DE4117858A1 - Mittel und verfahren zur haardauerverformungsvorbehandlung, das durch eine thioglykolat-freie reduktionsmittelkombination und eine ueberkrausungshemmende komponente gekennzeichnet ist - Google Patents

Mittel und verfahren zur haardauerverformungsvorbehandlung, das durch eine thioglykolat-freie reduktionsmittelkombination und eine ueberkrausungshemmende komponente gekennzeichnet ist

Info

Publication number
DE4117858A1
DE4117858A1 DE19914117858 DE4117858A DE4117858A1 DE 4117858 A1 DE4117858 A1 DE 4117858A1 DE 19914117858 DE19914117858 DE 19914117858 DE 4117858 A DE4117858 A DE 4117858A DE 4117858 A1 DE4117858 A1 DE 4117858A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hair
agent
permanent wave
glyoxylic acid
water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19914117858
Other languages
English (en)
Inventor
Peter Hartmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HARTMANN HAARKOSMETIK GmbH
Original Assignee
HARTMANN HAARKOSMETIK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HARTMANN HAARKOSMETIK GmbH filed Critical HARTMANN HAARKOSMETIK GmbH
Priority to DE19914117858 priority Critical patent/DE4117858A1/de
Publication of DE4117858A1 publication Critical patent/DE4117858A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q5/00Preparations for care of the hair
    • A61Q5/04Preparations for permanent waving or straightening the hair
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/33Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing oxygen
    • A61K8/36Carboxylic acids; Salts or anhydrides thereof
    • A61K8/365Hydroxycarboxylic acids; Ketocarboxylic acids
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/46Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing sulfur
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/67Vitamins
    • A61K8/676Ascorbic acid, i.e. vitamin C

Description

Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Mittel zur Behandlung von Haaren vor dem Wickeln auf Dauerwellwickler sowie ein Verfahren zur dauerhaften Haarverformung unter Verwendung dieses Mittels.
Bei der Dauerverformungsbehandlung der Haare mit keratinreduzierenden Verformungsmitteln wird häufig so verfahren, daß man die zuvor ge­ waschenen und mit einem Handtuch abfrottierten Haare mit einem Teil des Verformungsmittels durchfeuchtet, sodann in Strähnen aufteilt, diese Strähnen einzeln auf Dauerwellwickler wickelt und anschließend mit dem restlichen Verformungsmittel befeuchtet. Nach Beendigung des Verformungsvorganges werden die Haare mit Wasser gespült, sodann oxidativ fixiert, anschließend die Wickler entfernt, die Haare erneut mit Wasser gespült und gegebenenfalls mit einem Kurpräparat nachbe­ handelt.
Diese Verfahrensweise besitzt jedoch einige Nachteile. So führt eine derartige Verfahrensweise zu Schädigungen an den Händen des die Ver­ formungsbehandlung ausführenden Friseurs (zum Beispiel schwerwiegenden Hauterkrankungen), da die Hände über die gesamte für das Wickeln der Haare erforderliche, etwa 20 Minuten betragende, Zeitspanne mit dem Verformungsmittel in Kontakt kommen. Ebenfalls ist das vorstehend beschriebene Verfahren nicht sehr haarschonend, da die durch das Vor­ feuchten der Haare mit dem Verformungsmittel eintretende Haarerweichung beim Wickelvorgang sehr leicht zu einer Überdehnung des Haares und als Folge hiervon zu Haarbruch und Haarausfall führen kann.
Um die vorstehend beschriebenen physiologischen Probleme zu vermeiden, wurden in den letzten Jahren spezielle reduktionsmittelfreie Dauerwell­ vorbehandlungsmittel entwickelt, die eine schonendere Durchführung des Wickelvorganges ermöglichen sollten.
Diese Mittel wurden jedoch für jede Haarqualität und in Verbindung mit jedem nachfolgenden Haardauerverformungsmittel, ohne Differenzierungen vorzunehmen, verwendet.
Ferner enthalten diese Präparate weder eine Haarüberkrausungs­ hemmende Komponente noch einen Luftoxidations-hemmenden Wirkstoff.
Auch das nachfolgende Dauerwellmittel wurde/wird nicht gegen die Luftoxidation geschützt.
Der Erfindung lag daher die Aufgabe zugrunde, ein Mittel zur Behand­ lung von Haaren vor dem Wickeln auf Dauerwellwickler zur Verfügung zu stellen, das die folgenden Anforderungen erfüllt:
  • A) Die Vorbehandlung sollte jeweils auf die Haarqualität abge­ stimmt erfolgen.
  • B) Das Mittel sollte die Gefahr von Haarüberkrausungen reduzieren.
  • C) Das Präparat sollte einer Haarluftoxidation entgegenwirken, d. h. das Haar für das nachfolgende Dauerwellmittel gesünder gestalten.
  • D) Das Mittel sollte auch der Luftoxidation des Dauerwellreduktions­ mittels entgegenwirken, d. h. Antioxidanswirkung aufweisen.
Es wurde nunmehr gefunden, daß ein Glyoxylsäure-/Ascorbinsäure- und Dithiodiglykolat-haltiges Mittel mit einem pH-Wert von 3-6,5 vorgenannte Aufgaben in hervorragender Weise löst.
Durch pH-Wert- und Anwendungsmengenabstufungen kann das Präparat auf jede Haarqualität abgestimmt werden.
Diese Differenzierungen werden anhand der nachfolgenden Beispiele verdeutlicht.
Ferner weist das Präparat durch den Gehalt an Dithiodiglykolat eine Überkrausungs-hemmende und pH-puffernde Wirkung auf. Dadurch wird das Haar schonend umformt.
Ascorbinsäure und Glyoxylsäure stellen eine besonders verträgliche und wirksame Reduktionsmittelkombination, die einer Luftoxidation des Haares und des darauffolgenden Dauerwellmittels entgegenwirkt, dar.
Nach Abschluß des Dauerwellvorganges resultiert durch die Anwendung dieses Dauerwellvorbehandlungsmittels ein gleichmäßiges, elastisch umformtes Haar. Die Krausenstabilität bzw. Haltbarkeit des demgemäß umformten Haares sind ausgeprägter/länger andauernd.
Im Gegensatz zu den bisher üblichen Dauerwellvorbehandlungsmitteln, die nicht auf die jeweilige Haarqualität abgestimmt sind, kann durch diese Erfindung eine der Haarqualität gerechte Dauerwellvorbehandlung erfolgen.
Für poröses und/oder angegriffenes Haar würden beispielsweise die Konzentrationen der vorgegebenen Stoffe etwas höher liegen als für relativ gesundes Haar.
Die vorliegende Erfindung betrifft daher auch ein Verfahren zur dauerhaften Verformung von Haar, bei dem das Haar zunächst auf den jeweiligen Zustand bzw. die betreffende Qualität untersucht wird und erst anschließend das beschriebene Dauerwellvorbehandlungsmittel aufgetragen wird. Danach wird das Haar auf Wickler gewickelt, mit einem Verformungsmittel behandelt, nach einer für die dauerhafte Verformung des Haares ausreichenden Einwirkzeit mit Wasser gespült, sodann oxidativ nachbehandelt, nochmals mit Wasser gespült, anschlie­ ßend zur Frisur gelegt und dann getrocknet.
Nachfolgende Beispiele sollen den Gegenstand der Erfindung verdeut­ lichen, ohne ihn hierauf zu beschränken:
Beispiel 1 Dauerwellvorbehandlungsmittel für relativ gesundes Haar
  0,01 g Glyoxylsäure
  0,01 g Ascorbinsäure
  0,10 g Dithiodiglykolat als Ammoniumsalz
  4,00 g Ethanol
  4,00 g Isopropanol
  0,01 g Parfümöl
 91,87 g
Wasser
100,00 g
Das Präparat weist einen pH-Wert von 6,2 auf.
Beispiel 2 Dauerwellvorbehandlungsmittel für gering geschädigtes bzw. poröses Haar
  0,04 g Glyoxylsäure
  0,04 g Ascorbinsäure
  0,20 g Dithiodiglykolat als Ethanolammoniumsalz
  3,00 g Ethanol
  0,02 g Parfümöl
 96,70 g
Wasser
100,00 g
Das Mittel weist einen pH-Wert von 5,5 auf.
Beispiel 3 Dauerwellvorbehandlungsmittel für etwas geschädigtes bzw. poröses Haar
  0,10 g Glyoxylsäure
  0,10 g Ascorbinsäure
  0,40 g Dithiodiglykolat als Ethanolammoniumsalz
  3,00 g Isopropanol
  0,04 g Parfümöl
 96,36 g
Wasser
100,00 g
Der pH-Wert des Mittels liegt bei 4,8.
Beispiel 4 Dauerwellvorbehandlungsmittel für stärker geschädigtes Haar
  0,40 g Glyoxylsäure
  0,40 g Ascorbinsäure
  0,80 g Dithiodiglykolat
  2,00 g Ethanol
  0,04 g Parfümöl
 96,36 g
Wasser
100,00 g
Der pH-Wert des Mittels beträgt 3,8.
Beispiel 5 Dauerwellvorbehandlungsmittel für stark geschädigtes Haar
  0,80 g Glyoxylsäure
  0,80 g Ascorbinsäure
  2,00 g Dithiodiglykolat   1,00 g Isopropanol
  0,10 g Parfümöl
 95,90 g
Wasser
100,00 g
Der pH-Wert des Mittels liegt bei 3,2.

Claims (6)

1. Reduktionsmittel-haltiges und Haarüberkrausungs-hemmendes Mittel und daraus resultierendes Verfahren zur Haardauerver­ formungsvorbehandlung, dadurch gekennzeichnet, daß es
  • a) 0,01-1 Gew.% Glyoxylsäure
  • b) 0,01-1 Gew.% Ascorbinsäure
  • c) 0,1-2 Gew.% Dithiodiglykolat
  • d) kein Mercaptan bzw. keine keratinerweichenden Wirkstoffe enthält und
  • e) einen pH-Wert von 3-6,5 aufweist.
2. Mittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß vorzugs­ weise die Ammonium- und/oder Monoethanolammoniumsalze des Di­ thiodiglykolates verwendet werden.
3. Mittel nach Ansprüchen 1-2, dadurch gekennzeichnet, daß der pH-Wert des Präparates vorzugsweise mit Glyoxylsäure und Ascor­ binsäure eingestellt wird.
4. Mittel nach Ansprüchen 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß es als Hauptlösungsmittel Wasser enthält, jedoch auch ein- und/oder mehrwertige Alkohole enthalten kann.
5. Mittel nach Ansprüchen 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß man das Dauerwellvorbehandlungsmittel in einer Menge von 10 bis 30 Gramm, je nach Haarvolumen und Haarqualität, anwendet.
6. Verfahren zur dauerhaften Verformung von Haaren, bei dem das Haar vor dem Wickeln auf Dauerwellwickler mit dem Dauerwell­ vorbehandlungsmittel behandelt, auf Wickler gewickelt, sodann mit einem Verformungsmittel behandelt, nach einer für die dauer­ hafte Verformung des Haares ausreichenden Einwirkzeit mit Wasser gespült, anschließend oxidativ nachbehandelt, mit Wasser gespült, danach zur Frisur gelegt und getrocknet wird, dadurch gekenn­ zeichnet, daß als Dauerwellvorbehandlungsmittel ein Mittel nach den Ansprüchen 1-5 verwendet wird.
DE19914117858 1991-05-31 1991-05-31 Mittel und verfahren zur haardauerverformungsvorbehandlung, das durch eine thioglykolat-freie reduktionsmittelkombination und eine ueberkrausungshemmende komponente gekennzeichnet ist Withdrawn DE4117858A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914117858 DE4117858A1 (de) 1991-05-31 1991-05-31 Mittel und verfahren zur haardauerverformungsvorbehandlung, das durch eine thioglykolat-freie reduktionsmittelkombination und eine ueberkrausungshemmende komponente gekennzeichnet ist

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914117858 DE4117858A1 (de) 1991-05-31 1991-05-31 Mittel und verfahren zur haardauerverformungsvorbehandlung, das durch eine thioglykolat-freie reduktionsmittelkombination und eine ueberkrausungshemmende komponente gekennzeichnet ist

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4117858A1 true DE4117858A1 (de) 1992-12-03

Family

ID=6432886

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19914117858 Withdrawn DE4117858A1 (de) 1991-05-31 1991-05-31 Mittel und verfahren zur haardauerverformungsvorbehandlung, das durch eine thioglykolat-freie reduktionsmittelkombination und eine ueberkrausungshemmende komponente gekennzeichnet ist

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4117858A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0689827A1 (de) * 1994-06-30 1996-01-03 L'oreal Verfahren zur dauerhaften Haarverformung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0689827A1 (de) * 1994-06-30 1996-01-03 L'oreal Verfahren zur dauerhaften Haarverformung
FR2721823A1 (fr) * 1994-06-30 1996-01-05 Oreal Procede pour la deformation permanente des matieres keratiniques
US5655552A (en) * 1994-06-30 1997-08-12 L'oreal Process for the permanent reshaping of keratinous material

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0967961B1 (de) Verfahren zur form- und volumengebung von humanhaaren
DE3608151C2 (de)
DE2213671A1 (de) Verfahren und mittel zur dauerverformung von haaren.
DE2603175C3 (de) Verfahren zum Behandeln von menschlichem Haar und menschlicher Kopfhaut
DE2912427C2 (de)
DE3631991A1 (de) Mittel und verfahren zur dauerhaften haarverformung
DE3629240A1 (de) Dauerwellenloesung
DE3541485C2 (de) Verfahren zur Abschwächung oder Verhinderung von Hautreitzungen bei der Behandlung von menschlichen Haaren mit alkalischen Haarbehandlungsmitteln
EP0625350B1 (de) Mittel und Verfahren zur dauerhaften Haarverformung
DE920388C (de) Mittel zur Haarbehandlung
DE3119634C2 (de) Verfahren zur dauerhaften Verformung von Haaren
DE3610394A1 (de) Verfahren zur verformung von haaren
DE2347832A1 (de) Verfahren zur dauerverformung von haaren
EP0713694B1 (de) Mittel zur dauerhaften Haarverformung
EP0302265A1 (de) Mittel und Verfahren zur dauerhaften Verformung oder Entfernung von Haaren
EP0443356B1 (de) Verfahren zur verformenden Behandlung von Keratinfasern sowie Mittel zur Durchführung des Verfahrens
DE4117858A1 (de) Mittel und verfahren zur haardauerverformungsvorbehandlung, das durch eine thioglykolat-freie reduktionsmittelkombination und eine ueberkrausungshemmende komponente gekennzeichnet ist
EP0843546A2 (de) Verfahren und mittel zur dauerhaften haarverformung
EP0880916A1 (de) Haardauerverformungsverfahren mit zunächst höherem und später niedrigerem pH-Wert in der Reduktionsstufe
EP0628301A1 (de) Mittel und Verfahren zur dauerhaften Haarverformung
DE1067565B (de) Verfahren und Mittel zur dauernden Formveraenderung des menschlichen Haares
EP0721772B1 (de) Verwendung eines Mittels und Verfahren zur dauerhaften Haarverformung
EP0016239B1 (de) Kosmetisches Haar- und Hautpflegemittel und dessen Herstellung
EP0841894B1 (de) Mittel und verfahren zur dauerhaften haarverformung
EP0723771A2 (de) Mittel und Verfahren zur dauerhaften Haarverformung

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee