DE4130141A1 - Stacking and retrieval method for vehicles in multi-storey car park - involves driving vehicle onto serrated platform from which loading tangs can project - Google Patents

Stacking and retrieval method for vehicles in multi-storey car park - involves driving vehicle onto serrated platform from which loading tangs can project

Info

Publication number
DE4130141A1
DE4130141A1 DE19914130141 DE4130141A DE4130141A1 DE 4130141 A1 DE4130141 A1 DE 4130141A1 DE 19914130141 DE19914130141 DE 19914130141 DE 4130141 A DE4130141 A DE 4130141A DE 4130141 A1 DE4130141 A1 DE 4130141A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
platform
supporting
teeth
vehicle
parking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19914130141
Other languages
German (de)
Inventor
Herbert Vollert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vollert & Co KG GmbH
Original Assignee
Vollert & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vollert & Co KG GmbH filed Critical Vollert & Co KG GmbH
Priority to DE19914130141 priority Critical patent/DE4130141A1/en
Publication of DE4130141A1 publication Critical patent/DE4130141A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H6/00Buildings for parking cars, rolling-stock, aircraft, vessels or like vehicles, e.g. garages
    • E04H6/08Garages for many vehicles
    • E04H6/12Garages for many vehicles with mechanical means for shifting or lifting vehicles
    • E04H6/18Garages for many vehicles with mechanical means for shifting or lifting vehicles with means for transport in vertical direction only or independently in vertical and horizontal directions
    • E04H6/185Garages for many vehicles with mechanical means for shifting or lifting vehicles with means for transport in vertical direction only or independently in vertical and horizontal directions using comb-type transfer means
    • E04H6/186Garages for many vehicles with mechanical means for shifting or lifting vehicles with means for transport in vertical direction only or independently in vertical and horizontal directions using comb-type transfer means without transverse movement of the car after leaving the transfer means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)

Abstract

The vehicle is driven onto a platform into the base of which a number of comb-like serrations are let (13,12). Loading tangs project from the lifting platform(6) and are shaped such to pass through the comb-like serrations to lift the vehicle off the platform. In a similar and reverse manner, the vehicle is unloaded into its storage bay by the lift mechanism which can also move laterally. ADVANTAGE - Each vehicle does not need an individual pallet.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Ein- und Ausparken von Fahrzeugen oder oder dgl. schweren Lagergütern in/aus einem Parkregal mittels eines Regalfahrzeugs, wobei zum Einparken das Fahrzeug oder dgl. an einer Ankunftsstelle auf eine Aufnahmeplattform abgestellt wird, dort von dem Regal­ fahrzeug aufgenommen und durch eine Längsbewegung des Regal­ fahrzeugs und/oder einer Vertikalbewegung einer an dem Regal­ fahrzeug vorgesehenen Hubeinrichtung zu einer für das Fahrzeug oder dgl. vorgesehenen Parkbox in dem Parkregal transportiert, dann mittels eines an der Hubeinrichtung vorgesehenen Lastauf­ nahmeelements quer in die Parkbox bewegt und in der Parkbox abgestellt wird, wobei zum Ausparken das Fahrzeug oder dgl. um­ gekehrt mit Hilfe des Lastaufnahmeelements, der Hubeinrichtung und/oder des diese tragenden Regalfahrzeugs wieder aus der Parkbox entnommen und zu einer Abholstelle transportiert wird. The invention relates to a method for input and Parking of vehicles or similar heavy goods in / out of a parking shelf by means of a shelf vehicle, whereby for Park the vehicle or the like at an arrival point a recording platform is parked there from the shelf vehicle picked up and by a longitudinal movement of the shelf vehicle and / or a vertical movement of one on the shelf Vehicle provided lifting device to a vehicle or the like provided parking box transported in the parking shelf, then by means of a load provided on the lifting device Name elements moved across into the parking box and in the parking box is parked, with the vehicle or the like for parking swept with the help of the load-bearing element, the lifting device and / or the shelf vehicle carrying this again from the Parking box is removed and transported to a collection point.  

Die allgemeine Parksituation in Verbindung mit fehlenden und zu teuren Parkflächen verlangt nach einer effektiveren Flächen­ nutzung als dies mit bestehenden Parkhäusern und Tiefgaragen, in denen die Fahrzeuge bereits auf mehreren Stockwerken über­ einander abgestellt werden können, der Fall ist. Der Fahrzeug­ führer kann beim Einfahren in ein Parkhaus - bis auf die An­ zeige des vollständigen Belegtseins oder des Belegtseins einzelner Stockwerke - nicht feststellen, wo ein Parkplatz frei ist. Er muß ggf. das ganze Parkhaus absuchen, bis er einen freien Parkplatz findet. Neben dem erheblichen Zeitaufwand besteht beim ungeduldigen Suchen eines freien Parkplatzes zusätzliche Unfallgefahr und die Neigung, z. B. bei Terminnot das Fahrzeug unvorschriftsmäßig abzustellen, wächst. Bei her­ kömmlichen Parkhäusern nehmen die Fahrbahnen und die Parkplätze einen relativ großen Raum ein, damit auch für ungeübte Fahrer ein gefahrloses Ein- und Ausparken sowie Ein- und Aussteigen möglich ist. Dies verringert den Nutzungsgrad.The general parking situation in connection with missing and too expensive parking areas calls for more effective areas use as this with existing parking garages and underground garages, in which the vehicles are already on several floors can be turned off, the case is. The vehicle The driver can drive into a parking garage - except for the An show full or busy individual floors - do not determine where a parking space is free is. He may have to search the entire parking garage until he finds one finds free parking. In addition to the considerable expenditure of time exists when impatiently looking for a free parking space additional risk of accident and the inclination, e.g. B. in the event of a tight schedule parking the vehicle improperly is growing. At her Conventional parking garages take the lanes and the parking spaces a relatively large room so that even inexperienced drivers Safe entry and exit as well as boarding and alighting is possible. This reduces the degree of utilization.

Es wurde deshalb bereits vorgeschlagen, den Ein- und Auspark­ vorgang zu mechanisieren und die Fahrzeuge in Regalen abzu­ stellen. Hierbei wird das zu parkende Fahrzeug auf eine Stahl­ palette gefahren und die Stahlpalette mit Hilfe eines Regal­ fahrzeugs in eine bestimmte Parkbox gebracht bzw. von dort wieder abgeholt. Aufgrund dessen kann zwar der Zeitaufwand für das Ein- und Ausparken und die Gefahr von Fahrzeugbeschädi­ gungen verringert werden, dieses Verfahren ist aber insofern aufwendig, als für jedes eingeparkte Fahrzeug und damit für jede Parkbox eine transportable Transportpalette erforderlich ist.It has therefore already been proposed to park and unpark mechanize the process and store the vehicles on shelves put. Here, the vehicle to be parked is on a steel pallet driven and the steel pallet with the help of a shelf brought into a specific parking box or from there picked up again. Because of this, the time required for parking and leaving and the risk of vehicle damage conditions can be reduced, but this procedure is so far complex than for every parked vehicle and thus for Each parking box requires a transportable transport pallet is.

Aufgabe der Erfindung ist, ein Verfahren der eingangs genannten Art, welches ohne Transportpaletten für jedes Fahrzeug oder dgl. auskommt, sowie eine Vorrichtung zur Durchführung eines solchen Verfahrens vorzuschlagen.The object of the invention is a method of the aforementioned Type, which without transport pallets for each vehicle or  Like., and a device for performing a to propose such a procedure.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß bei einem Verfahren der eingangs genannten Art u. a. durch folgende Schritte gelöst:This object is achieved in a method of type u. a. solved by following these steps:

  • - zum Einparken wird das Fahrzeug oder dgl. an der Ankunfts­ stelle des Parkregals auf zwei im Abstand voneinander parallel angeordnete Reihen von einander zugewandten Tragzähnen einer stationären Aufnahmeplattform gefahren oder bewegt,- To park the vehicle or the like at the arrival set the parking shelf to two at a distance from each other parallel rows of mutually facing Carrying teeth of a stationary receiving platform driven or moved,
  • - nach der Aufnahme des Fahrzeugs oder dgl. auf der Auf­ nahmeplattform wird eine an dem Lastaufnahmeelement ange­ ordnete Tragplattform mit zwei in entsprechendem Abstand voneinander parallel angeordneten Reihen von voneinander weggewandten Tragzähnen mittels der Hubeinrichtung ange­ hoben, bis die Tragplattform von unten durch die Aufnahme­ plattform hindurchtaucht und die Tragzähne der Tragplatt­ form oberhalb der Tragzähne der Aufnahmeplattform liegen, wodurch das Fahrzeug oder dgl. von den Tragzähnen der Tragplattform aufgenommen wird,- After taking the vehicle or the like. On the up The platform is attached to the load bearing element arranged carrying platform with two at an appropriate distance mutually parallel rows of each other facing away teeth by means of the lifting device raised until the support platform from below through the receptacle platform and the support teeth of the support platform form above the supporting teeth of the receiving platform, whereby the vehicle or the like. From the supporting teeth of the Carrying platform is added,
  • - danach wird die Tragplattform mit dem darauf stehenden Fahrzeug oder dgl. mittels des Lastaufnahmeelements der Hubeinrichtung und/oder des diese tragenden Regalfahrzeugs in Horizontal- und/oder Vertikalrichtung in die vorge­ sehene Parkbox transportiert, bis die Tragzähne der Trag­ plattform etwas oberhalb von Tragzähnen einer stationären Parkboxplattform und auf Lücke zu diesen stehen, welche entsprechend der Aufnahmeplattform mit zwei im Abstand voneinander parallel angeordneten Reihen von einander zugewandten Tragzähnen ausgestattet ist, - Then the support platform with the standing on it Vehicle or the like. By means of the load-bearing element of Lifting device and / or the shelf vehicle carrying this in the horizontal and / or vertical direction in the pre see parkbox transported until the supporting teeth of the carrying platform slightly above the supporting teeth of a stationary Parking box platform and stand on the gap to which according to the recording platform with two in the distance rows of each other arranged in parallel facing supporting teeth,  
  • - danach wird die Tragplattform mittels der Hubeinrichtung abgesenkt, bis die Tragplattform von oben durch die Park­ boxplattform hindurchtaucht und die Tragzähne der Trag­ plattform unterhalb der Tragzähne der Parkboxplattform liegen, wodurch das Fahrzeug oder dgl. von den Tragzähnen der Parkboxplattform aufgenommen wird.- Then the support platform by means of the lifting device lowered until the support platform from above through the park boxing platform and the supporting teeth of the support platform below the supporting teeth of the parking box platform lie, whereby the vehicle or the like. From the supporting teeth the parking box platform is included.

Kern der Erfindung ist also die Verwendung zweier Typen kamm­ artiger Roste, welche jeweils zwei parallele Reihen von Trag­ zinken- bzw. -zähnen aufweisen, wobei bei dem einen Typ Kamm­ rost die Tragzinken bzw. -zähne im Abstand voneinander nach innen einander zugekehrt sind, während sie bei dem anderen Typ voneinander weg nach außen ragen. Der eine Typ Kammrost wird als stationäre Aufnahmeplattform in der Einfahrt des Parkregals sowie als stationäre Parkboxplattform in jeder Parkbox ver­ wendet. Der andere Typ Kammrost mit nach außen gekehrten Trag­ zinken bzw. -zähnen wird als mit dem Regalfahrzeug bewegliche Tragplattform verwendet. Beide Typen von Kammrosten sind so bemessen und in der Anordnung ihrer Tragzinken bzw. -zähne so gestaltet, daß die transportable Tragplattform sowohl von unten als auch von oben durch die stationäre Aufnahmeplattform und die statinäre Parkboxplattform hindurchtauchen kann, wobei, wenn sich die jeweils transportable Tragplattform auf gleicher Höhe befindet wie die stationäre Aufnahmeplattform bzw. Park­ boxplattform die jeweiligen Tragzinken bzw. -zähne mit geringem seitlichen Abstand ineinandergreifen. Die jeweiligen Zinken­ bzw. Zahnreihen sind ferner in ihrer Länge und in ihrem Abstand voneinander so ausgebildet, daß auf ihnen innerhalb der üblicherweise vorhandenen Schwankungsbreite der vorhandenen Personenkraftwagen die Vorder- und Hinterräder sowohl von der transportablen Tragplattform als auch von der stationären Auf­ nahmeplattform bzw. der stationären Parkboxplattform abgestützt werden können. Das Fahrzeug steht demnach immer auf den einen Kammrost bildenden Zähnen der Aufnahmeplattform, der Trag­ plattform oder der Parkboxplattform. Durch Hindurchtauchen der beweglichen Tragplattform durch die stationäre Aufnahmeplatt­ form bzw. die Parkboxplattform von oben oder von unten kann somit das Fahrzeug jeweils von der einen auf die andere Platt­ form übergeben bzw. übernommen werden, ohne daß jedesmal eine neue Transportpalette, wie nach dem Stand der Technik, mit übergeben werden müßte. Das erfindungsgemäße Verfahren und die hierfür bestimmte Vorrichtung können mit einer einzigen Trag­ plattform arbeiten.The essence of the invention is therefore the use of two types of comb like gratings, which each have two parallel rows of support have teeth or teeth, with one type of comb rust the support tines or teeth at a distance from each other inside facing each other while the other guy protrude away from each other. One type of comb grate as a stationary reception platform in the entrance of the parking shelf as well as a stationary parking box platform in each parking box turns. The other type of comb grate with the support facing outwards tine or teeth is considered to be movable with the rack vehicle Carrier platform used. Both types of comb gratings are like this dimensioned and so in the arrangement of their supporting tines or teeth designed that the portable support platform both from below as well as from above through the stationary recording platform and the static parking box platform can dive through, if the transportable carrying platform is on the same Height is like the stationary reception platform or park boxing platform, the respective supporting tines or teeth with a low intermesh lateral distance. The respective tines or rows of teeth are also in their length and in their distance trained from each other so that on them within the Usually existing fluctuation range of the existing Passenger cars have both the front and rear wheels of both portable carrying platform as well as from the stationary on support platform or the stationary parking box platform  can be. The vehicle is therefore always on one Comb-forming teeth of the receiving platform, the support platform or the parking box platform. By diving through the movable support platform through the stationary mounting plate or the parking box platform from above or below thus the vehicle from one flat to the other form are transferred or accepted without a new transport range, as with the state of the art, with should be handed over. The method according to the invention and the dedicated device can with a single support platform work.

Während die Erfindung insbesondere im Hinblick auf das Parken von Kraftfahrzeugen entwickelt wurde, eignet sich das erfin­ dungsgemäße Verfahren auch für das Lagern anderer schwerer Güter, wie beladener Paletten oder Container, Karosserien, Chassis oder anderer zwischenzulagernder Zwischen- oder Fertig­ produkte -geräte und -aggregate in den verschiedensten- Industriezweigen. Dennoch wird die Erfindung nachfolgend in erster Linie in Bezug auf ein mechanisiertes Parksystem für Fahrzeuge beschrieben, ohne hierauf beschränkt zu sein.While the invention is particularly in terms of parking was developed by motor vehicles, the inventor is suitable methods according to the invention also for storing other heavy Goods such as loaded pallets or containers, car bodies, Chassis or other intermediate or finished item to be stored products - devices and aggregates in various - Industries. Nevertheless, the invention is hereinafter described in primarily in relation to a mechanized parking system for Vehicles described without being limited to this.

Um eine zu starke Beanspruchung der von dem Lastaufnahmeelement der Hubeinrichtung des Regalfahrzeugs getragenen Tragplattform beim Auffahren des Fahrzeuges auf die Aufnahmeplattform zu ver­ meiden, liegen hierbei die Tragzähne der Tragplattform zweck­ mäßigerweise etwas unterhalb der Tragzähne der Aufnahmeplatt­ form, so daß das Gewicht des Fahrzeugs beim Auffahren auf die Aufnahmeplattform zunächst alleine von dieser aufgenommen wird, während erst danach die Tragplattform durch kurzen Hub von unten durch die Aufnahemplattform hindurchbewegt wird, um das Fahrzug zu übernehmen. To overstress the load-bearing element the lifting device of the shelf-supported carrier platform ver when driving the vehicle onto the receiving platform avoid, the support teeth of the support platform are for this purpose moderately somewhat below the supporting teeth of the receiving plate shape so that the weight of the vehicle when colliding with the Recording platform is initially recorded solely by this, while only after that the platform is lifted by a short is moved down through the recording platform to the Take over the train.  

Das erfindungsgemäße Verfahren kann weiterhin durch folgende Schritte gekennzeichnet sein:The method according to the invention can furthermore be carried out by the following Steps:

  • - zum Ausparken wird die Tragplattform mittels des Lastauf­ nahmeelements der Hubeinrichtung und/oder des diese tragenden Regalfahrzeugs in Horizontal- und/oder Verti­ kalrichtung in die vorgesehene Parkbox transportiert, bis die Tragzähne der Tragplattform etwas unterhalb der Trag­ zähne der Parkboxplattform und auf Lücke zu diesen stehen,- The parking platform is used for parking out by means of the load Name element of the lifting device and / or this carrying shelf vehicle in horizontal and / or verti transported into the designated parking box until the support teeth of the support platform are slightly below the support teeth of the parking box platform and stand on the gap,
  • - danach wird die Tragplattform mittels der Hubeinrichtung angehoben, bis die Tragplattform von unten durch die Parkboxplattform hindurchtaucht und die Tragzähne der Tragplattform oberhalb der Tragzähne der Parkboxplattform liegen, wodurch das Fahrzeug oder dgl. von den Tragzähnen der Tragplattform aufgenommen wird,- Then the support platform by means of the lifting device raised until the support platform from below through the Parkbox platform plunges through and the supporting teeth of the Support platform above the support teeth of the parking box platform lie, whereby the vehicle or the like. From the supporting teeth the support platform is picked up,
  • - danach wird die Tragplattform mit dem darauf stehenden Fahrzeug oder dgl. mittels des Lastaufnahmeelements der Hubeinrichtung und/oder des diese tragenden Regalfahrzeugs in Horizontal- und/oder Vertikalrichtung in die Abhol­ stelle, welche mit der Ankunftsstelle identisch sein kann, transportiert, bis die Tragzähne der Tragplattform ober­ halb der Tragzähne einer Aufnahmeplattform und auf Lücke zu diesen stehen,- Then the support platform with the standing on it Vehicle or the like. By means of the load-bearing element of Lifting device and / or the shelf vehicle carrying this in the horizontal and / or vertical direction in the pick-up point which can be identical to the arrival point, transported up to the supporting teeth of the supporting platform half of the supporting teeth of a receiving platform and on gap stand by these
  • - danach wird die Tragplattform mittels der Hubeinrichtung abgesenkt, bis die Tragplattform von oben in die Aufnahme­ plattform mindestens so weit eintaucht, daß die Tragzähne der Tragplattform auf gleicher Höhe wie die Tragzähne der Aufnahmeplattform liegen und das Fahrzeug oder dgl. von der Aufnahmeplattform weggefahren bzw. -bewegt werden kann.- Then the support platform by means of the lifting device lowered until the support platform from above into the receptacle submerge the platform at least so far that the supporting teeth the support platform at the same height as the support teeth of the Recording platform and the vehicle or the like be moved or moved away from the receiving platform can.

Dadurch können zum Ausparken eines Fahrzeugs od. dgl. aus der Parkvorrichtung die gleichen Mittel eingesetzt werden wie beim Einparken, so daß eine derartige Parkvorrichtung kostengünstig betrieben werden kann.As a result, for parking a vehicle or the like from the Parking device the same means are used as in the Parking, so that such a parking device inexpensive can be operated.

Die Erfindung bezieht sich ferner auf eine Vorrichtung zur Durchführung eines Verfahrens der zuvor geschilderten Art, mit einem Parkregal und einem darin längsverfahrbaren Regalfahr­ zeug, an welchem eine Hubeinrichtung für ein Lastaufnahme­ element zum Transportieren eines auf einer Tragplattform stehenden Fahrzeugs oder dgl. von einer Ankunftsstelle in Horizontal- und/oder Vertikalrichtung zu einer vorgesehenen Parkbox und wieder zurück zu einer Abholstelle angeordnet ist, welche sich dadurch auszeichnet, daß die Tragplattform einen Mittelabschnitt aufweist, an dessen beiden Längsrändern je eine Reihe von voneinander weggewandten Tragzähnen vorgesehen ist, daß die Aufnahmeplattform sowie die Parkboxplattform jeweils zwei im Abstand voneinander angeordnete Längsabschnitte auf­ weisen, an denen je eine Reihe von einander zugewandten Trag­ zähnen vorgesehen ist, daß der stirnseitige Abstand der Zahn­ reihen der Aufnahmeplattform und der Parkboxplattform vonein­ ander etwas größer ist als die Breite des Mittelabschnitts der Tragplattform und daß die Tragzähne jeweils einen solchen seitlichen Abstand voneinander haben, daß die Tragzähne der Tragplattform zwischen den Tragzähnen der Aufnahmeplattform bzw. der Parkboxplattform hindurchtauchen können. Hierdurch ist eine konstruktiv einfache Lösung zur Ausführung des erfin­ dungsgemäßen Verfahrens gefunden, welche schnell und mit geringen Kosten betrieben werden kann.The invention further relates to a device for Carrying out a method of the type described above, with a parking shelf and a longitudinally movable shelf drive stuff on which a lifting device for a load element for transporting one on a carrying platform stationary vehicle or the like. from an arrival point in Horizontal and / or vertical direction to an intended one Parking box and back to a collection point which is characterized in that the support platform has a Has central section, on each of the two longitudinal edges Row of supporting teeth facing away from one another is provided, that the recording platform and the parking box platform each two spaced-apart longitudinal sections point, on each of which a number of mutually facing support teeth is provided that the front distance of the tooth rows of the receiving platform and the parking box platform other is slightly larger than the width of the central portion of the Carrying platform and that the supporting teeth each such have lateral spacing from one another that the supporting teeth of the Carrying platform between the supporting teeth of the receiving platform or can dive through the parking box platform. This is a structurally simple solution for executing the inventions inventive method found, which quickly and with can be operated at low cost.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß die Länge und der Abstand der Tragzähne an den Längskanten der Tragplatten im wesentlichen der Länge und dem Abstand der Tragzähne an den Längsabschnitten der Aufnahmeplattform bzw. der Parkboxplattform entsprechen. Hierdurch wird sicherge­ stellt, daß auch bei ungenauem Auffahren des Fahrzeugs oder dgl. auf die Aufnahmeplattform eine problemlose Übergabe auf die Tragplattform und von dieser auf die Parkboxplattform stattfindet.In a further embodiment of the invention it is provided that the Length and the distance of the supporting teeth on the longitudinal edges of the  Carrier plates essentially the length and distance of the Support teeth on the longitudinal sections of the receiving platform or correspond to the parking box platform. This will secure represents that even with imprecise opening of the vehicle or Like. On the recording platform a smooth handover the support platform and from this to the parking box platform takes place.

Eine einfache Steuerung der erfindungsgemäßen Parkvorrichtung ist bei gleichmäßiger Lastaufnahme durch die verschiedenen Plattformen bei einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung dadurch gewährleistet, daß die Tragzähne der Aufnahmeplattform, der Tragplattform und der Parkboxplattform jeweils einen gleichen Teilungsabstand aufweisen.A simple control of the parking device according to the invention is with uniform load absorption by the different Platforms in a further embodiment of the invention thereby ensures that the supporting teeth of the receiving platform, the support platform and the parking box platform one each have the same pitch.

Für eine vielseitige Einsatzmöglichkeit der erfindungsgemäßen Parkvorrichtung wird dann gesorgt, wenn der stirnseitige Ab­ stand zwischen den einander gegenübstehenden Tragzähnen an den Längsabschnitten der Aufnahmeplattform bzw. der Parkboxplatt­ form kleiner ist als die kleinste Spurbreite herkömmlicher Personenkraftwagen und/oder daß der Abstand der freien Enden der Tragzähne an den Längskanten der Tragplattform größer ist als die größte Spurbreite herkömmlicher Personenkraftwagen. Damit ist eine Dimensionierung vorgesehen, die das Einparken praktisch sämtlicher vorhandener Personenkraftwagentypen ge­ stattet.For a versatile application of the invention Parking device is provided when the front Ab stood between the opposing supporting teeth on the Longitudinal sections of the receiving platform or the parking box platform shape is smaller than the smallest track width more conventional Cars and / or that the distance of the free ends the supporting teeth are larger on the longitudinal edges of the supporting platform than the largest track width of conventional passenger cars. So that a dimensioning is provided, the parking practically all existing passenger car types ge equips.

Zu einer herstellungstechnischen Vereinfachung und Material­ ersparnis führt es, wenn in weiterer Ausgestaltung der Erfin­ dung Tragzähne an den äußeren Längsrändern der Tragplattform und/oder den innen liegenden Längsrändern der Aufnahmeplattform und/oder der Parkboxplattform nur in vorderen und hinteren Bereichen der Aufstandsfläche der Vorder- und Hinterräder eines Personenkraftwagens vorgesehen sind. Die Zahnreihen brauchen sich also nicht über die gesamte Länge der Plattformen zu erstrecken; sie sind lediglich in den Bereichen erforderlich, wo das Kraftfahrzeug mit seinen Rädern auf der jeweiligen Plattform zum Stehen kommt, damit die erfindungsgemäße Übergabe des Fahrzeugs von einer zur anderen Plattform leicht und sicher erfolgen kann.To simplify manufacturing and material it saves if the Erfin the supporting teeth on the outer longitudinal edges of the supporting platform and / or the inner longitudinal edges of the receiving platform and / or the parking box platform only in the front and rear Areas of the footprint of the front and rear wheels  Passenger cars are provided. The rows of teeth need so they don't span the entire length of the platforms extend; they are only required in the areas where the motor vehicle with its wheels on each Platform comes to a standstill, so that the handover according to the invention of the vehicle from one platform to another easily and safely can be done.

Um auch in dieser Beziehung sämtliche gängigen Personenkraft­ wagen einparken zu können, ist der Abstand zwischen dem vorderen und hinteren Abschnitten der Tragzähne der Aufnahme­ plattform, der Tragplattform und/oder der Parkboxplattform kleiner als der kleinste Achsabstand herkömmlicher Personen­ kraftwagen und/oder der jeweilige Abstand zwischen der Vorder­ kante des vorderen Abschnitts zur hinteren Kante des hinteren Abschnitts der Tragzähne der verschiedenen Plattformen größer als der größte Achsabstand herkömmlicher Personenkraftwagen­ typen.To all common personnel in this respect too to be able to park the car is the distance between the front and rear sections of the trunnion teeth of the receptacle platform, the support platform and / or the parking box platform smaller than the smallest center distance of conventional people motor vehicle and / or the respective distance between the front edge of the front section to the rear edge of the rear Section of the supporting teeth of the different platforms larger than the largest wheelbase of conventional passenger cars types.

Die richtige Positionierung des Fahrzeugs beim Einfahren auf die Aufnahmeplattform wird vorzugsweise dadurch sichergestellt, daß an der vorderen Kante des vorderen Abschnitts der Tragzähne der Aufnahmeplattform ein Anschlag vorgesehen ist, bei dessen Berührung die richtige Positionierung des Fahrzeugs festge­ stellt wird.The correct positioning of the vehicle when entering the receiving platform is preferably ensured by that at the front edge of the front section of the supporting teeth the recording platform is provided with a stop Touch the correct positioning of the vehicle is posed.

Es hat sich ferner als besonders zweckmäßig erwiesen, wenn das Lastaufnahmeelement z. B. mittels Schienen teleskopartig an der Hubeinrichtung horizontal verschiebbar ist, so daß das Fahrzeug beim Ein- und Ausparken schnell und zuverlässig von einer Plattform auf die nächste übergeben werden kann.It has also proven to be particularly useful if that Load bearing element z. B. telescopically by means of rails Lifting device is horizontally displaceable, so that the vehicle when parking and exiting quickly and reliably from one Platform can be passed to the next.

Weitere Ziele, Merkmale, Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand der Zeichnung. Dabei bilden alle beschriebenen und/oder bildlich dargestellten Merkmale für sich oder in beliebiger sinnvoller Kombination den Gegenstand der vorliegenden Erfindung, auch unabhängig von ihrer Zusammenfassung in den Ansprüchen oder deren Rückbe­ ziehung.Further goals, features, advantages and possible applications of the present invention result from the following  Description of exemplary embodiments with reference to the drawing. All described and / or illustrated form Features for themselves or in any meaningful combination Subject of the present invention, regardless of their summary in the claims or their return drawing.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 schematisch eine die Erfindung aufweisende Parkvor­ richtung mit zwei Parkregalen in Schrägansicht, Fig. 1 shows schematically a device with the invention having Parkvor two parking shelves in an oblique view,

Fig. 2 schematisch die Zuordnung der transportablen Trag­ plattform zu der stationären Aufnahmeplattform bzw. Parkboxplattform, wobei sich einmal die transportable Tragplattform außerhalb der Aufnahmeplattform bzw. der Parkboxplattform und einmal unmittelbar unter der letzteren befindet, Fig. 2 shows schematically the allocation of the transportable support platform to the stationary receiving platform or Parkboxplattform, wherein once the transportable support platform outside the receiving platform or the Parkboxplattform and once located immediately below the latter,

Fig. 3 in Draufsicht die Tragplattform während des Durch­ tauchens der Aufnahmeplattform bzw. Parkboxplattform bei ausgefahrenem Lastaufnahmeelement, wobei durch Einzeichnen der Aufstandsflächen von Fahrzeugrädern die Variationsbreite nach Spurbreite und Achsabstand sowie Reifenbreite erkennbar ist, Fig. 3 in plan view, the supporting platform during passage of the receiving platform diving or Parkboxplattform at ausgefahrenem load receiving member, wherein by drawing the footprint of vehicle wheels, the variation width by the track width and center distance and the tire width is recognizable,

Fig. 4 schematisch in Seitenansicht die Tragplattform bei ausgefahrenem Lastaufnahmeelement unmittelbar unter der Aufnahmeplattform bzw. Parkboxplattform, wobei durch schematisch eingezeichnete Fahrzeugvorder- und -hinterräder angedeutet ist, welche Unterschiede an Achsabstand vorhanden sein können, Fig. 4 schematically shows a side view of the support platform at ausgefahrenem load receiving member immediately below the receiving platform or Parkboxplattform, wherein by schematically drawn vehicle front and is -hinterräder indicated that differences can be provided at center distance,

Fig. 5 dieselbe Anordnung wie in Fig. 4 jedoch in Längs­ richtung der Tragplattform gesehen, wobei durch schematisch eingezeichnete Fahrzeugräder die Va­ riationsbreite in der Spurbreite der verschiedenen Fahrzeuge veranschaulicht ist, und Fig. 5 the same arrangement as in Fig. 4, however, seen in the longitudinal direction of the support platform, with the schematically drawn vehicle wheels, the Va riationsbreite in the track width of the different vehicles is illustrated, and

Fig. 6a bis 6d die unterschiedlichen Stellungen des Lastaufnahme­ elements mit der Tragplattform relativ zu eine Parkboxplattform bei der Übernahme eines Fahrzeugs aus einer Parkbox auf das Regalfahrzeug. FIGS. 6a to 6d, the different positions of the load bearing elements with the supporting platform relative to a Parkboxplattform in the acquisition of a vehicle from a parking box onto the shelf vehicle.

Bei der in Fig. 1 dargestellten mechanisierten Parkvorrichtung 1 wird ein Fahrzeug 2 (vgl. Fig. 6) durch eine Einfahrt zu einer Ankunftsstelle 3 gebracht, wo das Fahrzeug 2 auf eine Aufnahmeplattform 11 (vgl. Fig. 2 bis 6) fährt. Die Aufnahme­ plattform 11 besteht aus zwei im Abstand P (vgl. Fig. 3) an­ geordneten Längsabschnitten 12, 13, welche an ihren Innenrän­ dern in einem vorderen Abschnitt V und einem demgegenüber längeren hinteren Abschnitt H mit im Abstand P untereinander angeordneten nach innen stehenden Tragzähnen 16 (links) bzw. 17 (rechts) versehen sind. Beim Einfahren des Fahrzeugs 2 befindet sich dicht unterhalb der Aufnahmeplattform 11 eine von einem teleskopartig ausfahrbaren Lastaufnahmeelement 10 aufgenommene Tragplattform 18. Die Tragplattform 18 ist quasi komplementär zu der Aufnahmeplattform 11 aufgebaut, d. h. sie hat einen langgestreckten Mittelabschnitt 14, von dessen äußeren Längs­ rändern aus nach außen in einem vorderen Abschnitt V und einem demgegenüber längeren hinteren Abschnitt H im Abstand P vonein­ ander Tragzähne 19 (links) bzw. 20 (rechts) aufweist, welche - bei richtiger horizontaler und vertikaler Positionierung - wie aus Fig. 3 erkennbar, zwischen den Tragzähnen 16, 17 der Aufnahmeplattform 11 mit geringem Seitenabstand zu liegen kommen. Die Tragzähne 16, 17 der Aufnahmeplattform 11 sind so angeordnet und bemessen, daß die Fahrzeugräder, wie aus Fig. 3 und 4 erkennbar, in gewissen Grenzen unabhängig von der Breite und der Länge des Fahrzeugs 2 auf ihnen ihre Aufstandsfläche finden.In the illustrated in Fig. 1 mechanized parking device 1, a vehicle is brought by a gateway to an arrival point 3 where the vehicle 2 travels on a receiving platform 11 (see. Figs. 2 to 6) 2 (see. Fig. 6). The receiving platform 11 consists of two at a distance P (see FIG. 3) on ordered longitudinal sections 12 , 13 , which on their inner rims in a front section V and a longer rear section H with a distance P arranged one below the other inwardly Support teeth 16 (left) and 17 (right) are provided. During retraction of the vehicle 2 is located just below the receiving platform 11 is a captured by a telescopically extendable load bearing member 10 supporting platform 18th The support platform 18 is quasi complementary to the receiving platform 11 , that is, it has an elongated central section 14 , from the outer longitudinal edges outward in a front section V and a longer rear section H at a distance P from each other teeth 19 (left) or 20 (right), which - with correct horizontal and vertical positioning - as can be seen in FIG. 3, come to lie with a small lateral distance between the supporting teeth 16 , 17 of the receiving platform 11 . The supporting teeth 16 , 17 of the receiving platform 11 are arranged and dimensioned such that the vehicle wheels, as can be seen from FIGS. 3 and 4, find their contact area within certain limits regardless of the width and length of the vehicle 2 .

Nach dem Auffahren des Fahrzeugs 2 auf die Aufnahmeplattform 11 mit den Vorderrädern bis zu einem vorderen Anschlag 25 wird die Tragplattform 18 mit Hilfe des an einer als Hebebühne ausge­ bildeten Hubeinrichtung 6 (Fig. 1 und 6) getragenen Lastauf­ nahmeelements 10 angehoben, so daß die Tragzähne 19, 20 der Tragplattform 18 von unten nach oben durch die Schlitze zwischen den Tragzähnen 16, 17 der Aufnahmeplattform 11 hin­ durchtauchen und das dort abgestellte Fahrzeug 2 übernehmen. Dann wird, wie aus Fig. 2 - jedoch ohne Fahrzeug 2 darge­ stellt - ersichtlich, die Tragplattform 18 horizontal mittels des teleskopartigen Lastaufnahmeelements 10 aus dem Bereich der Ankunftsstelle 3 und damit der Aufnahmeplattform 11 herausbe­ wegt und zusammen mit dem Fahrzeug 2 mittels eines aus Fig. 1 erkennbaren Regalfahrzeugs 4 zu einer gewünschten Parkbox 7 eines der beiden Parkregale 8 gefahren. Zu diesem Zweck kann sich das Regalfahrzeug 4 selbst in Längsrichtung auf einer Schiene 5 im Regalboden bewegen, während die Vertikalbewegung mit Hilfe der bereits erwähnten Hubeinrichtung 6 erreicht wird.After driving the vehicle 2 onto the receiving platform 11 with the front wheels up to a front stop 25 , the supporting platform 18 is raised by means of the load-bearing element 10 carried on a lifting device 6 formed as a lifting device (FIGS . 1 and 6), so that the Immerse the supporting teeth 19 , 20 of the supporting platform 18 from bottom to top through the slots between the supporting teeth 16 , 17 of the receiving platform 11 and take over the vehicle 2 parked there. Then, as shown in FIG. 2 - but provides no vehicle 2 Darge - seen, the support platform 18 horizontal by means of the telescopic load-receiving element 10 from the area of the landing 3, and thus the receiving platform 11 herausbe moves together with the vehicle 2 by means of a of Figure 1 recognizable shelf vehicle. 4 down one of the two Park shelves 8 to a desired parking box. 7 For this purpose, the rack vehicle 4 itself can move in the longitudinal direction on a rail 5 in the shelf, while the vertical movement is achieved with the aid of the lifting device 6 already mentioned.

Steht dann die Hebebühne der Hubeinrichtung 6 mit dem Lastauf­ nahmeelement 10, der darauf aufgenommenen Tragplattform 18 und dem von dieser getragenen Fahrzeug 2 derart vor der gewünschten Parkbox 7, daß sich die Tragplattform 18 geringfügig oberhalb einer in der Parkbox 7 stationär angeordneten Parkboxplattform 21 befindet, bewegt das teleskopartige Lastaufnahmeelement 10, unterstützt von Schienen 9 (Fig. 5) die Tragplattform 18 in die Parkbox 7 bis deren Tragzähne 19, 20 auf Lücke zu Tragzähnen 26, 27 der Parkboxplattform 21 stehen, welche im übrigen weit­ gehend identisch wie die Aufnahmeplattform 11 aufgebaut und bemessen sein kann. Aus dieser Position heraus kann die Trag­ plattform 18 mittels der Hubeinrichtung 6 abgesenkt werden, wodurch deren Tragzähne 19, 20 zwischen den Tragzähnen 26, 27 der Parkboxplattform 21 hindurchtauchen, so daß das Fahrzeug 2 von der Tragplattform 18 auf die Parkboxplattform 21 übergeben wird. Die Tragplattform 18 kann dann mit Hilfe des Lastauf­ nahmeelements 10 wieder aus der Parkbox 7 zurückgezogen werden, worauf sie für einen neuen Fahrzeugtransport zur Verfügung steht. Die Längsabschnitte 22, 23 der Parkboxplattform 21 hat wie die Aufnahmeplattform 11 zwei im Abstand P angeordnete Längsabschnitte 22, 23, wobei dieser Abstand P auch hier größer als die Breite B des Mittelabschnitts 14 der Tragplattform 18 ist.Then is the lifting platform of the lifting device 6 with the load receiving element 10 , the support platform 18 received thereon and the vehicle 2 carried by it in front of the desired parking box 7 such that the supporting platform 18 is located slightly above a parking box platform 21 arranged stationary in the parking box 7 , moves the telescopic load-bearing element 10 , supported by rails 9 ( FIG. 5), the supporting platform 18 into the parking box 7 until their supporting teeth 19 , 20 are in a gap with supporting teeth 26 , 27 of the parking box platform 21 , which are otherwise largely identical to the receiving platform 11 can be constructed and dimensioned. From this position, the support platform 18 can be lowered by means of the lifting device 6 , whereby the support teeth 19 , 20 dip between the support teeth 26 , 27 of the parking box platform 21 , so that the vehicle 2 is transferred from the supporting platform 18 to the parking box platform 21 . The support platform 18 can then be withdrawn from the parking box 7 with the aid of the load-receiving element 10 , whereupon it is available for a new vehicle transport. The longitudinal sections 22 , 23 of the parking box platform 21 , like the receiving platform 11, have two longitudinal sections 22 , 23 arranged at a distance P, whereby this distance P is also greater than the width B of the central section 14 of the support platform 18 .

In den Fig. 6a bis 6d ist zeichnerisch veranschaulicht, wie ein geparktes Fahrzeug 2 aus der Parkboxplattform 21 einer Parkbox 7 mittels der Tragplattform 18 übernommen wird, welche an dem teleskopartigen Lastaufnahmeelement 10 der Hubeinrichtung 6 getragen ist. Aus der in Fig. 6d dargestellten Position des Fahrzeugs 2 wird dieses mit Hilfe der an dem Regalfahrzeug 4 höhenbeweglich angeordneten Hubeinrichtung 6 wieder in das Erdgeschoß zurückgefahren und wird dort mit Hilfe des teleskop­ artig ausfahrenden Lastaufnahmeelementes 10 auf der Tragplatt­ form 18 stehend an die Aufnahmeplattform 11 zurückgegeben, welche nunmehr eine Abholstelle 24 (vgl. Fig. 1) für das Fahr­ zeug 2 darstellt. Die Übergabe des Fahrzeugs 2 von der Trag­ plattform 18 auf die Aufnahmeplattform 11 erfolgt durch Ab­ senken der Tragplattform 18 und Hindurchtauchen von oben durch die Aufnahmeplattform 11. Is shown in Figs. 6a to 6d is illustrated in the drawing, such as a parked vehicle 2 taken from the Parkboxplattform 21 of a parking box 7 by means of the support platform 18 which is supported on the telescopic load-receiving member 10 of the lifting device 6. From the position of the vehicle 2 shown in FIG. 6d, this is moved back into the ground floor with the aid of the lifting device 6 arranged vertically on the shelf vehicle 4 and is there standing with the help of the telescopically extending load-bearing element 10 on the supporting platform 18 standing on the receiving platform 11 returned, which now represents a collection point 24 (see FIG. 1) for the vehicle 2 . The transfer of the vehicle 2 from the supporting platform 18 to the receiving platform 11 is carried out by lowering the supporting platform 18 and diving from above through the receiving platform 11 .

Fig. 4 veranschaulicht daß Fahrzeuge mit Achsabständen zwi­ schen mindestens A1 und A2 ein- und ausgeparkt werden können, Fig. 5 veranschaulicht, daß die Spurbreite der Fahrzeuge min­ destens zwischen S1 und S2 liegen kann. Diese Größen sind so dimensioniert, daß praktisch alle gängigen Personenkraftwagen in einer erfindungsgemäßen Parkvorrichtung 1 geparkt werden können. Fig. 4 illustrates that vehicles with center distances between at least A1 and A2 can be parked and unparked, Fig. 5 illustrates that the track width of the vehicles can be at least between S1 and S2. These sizes are dimensioned such that practically all common passenger cars can be parked in a parking device 1 according to the invention.

BezugszeichenlisteReference list

 1 Parkvorrichtung
 2 Fahrzeug
 3 Ankunftsstelle
 4 Regalfahrzeug
 5 Schiene
 6 Hubeinrichtung
 7 Parkbox
 8 Parkregal
 9 Schienen
10 Lastaufnahmeelement
11 Aufnahmeplattform
12 Längsabschnitt
13 Längsabschnitt
14 Mittelabschnitt
16 Tragzähne der Aufnahmeplattform
17 Tragzähne der Aufnahmeplattform
18 Tragplattform
19 Tragzähne der Transportplattform
20 Tragzähne der Transportplattform
21 Parkboxplattform
22 Längsabschnitt
23 Längsabschnitt
24 Abholstelle
25 Anschlag
26 Tragzähne der Parkboxplattform
27 Tragzähne der Parkboxplattform
A Achsabstand
B Breite
H hinterer Abschnitt
P Abstand
S Spurbreite
V vorderer Abschnitt
p Teilungsabstand
1 parking facility
2 vehicle
3 arrival point
4 shelf vehicle
5 rails
6 lifting device
7 parking box
8 parking shelf
9 rails
10 load bearing element
11 recording platform
12 longitudinal section
13 longitudinal section
14 middle section
16 supporting teeth of the receiving platform
17 supporting teeth of the receiving platform
18 support platform
19 carrier teeth of the transport platform
20 carrier teeth of the transport platform
21 parking box platform
22 longitudinal section
23 longitudinal section
24 pick-up point
25 stop
26 supporting teeth of the parking box platform
27 supporting teeth of the parking box platform
A center distance
B width
H rear section
P distance
S track width
V front section
p pitch

Claims (13)

1. Verfahren zum Ein- und Ausparken von Fahrzeugen (2) oder dgl. schweren Lagergütern in/aus einem Parkregal (8) mittels eines verfahrbaren Regalfahrzeugs (4), wobei zum Einparken das Fahrzeug (2) an einer Ankunftsstelle (3) auf eine Aufnahme­ plattform (11) abgestellt wird, dort von dem Regalfahrzeug (4) aufgenommen und durch eine Längsbewegung des Regalfahrzeugs (4) und/oder einer Vertikalbewegung einer an dem Regalfahrzeug (4) vorgesehenen Hubeinrichtung (6) zu einer für das Fahrzeug (2) oder dgl. vorgesehenen Parkbox (7) in dem Parkregal (8) trans­ portiert, dann mittels eines an der Hubeinrichtung (6) vorge­ sehenen Lastaufnahmeelements (10) in die Parkbox (7) bewegt und in der Parkbox (7) abgestellt wird, wobei zum Ausparken das Fahrzeug (2) umgekehrt mit Hilfe des Lastaufnahmeelements (10), der Hubeinrichtung (6) und/oder des diese tragenden Regalfahr­ zeugs (4) wieder aus der Parkbox (7) entnommen und zu einer Abholstelle (24) transportiert wird, gekennzeichnet durch folgende Schritte:
  • - zum Einparken wird das Fahrzeug (2) oder dgl. an der Ankunftsstelle (3) des Parkregals (8) auf zwei im Abstand voneinander parallel angeordnete Reihen von einander zugewandten Tragzähnen (16, 17) einer stationären Auf­ nahmeplattform (11) gefahren oder bewegt,
  • - nach der Aufnahme des Fahrzeugs (2) oder dgl. auf der Aufnahmeplattform (11) wird eine an dem Lastaufnahme­ element (10) angeordnete Tragplattform (18) mit zwei in entsprechendem Abstand voneinander parallel angeordneten Reihen von voneinander weggewandten Tragzähnen (19, 20) mittels der Hubeinrichtung (6) angehoben, bis die Trag­ plattform (11) von unten durch die Aufnahmeplattform (11) hindurchtaucht und die Tragzähne (19, 20) der Tragplatt­ form (18) oberhalb der Tragzähne (16, 17) der Aufnahme­ plattform (11) liegen, wodurch das Fahrzeug (2) oder dgl. von den Tragzähnen (19, 20) der Tragplattform (18) aufge­ nommen wird,
  • - danach wird die Tragplattform (18) mit dem darauf stehen­ den Fahrzeug (2) oder dgl. mittels des Lastaufnahme­ elements (10), der Hubeinrichtung (6) und/oder des diese tragenden Regalfahrzeugs (4) in Horizontal- und/oder Vertikalrichtung in die vorgesehene Parkbox (7) trans­ portiert, bis die Tragzähne (19, 20) der Tragplattform (18) etwas oberhalb von Tragzähnen (26, 27) einer statio­ nären Parkboxplattform (21) und auf Lücke zu diesen stehen, welche entsprechend der Aufnahmeplattform (11) mit zwei im Abstand voneinander parallel angeordneten Reihen von einander zugewandten Tragzähnen (26, 27) ausgestattet ist,
  • - danach wird die Tragplattform (18) mittels der Hubein­ richtung (6) abgesenkt, bis die Tragplattform (18) von oben durch die Parkboxplattform (21) hindurchtaucht und die Tragzähne (19, 20) der Tragplattform (18) unterhalb der Tragzähne (26, 27) der Parkboxplattform (21) liegen, wodurch das Fahrzeug (2) oder dgl. von den Tragzähnen (26, 27) der Parkboxplattform (21) aufgenommen wird.
1. A method for parking and parking vehicles ( 2 ) or the like. Heavy storage goods in / from a parking shelf ( 8 ) by means of a movable shelf vehicle ( 4 ), wherein for parking the vehicle ( 2 ) at an arrival point ( 3 ) on a Receiving platform ( 11 ) is parked there, picked up by the rack vehicle ( 4 ) and by a longitudinal movement of the rack vehicle ( 4 ) and / or a vertical movement of a lifting device ( 6 ) provided on the rack vehicle ( 4 ) to a for the vehicle ( 2 ) or the like. Provided parking box ( 7 ) in the parking rack ( 8 ) trans ported, then moved by means of a lifting device ( 6 ) provided load-bearing element ( 10 ) into the parking box ( 7 ) and parked in the parking box ( 7 ), wherein for parking the vehicle ( 2 ) reversed with the help of the load-bearing element ( 10 ), the lifting device ( 6 ) and / or the rack-carrying vehicle ( 4 ) removed again from the parking box ( 7 ) and transp to a pick-up point ( 24 ) is located, characterized by the following steps:
  • - For parking, the vehicle ( 2 ) or the like. At the arrival point ( 3 ) of the parking shelf ( 8 ) on two mutually parallel rows of mutually facing supporting teeth ( 16 , 17 ) on a stationary acquisition platform ( 11 ) driven or moved ,
  • - After receiving the vehicle ( 2 ) or the like. On the receiving platform ( 11 ) is arranged on the load-bearing element ( 10 ) arranged support platform ( 18 ) with two mutually parallel rows of mutually facing support teeth ( 19 , 20 ) lifted by the lifting device (6), through dive to the support platform (11) supported from below by the receiving platform (11) and the support teeth (19, 20) of the supporting flat form (18) above the support teeth (16, 17) of the receiving platform ( 11 ) lie, whereby the vehicle ( 2 ) or the like is taken up by the supporting teeth ( 19 , 20 ) of the supporting platform ( 18 ),
  • - Then the support platform ( 18 ) with the vehicle ( 2 ) or the like standing thereon by means of the load-bearing element ( 10 ), the lifting device ( 6 ) and / or the shelf vehicle ( 4 ) carrying this in the horizontal and / or vertical direction in the provided parking box ( 7 ) trans ported until the supporting teeth ( 19 , 20 ) of the supporting platform ( 18 ) a little above supporting teeth ( 26 , 27 ) of a stationary parking box platform ( 21 ) and gap to them, which correspond to the receiving platform ( 11 ) is equipped with two rows of mutually facing supporting teeth ( 26 , 27 ) arranged parallel to one another,
  • - Then the support platform ( 18 ) is lowered by means of the lifting device ( 6 ) until the support platform ( 18 ) dives from above through the parking box platform ( 21 ) and the support teeth ( 19 , 20 ) of the support platform ( 18 ) below the support teeth ( 26 , 27 ) of the parking box platform ( 21 ), whereby the vehicle ( 2 ) or the like is received by the supporting teeth ( 26 , 27 ) of the parking box platform ( 21 ).
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß beim Fahren oder Bewegen des Fahrzeugs (2) oder dgl. auf die Aufnahmeplattform (11) die Tragzähne (19, 20) der Tragplattform (18) auf Lücke zu den, aber etwas unterhalb der Tragzähne (16, 17) der Aufnahmeplattform (11) stehen.2. The method according to claim 1, characterized in that when driving or moving the vehicle ( 2 ) or the like. On the receiving platform ( 11 ), the supporting teeth ( 19 , 20 ) of the support platform ( 18 ) to gap to, but slightly below the Support teeth ( 16 , 17 ) of the receiving platform ( 11 ) stand. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch folgende Schritte:
  • - zum Ausparken wird die Tragplattform (18) mittels des Lastaufnahmeelements (10), der Hubeinrichtung (6) und/oder des diese tragenden Regalfahrzeugs (4) in Horizontal- und/oder Vertikalrichtung in die vorgesehene Parkbox (7) transportiert, bis die Tragzähne (19, 20) der Tragplatt­ form (18) etwas unterhalb der Tragzähne (26, 27) der Parkboxplattform (21) und auf Lücke zu diesen stehen,
  • - danach wird die Tragplattform (18) mittels der Hubein­ richtung (6) angehoben, bis die Tragplattform (18) von unten durch die Parkboxplattform (21) hindurchtaucht und die Tragzähne (19, 20) der Tragplattform (18) oberhalb der Tragzähne (26, 27) der Parkboxplattform (21) liegen, wodurch das Fahrzeug (2) oder dgl. von den Tragzähnen (19, 20) der Tragplattform (18) aufgenommen wird,
  • - danach wird die Tragplattform (18) mit dem darauf stehen­ den Fahrzeug (2) oder dgl. mittels des Lastaufnahme­ elements (10), der Hubeinrichtung (6) und/oder des diese tragenden Regalfahrzeugs (4) in Horizontal- und/oder Vertikalrichtung in die Abholstelle (24), welche mit der Ankunftsstelle (3) identisch sein kann, transportiert, bis die Tragzähne (19, 20) der Tragplattform (18) oberhalb der Tragzähne (16, 17) einer Aufnahmeplattform (21) und auf Lücke zu diesen stehen,
  • - danach wird die Tragplattform (18) mittels der Hubeinrich­ tung (6) abgesenkt, bis die Tragplattform (18) von oben in die Aufnahmeplattform (21) mindestens so weit eintaucht, daß die Tragzähne (19, 20) der Tragplattform (18) auf gleicher Höhe wie die Tragzähne (16, 17) der Aufnahme­ plattform (11) liegen und das Fahrzeug (2) oder dgl. von der Aufnahmeplattform (11) weggefahren bzw. -bewegt werden kann.
3. The method according to claim 1 or 2, characterized by the following steps:
  • - For parking, the support platform ( 18 ) is transported by means of the load-bearing element ( 10 ), the lifting device ( 6 ) and / or the shelf vehicle ( 4 ) carrying this in the horizontal and / or vertical direction into the provided parking box ( 7 ) until the support teeth ( 19 , 20 ) of the supporting platform ( 18 ) are slightly below the supporting teeth ( 26 , 27 ) of the parking box platform ( 21 ) and are at a gap to them,
  • - Then the supporting platform ( 18 ) is raised by means of the lifting device ( 6 ) until the supporting platform ( 18 ) dives from below through the parking box platform ( 21 ) and the supporting teeth ( 19 , 20 ) of the supporting platform ( 18 ) above the supporting teeth ( 26 , 27 ) of the parking box platform ( 21 ), whereby the vehicle ( 2 ) or the like is received by the supporting teeth ( 19 , 20 ) of the supporting platform ( 18 ),
  • - Then the support platform ( 18 ) with the vehicle ( 2 ) or the like standing thereon by means of the load-bearing element ( 10 ), the lifting device ( 6 ) and / or the shelf vehicle ( 4 ) carrying this in the horizontal and / or vertical direction transported to the pick-up point ( 24 ), which can be identical to the arrival point ( 3 ), until the supporting teeth ( 19 , 20 ) of the supporting platform ( 18 ) above the supporting teeth ( 16 , 17 ) of a receiving platform ( 21 ) and towards a gap stand this,
  • - Then the support platform ( 18 ) by means of the lifting device ( 6 ) is lowered until the support platform ( 18 ) from above into the receiving platform ( 21 ) at least so far that the support teeth ( 19 , 20 ) of the support platform ( 18 ) the same height as the supporting teeth (16, 17) of the receiving platform (11) are located and can be driven away, the vehicle (2) or the like. from the receiving platform (11) or -bewegt.
4. Vorrichtung zur Durchführung eines Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 3, mit einem Parkregal (8) und einem darin verfahrbaren Regalfahrzeug (4), an welchem eine Hubeinrichtung (6) für ein Lastaufnahmeelement (10) zum Transportieren eines auf einer Tragplattform (18) stehenden Fahrzeugs (2) oder dgl. von einer Ankunftsstelle (3) in Horizontal- und/oder Vertikal­ richtung zu einer vorgesehenen Parkbox (7) und wieder zurück zu einer Abholstelle (24) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragplattform (18) einen Mittelabschnitt (14) aufweist, an dessen beiden Längsrändern je eine Reihe von voneinander weggewandten Tragzähnen (19, 20) vorgesehen ist, daß die Auf­ nahmeplattform (11) sowie die Parkboxplattform (21) jeweils zwei im Abstand voneinander angeordnete Längsabschnitte (12, 13; 22, 23) aufweisen, an denen je eine Reihe von einander zugewandten Tragzähnen (16, 17; 26, 27) vorgesehen ist, daß der stirnseitige Abstand (P) der Zahnreihen der Aufnahmeplattform (11) und der Parkboxplattform (21) voneinander etwas größer ist als die Breite (B) des Mittelabschnitts (14) der Tragplattform (18) und daß die Tragzähne (16, 17; 19, 20; 26, 27) jeweils einen solchen seitlichen Abstand voneinander haben daß die Tragzähne (19, 20) der Tragplattform (18) zwischen den Trag­ zähnen (16, 17; 26, 27) der Aufnahmeplattform (11) bzw. der Parkboxplattform (21) hindurchtauchen können.4. Device for carrying out a method according to one of claims 1 to 3, with a parking shelf ( 8 ) and a movable rack vehicle ( 4 ), on which a lifting device ( 6 ) for a load-bearing element ( 10 ) for transporting a on a support platform ( 18 ) stationary vehicle ( 2 ) or the like is arranged from an arrival point ( 3 ) in the horizontal and / or vertical direction to an intended parking box ( 7 ) and back to a pick-up point ( 24 ), characterized in that the carrying platform ( 18 ) has a central section ( 14 ), on the two longitudinal edges of which a series of supporting teeth ( 19 , 20 ) facing away from each other is provided, that the receiving platform ( 11 ) and the parking box platform ( 21 ) each have two longitudinal sections ( 12 , 13 ; 22 , 23 ), on each of which a row of mutually facing supporting teeth ( 16 , 17 ; 26 , 27 ) is provided, that the end distance (P) the rows of teeth of the receiving platform ( 11 ) and the parking box platform ( 21 ) from each other is slightly larger than the width (B) of the central section ( 14 ) of the supporting platform ( 18 ) and that the supporting teeth ( 16 , 17 ; 19 , 20 ; 26 , 27 ) each have such a lateral distance from one another that the supporting teeth ( 19 , 20 ) of the supporting platform ( 18 ) between the supporting teeth ( 16 , 17 ; 26 , 27 ) of the receiving platform ( 11 ) or the parking box platform ( 21 ) dive through can. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragzähne (16, 17; 19, 20; 26, 27) der Aufnahmeplattform (11), der Tragplattform (18) und der Parkboxplattform (21) jeweils einen gleichen Teilungsabstand (p) aufweisen.5. The device according to claim 4, characterized in that the supporting teeth ( 16 , 17 ; 19 , 20 ; 26 , 27 ) of the receiving platform ( 11 ), the supporting platform ( 18 ) and the parking box platform ( 21 ) each have the same pitch (p) exhibit. 6. Vorrichtung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeich­ net, daß die Länge und der Abstand der Tragzähne (19, 20) an den äußeren Längsrändern der Tragplattform (18) im wesentlichen der Länge und dem Abstand der Tragzähne (16, 17; 26, 27) an den Längsabschnitten (12, 13; 22, 23) der Aufnahmeplattform (11) bzw. der Parkboxplattform (21) entsprechen.6. The device according to claim 4 or 5, characterized in that the length and distance of the supporting teeth ( 19 , 20 ) on the outer longitudinal edges of the supporting platform ( 18 ) substantially the length and distance of the supporting teeth ( 16 , 17 ; 26th , 27 ) on the longitudinal sections ( 12 , 13 ; 22 , 23 ) of the receiving platform ( 11 ) or the parking box platform ( 21 ). 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der stirnseitige Abstand (P) der einander gegenüberstehenden Tragzähne (16, 17; 26, 27) an den Längs­ abschnitten (12, 13; 22, 23) der Aufnahmeplattform (11) bzw. der Parkboxplattform (21) kleiner ist als die kleinste Spur­ breite (S1) herkömmlicher Personenkraftwagen.7. Device according to one of claims 4 to 6, characterized in that the end face distance (P) of the opposing supporting teeth ( 16 , 17 ; 26 , 27 ) on the longitudinal sections ( 12 , 13 ; 22 , 23 ) of the receiving platform ( 11 ) or the parking box platform ( 21 ) is smaller than the smallest track width (S1) of conventional passenger cars. 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand der diametral einander gegen­ überliegenden freien Enden der Tragzähne (19, 20) an den Längs­ rändern der Tragplattform (18) größer ist als die größte Spur­ breite (S2) herkömmlicher Personenkraftwagen.8. Device according to one of claims 4 to 7, characterized in that the distance of the diametrically opposite opposite ends of the supporting teeth ( 19 , 20 ) on the longitudinal edges of the support platform ( 18 ) is greater than the largest track width (S2) conventional passenger car. 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß Tragzähne (16, 17; 19, 20; 26, 27) an den Längsrändern der Tragplattform (18) und/oder der Aufnahmeplatt­ form (11) und/oder der Parkboxplattform (21) nur in vorderen und hinteren Bereichen (V, H) der Aufstandsflächen der Vorder- und Hinterräder eines Personenkraftwagens vorgesehen sind.9. Device according to one of claims 4 to 8, characterized in that supporting teeth ( 16 , 17 ; 19 , 20 ; 26 , 27 ) on the longitudinal edges of the supporting platform ( 18 ) and / or the receiving platform ( 11 ) and / or the Parking box platform ( 21 ) are provided only in the front and rear areas (V, H) of the contact patches of the front and rear wheels of a passenger car. 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand zwischen den vorderen und hinteren Abschnitten (V, H) der Tragzähne (16, 17; 19, 20; 26, 27) der Aufnahmeplattform (11), der Tragplattform (18) und/oder der Parkboxplattform (21) kleiner als der kleinste Achsabstand (A1) herkömmlicher Personenkraftwagentypen ist.10. Device according to one of claims 4 to 9, characterized in that the distance between the front and rear portions (V, H) of the supporting teeth ( 16 , 17 ; 19 , 20 ; 26 , 27 ) of the receiving platform ( 11 ), the Carrying platform ( 18 ) and / or the parking box platform ( 21 ) is smaller than the smallest center distance (A1) of conventional passenger car types. 11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der jeweilige Abstand zwischen der vorderen Kante des vorderen Abschnitts (V) zur hinteren Kante des hinteren Abschnitts (H) der Tragzähne (16, 17; 19, 20; 26, 27) der Aufnahmeplattform (11), der Tragplattform (18) und/oder der Parkboxplattform (21) größer ist als der größte Achsabstand (A2) herkömmlicher Personenkraftwagentypen.11. The device according to one of claims 4 to 10, characterized in that the respective distance between the front edge of the front portion (V) to the rear edge of the rear portion (H) of the supporting teeth ( 16 , 17 ; 19 , 20 ; 26 , 27 ) of the receiving platform ( 11 ), the carrying platform ( 18 ) and / or the parking box platform ( 21 ) is larger than the largest center distance (A2) of conventional passenger car types. 12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß an der vorderen Kante des vorderen Ab­ schnitts (V) der Tragzähne (16, 17) der Aufnahmeplattform (11) ein Anschlag (25) vorgesehen ist.12. The device according to one of claims 4 to 11, characterized in that a stop ( 25 ) is provided on the front edge of the front section (V) of the supporting teeth ( 16 , 17 ) of the receiving platform ( 11 ). 13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß das Lastaufnahmeelement (10) ggf. auf Schienen (9) teleskopartig an der Hubeinrichtung (6) horizontal verschiebbar ist.13. The device according to one of claims 4 to 12, characterized in that the load-bearing element ( 10 ) is optionally telescopically on rails ( 9 ) on the lifting device ( 6 ) horizontally displaceable.
DE19914130141 1991-09-11 1991-09-11 Stacking and retrieval method for vehicles in multi-storey car park - involves driving vehicle onto serrated platform from which loading tangs can project Withdrawn DE4130141A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914130141 DE4130141A1 (en) 1991-09-11 1991-09-11 Stacking and retrieval method for vehicles in multi-storey car park - involves driving vehicle onto serrated platform from which loading tangs can project

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914130141 DE4130141A1 (en) 1991-09-11 1991-09-11 Stacking and retrieval method for vehicles in multi-storey car park - involves driving vehicle onto serrated platform from which loading tangs can project

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4130141A1 true DE4130141A1 (en) 1993-03-18

Family

ID=6440319

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19914130141 Withdrawn DE4130141A1 (en) 1991-09-11 1991-09-11 Stacking and retrieval method for vehicles in multi-storey car park - involves driving vehicle onto serrated platform from which loading tangs can project

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4130141A1 (en)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9310612U1 (en) * 1993-07-16 1994-11-17 Fredenhagen Kg Tower-like parking garage
NL1001041C2 (en) * 1995-08-24 1997-02-25 Jacob Bezemer Stationary parking floor with mobile lifting platform
EP0887491A1 (en) * 1997-06-06 1998-12-30 Park Plus, Inc. Vehicle handling system
CN100359120C (en) * 2006-04-21 2008-01-02 江苏双良停车设备有限公司 Comb type lifting transport device
WO2008007975A2 (en) * 2006-07-13 2008-01-17 Philip Harold Nukutaurua Jones Vehicle storage system
DE102007002140A1 (en) * 2007-01-15 2008-07-17 Pid Parking Gmbh Mobile building for automatic parking of vehicles, is constructed from steel profiles forming internal grid system, and can be located on any terrain without foundations
CN100465402C (en) * 2004-06-02 2009-03-04 易荣钢 Honeycomb and nappe type parking area
CN103225432A (en) * 2013-04-10 2013-07-31 上海交通大学 Intelligent stereo garage
WO2018190710A3 (en) * 2017-04-11 2018-11-22 Kappe Intermediair B.V. Compact multi-tier parking garage and method for storing vehicles in such a parking garage

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9310612U1 (en) * 1993-07-16 1994-11-17 Fredenhagen Kg Tower-like parking garage
NL1001041C2 (en) * 1995-08-24 1997-02-25 Jacob Bezemer Stationary parking floor with mobile lifting platform
EP0887491A1 (en) * 1997-06-06 1998-12-30 Park Plus, Inc. Vehicle handling system
US6077017A (en) * 1997-06-06 2000-06-20 Park Plus, Inc. Vehicle handling system
CN100465402C (en) * 2004-06-02 2009-03-04 易荣钢 Honeycomb and nappe type parking area
CN100359120C (en) * 2006-04-21 2008-01-02 江苏双良停车设备有限公司 Comb type lifting transport device
WO2008007975A3 (en) * 2006-07-13 2008-02-28 Philip Harold Nukutaurua Jones Vehicle storage system
WO2008007975A2 (en) * 2006-07-13 2008-01-17 Philip Harold Nukutaurua Jones Vehicle storage system
DE102007002140A1 (en) * 2007-01-15 2008-07-17 Pid Parking Gmbh Mobile building for automatic parking of vehicles, is constructed from steel profiles forming internal grid system, and can be located on any terrain without foundations
CN103225432A (en) * 2013-04-10 2013-07-31 上海交通大学 Intelligent stereo garage
CN103225432B (en) * 2013-04-10 2015-08-26 上海交通大学 A kind of intelligent three-dimensional garage
WO2018190710A3 (en) * 2017-04-11 2018-11-22 Kappe Intermediair B.V. Compact multi-tier parking garage and method for storing vehicles in such a parking garage
US11214975B2 (en) 2017-04-11 2022-01-04 Kappe Intermediair B.V. Compact multi-tier parking garage and method for storing vehicles in such a parking garage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3740586C2 (en) Parking garage
EP0628124B1 (en) Device for storing objects in a storage block
DE2509223C3 (en) Load transfer device of a storage and retrieval vehicle
EP0596478B1 (en) Vehicle parking apparatus and method for its operation
DE1559158B2 (en) Garage for vehicles or the like with several floors
DE1684789A1 (en) Device for storing vehicles u. like
EP0029073A1 (en) Warehouse for storing piece-goods
DE4338717A1 (en) Automatic parking and storage facility for motor vehicles
DE1784146C3 (en) Multi-story storage device for automobiles and other items
EP0608689B1 (en) Transport device with at least one apparatus for the retrieval and storing of a load from shelving cells
DE4130141A1 (en) Stacking and retrieval method for vehicles in multi-storey car park - involves driving vehicle onto serrated platform from which loading tangs can project
DE3839550A1 (en) PLANT FOR LINING THE INSIDE WALL OF A WALL WITH BRICKS
DE860928C (en) Method and device for parking vehicles and stacks of goods, especially in large garages or warehouses
DE3613904C2 (en)
DE4131409A1 (en) AUTOMATED STORAGE METHOD AND STORAGE UNIT FOR CARRYING OUT THIS METHOD
EP0053170A1 (en) Pallets storage installation.
DE1938473B2 (en)
DE2305792C2 (en) Storage facility
DE102018105178A1 (en) Storage rack for stored goods and shelf control device for storing and retrieving the stored goods
EP0798238B1 (en) Storage system for pallets for long articles
DE3821452A1 (en) Apparatus for storing and transporting motor vehicles in parking buildings
DE2131157A1 (en) Parking system for storing cargo, in particular for parking motor vehicles
DE102016117941A1 (en) Telescopic drive, a comprehensive storage and retrieval unit and operating method and use thereof
AT408009B (en) PARKING GARAGE WITH RUST SYSTEM
DE1559159C3 (en) Parking facility for motor vehicles and the like

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee