DE4203808A1 - Anschlag- bzw. anleg- und fuehrungseinrichtung - Google Patents

Anschlag- bzw. anleg- und fuehrungseinrichtung

Info

Publication number
DE4203808A1
DE4203808A1 DE19924203808 DE4203808A DE4203808A1 DE 4203808 A1 DE4203808 A1 DE 4203808A1 DE 19924203808 DE19924203808 DE 19924203808 DE 4203808 A DE4203808 A DE 4203808A DE 4203808 A1 DE4203808 A1 DE 4203808A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seal
stop
underside
guide rail
fixed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19924203808
Other languages
English (en)
Inventor
Bruno Gruber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19924203808 priority Critical patent/DE4203808A1/de
Publication of DE4203808A1 publication Critical patent/DE4203808A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q3/00Devices holding, supporting, or positioning work or tools, of a kind normally removable from the machine
    • B23Q3/005Guides for workpieces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B11/00Work holders not covered by any preceding group in the subclass, e.g. magnetic work holders, vacuum work holders
    • B25B11/005Vacuum work holders

Description

Die Erfindung betrifft eine Anschlag- bzw. Anleg- und Führungseinrichtung.
Aufgabe der Erfindung ist es eine derartige An­ schlag- bzw. Anleg- und Führungseinrichtung zu schaffen, die mit einfachsten Mitteln auf einer flachen ebenen Unterlage fest haftend auch gegen seitliche Verschiebung gehalten wird und deren feste Haftung leicht wieder lösbar ist, um als Anschlag für handwerkliche Arbeiten oder als Führung von Maschinen, beispielsweise einer Handkreissäge oder einer Fräsmaschine zu dienen.
Demgemäß besteht die Erfindung in einer Anschlag- bzw. Anleg- und Führungseinrichtung der vorgenannten Art, an deren Unterseite mindestens ein vergleichsweise starrer Flächenbereich vorgesehen ist, welcher an seiner auf einer ebenen Unterlage anlegbaren Unterseite an oder nahe dem Rand des Flächenbereichs eine seitlich rundum geschlossene Dichtung aus einem elastisch nachgiebigen Material (z. B. geschlossenporiger Kunststoff) mit seitenstabiler Festigkeit, Form und Dicke und eine fla­ che Auflagefläche aufweist, deren Breite eine gegen seitliches Verrutschen auf der Oberfläche der Unterlage gesicherte Haftung gewährleistet sobald der von der Dichtung umschlossene Raum vorzugsweise mit einer ver­ gleichsweise schwachen Pumpe unter Unterdruck steht.
Durch wahlweise Unterbrechung des Unterdrucks - im einfachsten Falle durch Abklemmen der Schlauchverbindung zur Unterdruckpumpe hin - kann die erfindungsgemäße Anschlag- und Führungseinrichtung auf der Unterlage verschoben oder von dieser abgehoben werden, da die Haftung auf der Unterlage (z. B. Spanplatten) aufgehoben wird.
Die in Fig. 1 schematisch im Längsschnitt darge­ stellte Führungsschiene 1 ist an ihrer Unterseite 2 mit drei über die Gesamtlänge verteilte, vergleichsweise starren Flächenbereichen 3 ausgerüstet, welche jeweils zur Unterlage 4 hin an ihrer Unterseite 5 an ihrem Rand eine seitlich um den Flächenbereich rundum geschlossene Dichtung 6 aufweist.
Diese besteht aus einem elastisch nachgiebigen Material, beispielsweise aus einem Kunststoffschaum- oder Moosgummi, welches sich nachgiebig an die Oberflä­ che der Unterlage anlegt, jedoch in Materialfestigkeit, Form und Abmessung (Verhältnis Dicke zu Breite: Seiten- und verformungsstabil ist und vor allem zur Seite der Unterlage 4 hin eine vergleichsweise breite flache Anla­ gefläche 7 aufweist, mit der sie sich gegen die Oberflä­ che der Unterlage 4 elastisch und fest haftend anlegt, sobald in dem von der Dichtung umschlossenen Raum 8 - bei Auflage auf der Unterlage 4 - ein Unterdruck ange­ legt wird. Dieser wird von einer vorzugsweise schwachen Unterdruckpumpe 9 erzeugt und über kleine Leitungen 10 jeweils mit dem Raum 8 durch Löcher 12 innerhalb der Dichtungen 6 verbunden.
Die Unterdruckpumpe 9 braucht nur eine Leistung zu haben, die einen Batteriebetrieb erlaubt, so daß sie auf der Schiene fest anbringbar ist. Sobald die Schiene fixiert ist kann sie auf einer Führungsbahn 11 zur Führung z. B. einer Handkreissäge dienen.
Das Erfindungsprinzip ist nicht auf lineare Schie­ nen beschränkt, sondern kann auch für sämtliche andere Formen von Führungsschienen dienen.
Fig. 4 zeigt die starren Flächenbereiche 3 mit den Dichtungen 6 und dem Raum 8 zwischen der Unterlage 4 und innerhalb der Dichtungen 6 sowie die Unterdrucköffnung 12 in vergrößerter Seitenschnittansicht.
In Fig. 5 ist die Dichtung 6 mittels Seitenstegen 13 verstärkt seitenstabil festgelegt, damit ein größerer Vertikalhub ermöglicht wird. Dasselbe ist mit der Einlagerung der Dichtungen 6 in eine versenkte Nut in der Bodenfläche des Teilflächenbereichs 3 erreichbar.

Claims (1)

  1. Anschlag- bzw. Anleg- und Führungseinrichtung, an deren Unterseite (2) mindestens ein vergleichsweise starrer Flächenbereich (3) vorgesehen ist, welcher an seiner auf einer ebenen Unterlage (4) anlegbaren Unter­ seite (5) an oder nahe dem Rand des Flächenbereichs eine seitlich rundum geschlossene Dichtung (6) aus einem elastisch nachgiebigen Material (z. B. geschlossenpori­ ger Kunststoff) mit seitenstabiler Festigkeit, Form und Dicke und eine flache Auflagefläche (7) aufweist, deren Breite eine gegen seitliches Verrutschen auf der Ober­ fläche der Unterlage gesicherte Haftung gewährleistet sobald der von der Dichtung umschlossene Raum (8) vor­ zugsweise mit einer vergleichsweise schwachen Pumpe (9) unter Unterdruck steht.
DE19924203808 1992-02-10 1992-02-10 Anschlag- bzw. anleg- und fuehrungseinrichtung Withdrawn DE4203808A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924203808 DE4203808A1 (de) 1992-02-10 1992-02-10 Anschlag- bzw. anleg- und fuehrungseinrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924203808 DE4203808A1 (de) 1992-02-10 1992-02-10 Anschlag- bzw. anleg- und fuehrungseinrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4203808A1 true DE4203808A1 (de) 1993-08-12

Family

ID=6451324

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924203808 Withdrawn DE4203808A1 (de) 1992-02-10 1992-02-10 Anschlag- bzw. anleg- und fuehrungseinrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4203808A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5758869A (en) * 1994-02-26 1998-06-02 Ima Norte Maschinenfabriken Klessmann Gmbh Work support for flat workpiece machining apparatus
WO2006043983A2 (en) * 2004-05-27 2006-04-27 The Boeing Company Conformal vacuum cup apparatus and method for removably attaching a rail to a surface of a workpiece
EP2140970A1 (de) 2008-07-01 2010-01-06 Mafell AG Saugeinrichtung

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5758869A (en) * 1994-02-26 1998-06-02 Ima Norte Maschinenfabriken Klessmann Gmbh Work support for flat workpiece machining apparatus
WO2006043983A2 (en) * 2004-05-27 2006-04-27 The Boeing Company Conformal vacuum cup apparatus and method for removably attaching a rail to a surface of a workpiece
WO2006043983A3 (en) * 2004-05-27 2006-07-20 Boeing Co Conformal vacuum cup apparatus and method for removably attaching a rail to a surface of a workpiece
US7134649B2 (en) 2004-05-27 2006-11-14 The Boeing Company Conformal vacuum cup apparatus and method
US7380776B2 (en) 2004-05-27 2008-06-03 The Boeing Company Conformal vacuum cup apparatus and method
CN100445039C (zh) * 2004-05-27 2008-12-24 波音公司 用于将轨道可拆卸地连接在工件表面上的共形真空杯装置及方法
US7526851B1 (en) 2004-05-27 2009-05-05 The Boeing Company Conformal vacuum cup apparatus and method
EP2082839A2 (de) 2004-05-27 2009-07-29 The Boeing Company Konformes Saugnapfgerät und entsprechendes Verfahren
EP2082839A3 (de) * 2004-05-27 2012-12-19 The Boeing Company Konformes Saugnapfgerät und entsprechendes Verfahren
EP2140970A1 (de) 2008-07-01 2010-01-06 Mafell AG Saugeinrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20107278U1 (de) Vorrichtung zur Herstellung einer Rastverbindung
DE20205029U1 (de) Armlehne mit beweglicher Armauflage, insbesondere für Fahrzeuge
EP1930228A3 (de) Transportvorrichtung
DE20105492U1 (de) Meßvorrichtung zum Vermessen von Gleisschienen
DE20020072U1 (de) Führungseinrichtung für ein geradlinig sowie schwenkbar bewegliches, insbesondere tischplattenartiges Bauteil
DE4203808A1 (de) Anschlag- bzw. anleg- und fuehrungseinrichtung
DE20206490U1 (de) Blocksauger
DE2600827A1 (de) Tragfaehiges, schallisolierendes bauelement
DE20219319U1 (de) Lager- und Transportvorrichtung
DE29903616U1 (de) Vorrichtung zur Bevorratung und Zuführung von Beschlagteilen für Fensterrahmen
DE3006230C2 (de) Abstützvorrichtung für einen auf Holmen horizontal bewegbaren Formträger
DE2541913C2 (de) Rüttelbock zum Aufnehmen fahrbarer, umlaufender Schalungen zur Herstellung von Fertigteilen aus Beton oder ähnlichen Werkstoffen
DE20102964U1 (de) Schneidevorrichtung für platten- oder bahnenförmiges Material, insbesondere Dämmstoff-Weichmaterial
DE20314668U1 (de) Dämpfungsprofil
DE20210484U1 (de) Transportgerät, das mittels Magnetkraft an einer Stahlfläche gehalten längs dieser verfahrbar ist
DE102007052792A1 (de) Vorrichtung zur Wartung, zur Reparatur und/oder zum Ersatz zumindest der Verschleißteile eines Laufwerkes automatischer Schiebetüren sowie die Zuführung davon
DE20219098U1 (de) Vorrichtung zum Sichern von Ladegut
DE20304020U1 (de) Plattenförmiges Abschlusselement für eine Gebäudeöffnung
DE20115007U1 (de) Vorrichtung für eine Schneidemaschine zum Schneiden von Papier, Karton u.dgl. Gut
DE29909687U1 (de) Transportfahrzeug
DE20103811U1 (de) Bausatz mit zumindest einer Montageschiene
DE314172C (de)
DE20004546U1 (de) Körperunterlage
DE20019581U1 (de) Holzbearbeitungsmaschine
DE20106319U1 (de) Teleskopabdeckung für Führungen von Werkzeugmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee