DE4110690A1 - Electrical cable conduit receiving installation device - supports device by adaptor snap-fitted into opening defined by opposing upper edges of cable conduit base - Google Patents

Electrical cable conduit receiving installation device - supports device by adaptor snap-fitted into opening defined by opposing upper edges of cable conduit base

Info

Publication number
DE4110690A1
DE4110690A1 DE19914110690 DE4110690A DE4110690A1 DE 4110690 A1 DE4110690 A1 DE 4110690A1 DE 19914110690 DE19914110690 DE 19914110690 DE 4110690 A DE4110690 A DE 4110690A DE 4110690 A1 DE4110690 A1 DE 4110690A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adapter
cable duct
installation device
electrical installation
duct according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19914110690
Other languages
German (de)
Inventor
Manfred Balzer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KLEINHUIS HERMANN GmbH
Original Assignee
KLEINHUIS HERMANN GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KLEINHUIS HERMANN GmbH filed Critical KLEINHUIS HERMANN GmbH
Priority to DE19914110690 priority Critical patent/DE4110690A1/en
Publication of DE4110690A1 publication Critical patent/DE4110690A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/12Distribution boxes; Connection or junction boxes for flush mounting
    • H02G3/128Distribution boxes; Connection or junction boxes for flush mounting in plinths, channels, raceways or similar
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/04Protective tubing or conduits, e.g. cable ladders or cable troughs
    • H02G3/0437Channels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Details Of Indoor Wiring (AREA)

Abstract

The electrical cable conduit (10) comprises a base (11) and a cooperating cover which are locked together via corresp. integral locking elements at the upper side edges of the base and the depending side edges of the cover. An adaptor can be snap-fitted into the base (11) via the same locking elements, to allow an electrical installation device (28) to be supported within the cable conduit (10), with a front cover frame (24) fitting over the adaptor. The adaptor has snap hooks cooperating with the electrical installation device (28) and openings receiving retaining hooks of the cover frame (24). ADVANTAGE - Supports installation devices e.g. shock-proof sockets, switches, pushbutttons etc. with space beneath for locating cabling.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Kabelkanal, wie Brüstungs­ kanal, mit einem einendig offenen Unterteil und einem deckel­ artigen Oberteil, wobei der Unterteil an den Begrenzungswandun­ gen seiner Öffnung Rasten zum lösbaren Anbringen von Gegen­ rasten des Oberteiles aufweist und in dessen Innenraum Installa­ tionsgeräte unterbringbar sind, die über Halteelemente mit diesem Unterteil verbindbar sind.The invention relates to a cable duct, such as parapet channel, with a bottom part open at one end and a cover like upper part, the lower part on the boundary walls Snaps for releasably attaching counter to its opening has snap of the upper part and Installa in the interior tion devices can be accommodated with the holding elements this lower part can be connected.

Derartige Kabelkanäle sind in mannigfachen Ausführungsformen bekannt. Eine dieser bekannten Ausführungsformen von Kabelkanälen ist Gegenstand der EP 02 72 443 A2. Es handelt sich hierbei um einen Brüstungskanal mit einem zugeordneten Installations­ gerät, welches als Schalter, Taster, Steckdose od. dgl. ausge­ bildet sein kann und einen Geräteeinsatz mit Tragring sowie ein Funktions- bzw. Bedienelement und eine Abdeckung rahmen­ förmiger Art aufweist. Bei dieser bekannten Ausführungsform wird das Funktions- bzw. Bedienelement, bei dem es sich bei­ spielsweise um einen Steckdoseneinsatz handeln kann, auf einem mit dem Tragring lösbar zu verbindenden Adapterring abgestützt. Dieser Adapterring ist seinerseits mit Halterungen zum wieder lösbaren Aufrasten der Abdeckung ausgerüstet. Die auf der Deckplatte des Brüstungskanals aufliegende Abdeckung ist so flach gehalten, daß ihre äußere Ansichtsfläche im wesentlichen bündig mit der äußeren Ansichtsfläche des Funktionselementes abschließt. Dagegen verbleibt der Tragring des Geräteeinsatzes noch unterhalb oder oberhalb der Innenseite der montierten Brüstungskanaldeckplatte.Such cable ducts are in manifold embodiments known. One of these known embodiments of cable ducts is the subject of EP 02 72 443 A2. It is this around a parapet duct with an associated installation device, which is a switch, button, socket or the like can be formed and a device insert with support ring as well frame a function or control element and a cover shaped type. In this known embodiment is the functional or control element, which is at can for example be a socket insert on one  with the support ring releasably supported adapter ring. This adapter ring is in turn with brackets for again detachable snap on the cover. The one on the Cover plate of the parapet duct cover is like this kept flat so that its outer visible surface essentially flush with the outer visible surface of the functional element completes. In contrast, the support ring of the device insert remains still below or above the inside of the assembled Parapet duct cover plate.

Zu dem elektrischen Installationsgerät, was in einem solchen Brüstungskanal Benutzung finden soll, gehört z. B. eine Installa­ tionsdose, die auch als Gerätedose bezeichnet wird. Bei der bekannten Ausführungsform des Brüstungskanals hat diese Geräte­ dose an der Außenseite ihres Bodens liegend mehrere Halte- oder Befestigungselemente, die mit den am Boden des Unter­ teils des Brüstungskanals verlaufenden Halteleisten zusammen­ wirken. Dies bedeutet, daß bei dieser bekannten Ausführungsform die Gerätedose unmittelbar mit den Halteleisten des Unterteils des Brüstungskanals verbunden wird.To the electrical installation device, what such Parapet canal should be used, for. B. an installa tion box, which is also referred to as a device box. In the known embodiment of the parapet channel has these devices can lying on the outside of their bottom several holding or fasteners that match those on the bottom of the sub holding strips running partly along the parapet canal Act. This means that in this known embodiment the device box directly with the holding strips of the lower part of the parapet canal is connected.

Diese bekannte Ausführungsform des Brüstungskanals mit zugeord­ netem elektrischen Installationsgerät ist verhältnismäßig kompliziert in ihrem Aufbau und besteht aus einer großen Anzahl von Einzelteilen. Darüber hinaus ist es nachteilig, die Geräte­ dose unmittelbar mit den Halteleisten des Bodens des Unterteils des Kabelkanals zu verbinden. Durch Benutzung einer solchen Verbindung verbleibt zwischen den Halteleisten des Kabelkanals einerseits und der Unterseite des Bodens der Gerätedose anderer­ seits praktisch kein Platz zum Verlegen von Leitungen, Kabeln od. dgl.This known embodiment of the parapet canal with assigned netem electrical installation device is proportional complicated in structure and consists of a large number of individual parts. In addition, it is disadvantageous for the devices can directly with the holding strips of the bottom of the lower part of the cable duct. By using one The connection remains between the retaining strips of the cable duct on the one hand and the bottom of the bottom of the device box other on the other hand, practically no space for laying lines, cables or the like

Hier setzt die Erfindung ein. Sie will Kabelkanäle, insbesondere Brüstungskanäle der eingangs näher gekennzeichneten Art weiter verbessern. Insbesondere will sie einen anderen Weg aufzeigen, wie die Gerätedose mit Bereichen des Unterteils des Kabelkanals lösbar verbunden werden kann. Dabei soll auch zusätzlich die Möglichkeit geschaffen werden, den Bereich unterhalb des Bodens der Gerätedose zum Unterbringen von Kabeln, Leitungen od. dgl. verwenden zu können. Und schließlich ist angestrebt, unterschied­ lich gestaltete elektrische Installationsgeräte mit dem Unterteil des Kabelkanals verbinden zu können.This is where the invention comes in. She wants cable channels, in particular Parapet ducts of the type identified at the beginning further improve. In particular, she wants to show another way like the device box with areas of the lower part of the cable duct can be releasably connected. In addition, the Possibility to be created in the area below the floor the device box for accommodating cables, lines or the like. to be able to use. And finally, the goal is to make a difference Lich designed electrical installation devices with the lower part of the cable duct.

Erfindungsgemäß wird dieses Ziel dadurch erreicht, daß in die Rasten der Begrenzungswandungen der Öffnung des Unterteils des Kabelkanals ein Adapter einsetzbar ist, der durch lagever­ änderliche Halteglieder mit diesen Begrenzungswandungen verspann­ bar ist und daß der Adapter lösbar ein elektrisches Installa­ tionsgerät und einen Abdeckrahmen aufnimmt.According to the invention this goal is achieved in that in the catches of the boundary walls of the opening of the lower part of the cable duct, an adapter can be used, which can be changeable holding members braced with these boundary walls bar and that the adapter is detachable an electrical installa tion device and a cover frame.

Die erfindungsgemäße Ausbildung der Verbindung zwischen einem Kabelkanal, wie Brüstungskanal, einerseits und einem elektrischen Installationsgerät andererseits hat gegenüber den bekannten Ausführungsformen erhebliche Vorteile. Es wird völlig darauf verzichtet, die in Längsrichtung des Bodens des Unterteils des Kabelkanals verlaufenden Halteleisten zum Festlegen des Adapters heranzuziehen. Stattdessen wird die Verbindung und zwar die lösbare Verbindung zwischen dem Adapter und dem Unterteil des Kabelkanals in den Bereich der Decke des Unterteils verlegt. Dabei ergibt sich der weitere Vorteil, daß dieser Adapter in die vorhandenen Rasten der Begrenzungswandungen der Öffnung des Unterteils des Kabelkanals eingesetzt werden kann. Eine Lagefixierung jedes so angebrachten Adapters erfolgt dadurch, daß man die vorgesehenen Halteglieder des Adapters in ihrer Lage verändert, derart, daß sie mit den Begrenzungswandungen der Öffnung des Unterteils verspannt werden können. Durch diese Art der Anbringung des Adapters in dem Innenraum des Unterteils eines Kabelkanals verbleibt zwischen dem Boden des vom Adapter gehaltenen elektrischen Installationsgerätes und den Halteleisten am Boden des Kabelkanals ein großer freier Raum, der als zusätzlicher Unterbringungsraum für Leitungen, Kabel oder andere elektrische Einrichtungen eingesetzt werden kann. Durch die Verwendung lageveränderlicher Halteglieder beim Verspannen des Adapters mit den Begrenzungswandungen der Öffnung des Kabelkanalunterteils ergibt sich der weitere Vorteil, daß dieses Verspannen in unterschiedlichen Höhen erfolgen kann, d. h. es ist eine Anpassung an unterschiedlich hohe Begrenzungswandungen der Öffnung des Kabelkanalunterteils möglich.The inventive design of the connection between one Cable duct, such as parapet duct, on the one hand and an electrical one Installation device on the other hand has compared to the known Embodiments significant advantages. It gets totally on it waived in the longitudinal direction of the bottom of the lower part of the cable duct extending retaining strips for fixing the Adapters. Instead, the connection namely the detachable connection between the adapter and the Lower part of the cable duct in the area of the ceiling of the lower part relocated. This has the further advantage that this adapter into the existing catches of the boundary walls of the opening of the lower part of the cable duct can be used. A  The position of each adapter attached in this way is achieved by that you have the intended holding members of the adapter in their Position changed so that it with the boundary walls the opening of the lower part can be clamped. By this type of attachment of the adapter in the interior of the The lower part of a cable duct remains between the floor of the electrical installation device held by the adapter and the holding strips at the bottom of the cable duct a large free one Space that serves as an additional accommodation space for cables, Cables or other electrical devices are used can. Through the use of variable-position holding links when clamping the adapter with the boundary walls the opening of the lower part of the cable duct results in the further one Advantage that this bracing at different heights can be done d. H. it is an adaptation to different high boundary walls of the opening of the lower part of the cable duct possible.

Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Ausbildung des Kabelkanals besteht darin, daß man dem Adapter wahlweise unter­ schiedlich gestaltete elektrische Installationsgeräte zuordnen kann. Dies kann beispielsweise eine Schutzkontaktsteckdose sein. Daneben ist aber auch die Verwendung eines Schalters, Tasters od. dgl. möglich.Another advantage of the inventive training of Cable duct is that you can choose the adapter under assign differently designed electrical installation devices can. This can be, for example, an earthed socket be. In addition, there is also the use of a switch, Buttons or the like possible.

Bei der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sind die Begrenzungswandungen der Öffnung des Unterteils des Kabelkanals durch Abwinkelungen der Decke des Unterteils gebildet, wobei diese Abwinkelungen die Rasten und einen quer zu ihrer Längsrich­ tung verlaufenden Abstützflansch für das Halteglied des Adapters aufweisen. Dabei hat der Adapter seinerseits Halteelemente sowohl für ein elektrisches Installationsgerät als auch für den Abdeckrahmen.In the preferred embodiment of the invention, the Boundary walls of the opening of the lower part of the cable duct formed by bending the ceiling of the lower part, wherein these bends the notches and one across their longitudinal direction tional support flange for the holding element of the adapter  exhibit. The adapter itself has holding elements both for an electrical installation device and for the cover frame.

Hinsichtlich der Ausbildung dieser Halteelemente ergeben sich mehrere Möglichkeiten.With regard to the design of these holding elements result more options.

Nach einem ersten Vorschlag der Erfindung weist der Adapter wenigstens zwei Schnapphaken auf, die mit Teilen eines ver­ breiterten Bereiches des elektrischen Installationsgerätes zusammenwirken. Ferner hat der Adapter mehrere, vorzugsweise vier Durchbrechungen, die von Haltehaken des Abdeckrahmens durchgriffen werden.According to a first proposal of the invention, the adapter at least two snap hooks, which with parts of a ver wider range of electrical installation equipment work together. Furthermore, the adapter has several, preferably four openings made by holding hooks of the cover frame be penetrated.

Dabei empfiehlt es sich, den verbreiterten Bereich des elek­ trischen Installationsgerätes eine solche Umfangsfläche aufweisen zu lassen, die in zwei Teilflächen unterteilt ist, die winklig zueinander stehen und in einem Scheitel zusammenlaufen, hinter den die Schnapphaken des Adapters greifen. Die Schnapphaken können dabei einstückig mit dem Adapter gehalten sein. Es genügt die Verwendung von zwei diametral gegenüberliegend angeordneten Schnapphaken.It is recommended that the widened area of the elek cal installation device have such a peripheral surface to let, which is divided into two faces that are angular stand to each other and converge in a vertex, behind which the snap hooks of the adapter grip. The snap hooks can be held in one piece with the adapter. It the use of two diametrically opposite is sufficient arranged snap hooks.

Nach einem anderen Vorschlag der Erfindung dienen als Halteele­ mente zwischen dem Adapter einerseits und dem elektrischen Installationsgerät andererseits Befestigungsschrauben, die mit ihren Schäften Durchbrechungen des elektrischen Installations­ gerätes durchgreifen und mit Gewindebohrungen des Adapters zusammenwirken. According to another proposal of the invention serve as holding elements elements between the adapter on the one hand and the electrical one Installation device on the other hand fastening screws that with their shafts breakthroughs in the electrical installation reach through and with threaded holes in the adapter work together.  

Dabei ist es zweckmäßig, die Gewindebohrungen in einem Dom anzubringen. Ein solcher Dom ist jeweils an der Unter­ seite des Bodens des verbreiterten Bereiches des elektrischen Installationsgerätes angeformt.It is useful to have the threaded holes in a dome to attach. Such a cathedral is on the Unter side of the bottom of the widened area of the electrical Molded installation device.

Es ist zweckmäßig, jedem dieser Dome zwei Gewindebohrungen zuzuordnen, von denen jeweils nur eine mit der Befestigungs­ schraube zusammenwirkt. Diese Gewindebohrungen des Domes haben vom Mittelpunkt einer Durchbrechung des Adapters einen unter­ schiedlichen Abstand.It is convenient to have two threaded holes in each of these domes assign, of which only one with the attachment screw interacts. These have tapped holes in the dome from the center of a break in the adapter one below different distance.

An sich genügt es, jeweils nur die eine Art der Halteelemente zu benutzen, also entweder die Schnapphaken oder die Befestigungs­ schrauben. In Sonderfällen ist es jedoch auch möglich, die beiden Arten von Befestigungselementen gemeinsam einzusetzen.As such, it is sufficient to use only one type of holding element to use, either the snap hooks or the attachment screw. In special cases, however, it is also possible use both types of fasteners together.

Nach einem weiteren Vorschlag der Erfindung dienen als Halte­ elemente zwischen dem Adapter und dem elektrischen Installations­ gerät Haken, die am Adapter angeordnet sind und deren Schäfte Durchbrüche des elektrischen Installationsgerätes durchgreifen und mit ihren eigentlichen Haken hinter Begrenzungswandungen dieser Durch­ brüche greifen. Die Haken können beispielsweise am Grund der sacklochartigen Bohrung des Domes des Adapters angeordnet sein. In diesem Fall wird auf die Verwendung von Befestigungs­ schrauben verzichtet.According to a further proposal of the invention serve as a stop elements between the adapter and the electrical installation device hooks, which are arranged on the adapter and their shafts Reach through openings in the electrical installation device and with their actual hooks behind boundary walls this through grab breaks. The hooks can, for example, at the bottom of the arranged blind hole-like bore of the dome of the adapter be. In this case, the use of fastening no screws.

Es empfiehlt sich, den Adapter an zwei diametral gegenüber­ liegenden Begrenzungswandungen Kupplungen und Gegenkupplungen aufweisen zu lassen. Diese dienen der Bildung von Kombinationen. Die Kupplungen und Gegenkupplungen können eine an sich bekannte Ausbildung haben. Es wird eine paarweise Anordnung von Kupp­ lungen bzw. Gegenkupplungen an jeder Seitenwand des Adapters bevorzugt.It is recommended that the adapter be diametrically opposed to two lying boundary walls couplings and mating couplings to have. These are used to form combinations. The couplings and counter-couplings can be a known one  Have training. It is a paired arrangement of Kupp lungs or mating couplings on each side wall of the adapter prefers.

Es empfiehlt sich, jedes Halteglied des Adapters in einem nach außen hin offenen Aufnahmeraum anzuordnen und mittels einer Stellschraube aus einer unwirksamen in eine quer dazu liegende wirksame Lage zu überführen. Dabei hat der Aufnahmeraum eine als Schrägfläche ausgebildete Zwangsführung. Beim Betätigen der Stellschrauben erfolgt somit zwangsweise ein Überführen des Haltegliedes aus der unwirksamen Lage innerhalb des Auf­ nahmeraumes in eine quer dazu liegende. Die Stellschrauben werden dann so lange betätigt, bis die Halteglieder mit der zugekehrten Fläche des Abstützflansches der Abwinkelung der Decke des Unterteils des Kabelkanals zusammenwirken.It is recommended that each holding link of the adapter be in one Arrange the recording room open to the outside and by means of a set screw from an ineffective to a cross to transfer the effective position lying. The recording room a positive guidance designed as an inclined surface. When pressed the set screws are thus forced to be transferred the holding member from the ineffective position within the up in a transverse one. The set screws are then operated until the holding members with the facing Surface of the support flange of the angling of the ceiling of the Interact with the lower part of the cable duct.

Es ist dabei zweckmäßig, den Aufnahmeraum für das Halteglied in einer Verlängerung der Unterseite des Adapters anzuordnen. Diese Verlängerung ist dem Adapter unmittelbar angeformt.It is expedient for the receiving space for the holding member to be arranged in an extension of the underside of the adapter. This extension is molded directly onto the adapter.

Es empfiehlt sich, den Adapter auf zwei gegenüberliegenden Seiten einen Anschlag und eine Herausziehsperre aufweisen zu lassen, die durch einen Schlitz voneinander getrennt sind. In diesen Schlitz greift die Stirnfläche des Abschlußflansches der Abwinkelung der Decke des Unterteils des Kabelkanals ein.It is recommended to put the adapter on two opposite Sides have a stop and a pull-out lock to be separated by a slot. The end face of the end flange engages in this slot the angle of the ceiling of the lower part of the cable duct.

Der Abdeckrahmen, welcher mit dem Adapter zusammenwirkt, ist als im wesentlichen plattenförmiger Isolierkörper ausgebildet, der einstückig gestaltet ist. Dieser Abdeckrahmen hat eine mittige Öffnung, die so groß bemessen ist, daß z. B. ein Stecker normaler Ausführung durch diesen Durchbruch hindurchgreifen kann. Dies ist beispielsweise dann notwendig, wenn als elektri­ sches Installationsgerät eine Steckdose, insbesondere eine Schukosteckdose benutzt wird. Der Abdeckrahmen hat an seiner Unterseite liegend mehrere, vorzugsweise vier Haltehaken. Die Haken dieser Haltehaken durchgreifen Durchbrüche des Adapters und wirken mit den Begrenzungswandungen dieser Durchbrüche zusammen.The cover frame, which interacts with the adapter, is designed as an essentially plate-shaped insulating body, which is designed in one piece. This cover frame has one central opening, which is dimensioned so large that z. B. a plug  reach through this opening in normal execution can. This is necessary, for example, when as electri cal installation device, especially a socket Schuko socket is used. The cover frame has on his Several, preferably four retaining hooks lying on the underside. The hooks of these holding hooks pass through openings in the adapter and act with the boundary walls of these breakthroughs together.

Es empfiehlt sich, die quer zur Längsrichtung des Unterteils des Kabelkanals liegenden Seitenwände der Abdeckplatte zum Aneinanderreihen mehrerer Abdeckplatten plane Außenflächen aufweisen zu lassen.It is recommended that the crosswise to the longitudinal direction of the lower part the side wall of the cover plate for the cable duct Line up several cover plates with flat outer surfaces to have.

In den Figuren der Zeichnungen ist die Erfindung in mehreren Ausführungsbeispielen dargestellt und zwar zeigen:In the figures of the drawings, the invention is in several Exemplary embodiments shown, namely:

Fig. 1 einen Querschnitt, teilweise weggebrochen, durch einen Kabelkanal (Brüstungskanal) mit einem zugeordneten elektrischen Installations­ gerät, einem Adapter und einem Abdeckrahmen nach dem Zusammenfügen dieser Teile, Fig. 1 is a cross-sectional, partially broken away, device through a cable duct (trunking) with an associated electrical installation, an adapter and a cover frame after the joining of these parts,

Fig. 2 eine Draufsicht auf die Fig. 1, jedoch bei fehlendem Kabelkanal, Fig. 2 is a plan view of the Fig. 1, but, in the absence of cable channel

Fig. 3 einen Schnitt durch den Abdeckrahmen für einen Kabelkanal nach der Fig. 1 der Zeichnung, Fig. 3 a section through the cover plate for a cable channel as shown in FIG. 1 of the drawing,

Fig. 4 in Draufsicht den Abdeckrahmen nach der Fig. 3 der Zeichnung, Fig. 4 in plan view of the cover frame of FIG. 3 of the drawing,

Fig. 5 in Draufsicht einen Adapter für einen Kabelkanal gemäß der Fig. 1 der Zeichnung, Fig. 5 in top view of an adapter for a cable duct according to Fig. 1 of the drawing,

Fig. 6 einen Schnitt durch den Adapter gemäß der Fig. 5 entlang der Linie VI-VI der Fig. 5, Fig. 6 is a section through the adapter of FIG. 5 taken along line VI-VI of Fig. 5,

Fig. 7 eine Unteransicht des Adapters gemäß den Fig. 5 und 6 der Zeichnung, Fig. 7 is a bottom view of the adapter shown in FIGS. 5 and 6 of the drawing,

Fig. 8 eine Seitenansicht, teilweise im Schnitt, des Adapters gemäß den Fig. 5 bis 7 der Zeichnung, Fig. 8 is a side view, partially in section, of the adapter shown in FIGS. 5 through 7 of the drawings,

Fig. 9 in explosionsartiger Darstellung, teilweise weggebrochen, einen Kabelkanal mit den zugeordneten Teilen vor deren Anbringung an dem Unterteil des Kabelkanals, die dabei eingezeichneten Pfeile zeigen die Einbringungsrichtung der Teile an, Fig, partly broken away in an exploded view. 9, a cable duct with the associated parts prior to their attachment to the lower part of the cable duct, while the arrows in the drawing show the direction of insertion of the parts,

Fig. 10 im stark vergrößerten Maßstab, teilweise im Schnitt und teilweise weggebrochen, die Verbin­ dung zwischen dem Abdeckrahmen und dem Adapter sowie zwischen dem Adapter und dem Unterteil des Kabelkanals, jedoch bei fehlenden Haltegliedern, Fig. 10, partially broken away, partially greatly enlarged scale and in section, the Verbin connection between the cover frame and the adapter and between the adapter and the lower part of the cable channel, but in the absence of retaining members,

Fig. 11 eine abgewandelte Ausführungsform der Verbindung zwischen dem Adapter und einem elektrischen In­ stallationsgerät, teilweise im Schnitt, teilweise weggebrochen und Fig. 11 shows a modified embodiment of the connection between the adapter and an electrical installation device, partly in section, partly broken away and

Fig. 12 in schaubildlicher Darstellung, teilweise im Schnitt und teilweise in Ansicht, einen erfindungs­ gemäß ausgebildeten Kabelkanal mit dem Abdeckrahmen in seiner wirksamen Lage sowie mit dem deckelartigen Oberteil des Kabelkanals vor dessen Anbringen an dem Kabelkanalunterteil, wobei sich ein zweiter deckelartiger Oberteil bereits in seiner wirksamen Lage befindet, bei fehlendem Adapter und bei fehlendem elektrischen Installationsgerät. Fig. 12 in a diagrammatic representation, partly in section and partly in view, a fiction, according to trained cable duct with the cover frame in its effective position and with the lid-like upper part of the cable duct before attaching it to the cable duct lower part, with a second lid-like upper part already in its effective position, in the absence of an adapter and in the absence of an electrical installation device.

Es sei zunächst erwähnt, daß der dargestellte Kabelkanal nur stellvertretend für eine größere Anzahl von Kabelkanälen steht, bei denen der Adapter, ein zugehöriges elektrisches Installa­ tionsgerät sowie andere Teile eingesetzt werden können. Insbe­ sondere können die Begrenzungswandungen der oberen Öffnung des Kabelkanal­ unterteils abweichend von den dargestellten Ausführungsbeispielen gewählt werden. In dem Kabelkanal können an sich bekannte Installations­ geräte untergebracht werden. In den Figuren der Zeichnungen ist eine Schukosteckdose als mögliches elektrisches Installa­ tionsgerät dargestellt. Eine solche Schutzkontaktsteckdose kann jedoch durch andere, an sich bekannte elektrische Installa­ tionsgeräte ersetzt werden.It should first be mentioned that the cable duct shown only represents a larger number of cable ducts, where the adapter, an associated electrical installa tion device and other parts can be used. In particular special can the boundary walls of the upper opening of the cable duct partly chosen differently from the illustrated embodiments will. In the cable duct known installation can  devices can be accommodated. In the figures of the drawings is a Schuko socket as a possible electrical installa tion device shown. Such an earthed socket can, however, by other, known electrical installa tion devices are replaced.

Im übrigen ist in den Figuren der Zeichnungen auf die Darstellung der Kabel, Leitungen od. dgl. die in dem Innenraum des Unterteiles des Kabelkanals untergebracht werden können, ganz verzichtet. Alle in den Zeichnungen fehlenden Teile können eine an sich bekannte Ausbildung und Gestalt haben.Otherwise, in the figures of the drawings on the Representation of the cables, lines or the like. Which in the Interior of the lower part of the cable duct housed can be completely dispensed with. All in the drawings missing parts can be a known training and To take shape.

Der Kabelkanal gemäß den Fig. 1 und 1.2 der Zeichnung ist generell mit 10 bezeichnet. Es handelt sich um einen sogenannten Brüstungs­ kanal. Dieser Kabelkanal (Brüstungskanal) hat einen einstücki­ gen Unterteil 11 von im wesentlichen U-förmiger Querschnitts­ gestaltung. Die Schenkel dieses U′s sind die aufrechten Seiten­ wände 12. Jede der beiden Seitenwände 12 geht in eine Decke 13 von verhältnismäßig kleiner Breite über. Neben den beiden Decken 13 liegend hat der Unterteil 11 eine generell mit 14 bezeich­ nete große, in Längsrichtung durchlaufende Öffnung. Im Bereich der Enden jeder Decke 13 sind dieser Abwinkelungen 15 zugeord­ net, die in einen quer dazu verlaufenden Abstützflansch 16 übergehen. Die beiden Abstützflansche 16 sind aufeinander zugerichtet (vergl. dazu Fig. 9 der Zeichnung). Das vordere freie Ende jedes Abstützflansches 16 läuft in eine mit 23 bezeichnete Stirnfläche aus. An den einander zugekehrten Wan­ dungen der Abwinkelungen 15 ist jeweils eine Rast 17 vorgesehen, die dazu bestimmt ist, entweder mit Gegenrasten eines generell mit 35 bezeichneten Adapters oder mit solchen eines deckelartigen Oberteiles 62 zusammenzuwirken.The cable duct according to FIGS. 1 and 1.2 of the drawing is generally designated 10 . It is a so-called parapet duct. This cable channel (parapet channel) has a one-piece design lower part 11 of substantially U-shaped cross-section. The legs of this U's are the upright side walls 12th Each of the two side walls 12 merges into a ceiling 13 of relatively small width. In addition to the two blankets 13 , the lower part 11 has a generally designated 14 large, longitudinal opening. In the area of the ends of each ceiling 13 these bends 15 are assigned net, which merge into a transverse support flange 16 . The two support flanges 16 are directed towards one another (cf. FIG. 9 of the drawing). The front free end of each support flange 16 ends in an end face designated 23 . At the mutually facing Wan applications of the bends 15 , a catch 17 is provided, which is intended to interact either with counter-catches of an adapter generally designated 35 or with those of a lid-like upper part 62 .

Wie die Fig. 12 zeigt, ist der deckelartige Oberteil 62 im Querschnitt gesehen ebenfalls U-förmig gestaltet. Seine relativ kurz gehaltenen Schenkel 63 haben an ihrer Außenseite liegend die Gegenrasten 64, die in ihrer Querschnittsgestaltung dem Rasten 17 der Abwinkelung 15 des Kabelkanalunterteiles 11 angepaßt sind. Zum Anbringen des deckelartigen Oberteils 24 an dem Unterteil 11 genügt ein einfaches Aufstecken. Dabei greifen die Gegenrasten 64 des deckelartigen Oberteils 62 in die Rasten 17 des Unterteils 11 ein. In dem vorderen Abschnitt des Kabel­ kanals gemäß der Fig. 12 der Zeichnung ist diese Verbindung zwischen dem deckelartigen Oberteil 62 und dem Unterteil 11 hergestellt. Dagegen ist der rückwärtige andere deckelartige Oberteil 62 noch vor seinem Anbringen an dem Unterteil 11 wiedergegeben.As shown in FIG. 12, the lid-like upper part 62 is also U-shaped in cross section. Its legs 63 , which are kept relatively short, have on their outside the counter detents 64 , which are adapted in their cross-sectional configuration to the detent 17 of the bend 15 of the cable duct lower part 11 . To attach the lid-like upper part 24 to the lower part 11 , a simple plug-on is sufficient. The counter detents 64 of the lid-like upper part 62 engage in the detents 17 of the lower part 11 . In the front section of the cable duct according to FIG. 12 of the drawing, this connection is made between the lid-like upper part 62 and the lower part 11 . In contrast, the other rear lid-like upper part 62 is shown before it is attached to the lower part 11 .

Der Verbindungssteg der Seitenwandungen 12 des U-förmigen Unterteils 11 ist der Boden 18. Der größte Bereich dieses Bodens 18 ist - wie die Fig. 12 am besten erkennen läßt - eben gehalten. Jedoch ist im gewählten Ausführungsbeispiel ein erhabener Mittelteil 19 vorgesehen. An der dem Innenraum des Unterteils 11 zugekehrten Seite hat dieser erhabene Mittelteil 19 im gewählten Ausführungsbeispiel zwei im Abstand und parallel zueinander angeordnete durchlaufende Halteleisten 20. Diese sind jeweils über einen schmalen Steg 21 mit der Grundfläche des Mittelteiles 19 verbunden. An der gegenüberliegenden anderen Seite gehen sie in einen im Querschnitt pilzförmig gestalteten Kopf 22 über. The connecting web of the side walls 12 of the U-shaped lower part 11 is the bottom 18 . The largest area of this floor 18 is - as best shown in FIG. 12 - kept flat. However, a raised central part 19 is provided in the selected embodiment. On the side facing the interior of the lower part 11 , this raised middle part 19 in the selected exemplary embodiment has two continuous holding strips 20 which are spaced apart and parallel to one another. These are each connected to the base of the central part 19 via a narrow web 21 . On the opposite other side they merge into a head 22 which is mushroom-shaped in cross section.

Das im Innenraum des Unterteils 11 des Kabelkanals 10 unter­ zubringende elektrische Installationsgerät ist generell mit 28 bezeichnet. Im dargestellten Ausführungsbeispiel handelt es sich dabei um eine grundsätzlich bekannte Schukokontaktsteck­ dose. Diese sogenannte Schukosteckdose 28 hat einen Sockel 29, in dem in bekannter Weise die elektrischen Kontakte 30 angeordnet sind, die zum Anschluß der Enden der nicht dargestellten Kabel, Leitungen od. dgl. dienen. Zu dem elektrischen Installations­ gerät 28 gehört im dargestellten Ausführungsbeispiel auch ein Erdungsbügel 31.The electrical installation device to be accommodated in the interior of the lower part 11 of the cable duct 10 is generally designated by 28 . In the illustrated embodiment, this is a basically known Schuko contact socket. This so-called Schuko socket 28 has a base 29 , in which the electrical contacts 30 are arranged in a known manner, which are used to connect the ends of the cables, lines or the like, not shown. To the electrical installation device 28 also includes a grounding bracket 31 in the illustrated embodiment.

In den gezeichneten Ausführungsbeispielen ist nicht besonders dargestellt, daß der Sockel bzw. die von ihm getragenen elektrischen Kontakte von einer Schutzkappe übergriffen werden. Dabei ist eine solche Schutzkappe in bekannter Weise durch eine Schnappverbin­ dung mit den restlichen Teilen des elektrischen Installations­ gerätes 28 verbunden.In the illustrated exemplary embodiments, it is not particularly shown that the base or the electrical contacts carried by it are overlapped by a protective cap. Such a protective cap is connected in a known manner by a snap connection with the remaining parts of the electrical installation device 28 .

Die Ausbildung des elektrischen Installationsgerätes 28 ist am besten aus der Fig. 9 der Zeichnung zu ersehen. Daraus ergibt sich, daß es sich bei der Schutzkontaktsteckdose 28 um einen im wesentlichen einstückigen Kunststoffkörper handelt. Der obere Teil dieses Kunststoffkörpers ist mit einem ver­ breiterten Bereich 32 ausgerüstet. Dieser Bereich hat mehrere, im Ausführungsbeispiel insgesamt vier Durchbrechungen 33, die zum Durchgriff der Schäfte von Befestigungsschrauben 34 dienen. Mit diesen Befestigungsschrauben 46 kann das elektrische Installationsgerät 28 mit einem generell mit 35 bezeichneten Adapter verbunden werden, der in noch zu schildernder Weise seinerseits mit dem Unterteil 11 des Kabelkanals 10 verbunden werden kann. The design of the electrical installation device 28 can best be seen from FIG. 9 of the drawing. It follows from this that the safety socket 28 is an essentially one-piece plastic body. The upper part of this plastic body is equipped with a wider area 32 ver. This area has a plurality of openings 33 , in the exemplary embodiment a total of four, which are used to penetrate the shafts of fastening screws 34 . With these fastening screws 46 , the electrical installation device 28 can be connected to an adapter, generally designated 35, which in turn can be connected to the lower part 11 of the cable duct 10 in a manner still to be described.

Wie die Fig. 9 erkennen läßt, ist die Umfangsfläche des verbrei­ terten Bereiches 32 des elektrischen Installationsgerätes 28 in zwei Teilflächen 36 und 37 aufgeteilt, die geneigt zuein­ ander verlaufen, derart, daß sie in einen Scheitelpunkt 38 einmünden. Eine solche Ausbildung wird gewählt, um das Zusammen­ wirken von Schnapphaken 39 des Adapters 35 mit der Umfangsfläche 36 bzw. 37 des elektrischen Installationsgerätes zu optimieren. Die nicht näher bezeichneten Haken der Schnapphaken 39 können somit nach dem Überlaufen des Scheitelpunktes 38 der Umfangsflä­ che 36 mit der oberen Umfangsfläche 37 im Sinne eines Festhal­ tens zusammenwirken.As can be seen in FIG. 9, the circumferential surface of the expanded region 32 of the electrical installation device 28 is divided into two partial surfaces 36 and 37 , which run at an angle to one another, such that they open into an apex 38 . Such a design is chosen to optimize the interaction of snap hooks 39 of the adapter 35 with the peripheral surface 36 or 37 of the electrical installation device. The unspecified hooks of the snap hooks 39 can thus co-operate with the upper peripheral surface 37 in the sense of a retention after overcoming the vertex 38 of the peripheral surface 36 .

Es sei an dieser Stelle erwähnt, daß die Verbindung zwischen dem elektrischen Installationsgerät 28 einerseits und dem Adapter 35 andererseits z. B. durch die Schnapphaken 39 allein erfolgen kann. Im gewählten Ausführungsbeispiel hat der Adapter 35 zwei auf diametral gegenüberliegenden Seiten einer Durch­ brechung 40 des Adapters 35 liegenden liegende Schnapphaken 39, die untereinander gleichgestaltet sind.It should be mentioned at this point that the connection between the electrical installation device 28 on the one hand and the adapter 35 on the other hand, for. B. can be done by the snap hook 39 alone. In the selected embodiment, the adapter 35 has two snap hooks 39 lying on diametrically opposite sides of an aperture 40 of the adapter 35 , which are identical to one another.

Wird dagegen auf eine besonders belastbare Verbindung zwischen dem elektrischen Installationsgerät 28 und dem Adapter 35 Wert gelegt, dann erfolgt zweckmäßig die Verbindung zwischen diesen Teilen durch die Befestigungsschrauben 34, wobei im dargestellten Ausführungsbeispiel insgesamt vier solcher Befestigungsschrauben vorhanden sind, die in den vier Ecken des in Draufsicht gesehen quadratisch gehaltenen verbreiterten Bereiches 32 des elektrischen Installationsgerätes 28 ange­ ordnet sind. Gewünschtenfalls können natürlich sowohl die Schnapphaken 39 als auch die Befestigungsschrauben 34 gemeinsam zur Herstellung der Verbindung zwischen dem elektrischen In­ stallationsgerät und dem Adapter 35 benutzt werden. Dem Benutzer bleibt es anheimgestellt, für welche der angeführten Verbin­ dungen er sich entschließt. If, on the other hand, value is placed on a particularly resilient connection between the electrical installation device 28 and the adapter 35 , then the connection between these parts is expediently made by the fastening screws 34 , a total of four such fastening screws being present in the illustrated exemplary embodiment, which are located in the four corners of the in Top view seen square area 32 of the electrical installation device 28 are arranged. If desired, both the snap hook 39 and the fastening screws 34 can of course be used together to establish the connection between the electrical installation device and the adapter 35 . It is left to the user to decide which of the connections he chooses.

Wie die Fig. 5 bis 8 der Zeichnungen erkennen lassen, handelt es sich bei dem Adapter 35 um einen in Draufsicht gesehen etwa rechteckig gehaltenen Körper, der einstückig aus einem der in der Elektroindustrie gebräuchlichen Isolierstoffe ge­ fertigt ist. In der Mitte der Grundfläche des Adapters liegend ist die schon erwähnte Durchbrechung 40 vorgesehen, die von dem zylinderförmig gehaltenen unteren Bereich des elektrischen Installationsgerätes 28 durchgriffen wird. Die Durchbrechung 40 des Adapters 35 wird von einem im wesentlichen eben gehalte­ nen Boden 41 begrenzt, dessen Oberfläche als Auflagefläche 42 für Bereiche des elektrischen Installationsgerätes benutzbar ist. Oberhalb des Bodens 41 bzw. der Auflagefläche 42 befindet sich in dem Adapter 35 ein vertieft liegender Bereich 43, in dem der obere Teil des elektrischen Installationsgerätes passend eingreift, so wie dies in der Fig. 1 der Zeichnung dargestellt ist.As shown in FIGS. 5 to 8 of the drawings, the adapter 35 is an approximately rectangular body seen in plan view, which is made in one piece from one of the insulating materials commonly used in the electrical industry. The opening 40 mentioned above is provided in the center of the base area of the adapter and is penetrated by the lower region of the electrical installation device 28 which is held in a cylindrical shape. The opening 40 of the adapter 35 is delimited by a substantially flat floor 41 , the surface of which can be used as a support surface 42 for areas of the electrical installation device. Above the floor 41 or the support surface 42 there is a recessed area 43 in the adapter 35 , in which the upper part of the electrical installation device engages appropriately, as is shown in FIG. 1 of the drawing.

In den vier Ecken des vertieft liegenden Bereiches 43 des Adapters 35 sind in Richtung auf den Boden 18 des Unterteiles 11 des Kabelkanals 10 zeigende Dome 44 vorhanden, die mit Gewinde­ bohrungen 45 bzw. 46 ausgerüstet sind. Diese beiden Gewinde­ bohrungen 45 bzw. 46 sind nach oben hin offen. In eine dieser beiden Gewindebohrungen 45 bzw. 46 greift der Schaft der Be­ festigungsschraube 34 ein. In der Fig. 1 der Zeichnung ist die eine der Befestigungsschrauben 34 in ihrer wirksamen Lage wiedergegeben. Die Befestigungsschraube 34 kann dabei wahl­ weise vom Benutzer in eine der beiden Gewindebohrungen 45 bzw. 46 des Domes 44 des Adapters 35 eingeschraubt werden. Die Gewindebohrungen 45 bzw. 46 haben einen unterschiedlichen Abstand von den Mittelpunkt der Durchbrechung 40 des Adapters 35. In the four corners of the recessed area 43 of the adapter 35 are in the direction of the bottom 18 of the lower part 11 of the cable duct 10 pointing domes 44 are present, which are equipped with threaded holes 45 and 46 , respectively. These two threaded holes 45 and 46 are open at the top. In one of these two threaded holes 45 and 46 , the shaft of the loading screw 34 engages. In Fig. 1 of the drawing, one of the fastening screws 34 is shown in its effective position. The fastening screw 34 can optionally be screwed into one of the two threaded holes 45 or 46 of the dome 44 of the adapter 35 by the user. The threaded bores 45 and 46 are at a different distance from the center of the opening 40 of the adapter 35 .

Der Adapter 35 kann durch unterschiedlich gestaltete Mittel mit dem Unterteil 11 des Kabelkanals 10 verbunden werden. Dabei erfolgt eine gemeinsame Benutzung dieser Mittel. Der Adapter 35 hat zunächst im gewählten Ausführungsbeispiel auf zwei diame­ tral gegenüberliegenden Wänden Haltehaken 51 mit nicht näher bezeichneten Halterasten. Die Halteelemente 51 sind an den Seitenwänden paarweise angeordnet und diesen Seitenwänden unmittelbar angeformt. Sie liegen - wie die Fig. 2 am besten erkennen läßt - jeweils in der Nähe des Eckbereiches des Adapters 35, also an der Stoßstelle von zwei Seitenwänden. Die Halte­ haken 51 dienen dem Zusammenwirken mit den Rasten 17 der Ab­ winkelung 15 des Unterteiles 11 des Kabelkanals 10. In den Fig. 1 und 10 der Zeichnung ist der Adapter 35 in seiner einge­ setzten Lage wiedergegeben. Dies bedeutet, daß die Haltehaken 51 in die Rasten 17 eingreifen.The adapter 35 can be connected to the lower part 11 of the cable duct 10 by differently designed means. These funds are shared. The adapter 35 has initially in the selected embodiment on two diametrically opposed walls retaining hook 51 with retaining not shown. The holding elements 51 are arranged in pairs on the side walls and molded directly onto these side walls. They are - as can be seen best in FIG. 2 - in each case in the vicinity of the corner region of the adapter 35 , that is to say at the abutment of two side walls. The holding hook 51 serve to interact with the catches 17 from the angle 15 of the lower part 11 of the cable duct 10 . In Figs. 1 and 10 of the drawing the adapter is shown in its translated into sheet 35. This means that the holding hooks 51 engage in the catches 17 .

Wie aus der Fig. 10 zu ersehen ist, greifen in dieser wirksamen Lage die Stirnflächen 23 des Abstützflansches 16 in einen Schlitz so ein, der an der Außenwand des Adapters vorgesehen ist. Dieser Schlitz 50 wird jeweils an seiner einen Seite durch einen Anschlag 49 und auf der diametral gegenüberliegenden anderen Seite durch eine Herausziehsperre 48 begrenzt. Der Anschlag 49 und die Herausziehsperre 48 sind einstückig mit der Außenwand des Adapters 35 gehalten. Durch den Anschlag 49 soll im Zusammenwirken mit der Stirnfläche 23 des Abstütz­ flansches 16 der Abwinkelung 15 ein zu tiefes Einsetzen des Adapters verhindert werden. Auf der anderen Seite dient die Herausziehsperre 48 dazu, ein ungewolltes Herausziehen des Adapters 35 aus der Öffnung 14 des Unterteiles 11 des Kabelkanals 10 zu verhindern.As can be seen from FIG. 10, in this effective position, the end faces 23 of the support flange 16 engage in a slot provided on the outer wall of the adapter. This slot 50 is delimited on one side by a stop 49 and on the diametrically opposite other side by a pull-out stop 48 . The stop 49 and the pull-out lock 48 are held in one piece with the outer wall of the adapter 35 . By the stop 49 in cooperation with the end face 23 of the support flange 16 of the bend 15 too deep insertion of the adapter is prevented. On the other hand, the pull-out lock 48 serves to prevent the adapter 35 from being pulled out of the opening 14 of the lower part 11 of the cable duct 10 in an undesired manner.

Der Adapter 35 wird darüber hinaus noch durch weitere Verbin­ dungsmittel mit dem Unterteil 11 des Kabelkanals 10 verbunden, insbesondere verspannt. Diese weitere Ver­ bindung liegt im Bereich der Begrenzungswandungen der Öffnung 14 der Decke 13, welche dem Boden 18 des Kabelkanalunterteils genau gegenüberliegt. Bei der Herstellung der Verbindung wird zunächst der Adapter 35 als Ganzes in die Rasten 17 der Begren­ zungswandungen der Öffnung 14 des Unterteils 11 des Kabelkanals 10 eingesetzt. Danach erfolgt erfindungsgemäß zusätzlich eine Verspannung von lageveränderlichen Haltegliedern 55 des Adapters 35 mit den Abstützflanschen 16. In der Fig. 1 der Zeichnung ist die verspannte Lage der Halteglieder 55 des Adapters 35 dargestellt. Im einzelnen gilt dazu folgendes:
Jedes Halteglied 55 ist im gewählten Ausführungsbeispiel ein metallischer plattenförmiger Körper, der an seinem einen Ende eine nicht näher bezeichnete Gewindebohrung aufweist. Diese wirkt mit dem Außengewinde einer Stellschraube 59 zusammen. In der Fig. 1 der Zeichnung ist in der linken Hälfte die wirk­ same Lage des einen Haltegliedes 55 wiedergegeben.
The adapter 35 is also connected by further connec tion means with the lower part 11 of the cable duct 10 , in particular braced. This further Ver connection is in the region of the boundary walls of the opening 14 of the ceiling 13 , which is exactly opposite the bottom 18 of the cable duct lower part. In the establishment of the connection, the adapter 35 is first used as a whole in the catches 17 of the walls 14 of the opening 14 of the lower part 11 of the cable duct 10 . Thereafter, according to the invention, holding members 55 of the adapter 35 , which are variable in position, are additionally braced with the support flanges 16 . In Fig. 1 of the drawing, the tensioned position of the holding members 55 of the adapter 35 is shown. The following applies in particular:
In the selected exemplary embodiment, each holding member 55 is a metallic plate-shaped body which has a threaded bore (not designated in more detail) at one end. This interacts with the external thread of an adjusting screw 59 . In Fig. 1 of the drawing, the effective same position of a holding member 55 is shown in the left half.

Das Halteglied 55 liegt zunächst jeweils in einem Aufnahmeraum 56 des Adapters 35. Dieser Aufnahmeraum 56 ist nach außen hin offen Mittels der Stellschraube 59 kann das Halteglied 55 aus seiner unwirksamen Lage um 90° herausgeschwenkt werden, bis es die wirksame Lage einnimmt, die quer dazu verläuft. Um dabei das Herausschwenken des Haltegliedes 55 aus der unwirksamen in die wirksame Lage zu erreichen, ist eine Zwangsführung im Bereich des Aufnahmeraumes 56 vorhanden. Diese kann in einfacher Weise durch eine Schrägfläche 57 des Aufnahmeraumes 56 gebildet werden. Die Schwenkbewegung des Haltegliedes 55 beträgt - wie gesagt - etwa 90°. Sie wird durch einen nicht näher be­ zeichneten Anschlag im Bereich der Begrenzungswandungen des Aufnahmeraumes festgelegt. Durch ein weiteres Betätigen der Stellschrauben 59 erfolgt dann die Fortbewegung des Halte­ gliedes 55 in Richtung auf den Abstützflansch 16 der Begrenzungs­ wand der Öffnung 15 des Unterteils 11 des Kabelkanals 10. Mittels der Stellschraube 59 kann daher das Halteglied 55 gegen den benachbarten Bereich des Abstützflansches 16 der Abwinkelung 15 gezogen und dadurch die gewollte Verspannung vorgenommen werden. Diese Lage ist in der Fig. 1 der Zeichnung wiedergegeben. Daraus ergibt sich, daß zwischen den Köpfen 22 der Halteleisten 20 und dem Boden des elektrischen Installa­ tionsgerätes 28 ein Raum frei bleibt, der zur Unterbringung von Kabeln, Leitungen od. dgl. Verwendung finden kann. Die Halteleisten 20 werden nicht zum Festlegen des elektrischen Installationsgerätes herangezogen.The holding member 55 is initially located in a receiving space 56 of the adapter 35 . This receiving space 56 is open to the outside. By means of the adjusting screw 59 , the holding member 55 can be pivoted out of its inactive position by 90 ° until it assumes the effective position which runs transversely to it. In order to achieve the pivoting out of the holding member 55 from the inactive into the effective position, there is a positive guidance in the area of the receiving space 56 . This can be formed in a simple manner by an inclined surface 57 of the receiving space 56 . The pivoting movement of the holding member 55 is - as I said - about 90 °. It is determined by an unspecified stop in the area of the boundary walls of the receiving space. By further actuating the set screws 59 , the locomotive member 55 moves in the direction of the support flange 16 of the boundary wall of the opening 15 of the lower part 11 of the cable duct 10 . By means of the adjusting screw 59 , the holding member 55 can therefore be pulled against the adjacent region of the support flange 16 of the bend 15 and the desired bracing can thereby be carried out. This position is shown in Fig. 1 of the drawing. It follows from this that a space remains between the heads 22 of the retaining strips 20 and the bottom of the electrical installation device 28 , which can be used to accommodate cables, lines or the like. Use. The holding strips 20 are not used to fix the electrical installation device.

Nachzutragen bleibt noch, daß die Stellschrauben 59 jeweils mit einer Gewindebohrung 60 zusammenwirken, die in einer Ver­ längerung 58 der Unterseite des Adapters 35 vorgesehen sind. Im gewählten Ausführungsbeispiel sind zwei solcher Stell­ schrauben 59 und damit auch zwei Halteglieder 55 vorgesehen.It remains to be added that the set screws 59 each cooperate with a threaded bore 60 which are provided in an extension 58 of the underside of the adapter 35 . In the selected embodiment, two such adjusting screws 59 and thus two holding members 55 are provided.

Zu erwähnen bleibt noch, daß - wie die Fig. 5 und 7 der Zeich­ nungen am besten erkennen lassen - an zwei diametral gegenüber­ liegenden Begrenzungswandungen 52 des Adapters 35 paarweise Kupplungen 53 bzw. Gegenkupplungen 54 angeordnet sind. Mittels dieser Kupplungen 53 und der Gegenkupplungen 54 können Kombi­ nationen gebildet werden, d. h. es lassen sich mehrere Adapter 35 zu einer Gerätekombination vereinigen. Derartige Kupplungen und Gegenkupplungen sind an sich bekannt, so daß sich die Angabe von Einzelheiten erübrigt.It should also be mentioned that - as can be seen from FIGS . 5 and 7 of the drawings - the couplings 53 and mating couplings 54 are arranged in pairs on two diametrically opposite boundary walls 52 of the adapter 35 . By means of these couplings 53 and the mating couplings 54 , combinations can be formed, ie several adapters 35 can be combined to form a device combination. Such couplings and mating couplings are known per se, so that the details are not necessary.

Der Adapter 35 hat ferner insgesamt vier Durchbrechungen 61, die - vergl. dazu die Fig. 5 der Zeichnung - jeweils etwa rechteckig im Querschnitt gehalten sind. Diese Durchbrechungen 61 liegen in der Nähe der Haltehaken 51. Sie dienen zum lösbaren Anbringen eines generell mit 24 bezeichneten Abdeckrahmens. The adapter 35 also has a total of four openings 61 , which - see FIG. 5 of the drawing - are each approximately rectangular in cross section. These openings 61 are in the vicinity of the holding hooks 51 . They are of a cover, generally designated 24 for releasable attachment.

Dieser Abdeckrahmen ist in Draufsicht gesehen ein etwa quadra­ tischer plattenförmiger Körper, der in seiner Mitte eine kreis­ förmige Öffnung 25 aufweist, durch die der topfartige Oberteil der Schutzkontaktsteckdose 28 zugänglich ist. Im gewählten Ausführungsbeispiel ist der Abdeckrahmen 24 einstückig aus einem elektrisch isolierenden Werkstoff gefertigt. Er hat insgesamt vier an seiner Unterseite angeformte Haltehaken 26, die jeweils in den eigentlichen Haken 27 auslaufen. Diese Haltehaken 26 durchdringen beim Anbringen des Abdeckrahmens 24 die Durchbrechungen 21 des Adapters 35. Die Sperrlage der Haken 27 ist in der Fig. 10 der Zeichnung am besten zu erkennen. Daraus ergibt sich, daß die Haken 27 unter benachbarte Bereiche der Durchbrechungen 61 des Adapters 35 greifen.This cover frame is seen in plan view an approximately square table-shaped body, which has a circular opening 25 in its center through which the pot-like upper part of the safety socket 28 is accessible. In the selected embodiment, the cover frame 24 is made in one piece from an electrically insulating material. It has a total of four retaining hooks 26 formed on its underside, each of which ends in the actual hook 27 . These retaining hooks 26 penetrate the openings 21 of the adapter 35 when the cover frame 24 is attached. The locked position of the hooks 27 can best be seen in FIG. 10 of the drawing. It follows from this that the hooks 27 engage under adjacent areas of the openings 61 of the adapter 35 .

Im übrigen sind die quer zur Längsrichtung der Öffnung 14 verlaufenden Begrenzungswandungen des Abdeckrahmens 24 plan bzw. eben gehalten, was die Bildung von Kombinationen ermöglicht und erleichtert. Die beiden anderen diametral gegenüberliegenden Seiten sind dagegen abgerundet, wie dies beispielsweise aus der Fig. 10 der Zeichnung erkennbar ist.In addition, the boundary walls of the cover frame 24 which run transversely to the longitudinal direction of the opening 14 are kept flat or planar, which enables and facilitates the formation of combinations. The two other diametrically opposite sides, on the other hand, are rounded, as can be seen, for example, from FIG. 10 of the drawing.

In der Fig. 11 der Zeichnung ist noch eine andere Verbindung zwischen dem Adapter 35 und dem elektrischen Installationsgerät 28 dargestellt. In diesem Falle hat jeder Dom 44 des Adapters 35 eine gewindefreie, sacklochartige Bohrung 65. Vom Grund dieser Bohrung 65 geht in der Mitte liegend der Schaft 66 eines Hakens 67 aus, der in der in Fig. 11 dargestellten wirk­ samen Lage mit der Auflagefläche 42 des elektrischen Installa­ tionsgerätes 28 zusammenwirkt. Dabei greift der obere Teil des Schaftes 66 durch einen Durchbruch 68 des Bodens 41 des elektrischen Installationsgerätes 28 hindurch. Es können dabei insgesamt vier solcher Haken 67 vorhanden sein. Diese sind so angeordnet und derart gestaltet, daß sie nach dem Einrasten entspannt sind, so daß keine Vorspannung vorhanden ist.Another connection between the adapter 35 and the electrical installation device 28 is shown in FIG. 11 of the drawing. In this case, each dome 44 of the adapter 35 has a thread-free, blind hole-like bore 65 . From the bottom of this bore 65 is in the middle of the shaft 66 of a hook 67 , which cooperates in the effective position shown in FIG. 11 with the support surface 42 of the electrical installation device 28 . The upper part of the shaft 66 extends through an opening 68 in the bottom 41 of the electrical installation device 28 . A total of four such hooks 67 can be present. These are arranged and designed in such a way that they are relaxed after snapping in, so that there is no pretension.

Wie bereits erwähnt, sind die dargestellten Ausführungen nur beispielsweise Verwirklichungen der Erfindung und diese nicht darauf beschränkt. Vielmehr sind noch mancherlei andere Aus­ führungen und Anwendungen möglich. Dies gilt insbesondere für die Gestaltung der Verbindungsmittel sowohl zwischen dem Adapter und dem Unterteil des Kabelkanals als auch für die Verbindungselemente zwischen dem elektrischen Installationsgerät und dem Adapter sowie zwischen der Abdeckplatte und den anderen Teilen. Auch können die Halteglieder, die dem Verspannen des Adapters mit dem Unterteil des Kabelkanals dienen, abweichend vom dargestellten Ausführungsbeispiel gewählt werden. Dabei ist es von besonderem Vorteil, daß man bei den Mitteln, die ein Verspannen des Adapters an dem Abstützflansch 16 gewährlei­ sten, unterschiedliche Höhenlagen des Abstützflansches von der Decke 13 berücksichtigen kann. Selbst größere Höhenunter­ schiede der Abstützflansche 16 in bezug auf die Decke 13 können durch die Halteglieder 55 und die damit zusammenwirkenden Stellschrauben 59 ausgeglichen werden. As already mentioned, the illustrated embodiments are only examples of implementations of the invention and are not limited to them. Rather, there are many other designs and applications possible. This applies in particular to the design of the connecting means both between the adapter and the lower part of the cable duct and for the connecting elements between the electrical installation device and the adapter and between the cover plate and the other parts. The holding members that serve to brace the adapter with the lower part of the cable duct can also be selected differently from the exemplary embodiment shown. It is of particular advantage that one can take into account the different heights of the support flange from the ceiling 13 in the means that ensure a bracing of the adapter on the support flange 16 . Even larger differences in height of the support flanges 16 with respect to the ceiling 13 can be compensated for by the holding members 55 and the adjusting screws 59 interacting therewith.

BezugszeichenlisteReference symbol list

10 Kabelkanal - Brüstungskanal
11 Unterteil (von 10)
12 Seitenwand (von 11)
13 Decke (von 11)
14 Öffnung (von 11)
15 Abwinkelung (von 13)
16 Abstützflansch
17 Rast (an 15)
18 Boden (von 11)
19 erhabener Mittelteil (von 18)
20 Halteleiste
21 Steg (von 20)
22 Kopf (von 20)
23 Stirnfläche (von 16)
24 Abdeckrahmen
25 Öffnung (in 24)
26 Haltehaken (an 24)
27 Haken (von 26)
28 Installationsgerät (Schukosteckdose)
29 Sockel (von 28)
30 elektrische Kontakte (an 29)
31 Erdungsbügel
32 verbreiterter Bereich (von 29)
33 Durchbrechung (in 32)
34 Befestigungsschraube (für 29)
35 Adapter
36 Umfangsfläche I (von 32)
37 Umfangsfläche II (von 32)
38 Scheitel (zwischen 36 und 37)
39 Schnapphaken (an 35)
40 Durchbrechung (in 35)
41 Boden (von 35)
42 Auflagefläche (von 41)
43 vertieft liegender Bereich (von 35)
44 Dom
45 Gewindebohrung (in 44)
46 Gewindebohrung (in 44)
48 Herausziehsperre
49 Anschlag
50 Schlitz (zwischen 48 und 49)
51 Haltehaken (an 35)
52 Begrenzungswand (von 35)
53 Kupplung (an 52)
54 Gegenkupplung (an 52)
55 Halteglied
56 Aufnahmeraum
57 Schrägfläche
58 Verlängerung (an 35)
59 Stellschraube (für 55)
60 Gewindebohrung (für 59)
61 Durchbrechung (in 35 für 26)
62 deckelartiger Oberteil
63 Schenkel (von 62)
64 Gegenrast (von 62)
65 Bohrung
66 Schaft
67 Haken
68 Durchbruch
10 cable duct - parapet duct
11 lower part (of 10 )
12 sidewall (of 11 )
13 blanket (of 11 )
14 opening (of 11 )
15 angulation (of 13 )
16 support flange
17 rest (at 15 )
18 floor (of 11 )
19 raised middle section (of 18 )
20 holding bar
21 footbridge (of 20 )
22 heads (of 20 )
23 end face (of 16 )
24 cover frames
25 opening (in 24 )
26 retaining hooks (on 24 )
27 hooks (of 26 )
28 installation device (Schuko socket)
29 bases (of 28 )
30 electrical contacts (at 29 )
31 earthing bracket
32 widened area (of 29 )
33 opening (in 32 )
34 fastening screw (for 29 )
35 adapters
36 peripheral surface I (of 32 )
37 peripheral surface II (of 32 )
38 vertices (between 36 and 37 )
39 snap hooks (on 35 )
40 opening (in 35 )
41 floor (of 35 )
42 contact surface (of 41 )
43 recessed area (of 35 )
44 dom
45 threaded hole (in 44 )
46 threaded hole (in 44 )
48 Pull-out lock
49 stop
50 slot (between 48 and 49 )
51 retaining hooks (on 35 )
52 boundary wall (of 35 )
53 clutch (to 52 )
54 counter coupling (on 52 )
55 holding link
56 recording room
57 sloping surface
58 extension (to 35 )
59 set screw (for 55 )
60 threaded hole (for 59 )
61 opening (in 35 for 26 )
62 lid-like upper part
63 legs (of 62 )
64 counter stops (out of 62 )
65 hole
66 shaft
67 hooks
68 breakthrough

Claims (15)

1. Kabelkanal, wie Brüstungskanal, mit einem einendig offenen Unterteil und einem deckelartigen Oberteil, wobei der Unter­ teil an den Begrenzungswandungen seiner Öffnung Rasten zum lösbaren Anbringen von Gegenrasten des Oberteils aufweist und in dessen Innenraum Installationsgeräte unterbringbar sind, die über Halteelemente mit dem Unterteil verbindbar sind, dadurch gekennzeichnet daß in die Rasten (17) der Begrenzungswandungen der Öffnung (14) des Unterteiles (11) des Kabelkanals (10) ein Adapter (35) einsetzbar ist, der durch lageveränderliche Halteglieder (55) mit diesen Begrenzungswandungen verspannbar ist und daß der Adapter (35) lösbar ein elektrisches Installations­ gerät (28) und einen Abdeckrahmen (24) aufnimmt.1. Cable duct, such as a parapet duct, with a bottom part open at the end and a lid-like top part, the bottom part having detents for releasably attaching counter-catches of the top part to the boundary walls of its opening and installation devices can be accommodated in the interior thereof, which can be connected to the bottom part via holding elements are characterized in that an adapter ( 35 ) can be inserted into the catches ( 17 ) of the boundary walls of the opening ( 14 ) of the lower part ( 11 ) of the cable duct ( 10 ), which adapter can be clamped with these boundary walls by means of position-changing holding members ( 55 ) and that the adapter ( 35 ) detachably receives an electrical installation device ( 28 ) and a cover frame ( 24 ). 2. Kabelkanal nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Begrenzungswandungen der Öffnung (14) des Unterteiles (11) des Kabelkanals (10) durch Abwinkelungen (15) der Decke (13) des Unterteiles (11) gebildet sind, wobei diese Abwinkelungen (15) die Rasten (17) und einen quer zu ihrer Längsrichtung verlaufenden Abstützflansch (16) für das Halteglied (55) des Adapters (35) aufweisen und daß der Adapter (35) Halteelemente für ein elektrisches Installa­ tionsgerät (28) und den Abdeckrahmen (24) aufweist.2. Cable duct according to claim 1, characterized in that the boundary walls of the opening ( 14 ) of the lower part ( 11 ) of the cable duct ( 10 ) are formed by bends ( 15 ) of the ceiling ( 13 ) of the lower part ( 11 ), these bends ( 15 ) the detents ( 17 ) and a transverse to their longitudinal support flange ( 16 ) for the holding member ( 55 ) of the adapter ( 35 ) and that the adapter ( 35 ) holding elements for an electrical installation device ( 28 ) and the cover frame ( 24 ). 3. Kabelkanal nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Adapter (35) wenigstens zwei Schnapphaken (39) aufweist, die mit Teilen eines verbreiterten Bereiches (32) des elektrischen Installationsgerätes (28) zusammenwirken und daß der Adapter (35) mehrere, vorzugsweise vier Durch­ brechungen (61) hat, die von Haltehaken (26) des Abdeckrahmens (24) durchgriffen werden.3. Cable duct according to claim 1 and 2, characterized in that the adapter ( 35 ) has at least two snap hooks ( 39 ) which cooperate with parts of a widened area ( 32 ) of the electrical installation device ( 28 ) and that the adapter ( 35 ) several , preferably has four openings ( 61 ) which are penetrated by retaining hooks ( 26 ) of the cover frame ( 24 ). 4. Kabelkanal nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der verbreiterte Bereich (32) des elektrischen Installations­ gerätes (28) eine Umfangsfläche aufweist, die in zwei Teil­ flächen (36 und 37) unterteilt ist, die winklig zueinander stehen und in einen Scheitel (38) zusammenlaufen, hinter den die Schnapphaken (39) des Adapters (35) greifen.4. Cable duct according to claim 3, characterized in that the widened region ( 32 ) of the electrical installation device ( 28 ) has a circumferential surface which is divided into two partial surfaces ( 36 and 37 ) which are at an angle to one another and in a vertex ( 38 ) converge, behind which the snap hooks ( 39 ) of the adapter ( 35 ) grip. 5. Kabelkanal nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Halteelemente zwischen dem Adapter (35) und dem elektrischen Installationsgerät (28) Befestigungsschrauben (34) dienen, die mit ihren Schäften Durchbrechungen (33) des elektrischen Installationsgerätes (28) durchgreifen und mit den Gewindebohrungen (45 bzw. 46) des Adapters (35) zusammenwirken.5. Cable duct according to claim 1 and 2, characterized in that serve as holding elements between the adapter ( 35 ) and the electrical installation device ( 28 ) fastening screws ( 34 ) which penetrate through holes ( 33 ) of the electrical installation device ( 28 ) and interact with the threaded holes ( 45 or 46 ) of the adapter ( 35 ). 6. Kabelkanal nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Gewindebohrungen (45 bzw. 46) in einem Dom (44) ange­ bracht sind, die der Unterseite des Bodens (41) des verbrei­ terten Bereiches (32) des elektrischen Installationsgerätes (28) angeformt sind.6. Cable duct according to claim 5, characterized in that the threaded bores ( 45 or 46 ) in a dome ( 44 ) are introduced, which the underside of the bottom ( 41 ) of the widened area ( 32 ) of the electrical installation device ( 28 ) are molded. 7. Kabelkanal nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Halteelement zwischen dem Adapter (35) und dem elektrischen Installationsgerät Haken (67) dienen, die am Adapter (35) angeordnet sind, deren Schäfte (66) Durch­ brüche (68) des elektrischen Installationsgerätes (28) durchgreifen und die mit ihren Haken hinter Begrenzungswan­ dungen dieser Durchbrüche (68) greifen (Fig. 11).7. Cable duct according to claim 1 and 2, characterized in that serve as a holding element between the adapter ( 35 ) and the electrical installation device hooks ( 67 ) which are arranged on the adapter ( 35 ), the shafts ( 66 ) through openings ( 68 ) of the electrical installation device ( 28 ) reach through and engage with their hooks behind limitation openings of these openings ( 68 ) ( Fig. 11). 8. Kabelkanal nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Haken (67) am Grund der sacklochartigen Bohrung (65) des Domes (44) des Adapters (35) angeordnet sind.8. Cable duct according to claim 7, characterized in that the hooks ( 67 ) are arranged at the bottom of the blind hole-like bore ( 65 ) of the dome ( 44 ) of the adapter ( 35 ). 9. Kabelkanal nach einem oder mehreren der vorangehenden An­ sprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Adapter (35) an zwei diametral gegenüberliegenden Begrenzungswandungen (62) Kupplungen (53) und Gegenkupplungen (54) aufweist, die der Bildung von Kombinationen dienen.9. Cable duct according to one or more of the preceding claims, characterized in that the adapter ( 35 ) on two diametrically opposite boundary walls ( 62 ) has couplings ( 53 ) and mating couplings ( 54 ) which serve to form combinations. 10. Kabelkanal nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Halteglied (55) des Adapters (35) in einem nach außen hin offenen Aufnahmeraum (56) angeordnet ist und mittels einer Stellschraube (59) aus einer unwirksamen in eine quer dazu liegende wirksame Lage überführbar ist, wobei es mit einer als Schrägfläche (57) des Aufnahmeraumes (56) ausgebildeten Zwangsführung zusammenwirkt.10. Cable duct according to claim 1 and 2, characterized in that each holding member ( 55 ) of the adapter ( 35 ) is arranged in an outwardly open receiving space ( 56 ) and by means of an adjusting screw ( 59 ) from an ineffective into a transverse to it effective position can be transferred, whereby it interacts with a positive guide designed as an inclined surface ( 57 ) of the receiving space ( 56 ). 11. Kabelkanal nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufnahmeraum (56) für das Halteglied (55) in einer Verlängerung (58) der Unterseite des Adapters (35) angeordnet ist.11. Cable duct according to claim 10, characterized in that the receiving space ( 56 ) for the holding member ( 55 ) in an extension ( 58 ) of the underside of the adapter ( 35 ) is arranged. 12. Kabelkanal nach einem oder mehreren der vorangehenden An­ sprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Adapter (35) auf zwei diametral gegenüberliegenden Seiten einen Anschlag (49) und eine Herausziehsperre (4B) aufweist, die durch einen Schlitz (50) voneinander getrennt sind (Fig. 10).12. Cable duct according to one or more of the preceding claims, characterized in that the adapter ( 35 ) on two diametrically opposite sides has a stop ( 49 ) and a pull-out lock ( 4 B) which are separated from one another by a slot ( 50 ) ( Fig. 10). 13. Kabelkanal nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß in den Schlitz (50) die Stirnfläche (23) des Abstützflansches (16) der Abwinkelung (15) der Decke (13) des Unterteiles (11) des Kabelkanals (10) eingreift.13. Cable duct according to claim 12, characterized in that in the slot ( 50 ) the end face ( 23 ) of the support flange ( 16 ) of the bend ( 15 ) of the ceiling ( 13 ) of the lower part ( 11 ) of the cable duct ( 10 ) engages. 14. Kabelkanal nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß der Abdeckrahmen (24) als im wesentlichen plattenförmiger Isolierkörper ausgebildet ist, der eine mittige Öffnung (25) und an seiner Unterseite Haltehaken (26) aufweist, deren Haken (27) Durchbrüche (61) des Adapters (35) durchgreifen und mit den Begrenzungs­ wandungen dieses Durchbruches (61) zusammenwirken. 14. Cable duct according to one or more of the preceding claims, characterized in that the cover frame ( 24 ) is designed as an essentially plate-shaped insulating body which has a central opening ( 25 ) and on its underside retaining hooks ( 26 ), the hooks ( 27 ) Pass through openings ( 61 ) of the adapter ( 35 ) and interact with the boundary walls of this opening ( 61 ). 15. Kabelkanal nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die quer zur Längsrichtung des Unterteils (11) des Kabel­ kanals (10) liegenden Seitenwände der Abdeckplatte (24) zum Aneinanderreihen mehrerer Abdeckplatten (24) plane Außenflächen aufweisen.15. Cable duct according to claim 14, characterized in that the transverse to the longitudinal direction of the lower part ( 11 ) of the cable duct ( 10 ) lying side walls of the cover plate ( 24 ) for lining up a plurality of cover plates ( 24 ) have flat outer surfaces.
DE19914110690 1991-04-03 1991-04-03 Electrical cable conduit receiving installation device - supports device by adaptor snap-fitted into opening defined by opposing upper edges of cable conduit base Withdrawn DE4110690A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914110690 DE4110690A1 (en) 1991-04-03 1991-04-03 Electrical cable conduit receiving installation device - supports device by adaptor snap-fitted into opening defined by opposing upper edges of cable conduit base

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914110690 DE4110690A1 (en) 1991-04-03 1991-04-03 Electrical cable conduit receiving installation device - supports device by adaptor snap-fitted into opening defined by opposing upper edges of cable conduit base

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4110690A1 true DE4110690A1 (en) 1992-10-08

Family

ID=6428688

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19914110690 Withdrawn DE4110690A1 (en) 1991-04-03 1991-04-03 Electrical cable conduit receiving installation device - supports device by adaptor snap-fitted into opening defined by opposing upper edges of cable conduit base

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4110690A1 (en)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2703843A1 (en) * 1993-04-05 1994-10-14 Arnould App Electr Power socket
FR2703842A1 (en) * 1993-04-05 1994-10-14 Arnould App Electr Power socket
EP0630092A1 (en) * 1993-06-14 1994-12-21 Aparellaje Electrico, S.A. Electrical mechanism support device in trays for electrical ducting
EP0957553A1 (en) * 1998-05-11 1999-11-17 GIRA GIERSIEPEN GmbH. & CO. KG Cable raceway
WO2001033684A1 (en) * 1999-11-02 2001-05-10 Branislav Babic Holding device for channels, especially cable channels, and a channel, especially a cable channel, being provided with such a holding device
EP1117164A1 (en) * 2000-01-11 2001-07-18 C & C MARSHALL LIMITED Accessory mounting for service provision ducting
EP2650994A3 (en) * 2012-04-13 2014-05-14 REHAU AG + Co Socket assembly for device installation assemblies with a holding rail at the channel base and device installation channel comprising such a socket assembly
EP3790135A1 (en) * 2019-09-03 2021-03-10 German Town Gas Limited A wall mount for an electrical device

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0272443A2 (en) * 1986-12-20 1988-06-29 Gebr. Vedder GmbH Electrical installation apparatus
DE8915226U1 (en) * 1989-12-28 1991-01-31 Rehau Ag + Co, 8673 Rehau, De

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0272443A2 (en) * 1986-12-20 1988-06-29 Gebr. Vedder GmbH Electrical installation apparatus
DE8915226U1 (en) * 1989-12-28 1991-01-31 Rehau Ag + Co, 8673 Rehau, De

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2703843A1 (en) * 1993-04-05 1994-10-14 Arnould App Electr Power socket
FR2703842A1 (en) * 1993-04-05 1994-10-14 Arnould App Electr Power socket
DE4411719C2 (en) * 1993-04-05 2003-04-24 Arnould App Electr Surface-mounted socket
EP0630092A1 (en) * 1993-06-14 1994-12-21 Aparellaje Electrico, S.A. Electrical mechanism support device in trays for electrical ducting
EP0957553A1 (en) * 1998-05-11 1999-11-17 GIRA GIERSIEPEN GmbH. & CO. KG Cable raceway
WO2001033684A1 (en) * 1999-11-02 2001-05-10 Branislav Babic Holding device for channels, especially cable channels, and a channel, especially a cable channel, being provided with such a holding device
EP1117164A1 (en) * 2000-01-11 2001-07-18 C & C MARSHALL LIMITED Accessory mounting for service provision ducting
EP2650994A3 (en) * 2012-04-13 2014-05-14 REHAU AG + Co Socket assembly for device installation assemblies with a holding rail at the channel base and device installation channel comprising such a socket assembly
EP3790135A1 (en) * 2019-09-03 2021-03-10 German Town Gas Limited A wall mount for an electrical device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4135208C2 (en)
DE3807645A1 (en) CONNECTING SYSTEM FOR ELECTRICAL LADDERS
EP0600109B1 (en) Cable duct, such as installation duct
DE3904378C2 (en) Device for preparing hot drinks, such as coffee, tea or the like.
DE4110690A1 (en) Electrical cable conduit receiving installation device - supports device by adaptor snap-fitted into opening defined by opposing upper edges of cable conduit base
DE3926062C2 (en)
EP2858186B1 (en) Busbar adapter
DE4116218C2 (en) Device for the detachable fastening of an electrical installation device in an insulating box and / or an installation opening of a device wall
DE3925010A1 (en) Cable channel of variable interior form - is of plastics material with interior construction of standardised components styled for clip=on assembly
EP0446475B1 (en) Cable channel, such as wall trunking, apparatus moulding channel or similar
DE4103643A1 (en) Parapet cable channel with one-ended open lower part - has cover-type upper part with notches in opening limiting section of lower part engaging counter notches in upper part
DE10215500B4 (en) adapter
DE10005219C2 (en) Insulating housing for attachment to a mounting rail
DE4111285A1 (en) Power distribution cable channel enclosing equipment - include connecting blocks and elements coupled together with latching features e.g. for series of sockets with protective shutters
DE3734029C2 (en) Device installation box for cable ducts
DE4332702C2 (en) Installation box for electrical installation devices
DE4315352C2 (en) Electrical installation device, in particular universal surface box
DE19518586C1 (en) Hollow body for concrete structure installation
DE19716906A1 (en) Electrical installation device esp for wall plaster surface-mounting of electrical switches
DE3611828A1 (en) SOCKET FOR ELECTRICAL INSTALLATION DEVICES
DE4102128A1 (en) Electric installation component for cable ducts - has cover connector directly connectable to component support ring
DE3310496A1 (en) Device for operating actuating elements in electrical apparatuses
DE3800373A1 (en) DEVICE FOR CONNECTING AN ELECTRICAL COMPONENT TO A CONTROL AND / OR SIGNALING, WHICH IS HOUSED IN A PANEL OPENING
DE102018124039B4 (en) Connecting element for cable chains
DE4003277A1 (en) Cable duct with train access projections - enables space in sidewall to be used as slot for mounting additional electrical equipment if required

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal