DE4108341A1 - Feuerloeschmittel fuer brandklasse a mit impraegnierender wirkung - Google Patents

Feuerloeschmittel fuer brandklasse a mit impraegnierender wirkung

Info

Publication number
DE4108341A1
DE4108341A1 DE19914108341 DE4108341A DE4108341A1 DE 4108341 A1 DE4108341 A1 DE 4108341A1 DE 19914108341 DE19914108341 DE 19914108341 DE 4108341 A DE4108341 A DE 4108341A DE 4108341 A1 DE4108341 A1 DE 4108341A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
compsns
wood
surfactant
contg
fires
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19914108341
Other languages
English (en)
Inventor
Jochen Dr Mangels
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GUENTHER ROTTMANN GmbH
Original Assignee
GUENTHER ROTTMANN GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GUENTHER ROTTMANN GmbH filed Critical GUENTHER ROTTMANN GmbH
Priority to DE19914108341 priority Critical patent/DE4108341A1/de
Priority to DE19914120993 priority patent/DE4120993A1/de
Publication of DE4108341A1 publication Critical patent/DE4108341A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62DCHEMICAL MEANS FOR EXTINGUISHING FIRES OR FOR COMBATING OR PROTECTING AGAINST HARMFUL CHEMICAL AGENTS; CHEMICAL MATERIALS FOR USE IN BREATHING APPARATUS
    • A62D1/00Fire-extinguishing compositions; Use of chemical substances in extinguishing fires
    • A62D1/0028Liquid extinguishing substances
    • A62D1/0035Aqueous solutions

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Fire-Extinguishing Compositions (AREA)

Description

1. Feuerlöschmittel mit dem Hauptbestandteil Wasser und verschiedenen Zusatzstoffen.
2. Stand der Technik sind Löschmittel, die folgender Beschreibung entsprechen:
  • - tensidhaltige Lösungen werden als Schaumlöschmittel eingesetzt,
  • - Mineralsalze werden als Frostschutzmittel und als Löschmittel in tensidlosen, wäßrigen Feuerlöschmitteln eingesetzt,
  • - geringe Tensidkonzentrationen werden zur besseren Benetzbarkeit in wäßrigen Feuer­ löschmitteln eingesetzt,
  • - Monocarbonsäuren und Zitronensäure sowie deren Salze werden als imprägnierende Zu­ satzstoffe in wäßrigen Löschmitteln eingesetzt,
  • - ein Weinsäuresalz wurde als Löschmittel in einem Löschpulver verwendet.
3. Das erfindungsgemäße Löschmittel hatte die Aufgabe alle wichtigen Vorteile bekannter wäßriger Löschmittel in sich zu vereinen. Insbesondere zeichnet sich das erfindungsgemäße Löschmittel aus durch:
  • - Einen Frostschutz bis zu -30°C,
  • - eine sehr gute Benetzung des Brandherdes,
  • - eine Minimierung des Löschmittelschadens,
  • - eine Imprägnierwirkung zum Schutz gegen neue Entflammung,
  • - eine Imprägnierschicht, die nach dem Löschen leicht wieder entfernbar ist,
  • - eine geringe Toxizität der Inhaltsstoffe,
  • - eine gute Umweltverträglichkeit der Inhaltsstoffe,
  • - die Möglichkeit, das gut wasserlösliche, vorgemischte Konzentratpulver portionsweise abzupacken,
  • - eine leichte Handhabung bei der Zubereitung des Löschmittels aus Konzentratpulver,
  • - gute Transporteigenschaften des Konzentratpulvers durch minimales Verpackungsgewicht,
  • - sehr gute Lagerbeständigkeit von Konzentratpulver und fertigem Löschmittel,
  • - geringe Kosten der eingesetzten Chemikalien,
  • - geringe Ansprüche an die Sprühvorrichtung des Löschsystems. Mit einer variablen Düse läßt sich eine Schaumbildung unterdrücken und eine variable Löschmittelverteilung bei guter Wurfweite gewährleisten.
4. Das erfindungsgemäße Löschmittel mit den oben beschriebenen Vorteilen eignet sich insbesondere zum Löschen von Bränden in geschlossenen Räumen durch die Minimierung des Löschmittelschadens.
Das erfindungsgemäße Löschmittel ist insbesondere zum Löschen von Bränden mit Holz, Textilien, Papier und anderen brennbaren Feststoffen der Brandklasse A geeignet. Durch Benetzen der Umgebung des Brandherdes wird eine Ausbreitung des Feuers verhindert. Da die positiven Eigenschaften einem geringen Preis gegenüberstehen, ist das erfindungs­ gemäße Löschmittel für Löschsysteme wirtschaftlich einsetzbar und eignet sich insbeson­ dere für Handfeuerlöscher und andere Löschsysteme mit begrenztem Löschmittelvorrat.
5. Aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften steigert das erfindungsgemäße Lösch­ mittel die Wirksamkeit gegenüber herkömmlichen wäßrigen Brandbekämpfungsmitteln, so daß die nötige Einsatzmenge verringert werden kann.
6. Beispiele:
Vierkanthölzer (40·60·500 mm) wurden im Abstand von 60 mm abwechselnd längs und quer aufgeschichtet, zu einem Stapel von 720 mm Höhe. Das trockene Holz wurde mit Alkohol übergossen und mittels einer Propangasflamme entzündet. Nach 10 Minuten Brand­ zeit wurde das Holz mit 10 Liter erfindungsgemäßem Löschmittel von allen Seiten abgelöscht. Ein Wiederaufflammen trat nicht auf, ein Nachglimmen wurde nicht festgestellt.
Zwei Holzstücke in der Abmessung 10·15 ·200 mm wurde mittels einer Propangas­ flamme entzündet. Eines wurde mit Wasser, das andere mit dem erfindungsgemäßen Lösch­ mittel gelöscht. Nach der Trocknung beider Holzstücke wurde der Versuch unternommen, diese unter gleichen Voraussetzungen erneut zu entflammen. Das mit Wasser gelöschte Holz entflammte nach 3 Sekunden wieder, dagegen konnte das imprägnierte Holzstück innerhalb von 60 Sekunden nicht erneut entflammt werden. Durch die Erhitzung in der Propan­ gasflamme bildete die Imprägnierung eine Oberflächenschutzschicht in Form einer dünnen, widerstandsfähigen Schaumschicht.
Ein Baumwolltuch wurde mit dem erfindungsgemäßen Löschmittel imprägniert und getrocknet. Das Gewebe bekam durch das nicht färbende Imprägniermittel eine Steifigkeit, wie sie von Wäschestärke her bekannt ist. Die imprägnierte Baumwolle ließ sich mittels einer Propangasflamme nicht entzünden, sondern sie begann nur nach ca. 30 Sekunden in der Flamme zu glimmen. Nachdem die Flamme abgestellt wurde erlosch das Glimmen sofort.
Ein mit Speiseöl getränktes Baumwolltuch wurde mit einer Propangasflamme entzündet und brannte mit stark rußender Flamme. Durch zwei Löschversuche wurde festgestellt, daß deutlich weniger erfindungsgemäßes Löschmittel benötigt wurde als beim Löschvorgang mit reinem Wasser.

Claims (2)

1. Die Erfindung betrifft ein neues Löschmittel für Brandklasse A mit imprägnierender Wirkung, gekennzeichnet durch folgende Rezeptur: Das erfindungsgemäße Löschmittel besteht aus einer wäßrigen Lösung von 0,2 bis 2 mol/l Kaliumhydrogentartrat, 0,2 bis 2 mol/l Kalium­ carbonat und 0,1 bis 10 g/l eines geeigneten Tensides.
2. Das erfindungsgemäße Löschmittel nach Anspruch 1 ist gekennzeichnet dadurch, daß
  • - der Lösung bis zu 10 g/l Benzoesäure als Konservierungsstoff zugesetzt sein können;
  • - die Lösung durch Weinsäure auf einen ph-Wert zwischen 8 und 12 eingestellt sein kann, so daß sie auf Stahl nicht korrosiv wirkt.
DE19914108341 1991-03-14 1991-03-14 Feuerloeschmittel fuer brandklasse a mit impraegnierender wirkung Withdrawn DE4108341A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914108341 DE4108341A1 (de) 1991-03-14 1991-03-14 Feuerloeschmittel fuer brandklasse a mit impraegnierender wirkung
DE19914120993 DE4120993A1 (de) 1991-03-14 1991-06-07 Feuerloeschmittel fuer brandklasse a mit impraegnierender wirkung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914108341 DE4108341A1 (de) 1991-03-14 1991-03-14 Feuerloeschmittel fuer brandklasse a mit impraegnierender wirkung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4108341A1 true DE4108341A1 (de) 1992-09-17

Family

ID=6427315

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19914108341 Withdrawn DE4108341A1 (de) 1991-03-14 1991-03-14 Feuerloeschmittel fuer brandklasse a mit impraegnierender wirkung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4108341A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0878213A2 (de) * 1997-05-16 1998-11-18 Ansul, Incorporated Neue Feuerlöschzusammensetzung unter Verwendung vun Eutectischen Salzgemischen und Wasser und Verfahren unter Verwendung derselben
GB2345849A (en) * 1999-01-12 2000-07-26 Chubb Fire Ltd Fire Extinguishant
WO2004000758A1 (en) * 2002-06-19 2003-12-31 Smt, Inc. Flame retardant and microbe inhibiting methods and compositions
WO2008031304A1 (fr) * 2006-09-07 2008-03-20 Zhenyou Huang Agent extincteur et procédé de fabrication associé
US7767010B2 (en) 2002-01-16 2010-08-03 Smt, Inc. Flame retardant and microbe inhibiting methods and compositions
US8715540B2 (en) 2002-01-16 2014-05-06 MG3 Technologies Inc. Aqueous and dry duel-action flame and smoke retardant and microbe inhibiting compositions, and related methods

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0878213A2 (de) * 1997-05-16 1998-11-18 Ansul, Incorporated Neue Feuerlöschzusammensetzung unter Verwendung vun Eutectischen Salzgemischen und Wasser und Verfahren unter Verwendung derselben
FR2763250A1 (fr) * 1997-05-16 1998-11-20 Ansul Inc Nouvelle composition extinctrice de flammes comprenant un melange eutectique de sel et de l'eau et procede d'utilisation de ladite composition pour l'extinction de flammes
EP0878213A3 (de) * 1997-05-16 1998-11-25 Ansul, Incorporated Neue Feuerlöschzusammensetzung unter Verwendung vun Eutectischen Salzgemischen und Wasser und Verfahren unter Verwendung derselben
GB2345849A (en) * 1999-01-12 2000-07-26 Chubb Fire Ltd Fire Extinguishant
GB2345849B (en) * 1999-01-12 2003-02-12 Chubb Fire Ltd Fire extinguishant
US7767010B2 (en) 2002-01-16 2010-08-03 Smt, Inc. Flame retardant and microbe inhibiting methods and compositions
US8715540B2 (en) 2002-01-16 2014-05-06 MG3 Technologies Inc. Aqueous and dry duel-action flame and smoke retardant and microbe inhibiting compositions, and related methods
WO2004000758A1 (en) * 2002-06-19 2003-12-31 Smt, Inc. Flame retardant and microbe inhibiting methods and compositions
WO2008031304A1 (fr) * 2006-09-07 2008-03-20 Zhenyou Huang Agent extincteur et procédé de fabrication associé

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0044270B1 (de) Feuerhemmende, intumeszierende Zusammensetzung und deren Verwendung zur Flammfestausrüstung von Substraten und als Feuerlöschmittel
CN1599633B (zh) 含水发泡组合物
KR100457808B1 (ko) 친환경적인 일반화재용 중성계 강화액 소화약제 및 이의제조방법
WO2017015585A1 (en) Flame retardant and fire extinguishing product
DE1216116B (de) Waessrige Loeschschaum-Stammloesung zur Bekaempfung und Vermeidung von Fluessigkeitsbraenden
US4398605A (en) Fire extinguishing composition and method
US3457172A (en) Flame extinguishing composition
US20050279972A1 (en) Dry powdered fire retardant composition for mixing with water on-site
DE4108341A1 (de) Feuerloeschmittel fuer brandklasse a mit impraegnierender wirkung
EP0059178B1 (de) Verwendung einer Lösung zum Löschen von Feuer und gleichzeitigem Flammfestmachen der Umgebung des Brandherdes
EP0277116B1 (de) Mittel, insbesondere zur brandbekämpfung und imprägnierung
US4804482A (en) Composition for extinguishing fires and fire retardant coating
US2386471A (en) Fire retarding impregnating composition for wood
WO2008064737A1 (de) Zusammensetzung als vorbeugender temporärer brandschutz, ihre aufbringung auf produkte, ihre herstellung und verwendung
US4061500A (en) Preservative for wood and other fibrous materials
EP4255588A1 (de) Feuerlöschzusammensetzungen und verfahren zu ihrer herstellung
DE19708733B4 (de) Flüssigschaumlöschmittel auf Wasserbasis
EP0676220A1 (de) Zusammensetzungen für tragbare Feuerlöscher mit pulverisierten Wasser für Feuer der Klasse A und B
KR101763409B1 (ko) 자동 소화기용 방염액 조성물
ES2812305B2 (es) Composicion retardante de llama
EP1607464A1 (de) Trockene, pulvrige Flammschutzmittelzusammensetzung zum örtlichen Vermischen mit Wasser
RU2204582C2 (ru) Способ получения огнезащитного состава
DE3735707C2 (de)
DD206079A1 (de) Flammenschutzmittel
AT100696B (de) Verfahren zur Verhinderung der Entzündung leicht brennbarer Gegenstände und zur Erstickung von Bränden.

Legal Events

Date Code Title Description
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 4120993

Format of ref document f/p: P

8139 Disposal/non-payment of the annual fee