DE419840C - Dichtungsrahmen fuer Masken - Google Patents

Dichtungsrahmen fuer Masken

Info

Publication number
DE419840C
DE419840C DEG50293D DEG0050293D DE419840C DE 419840 C DE419840 C DE 419840C DE G50293 D DEG50293 D DE G50293D DE G0050293 D DEG0050293 D DE G0050293D DE 419840 C DE419840 C DE 419840C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
masks
sealing frame
mask
frame
chin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG50293D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GASGLUEHLICHT AUER F GmbH
Original Assignee
GASGLUEHLICHT AUER F GmbH
Publication date
Priority to DEG50293D priority Critical patent/DE419840C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE419840C publication Critical patent/DE419840C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B18/00Breathing masks or helmets, e.g. affording protection against chemical agents or for use at high altitudes or incorporating a pump or compressor for reducing the inhalation effort
    • A62B18/02Masks
    • A62B18/025Halfmasks

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)

Description

  • Dichtungsrahmen für Masken. Zusatz zum Patent 405767. Gegenstand des Patentes 405767 ist ein Dichtungsrahmen für Masken, insbesondere Halbmasken, der aus einem verhältnismäßig breiten, sowohl in das Maskeninnere hineinwie über den Rand der Maske hinausragenden flachen Streifen besteht.
  • Nach der Erfindung wird der Dichtungsrahmen so ausgebildet, daß der äußere Teil desselben in der Gegend des Kinnes an der Verbindungsnaht endet. Dies ist zulässig, da die Dichtung an. der weichen Kinnpartie leichter zu erzielen ist als an der Nase und an den Wangen. Es wird auf diese Weise vermieden, daß der nach außen überstehende Rahmen sich an der Kehle beim Anlegen der Maske staucht, ohne daß die gute Abdichtung gefährdet wird.
  • Auf der Zeichnung ist eine Maske nach der Erfindung, von der Seite gesehen, dargestellt. Die Maske t besteht aus weichem Stoff und ist mit einem Abdichtungsrahmen 2 versehen. Dieser ragt ringsum in das Maskeninnere hinein und steht nur am oberen Teil des Maskenrandes längs der Nase und der Wangen über den Rand der Maske vor. Am Kinn fehlt also der vorspringende Teil des Rahmens. Es wird so vermieden, daß sich der Rahmen an der Kehle staucht. Zur Befestigung der Maske dienen ein Kopfband 3 und ein Stirnband 4.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Dichtungsrahmen für Masken nach Patent 405767, .dadurch gekennzeichnet, daß der äußere Teil des Dichtungsrahmens (2) in der Gegend des Kinnes an der Verbindungsnaht endet.
DEG50293D Dichtungsrahmen fuer Masken Expired DE419840C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG50293D DE419840C (de) Dichtungsrahmen fuer Masken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG50293D DE419840C (de) Dichtungsrahmen fuer Masken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE419840C true DE419840C (de) 1925-10-12

Family

ID=7129303

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG50293D Expired DE419840C (de) Dichtungsrahmen fuer Masken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE419840C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1990009209A2 (en) * 1989-02-14 1990-08-23 Hellberg International Limited Holder for respirator
DE4323926A1 (de) * 1993-07-16 1995-01-19 Interspiro Gmbh Schutzhelm kombiniert mit Gesichtsmaske

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1990009209A2 (en) * 1989-02-14 1990-08-23 Hellberg International Limited Holder for respirator
WO1990009209A3 (en) * 1989-02-14 1991-02-21 Hellberg Int Ltd Holder for respirator
DE4323926A1 (de) * 1993-07-16 1995-01-19 Interspiro Gmbh Schutzhelm kombiniert mit Gesichtsmaske

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE419840C (de) Dichtungsrahmen fuer Masken
DE647559C (de) Gasschutzmaske
DE887149C (de) Gasschutzmaske aus Gummistoff
DE382194C (de) Kragenknopf
DE628919C (de) Atemschutzhalbmaske aus Schwammgummi
DE578270C (de) Gasschutzmaske
AT137716B (de) Dichtungsrahmen für Gasmasken.
DE405767C (de) Mund und Nase abschliessende Halbmaske
DE404951C (de) Stoffhautbefestigung fuer Faltboote
DE431755C (de) Kopfpolster fuer Operationsstuehle
DE651038C (de) Ebenes Formstueck zur Herstellung einer Gasschutzmaske
DE411789C (de) Schwimmschuh aus elastischem Stoff mit einer den Sohlenumfang ueberragenden Umlappungsschwimmhaut
DE6030C (de) Verbindung von Gazerahmen mit dem Gerippe zur Herstellung von Mehlsichtmaschinen
DE474453C (de) Kragenknopf mit einem Fuss aus Gummi
DE682507C (de) Verfahren zum Herstellen von geklebtem Rahmenschuhwerk
DE671144C (de) Verfahren zum gasdichten Verbinden von stumpf zusammengesetzten Zuschnitten aus Kautschuk und Gewebe fuer die Herstellung von Gasmasken
DE678236C (de) Gasschutzhaube
DE414007C (de) Befestigung der Schlaefenbaender an Gasmasken
AT153888B (de) Befestigung des Maskenmundringes an Gasmasken.
DE424284C (de) Hutband mit elastischem Zwischenstueck unterhalb der Hutbandschleife
DE375264C (de) Gasmaske aus nachgiebigem Stoff mit einem flachen, nicht aufblasbaren, sich der Gesichtsform anschmiegenden Dichtrahmen, ueber den der Maskenstoff gefuehrt ist
DE487269C (de) Verfahren zur Herstellung von aufblasbaren, verschiedenfarbigen Hohlkoerpern aus Gummi und Drahtstanze zur Ausfuehrung des Verfahrens
DE447252C (de) Kappschuh
DE380204C (de) Vorrichtung zur Vorbeugung von Schlaflosigkeit
AT129813B (de) Schutzmaske.