist.
Bei dem in Fig. 2 dargestellten Ausführungsbeispiel ist die auf den Zahn aufzusetzende Fläche des Adaptionsab­ schnitts 12b die Kavität allseitig überdeckend und plan ausgebildet.
Bei dem in Fig. 3 dargestellten Ausführungsbeispiel ist die auf den Zahn aufzusetzende Fläche des Adaptionsab­ schnitts 12b die Kavität allseitig überdeckend und mit­ tig mit einer Erhebung 12d ausgebildet.
Bei dem in Fig. 4 dargestellten Ausführungsbeispiel ist die auf den Zahn aufzusetzende Fläche des Adaptionsab­ schnitts 12b die Kavität allseitig überdeckend und mit einer leicht konkaven Vertiefung 12c ausgebildet.
Bei Verwendung der Vorrichtung wird der Stempel auf das in die Kavität eingebrachte Füllungsmaterial aufge­ drückt, wobei die Elastizität des Stempels für eine gleichmäßige Kraftaufbringung sorgt. Dies bewirkt einen zuverlässigen Randschluß zwischen Füllungsmaterial und Kavitätenwand. Vakuolen werden vermieden.
Wegen der großen Adaptionsbreite kann regelmäßig der in Fig. 1 gezeigte Stempel 12 mit einer planen Grundfläche eingesetzt werden. Insbesondere bei jungen Patienten mit einer großen Höckerhöhe kann sich jedoch die Verwendung des in Fig. 4 gezeigten Stempels empfehlen, der mit ei­ ner im gezeigten Ausführungsbeispiel im wesentlichen ke­ gelstumpfförmigen Erhebung versehen ist. Dies bewirkt einen höheren Zentraldruck.
Der in Fig. 3 dargestellte, mit einer Vertiefung 12b versehene Stempel 12 wird dagegen vorwiegend bei Kavitä­ ten in den Seitenflächen verwendet werden. Der umlaufen­ de Rand hat dabei die Funktion einer Dichtlippe und schafft den nötigen Kontakt zur Referenzfläche.
Bei Verwendung eines lichtaushärtenden Füllmaterials sind der Stempel 12 und der Halter in dem diesen aufneh­ menden Material aus einem transparenten Material gefer­ tigt und so ausgebildet, daß der das in das Füllungsma­ terial einzubringende Licht heranführende Körper an die­ se angesetzt werden kann.

Claims (10)

1. Vorrichtung zum Verfüllen einer Kavität, mit einem starren Halter (10) und einem in den Halter (10) einge­ setzten Stempel (12), dadurch gekennzeichnet, daß der Stempel aus einem elastischen Material besteht und ei­ nen Adaptionsabschnitt (12b) aufweist, dessen auf den Zahn aufzusetzende Fläche die Kavität allseitig über­ deckt.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß der Stempel (12) einen in eine entsprechende Ausnehmung in dem Halter (10) eingesetzten Halteab­ schnitt (12a) aufweist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die auf den Zahn aufzusetzende Fläche des Adaptionsabschnitts (12b) plan ist.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die auf den Zahn aufzusetzende Fläche des Adaptionsabschnitts (12b) mittig mit einer leicht kon­ kaven Vertiefung (12c) versehen ist.
5. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die auf den Zahn aufzusetzende Fläche des Adaptionsabschnitts (12b) mittig mit einer Erhebung (12d) versehen ist.
6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeich­ net, daß die Erhebung (12d) keilstumpfförmig ist.
7. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Shore-Härte des Stem­ pels (12) zwischen 15 und 50 beträgt.
8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeich­ net, daß die Shore-Härte etwa 25 beträgt.
9. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Stempel (12) aus einem lichtdurchlässigen Material besteht.
10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeich­ net, daß der Halter (10) wenigstens in seinem den Stem­ pel (12) aufnehmenden Bereich aus einem transparenten Material gefertigt ist.
DE4219793A 1992-04-14 1992-06-17 Vorrichtung zum Verfüllen einer Kavität Expired - Lifetime DE4219793C1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4219793A DE4219793C1 (de) 1992-04-14 1992-06-17 Vorrichtung zum Verfüllen einer Kavität
US08/046,278 US5358404A (en) 1992-04-14 1993-04-12 Apparatus for compressing and adapting filling material

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9205153U DE9205153U1 (de) 1992-04-14 1992-04-14
DE4219793A DE4219793C1 (de) 1992-04-14 1992-06-17 Vorrichtung zum Verfüllen einer Kavität

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4219793C1 true DE4219793C1 (de) 1993-10-14

Family

ID=25915773

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4219793A Expired - Lifetime DE4219793C1 (de) 1992-04-14 1992-06-17 Vorrichtung zum Verfüllen einer Kavität

Country Status (2)

Country Link
US (1) US5358404A (de)
DE (1) DE4219793C1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1995018597A1 (de) * 1994-01-04 1995-07-13 Burghardt Krebber Dentalwerkstoff, sowie werkzeug für dessen verwendung

Families Citing this family (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5820368A (en) * 1995-10-23 1998-10-13 Wolk; Roger S. Disposable applicator for forming and retaining an orthodontic attachment
US6099315A (en) * 1996-09-20 2000-08-08 Block Drug Company, Inc. Applicator tip for desensitizing agents and method
US5791898A (en) * 1997-06-23 1998-08-11 Denbur, Inc. Light prism for apparatus dental filling
SE517057C2 (sv) * 1999-11-26 2002-04-09 Kent Saefstroem Instrument för att forma en kompositfyllning på en tand
US6206698B1 (en) * 1999-12-01 2001-03-27 Cheryl B. Billingsley Pliable composite condensing instrument
NL1016021C2 (nl) * 2000-08-25 2002-02-26 Tandarts Praktijk P G Heesen B Uitstroomdeel voor tandheelkundige composietspuit en werkwijze voor gebruik daarvan.
FI20000053A0 (fi) * 2000-01-12 2000-01-12 Stick Tech Oy Menetelmä ja tuote hammaslääketieteesä käytettävän kuitutuotteen muovailemiseksi
US20040229186A1 (en) * 2000-02-11 2004-11-18 Slone Charles E. Dental hand tool for interproximal dental restorations
US6280187B1 (en) 2000-02-11 2001-08-28 Charles E. Slone Dental hand tool for interproximal dental restorations
WO2002096312A2 (en) * 2001-05-30 2002-12-05 Martin Nugiel Matrix, tool, composite and method for filling a tooth
US20030186195A1 (en) * 2002-04-02 2003-10-02 Comfort Biomedical, Inc. Hand-held medical/dental tool
US20030186193A1 (en) * 2002-04-02 2003-10-02 Comfort Biomedical, Inc. Hand-held medical/dental tool
US20080081314A9 (en) * 2002-05-28 2008-04-03 Marc Lazare Dental appliance and method for positioning and holding inlays and onlays during bonding and cementation process
US20040091836A1 (en) * 2002-05-28 2004-05-13 Marc Lazare Dental appliance and method for holding and repositioning a veneer during bonding and cementation process
US20050255428A1 (en) * 2004-05-14 2005-11-17 Allan Coopersmith Dental insert and method of tooth restoration
SE533815C2 (sv) * 2010-03-19 2011-01-25 Rolf Widman Cervical matris av direktinjicerbar typ
ES2874555T3 (es) * 2016-12-15 2021-11-05 Ivoclar Vivadent Ag Dispositivo para sujetar una disposición de supraestructura y pilar de implante dental
US20230225828A1 (en) * 2022-01-18 2023-07-20 Roman Fedorciw Dental condenser

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7719858U1 (de) * 1900-01-01 Bandelin Electronic Kg, 1000 Berlin
EP0169803A1 (de) * 1984-07-09 1986-01-29 Hawe-Neos Dental Dr. H. von Weissenfluh S.A. Zwischen Zähnen einführbare Vorrichtung zur Photopolymerisation
US5098292A (en) * 1990-03-05 1992-03-24 Sargon Lazarof Dental instrument

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US532720A (en) * 1895-01-15 dennis
US532721A (en) * 1895-01-15 dennis
US246981A (en) * 1881-09-13 Dental plugger
US4586901A (en) * 1984-10-10 1986-05-06 Shofu Dental Corporation Method and instrument for condensing restorative dental materials
US5030093A (en) * 1988-06-10 1991-07-09 Aaron Teitelbaum Method and apparatus for dental restorative material

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7719858U1 (de) * 1900-01-01 Bandelin Electronic Kg, 1000 Berlin
EP0169803A1 (de) * 1984-07-09 1986-01-29 Hawe-Neos Dental Dr. H. von Weissenfluh S.A. Zwischen Zähnen einführbare Vorrichtung zur Photopolymerisation
US5098292A (en) * 1990-03-05 1992-03-24 Sargon Lazarof Dental instrument

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1995018597A1 (de) * 1994-01-04 1995-07-13 Burghardt Krebber Dentalwerkstoff, sowie werkzeug für dessen verwendung
US6114409A (en) * 1994-01-04 2000-09-05 Krebber; Burghardt Dental material and tool for its application

Also Published As

Publication number Publication date
US5358404A (en) 1994-10-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4219793C1 (de) Vorrichtung zum Verfüllen einer Kavität
DE2155909A1 (de) Kauzahnburste
EP0157824A1 (de) Folienförmige dentalmatrize.
DE4439663A1 (de) Zahnabdruckträgerbaugruppe und Verfahren zum Nehmen von Abdrücken
EP1192915B1 (de) Interdental-Keil
WO1999065358A1 (de) Zahnbürste mit einem auswechselbaren bürstenteil
DE3239662C2 (de) Abdruckträgeranordnung und Verfahren zum Herstellen einer Zahnprothese
EP2428178A1 (de) Interdentalkeil
CH669900A5 (de)
EP1402842A2 (de) Auftragsvorrichtung für Komponenten eines Dentalmaterials
EP0148341B1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Abdrucks von einem bezahnten menschlichen Kiefer
DE4116190A1 (de) Abformloeffel zum herstellen von zahnersatz
DE102006059250A9 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Bürsten und damit hergestellte Bürste
DE102016100508B3 (de) Zahnreinigungsvorrichtung, Verfahren zur Zahnreinigung und Kit zur Verwendung nach dem Verfahren
DE8519112U1 (de) Form zum Einbetten von Modellen in eine Einbettmasse zur Erstellung von Gußformen für Dental-Werkstücke
EP0214950B1 (de) Verfahren zur Verbesserung des Passsitzes von Zahnprothesen sowie nach diesem Verfahren hergestellte Prothese
DE4116109C2 (de)
EP0137219A1 (de) Vorrichtung zum Abdrucknehmen für Zahnersatz
DE2033907C3 (de) Verschluß für einen unter innerem Überdruck stehenden Behälter, z.B. für kohlensäurehaltige Getränke
DE1955733C3 (de) Oberkieferzahnprothese
DE866078C (de) Kunststoffkuevette, insbesondere fuer dentale Kunststoffarbeiten
EP0710467A2 (de) Anordnung zum Halten eines zahnmedizinisches Modells in einem Modellbehalter
DE8624398U1 (de) Stopfen zum Verschließen einer Körperöffnung
DE1955733A1 (de) Oberkieferzahnprothese
DE7812552U1 (de) Vorrichtung zum Ein- und Aufbringen von verschiedenen Materialien aus Kartuschen o dgl

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of patent without earlier publication of application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8330 Complete disclaimer